Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man mal überlegt, ist LEGO eigentlich die ideale Serie für Figurensammler.
Es gibt Tausende verschiedener Figuren, die Qualität ist super, die Figuren halten lange, sind kompatibel mit bis zu 40 Jahre älteren Figuren, sind überall verfügbar, die Figuren fallen nicht einfach vom Regal herunter, sie wiegen wenig, der Markt ist groß und die Figuren wertstabil, wenn ein Teil kaputt geht, kann man es ersetzen, wenn die Figuren auf den Boden fallen, passiert nichts und mit dem Zubehör (Steine) kann man sich passende Dioramen bauen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
31.07.2017
um
00:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.07.2017 -00:43
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fahnengrabbler schrieb am
11.07.2017 um
21:11
Acolyte schrieb am
11.07.2017 um
20:35 Ich würde einen He-Man und Skeletor nehmen wollen. 
Schick mir mal eine PM mit deiner Adresse.
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber warum macht ihr das so spannend mit links ner per PM schicken? In jeden China Shop gibt es die Figuren. Ich glaub dazu gab es sogar mal nen Thread her.
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
09:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.08.2017 -10:32
Uhr
|
|
Gulli
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
685 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe gerade gehört der Millennium Falcon soll 7541 Teile haben . Sich schon jemand hier entschieden den zu holen am 16. September? Bin da übelst am hadern bei so viel Kohle...aber denke das könnte eins der geilsten Sets ever werden von Lego. Was denkt ihr?
------------------ Yippie Yippie Yeah
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
10:47
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gulli schrieb am
26.08.2017 um
10:47 Habe gerade gehört der Millennium Falcon soll 7541 Teile haben . Sich schon jemand hier entschieden den zu holen am 16. September? Bin da übelst am hadern bei so viel Kohle...aber denke das könnte eins der geilsten Sets ever werden von Lego. Was denkt ihr?
Das wird bestimmt ein hammermäßiges Set. Stolze 799 ¤ wird man hinblättern müssen. Da muss man sich im Vorfeld genau überlegen, wo man Platz für das Teil hat.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
11:49
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn es der neue ist (alte) aus Episode 7 dann Ist er uninteressant... im Video dazu fliegt ja BB-8 in den teilen rum... also könnte es auch der sein...
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
13:42
Uhr
|
|
Gulli
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
685 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja aber von den Filmen her ist es ja ein und derselbe Millennium Falcon also die Figuren wären mir in dem Fall garnicht so wichtig, da könnte mann ja doch noch welche besorgen sonst. Der Platz ist durch aus ein Problem und auch meine grösste Sorge sollte ich ihn kaufen. Der muss wirklich gewaltig sein. Habe mal vom ersten UCS Falcon ein Bild gesehen wo jemand einen Stubentisch aus Glas hatte wo der drinnen stand....sogar Hangar hatte er an die Seite noch gebaut. Das war wirklich genial.
------------------ Yippie Yippie Yeah
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
15:24
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doch klar ist der anders atenne ist eine eckige, Heck ist anders bisschen verändern und diverse kleine Änderung, oder auch wenn es einen innen Raum gibt, auch hier kleine Veränderungen.
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
16:20
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gulli schrieb am
26.08.2017 um
15:24 Ja aber von den Filmen her ist es ja ein und derselbe Millennium Falcon also die Figuren wären mir in dem Fall garnicht so wichtig, da könnte mann ja doch noch welche besorgen sonst. Der Platz ist durch aus ein Problem und auch meine grösste Sorge sollte ich ihn kaufen. Der muss wirklich gewaltig sein. Habe mal vom ersten UCS Falcon ein Bild gesehen wo jemand einen Stubentisch aus Glas hatte wo der drinnen stand....sogar Hangar hatte er an die Seite noch gebaut. Das war wirklich genial.
wenn ich Platz und Geld dafür übrig hätte und meine Frau, wäre einverstanden, würde ich mir das Teil auf alle Fälle zulegen.
Da ich keinen Platz für das Teil hätte, ist meine Kaufentscheidung recht schnell gefallen.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
17:42
Uhr
|
|
Gulli
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
685 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So hab das Bild gefunden...hoffe es hat die passende Grösse Das wäre doch eine elegante Lösung für das Platzproblem oder?
edit: Quelle unbekannt
Anhang:
 ------------------ Yippie Yippie Yeah
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
19:14
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.08.2017 -19:15
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14997 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gulli schrieb am
26.08.2017 um
19:14 So hab das Bild gefunden...hoffe es hat die passende Grösse Das wäre doch eine elegante Lösung für das Platzproblem oder?
edit: Quelle unbekannt

Tolle Lösung
Glas(couch)tische find ich auch toll, aber die ollen Zeitschriften darunter oder darin war nie so ne tolle "Aussicht"... schade, dass Motu fast nie in solche Tische bzw. Fächer reinpassen, aber LEGO Dio super
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
22:02
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14997 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
31.07.2017 um
00:42 Wenn man mal überlegt, ist LEGO eigentlich die ideale Serie für Figurensammler.
Es gibt Tausende verschiedener Figuren, die Qualität ist super, die Figuren halten lange, sind kompatibel mit bis zu 40 Jahre älteren Figuren, sind überall verfügbar, die Figuren fallen nicht einfach vom Regal herunter, sie wiegen wenig, der Markt ist groß und die Figuren wertstabil, wenn ein Teil kaputt geht, kann man es ersetzen, wenn die Figuren auf den Boden fallen, passiert nichts und mit dem Zubehör (Steine) kann man sich passende Dioramen bauen. 
Hmmm, interessante Hypothese... also mal ernsthaft betrachten:
Kleinteile brechen auch (auch Teile der Figuren wie z.B. Hände), helle Teile und Figuren vergilben, Farben verblassen, Gesamtoptik und Haptik größerer Sachen eher suboptimal, wertstabil eigentlich auch nur in gewissem Rahmen (alte generell ja, aber bestimmte Serien verlieren auch vgl. mit Neupreis, aber nicht so extrem wie Playmobil), umfallen können sie je nach Untergrund auch
Just my two cents
|
Geschrieben am
26.08.2017
um
22:09
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15030 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gulli schrieb am
26.08.2017 um
19:14 So hab das Bild gefunden...hoffe es hat die passende Grösse Das wäre doch eine elegante Lösung für das Platzproblem oder?
edit: Quelle unbekannt

Bin zwar kein Star Wars Fan, aber das sieht trotzdem mal geil aus.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
27.08.2017
um
12:15
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
31.08.2017 um
19:35 Und da ist er !!!!! https://www.hothbricks.com/lego-star-wars-75192-ucs-millennium-falcon-quil-faut-savoir/
Da muss man keine französische Seite bemühen.
Promobricks hat den Berichterstattungs-Overkill: http://www.promobricks.de/tag/lego-75192
Aber mit 800 Euro ist mir das Teil einfach zu teuer - vom Platzmangel ganz zu schweigen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
31.08.2017
um
21:01
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
26.08.2017 um
22:09
Devastator schrieb am
31.07.2017 um
00:42 Wenn man mal überlegt, ist LEGO eigentlich die ideale Serie für Figurensammler.
Es gibt Tausende verschiedener Figuren, die Qualität ist super, die Figuren halten lange, sind kompatibel mit bis zu 40 Jahre älteren Figuren, sind überall verfügbar, die Figuren fallen nicht einfach vom Regal herunter, sie wiegen wenig, der Markt ist groß und die Figuren wertstabil, wenn ein Teil kaputt geht, kann man es ersetzen, wenn die Figuren auf den Boden fallen, passiert nichts und mit dem Zubehör (Steine) kann man sich passende Dioramen bauen. 
Hmmm, interessante Hypothese... also mal ernsthaft betrachten:
Kleinteile brechen auch (auch Teile der Figuren wie z.B. Hände), helle Teile und Figuren vergilben, Farben verblassen, Gesamtoptik und Haptik größerer Sachen eher suboptimal, wertstabil eigentlich auch nur in gewissem Rahmen (alte generell ja, aber bestimmte Serien verlieren auch vgl. mit Neupreis, aber nicht so extrem wie Playmobil), umfallen können sie je nach Untergrund auch
Just my two cents 
Es geht ja um Mini Figuren, nicht um die Sets an sich. Das Vergilben und Verblassen passiert wohl eher, wenn die Teile im Sonnenlicht für lange Zeit baden, meine teilweise 40 Jahre alten Figuren erfreuen sich noch bester Farben
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
31.08.2017
um
21:08
Uhr
|
|
Gulli
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
685 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja da ist er...und perfekt gelöst von Lego. Du baust dir den alten oder den neuen, clever 800 Euro ist wirklich ne Menge Holz und dann noch Force Friday Weekend vorher. Denke ich hol mir das BB-8 Model und übe mich in Bescheidenheit Problem ist nur dass mich der AT-AT auch schon wieder anfixt. Die neuen Verpackungen selber finde ich jetzt nicht so gelungen mit den richtigen Schauspielern drauf. War das ne Vorgabe von Disney? Mit Lego Figs etc. gefiel es mir besser.
Gruss
------------------ Yippie Yippie Yeah
|
Geschrieben am
01.09.2017
um
05:31
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gulli schrieb am
01.09.2017 um
05:31 Ja da ist er...und perfekt gelöst von Lego. Du baust dir den alten oder den neuen, clever 800 Euro ist wirklich ne Menge Holz und dann noch Force Friday Weekend vorher. Denke ich hol mir das BB-8 Model und übe mich in Bescheidenheit Problem ist nur dass mich der AT-AT auch schon wieder anfixt. Die neuen Verpackungen selber finde ich jetzt nicht so gelungen mit den richtigen Schauspielern drauf. War das ne Vorgabe von Disney? Mit Lego Figs etc. gefiel es mir besser.
Gruss 
Disney gibt das Verpackungsdesign für Star Wars Merchandise mittlerweile zentral vor: http://www.starwarscollector.de/news/neues-verpackungsdesign-und-force-friday-2017-bestaetigt/
Dass bei Lego Star Wars-Sets aber Lego-Figuren als Logo drauf waren, ist glaube ich schon 15 Jahre her.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
01.09.2017
um
06:56
Uhr
|
|