Autor
Text
Cyguy
Alter
:
50
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
385
Status:
ONLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
15:32 Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
15:14 Das Problem ist nur, dass NUR wenn die Line weiter wächst, weitere Fahrzeuge und evtl. auch mal ein Grayskull möglich sein werden.
Wer ernsthaft glaubt, dass die Line wieder auf 12 Charaktere im Jahr schrumpfen kann und wir dennoch z.B. einen Battle Ram zu sehen (bzw. kaufen) bekommen, der hat das System immer noch nicht verstanden...
Du siehst doch, dass die Gesamtheit der Fans an ihrer finanziellen Grenze angelangt ist. Klar, dass da teure Artikel in weite Ferne driften. Aber ich entbehre lieber einen teuren Battle-Ram als wichtige Figuren wie die Felslinge, Extendar, Modulok und Mantenna. Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. Das Wachstum ist vorüber, jetzt heißt es abwarten, wie schnell der Abschwung kommt bzw. ab wann endgültig Schluss ist.
Ich werfe niemandem vor, nicht ohne Limit MotUC kaufen zu können und gebe zu, dass sogar mir dieses Jahr fast zu teuer war (hatte ich auch schonmal geschrieben).
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Deshalb ja mein ständiger Appell hier, wenigstens über ein Abo nachzudenken, um den Fortbestand der Figs zu sichern.
Dieses Mal wurde die Line geschrumpft, beim nächsten "Abo-Misserfolg" wird GANZ Schluss sein - und das fände ich dann doch sehr schade.
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:47
Uhr
Super-Phil
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
6439
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
15:47 Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
15:32 Du siehst doch, dass die Gesamtheit der Fans an ihrer finanziellen Grenze angelangt ist. Klar, dass da teure Artikel in weite Ferne driften. Aber ich entbehre lieber einen teuren Battle-Ram als wichtige Figuren wie die Felslinge, Extendar, Modulok und Mantenna. Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. Das Wachstum ist vorüber, jetzt heißt es abwarten, wie schnell der Abschwung kommt bzw. ab wann endgültig Schluss ist.
Ich werfe niemandem vor, nicht ohne Limit MotUC kaufen zu können und gebe zu, dass sogar mir dieses Jahr fast zu teuer war (hatte ich auch schonmal geschrieben).
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Deshalb ja mein ständiger Appell hier, wenigstens über ein Abo nachzudenken, um den Fortbestand der Figs zu sichern.
Dieses Mal wurde die Line geschrumpft, beim nächsten "Abo-Misserfolg" wird GANZ Schluss sein - und das fände ich dann doch sehr schade.
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Häääh? Was anderes schreibe ich doch garnicht. Ich sage, dass es ein logischer Schritt wäre den Output zu drosseln, um das Abo wieder attraktiver zu machen. Dabei bleiben Großartikel auf der Strecke, aber die Figuren haben eine Überlebenschance. Wo habe ich denn gesagt, dass es NICHTS mehr geben soll.
Im übrigen habe ich 2 Abos hier über PE bestellt.
------------------"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:59
Uhr
Cyguy
Alter
:
50
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
385
Status:
ONLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
15:59 Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
15:47 Ich werfe niemandem vor, nicht ohne Limit MotUC kaufen zu können und gebe zu, dass sogar mir dieses Jahr fast zu teuer war (hatte ich auch schonmal geschrieben).
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Deshalb ja mein ständiger Appell hier, wenigstens über ein Abo nachzudenken, um den Fortbestand der Figs zu sichern.
Dieses Mal wurde die Line geschrumpft, beim nächsten "Abo-Misserfolg" wird GANZ Schluss sein - und das fände ich dann doch sehr schade.
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Häääh? Was anderes schreibe ich doch garnicht. Ich sage, dass es ein logischer Schritt wäre den Output zu drosseln, um das Abo wieder attraktiver zu machen. Dabei bleiben Großartikel auf der Strecke, aber die Figuren haben eine Überlebenschance. Wo habe ich denn gesagt, dass es NICHTS mehr geben soll.
Im übrigen habe ich 2 Abos hier über PE bestellt.
Ich bezog mich mehr auf Dein "Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. "
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:06
Uhr
Super-Phil
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
6439
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
16:06 Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
15:59 Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Häääh? Was anderes schreibe ich doch garnicht. Ich sage, dass es ein logischer Schritt wäre den Output zu drosseln, um das Abo wieder attraktiver zu machen. Dabei bleiben Großartikel auf der Strecke, aber die Figuren haben eine Überlebenschance. Wo habe ich denn gesagt, dass es NICHTS mehr geben soll.
Im übrigen habe ich 2 Abos hier über PE bestellt.
Ich bezog mich mehr auf Dein "Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. "
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Und genau das sehe ich anders. Eine zweimonatliche Erscheinungsweise ohne Large Scales würde sicher einen negativen Effekt auf die aufwendigeren Figuren haben (weniger neues Tooling etc.), aber sicher wieder mehr Leute ins Boot holen. Das wäre besser, als ein abruptes Ende wegen der geballten Ladung an Preiserhöhungen und Überflutung an MotUC Artikeln.
------------------"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:12
Uhr
Myrat
Alter
:
46
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
1771
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
15:59 Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
15:47 Ich werfe niemandem vor, nicht ohne Limit MotUC kaufen zu können und gebe zu, dass sogar mir dieses Jahr fast zu teuer war (hatte ich auch schonmal geschrieben).
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Deshalb ja mein ständiger Appell hier, wenigstens über ein Abo nachzudenken, um den Fortbestand der Figs zu sichern.
Dieses Mal wurde die Line geschrumpft, beim nächsten "Abo-Misserfolg" wird GANZ Schluss sein - und das fände ich dann doch sehr schade.
Es ist aber eine Sache, keine Fahrzeuge usw. mehr zu bekommen, und eine andere GAR NICHTS mehr zu bekommen.
Häääh? Was anderes schreibe ich doch garnicht. Ich sage, dass es ein logischer Schritt wäre den Output zu drosseln, um das Abo wieder attraktiver zu machen. Dabei bleiben Großartikel auf der Strecke, aber die Figuren haben eine Überlebenschance. Wo habe ich denn gesagt, dass es NICHTS mehr geben soll.
Im übrigen habe ich 2 Abos hier über PE bestellt.
So habe ich das auch gemeint.
------------------In einer Welt in der ein Leben nichts Wert ist, hat wenigstens der Tot seinen Preis
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:16
Uhr
Cyguy
Alter
:
50
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
385
Status:
ONLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
16:12 Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
16:06 Ich bezog mich mehr auf Dein "Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. "
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Und genau das sehe ich anders. Eine zweimonatliche Erscheinungsweise ohne Large Scales würde sicher einen negativen Effekt auf die aufwendigeren Figuren haben (weniger neues Tooling etc.), aber sicher wieder mehr Leute ins Boot holen. Das wäre besser, als ein abruptes Ende wegen der geballten Ladung an Preiserhöhungen und Überflutung an MotUC Artikeln.
Problem ist, dass ne Firma wie Mattel, die gewinnorientiert ist, das wohl nicht hinnehmen würde, siehe Ghostbusters.
Da wird dann einfach irgendwann der Stecker gezogen und nicht lange rumgefackelt. Leider.
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:20
Uhr
Seb
Alter
:
44
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
37392
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
16:12 Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
16:06 Ich bezog mich mehr auf Dein "Du kannst es doch nicht für realistisch halten, dass MotUC nur bei einer Erhöhung des Outputs Überlebenschancen hat. "
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Und genau das sehe ich anders. Eine zweimonatliche Erscheinungsweise ohne Large Scales würde sicher einen negativen Effekt auf die aufwendigeren Figuren haben (weniger neues Tooling etc.), aber sicher wieder mehr Leute ins Boot holen. Das wäre besser, als ein abruptes Ende wegen der geballten Ladung an Preiserhöhungen und Überflutung an MotUC Artikeln.
Die Frage ist, ob Mattel mit einem 2-monatlichen Erscheinungsrythmus dann überhaupt noch weiter machen würde. Da sind mit dem ganzen System schnell mehr Kosten beisammen als sich durch 1 MotU Classics Figur alle zwei Monate gegenrechnen lässt. Wir müssen uns ja vergegenwärtigen, dass die Toyline das Zugpferd der ganzen Matty Website ist, und der Rest mehr oder weniger schlecht rumkrebst. Da ist es ganz schnell passiert, dass Mattel den Kram lieber einstampft als zig Leute (Toyguru, Horsemen, etc), Subunternehmen (Digital River) und Lizenzen (Filmation) für die Arbeit an etwas zu bezahlen das nur einen Gewinn in Höhe eine Butterbrots erwirtschaftet.
------------------Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:25
Uhr
Super-Phil
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
6439
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Cyguy schrieb am
20.07.2012 um
16:20 Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
16:12 Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Und genau das sehe ich anders. Eine zweimonatliche Erscheinungsweise ohne Large Scales würde sicher einen negativen Effekt auf die aufwendigeren Figuren haben (weniger neues Tooling etc.), aber sicher wieder mehr Leute ins Boot holen. Das wäre besser, als ein abruptes Ende wegen der geballten Ladung an Preiserhöhungen und Überflutung an MotUC Artikeln.
Problem ist, dass ne Firma wie Mattel, die gewinnorientiert ist, das wohl nicht hinnehmen würde, siehe Ghostbusters.
Da wird dann einfach irgendwann der Stecker gezogen und nicht lange rumgefackelt. Leider.
Vielleicht. Aber so wie es jetzt ist, wo kaum die Abogrenze erreicht wird, kann es doch auch nicht weitergehen. Man muss sich dem Markt anpassen, oder sich von ihm zurückziehen.
------------------"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:25
Uhr
Super-Phil
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
6439
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:25 Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
16:12 Zumindest hat sie keinerlei Überlebenschancen, wenn sie noch weiter schrumpft, nichts anderes wollte ich sagen.
Und genau das sehe ich anders. Eine zweimonatliche Erscheinungsweise ohne Large Scales würde sicher einen negativen Effekt auf die aufwendigeren Figuren haben (weniger neues Tooling etc.), aber sicher wieder mehr Leute ins Boot holen. Das wäre besser, als ein abruptes Ende wegen der geballten Ladung an Preiserhöhungen und Überflutung an MotUC Artikeln.
Die Frage ist, ob Mattel mit einem 2-monatlichen Erscheinungsrythmus dann überhaupt noch weiter machen würde. Da sind mit dem ganzen System schnell mehr Kosten beisammen als sich durch 1 MotU Classics Figur alle zwei Monate gegenrechnen lässt. Wir müssen uns ja vergegenwärtigen, dass die Toyline das Zugpferd der ganzen Matty Website ist, und der Rest mehr oder weniger schlecht rumkrebst. Da ist es ganz schnell passiert, dass Mattel den Kram lieber einstampft als zig Leute (Toyguru, Horsemen, etc), Subunternehmen (Digital River) und Lizenzen (Filmation) für die Arbeit an etwas zu bezahlen das nur einen Gewinn in Höhe eine Butterbrots erwirtschaftet.
Klar, kann sein. Wenn MotUC noch Kosten für andere Gebiete abdecken muss, dann wär das tödlich. Dass mit dem 2-monatlichen Rhytmus war auch nur ein Beispiel für eine Drosselung der Artikel pro Jahr, wie Mattel es ja mit dem Verschmelzen der Quartalsfiguren und Large Scales schon begonnen hat. Es war einfach irgendwann zuviel Zeugs pro Jahr. Und verbunden mit den saftigen Preiserhöhungen kommt man an einem Herunterfahren der Artikel pro Jahr nicht herum.
------------------"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:30
Uhr
master zodak
Alter
:
44
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
765
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Super-Phil schrieb am
20.07.2012 um
16:30 Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:25 Die Frage ist, ob Mattel mit einem 2-monatlichen Erscheinungsrythmus dann überhaupt noch weiter machen würde. Da sind mit dem ganzen System schnell mehr Kosten beisammen als sich durch 1 MotU Classics Figur alle zwei Monate gegenrechnen lässt. Wir müssen uns ja vergegenwärtigen, dass die Toyline das Zugpferd der ganzen Matty Website ist, und der Rest mehr oder weniger schlecht rumkrebst. Da ist es ganz schnell passiert, dass Mattel den Kram lieber einstampft als zig Leute (Toyguru, Horsemen, etc), Subunternehmen (Digital River) und Lizenzen (Filmation) für die Arbeit an etwas zu bezahlen das nur einen Gewinn in Höhe eine Butterbrots erwirtschaftet.
Klar, kann sein. Wenn MotUC noch Kosten für andere Gebiete abdecken muss, dann wär das tödlich. Dass mit dem 2-monatlichen Rhytmus war auch nur ein Beispiel für eine Drosselung der Artikel pro Jahr, wie Mattel es ja mit dem Verschmelzen der Quartalsfiguren und Large Scales schon begonnen hat. Es war einfach irgendwann zuviel Zeugs pro Jahr. Und verbunden mit den saftigen Preiserhöhungen kommt man an einem Herunterfahren der Artikel pro Jahr nicht herum.
Oder man könnte in jedem Quartal ein 3-Pack rausbringen! Der Herstellungsprozess würde sich wohl nicht verändern, aber bei VerpackungVerschiffen/Logistik werden kosten gespart! Ausserdem werden die Fans US+Weltweit bei den Versandkosten entlastet. Bei uns internationalen Fans fallen dann auch nur noch 4 mal jährlich Bearbeitungsgebühren beim Zoll an.
3-Packs würden für Mattel eine grössere Planungssicherheit bringen. Vielleicht sollten sie wirklich noch über solche Lösungen nachdenken, bevor sie die Line einstellen.
Da wir ja eh die Figuren eines ganzen Jahres kaufen sollen, macht es (zumindest für loose sammelnde Fans) keinen Unterschied in welchen Portionen sie bei mir ankommen!
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -16:46
Uhr
Wuppino
Alter
:
47
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
3127
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Ich danke euch allen für die Antworten...
Ich versuche es jetzt mit einem eigenen Thread. Viel Spaß beim Diskutieren hier weiterhin!
------------------https://www.instagram.com/sven.theis.fotografie/
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:47
Uhr
master zodak
Alter
:
44
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
765
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Wuppino schrieb am
20.07.2012 um
16:47 Ich danke euch allen für die Antworten...
Ich versuche es jetzt mit einem eigenen Thread. Viel Spaß beim Diskutieren hier weiterhin!
Ruhig Blut, hab dir doch vorher gerade eine PM geschrieben!
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:54
Uhr
Super-Phil
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
6439
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Wuppino schrieb am
20.07.2012 um
16:47 Ich danke euch allen für die Antworten...
Ich versuche es jetzt mit einem eigenen Thread. Viel Spaß beim Diskutieren hier weiterhin!
Da ich Abokunde über PE bin kann ich dir da nicht weiterhelfen. Aber Diskussionen zu diesem Thema habe ich hier in den letzten 2 Tagen schon öfter gelesen. Einfach mal die aktuellen Threads durchforsten.
------------------"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:55
Uhr
Wuppino
Alter
:
47
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
3127
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, aber da gingen die User bisher immer davon aus, dass die angezeigten Versandkosten nur für die Januar-Figs gelten (was viiiel zu teuer wäre).
Egal, weiter bitte im neuem Thread, danke!
------------------https://www.instagram.com/sven.theis.fotografie/
Geschrieben am
20.07.2012
um
17:20
Uhr
merman77
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
2057
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Bei mir ist die Sache ganz klar und einfach.
Die Preiserhöhungen findet wohl keiner gut, aber das ist nunmal der Lauf der Dinge. Fast alles wird mit der Zeit immer teurer.
Jetzt sind leider die MotUC dran... das tut zwar weh, aber ich kann es mir nachwievor noch leisten und habe meine Freude dran.
Ich bleibe wie gehabt mit dem ABO dabei weil ich sowieso alles haben möchte. (Bin von Anfang der MotUC mit dabei und habe auch noch kein ABO bereut)
Fast alle Figuren (ca. 90%) finde ich immernoch sehr gelungen.
Das ab und zu mal was dabei ist, was mir nicht 100% zusagt, kann ich gut mit leben...
------------------Es geht immer alles, bis nichts mehr geht...
Geschrieben am
21.07.2012
um
19:49
Uhr
Jens
Alter
:
47
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
19852
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Seit der San Diego Comic Con ist die Welt der MotU-Fans in Aufruhr. Doch weniger wegen den neuen Figuren, sondern wegen der scheinbar fatalen Abo Situation.
Zusammen mit meinen Gästen Dittmosher, IWD und Berserker79 habe ich diesen einmaligen Podcast aufgenommen um die Diskussion aus den Foren herauszuholen. Lohnt es sich ein Abo abzuschließen für 2013? Was ist der Grund für den Abfall der Zahlen beim Abo? Wird es die Line im nächsten Jahr noch geben und was kosten die Figuren den deutschen Fan bis er sie in den Händen hält? Alles das ist Teil der Debatte rund um die Abo-Situation.
Viel Spaß beim hören...
VIDEO
Hier könnt ihr euch den Podcast herunterladen:
https://rapidshare.com/files/2606744050/Sonderfolge - Das Abo-Desaster.mp3
Wie auch im Podcast erwähnt ist es nicht Ziel dem HEMANischen Quartett Konkurrenz zu machen. Besser oder schlechter...die Frage stellt sich hier nicht. Diese Folge der Talker-Lounge ist unser Beitrag wie auch Pixel Dan ihn zum Beispiel leistet um die Line am Leben zu halten. Ob es hilft, ob jemand durch den Podcast klarer sieht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Leidenschaft gehört den Masters of the Universe. Nicht nur aus nostalgischen Gründen, sondern weil es einfach eine tolle Line ist. Eine tolle Geschichte und wie ich finde etwas einmaliges was man so vorher noch nicht hatte. Ich kann den meisten Figuren etwas abgewinnen. Ja sogar den Star Sisters und deswegen will ich nicht dass diese Line endet.
------------------Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Geschrieben am
30.07.2012
um
20:04
Uhr
merman77
Alter
:
48
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
2057
Status:
OFFLINE
Devastator
Alter
:
45
Geschlecht
:
Männlich
Sprache
:
Deutsch
Beiträge
:
16756
Status:
OFFLINE
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
Wie ist es mittlerweile, haben einige aufgehört, wegen den stetig ansteigenden Preisen?
Ein Betreiber einer Toy-Seite hat sich u.a. wegen den Kosten komplett von den Classics verabschiedet.
http://doomkick.com/why-i-jumped-ship-on-motuc/
------------------Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
15.10.2014
um
18:44
Uhr