Dann zähle ich mal meine persönlichen Kritikpunkte und Probleme (die spezifisch bei meinen Figuren als Mangel vorhanden waren) an allen Mondofiguren, die ich bisher hatte und habe auf:
Hordak (Deluxe):
- nahezu unbewegliche Beine aufgrund der seitlichen Platten am Lendenschurz
- Zepter/Stab viel zu kurz, so dass er nicht den Boden berühren kann, wenn die Figur ihn in der Hand hält
- Bola-Aufsatz bricht leicht beim Umbau des Waffenarms
Scare Glow (Classic Look):
- bei meinem fehlte das Cape
- Hellebarde viel zu kurz, so dass sie nicht bis zum Boden reicht, wenn die Figur sie in der Hand hält
Deluxe He-Man:
- fiel direkt an der Hüfte beim ersten Drehen auseinander
- Loincloth fühlt sich an wie ein ranziger Badezimmerteppich, der dringend mal gewaschen gehört
- Schwerter viel zu wuchtig und schwer, so dass sie zu schwer für die Handgelenke sind
- keine Schwertscheide am Rücken wie bei der ersten Version
- Gurte der Standardrüstung springen von alleine wieder auf
- Knie nicht bemalt und daher abweichend von der Farbe der Beine
- Anlegen der Battle Armor verursacht Farbabrieb am Body und hinterlässt an anderen Stellen graue Striemen
- Thunder Punch Rüstung hinterlässt rote Striemen
- grimmiger Kopf schielt, neutraler Kopf hat einen Riss in der Gummimasse des Joints, so dass er immer wieder in eine Position zurückfällt (daher hat meiner 2 Customköpfe bekommen)
- Massiver Farbabrieb bei den Schwertgriffen
She-Ra:
- eingedrückte Nase
- Halterung vom Stand hinterlässt schwarze Striemen auf dem Body
- Beim Anbringen der Schwertscheide am Rücken verkratzt der Body sehr leicht
- keine kippbaren Fußgelenke, so dass die Figur nicht vernünftig posebar ist
Battle Cat: der konzeptionelle Totalausfall schlechthin
- Gelenke der Hinterbeine sind völlig deplatziert und sinnfrei. Die Hinterläufe können nicht mal gestreckt werden
- Kopf sackt immer wieder nach unten und ist generell in der Beweglichkeit nach oben sehr stark eingeschränkt, so schaut die Katze immer nach unten
- Hüfte stark bruchgefährdet
Trap Jaw:
- keine Probleme, bisher auch die stärkste Mondo-Figur (nur ein klassischerer, weniger Cartoon-lastiger Kopf wäre toll gewesen)
Deluxe Skeletor:
- der Stand fehlte
- beim Battle Armor fehlte das Knochenkreuz
- Stoff-Kapuze war schief genäht
- Unterkiefer des "Mondo"-Schädels war verzogen
- Battle Armor schließt nicht richtig, Dragon Blaster Rüstung fällt von alleine wieder ab
- Havoc Staff zu kurz und zu schwer für die Handgelenke, was gleich doppelt ärgerlich ist: man kann ihn nicht wirklich dynamisch posen, da er dann den Propeller macht, aber Skeletor kann den Stab auch nicht am Boden abstützen
- Schwert zu massiv und schwer für die flimsy Handgelenke
- Massiver Farbabrieb an den Schwertgriffen
Prinz Adam:
- die Köpfe sind halt furchtbar
- flimsy Handgelenke, daher kippt das Zauberschwert mit Verwandlungseffekt leicht das Gelenk um (Propeller again), ansonsten starke Figur mit tollen Ideen (Masken der Macht, Blaster, Brace-Flammenwerfer und Holster für das Zauberschwert)
Teela:
- Flimsy Fußgelenke, Figur bleibt so gut wie gar nicht stehen
- Massiver Farbabrieb an den Händen beim anlegen des Schlangenstabs
- Schlangenharnisch sitzt viel zu hoch, weil die Zopffrisuren der Köpfe drunterpassen müssen
- Knie nicht bemalt
- Arme nicht vernünftig posebar
Für viele ist das Meckern auf hohem Niveau, das ist mir klar, der Preis ist aber auch auf hohem Niveau, so dass meine Messlatte eben auch auf derselben Stufe wie bei Hot Toys ist.
Über den Support kann ich mich nicht beschweren, der war bislang echt immer super kulant und freundlich.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Evil Hordak schrieb am
12.09.2024 um
16:28 Dann zähle ich mal meine persönlichen Kritikpunkte und Probleme (die spezifisch bei meinen Figuren als Mangel vorhanden waren) an allen Mondofiguren, die ich bisher hatte und habe auf:
Hordak (Deluxe):
- nahezu unbewegliche Beine aufgrund der seitlichen Platten am Lendenschurz
- Zepter/Stab viel zu kurz, so dass er nicht den Boden berühren kann, wenn die Figur ihn in der Hand hält
- Bola-Aufsatz bricht leicht beim Umbau des Waffenarms
Scare Glow (Classic Look):
- bei meinem fehlte das Cape
- Hellebarde viel zu kurz, so dass sie nicht bis zum Boden reicht, wenn die Figur sie in der Hand hält
Deluxe He-Man:
- fiel direkt an der Hüfte beim ersten Drehen auseinander
- Loincloth fühlt sich an wie ein ranziger Badezimmerteppich, der dringend mal gewaschen gehört
- Schwerter viel zu wuchtig und schwer, so dass sie zu schwer für die Handgelenke sind
- keine Schwertscheide am Rücken wie bei der ersten Version
- Gurte der Standardrüstung springen von alleine wieder auf
- Knie nicht bemalt und daher abweichend von der Farbe der Beine
- Anlegen der Battle Armor verursacht Farbabrieb am Body und hinterlässt an anderen Stellen graue Striemen
- Thunder Punch Rüstung hinterlässt rote Striemen
- grimmiger Kopf schielt, neutraler Kopf hat einen Riss in der Gummimasse des Joints, so dass er immer wieder in eine Position zurückfällt (daher hat meiner 2 Customköpfe bekommen)
- Massiver Farbabrieb bei den Schwertgriffen
She-Ra:
- eingedrückte Nase
- Halterung vom Stand hinterlässt schwarze Striemen auf dem Body
- Beim Anbringen der Schwertscheide am Rücken verkratzt der Body sehr leicht
- keine kippbaren Fußgelenke, so dass die Figur nicht vernünftig posebar ist
Battle Cat: der konzeptionelle Totalausfall schlechthin
- Gelenke der Hinterbeine sind völlig deplatziert und sinnfrei. Die Hinterläufe können nicht mal gestreckt werden
- Kopf sackt immer wieder nach unten und ist generell in der Beweglichkeit nach oben sehr stark eingeschränkt, so schaut die Katze immer nach unten
- Hüfte stark bruchgefährdet
Trap Jaw:
- keine Probleme, bisher auch die stärkste Mondo-Figur (nur ein klassischerer, weniger Cartoon-lastiger Kopf wäre toll gewesen)
Deluxe Skeletor:
- der Stand fehlte
- beim Battle Armor fehlte das Knochenkreuz
- Stoff-Kapuze war schief genäht
- Unterkiefer des "Mondo"-Schädels war verzogen
- Battle Armor schließt nicht richtig, Dragon Blaster Rüstung fällt von alleine wieder ab
- Havoc Staff zu kurz und zu schwer für die Handgelenke, was gleich doppelt ärgerlich ist: man kann ihn nicht wirklich dynamisch posen, da er dann den Propeller macht, aber Skeletor kann den Stab auch nicht am Boden abstützen
- Schwert zu massiv und schwer für die flimsy Handgelenke
- Massiver Farbabrieb an den Schwertgriffen
Prinz Adam:
- die Köpfe sind halt furchtbar
- flimsy Handgelenke, daher kippt das Zauberschwert mit Verwandlungseffekt leicht das Gelenk um (Propeller again), ansonsten starke Figur mit tollen Ideen (Masken der Macht, Blaster, Brace-Flammenwerfer und Holster für das Zauberschwert)
Teela:
- Flimsy Fußgelenke, Figur bleibt so gut wie gar nicht stehen
- Massiver Farbabrieb an den Händen beim anlegen des Schlangenstabs
- Schlangenharnisch sitzt viel zu hoch, weil die Zopffrisuren der Köpfe drunterpassen müssen
- Knie nicht bemalt
- Arme nicht vernünftig posebar
Für viele ist das Meckern auf hohem Niveau, das ist mir klar, der Preis ist aber auch auf hohem Niveau, so dass meine Messlatte eben auch auf derselben Stufe wie bei Hot Toys ist.
Über den Support kann ich mich nicht beschweren, der war bislang echt immer super kulant und freundlich.
Ich wiederhole mich, aber die sollen einfach einen Bildband mit den Werbebildern rausbringen, da sehen die Figuren großartig aus und man muss sich nicht mit diesen Mängeln rumschlagen. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich wiederhole mich, aber die sollen einfach einen Bildband mit den Werbebildern rausbringen, da sehen die Figuren großartig aus und man muss sich nicht mit diesen Mängeln rumschlagen.
, im Grunde genommen wäre das vollkommen ausreichend, zudem platzsparend und kostengünstig. In den Regalen sehen die Figuren ohnehin nicht mehr so umwerfend aus wie auf dem Werbebildern. Aber Mondo versteht ziemlich gut, wie Marketing funktioniert.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Nee, diese Qualität... also ich bin so begeistert...
Anhang:
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Ja nicht so einfach.
Also Ich muss sagen der Hype um Mondo ist bei mir komplett verflogen.
Ich hab meine Sammlung stark zurechtgestutzt.
Habe jetzt „nur“ noch He Man, Duncan, Orko, Teela.
Skeletor, Beast Man und Trap Jaw. Der Rest ist weg.
Überlege ob Ich noch ne Evil Lyn wirklich brauche.
Mehr als das aber wird es nicht mehr. Aus mehreren Gründen.
1. die Qualität echt nicht top. Farbabrieb,loose Gelenke oder Zubehör das gerne mal bricht. Kenne Ich alles.
2. der Preis ist für das Produkt das geliefert wird echt zu hoch.
3. Ich persönlich finde die ganzen Varianten die erscheinen nur noch langweilig.
Durch die Lieferung von Teela bin Ich jetzt mit Mondo erstmal durch. Nichts mehr offen.
Ob Ich bei Evil Lyn nochmal dabei bin weiß Ich noch nicht.
Teelaholic schrieb am
11.09.2024 um
19:10 Heute ist meine Teela auch endlich angekommen. War ja schon vorgewarnt, dass nicht alles so optimal ist. Die Farbe der Knie und die teilweise etwas zu roten Hautpartien finde ich live gar nicht so auffällig. Aber was wirklich ganz mies ist, dass die Figur so lockere Fuß- und Handgelenke hat. Es ist wirklich kaum möglich, dass die Figur ohne Hilfe steht, selbst ohne Waffen oder ihre Schlangenrüstung angelegt zu haben. Und sogar bei dem recht kurzen Schwert fällt es schwer, dass sie es aufrecht halten kann.Stab und Speer habe ich erst gar nicht versucht, obwohl man die vielleicht durch ihre Länge noch am Boden abstützen kann.
Ist meine erste Mondo Figur deshalb fehlt mir der Vergleich. Optisch eine 1 mit kleinen Abzügen, aber durch die lockeren Gelenke wird einem echt einiges an Spaß genommen. Muss auch leider der Mehrheit zustimmen, dass hier das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt.
Ich freue mich trotzdem drüber und bereue den Kauf nicht.
Die anderen Mondos sind von der Qualität her besser. Teela ist hoffentlich nur ein Ausreißer. Lass dir nur wegen ihr kein schlechtes Bild von der Serie geben.
Es lohnt sich die älteren Modelle zu kaufen
@andere Sammler
Das könnt ihr doch Bestätigen oder? Bitte Feedback senden
Nö, ich habe leider den Deluxe He-Man und wenig später noch She-Ra vorbestellt und bezahlt.
Vom Aussehen haben mir beide damals gut gefallen auf den Bildern. Als She-Ra dann vor He-man angekommen ist, war ich schon geschockt wie miserabel die Qualität ist.
Ich kannte bzw. hatte vorher nur Hot Toys, Blitzway und Enterbay Figuren. Viele davon waren zu der Zeit wo ich diese gekauft hatte deutlich unter 200? aber qualitativ weitaus besser.
Wenn ich so bedenke das mich zwei Deluxe He-Man Figuren mit shipping schon 609$ Bei Mondo gekostet haben so waren das meine teuersten 1/6 Figuren bisher und dann kommt ja noch Zoll, Einfuhrsteuer und DHL Pauschale oben drauf so das eine Figur bei knapp 400? gelegen hat.
Auch She-Ra mit Free shipping lag am ende bei 300?.
Wenn ich dann sehe was ich für das viele Geld bekommen habe, wie billig und simpel das produziert wurde und was für Fehler oder Beschädigungen im Nachhinein oder gleich am Anfang aufgetaucht sind, so die Figuren viel zu teuer.
Qualitativ sind die Mondo Figuren eher am unterem Ende zu sehen.
Um nicht immer Hot-Toys als Vergleich zu nehmen hier ein review Video der Blitzway Ghostbusters:
Geschrieben am
12.09.2024
um
19:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.09.2024 -19:20
Uhr
Polygonus schrieb am
12.09.2024 um
18:24 Nee, diese Qualität... also ich bin so begeistert...
Der Pin scheint häufig nur zur Hälfte Kontaktfläche zum Gelenk zu haben. Da werde ich meine Hände doch mal genauer inspizieren müssen und einem Funktionstest unterziehen.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Polygonus schrieb am
12.09.2024 um
18:24 Nee, diese Qualität... also ich bin so begeistert...
Der Pin scheint häufig nur zur Hälfte Kontaktfläche zum Gelenk zu haben. Da werde ich meine Hände doch mal genauer inspizieren müssen und einem Funktionstest unterziehen.
Wenn du schon dabei bist, dann schau dir doch auch gleich Teelas Hände mit an.
Sorry, der musste jetzt sein.
Habe es mir gerade bildlich vorgestellt.
katzenbisi schrieb am
13.09.2024 um
10:31 Der Pin scheint häufig nur zur Hälfte Kontaktfläche zum Gelenk zu haben. Da werde ich meine Hände doch mal genauer inspizieren müssen und einem Funktionstest unterziehen.
Wenn du schon dabei bist, dann schau dir doch auch gleich Teelas Hände mit an.
Sorry, der musste jetzt sein.
Habe es mir gerade bildlich vorgestellt.
Sorry, der musste jetzt sein.
Aber gerne doch .
Ich kann mir nur nicht ganz zusammenreimen, worauf du genau hinaus möchtest.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Wie ich schon mal erwähnt habe, hat sich zwischen mir und Mondo eine Art Hassliebe entwickelt, die mit dem Ultimate He-Man begann und vermutlich mit Teela enden wird.
He-Man: Das Design der Figur hat mich „in echt“ nicht so überzeugt wie auf den Bildern. Der Körper und die Köpfe sind an sich gut gelungen, funktionieren aber oft nur aus einem bestimmten Blickwinkel – das ist vermutlich Geschmackssache. Der richtige Dämpfer kam jedoch, als der Oberkörper abfiel und sich die Farbe abnutzte. Auch die Rüstung ließ sich nicht richtig schließen. Dazu kamen lockere Gelenke, die schnell nachgaben, wenn man die Figur in verschiedene Posen bringen wollte. Das sorgte bei mir für eine echte Ernüchterung und erstmals auch das Gefühl, dass die Figur ihr Geld nicht wert ist. Einziger Lichtblick war der vorbildliche Austauschservice.
Skeletor: Hier gibt es kaum etwas zu bemängeln – eine großartige Figur, bei der nur der Magnet an der Rüstung manchmal nicht so richtig hält. Ansonsten ein tolles Kauferlebnis, besonders, da keine zusätzlichen Kosten anfielen.
Hordak: Obwohl ich eigentlich nur bei den beiden Hauptfiguren bleiben wollte, musste es dann doch noch Hordak sein, den man für unter 200 Euro bei deutschen Händlern recht günstig bekam. Tolle Figur, die jedoch wie He-Man in meinen Händen auseinandergefallen ist. Ernüchternd, aber nach der He-Man-Erfahrung fast schon zu erwarten.
Mini-Comic Trap-Jaw: Vielleicht die beste Figur aus der Reihe, die den Weg in meine Sammlung gefunden hat. Ich liebe das schrille Farbdesign. Leider wurde das Kauferlebnis durch eine unbefriedigende Zoll-Erfahrung etwas getrübt.
Und nun Teela: Optisch eine großartige Figur, die fast an ihre Produktbilder herankommt – wäre da nicht der „Sonnenbrand“-Effekt, der bei meiner Figur glücklicherweise weniger auffällt als bei anderen. Nur beim 200x-Kopf ist es deutlich zu sehen, was schade ist, da ich die Figur gerade wegen dieses Kopfes gekauft habe. Dennoch bin ich auch mit den alternativen Köpfen zufrieden. Wären da nur nicht die schwachen Fußgelenke, die Teela kaum in einer Museumspose halten können. Und in die Handflächen will ich gar nicht erst reinschauen...
---
Man sollte sich wirklich nicht vor Augen führen, was die einzelnen Figuren gekostet haben. Ich habe hier einige Hot Toys-Figuren stehen, die bei vergleichbarer Ausstattung weniger gekostet haben und dabei optisch und qualitativ mehr bieten. Die Mondo-Figuren erinnern mich stark an die Riesen aus der Classics Line, die aber nur einen Bruchteil gekostet haben.
In meiner Sammlerkarriere erlebe ich nun zum ersten Mal, was im DHQ schon oft thematisiert wurde: Wenn es dich unglücklich macht, lass es sein. Gleichzeitig merke ich, wie schwer das ist. Man möchte die Figur so haben, wie sie auf den Produktbildern aussieht – und jedes Mal hofft man, dass die Erwartungen erfüllt werden und Mondo aus den Fehlern lernt. Manchmal ist das auch der Fall, nur um bei der nächsten Figur wieder enttäuscht zu werden.
Deshalb gilt für mich: Sollte es keine Neuauflage des Man-at-Arms geben, wird Teela meine letzte Mondo-Figur bleiben.
Bei den Deluxe Skeletor Zusatzrüstungen ist ja wohl das Hauptproblem, dass die Hälfte der Magneten vergessen wurden (zumindest sind da noch einige kleine Löcher in beiden Hälften, in die mMn welche reingehören... Meine Austauschexemplare hatten die nämlich auch nicht drinnen...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Wenn ich das so lese, bin ich froh, da bisher keine Figur gekauft zu haben.
Ich habe nur die Masken der Macht Köpfe und muß sagen, daß die Bemalung sehr gut ist, aber die pinke Farbe beim Wolfskopf ist schlecht gewählt, echt bedauerlich. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
13.09.2024 um
16:52 Wenn ich das so lese, bin ich froh, da bisher keine Figur gekauft zu haben.
Ich habe nur die Masken der Macht Köpfe und muß sagen, daß die Bemalung sehr gut ist, aber die pinke Farbe beim Wolfskopf ist schlecht gewählt, echt bedauerlich.
Ja sei froh. Die Figuren mögen gut aussehen, das war es dann aber auch.
Nebenbei waren meine Austauschkörper dunkler bemalt als die Körper die beim Deluxe He-Man dabei gewesen sind. Dadurch ist der Kopf nun eigentlich zu hell.
Etwas positiven kann ich dem im Nachhinein abgewinnen. Ich habe beide Austauschkörper und den besseren auseinanderfallenden Körper genommen um alle drei Versionen von he-Man aufbauen zu können. Etwas Zubehör sowie beide Köpfe habe ich beim zweiten ebenfalls entnommen und den Rest dann noch für 300? verkauft. So hat mich jede He-Man Version dann "nur" 200? gekostet.
Ich habe auch massive Probleme mit der Teela, habe den Support angeschrieben und bekomme nun Ersatz.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Polygonus schrieb am
12.09.2024 um
18:24 Nee, diese Qualität... also ich bin so begeistert...
Update zu meinem Supportfall:
Habe über die Mondo-Homepage eine Nachricht versendet, daraufhin habe ich 2 Tage später eine Antwort erhalten, dass ich bitte Fotos oder ein kurzes Video senden solle. Dies habe ich gestern erledigt. Mal schauen, wann der Support was antwortet.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Polygonus schrieb am
12.09.2024 um
18:24 Nee, diese Qualität... also ich bin so begeistert...
Update zu meinem Supportfall:
Habe über die Mondo-Homepage eine Nachricht versendet, daraufhin habe ich 2 Tage später eine Antwort erhalten, dass ich bitte Fotos oder ein kurzes Video senden solle. Dies habe ich gestern erledigt. Mal schauen, wann der Support was antwortet.
Bei mir ging es super schnell. Binnen eines Tages hatte ich Antwort. Ich sollte auch Fotos senden. Hab ich gemacht und bekam als Antwort dass ich die Figur komplett zurückschicken oder die Ersatzteile haben könnte.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.