snikt schrieb am
12.11.2023 um
18:02 Ja, ich glaube, dass sich unsere Begeisterungsrangfolgen diesmal stark ähneln.
Das Haus des noblen Bären rockt fast durch die Bank:
- Attlus 2 hat ein ordentliches Update bekommen.
- Bödvar, der Bär ... "Dreams come true". Schon während des 1. Kickstarters hat Cornboy von der Idee des Reitbären erzählt. Umsetzung ist top.
- Exiles from Under the Mountain >>> Die Zwerge sind perfekter Fanservice. Die neuen Teile, das Zubehör - ganz toll.
- Névé (Frost Elf) ist einfach nur göttlich. Der 1.0-Körper für weibliche Charaktere ist eines meiner Highlights des Jahres.
- Broddr of Bjorngar als echter Vikinger begeistert mich echt.
- Nur Regarionn wirkt mir zu brav. Die Sculpts der Xesray Minotauren sind hier eine starke Konkurrenz.
Die Sons of the Red Star schwächeln im Vergleich ein wenig:
- Skapular 2 ist dennoch meine Lieblingsfigur der Wave. So muss ein abgedrehter Prunk-Untoter aussehen. Fantastische Umsetzung mit zwei tollen Alternativlooks.
- Auf dem Papier finde ich die Idee eines exotischen Fabelwesens als Reittier für Skapular nicht schlecht, aber Uumbra sieht eben nur aus wie ein normales schwarzes Pferd mit Horn auf dem Fassnachtsumzug. Hier hätte ich mir entweder noch mehr Exzess oder mehr Normalität gewünscht. (Viele haben sich schon ein Einhorn gewünscht, aber wahrscheinlich nicht in schwarz.)
- Bei Yoshanai Kari gefällt mit der Sculpt an sich gut, aber ich mag die Bemalung nicht besonders. Erstens sieht er auf den ersten Blick aus wie ein Orc und zweitens sind IMO die Farben zu unauffällig. Bei Assassinen verstehe ich gedeckte Farben, aber Yoshanai Kari ist die nukleare Option der Sons of the Red Star - ein herausbeschwörter Dämon, der alles kurz und klein haut.
- Manisha Cinderhorn... Auch mehr Shadow Elfs hab ich mir gewünscht. Sehr schöne Umsetzung.
- Die Skorpionsassassine Diis Paatar sollte mir auf dem Papier sehr gut gefallen. Ich bin mir nicht sicher, warum er mich nicht umhaut. Vielleicht wieder die Farben? Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Figur ein Sleeper Hit wird, der erst so richtig zündet, wenn man ihn in der Hand hält.
>>> Klar geh ich all-in. Schon allein, um den Zwergenkopf zu bekommen.
Ansonsten:
- Hmm, keine der Bios erwähnt, dass die beiden Fraktionen gegeneinander kämpfen, oder?
- Ob Scapular und Attlus wohl wieder die Vorlagen für Skeletor und He-man Tribute werden?
- Ob Scapular und Attlus wohl wieder die Vorlagen für Skeletor und He-man Tribute werden?
Hatte ich mir auch gedacht. Zumindest Attlus erinnert mich an Snake Armor He-Man.
------------------ Human Battering Ram
snikt schrieb am
12.11.2023 um
18:02 Ja, ich glaube, dass sich unsere Begeisterungsrangfolgen diesmal stark ähneln.
Das Haus des noblen Bären rockt fast durch die Bank:
- Attlus 2 hat ein ordentliches Update bekommen.
- Bödvar, der Bär ... "Dreams come true". Schon während des 1. Kickstarters hat Cornboy von der Idee des Reitbären erzählt. Umsetzung ist top.
- Exiles from Under the Mountain >>> Die Zwerge sind perfekter Fanservice. Die neuen Teile, das Zubehör - ganz toll.
- Névé (Frost Elf) ist einfach nur göttlich. Der 1.0-Körper für weibliche Charaktere ist eines meiner Highlights des Jahres.
- Broddr of Bjorngar als echter Vikinger begeistert mich echt.
- Nur Regarionn wirkt mir zu brav. Die Sculpts der Xesray Minotauren sind hier eine starke Konkurrenz.
Die Sons of the Red Star schwächeln im Vergleich ein wenig:
- Skapular 2 ist dennoch meine Lieblingsfigur der Wave. So muss ein abgedrehter Prunk-Untoter aussehen. Fantastische Umsetzung mit zwei tollen Alternativlooks.
- Auf dem Papier finde ich die Idee eines exotischen Fabelwesens als Reittier für Skapular nicht schlecht, aber Uumbra sieht eben nur aus wie ein normales schwarzes Pferd mit Horn auf dem Fassnachtsumzug. Hier hätte ich mir entweder noch mehr Exzess oder mehr Normalität gewünscht. (Viele haben sich schon ein Einhorn gewünscht, aber wahrscheinlich nicht in schwarz.)
- Bei Yoshanai Kari gefällt mit der Sculpt an sich gut, aber ich mag die Bemalung nicht besonders. Erstens sieht er auf den ersten Blick aus wie ein Orc und zweitens sind IMO die Farben zu unauffällig. Bei Assassinen verstehe ich gedeckte Farben, aber Yoshanai Kari ist die nukleare Option der Sons of the Red Star - ein herausbeschwörter Dämon, der alles kurz und klein haut.
- Manisha Cinderhorn... Auch mehr Shadow Elfs hab ich mir gewünscht. Sehr schöne Umsetzung.
- Die Skorpionsassassine Diis Paatar sollte mir auf dem Papier sehr gut gefallen. Ich bin mir nicht sicher, warum er mich nicht umhaut. Vielleicht wieder die Farben? Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Figur ein Sleeper Hit wird, der erst so richtig zündet, wenn man ihn in der Hand hält.
>>> Klar geh ich all-in. Schon allein, um den Zwergenkopf zu bekommen.
Ansonsten:
- Hmm, keine der Bios erwähnt, dass die beiden Fraktionen gegeneinander kämpfen, oder?
- Ob Scapular und Attlus wohl wieder die Vorlagen für Skeletor und He-man Tribute werden?
- Ob Scapular und Attlus wohl wieder die Vorlagen für Skeletor und He-man Tribute werden?
Hatte ich mir auch gedacht. Zumindest Attlus erinnert mich an Snake Armor He-Man.
Die Zukunft wird zeigen, was mit Attlus noch so alles passiert.
Die noblen Bären waren ja nie so meine Fraktion, aber die Wave hier ist schon echt stark. Gerade Attlus 2 werde ich wohl schon brauchen, ebenso wie Neevé, die mich sofort begeistert hat. Der Reitbär ist auch ein No-Brainer.
Der Rest der Wave bei den Noble Bears ist solide, aber nicht mein Beuteschema. Gerade bei den "nackten" Knien ohne Stoff/Knieschoner merkt man auch leider, dass die Kniegelenke per se nicht gerade so ästhetisch sind.
Die Sons find ich auch eher etwas meh. Klar, der Skorpion-Assassine Diis Paatar ist irgendwo schon stark und auch Manisha find ich gelungen. Aber generell waren die Red Stars nie so ganz my Cup of Tea. Einhorn klang auf dem Papier auch besser als die Realität.
Ich weiß nicht warum, aber die Wave haut mich nicht so begeistert wie die letzten paar. Kann aber auch durchaus sein, dass es mir bei den Horsemen langsam auch geht wie bei MotU: es wird einfach zu viel, die Pace wird zu hoch und nicht nur mein Geldbeutel will und kann hier nicht mehr mithalten und ich bekomme ein bisschen Sorgen, ob ich hier dann nicht auch wie bei MotU die Lust verliere.
Wie geht?s euch da so, meine werten Mitverschwörer?
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Evil Hordak schrieb am
14.11.2023 um
15:45 Die noblen Bären waren ja nie so meine Fraktion, aber die Wave hier ist schon echt stark. Gerade Attlus 2 werde ich wohl schon brauchen, ebenso wie Neevé, die mich sofort begeistert hat. Der Reitbär ist auch ein No-Brainer.
Der Rest der Wave bei den Noble Bears ist solide, aber nicht mein Beuteschema. Gerade bei den "nackten" Knien ohne Stoff/Knieschoner merkt man auch leider, dass die Kniegelenke per se nicht gerade so ästhetisch sind.
Die Sons find ich auch eher etwas meh. Klar, der Skorpion-Assassine Diis Paatar ist irgendwo schon stark und auch Manisha find ich gelungen. Aber generell waren die Red Stars nie so ganz my Cup of Tea. Einhorn klang auf dem Papier auch besser als die Realität.
Ich weiß nicht warum, aber die Wave haut mich nicht so begeistert wie die letzten paar. Kann aber auch durchaus sein, dass es mir bei den Horsemen langsam auch geht wie bei MotU: es wird einfach zu viel, die Pace wird zu hoch und nicht nur mein Geldbeutel will und kann hier nicht mehr mithalten und ich bekomme ein bisschen Sorgen, ob ich hier dann nicht auch wie bei MotU die Lust verliere.
Wie geht?s euch da so, meine werten Mitverschwörer?
Auf deinen letzten Absatz hab ich dir quasi schon im CL Thread geantwortet
Auch ich weiß kaum mehr woher die Mittel nehmen und wohin stellen, aber diese ML Wave ist für mich, bis auf meine beiden persönlichen Totalausfälle und ein-zwei Vielleichts, das reinste Fest und muss ran!
Und hier der Link zu zum Video von DorkLair des Überraschungs-Ritters der Legions Con. Wie snikt schon schrieb, Kommt er erstmals mit dem komplett neuen 1.0 Body, den wir erst wieder bei der Necrowave sehen werden. Von den neuen Möglichkeiten an Beweglichkeit und Posen der HAMMER!
Geschrieben am
14.11.2023
um
16:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.11.2023 -16:17
Uhr
Hoffe mal, dass man den Galiant Knight auch beim Online-Verkauf im Legionsshop ergattern kann (was bislang nicht mal angedeutet wurde). Der würde mich sehr interessieren. Naja, spätestens mit den Reinforcements im Frühjahr erscheint er ja...
Was das ML-CL-Interesse angeht, ist es schwer, mit klarem Kopf darüber nachzudenken, wenn so ein Bombardement an News und Lieferungen über uns kommt.
Ich kann nur für mich sprechen:
1) Nach wie machen mir die Figuren eine Menge Spaß - und das zählt ja am Ende. Dass mich die Wave größtenteils flasht, habe ich oben ja schon beschrieben.
2) Wenn bei mir Berge an unausgepackten Figuren stehen, folge ich eisernen Regeln. Aus dem Grund sind bei mir dieses Jahr einige Toylines komplett aus dem Haus verschwunden (zuletzt die Gargoyles von Neca).
3) Mein Talent zum unauffälligen Verstauen kommt mir in dem Hobby zu Gute. Falls ich Figuren längere Zeit nicht aus den Vitrinen oder Boxen hole: siehe Punkt 2.
Also: Entspanntes Sammeln mit knallharten Regeln als Leitplanken
Geschrieben am
14.11.2023
um
17:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.11.2023 -18:34
Uhr
Dachte das der Barbar mit dem Bären als 1 pack kommt Hmpf ...das letzte 2 pack dh. Tier mit Figur war die Poxxus wave der VErseuchte mit dme Pferd ...
selbst be ider lezten wave wurde das pferd net als 2 pak angeboten .....why ???
Akut ist die Figur Entwicklung so vor jahren wo die 4hm noc hnet so bekannt waren hab ich figuren bestellt und wen nmir eine net gefallen hat verkauft und hab auch direkt geld zt etwas mehr geld bekommen .... JETZT ist es so ich bestell nur eine Figur sehe hmpf gefällt mir net setz die bei ebay für 45 eu rein selber 50 bezhalt und es meldet sich keiner ? WArum ist das so... ganz einfach vor 2 jahren kamen viele auf die idee ahah kreditkarte pc anmachen knopf drücken kommt ware an und ich kan ndie für mehr geld direkt verkaufen ...jetzt haben wir etliche shops die bestellen die figs in mehrfacher menge und dann buff nachfrage übersättigt ...kein verkauf ... Zuviele Köche verderben den BRei .
Und nun bin ich genau am schauen welche figur bestellst du ... und welche nicht so wie früher nimm die wave wen ndir net gefällt verkaufte die ...funzt net mehr ...
Mir hat mal ein sammler gesagt ...Daniel hau alles raus was keine miete zahlt ... .
snikt schrieb am
14.11.2023 um
17:51 Hoffe mal, dass man den Galiant Knight auch beim Online-Verkauf im Legionsshop ergattern kann (was bislang nicht mal angedeutet wurde). Der würde mich sehr interessieren. Naja, spätestens mit den Reinforcements im Frühjahr erscheint er ja...
Was das ML-CL-Interesse angeht, ist es schwer, mit klarem Kopf darüber nachzudenken, wenn so ein Bombardement an News und Lieferungen über uns kommt.
Ich kann nur für mich sprechen:
1) Nach wie machen mir die Figuren eine Menge Spaß - und das zählt ja am Ende. Dass mich die Wave größtenteils flasht, habe ich oben ja schon beschrieben.
2) Wenn bei mir Berge an unausgepackten Figuren stehen, folge ich eisernen Regeln. Aus dem Grund sind bei mir dieses Jahr einige Toylines komplett aus dem Haus verschwunden (zuletzt die Gargoyles von Neca).
3) Mein Talent zum unauffälligen Verstauen kommt mir in dem Hobby zu Gute. Falls ich Figuren längere Zeit nicht aus den Vitrinen oder Boxen hole: siehe Punkt 2.
Also: Entspanntes Sammeln mit knallharten Regeln als Leitplanken
Doch vor zwei Tagen schon wurde der Legions Con Exclusive Verkauf auf FB erwähnt und gestern kam diese Nachricht. Morgen geht der Verkauf los.
Den neuen Ritter wird es nicht nur beim Reinforcements Verkauf geben sondern auch wenn die regulären Varianten der Legions und Power Con Exclusives in den Verkauf gehen.
Ich finde die neue Wave auch ganz gut. 5 Figuren sind sicher.
Attlus
Bär
Scapular
Vikinger
Assassine
Bei dem Pferd und dem grünen Geist eines Dämonen bin ich noch am überlegen.
Die Kritik am Pferd kann ich nachvollziehen. Überzeugt bin ich auch nicht ganz, gefällt mir aber immer besser und ist nunmal das Reittier eines Hauptcharakters.
Die Kritik am Assassinen kann ich auch noch verstehen aber weniger als beim Pferd. Finde die Farben eigentlich cool und die Story dass er sich mit Grysha um die Nr.1 unter den Assassinen bzw die Gunst unter Scapular battlet finde ich spannend. Hätte mir vielleicht nur ein anderes Wesen unter der Rüstung gewüsncht (ohne Schwanz).
@Snikt der grüne Geist eines Demonen ist entgegen deiner Vermutung keine Hau Drauf Typ sondern für Stille und Leise Aktionen eingesetzt. Deswegen vielleicht auch die unauffälligeren Farben.
Geschrieben am
16.11.2023
um
18:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.11.2023 -20:56
Uhr
snikt schrieb am
14.11.2023 um
17:51 Hoffe mal, dass man den Galiant Knight auch beim Online-Verkauf im Legionsshop ergattern kann (was bislang nicht mal angedeutet wurde). Der würde mich sehr interessieren. Naja, spätestens mit den Reinforcements im Frühjahr erscheint er ja...
Was das ML-CL-Interesse angeht, ist es schwer, mit klarem Kopf darüber nachzudenken, wenn so ein Bombardement an News und Lieferungen über uns kommt.
Ich kann nur für mich sprechen:
1) Nach wie machen mir die Figuren eine Menge Spaß - und das zählt ja am Ende. Dass mich die Wave größtenteils flasht, habe ich oben ja schon beschrieben.
2) Wenn bei mir Berge an unausgepackten Figuren stehen, folge ich eisernen Regeln. Aus dem Grund sind bei mir dieses Jahr einige Toylines komplett aus dem Haus verschwunden (zuletzt die Gargoyles von Neca).
3) Mein Talent zum unauffälligen Verstauen kommt mir in dem Hobby zu Gute. Falls ich Figuren längere Zeit nicht aus den Vitrinen oder Boxen hole: siehe Punkt 2.
Also: Entspanntes Sammeln mit knallharten Regeln als Leitplanken
Doch vor zwei Tagen schon wurde der Legions Con Exclusive Verkauf auf FB erwähnt und gestern kam diese Nachricht. Morgen geht der Verkauf los.
Den neuen Ritter wird es nicht nur beim Reinforcements Verkauf geben sondern auch wenn die regulären Varianten der Legions und Power Con Exclusives in den Verkauf gehen.
Der Verkaufstermin heute ist bekannt. Mir gings nur darum, dass wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, ob es heute auch den Galiant Knight im Legionsshop geben wird (sieht nicht so aus).
Ist denn sicher, dass der spätere Verkauf 2024 von Reinforcements2 und den Regulärversionen der Convention Exclusives nicht gleichzeitig stattfindet?
(Bei meinen Kritikpunkten oben gehts um reine Geschmacksfragen. Hätte eben gern andere Farben gehabt, aber beim Oni hab ich ja noch Monkey King-Teile, die ich ihm anlegen kann. )
oneinchman schrieb am
16.11.2023 um
18:40 Doch vor zwei Tagen schon wurde der Legions Con Exclusive Verkauf auf FB erwähnt und gestern kam diese Nachricht. Morgen geht der Verkauf los.
Den neuen Ritter wird es nicht nur beim Reinforcements Verkauf geben sondern auch wenn die regulären Varianten der Legions und Power Con Exclusives in den Verkauf gehen.
Der Verkaufstermin heute ist bekannt. Mir gings nur darum, dass wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, ob es heute auch den Galiant Knight im Legionsshop geben wird (sieht nicht so aus).
Ist denn sicher, dass der spätere Verkauf 2024 von Reinforcements2 und den Regulärversionen der Convention Exclusives nicht gleichzeitig stattfindet?
(Bei meinen Kritikpunkten oben gehts um reine Geschmacksfragen. Hätte eben gern andere Farben gehabt, aber beim Oni hab ich ja noch Monkey King-Teile, die ich ihm anlegen kann. )
"Ist denn sicher, dass der spätere Verkauf 2024 von Reinforcements2 und den Regulärversionen der Convention Exclusives nicht gleichzeitig stattfindet?"
Dazu kann ich leider nix sagen. Aber ich würde schon sagen dass die Reinforcements und Exclusives Verkauf trennen. Wird vielleicht sonst zu viel. Aber wer weiß. Auf jeden Fall soll es ausreichend Möglichkeiten geben an den neuen Ritter dran zu kommen.
Ich würde es ja cool finden wenn diese aufwendige triefende Wunden eiterbeulen pestbemalung die er am Kopf hat sich über den ganzen Körper erstreckt.
Allerdings denke ich eher dass der torso schimmelweiß bleibt und die Rüstung das verdecken soll. könnte man ja verstehen weil ansonsten die Kosten für die Bemalung aus dem Ruder laufen.
Schwer zu sagen. Die Prototypenbilder zeigen nur Fäulnisspuren am Kopf und an einem Bein. Ich lass mich gern positiv überraschen, aber wenn da mehr wäre, hätten sie?s wahrscheinlich gezeigt.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.