Autor
|
Text
|
Doomseeker
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
48 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Besten Dank für die schnelle und umfassende Auskunft, Polygonus.
Sollte der Brief ins Haus flattern, steht bestimmt auch drauf, wo ich vorstellig werden muss. Wenn nicht, werde ich dann mal googlen bis der Arzt kommt.
Wie schaut das mit UPS? Kann man damit die Zoll- und Mwst.-Hürde irgendwie umschiffen oder ist die Versandart irrelevant und man muss in jedem Fall der deutschen Behördenschaft huldigen?
------------------ Kommt Zeit, kommt Rat, kommt keine Zeit, kommt Unrat.
|
Geschrieben am
18.12.2008
um
14:54
Uhr
|
|
Stonedar
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6090 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doomseeker schrieb am
18.12.2008 um
14:54 Besten Dank für die schnelle und umfassende Auskunft, Polygonus.
Sollte der Brief ins Haus flattern, steht bestimmt auch drauf, wo ich vorstellig werden muss. Wenn nicht, werde ich dann mal googlen bis der Arzt kommt.
Wie schaut das mit UPS? Kann man damit die Zoll- und Mwst.-Hürde irgendwie umschiffen oder ist die Versandart irrelevant und man muss in jedem Fall der deutschen Behördenschaft huldigen? 
Ich denke dass Du Dir das Googlen sparen kannst. Ich hab mal was bei eBay in der Schweiz ersteigert und bekam auch einen Brief vom Zoll. Da stand die Adresse und alles weitere drin. Es gibt halt nur ein Frist, die Du einhalten musst (?ne Woche, glaub ich), sonst schicken die das Paket zurück. Zu UPS kann ich nur sagen, dass die Pakete da sehr wohl den Zoll durchlaufen, wenn sie nicht aus der EURO-Zone kommen. Ich arbeite zufällig im HUB am Flughafen Köln/Bonn, durch das alle Sendungen aus USA nach Europa reinkommen. Ich weiß allerdings nicht, wie genau der Zoll alles checkt, da ich in ?ner anderen Abteilung bin. Die Sortierung verläuft aber Computergesteuert und über Bandanlagen. Kann sein,dass denen da auch einiges durchgeht. Musst Du wahrscheinlich einfach ausprobieren. Mattel scheint die UPS-Pakete im Saver-Status zu verschicken. Das heißt sie sind normaler weise sehr schnell da und versichert (wenn nicht Termingerecht geliefert wird ist das übrigens ein Serviceverlust und man bekommt das Porto zurück). Wenn Du ein UPS-Paket bekommst und den Verdacht hast, es sei schon mal beschädigt gewesen( in meiner Abteilung reparieren wir beschädigte Pakete), solltest Du es unbedingt im Beisein des UPS-Boten öffnen und erst quittieren, wenn alles ok ist. Sonst wird?s schwierig mit Erstattungen. Ansonsten viel Glück und wenn Du noch Fragen zu UPS hast, versuche ich gerne weiterzuhelfen.
------------------ Don?t Panic!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
00:36
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stonedar schrieb am
19.12.2008 um
00:36
Doomseeker schrieb am
18.12.2008 um
14:54 Besten Dank für die schnelle und umfassende Auskunft, Polygonus.
Sollte der Brief ins Haus flattern, steht bestimmt auch drauf, wo ich vorstellig werden muss. Wenn nicht, werde ich dann mal googlen bis der Arzt kommt.
Wie schaut das mit UPS? Kann man damit die Zoll- und Mwst.-Hürde irgendwie umschiffen oder ist die Versandart irrelevant und man muss in jedem Fall der deutschen Behördenschaft huldigen? 
Ich denke dass Du Dir das Googlen sparen kannst. Ich hab mal was bei eBay in der Schweiz ersteigert und bekam auch einen Brief vom Zoll. Da stand die Adresse und alles weitere drin. Es gibt halt nur ein Frist, die Du einhalten musst (?ne Woche, glaub ich), sonst schicken die das Paket zurück. Zu UPS kann ich nur sagen, dass die Pakete da sehr wohl den Zoll durchlaufen, wenn sie nicht aus der EURO-Zone kommen. Ich arbeite zufällig im HUB am Flughafen Köln/Bonn, durch das alle Sendungen aus USA nach Europa reinkommen. Ich weiß allerdings nicht, wie genau der Zoll alles checkt, da ich in ?ner anderen Abteilung bin. Die Sortierung verläuft aber Computergesteuert und über Bandanlagen. Kann sein,dass denen da auch einiges durchgeht. Musst Du wahrscheinlich einfach ausprobieren. Mattel scheint die UPS-Pakete im Saver-Status zu verschicken. Das heißt sie sind normaler weise sehr schnell da und versichert (wenn nicht Termingerecht geliefert wird ist das übrigens ein Serviceverlust und man bekommt das Porto zurück). Wenn Du ein UPS-Paket bekommst und den Verdacht hast, es sei schon mal beschädigt gewesen( in meiner Abteilung reparieren wir beschädigte Pakete), solltest Du es unbedingt im Beisein des UPS-Boten öffnen und erst quittieren, wenn alles ok ist. Sonst wird?s schwierig mit Erstattungen. Ansonsten viel Glück und wenn Du noch Fragen zu UPS hast, versuche ich gerne weiterzuhelfen.

Sehr interessant!
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
03:50
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doomseeker schrieb am
18.12.2008 um
14:54 Besten Dank für die schnelle und umfassende Auskunft, Polygonus.
Sollte der Brief ins Haus flattern, steht bestimmt auch drauf, wo ich vorstellig werden muss. Wenn nicht, werde ich dann mal googlen bis der Arzt kommt.
Wie schaut das mit UPS? Kann man damit die Zoll- und Mwst.-Hürde irgendwie umschiffen oder ist die Versandart irrelevant und man muss in jedem Fall der deutschen Behördenschaft huldigen? 
Was heißt hier umschiffen?!
In Deutschland ist die gesetzliche MwSt auf alle Waren vorgeschrieben. Und wenn du was im Ausland bestellst, musst die MwSt zahlen. Wenn du die umgehst, begehst du einen vorsätzlichen Steuerbetrug. Der wird nicht billig.
Wenn dein Paket allerdings bei der Einfuhr durchrutscht und direkt bei dir am Briefkasten ankommt, dann hast du eben Glück gehabt.
In Deutschland gilt auch der Grundsatz "Keine Gleihheit im Unrecht", d.h. du kannst auch nicht argumentieren, dass andere nicht bezahlen mussten, wenn du selber löhnen musst.
Die Zollgebühr kannst du umgehen, in dem du unter der Zollgrenze von 150 ¤ Warenwert bleibst (seit neuestem eingeführt!).
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
06:36
Uhr
|
|
Doomseeker
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
48 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So war das nicht gemeint. Meine Frage zielte darauf ab, ob bei der Versandart "UPS" die ganzen Gebühren automatisch abgerechnet werden und man sich somit den Gang zum Zoll sparen kann.
Ansonsten hätte diese Versandart ja nur den Vorteil, dass es schneller geht. Wo wir gerade beim Thema sind: Mein International-Post-Paket ist immer noch nicht da.
Unter Einbeziehung sämtlicher zusätzlicher Kostenfaktoren bin ich mal gespannt, ob es sich ggf. doch rechnet, bei einem inländischen Dealer zu kaufen, wenn die Figuren mal hier erhältlich sind...
------------------ Kommt Zeit, kommt Rat, kommt keine Zeit, kommt Unrat.
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
11:07
Uhr
|
|
Ultra-Marine
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4757 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doomseeker schrieb am
19.12.2008 um
11:07 So war das nicht gemeint. Meine Frage zielte darauf ab, ob bei der Versandart "UPS" die ganzen Gebühren automatisch abgerechnet werden und man sich somit den Gang zum Zoll sparen kann.
Ansonsten hätte diese Versandart ja nur den Vorteil, dass es schneller geht. Wo wir gerade beim Thema sind: Mein International-Post-Paket ist immer noch nicht da.
Unter Einbeziehung sämtlicher zusätzlicher Kostenfaktoren bin ich mal gespannt, ob es sich ggf. doch rechnet, bei einem inländischen Dealer zu kaufen, wenn die Figuren mal hier erhältlich sind...
ist halt die frage was sich wie rechnet. hängt eben auch davon ab ob man das zollamt vor der tür, oder in 50km entfernung hat. es scheint nach wie vor keinen anderen, seriösen shop in deutschland ausser dem von hordak.de zu geben wo man die figuren vorbestellen kann. der preis da ist ok, erst recht wenn man bedenkt das es keinerlei schwierigkeiten geben kann und das man mit überweisung zahlen kann, sowie die figuren in jedem fall direkt an die haustür geliefert bekommt. dafür muss man aber auch etwas länger warten. hat alles vor und nachteile
auch beim ups versand wird übrigens mehrwertsteuer fällig. polygonus hat das ja schon sehr gut beschrieben.
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
11:51
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doomseeker schrieb am
19.12.2008 um
11:07 So war das nicht gemeint. Meine Frage zielte darauf ab, ob bei der Versandart "UPS" die ganzen Gebühren automatisch abgerechnet werden und man sich somit den Gang zum Zoll sparen kann.
Ansonsten hätte diese Versandart ja nur den Vorteil, dass es schneller geht. Wo wir gerade beim Thema sind: Mein International-Post-Paket ist immer noch nicht da.
Unter Einbeziehung sämtlicher zusätzlicher Kostenfaktoren bin ich mal gespannt, ob es sich ggf. doch rechnet, bei einem inländischen Dealer zu kaufen, wenn die Figuren mal hier erhältlich sind...
Automatisch wird da gar nix abgerechnet.
Könnte höchstens sein, dass der Zoll dem Wert auf der Packung traut und den UPS-Mann bei dir an der Haustür kassieren lässt.
Das kann ein Vorteil sein.
Aber wegen zu häufiger falscher Wertangaben will der Zoll viele Pakete geöffnet haben und eine Rechnung vorgelegt bekommen.
Ich glaube nicht, dass bei UPS generell an der Tür kassiert wird, nur weil es bei ein paar PElern so war.
Utra-Marine schrieb: "auch beim ups versand wird übrigens mehrwertsteuer fällig. polygonus hat das ja schon sehr gut beschrieben."
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
11:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.12.2008 -11:53
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Ich glaube nicht, dass bei UPS generell an der Tür kassiert wird, nur weil es bei ein paar PElern so war. "
Doch.
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
12:06
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sumaru schrieb am
19.12.2008 um
12:06
"Ich glaube nicht, dass bei UPS generell an der Tür kassiert wird, nur weil es bei ein paar PElern so war. "
Doch.
Gut, womit meine Aussage ad absurdum geführt wurde.
Das hieße ja, bei UPS kann der Verkäufer z.B. bei einem MOC, den er 100 $ verkauft hat, 10 $ auf das UPS-Paket schreiben und keiner kontrolliert das?!
Der Mann beim Zoll hat mir erzählt, dass sie verstärkt kontrollieren würden, weil jeder beim Wert schummeln würde.
Ok, ich glaub?s dir, aber ungerecht ist?s schon.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
12:08
Uhr
|
|
Ryuijirou
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10999 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
19.12.2008 um
12:08
sumaru schrieb am
19.12.2008 um
12:06
"Ich glaube nicht, dass bei UPS generell an der Tür kassiert wird, nur weil es bei ein paar PElern so war. "
Doch.
Gut, womit meine Aussage ad absurdum geführt wurde.
Das hieße ja, bei UPS kann der Verkäufer z.B. bei einem MOC, den er 100 $ verkauft hat, 10 $ auf das UPS-Paket schreiben und keiner kontrolliert das?!
Der Mann beim Zoll hat mir erzählt, dass sie verstärkt kontrollieren würden, weil jeder beim Wert schummeln würde.
Ok, ich glaub?s dir, aber ungerecht ist?s schon.
Die Sache ist, dass UPS normalerweise für Geschäftskunden gedacht ist, und die würden dem Unternehmen was husten, wenn die die selbst beim Zoll holen müssten.
Soweit ich weis wird beim Aufgeben bei UPS der Wert kontrolliert und dann bei Ankunft im Bestimmungsland intern direkt verzollt.
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
13:09
Uhr
|
|
TTTYTD
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo,hatte 10 Figuren bestellt und hatten mich an Zoll und Steuer insgesamt 52,83 gekostet
Nur damit ihr mal ein Anhaltspunkt habt. Wurde vom UPS boten direkt kassiert.
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
13:16
Uhr
|
|
Ryuijirou
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10999 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist normal, denn es wird ja zusätzlich zum Gesamtwert das Porto gerechnet und da das dann insgesamt höher als 150¤ ist kommt noch Zoll dazu...
Hier mal ein Rechnung, wie es ungefähr ausgesehen haben könnte:
10 x 20.00$ = 200.00$
+ 75.20$ UPS Shipping
-------------------------
275.20$
davon 4,5% Zoll = 12,38$
-------------------------
287.58$
davon 19% EUSt = 54.64$
-------------------------
Zoll + EUSt = 67.02$
Umrechnungskurs 1,268 => 52,83¤
=========================
------------------ The man who smiles, when things go wrong, has thought of someone to blame it on! LdmPESZ; Mr. 777.777; ?(^_-)? ?^^?
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
13:39
Uhr
|
|
Evilforces
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8652 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ryuijirou schrieb am
19.12.2008 um
13:39 Ist normal, denn es wird ja zusätzlich zum Gesamtwert das Porto gerechnet und da das dann insgesamt höher als 150¤ ist kommt noch Zoll dazu...
Hier mal ein Rechnung, wie es ungefähr ausgesehen haben könnte:
10 x 20.00$ = 200.00$
+ 75.20$ UPS Shipping
-------------------------
275.20$
davon 4,5% Zoll = 12,38$
-------------------------
287.58$
davon 19% EUSt = 54.64$
-------------------------
Zoll + EUSt = 67.02$
Umrechnungskurs 1,268 => 52,83¤
=========================
der zollbetrag muss nicht versteuert werden
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
14:38
Uhr
|
|
Fahnengrabbl..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3568 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ryuijirou
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10999 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evilforces schrieb am
19.12.2008 um
14:38
Ryuijirou schrieb am
19.12.2008 um
13:39 Ist normal, denn es wird ja zusätzlich zum Gesamtwert das Porto gerechnet und da das dann insgesamt höher als 150¤ ist kommt noch Zoll dazu...
Hier mal ein Rechnung, wie es ungefähr ausgesehen haben könnte:
10 x 20.00$ = 200.00$
+ 75.20$ UPS Shipping
-------------------------
275.20$
davon 4,5% Zoll = 12,38$
-------------------------
287.58$
davon 19% EUSt = 54.64$
-------------------------
Zoll + EUSt = 67.02$
Umrechnungskurs 1,268 => 52,83¤
=========================
der zollbetrag muss nicht versteuert werden

Nun, bei mir war das bisher immer so.
Der Zoll wird berechnet aus dem Warenwert (= Ware + Porto).
Die EUSt ergibt sich aus Warenwert + Porto + Zollwert.
------------------ The man who smiles, when things go wrong, has thought of someone to blame it on! LdmPESZ; Mr. 777.777; ?(^_-)? ?^^?
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
15:06
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fahnengrabbler schrieb am
19.12.2008 um
14:46 Wie lange bewahrt Matty die "Order history" eigentlich auf, wollte gerade mal nachsehen, werde aber mit "No orders found" abgespeist?
Lange.
Meine KinGrayskull-Bestellung ist auch noch drin.
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
15:07
Uhr
|
|
Fahnengrabbl..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3568 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dann muss ich mir wohl Sorgen machen, denn meine ist komplett leer, beide Bestellungen sind aber auch von der KK abgebucht!
Langsam hab ich die Faxen dicke!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
15:09
Uhr
|
|
sumaru
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grade nochmal geschecked... bei mir ist auch nix mehr... entweder ein technisches Problem oder sie haben diese Woche alle fertigen Bestellungen gelöscht...
ich denke eher ersteres... versuch?s nächste Woche nochmal...
------------------ Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
15:19
Uhr
|
|
Fahnengrabbl..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3568 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sumaru schrieb am
19.12.2008 um
15:19 Grade nochmal geschecked... bei mir ist auch nix mehr... entweder ein technisches Problem oder sie haben diese Woche alle fertigen Bestellungen gelöscht...
ich denke eher ersteres... versuch?s nächste Woche nochmal...
Danke für?s Nachschauen, ist evtl. nur ein weiterer Glitch oder es wird an der Site gearbeitet.
Puh...
|
Geschrieben am
19.12.2008
um
15:24
Uhr
|
|