Autor
|
Text
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
manelle
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
566 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ grabnatz
Ich finde die Orkmaske auf dem ersten Bild könnte man auch für eine Rokkon oder Stonedar Maske nutzen!
Der überstehende Rand würde sich gut dafür eignen.
|
Geschrieben am
20.03.2016
um
11:24
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist die Form dann auch wieder runtergekühlt nimmt man die ganze Kuppel und stellt sie in die Wanne. Lässt leicht lauwarmes Wasser laufen und geht mit einem Messer die Schnittkannten entlang und versucht vorsichtig die Schlösser aufzubrechen. Das ganze kann einige Zeit dauern. Nur Geduld. Irgendwann kann man die Formen dann aufhebeln. Dann löst man die Knetereste aus der Form und legt die drei Teile zusammen. Nun kann man die Formen mit einem Schlauch, ner elastischen Binde oder nem Spandexgurt zusammen halten. Ich persönlich gipse die Formen mit Gipsbinden zusammen. Dann verrutscht nix und die fertige Maske kann man später auch aus dem Loch unten , heraus ziehen. Die Bruchkanten der Form sind oft unschön. Halt da wo die Trennwand gewesen ist.. Dafür nimmt man am besten Rissfüller wie Moltufil und füllt es in die Fugen, streicht es mit den Fingern glatt. Das hilft auch wenn die Form an einer Stelle brechen sollte. Einfach von außen wieder festgipsen und den Riss von innen ausbessern.
Ist die Fugenpaste trocken kann man die Latexmilch eingießen und die Form ausschwenken. Überschüssiges Latex abtropfen lassen. Das Latex kann man etwas anföhnen, nicht zu sehr, und dann die nächste Schicht rein füllen. 8Schichten sollten genügen. ACHTUNG! Neues Latex perlt von einer durchgetrockneten Schicht leicht ab. Ich empfehle das Latex vorher Schwarz zu färben.
Zum späteren bemalen nimmt man dann ebenfalls Latexmilch die man mit gewünschtem Acrylfarbton einfärbt und nen Schminkschwämmchen. Den Schwamm eintunken, das meiste abtupfen und dann so auf der Maske drybruschen. Nur aufpassen das sich keine Latexnasen Bilden durch Reibung erhärtet die Milch schneller.
Einfacher, aber etwas teurer sind Textilfarben. Die kann man auch mit nem Schwamm auftragen.
Nachtrag:
ACHTUNG! Beim Rauslösen der Maske empfiehlt sich Talkum, damit die innenflächen nicht zusammen kleben. Einfach zum Schluss wenn die Letzte Schicht Latex trocken ist, etwas Talkum rein schütten und mit der Hand verteilen.dann kann man die Maske aus der Form nehmen.
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
20.03.2016
um
11:40
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zurzeit arbeite ich hieran. Neue Goblinmaske. Hat irgendwie was von Hordak :
Anhang:
 ------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
20.03.2016
um
11:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.03.2016 -11:46
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Freitag666
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2070 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin noch wenige Schritte davon entfernt meine Grayskull Door abzuschließen. Heute hab ich den Riegel und Beschläge angemalt. Leider kann ich den Rost Effekt bzw doe Struktur nicht im Bild einfangen. Aber es sieht in natura noch ein wenig besser aus. Bin auf jeden Fall zufrieden.
Freu mich schon echt aufs Endergebnis
Btw, mehr Fotos und andere Basteleien poste Ich auch auf meiner Facebook Seite EternianBastelstuuv würde mich freuen den ein oder anderen von euch als Abonenten da zu sehen.
Ansonsten gehts wie gehabt auch hoer im PE weiter mit Pics
------------------ https://m.facebook.com/EternianBastelstuuv/
|
Geschrieben am
04.04.2016
um
21:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.04.2016 -22:01
Uhr
|
|
**V(A)N.CR(A..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2177 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
...kleiner teaser zu nem aktuellen Diorama
Anhang:
 ------------------ -------> ich baue auch Dioramen für Dich - einfach per PN oder email anschreiben <------- www.facebook.com/vancrack
|
Geschrieben am
18.04.2016
um
02:27
Uhr
|
|
Trap-Joh
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1905 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
**V(A)N.CR(A)CK** schrieb am
18.04.2016 um
02:27 ...kleiner teaser zu nem aktuellen Diorama 

Das sieht schonmal sehr vielversprechend und bis hier hin top aus, freue mich auf weitere Bilder.
------------------ Jedes Bier,jeder Schnaps,jeder Wein verkürzt angeblich das Leben um 6 Minuten. Ich habe es mal grob überschlagen, ich bin 1846 gestorben. :-)))) ### Ohne Mampf kein Kampf ####
|
Geschrieben am
18.04.2016
um
07:41
Uhr
|
|
**V(A)N.CR(A..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2177 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Trap-Joh schrieb am
18.04.2016 um
07:41
**V(A)N.CR(A)CK** schrieb am
18.04.2016 um
02:27 ...kleiner teaser zu nem aktuellen Diorama 

Das sieht schonmal sehr vielversprechend und bis hier hin top aus, freue mich auf weitere Bilder. 
Danke, freut mich.
Mehr Bilder gibt?s die Tage in nem eigenen thread.
------------------ -------> ich baue auch Dioramen für Dich - einfach per PN oder email anschreiben <------- www.facebook.com/vancrack
|
Geschrieben am
18.04.2016
um
12:29
Uhr
|
|
Trap-Joh
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1905 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Freitag666 schrieb am
04.04.2016 um
21:35 Bin noch wenige Schritte davon entfernt meine Grayskull Door abzuschließen. Heute hab ich den Riegel und Beschläge angemalt. Leider kann ich den Rost Effekt bzw doe Struktur nicht im Bild einfangen. Aber es sieht in natura noch ein wenig besser aus. Bin auf jeden Fall zufrieden.
Freu mich schon echt aufs Endergebnis
Btw, mehr Fotos und andere Basteleien poste Ich auch auf meiner Facebook Seite EternianBastelstuuv würde mich freuen den ein oder anderen von euch als Abonenten da zu sehen.
Ansonsten gehts wie gehabt auch hoer im PE weiter mit Pics

Fein fein, kann sich sehen lassen Dude.
------------------ Jedes Bier,jeder Schnaps,jeder Wein verkürzt angeblich das Leben um 6 Minuten. Ich habe es mal grob überschlagen, ich bin 1846 gestorben. :-)))) ### Ohne Mampf kein Kampf ####
|
Geschrieben am
18.04.2016
um
13:02
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich plane eine 2teilige Silikon Form eines Markus Meyer Schädels zu erstellen. Dazu nehme ich das 2 Komponenten Silikon von Trollfactory. Meine Frage ist: was wäre ein gutes Trennmittel für die Stelle an der Form in der Silikon auf Silikon trifft? Würde nicht handelsübliche Vaseline funktionieren?
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
15.02.2018
um
17:43
Uhr
|
|
Freitag666
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2070 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja Handelsübliches Silikon klappt. Aber nicht zu dick.
Wenn du vor hast evtl mehrere Projekte anzugehen empfehle ich das Trenmittel welches auch von Trollfactory angeboten wird. Pater rund 6¤
------------------ https://m.facebook.com/EternianBastelstuuv/
|
Geschrieben am
15.02.2018
um
20:59
Uhr
|
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Freitag666 schrieb am
15.02.2018 um
20:59 Ja Handelsübliches Silikon klappt. Aber nicht zu dick.
Wenn du vor hast evtl mehrere Projekte anzugehen empfehle ich das Trenmittel welches auch von Trollfactory angeboten wird. Pater rund 6¤
Eigentlich ist es praktisch unmöglich die Vaseline entsprechend dünn aufzutragen. Ein Spray ist da immer besser und sein Geld auf jeden Fall wert.
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
15.02.2018
um
22:44
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mmh man könnte die Vaseline ja vllt vorher erwärmen. Aber na gut. Hab jetzt dennoch noch trennspray bestellt. Soll ja alles gut werden, damit wir genug Schädel für unsere Orklagerstätte Schäumen können.
Brauche zuerst ja eh nur Plastilin und Gips, bis ich mit Silikon anfangen kann
Danke für die Tipps
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
16.02.2018
um
00:03
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auftragsarbeit. Larp Goblinmaske. Die Zähne werden aber nichz mit abgeformt. Wen n die Maske gegossen ist werden die Zähne aus Fimo gemacht.
Anhang:
 ------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
10.08.2018
um
16:52
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab dann auch jetzt mal angefangen 1:1 Dekoschädel zu schäumen. Die Form ist aus 2K Silikon und die Schädel sind aus Zargenschnellschaum ausm Hornbach.
Anhang:
 ------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
30.11.2018
um
02:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.11.2018 -02:37
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man keinen Mossmann hat, dann muss man sich einen selbst bauen
Anhang:
 ------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
09.09.2021
um
23:40
Uhr
|
|