Autor
|
Text
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2631 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
12.08.2024 um
21:08
Devastator schrieb am
12.08.2024 um
15:04 Ist halt wie alles Geschmacksache. Ich mag Faker und Green Goddess und würde das eher unterstützen, als Mosquitor oder Blast Attack.
Ja ich mag Faker und die Geen Godess auch. Aber vielleicht mal später. Vorher hätte Ich halt lieber RAM Man, Stratos, Mekanek, Tei Klops, Two Bad……..
Ich habe nichts gegen die cara aber dieses Repainten in der exzessiven Art macht das Ganze wie Kaugummi.
Repainten ist voll ok aber sie sollten das nicht immer so geballt machen, lieber verteilt zwischen neuen Charakteren. Wenn jetzt dieses Jahr nach Teela noch Lyn, Green Goddess und repaint Lyn kommen würden wäre mir das einfach zuviel. Würden die aber auf die nächsten Jahre verteilt kommen, würde es evtl eine extra Figur in meine Sammlung schaffen.
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
08:06
Uhr
|
|
Marcelito
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
50 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo Zusammen,
mir ist bei den Mondos (vor allem Beastman) aufgefallen das wenn eine Weile die Fenster zu sind der ganze Raum nach Plastik stinkt. Denkt ihr bei den Mondos sind giftige Stoffe vorhanden?
Bei noch keinen Figuren ist mir das so aufgefallen als bei den Mondos.
Da ich im selben Raum schlafe bin ich ernsthaft besorgt ob das auf Dauer nicht gesundheitsschädlich ist.
Wie gesagt hab das nur bei Figuren von Mondo vernommen.
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
14:03
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was bei Mondo drin ist, weiß ich nicht. Kann schon sein, dass die andere Gemische haben. Da Actionfiguren u.ä. immer "schwitzen" bzw Stoffe ausdünsten, halte ich es generell für nicht empfehlenswert, im gleichen Raum zu schlafen. Egal ob die Figuren von Mondo, Mattel oder sonstwem gemacht werden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
14:23
Uhr
|
|
hannibal
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
152 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Marcelito schrieb am
13.08.2024 um
14:03 Hallo Zusammen,
mir ist bei den Mondos (vor allem Beastman) aufgefallen das wenn eine Weile die Fenster zu sind der ganze Raum nach Plastik stinkt. Denkt ihr bei den Mondos sind giftige Stoffe vorhanden?
Bei noch keinen Figuren ist mir das so aufgefallen als bei den Mondos.
Da ich im selben Raum schlafe bin ich ernsthaft besorgt ob das auf Dauer nicht gesundheitsschädlich ist.
Wie gesagt hab das nur bei Figuren von Mondo vernommen.
das ist normal die stinken alle was wenn die frisch ankommen also ich hatte mein beast man 3 wochen aufn wohnzimmer tisch liegen und hab nix gerochen und daneben gepennt. und ein skeletor hab ich in ner vitrine mit motuc die riehcne normal nach plastic ... ich find das immer geil wenn ich die vitrine öffne und das plastic rieche den moss man riecht man meist noch extrem...
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
14:54
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hannibal schrieb am
13.08.2024 um
14:35 Gibts eigentlich schon ein Datum wann Evil-Lyn bestellbar ist?
Nein, gibt es nicht. Es soll aber noch dieses Jahr passieren. Wenn ein konkretes Vorbestelldatum kommuniziert wird, gibt es eine entsprechende News auf PE.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
15:11
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Denkt ihr bei den Mondos sind giftige Stoffe vorhanden?
Ja, aber nicht nur bei denen. Plastikspielzeug und Sammlerfiguren werden auch in hundert Jahren kein Bio-Siegel bekommen
Wie gesagt hab das nur bei Figuren von Mondo vernommen.
Ich auch, und zwar ab der ersten erhaltenen Figur. Keine andere Figur eines anderen Herstellers hat jemals so streng gerochen. Okay, ich sammle sonst auch nur MotU Figuren von Mattel und Tweeterhead. Bei den Tweeterhead Sachen kann ich auch etwas vernehmen, aber bei weitem nicht so intersiv wie bei Mondo. Vielleicht liegt es auch an deren Farben oder Fellen. Beast Man ist bislang der Stinkekönig. Ich will gar nicht wissen, wie deren Stinkor einmal riechen könnte. Den wird man dann bereits durch die OVP und den Mailerkarton riechen können.
Da kann man dem Postboten nur wünschen, dass der auch Einweghandschuhe dabei hat bei der Zustellung
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
15:14
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
13.08.2024 um
15:14
Denkt ihr bei den Mondos sind giftige Stoffe vorhanden?
Ja, aber nicht nur bei denen. Plastikspielzeug und Sammlerfiguren werden auch in hundert Jahren kein Bio-Siegel bekommen
Wie gesagt hab das nur bei Figuren von Mondo vernommen.
Ich auch, und zwar ab der ersten erhaltenen Figur. Keine andere Figur eines anderen Herstellers hat jemals so streng gerochen. Okay, ich sammle sonst auch nur MotU Figuren von Mattel und Tweeterhead. Bei den Tweeterhead Sachen kann ich auch etwas vernehmen, aber bei weitem nicht so intersiv wie bei Mondo. Vielleicht liegt es auch an deren Farben oder Fellen. Beast Man ist bislang der Stinkekönig. Ich will gar nicht wissen, wie deren Stinkor einmal riechen könnte. Den wird man dann bereits durch die OVP und den Mailerkarton riechen können.
Da kann man dem Postboten nur wünschen, dass der auch Einweghandschuhe dabei hat bei der Zustellung 
na das ist net so ganz richtig lego oder playmobil snd lebensmittelecht also alle teile die man kauen kann oder schlucken kann sind bei uns lebensmittlelecht... lego zb ist ABS acrylbutadinsterat und da ist vorschrift lebensmittelecht ...ich hab die bliefert drum weis ich das...vom playmobil das leuchtgrün war damals von A. schulman Polybatch blabla da kostet das KG ca 80 euro ...davon hab ich nochwas granulat da die leuchtkraft ist natürlich hammer trägermaterial ist polyethylen dosierung ca 2-4 Prozent ...
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
16:06
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49591 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Beastman ist das bestimmt der Klebstoff, mir dem das Fell an die Rüstung geklebt wurde...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
20:30
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
505 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Marcelito schrieb am
13.08.2024 um
14:03 Hallo Zusammen,
mir ist bei den Mondos (vor allem Beastman) aufgefallen das wenn eine Weile die Fenster zu sind der ganze Raum nach Plastik stinkt. Denkt ihr bei den Mondos sind giftige Stoffe vorhanden?
Bei noch keinen Figuren ist mir das so aufgefallen als bei den Mondos.
Da ich im selben Raum schlafe bin ich ernsthaft besorgt ob das auf Dauer nicht gesundheitsschädlich ist.
Wie gesagt hab das nur bei Figuren von Mondo vernommen.
Tatsächlich find ich auch dass die Mondos seit der Funko Übernahme nicht mehr gesund riechen. Ich denk das ist tatsächlich die billige Farbe. Ich würd nicht mit denen pennen.
Finds immer lustig wenn MotuDad immer sagt "er liebe diesen Mondo Geruch"...aber gut, der hat definitiv sowieso schon zuviel giftiges Zeug geschnüffelt...
|
Geschrieben am
14.08.2024
um
00:43
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
505 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
12.08.2024 um
15:45 Hat hier ausm Forum eigentlich jemand Scare-Mare oder das Bundle mit Scare Glow bestellt?
Ich gebe zu, dass ich die Bestellfrist total verpeilt habe und dachte, ich hätte noch 1-2 Tage länger zum Nachdenken.
Wollte den Scare Glow eigentlich auf jeden Fall, habe aber gehadert, ob ich das Bundle nehme. Wollte das Comic gerne auch unbedingt. Und 100 $ Nachlass beim Bundle hätte bedeutet, dass ich das Pferd auch mit einem gewissen Preispuffer hätte abstoßen können, falls ich es nicht behalte.
Wollte es aber gerne mal in Händen halten, um die unglaublichen Dimensionen greifen zu können und um eine Ahnung zu haben, wie viel Platz ein Swift Wind wohl in einer Vitrine einnehmen würde. Da sind Fotos oder Maße halt immer was anderes als das echte Produkt vor sich zu haben.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Das mit dem Scare Glow ist schade, das mit dem Comic ist nicht zu ändern. Außer jemand hätte sich das Set geordert und würde es jetzt zum EK weitergeben. 
Hab mir auch das Bundle geholt. Hab Bock auf Scare Mare. Gefällt mir aber ohne Flügel, also mit diesen Effekten, besser.
|
Geschrieben am
14.08.2024
um
00:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.08.2024 -00:54
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier mal die komplette Aussage vom Bob bezüglich des Flocked Panthor:
"Panthor, wow, this is a tough subject. So, as many advances we made in technology, we still don?t have flying cars and flocking hasn?t changed from 40 years ago. So, one of the problems with flocked Panthor, is the joints. It?s the joints, is that it?s articulated which causes rubbing with the flocking and that causes all kinds of customer service issues which I don?t think we really want to deal with.
Additionally, one of the challenges we?re facing is there?s been new, you know, you folks across the pond over there have passed some new laws with micro-plastics which basically bans flocking in Europe.
So is flocked Panthor off the table? No, but flocked Panthor requires a lot more work, and I don’t know if flocked Panthor is ever actually going to see the light of day."
Wir Europäer sind schuld
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
12:35
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2631 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann mir schon gut vorstellen das eine EU Richtlinie sorgen hat, dass wir unsere Babys an 800? teuren Spielzeugen knabbern lassen und sie dann vom Flock krank werden. Wenn dann noch deutlich teurer wie geplant könnten insgesamt zuviele Käufer wegfallen als das es sich noch lohnt.
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
15:27
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja nee, is klar, flocken genauso wie vor 40 Jahren
Natürlich ist das problematisch bei beweglichen Teilen, aber warum fragen die nicht mal bei Mattel - bei Panthor und Moss-Man MotuO geht es ja auch
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
15:36
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2631 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
15.08.2024 um
15:36 Ja nee, is klar, flocken genauso wie vor 40 Jahren
Natürlich ist das problematisch bei beweglichen Teilen, aber warum fragen die nicht mal bei Mattel - bei Panthor und Moss-Man MotuO geht es ja auch 
Kannst glaube nicht vergleichen, alleine das Gewicht von Panthor ist heftig und schwerer die Gliedmaßen zu bewegen womit Abrieb deutlich schneller passiert und schon bei der Herstellung deutlich komplizierter wird. Wenn ich dann noch rechne das bei den Origins Panthor und Mossman locker das doppelte kosteten und Mondo hier Gefahr läuft viele Reklamationen zu bekommen, was sie mit einrechnen werden, könnte das schon ne heikle Kiste werden.
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
16:44
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
15.08.2024 um
16:44
Mandrez schrieb am
15.08.2024 um
15:36 Ja nee, is klar, flocken genauso wie vor 40 Jahren
Natürlich ist das problematisch bei beweglichen Teilen, aber warum fragen die nicht mal bei Mattel - bei Panthor und Moss-Man MotuO geht es ja auch 
Kannst glaube nicht vergleichen, alleine das Gewicht von Panthor ist heftig und schwerer die Gliedmaßen zu bewegen womit Abrieb deutlich schneller passiert und schon bei der Herstellung deutlich komplizierter wird. Wenn ich dann noch rechne das bei den Origins Panthor und Mossman locker das doppelte kosteten und Mondo hier Gefahr läuft viele Reklamationen zu bekommen, was sie mit einrechnen werden, könnte das schon ne heikle Kiste werden.
Der Mondo Panthor hat extrem viele Artikulationspunkte. Allein am Hauptkörper wären da sicher schon viele abgeriebene Stellen, wenn der Käufer das Teil erstmals aus der OVP nimmt.
Zudem hat man manchmal den Eindruck, dass es für manche Mondo Sammler schon ein Volkssport ist, wegen "kleiner und kleinster" Mängel eine Beschwerde einzureichen, in der Hoffnung, günstig an eine zweite Figur oder zumindest an einen Body zu kommen. Da kann ich schon verstehen, dass sich Mondo das gut überlegen wird.
Die Frage ist nur, warum sie das nicht schon frühzeitig entsprechend einschätzt haben, bevor die Werbetrommel gerührt wurde.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
18:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.08.2024 -18:32
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
15.08.2024 um
18:39 Wie weit waren die denn bisher?
Hätte man ja an Prototypen/Test Shots bemerken müssen.
Ich habe jetzt kein Bild parat, aber der wurde schon auf einer Ausstellung gezeigt.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
20:17
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, ich hatte den - auch in Vitrine stehend - schon fertig in Erinnerung. War vielleicht ein Einzelstück in Handarbeit.
Oder er ist beim Test-Publikum durchgefallen?
Einer Frau aus Michigan hat er nicht gefallen
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
20:25
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
15.08.2024 um
20:25 Ja, ich hatte den - auch in Vitrine stehend - schon fertig in Erinnerung. War vielleicht ein Einzelstück in Handarbeit.
Oder er ist beim Test-Publikum durchgefallen?
Einer Frau aus Michigan hat er nicht gefallen 
Der stand auf der Power-Con 2023 am dortigen Mondo-Stand. Das war definitiv ein Prototyp, da die Power-Con im August war und der beflockte Panthor erst im November in die Bestellung gehen sollte. In der Zwischenzeit wurde halt fest gestellt, dass es in der Massenherstellung Probleme mit der Beflockung in Kombination mit der Artikulation gibt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.08.2024
um
07:39
Uhr
|
|