Autor
|
Text
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.09.2020 um
10:27 Bei allem Respekt, das hört sich für mich eher nach Verbitterung an weil jetzt ein anderer tatsächlich mal einen Toy Guide fertiggestellt hat, offiziell lizensiert und ohne jahrzehntelang dran rumzudoktoren ohne fertig zu werden. Wenn man keinen Vertrag unterzeichnet hat und keine Deadline einhalten muss, hat man leicht reden.
Nein, ich bin einfach enttäuscht, ich habe was anspruchsvolleres erwartet, wenn das Buch das MATTEL Logo trägt.
Ich hätte mir das auch gekauft, wenn jemand anders ein Buch umsetzt. Da habe ich kein Problem mit... ich bin Hardcore-Sammler, aber bin nicht der Einzige.
Aber bitte MATTEL hätte so ein Projekt nicht einem so wie diesem Pixel Dan übertragen. Ich kenne seine Reviews auf YouTube, wenn es um die Vintage geht... sorry! Gab es in Ganz Amerika keine Profi MASTERS-Sammlers die man zur Rate ziehen können?
Kurz gesagt, das Buch ist ein dicker Wälzer optisch einfach und grauenhaft gestaltet und das trägt den MATTEL Namen.
Nebenbei, so wie das Projekt hätte ich auch sehr schnell hinbekommen, dass ist keine Kunst.
Ich habe noch ein Teil meiner Fotografien gesichert, leider habe ich mit dem Fotografen zum Schluss eine schlechte Erfahrung gemacht, mit großen Verlust an Material, was mein Projekt zum Stoppen gebracht hat.
Lange Zeit habe ich mich damit auch nicht mehr befasst (auch generell mit dem Sammeln). Privat und auch beruflich ging es hektisch zu... zweimal umgezogen usw. usw.
Erst seit einiger Zeit setze ich wieder meine Sammelleidenschaft fort... suche... kaufe...
Meine Projekt war rein den Vintage MASTERS und SHE-RA gewidmet und gestalterisch eine komplett andere Idee als dieser Guide. Daher keiner ist mir zuvorgekommen.
Ich versuche jetzt erstmal in Ruhe alle fehlenden Sachen zu finden. Ich wohne jetzt in einer großen Stadt, und werde hier einen Werbe-Fotografen mit Sicherheit finden.
Dann ein paar Fotos mit MASTERS Toys und ein paar mit den PRINCESS OF POWER als Test, wie ich mir das vorstelle.
Werde eine Fotomappe mit einigen Auszügen auch MATTEL zuschicken - mehr als nein werden sie wohl nicht sagen...
DAS werde ich auf jeden Fall machen - so komplett habe MEINE Idee nie aufgegeben. In irgendeiner Form werde ich mein Projekt umsetzen.
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
14:55
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ob man die inhaltliche Gestaltung gut oder schlecht findet, ist jedermanns eigener Geschmack. Ob man den Inhalt des Toy Guide für sich als sinnvoll oder unnütz erachtet, hängt von der persönlichen Präferenz ab. Da gibt es aus meiner Sicht kein gemeingültiges Richtig oder Falsch.
Ich habe jedoch kein Verständnis dafür, wenn Leute immer schnell viele Rechtfertigungen dafür zur Hand haben warum ihre Projekte nie fertig werden, gleichzeitig aber anderen deren Kompetenz absprechen wollen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
16:25
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.09.2020 um
16:25 Ob man die inhaltliche Gestaltung gut oder schlecht findet, ist jedermanns eigener Geschmack. Ob man den Inhalt des Toy Guide für sich als sinnvoll oder unnütz erachtet, hängt von der persönlichen Präferenz ab. Da gibt es aus meiner Sicht kein gemeingültiges Richtig oder Falsch.
Ich habe jedoch kein Verständnis dafür, wenn Leute immer schnell viele Rechtfertigungen dafür zur Hand haben warum ihre Projekte nie fertig werden, gleichzeitig aber anderen deren Kompetenz absprechen wollen.
Rechtfertigung akzeptieren oder nicht, so ist das bei mir halt gelaufen... was soll ich dazu sagen...
Das Buch kann jedem gefallen... mir gefällt es nicht - punkt!
Ich bleib? dabei, es sieht amateurhaft aus.
Das ist nicht meine "Verbitterung", sondern meine persönliche Meinung zu dieser Veröffentlichung.
Muss ja nicht alles schön reden, nur weil ein Pixel Dan aus dem Ami-Land das gemacht hat?
Mir haben alle bisher erschienen Bücher gefallen, auch das mit HE-MAN & SHE-RA FILMATION Guide, obwohl ich kein Fan der Cartoons bin.
Besonders habe ich mich vor kurzem gefreut, dass auch ein deutsches Buch mit den INTERPART Comics erschienen ist... hoffe, dass auch eins mit den EHAPA Comics folgt.
Dem einen gefällt etwas, anderen weniger... daher erlaube ich mir auch Kritik auszuüben, wenn mir etwas nicht gefällt.
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
16:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.09.2020 -16:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
16:54
Seb schrieb am
02.09.2020 um
16:25 Ob man die inhaltliche Gestaltung gut oder schlecht findet, ist jedermanns eigener Geschmack. Ob man den Inhalt des Toy Guide für sich als sinnvoll oder unnütz erachtet, hängt von der persönlichen Präferenz ab. Da gibt es aus meiner Sicht kein gemeingültiges Richtig oder Falsch.
Ich habe jedoch kein Verständnis dafür, wenn Leute immer schnell viele Rechtfertigungen dafür zur Hand haben warum ihre Projekte nie fertig werden, gleichzeitig aber anderen deren Kompetenz absprechen wollen.
Rechtfertigung akzeptieren oder nicht, so ist das bei mir halt gelaufen... was soll ich dazu sagen...
Das Buch kann jedem gefallen... mir gefällt es nicht - punkt!
Ich bleib? dabei, es sieht amateurhaft aus.
Das ist nicht meine "Verbitterung", sondern meine persönliche Meinung zu dieser Veröffentlichung.
Muss ja nicht alles schön reden, nur weil ein Pixel Dan aus dem Ami-Land das gemacht hat?
Mir haben alle bisher erschienen Bücher gefallen, auch das mit HE-MAN & SHE-RA FILMATION Guide, obwohl ich kein Fan der Cartoons bin.
Besonders habe ich mich vor kurzem gefreut, dass auch ein deutsches Buch mit den INTERPART Comics erschienen ist... hoffe, dass auch eins mit den EHAPA Comics folgt.
Dem einen gefällt etwas, anderen weniger... daher erlaube ich mir auch Kritik auszuüben, wenn mir etwas nicht gefällt.
Bzgl. Ehapa brauchst Du nicht mehr zu hoffen - die kommen in mehreren Teil-Sammelbänden: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4012
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
16:57
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dass du dich so auf Pixel Dan versteifst, zeigt nur wie wenig du darüber weißt, mit wie vielen Leuten dieses Buch entstanden ist. Bestimmt auch alles nur irgendwelche unwissenden Amis mit schlechtem Geschmack.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
17:03
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.09.2020 um
17:03 Dass du dich so auf Pixel Dan versteifst, zeigt nur wie wenig du darüber weißt, mit wie vielen Leuten dieses Buch entstanden ist. Bestimmt auch alles nur irgendwelche unwissenden Amis mit schlechtem Geschmack.
Er hat es auf YouTube angekündigt: "Ich bring ein Buch raus..."
Dann ist das sein Werk, oder nicht!?
Wie auch immer, dann hat Pixel und Co. trotzdem nichts gescheites rausgebracht.
PS: Aus meiner Sicht!
|
Geschrieben am
02.09.2020
um
18:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Primate schrieb am
31.08.2020 um
19:02 Ich hoffe die Sammelbestellung klappt noch irgendwie.

Bisher leider kein weiterer Fortschritt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.09.2020
um
04:10
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
18:55
Seb schrieb am
02.09.2020 um
17:03 Dass du dich so auf Pixel Dan versteifst, zeigt nur wie wenig du darüber weißt, mit wie vielen Leuten dieses Buch entstanden ist. Bestimmt auch alles nur irgendwelche unwissenden Amis mit schlechtem Geschmack.
Er hat es auf YouTube angekündigt: "Ich bring ein Buch raus..."
Dann ist das sein Werk, oder nicht!?
Wie auch immer, dann hat Pixel und Co. trotzdem nichts gescheites rausgebracht.
PS: Aus meiner Sicht!
Dann zeig doch mal eine Doppelseite deines Projektes. Große Worte schwingen und alles mit "meine Meinung auf die habe ich ein Recht pochen" kann jeder.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.09.2020
um
08:48
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.09.2020 um
08:48
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
18:55 Er hat es auf YouTube angekündigt: "Ich bring ein Buch raus..."
Dann ist das sein Werk, oder nicht!?
Wie auch immer, dann hat Pixel und Co. trotzdem nichts gescheites rausgebracht.
PS: Aus meiner Sicht!
Dann zeig doch mal eine Doppelseite deines Projektes. Große Worte schwingen und alles mit "meine Meinung auf die habe ich ein Recht pochen" kann jeder.
Keine Sorge, zu gegebener Zeit wirst Du es erfahren...
Wenn Du denkst mir gefällt das Buch nicht, weil ich selber bis jetzt es nicht geschafft habe - nun gut. Kein Problem für mich, kann damit leben. Ich hab? gesagt, dass ich ein echtes MATTEL-Guide gesehen, als das hier. Ich hab? nicht gejammert "Warum er und nicht ich...!"
Mein Projekt war nicht eine Idee jemand was zu beweisen. Ich hab? mich inspirieren lassen durch die Vintage MATTEL-Kataloge. Ich liebe diese Fotografien von den Dioramen... Prototypen...
Habe nicht die Idee Figuren lieblos vor einer weißen Tapete darzustellen.
Daher keiner ist mir zuvorgekommen.
Wie gesagt, Du hast Deine Ansicht, und ich meine... Dir gefällt das Buch... mir nicht.
Somit können wir die Diskussion dabei belassen.
|
Geschrieben am
03.09.2020
um
18:04
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hätte mich auch gewundert. Dann reden wir 2030 weiter.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
08:37
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
14:55
Seb schrieb am
02.09.2020 um
10:27 Bei allem Respekt, das hört sich für mich eher nach Verbitterung an weil jetzt ein anderer tatsächlich mal einen Toy Guide fertiggestellt hat, offiziell lizensiert und ohne jahrzehntelang dran rumzudoktoren ohne fertig zu werden. Wenn man keinen Vertrag unterzeichnet hat und keine Deadline einhalten muss, hat man leicht reden.
Nein, ich bin einfach enttäuscht, ich habe was anspruchsvolleres erwartet, wenn das Buch das MATTEL Logo trägt.
Ich hätte mir das auch gekauft, wenn jemand anders ein Buch umsetzt. Da habe ich kein Problem mit... ich bin Hardcore-Sammler, aber bin nicht der Einzige.
Aber bitte MATTEL hätte so ein Projekt nicht einem so wie diesem Pixel Dan übertragen. Ich kenne seine Reviews auf YouTube, wenn es um die Vintage geht... sorry! Gab es in Ganz Amerika keine Profi MASTERS-Sammlers die man zur Rate ziehen können?
Kurz gesagt, das Buch ist ein dicker Wälzer optisch einfach und grauenhaft gestaltet und das trägt den MATTEL Namen.
Nebenbei, so wie das Projekt hätte ich auch sehr schnell hinbekommen, dass ist keine Kunst.
Ich habe noch ein Teil meiner Fotografien gesichert, leider habe ich mit dem Fotografen zum Schluss eine schlechte Erfahrung gemacht, mit großen Verlust an Material, was mein Projekt zum Stoppen gebracht hat.
Lange Zeit habe ich mich damit auch nicht mehr befasst (auch generell mit dem Sammeln). Privat und auch beruflich ging es hektisch zu... zweimal umgezogen usw. usw.
Erst seit einiger Zeit setze ich wieder meine Sammelleidenschaft fort... suche... kaufe...
Meine Projekt war rein den Vintage MASTERS und SHE-RA gewidmet und gestalterisch eine komplett andere Idee als dieser Guide. Daher keiner ist mir zuvorgekommen.
Ich versuche jetzt erstmal in Ruhe alle fehlenden Sachen zu finden. Ich wohne jetzt in einer großen Stadt, und werde hier einen Werbe-Fotografen mit Sicherheit finden.
Dann ein paar Fotos mit MASTERS Toys und ein paar mit den PRINCESS OF POWER als Test, wie ich mir das vorstelle.
Werde eine Fotomappe mit einigen Auszügen auch MATTEL zuschicken - mehr als nein werden sie wohl nicht sagen...
DAS werde ich auf jeden Fall machen - so komplett habe MEINE Idee nie aufgegeben. In irgendeiner Form werde ich mein Projekt umsetzen.
nachdem ich mir jetzt alle deine Ausführungen hier mal durchgelesen hab, ist mir vor allem bei diesem Post hier klar geworden, dass du dich da gerade verbittert und beleidigt in einer rosaroten Bubble der Romantik eingeschlossen zu haben scheinst.
Weil Mattel drauf steht, erwartest du etwas Anspruchsvolles?! Wo hat denn Mattel in den letzten 20 Jahren etwas wirklich Anspruchsvolles herausgebracht? Die haben selbst überhaupt keine Ahnung, was in ihren Archiven aus Zeiten der MotU und PoP Toylines herumlag (ich möchte nur zu gerne an das Power Con Panel von vor einigen Jahren erinnern), geschweige denn welche Figurenvarianten es damals gab... Wären die ganzen Konzeptarts z.B. nicht von irgendwelchen Beteiligten von damals privat aufgehoben worden oder von Fans irgendwo gefunden und ins Netz gestellt worden, gäbe es all diese Infos heute nicht. Von Mattel selbst brauchst du da nichts zu erwarten.
Und Profi-Sammler?! Sorry, aber wenn ich sowas schon lese, muss ich herzhaft lachen...
Dass du in der Bubble noch nicht mal etwas von den angekündigten EHAPA-Comicbändern von der Retrofrabrik mitbekommen hast, zeugt jetzt auch nicht gerade davon, dass du dann genau der richtige Profi-Sammler für so ein Projekt gewesen wärst.
Alles in allem muss ich Seb da absolut zustimmen. Das ist meine persönliche Meinung und ich hab absolut nichts gegen dich. Für mich persönlich wirkt?s dennoch eben genau so wie Seb es auch formuliert hatte.
Du hast dir ein Mammutprojekt vorgenommen (das auch in 20 Jahren noch nicht fertig sein wird, weil du dich in Details verrannt zu haben scheinst, bevor das Big Picture überhaupt feststand) und bist jetzt stinksauer, weil dein auserkorener Foe Pixel Dan, der ein absoluter Noob ist, jetzt mit einer ähnlichen Idee daherkommt und das Buch innerhalb eines Jahres fertig zu bekommen scheint... Nix für ungut, aber deine Vorwürfte basieren halt rein auf persönlichen Animositäten
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
08:56
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
04.09.2020 um
08:56
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
14:55 Nein, ich bin einfach enttäuscht, ich habe was anspruchsvolleres erwartet, wenn das Buch das MATTEL Logo trägt.
Ich hätte mir das auch gekauft, wenn jemand anders ein Buch umsetzt. Da habe ich kein Problem mit... ich bin Hardcore-Sammler, aber bin nicht der Einzige.
Aber bitte MATTEL hätte so ein Projekt nicht einem so wie diesem Pixel Dan übertragen. Ich kenne seine Reviews auf YouTube, wenn es um die Vintage geht... sorry! Gab es in Ganz Amerika keine Profi MASTERS-Sammlers die man zur Rate ziehen können?
Kurz gesagt, das Buch ist ein dicker Wälzer optisch einfach und grauenhaft gestaltet und das trägt den MATTEL Namen.
Nebenbei, so wie das Projekt hätte ich auch sehr schnell hinbekommen, dass ist keine Kunst.
Ich habe noch ein Teil meiner Fotografien gesichert, leider habe ich mit dem Fotografen zum Schluss eine schlechte Erfahrung gemacht, mit großen Verlust an Material, was mein Projekt zum Stoppen gebracht hat.
Lange Zeit habe ich mich damit auch nicht mehr befasst (auch generell mit dem Sammeln). Privat und auch beruflich ging es hektisch zu... zweimal umgezogen usw. usw.
Erst seit einiger Zeit setze ich wieder meine Sammelleidenschaft fort... suche... kaufe...
Meine Projekt war rein den Vintage MASTERS und SHE-RA gewidmet und gestalterisch eine komplett andere Idee als dieser Guide. Daher keiner ist mir zuvorgekommen.
Ich versuche jetzt erstmal in Ruhe alle fehlenden Sachen zu finden. Ich wohne jetzt in einer großen Stadt, und werde hier einen Werbe-Fotografen mit Sicherheit finden.
Dann ein paar Fotos mit MASTERS Toys und ein paar mit den PRINCESS OF POWER als Test, wie ich mir das vorstelle.
Werde eine Fotomappe mit einigen Auszügen auch MATTEL zuschicken - mehr als nein werden sie wohl nicht sagen...
DAS werde ich auf jeden Fall machen - so komplett habe MEINE Idee nie aufgegeben. In irgendeiner Form werde ich mein Projekt umsetzen.
nachdem ich mir jetzt alle deine Ausführungen hier mal durchgelesen hab, ist mir vor allem bei diesem Post hier klar geworden, dass du dich da gerade verbittert und beleidigt in einer rosaroten Bubble der Romantik eingeschlossen zu haben scheinst.
Weil Mattel drauf steht, erwartest du etwas Anspruchsvolles?! Wo hat denn Mattel in den letzten 20 Jahren etwas wirklich Anspruchsvolles herausgebracht? Die haben selbst überhaupt keine Ahnung, was in ihren Archiven aus Zeiten der MotU und PoP Toylines herumlag (ich möchte nur zu gerne an das Power Con Panel von vor einigen Jahren erinnern), geschweige denn welche Figurenvarianten es damals gab... Wären die ganzen Konzeptarts z.B. nicht von irgendwelchen Beteiligten von damals privat aufgehoben worden oder von Fans irgendwo gefunden und ins Netz gestellt worden, gäbe es all diese Infos heute nicht. Von Mattel selbst brauchst du da nichts zu erwarten.
Und Profi-Sammler?! Sorry, aber wenn ich sowas schon lese, muss ich herzhaft lachen...
Dass du in der Bubble noch nicht mal etwas von den angekündigten EHAPA-Comicbändern von der Retrofrabrik mitbekommen hast, zeugt jetzt auch nicht gerade davon, dass du dann genau der richtige Profi-Sammler für so ein Projekt gewesen wärst.
Alles in allem muss ich Seb da absolut zustimmen. Das ist meine persönliche Meinung und ich hab absolut nichts gegen dich. Für mich persönlich wirkt?s dennoch eben genau so wie Seb es auch formuliert hatte.
Du hast dir ein Mammutprojekt vorgenommen (das auch in 20 Jahren noch nicht fertig sein wird, weil du dich in Details verrannt zu haben scheinst, bevor das Big Picture überhaupt feststand) und bist jetzt stinksauer, weil dein auserkorener Foe Pixel Dan, der ein absoluter Noob ist, jetzt mit einer ähnlichen Idee daherkommt und das Buch innerhalb eines Jahres fertig zu bekommen scheint... Nix für ungut, aber deine Vorwürfte basieren halt rein auf persönlichen Animositäten 
Ich glaube, trotzdem das MATTEL einen Archiv hat, vielleicht nicht mehr in kleinste Detail, oder musste Mattel wieder Figuren sich besorgen, um die Origins herzustellen? Woher kommen z. B. die Verpackungs-Design... Artworks... die SUPER 7 benutzt hat, um HE-RO und ELDOR zu kreieren? Woher stammen die 1:1 Modelle?
Überhaupt jetzt mit dem Hype der Origins kommt soviel von MATTEL?s Archiven...
Ach so, weil ich das mit den EHAPA-Heften nicht gewusst habe, kann ich mich nicht als Profi-Sammler bezeichnen?
Entschuldigung kommt nicht wieder vor...
Ich wiederhole mich nicht gern, Pixel Dan hat was Anderes fabriziert, was mir nicht gefällt, ok!? Er hat NICHT meine Idee verwirklicht, dass ich jetzt neidisch sei - Daher ist er mir auch nicht zuvorgekommen. Das zur Verständnis.
Wenn das Euer Gedanke von mir ist.. kennt ihr mich nicht
Nebenbei ich hätte mich gefreut, wenn auch ein anderer US-Sammler ein Buch die meiner Idee geähnelt realisiert hätte.
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
14:54
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keiner muss sich rechtfertigen, aber dennoch muss mich hier mal deutlich auf Fatihs Seite schlagen. Wer die ersten Ideen und Fotos (ja, die hatte er auch gezeigt) kennt, weiß, dass zum einen Idee und Qualität schon top waren. Zum anderen steh ich dem Toy Guide - nicht nur wegen dem von mir bereits bemängelten Titelbild/Poster - skeptisch gegenüber. Nach den ersten Auszügen und Texten zur Figur x, fehlen doch z.B. genau die spezifischen Auflagen-Unterschiede, seien sie noch so klein, die in POGs Buch, so wie ich es verstanden habe, gerade das Extrawissen, was man als Normalo-Sammler nicht bereits seit Jahren kennt, ausmacht!
Ich hab deine Gründe für das Ende nicht mehr im Kopf, aber hatte das Projekt immer sehr gerne verfolgt und wäre eher geneigter, so ein Motu-Werk als diesen "in einem Abwasch" und vermutlich sehr oberflächlichen Vintage-Toy-Guide zu erwerben.
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
15:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.09.2020 -16:04
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
also ich wollte dich, POG, mit Sicherheit nicht persönlich angreifen, falls das jetzt so rübergekommen ist. Ich hab nur meinen subjektiven Eindruck wiedergegeben und da wirkte es auf mich persönlich eben so, als würde da einfach generell viel gekränkter Stolz sprechen.
Zum Thema Profi-Sammler: soetwas gibt es schlicht und ergreifend nicht. Das Wort Profi bedeutet, dass man seinen Lebensunterhalt damit verdient. Es gibt sicherlich Vintage-MotU-Sammler aus Leidenschaft, mit Leib und Seele (wozu ich dich jetzt zählen würde) und die im Gegenteil eher zig Tausende von Euro in ihre Leidenschaft stecken, aber Profi im Zusammenhang mit Figurensammeln, das fand ich eben einfach lächerlich.
Freilich hätte Mattel da jetzt ein Kompendium für Hardcode-Sammler rausbringen können, aber das wäre dann eben auch für so eine kleine Peergroup gewesen, dass man hier eben auch einfach den Business-Case darin nicht gesehen hätte.
Also dann halt ein Casual-Buch, Ende Gelände...
Welche Schwierigkeiten solche Großprojekte mit sich bringen, musste POG ja schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Und glaube mir, ich hätte dein Projekt mit Sicherheit auch aufmerksam und mit Spannung verfolgt. Aber trotzdem würde ich jetzt nicht das einzige, was wir Toyguide-technisch jetzt in die Finger bekommen, in Grund und Boden bashen...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
15:20
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Toyguide an sich ist ja keine schlechte Idee, gerade für Dienjenigen, die eben nicht in den letzten 20 Jahren MOTU mitverfolgt haben.
Aber den Wunsch etwas Intensiveres irgendwann mal in die Finger zu bekommen, teile ich. Ich habe null Übersicht, welche Varianten es von den Vintage Figuren damals gab und finde das Thema an sich sehr interessant.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
15:45
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woher kommen z. B. die Verpackungs-Design... Artworks... die SUPER 7 benutzt hat, um HE-RO und ELDOR zu kreieren? Woher stammen die 1:1 Modelle?
Eldors Cardback ist vor Jahren bei einem Ex-Mitarbeiter aufgetaucht.
He-Ros Frontart Motiv ist ein Repro aus dem 87er Style Guide.
He-Ros Cardback "Actionbild" stammt aus den persönlichen Unterlagen vom damaligen Zeichner.
Die Figuren wurden auf Basis des alten Katalogbildes, der Cardback Cross-Sell Art und Fotos eins Eldor Prototypen (im Besitz des damaligen Designers) nachgemacht und entsprechen nicht eins zu eins den damaligen Versionen.
Und nein, wir kennen dich nicht. So wie sich hier niemand kennt wenn man sich nicht schon regelmäßig persönlich begegnet ist und näher kennen gelernt hat. Das tut auch nichts zur Sache. Mir persönlich ist es egal, ob bei dir Eifersucht im Spiel ist oder nicht. Was ich anprangere, ist die Art deiner "Kritik".
Außerhalb des "wo sind die Varianten" Arguments liest die sich wie ein komplettes Runtermachen nahezu aller Aspekte des Buches, sowie eine gezielte Herabsetzung des Hauptverantwortlichen, dem du jede Kompetenz absprichst. Ohne dich darüber schlau gemacht zu haben was eigentlich das Ziel des Buches ist, was für Arbeit und Geld in die Arbeit investiert wurde, wie viele Personen einschließlich "Profi-Sammlern" auf verschiedenste Weise daran gerabeitet haben. Und ohne zeigen zu können oder wollen, was angeblich ein viel besseres Layout für dieses Buch wäre.
Ich finde es gut, wenn Leute nicht alles mit rosaroter Brille und "shut up and take my money" Schild abfeiern, sondern auch darüber sprechen welche Dinge in ihren Augen warum nicht gut sind. Das haben andere hier auch schon getan. Was von dir jedoch rüber kommt, ist "so ist das doch alles Müll, sowas muss so sein wie das was ich gern will und selber mache, und überhaupt ist ja klar dass da nur Amateure und Idioten dran sitzen".
Wer so eine Art von Kritik äußert, sollte das wenigstens fundiert tun und sachlich begründen können. Alles andere nenne ich das Verhalten eines Keyboard Warrior. Und das solltest besonders du gar nicht nötig haben, gerade weil du ein so enormes profundes Wissen rund um Vintage Figuren samt Varianten hast, und gerade weil du seit so vielen Jahren dein eigenes Projekt verfolgst und somit wissen solltest was alles dahinter steckt.
Wie heißt es immer? "Sorry, meine Meinung."
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
15:56
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich möchte gerne etwas zum Begriff "Profi-Sammler" sagen. Ich sammle und beschäftige mich seit 17 Jahren mit MotU.
Sehr intensiv, will ich meinen. Ich kann aus dem Stehgreif zu vielen Themen was sagen, mit Recherche im meinem Archiv zu fast allem.
Ich kenne viele Vintage-Varianten, insbesondere natürlich die gängigen, aber auch länderspezifische Unterschiede. Und auch bei Verpackungsvarianten bilde ich mir ein, mich gut auszukennen.
Aber zu wissen, das die dritte Auflage vom Euro-He-Man etwas hellere Haare und ein bisschen weniger Bemalung am Stiefel hat, da bin ich raus.
Ich weiß von Fans, die so etwas wissen. Ich weiß, dass diese Leute gerne eine Variantenübersicht in Buch- oder Webform sehen wollen, wie das auch die Power and Honor Foundation schon mal in Buchform angedeutet hat.
Die allermeisten Fans, ich sag mal 95% der aktiven Sammler und 100% der Casual Fans, freuen sich auf so ein Buch wie das von Dark Horse. Da sind Sachen wie Red Neck Rattlor oder Black Face Grizzlor sicherlich drin und das genügt den meisten Fans.
Ein Nachschlagewerk aller Masters-Toys so far? "Take my Money!"
Ein Kompendium über Vintage-Varianten: wenn sowas jemals erscheint, dann Respekt an diejenigen, die von jedem Detailunterschied Fotos auftreiben. Aber ich halte so etwas in vollständiger Form höchstens in Web-Form für möglich, wo alle Sammler mitarbeiten können.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
18:43
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
01.09.2020 um
19:17
Seb schrieb am
01.09.2020 um
19:07 Golden Rod 
ich find den golden rod schon wichtig ...im charakter guide sind paar axel gimenez erwähnt sogar uk comic figs aber es sind halt nur einige und nicht alle ...da weis ich net warum man da net alle reingepackt hat ...

Wie heißt die Figur unten Links?
Schnarch, die Schnief-Nase?
Schon kurios
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
18:59
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
powersofgrayskull schrieb am
02.09.2020 um
17:02 Danke für die Info... ein Komplettwerk wäre mir lieber gewesen. Aber freue mich trotzdem drauf...
Aber wie dick soll das Buch dann sein ? Das ist dann wieder das Problem wie ich schon hier ansprach, dass in der Mitte, das dicke Buch nicht schön zu lesen ist, weil einfach zu viele Seiten links und rechts hoch gewölbt sind.
Finde die Lösung mit 7 Bänden im Großen Sammelschuber ideal.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
04.09.2020
um
19:06
Uhr
|
|