Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
12.02.2020 um
08:33 Das mit dem Mixen und Matchen der Teile wollte ich noch mal ansprechen. Hier wurde ja geschrieben, dass manche Teile recht schwer auseinander gehen und dass z.B. die Pins an den Händen sehr fragil wirken.
Hier sei noch mal Mattel zitiert, die gesagt haben, dass die Zerlegbarkeit produktionsbedingt gegeben sei, sie dies aber nicht als Feature bewerben.
Sprich: es geht zwar, aber sie sagen nicht "Kauft euch mehr Figuren, die sind alle kombinierbar!"
Es ist also durchaus cool, z.B. für Custom-Bauer, dass das geht. Aber ich denke, dass es nicht vorgesehen ist, dass man die Figuren zig mal demontiert und wieder neu zusammensetzt. Dafür sind die Verbindungsteile dann sicherlich nicht ausgelegt.
An sich finde ich diese Mix and Match Sache eine gute Idee. Aber ich selbst mache so was sehr ungerne aus Angst, dass da was abbricht. Bei den Classics habe ich schon nicht gern die Köpfe gewechselt. Wenn ich nun diese dünnen Pins der Unterarme, Hände usw. sehe bin ich da eh raus.
Bildquelle: David Cue (Facebook-Gruppe Masters of the Universe Flohmarkt)
Anhang:
 ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
15:31
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
12.02.2020 um
15:31
Polygonus schrieb am
12.02.2020 um
08:33 Das mit dem Mixen und Matchen der Teile wollte ich noch mal ansprechen. Hier wurde ja geschrieben, dass manche Teile recht schwer auseinander gehen und dass z.B. die Pins an den Händen sehr fragil wirken.
Hier sei noch mal Mattel zitiert, die gesagt haben, dass die Zerlegbarkeit produktionsbedingt gegeben sei, sie dies aber nicht als Feature bewerben.
Sprich: es geht zwar, aber sie sagen nicht "Kauft euch mehr Figuren, die sind alle kombinierbar!"
Es ist also durchaus cool, z.B. für Custom-Bauer, dass das geht. Aber ich denke, dass es nicht vorgesehen ist, dass man die Figuren zig mal demontiert und wieder neu zusammensetzt. Dafür sind die Verbindungsteile dann sicherlich nicht ausgelegt.
An sich finde ich diese Mix and Match Sache eine gute Idee. Aber ich selbst mache so was sehr ungerne aus Angst, dass da was abbricht. Bei den Classics habe ich schon nicht gern die Köpfe gewechselt. Wenn ich nun diese dünnen Pins der Unterarme, Hände usw. sehe bin ich da eh raus.
Bildquelle: David Cue (Facebook-Gruppe Masters of the Universe Flohmarkt)

Sehe ich auch so. Habe bei den Classics auch nicht gerne Teile getauscht und die Pins waren ja um einiges dicker als die hier.
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
15:49
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
11.02.2020 um
18:42 Hab heute das Grayskull Mania Ring Set mit Cena und Triple H erhalten. Ich habe bei diesen Figuren gemischte Gefühle. Ich habe den Ring nicht aufgebaut, daher beziehe ich mich nur auf die beiden Figuren.
Positiv:
Farbauftrag sieht gut aus, keine Patzer. Kopf, Torso, Schienbeine und die Arme lassen sich aufgrund der Hardpoints gut entfernen und wieder anbringen, bei den Händen muß man bißchen aufpassen, der Pin ist zwar aus Hartplastik aber relativ lang und dünn, kann mir vorstellen, daß da am ehesten etwas abbrechen könnte.
Die seitliche Beweglichkeit der Arme ist ähnlich fest wie bei den MOTU Classics. Die Ellbogen sind sehr fest, also vorher erwärmen! Knie-und Ellbogenschoner lassen sich entfernen und erhöhen dann die Beweglichkeit der Gelenke.
Negativ:
Das Zubehör bzw. der Griff der Hände ist teilweise grottig. Die Terror Claws halten wegen der Clips nur sporadisch und nur an den nackten Unteramen von Triple H, die Axt kann nur von einer Hand richtig gehalten werden, da der Griff der anderen zu locker ist und der Schild ist eine einzige Katastrophe.
Wenn die Hand den Griff des Schildes vorne hat, läßt sich der Clip nicht am Unterarm befestigen, ohne daß die Hand da wieder rausrutscht. Somit kann ich nicht den Schild korrekt anbringen. Abgesehen davon, daß ich Angst habe, daß der Clip die Farbe von Cenas Armreifen abkratzt. Ein Griff wie bei den Minis wäre hier optimal gewesen. Note: ungenügend.
Das flexible Plastik der Figuren stinkt intensiv, also Zubehör wie Harnisch, Armreifen, Schoner, Harre von Triple H. Bei dem ist auch sein rechtes Hüftgelenk bereits ziemlich lose. Die Größe der Köpfe ist sehr unterschiedlich, was absolut verschieden wirkt. Und wenn Triple H gerade steht, hat man aufgrund seiner Hose das Gefühl, zuviel von seinem Intimbereich zu sehen.
Mein Fazit:
Die Figuren sind absolutes Kinderspielzeug, da gibt es nichts, was mich optisch nur annähernd in die Classics Richtung erinnert. Die Verarbeitung ist okay, mehr aber auch nicht. Bei dem Zubehör in Zukunft würde ich meine Erwartungen ganz unten halten. Wahrscheinlich werden viele Waffen, wie beim He-Man SDCC 2019 Exclusive mit dem Schwert, nicht richtig halten. Das Mix&Matchen macht allerdings Spaß. Ich kann nur jedem empfehlen, die Teile möglichst günstig zu kaufen. Wer hier mit Adult Collector-Vorstellungen rangeht, wird enttäuscht.
Was hast du denn bezahlt und wo hast du das Set gekauft? In den USA kostet es ja 30 USD. Ist eigentlich ein guter Preis, finde ich. Für einen Ring und zwei Figuren. Wenn wir jetzt 30 Euro für das Set zahlen, dann erwarte ich keine High-End-Collector-Qualität (falls es das überhaupt gibt). Da wird das Set ohne zu zucken gekauft, ausgepackt und mit gespielt. Und falls (Betonung liegt auf falls) mal was abbricht wird das wieder geklebt und weiter mit gespielt. Oder neu gekauft. Bei 30,- denke ich da nicht weiter über den Preis nach. Ein Sammlergegenstand ist es erstmal auch nicht. Einfach ein Spielzeug. Endlich mal wieder!
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
16:09
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
12.02.2020 um
16:09
Devastator schrieb am
11.02.2020 um
18:42 Hab heute das Grayskull Mania Ring Set mit Cena und Triple H erhalten. Ich habe bei diesen Figuren gemischte Gefühle. Ich habe den Ring nicht aufgebaut, daher beziehe ich mich nur auf die beiden Figuren.
Positiv:
Farbauftrag sieht gut aus, keine Patzer. Kopf, Torso, Schienbeine und die Arme lassen sich aufgrund der Hardpoints gut entfernen und wieder anbringen, bei den Händen muß man bißchen aufpassen, der Pin ist zwar aus Hartplastik aber relativ lang und dünn, kann mir vorstellen, daß da am ehesten etwas abbrechen könnte.
Die seitliche Beweglichkeit der Arme ist ähnlich fest wie bei den MOTU Classics. Die Ellbogen sind sehr fest, also vorher erwärmen! Knie-und Ellbogenschoner lassen sich entfernen und erhöhen dann die Beweglichkeit der Gelenke.
Negativ:
Das Zubehör bzw. der Griff der Hände ist teilweise grottig. Die Terror Claws halten wegen der Clips nur sporadisch und nur an den nackten Unteramen von Triple H, die Axt kann nur von einer Hand richtig gehalten werden, da der Griff der anderen zu locker ist und der Schild ist eine einzige Katastrophe.
Wenn die Hand den Griff des Schildes vorne hat, läßt sich der Clip nicht am Unterarm befestigen, ohne daß die Hand da wieder rausrutscht. Somit kann ich nicht den Schild korrekt anbringen. Abgesehen davon, daß ich Angst habe, daß der Clip die Farbe von Cenas Armreifen abkratzt. Ein Griff wie bei den Minis wäre hier optimal gewesen. Note: ungenügend.
Das flexible Plastik der Figuren stinkt intensiv, also Zubehör wie Harnisch, Armreifen, Schoner, Harre von Triple H. Bei dem ist auch sein rechtes Hüftgelenk bereits ziemlich lose. Die Größe der Köpfe ist sehr unterschiedlich, was absolut verschieden wirkt. Und wenn Triple H gerade steht, hat man aufgrund seiner Hose das Gefühl, zuviel von seinem Intimbereich zu sehen.
Mein Fazit:
Die Figuren sind absolutes Kinderspielzeug, da gibt es nichts, was mich optisch nur annähernd in die Classics Richtung erinnert. Die Verarbeitung ist okay, mehr aber auch nicht. Bei dem Zubehör in Zukunft würde ich meine Erwartungen ganz unten halten. Wahrscheinlich werden viele Waffen, wie beim He-Man SDCC 2019 Exclusive mit dem Schwert, nicht richtig halten. Das Mix&Matchen macht allerdings Spaß. Ich kann nur jedem empfehlen, die Teile möglichst günstig zu kaufen. Wer hier mit Adult Collector-Vorstellungen rangeht, wird enttäuscht.
Was hast du denn bezahlt und wo hast du das Set gekauft? In den USA kostet es ja 30 USD. Ist eigentlich ein guter Preis, finde ich. Für einen Ring und zwei Figuren. Wenn wir jetzt 30 Euro für das Set zahlen, dann erwarte ich keine High-End-Collector-Qualität (falls es das überhaupt gibt). Da wird das Set ohne zu zucken gekauft, ausgepackt und mit gespielt. Und falls (Betonung liegt auf falls) mal was abbricht wird das wieder geklebt und weiter mit gespielt. Oder neu gekauft. Bei 30,- denke ich da nicht weiter über den Preis nach. Ein Sammlergegenstand ist es erstmal auch nicht. Einfach ein Spielzeug. Endlich mal wieder!
Sehe ich auch so. Und über kurz oder lang werden die dünnen Pins eh die Achillesferse der Figuren sein. Bei den NA Figuren damals waren es die Beine bzw Kniegelenke.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
16:43
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
12.02.2020 um
16:56 Es wurde wahrscheinlich aus Sicherheits- und Haftungsgründen nicht erwähnt. Wenn die Pins abbrechen, können sie z.B. leicht verschluckt werden.
Das klingt plausibel. Der unter 3 Jahre Hinweis wird mit Sicherheit auch noch drauf sein.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
17:03
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
12.02.2020 um
16:56 Es wurde wahrscheinlich aus Sicherheits- und Haftungsgründen nicht erwähnt. Wenn die Pins abbrechen, können sie z.B. leicht verschluckt werden.
Genau daran habe ich auch gedacht.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
19:21
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gövi schrieb am
12.02.2020 um
19:21
Shalamar schrieb am
12.02.2020 um
16:56 Es wurde wahrscheinlich aus Sicherheits- und Haftungsgründen nicht erwähnt. Wenn die Pins abbrechen, können sie z.B. leicht verschluckt werden.
Genau daran habe ich auch gedacht. 
Aber eigentlich in solchen dingen ist Mattel extrem vorsichtig was Sicherheit bzgl. Kinder betrifft!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
19:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2020 -19:26
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ach ja mein Original Vintage He-Man aus meiner Kindheit! Zu Weihnachten 1985 bekommen!
Ja er hat die letzten 34 Jahre einiges durchgemacht wie man sieht!
Aber auch er hat das Action Feature mit dem auseinander nehmen
Feder hab ich damals rausgenommen im Jahre 2001/2002 als ich wieder mit MOTU anfing, weil sich der Torso nicht drehen konnte, da die Feder komplett verrostet war! Im Keller von meinem Elternhaus ist mitte der 90er mal Wasser eingelaufen und da wollte He-Man wohl ein Bad nehmen!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
19:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2020 -19:42
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Mekaneck81: Die Vintage Figuren waren noch schön robust zusammengesetzt. Top Beispiel auf dem Foto.
Bei den WWE Masters und den Origins beschleicht mich das Gefühl, das mit den vielen dünnen Pins entweder billigst gearbeitet wurde oder dass es eine Sollbruchstelle geben soll.
Unter anderem aus diese Grund bin ich dann nicht bereit, allzuviel Geld für eine Figur auszugeben.
|
Geschrieben am
12.02.2020
um
23:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2020 -23:28
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Retro-Ulle schrieb am
12.02.2020 um
23:27 @Mekaneck81: Die Vintage Figuren waren noch schön robust zusammengesetzt. Top Beispiel auf dem Foto.
Bei den WWE Masters und den Origins beschleicht mich das Gefühl, das mit den vielen dünnen Pins entweder billigst gearbeitet wurde oder dass es eine Sollbruchstelle geben soll.
Unter anderem aus diese Grund bin ich dann nicht bereit, allzuviel Geld für eine Figur auszugeben.
Hm, du wirst ja auch nicht allzuviel Geld für eine Figur ausgeben Wahrscheinlich 14,99 oder so. Ist das zuviel? Dann kannst du ja testen ob die Qualität billig ist oder nicht. Und dann entscheiden ob du weitere Figuren kaufst oder nicht. Im Einzelhandel werden die ja irgendwann auch auf dem Grabbeltisch landen. War ja bisher bei jeder MotU-Einzelhandel-Toyline so. Also ich hab grad nicht soviel Angst um meinen Kontostand und die Zufriedenheit als Sammler, wenn ich an die Origins und WWE Masters denke
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
13.02.2020
um
08:14
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da ich gerade die Frage auch per FB bekam:
Masters of the WWE Universe gehört natürlich eigentlich nicht zur MotU Origins Toyline, sondern ist eine eigenständige Reihe. Da sich beide Reihen aber dieselben Grundkörper und Stil teilen und dieses Forum gerade neu eröffnet ist, lassen wir den Thread erstmal hier drin.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
13.02.2020
um
10:05
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
13.02.2020 um
10:05 Da ich gerade die Frage auch per FB bekam:
Masters of the WWE Universe gehört natürlich eigentlich nicht zur MotU Origins Toyline, sondern ist eine eigenständige Reihe. Da sich beide Reihen aber dieselben Grundkörper und Stil teilen und dieses Forum gerade neu eröffnet ist, lassen wir den Thread erstmal hier drin. 
Gute Entscheidung
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
13.02.2020
um
10:10
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist auch legitim, da die WWE Figuren mit Origins und Classics Waffen/Zubehör kommen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
14.02.2020
um
00:12
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Gerrit: 15 - 20¤ pro Figur sind erstmal nicht zu viel. Wenn ich aber an die teuren limitierten Sachen denke, wird mir bei der auf dem Foto gezeigten Qualität klar, dass sie ihren Preis wohl oefter nicht wert sein werden.
|
Geschrieben am
15.02.2020
um
05:53
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt hab ichs.
Video und Review folgen.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
16.02.2020
um
11:38
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
16.02.2020 um
11:38 Jetzt hab ichs.
Video und Review folgen. 

Du Fuchs!!!
Auf das Video freu ich mich riesig Seb
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
16.02.2020
um
11:45
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
16.02.2020 um
11:38 Jetzt hab ichs.
Video und Review folgen. 

Wow Hammer - Herzlichen Glückwunsch! Auf das Review freue ich mich schon sehr.
Juhu!
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
16.02.2020
um
11:46
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
16.02.2020 um
11:38 Jetzt hab ichs.
Video und Review folgen. 

Videoreview! Stark!
Aber so Zeuch summiert sich, ich sag? nur Lords-of-Power-Spardose.
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
16.02.2020
um
11:53
Uhr
|
|