93 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  149 |  150 |  151 |  152 |  153 |  154 |  155 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Und wenn man pech hat schnappt es sich der zoll... Und weg ist es. Lego hat mehrere Patente nicht nur das steck system.

Geschrieben am  01.08.2016 um  14:33 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Motu von DarkU schrieb am  01.08.2016 um  14:33
Und wenn man pech hat schnappt es sich der zoll... Und weg ist es. Lego hat mehrere Patente nicht nur das steck system.
Gerade das auf die Noppensteine ist aber nicht mehr bei Lego...

Deshalb gab es doch in der vergangenen Jahren eine Schwemme an Firmen, die diese Art Baustein in die Läden gebracht haben.

Ich hab hier ein paar Minion-Sets mit Noppensteinen und die fühlen sich irgendwie anders an, es gibt da schon dezente Unterschiede...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  01.08.2016 um  15:07 Uhr
B-Hoernchen7..
Unbezwingbar
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5810
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Dunken schrieb am  01.08.2016 um  12:31

melkor23 schrieb am  01.08.2016 um  10:36
Masters of the Universe - Brickbuilt figures by LegoJalex, auf Flickr

http://www.zusammengebaut.com/lego-moc-masters-of-the-universe-he-man-ist-zurueck-10911/
Saugeil
Für mich sehen die total schräg aus, abgesehen dass die Gesichter keinen Ausdruck haben, diese aufgeplusterten Ärmchen und die Beine gehen gar nicht

Wenn die mal kommen sollten, dann bitte mit normalen Legokörper
------------------
MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics

Geschrieben am  01.08.2016 um  15:28 Uhr
Eye of Frigh..
King Hordak
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15644
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Lego Alternativen gibt es reichlich. Ich habe einige davon, gute und weniger gute. Ich habe ein China Lego Technik Motorrad Fake. Hätte ich nicht gewusst, dass es sich um ein Fake handelt, ich hätte es gar nicht bemerkt. Die Qualität der Bausteine ist nahezu identisch.
Ich habe auch einen ganzen Haufen China Figuren. Die Qualität ist vorwiegend ziemlich gut. Es gibt zwar Designunterschiede und die Materialien sind nicht immer gleich gut, aber das ist eher die Ausnahme. Häufig werden den Figuren noch sehr viele Kleinteile beigelegt, so dass Kinder gleich los bauen können. Ein Satz aus 6-8 Figuren kostet häufig gerade mal um die 5 Euro (inkl. Versand!). Bleibt die Bestellung unter 22¤, dann kommt auch kein Zoll mehr dazu. Für 20¤ kann man so locker um die 20-30 Figuren erstehen.
Bei den größeren Sets mit vielen Bausteinen sind die Unterschiede auch meist marginal, zumindest was die Passform betrifft, denn farblich können da schon Unterschiede sein.
Ab und an fühlen sich die China Steine etwas leichter an, es kommt da aber auf den Hersteller an (es gibt unzählige).

Was Star Wars, Ninjago oder Simpsons betrifft. Die China Figuren und Vehikel sind häufig nicht baugleich! Die Figuren sehen etwas anders aus und die Fahrzeuge ebenfalls.
Kinder werden wohl weder bei den Figuren noch bei den Fahrzeugen großartige Unterschiede feststellen oder sich gar an ihnen stören. Für Kinder kommt es ehr nur auf?s bauen und spielen an und da bekommt man schon einiges für?s Geld..
Für Sammler finde ich vor allem die Exoten interessant, die es von Lego nicht gibt oder geben wird (ich bin ein Fan von Militär Sets und die wird es von Lego nicht geben). Als Sammler sollte man aber auch den Wertanstieg beachten. So ein Ghostbusters Fake Gebäude kostet zwar nur ein Viertel vom Original, es wird sich im Wert wohl aber auch nicht mehr vermehren. Bei dem Lego Original kann das natürlich ganz anders aussehen.
------------------
Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..

Geschrieben am  01.08.2016 um  15:51 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  01.08.2016 um  15:07

Motu von DarkU schrieb am  01.08.2016 um  14:33
Und wenn man pech hat schnappt es sich der zoll... Und weg ist es. Lego hat mehrere Patente nicht nur das steck system.
Gerade das auf die Noppensteine ist aber nicht mehr bei Lego...

Deshalb gab es doch in der vergangenen Jahren eine Schwemme an Firmen, die diese Art Baustein in die Läden gebracht haben.

Ich hab hier ein paar Minion-Sets mit Noppensteinen und die fühlen sich irgendwie anders an, es gibt da schon dezente Unterschiede...
Das meinte ich mit dem stecksystem. Wusste nur nicht wie das genau heisst

Geschrieben am  01.08.2016 um  16:15 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Motu von DarkU schrieb am  01.08.2016 um  16:15

Alex schrieb am  01.08.2016 um  15:07
Gerade das auf die Noppensteine ist aber nicht mehr bei Lego...

Deshalb gab es doch in der vergangenen Jahren eine Schwemme an Firmen, die diese Art Baustein in die Läden gebracht haben.

Ich hab hier ein paar Minion-Sets mit Noppensteinen und die fühlen sich irgendwie anders an, es gibt da schon dezente Unterschiede...
Das meinte ich mit dem stecksystem. Wusste nur nicht wie das genau heisst


Jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen, was und wie du das meintest!...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  01.08.2016 um  16:20 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  01.08.2016 um  10:36
Masters of the Universe - Brickbuilt figures by LegoJalex, auf Flickr

http://www.zusammengebaut.com/lego-moc-masters-of-the-universe-he-man-ist-zurueck-10911/
Ach, du Schreck!
Muss erst mal überlegen,
ob sie mir gefallen.

Aber erkennen kann man
(fast) alle auf Anhieb.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  01.08.2016 um  16:54 Uhr
Starlord
Kämpfer des Guten
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 889
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wurde der Kollege hier eigentlich schon besprochen?

Quelle: https://ideas.lego.com/projects/115817

Nummer 5 lebt als Lego Modell.

Das wäre mein erster Lego Kauf seit ca. 1988.

Anhang:


Geschrieben am  01.08.2016 um  17:04 Uhr
Nepumuk
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 974
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Eye of Fright Zone schrieb am  01.08.2016 um  15:51
Lego Alternativen gibt es reichlich. Ich habe einige davon, gute und weniger gute. Ich habe ein China Lego Technik Motorrad Fake. Hätte ich nicht gewusst, dass es sich um ein Fake handelt, ich hätte es gar nicht bemerkt. Die Qualität der Bausteine ist nahezu identisch.
Ich habe auch einen ganzen Haufen China Figuren. Die Qualität ist vorwiegend ziemlich gut. Es gibt zwar Designunterschiede und die Materialien sind nicht immer gleich gut, aber das ist eher die Ausnahme. Häufig werden den Figuren noch sehr viele Kleinteile beigelegt, so dass Kinder gleich los bauen können. Ein Satz aus 6-8 Figuren kostet häufig gerade mal um die 5 Euro (inkl. Versand!). Bleibt die Bestellung unter 22¤, dann kommt auch kein Zoll mehr dazu. Für 20¤ kann man so locker um die 20-30 Figuren erstehen.
Bei den größeren Sets mit vielen Bausteinen sind die Unterschiede auch meist marginal, zumindest was die Passform betrifft, denn farblich können da schon Unterschiede sein.
Ab und an fühlen sich die China Steine etwas leichter an, es kommt da aber auf den Hersteller an (es gibt unzählige).

Was Star Wars, Ninjago oder Simpsons betrifft. Die China Figuren und Vehikel sind häufig nicht baugleich! Die Figuren sehen etwas anders aus und die Fahrzeuge ebenfalls.
Kinder werden wohl weder bei den Figuren noch bei den Fahrzeugen großartige Unterschiede feststellen oder sich gar an ihnen stören. Für Kinder kommt es ehr nur auf?s bauen und spielen an und da bekommt man schon einiges für?s Geld..
Für Sammler finde ich vor allem die Exoten interessant, die es von Lego nicht gibt oder geben wird (ich bin ein Fan von Militär Sets und die wird es von Lego nicht geben). Als Sammler sollte man aber auch den Wertanstieg beachten. So ein Ghostbusters Fake Gebäude kostet zwar nur ein Viertel vom Original, es wird sich im Wert wohl aber auch nicht mehr vermehren. Bei dem Lego Original kann das natürlich ganz anders aussehen.
Die Frage ist, ob ich sowas kaufe als mögliche Wertanlage. Wovon ich sowieso nicht ausgehen würde.
Mir würd es nur darauf ankommen mal was zum bauen zu haben, was mir gefällt, allerdings muss ich keine Unmengen an Euro ausgeben. Ich weiß nur nicht wie das ist, wenn mir mal was nicht mehr gefallen sollte und ich verkaufen will. Nicht das Lego hier zu Lande da was gegen hat.

Geschrieben am  01.08.2016 um  18:05 Uhr
B-Hoernchen7..
Unbezwingbar
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5810
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Starlord schrieb am  01.08.2016 um  17:04
Wurde der Kollege hier eigentlich schon besprochen?

Quelle: https://ideas.lego.com/projects/115817

Nummer 5 lebt als Lego Modell.

Das wäre mein erster Lego Kauf seit ca. 1988.

Gibt auch Lego Wall-E als Alternative
------------------
MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics

Geschrieben am  01.08.2016 um  18:17 Uhr
figurenimper..
Im Rat der Weisen
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 34836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehe es ähnlich wie Eye, hab sehr sehr viele von diesen Minifiguren hier.
Wir bekommen sehr oft Besuch von Kindern zwischen 4-6 die dürfen damit spielen.
Wenn da was kaputt geht oder verloren ist es nicht schlimm.
Auch für mich als Sammler sind Figuren wie Streetfighter oder Walking Dead etc eine nette Ergänzung zu den echten.
Ich hab einen Tumbler von Batman und finde ihn eigentlich schon sehr nahe am Original
------------------
Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE

Geschrieben am  01.08.2016 um  18:43 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Starlord schrieb am  01.08.2016 um  17:04
Wurde der Kollege hier eigentlich schon besprochen?

Quelle: https://ideas.lego.com/projects/115817

Nummer 5 lebt als Lego Modell.

Das wäre mein erster Lego Kauf seit ca. 1988.

Hoffe das der kommt !!!!!!

Geschrieben am  01.08.2016 um  19:09 Uhr
NuRob
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 883
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nepumuk schrieb am  01.08.2016 um  18:05

Eye of Fright Zone schrieb am  01.08.2016 um  15:51
Lego Alternativen gibt es reichlich. Ich habe einige davon, gute und weniger gute. Ich habe ein China Lego Technik Motorrad Fake. Hätte ich nicht gewusst, dass es sich um ein Fake handelt, ich hätte es gar nicht bemerkt. Die Qualität der Bausteine ist nahezu identisch.
Ich habe auch einen ganzen Haufen China Figuren. Die Qualität ist vorwiegend ziemlich gut. Es gibt zwar Designunterschiede und die Materialien sind nicht immer gleich gut, aber das ist eher die Ausnahme. Häufig werden den Figuren noch sehr viele Kleinteile beigelegt, so dass Kinder gleich los bauen können. Ein Satz aus 6-8 Figuren kostet häufig gerade mal um die 5 Euro (inkl. Versand!). Bleibt die Bestellung unter 22¤, dann kommt auch kein Zoll mehr dazu. Für 20¤ kann man so locker um die 20-30 Figuren erstehen.
Bei den größeren Sets mit vielen Bausteinen sind die Unterschiede auch meist marginal, zumindest was die Passform betrifft, denn farblich können da schon Unterschiede sein.
Ab und an fühlen sich die China Steine etwas leichter an, es kommt da aber auf den Hersteller an (es gibt unzählige).

Was Star Wars, Ninjago oder Simpsons betrifft. Die China Figuren und Vehikel sind häufig nicht baugleich! Die Figuren sehen etwas anders aus und die Fahrzeuge ebenfalls.
Kinder werden wohl weder bei den Figuren noch bei den Fahrzeugen großartige Unterschiede feststellen oder sich gar an ihnen stören. Für Kinder kommt es ehr nur auf?s bauen und spielen an und da bekommt man schon einiges für?s Geld..
Für Sammler finde ich vor allem die Exoten interessant, die es von Lego nicht gibt oder geben wird (ich bin ein Fan von Militär Sets und die wird es von Lego nicht geben). Als Sammler sollte man aber auch den Wertanstieg beachten. So ein Ghostbusters Fake Gebäude kostet zwar nur ein Viertel vom Original, es wird sich im Wert wohl aber auch nicht mehr vermehren. Bei dem Lego Original kann das natürlich ganz anders aussehen.
Die Frage ist, ob ich sowas kaufe als mögliche Wertanlage. Wovon ich sowieso nicht ausgehen würde.
Mir würd es nur darauf ankommen mal was zum bauen zu haben, was mir gefällt, allerdings muss ich keine Unmengen an Euro ausgeben. Ich weiß nur nicht wie das ist, wenn mir mal was nicht mehr gefallen sollte und ich verkaufen will. Nicht das Lego hier zu Lande da was gegen hat.
Man kauft bei Lego ja nicht einfach nur die Steine. Da steckt ja mehr dahinter. Die Entwicklung, Design neuer Steine, Lizenzgebühren, etc. Und die China Bootlegs sind einfach nur dreiste Kopien (ja, es gibt auch wenige Ausnahmen, welche aber auch meist auf Lego Designs basieren). Daher können die Hersteller natürlich billiger produzieren. Auch produziert Lego hauptsächlich immer noch in Dänemark, zum Teil aber auch in Tschechien, Ungarn, sowie in Mexiko und China. Da sind ja schon die Lohnkosten höher als bei den Billigherstellern. Sowas unterstütze ich nicht. Bei Motu wäre der Aufschrei riesig, bei Lego kann man es ja machen, oder wie? Ich find es traurig, wie wenig sich über sowas Gedanken gemacht wird. Hauptsache billig, billig, billiger. Ich für meinen Teil kaufe nur Lego. Allein die Liebe und Detailtreue die in vielen, meist hochpreisigen Sets steckt, begeistert mich immer wieder. Ich kann mir auch nicht alle Sets leisten, die mir gefallen, da muss man halt Abstriche machen. Aber auf meinen Steinen steht Lego.

Geschrieben am  02.08.2016 um  00:36 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wollte mir mal ein paar Super Heroes Figuren bestellen, welche es von Lego nicht gibt. Aber wenn man sich die mal genau ansieht, erkennt man den schlechten billigen Druck, sowie nicht entgratete Teile. Sowas unterstütze ich nicht, da kann der Preis noch so niedrig sein!

Geschrieben am  02.08.2016 um  08:55 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ranger schrieb am  31.07.2016 um  21:44
Bin mal auf den neuen Todesstern gespannt, da der alte ja nicht mehr produziert wird und der richtig teuer geworden ist. Wenn der auch so genial wird, hab ich schonmal mein Weihnachtsgeschenkewunsch
Ja, aber außer dass er (wahrscheinlich) kommt, ist ja noch gar nichts bekannt.

Ich habe mir Encounter on Jakku jetzt im Spiele Max-Rabattverkauf bestellt und noch ein Frozen-Set für meine Tochter dazugelegt.

Den blauen X-Wing hole ich mir dann am Force Friday.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  02.08.2016 um  17:23 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dann wird sicherlich auch der Todesstern am Force Friday veröffentlicht Denke der wird irgendwas mit den Rouge One Sets zu tun haben, weswegen darum son nen Geheimnis gemacht wird . Aber wenn man jetzt so sieht, wie detailiert die neuen Lego Figuren sind ( Arm und Beinprints ), hoffe ich auf echt geile Sets
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten über die nächsten Nexo Knights Sets? Seit meine Freundin mir einen mitgebracht hat, finde ich die sehr interessant.

Geschrieben am  02.08.2016 um  20:53 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ranger schrieb am  02.08.2016 um  20:53
Dann wird sicherlich auch der Todesstern am Force Friday veröffentlicht Denke der wird irgendwas mit den Rouge One Sets zu tun haben, weswegen darum son nen Geheimnis gemacht wird . Aber wenn man jetzt so sieht, wie detailiert die neuen Lego Figuren sind ( Arm und Beinprints ), hoffe ich auf echt geile Sets
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten über die nächsten Nexo Knights Sets? Seit meine Freundin mir einen mitgebracht hat, finde ich die sehr interessant.
Hier wird in den Kommentaren spekuliert, dass der Todesstern eines der in dem Kalender genannten Lego Store Exclusives am 15. September sein könnte: http://www.promobricks.de/alle-us-lego-store-angebote-fuer-september-2016/18547

Da sind wohl auch neue Nexo Knights-Sets zu sehen, aber da kenne ich mich nicht so aus.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.08.2016 um  06:25 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mann, dieser Spiele Max macht mich mit seinen Lego Sales noch fertig: http://www.spielemax.de/aktuelle-aktionen/lego-playmobil-mattel/?brand=LEGO&sort=price&dir=desc

Aber ich habe noch 2 Sets unaufgebaut da stehen - da kann ich nicht schon wieder zuschlagen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  08.08.2016 um  16:10 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schöne Aktion, leider hab ich da schon alles, was ich wollte

Geschrieben am  08.08.2016 um  22:46 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29769
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  26.07.2016 um  17:42

melkor23 schrieb am  26.07.2016 um  17:18
Nein, die sind offiziell streng unter Verschluss. Ich würde da frühestens kurz vorm Force Friday am 30. September damit rechnen.

Bilder und Infos wurden natürlich schon irgendwo geleaked, aber ich will mich nicht spoilern, daher suche ich gar nicht danach.
Ich bin da schon arg neugierig und gespannt...
Na dann hier: http://www.starwarscollector.de/news/alle-bilder-der-lego-star-wars-rogue-one-sets/

Ich habe auch geschaut. Im Grunde eigentlich keine Spoiler.

Der U-Wing sieht irgendwie nach klassischem Weltraum-Lego aus.

Aber der ist genauso Pflicht wie der TIE Striker und vor allem Krennic?s Imperial Shuttle.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  09.08.2016 um  09:33 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  149 |  150 |  151 |  152 |  153 |  154 |  155 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.