Autor
|
Text
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
23.09.2023 um
17:20 Bin nicht der größte Mossman Fan, aber finde die Figur ist gelungen.
Artwork ist echt klasse, aktuell wird da einiges geboten.
Die Flockung ist toll und die hellere Farbe gefällt mir.
Das es nicht 1:1 der Beastman Kopf ist sondern der Mund geöffnet ist ist zu begrüßen.
Wenn man nah dran geht riecht er anderes wie andere Figuren, liegt aber wahrscheinlich an der Beflockung?
Das sonstige Zubehör hätte ich nicht gebraucht. Das Weaponspack Beastman Zubehör dem Beastman Repaint zu geben fand ich schon immer langweilig.

Das ist ein sehr tolles Vergleichsbild. Ich war mir lange unschlüssig welche Kombination mein Favorit sein könnte. Der neue Kopf gefällt mir sehr gut, bietet aber zu wenig Vintage feeling und wirkt komplett unbeflockt etwas zu nackig auf dem komplett beflockten Körper. Nachträgliches Beflocken war kurzzeitig ein Thema, ist mir aber doch zu aufwendig.
Ich werde mir den Mossi nun 2x holen und so wie du aufstellen. Nur auf die Armschoner werde wohl verzichten. Mir war gar nicht mehr bewusst, um wieviel die Origins größer als die Vintage Figuren sind. Der neue Origins Körper sieht auf jeden Fall athletischer aus.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
17:36
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
23.09.2023 um
17:36
PowerLord schrieb am
23.09.2023 um
17:20 Bin nicht der größte Mossman Fan, aber finde die Figur ist gelungen.
Artwork ist echt klasse, aktuell wird da einiges geboten.
Die Flockung ist toll und die hellere Farbe gefällt mir.
Das es nicht 1:1 der Beastman Kopf ist sondern der Mund geöffnet ist ist zu begrüßen.
Wenn man nah dran geht riecht er anderes wie andere Figuren, liegt aber wahrscheinlich an der Beflockung?
Das sonstige Zubehör hätte ich nicht gebraucht. Das Weaponspack Beastman Zubehör dem Beastman Repaint zu geben fand ich schon immer langweilig.

Das ist ein sehr tolles Vergleichsbild. Ich war mir lange unschlüssig welche Kombination mein Favorit sein könnte. Der neue Kopf gefällt mir sehr gut, bietet aber zu wenig Vintage feeling und wirkt komplett unbeflockt etwas zu nackig auf dem komplett beflockten Körper. Nachträgliches Beflocken war kurzzeitig ein Thema, ist mir aber doch zu aufwendig.
Ich werde mir den Mossi nun 2x holen und so wie du aufstellen. Nur auf die Armschoner werde wohl verzichten. Mir war gar nicht mehr bewusst, um wieviel die Origins größer als die Vintage Figuren sind. Der neue Origins Körper sieht auf jeden Fall athletischer aus.
Das mit der Größe täuscht aber auch, da ich die Origins mit ausgestreckten Beinen aufgestellt habe und die bei den Vintage Figuren leicht angewinkelt sind.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
17:51
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
23.09.2023 um
17:20 Bin nicht der größte Mossman Fan, aber finde die Figur ist gelungen.
Artwork ist echt klasse, aktuell wird da einiges geboten.
Die Flockung ist toll und die hellere Farbe gefällt mir.
Das es nicht 1:1 der Beastman Kopf ist sondern der Mund geöffnet ist ist zu begrüßen.
Wenn man nah dran geht riecht er anderes wie andere Figuren, liegt aber wahrscheinlich an der Beflockung?
Das sonstige Zubehör hätte ich nicht gebraucht. Das Weaponspack Beastman Zubehör dem Beastman Repaint zu geben fand ich schon immer langweilig.

Zu diesen Mossman Varianten tendiere auch ich ganz stark plus Waffen.
Mein Dritter bleibt dann im Sammler Zustand.
Was nun noch übrig wäre, wäre eine gelbe Rüstung mit Waffen.
Perfekt für eine zweite Beast Man Variante. Und dieser mit Keule und Peitsche.
Freue mich schon sehr, auf den Mix and Match und überhaupt auf PflockeMossi 💚
&
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
20:22
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab gerade Moss-Man ausgepackt und bin überwiegend enttäuscht.
Die belfockung ist klasse, keine Frage aber der Duft ist ein Witz. Riecht ein wenig nach Seife aber das ist niemals der Duft wie damals. Die Rüstungsteile habe ich noch nicht ausprobiert.
Den aufgerufenen Preis ist die Figur meiner Meinung nach in kleinster weiße wert.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
22:05
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
23.09.2023 um
22:05 Hab gerade Moss-Man ausgepackt und bin überwiegend enttäuscht.
Die belfockung ist klasse, keine Frage aber der Duft ist ein Witz. Riecht ein wenig nach Seife aber das ist niemals der Duft wie damals. Die Rüstungsteile habe ich noch nicht ausprobiert.
Den aufgerufenen Preis ist die Figur meiner Meinung nach in kleinster weiße wert. 
Habe auch eben mein groooooßes ST Paket aufgemacht und da war ein Verpacker mal wieder sehr clever
Er/Sie klemmte Mossmann zwischen einer der inneren Pappseiten, also die zwei, die man in jedem Karton unten im Boden hat und flachdrückt.
Als Folge ist die untere Seites des Sets sehr unschön aufgerieben
Das machte auch schon jemand bei Amazon mit dem zweiten Mega Construx Set, was so völlig eingerissen ankam.
Natürlich muss man was machen, wenn man so große "leere" Standardversandkartons bei Smyths nutzt und der Artikel nicht den Versandkarton ausfüllt, aber dafür gibt es diverses Füllmaterial und nicht diese bescheuerte Idee, den Artikel im Pappboden auf diese Art festzuklemmen
Als nächstes wird der Artikel noch am Kartonboden mit Paketband festgeklebt
Naja, so habe ich einen Auspacker-Mossmann
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
22:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.09.2023 -22:19
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
23.09.2023 um
22:05 Hab gerade Moss-Man ausgepackt und bin überwiegend enttäuscht.
Die belfockung ist klasse, keine Frage aber der Duft ist ein Witz. Riecht ein wenig nach Seife aber das ist niemals der Duft wie damals. Die Rüstungsteile habe ich noch nicht ausprobiert.
Den aufgerufenen Preis ist die Figur meiner Meinung nach in kleinster weiße wert. 
Ja stimmt, der Preis war echter Mist, den hab ich schon wieder verdrängt.
Der flocked Panthor hat damals leider auch 50¤ gekostet.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
22:43
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ansonsten ist die Figur ja top. Es rieselt nichts beim bewegen und die beflockung ist wirklich klasse und flauschig.
Aber mit dem Geruch, wie auch bei Stinkor, verbinde ich Kindheitserinnerungen und da hat Mattel total ins Klo gegriffen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.09.2023
um
23:55
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@BattleArms
Bin da ganz bei dir.
Die Figur selbst finde ich sehr schön gelungen und besonders die Beflockung ist top!
Aber daß es Mattel nun nach Stinkor bei der zweiten Figur komplett mit dem Geruch versaut ist unfassbar.
Ich hätte den ganzen zusätzlichen Firlefanz überhaupt nicht gebraucht, wenn man stattdessen den Geruch richtig umgesetzt hätte.
Das einzige was man beim Origins riecht ist der Geruch der Beflockung und selbst dazu muß man sehr nahe dran.
Wenn ich das mit dem Classics Moss Man vergleiche: Da kommt mir sofort die Geruchswolke entgegen, wenn ich ihn aus der Tüte nehme. Packe meinen Origins jetzt mit in die Tüte und lasse den mal paar Tage mit dem Classics zusammen, vielleicht nimmt er ja den Geruch an.
Aber wie auch immer: Den Preis ist der Origins Moss Man definitiv nicht wert.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
02:17
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wieso ist euch der Geruch so wichtig?
Wonach soll er denn riechen? Und wie lange und wie dauerhaft umzusetzen?
Ich hatte mit so was bei dem nicht wirklich gerechnet - nicht nur, weil Actionfeatures bei den Origins so oft fehlen, wenn man das als AF sehen will
Wird das überhaupt wie bei Stinkor hier beworben?
Persönlich sind mir neutral riechende Figuren, vor allem keine chemischen Plastikkeulen, lieber als alles andere und selbst das ist bei den Origins nicht der Fall, wenn man die frisch auspackt.
Achja, wer mal richtig schnuppern will bzw. wem das evtl. für eine Motu Figur wichtig erscheint, geht mal in den Baumarkt zu den schwarzen eckigen und runden Maurerkübeln
Bei diesen Stapeln von konzentriertem schwarzen Plastik kann einem schon ganz anders werden
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
06:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.09.2023 -06:01
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
General Bara..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7597 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Moss Man sollte nach Pinie riechen.
Wenn nicht ist mir das diesmal egal.
Muss nur den Classics daneben stellen.
Der Duftet immer noch alles voll.
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
07:33
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Mastermind
Wusste garnicht das der Classics Moss-Man einen Duft hat.
@Mandrez
Bei Stinkor war Werbung auf der Rückseite.
@all
Wenn man es genau nimmt wird auf der internationalen Verpackung keine Werbung gemacht das die Figur einen Duft hat. Von daher, wenn einer neu einsteigt und die alte Figur nicht kennt?
Die rechte Hand könnte besser greifen, da sind die Finger kürzer als bei der linken Greifhand. Aber so ist die Beast-Man Hand auch.
Auf jeden Fall finde ich die Beflockung super und es lässt sich auch die Rüstung gut anziehen ohne das was rieselt.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
08:27
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
24.09.2023 um
07:11 Nach was? ....
Nach Moss-Man. Er riecht definitiv gut bzw. anders als die anderen Figuren.
Ich find ihn klasse:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
09:29
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Melkor23
Dann ist bei meinem Exemplar was schief gelaufen. Meine Kinder sagten auch das die Figur nicht gut riecht bzw nach Seife. Vielleicht ist das Mischungsverhältnis aus Figurenkunststoff, Flockkleber und eigentlichen Moss-Man Duft nicht ausgewogen genug.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
09:40
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja er duftet.
Allerdings nicht sehr stark und nicht sehr lange.
Meiner steht jetzt ca. 14 Tage geöffnet im Regal und der Duft hat merklich nachgelassen.
Man muss jetzt schon sehr nahe ran um da noch was zu riechen, das war beim Auspacken definitiv anders.
Dehn Moss Man Duft gibt es ja auch einzelne zum nach träufeln wenn man das braucht.
Aber egal, die Figur ist Klasse.
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
09:43
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.09.2023 -09:47
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
24.09.2023 um
09:43 Ja er duftet.
Allerdings nicht sehr stark und nicht sehr lange.
Meiner steht jetzt ca. 14 Tage geöffnet im Regal und der Duft hat merklich nachgelassen.
Man muss jetzt schon sehr nahe ran um da noch was zu riechen, das war beim Auspacken definitiv anders.
Dehn Moss Man Duft gibt es ja auch einzelne zum nach träufeln wenn man das braucht.
Aber egal, die Figur ist Klasse.
Wo soll es den Duft den geben?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.09.2023
um
10:51
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|