Autor
|
Text
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8563 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
21.03.2025 um
16:27
melkor23 schrieb am
20.03.2025 um
09:56 Die Tweeterhead-Statuen waren bisher immer komplett aus Polyresin gesculpted. Nur beim Hordak gab es einen Stoff- bzw. Lederumhang, aber beim Skeletor war der dann auch gesculpted. Daher dürfte das bei Man-At-Arms auch "einfach" nur sehr real gesculpted sein.
Als Ergänzung:
He-man und She-Ra hatten auch Stoff Umhänge. Die normale Evil Lyn meine ich auch.
Ist vollkommen richtig. He-Man, der erste Skeletor, Evil-Lyn und She-Ra hatten auch Stoff-Capes. Aber die waren ja allesamt noch von Sideshow. Matthias sprach nur von Tweeterhead.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
21.03.2025
um
17:27
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin gespannt, ob wir heute Abend einen Monats-Newsletter von Tweeterhead bekommen. Bei Beast Man hat sich ja wie erwartet im März nichts mehr getan. Ich würde auch eine Art Stellungnahme oder Status bzgl. Zölle erwarten.
Ich weiß nicht, wie Tweeterhead die irrsinnigen Zölle für die aus China importierten Statuen zahlen soll. Die zahlen dann ja bei allen vorbestellten Statuen drauf. Und wenn sie die Preise bei künftigen Statuen erhöhen, wird das den eh schon kleinen Käufermarkt praktisch ausradieren.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
04.04.2025
um
13:42
Uhr
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Zollthema interessiert mich auch sehr. Es sind jetzt schon 54% aus China in die USA und wohl bald 104%. Jetzt kennen wir die Bemessungsgrundlage, also den Warenwert der Statue aus China in die USA nicht, aber billig wirds bestimmt nicht. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Tweeterhead, falls der Zollkrieg eskaliert, noch nicht produzierte Statuen wie MAA sogar cancelt. Evtl. schlagen Sie die Mehrkosten für uns Europäer einfach beim Versand drauf. Sollten die Zölle so hoch bleiben, werden die natürlich von Tweeterhead spätestens bei zukünftigen Statuen weiterberechnet. Ich kann mir dann nicht vorstellen, das die Line das überlebt. Weder für die US Fans noch für uns wird das dann noch bezahlbar. Evtl. verhängt die EU auch Zölle auf die Statuen, dann können wir es hier finanziell endgültig vergessen. Es wurden für dieses Jahr noch andere Formate außer Statue1 1:5 anekündigt. Wenn das wieder so Brecher wie 1:1 Büsten oder Dioramen werden, dann werden die bestimmt verschoben oder gecancelt. Ich glaube, das zahlt dann keiner mehr.
|
Geschrieben am
08.04.2025
um
00:38
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Neben der ganzen Zollthematik würde mich noch interessieren, wann Tweeterhead die Abwicklung der vorrätigen Statuen auf die Reihe bekommt und ob hier sonst noch jemand betroffen ist.
Für den Trap Jaw Variant habe ich meine Versandadresse am 27.02.25 bestätigt. Seitdem herrscht Funkstille bzgl. dieser Statue.
Für Skeletor & Panthor habe ich die Versandadresse am 06.03.25 bestätigt und am 12.03.2025 tatsächlich eine Zahlungsanweisung bekommen, die ich auch umgehend bezahlt habe. Seitdem herrscht ebenfalls Funkstille. Selbst von Eric gibt es noch keine Rückmeldung.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
10.04.2025
um
22:49
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der gestrige Newsletter 5.4 von Tweeterhead war sehr inhaltsarm und teilweise seltsam. Es gab keine konkreten Aussagen zu ihrem Umgang mit den Zöllen, nur dass die "Versandkosten" dadurch hochgehen, was Unsinn ist. Und dann gab es ein Bild unter Sneak Peeks mit einem dunkel ausgeleuchteten Classic He-Man, der auf einem Battle Cat mit grüner (?) Maske sitzt? Vielleicht ist das nur ein Symbolbild, aber es ergibt halt überhaupt keinen Sinn.
Alles was im März und April kommen sollte (unter anderem Beast Man) wurde im Kalender logischerweise auf Mai verschoben, aber die Statuen danach bleiben bei ihren Terminen, was meiner Ansicht nach vollkommen unrealistisch ist. Die Beast Man-Statuen sind laut Newsletter jetzt zumindest fertig produziert, aber ob der wirklich im Mai kommt, wage ich mal zu bezweifeln, genauso wie der Disco Skeletor.
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.04.2025
um
07:19
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
19.04.2025 um
07:19 Der gestrige Newsletter 5.4 von Tweeterhead war sehr inhaltsarm und teilweise seltsam. Es gab keine konkreten Aussagen zu ihrem Umgang mit den Zöllen, nur dass die "Versandkosten" dadurch hochgehen, was Unsinn ist. Und dann gab es ein Bild unter Sneak Peeks mit einem dunkel ausgeleuchteten Classic He-Man, der auf einem Battle Cat mit grüner (?) Maske sitzt? Vielleicht ist das nur ein Symbolbild, aber es ergibt halt überhaupt keinen Sinn.
Alles was im März und April kommen sollte (unter anderem Beast Man) wurde im Kalender logischerweise auf Mai verschoben, aber die Statuen danach bleiben bei ihren Terminen, was meiner Ansicht nach vollkommen unrealistisch ist. Die Beast Man-Statuen sind laut Newsletter jetzt zumindest fertig produziert, aber ob der wirklich im Mai kommt, wage ich mal zu bezweifeln, genauso wie der Disco Skeletor.

Das mit dem internationalen Versand habe ich so gedeutet, dass sich für Tweeterhead selbst die Herstellungskosten verteuern werden und diese Kosten letztendlich auch Auswirkungen für die Sammler bzw. für die Produktpreise haben werden.
Dem Sneak Peek Bild hatte ich keine Beachtung geschenkt. Das mit dem Battle Cat ist aber schon etwas eigenartig. Ich bin mir aber auch nicht sicher, wie aussagekräftig diese Bilder in den vergangenen Newsletter waren. Immerhin scheint noch eine neue Büste in Planung zu sein, die ich aktuell allerdings nicht zuordnen kann.
Größter Lichtblick war für mich die Aussage, dass Skeletor & Panthor auch an die internationalen Besteller versendet worden sein soll. Kleiner Wermutstropfen ist natürlich, dass diejenigen, die keine Versandbenachrichtigung erhalten haben, wieder bei Matt nachfragen sollen und wahrscheinlich eine halbe Ewigkeit auf eine Antwort warten müssen.
Da frage ich mich, ob Tweeterhead überhaupt Versandbenachrichtigungen versendet hat, ob sie das sporadisch und willkürlich machen oder ob tatsächlich an alle eine Versandbenachrichtigung hinausgegangen ist. Auf meine gezielte Nachfrage von vor etwa 2 Wochen kam noch keine Rückmeldung.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
19.04.2025
um
10:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.04.2025 -10:30
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
19.04.2025 um
10:29
melkor23 schrieb am
19.04.2025 um
07:19 Der gestrige Newsletter 5.4 von Tweeterhead war sehr inhaltsarm und teilweise seltsam. Es gab keine konkreten Aussagen zu ihrem Umgang mit den Zöllen, nur dass die "Versandkosten" dadurch hochgehen, was Unsinn ist. Und dann gab es ein Bild unter Sneak Peeks mit einem dunkel ausgeleuchteten Classic He-Man, der auf einem Battle Cat mit grüner (?) Maske sitzt? Vielleicht ist das nur ein Symbolbild, aber es ergibt halt überhaupt keinen Sinn.
Alles was im März und April kommen sollte (unter anderem Beast Man) wurde im Kalender logischerweise auf Mai verschoben, aber die Statuen danach bleiben bei ihren Terminen, was meiner Ansicht nach vollkommen unrealistisch ist. Die Beast Man-Statuen sind laut Newsletter jetzt zumindest fertig produziert, aber ob der wirklich im Mai kommt, wage ich mal zu bezweifeln, genauso wie der Disco Skeletor.

Das mit dem internationalen Versand habe ich so gedeutet, dass sich für Tweeterhead selbst die Herstellungskosten verteuern werden und diese Kosten letztendlich auch Auswirkungen für die Sammler bzw. für die Produktpreise haben werden.
Dem Sneak Peek Bild hatte ich keine Beachtung geschenkt. Das mit dem Battle Cat ist aber schon etwas eigenartig. Ich bin mir aber auch nicht sicher, wie aussagekräftig diese Bilder in den vergangenen Newsletter waren. Immerhin scheint noch eine neue Büste in Planung zu sein, die ich aktuell allerdings nicht zuordnen kann.
Größter Lichtblick war für mich die Aussage, dass Skeletor & Panthor auch an die internationalen Besteller versendet worden sein soll. Kleiner Wermutstropfen ist natürlich, dass diejenigen, die keine Versandbenachrichtigung erhalten haben, wieder bei Matt nachfragen sollen und wahrscheinlich eine halbe Ewigkeit auf eine Antwort warten müssen.
Da frage ich mich, ob Tweeterhead überhaupt Versandbenachrichtigungen versendet hat, ob sie das sporadisch und willkürlich machen oder ob tatsächlich an alle eine Versandbenachrichtigung hinausgegangen ist. Auf meine gezielte Nachfrage von vor etwa 2 Wochen kam noch keine Rückmeldung.
Die Formulierung, dass sich die Zölle auf internationalen Versandkosten auswirken ist aber nun mal sachlich falsch. Die Versandkosten werden ja nicht höher, sondern die Zollkosten und schon gar nicht nur die internationalen, sondern eben die für Importe in die USA.
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.04.2025
um
10:52
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht ist das nur eine eigensinnig gerne Beleuchtung auf dem Sneak? Kann ja sein. Eine grüne Maske beim Battle Car macht ja wenig Sinn.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
19.04.2025
um
13:01
Uhr
|
|
Wuppino
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3127 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
19.04.2025 um
13:01 Vielleicht ist das nur eine eigensinnig gerne Beleuchtung auf dem Sneak? Kann ja sein. Eine grüne Maske beim Battle Car macht ja wenig Sinn.
Slime Pit Battle Cat...
------------------ https://www.instagram.com/sven.theis.fotografie/
|
Geschrieben am
19.04.2025
um
23:45
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja man bezahlt auch auf die Versandkosten die Einfuhrabgaben, somit würde der natürlich auch teurer wenn man es so sieht. Problem ist ja wenn es über die Staaten geht: Erst Zölle von z.B. China in die Staaten, dann mit dadurch deutlich höherem Grundpreis in die EU wo Einfuhtabgaben und höherer Zoll auf eben den schon satrk gestiegenen Grundpreis plus Versand kommen. Und die Paketdienstleister bei uns scheinen ja auch noch die Gebühr erhöht zu haben (ja fällt da kaum noch ins Gewicht). Frage ist halt auf welche Stückpreis in den USA die erste große Zollrechnung kommt.
|
Geschrieben am
20.04.2025
um
09:19
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Erstes Bild eines finalen MotU Legends Beast Man (exklusive Version mit Keulen-Wechselarm) - die Produktion in China ist abgeschlossen, jetzt beginnt das Verpacken für den Versand und das Warten auf einen Frachtcontainer für die Überfahrt in die USA. Ich bin ja gespannt, wie die das mit den 145 Prozent Zoll aka Trump-Steuer verkraften. Vielleicht spekulieren sie drauf, dass die Zölle wieder weg sind, wenn Beast Man irgendwann im Juni (oder noch später) bei den US-Zollbehörden aufschlägt.
Quelle: http://www.facebook.com/share/p/1HzoFpKpAQ/?mibextid=wwXIfr
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.04.2025
um
06:32
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh Mann, bei Tweeterhead geht es gefühlt echt drunter und drüber. Jetzt kam gerade ein neuer Newsletter (außer der Monatsreihe) mit einem Update zur Zollsituation:
"Tariff Update: What It Means for Tweeterhead Customers
Over the past several months, we’ve seen a steep rise in tariffs on goods imported from China and surrounding countries. What started as a relatively small increase has now surged to as high as 145%. This ongoing situation is constantly evolving, and we want to be open with you about how it’s impacting pricing and our operations.
To clarify—these tariffs aren’t paid by foreign governments. U.S.-based importers like us are responsible for covering these costs, and in many cases, they eventually affect the prices paid by consumers.
As a result, you may notice price increases on products moving forward, especially new and open pre-orders. That said, we’re doing everything we can behind the scenes to keep these increases as low as possible—through close vendor negotiations and by improving our logistics process.
In some cases, we’re also temporarily holding shipments on products that have completed production while we wait for more clarity on the tariff situation. Our goal is to avoid passing unnecessary costs on to you while still delivering the quality you expect.
We’ll continue to keep you updated as things develop. When we receive updates, we will continue to relay those and what it means for you specifically as soon as possible. Thanks for your understanding and continued support.
We understand that pricing is an important part of your decision-making process, and we’re committed to being as transparent as possible. In many cases, new releases are still in early stages of production, meaning there’s time for the situation to evolve before final shipping or billing.
While there’s still some uncertainty, we believe in keeping our community informed and engaged—and that includes continuing to share exciting new product announcements and pre-orders."
Ich denke, die aktuelle Lösung ist das, was ich fett markiert habe: die Ware erstmal zurückhalten und nicht in die USA importieren. Mal sehen, ob sie auf die Idee kommen, internationale Bestellungen trotzdem zu versenden.
Aber das machen sie eh nicht mehr lange selbst, denn die zweite News im Newsletter ist das hier:
"Major Distribution News!
We’re excited to share some major news: moving forward, Sideshow will be the exclusive distributor for all Tweeterhead products! That includes DC lines —and yes, our epic new Masters of the Universe Bust line which we hope to reveal very soon.
But it’s not just about exclusivity—it’s about getting you your collectibles faster and more seamlessly than ever before. By bringing Tweeterhead products directly into Sideshow’s distribution network, we’re streamlining the entire process from pre-order to delivery. That means faster shipping, real-time updates, and the high level of service you’ve come to expect from Sideshow.
Get ready for a smoother, more efficient collecting experience—and some seriously cool new releases on the horizon."
Damit haben die nervigen Tweeterhead-Exkusivversionen jetzt hoffentlich wirklich ein Ende und es gibt wahrscheinlich "nur" noch Sideshow-exklusive Versionen, wenn überhaupt.
Erwähnenswert ist auch die Ankündigung des Starts der Reihe der kleineren MotU-Büsten (wie der Power-Con-exklusive Mer-Man vor zwei Jahren). Aber insgesamt wird sich da eh alles erst mal viel länger hinziehen und teurer werden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
30.04.2025
um
22:57
Uhr
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den Versand wollten Sie schon mal über Sideshow laufen lassen und auch auf Varianten verzichten. Haben Sie dann wieder gecancelt. Mal sehen, ob Tweeterhead diesmal das ganze durchzieht. Es ist bis jetzt ein ständiges hin und her.
PS: Ich will endlich meinen Beast-Man! Bei Mondo klappt die Lieferung doch auch recht zügig nach dem Kauf. Und Mattel versendet mittlerweile die Figuren auch sehr schnell nach der Bestellung.
|
Geschrieben am
03.05.2025
um
00:56
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8563 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
16.05.2025 um
22:15
melkor23 schrieb am
16.05.2025 um
19:34 Wieder neue Bilder von der Sorceress: http://www.facebook.com/share/1CFJeXy91h/?mibextid=wwXIfr

Das Federkleid sieht unglaublich toll aus. Die Seitenansicht der Statue weiß ebenfalls zu überzeugen.
Ich hoffe nur, dass das alles auch stabil genug konzipiert ist.
Also die Flügel setzen in der finalen Statue sicher hinten auf der Base auf. Ich finde es schon interessant, dass sie von ihr jetzt Produktionsbilder zeigen, aber von den Skeletor-Varianten (noch) nicht, die eigentlich davor in die Vorbestellung gingen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.05.2025
um
22:56
Uhr
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nur so nebenbei:
Die Sorceress von PCS ging sehr oft bei der Lieferung in die Brüche. Ich hatte irgendwo gelesen, dass von den 175 Stück der limitierten Version ca. 50 Stück reklamiert wurden. Diese sollten von PCS nachproduziert werden, was leider nie geschah. Hoffentlich ist die Tweeterhead Version stabiler bzw. sicherer verpackt.
|
Geschrieben am
21.05.2025
um
01:11
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
21.05.2025 um
01:11 Nur so nebenbei:
Die Sorceress von PCS ging sehr oft bei der Lieferung in die Brüche. Ich hatte irgendwo gelesen, dass von den 175 Stück der limitierten Version ca. 50 Stück reklamiert wurden. Diese sollten von PCS nachproduziert werden, was leider nie geschah. Hoffentlich ist die Tweeterhead Version stabiler bzw. sicherer verpackt.
Bei Hordak‘s Minion damals sind ja auch bei sehr vielen die Flügel gebrochen gewesen, aber die Federspitzen bei der Sorceress sind da natürlich eine ganz andere Herausforderung. Hoffentlich haben sie aus der Hordak‘s Minion-Geschichte gelernt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
21.05.2025
um
07:08
Uhr
|
|