Autor
|
Text
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
08.05.2015 um
05:24 Die Limited Edition kann von Amazon erst im Juli geliefert werden.
Voraussichtliches Lieferdatum: 13. Juni 2015 - 06. Juli 2015
/edit: da war der scot-sommer ein paar Sekunden schneller. 
Mich hats gestern gewundert, dass die nicht komplett canceln, denn das wird schlussendlich der Fall sein, dann weiß ich, dass ich wirklich nie wieder was vorbestelle, denn das war bisher die erste von 5 Vorbestellungen die ohne Komplikationen übern Tisch ging.
Bei Amazon.com steht auch erst Veröffentlichung 19.Mai
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
09:03
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ersten Fehler gefunden:
Die letzte Seite aus dem Minicomic "Search for Keldor" wird gezeigt, aber im Begleittext steht, dass es die letzte Seite aus "Ultimate Battleground" ist.
Es sei denn, ich war gestern zu schläfrig beim Lesen und verwechsel das gerade...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
11:01
Uhr
|
|
cryingfreema..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
11:01 Ersten Fehler gefunden:
Die letzte Seite aus dem Minicomic "Search for Keldor" wird gezeigt, aber im Begleittext steht, dass es die letzte Seite aus "Ultimate Battleground" ist.
Es sei denn, ich war gestern zu schläfrig beim Lesen und verwechsel das gerade...
Sorry das ich widerspreche, jedoch ist damit alles korrekt... Die gezeigten Seiten 1,2 (unten Seite 84) und 3 (Seite 85) stammen aus dem Comic "The Ultimate Battleground", wenn du von Seite 84/85 aus dem ArtBook sprichst
------------------ http://www.the-elders-of-eternia.de - Das Archiv der Weisen von Eternia ... für alle Masters of the Universe Classics Fans (https://www.facebook.com/groups/motuclassic/)
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
11:30
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
11:01 Ersten Fehler gefunden:
Die letzte Seite aus dem Minicomic "Search for Keldor" wird gezeigt, aber im Begleittext steht, dass es die letzte Seite aus "Ultimate Battleground" ist.
Es sei denn, ich war gestern zu schläfrig beim Lesen und verwechsel das gerade...
Da sind so einige kleine Fehler drin, bei den Princess of Power Minis steht z. B. auch, dass das Bild von She-Ra auf Swift Wind mit den fliegenden Katzendämonen aus dem Mini "Story of She-Ra" sei, ist aber das Covermotiv vom zweiten Mini der Reihe, der Angella bei lag, "Journey to Mizar".
Oder auch, dass die NA She-Ra als Bubble Power She-Ra bezeichnet wird, bzw. die Vintage original She-Ra mit der drehbaren Maske als diese bezeichnet wird. Es ist nicht ganz klar, welche gemeint ist, aber keine der gezeigten ist Bubble Power She-Ra, weder Vintage noch Classic.
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
11:55
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cryingfreeman.cgn schrieb am
08.05.2015 um
11:30
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
11:01 Ersten Fehler gefunden:
Die letzte Seite aus dem Minicomic "Search for Keldor" wird gezeigt, aber im Begleittext steht, dass es die letzte Seite aus "Ultimate Battleground" ist.
Es sei denn, ich war gestern zu schläfrig beim Lesen und verwechsel das gerade...
Sorry das ich widerspreche, jedoch ist damit alles korrekt... Die gezeigten Seiten 1,2 (unten Seite 84) und 3 (Seite 85) stammen aus dem Comic "The Ultimate Battleground", wenn du von Seite 84/85 aus dem ArtBook sprichst 
Nee, ich spreche von der letzten Seite des Keldor-Minicomics, wo He-Man Skeletor in den Schlund des Eternia-Towers wirft.
Und darunter stand dann, wenn ich jetzt nicht irre (bin nicht z.H.), dass das die letzte Seite aus dem UBG-Comic sei.
Das andere, was du schreibst, stimmt ja alles.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
12:05
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
08.05.2015 um
11:55
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
11:01 Ersten Fehler gefunden:
Die letzte Seite aus dem Minicomic "Search for Keldor" wird gezeigt, aber im Begleittext steht, dass es die letzte Seite aus "Ultimate Battleground" ist.
Es sei denn, ich war gestern zu schläfrig beim Lesen und verwechsel das gerade...
Da sind so einige kleine Fehler drin, bei den Princess of Power Minis steht z. B. auch, dass das Bild von She-Ra auf Swift Wind mit den fliegenden Katzendämonen aus dem Mini "Story of She-Ra" sei, ist aber das Covermotiv vom zweiten Mini der Reihe, der Angella bei lag, "Journey to Mizar".
Oder auch, dass die NA She-Ra als Bubble Power She-Ra bezeichnet wird, bzw. die Vintage original She-Ra mit der drehbaren Maske als diese bezeichnet wird. Es ist nicht ganz klar, welche gemeint ist, aber keine der gezeigten ist Bubble Power She-Ra, weder Vintage noch Classic.
Gut aufgepasst!
Mit den She-Ra-Minis kenn ich mich nicht so gut aus, obwohl ich die auch besitze.
Aber das mit NA She-Ra ist ja dann auch nicht sooooo toll.
Ich mein, es ist und bleibt ein tolles Buch und ich werde auch nicht krampfhaft nach Fehlern suchen, aber für ein Nachschlagewerk ist das schon doof.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
12:06
Uhr
|
|
cryingfreema..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
12:05
cryingfreeman.cgn schrieb am
08.05.2015 um
11:30 Sorry das ich widerspreche, jedoch ist damit alles korrekt... Die gezeigten Seiten 1,2 (unten Seite 84) und 3 (Seite 85) stammen aus dem Comic "The Ultimate Battleground", wenn du von Seite 84/85 aus dem ArtBook sprichst 
Nee, ich spreche von der letzten Seite des Keldor-Minicomics, wo He-Man Skeletor in den Schlund des Eternia-Towers wirft.
Und darunter stand dann, wenn ich jetzt nicht irre (bin nicht z.H.), dass das die letzte Seite aus dem UBG-Comic sei.
Das andere, was du schreibst, stimmt ja alles.
Aaahhh, du meinst Seite 73 im ArtBook, stimmt da hast du Recht :D ...
------------------ http://www.the-elders-of-eternia.de - Das Archiv der Weisen von Eternia ... für alle Masters of the Universe Classics Fans (https://www.facebook.com/groups/motuclassic/)
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
12:26
Uhr
|
|
cryingfreema..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
12:06
Indie schrieb am
08.05.2015 um
11:55 Da sind so einige kleine Fehler drin, bei den Princess of Power Minis steht z. B. auch, dass das Bild von She-Ra auf Swift Wind mit den fliegenden Katzendämonen aus dem Mini "Story of She-Ra" sei, ist aber das Covermotiv vom zweiten Mini der Reihe, der Angella bei lag, "Journey to Mizar".
Oder auch, dass die NA She-Ra als Bubble Power She-Ra bezeichnet wird, bzw. die Vintage original She-Ra mit der drehbaren Maske als diese bezeichnet wird. Es ist nicht ganz klar, welche gemeint ist, aber keine der gezeigten ist Bubble Power She-Ra, weder Vintage noch Classic.
Gut aufgepasst!
Mit den She-Ra-Minis kenn ich mich nicht so gut aus, obwohl ich die auch besitze.
Aber das mit NA She-Ra ist ja dann auch nicht sooooo toll.
Ich mein, es ist und bleibt ein tolles Buch und ich werde auch nicht krampfhaft nach Fehlern suchen, aber für ein Nachschlagewerk ist das schon doof.
Naja, ich denke diese "Art von Fehlern" sind ja noch zu verschmerzen.
------------------ http://www.the-elders-of-eternia.de - Das Archiv der Weisen von Eternia ... für alle Masters of the Universe Classics Fans (https://www.facebook.com/groups/motuclassic/)
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
12:27
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So begeistert ich von dem Buch auch bin, ich finde das halt nicht so gut recherchiert, grad weils so offensichtliche Dinge sind. Auch schade, dass viele der tollen Vintage-Artworks so abgeschnitten sind, oder eben nicht eine Übersicht über die Vintage-Cardbacks, wie im Mattel Buch vor ein paar Jahren, vorhanden ist oder eine komplette Vintage-Figuren-Übersicht drin ist. Das hätte man ohne Probleme genauso aufklappbar machen können, wie die Classics-Checklist.
...und mich stört dieser große Anteil an McQuarrie-Skizzen. Absolut unnötig und (für mich persönlich) auch kein Teil der MotU-Legacy.
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
12:31
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cryingfreeman.cgn schrieb am
08.05.2015 um
12:27
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
12:06 Gut aufgepasst!
Mit den She-Ra-Minis kenn ich mich nicht so gut aus, obwohl ich die auch besitze.
Aber das mit NA She-Ra ist ja dann auch nicht sooooo toll.
Ich mein, es ist und bleibt ein tolles Buch und ich werde auch nicht krampfhaft nach Fehlern suchen, aber für ein Nachschlagewerk ist das schon doof.
Naja, ich denke diese "Art von Fehlern" sind ja noch zu verschmerzen. 
Naja, sehe ich anders.
Ein Nachschlagewerk sollte immer möglichst keine Fehler enthalten.
Denn egal ob Gelegenheitsfan oder Hardcore-Nerd: falsche Angaben, die sich ins Gehirn einbrennen, sind immer blöde.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
13:22
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
08.05.2015 um
12:31 So begeistert ich von dem Buch auch bin, ich finde das halt nicht so gut recherchiert, grad weils so offensichtliche Dinge sind. Auch schade, dass viele der tollen Vintage-Artworks so abgeschnitten sind, oder eben nicht eine Übersicht über die Vintage-Cardbacks, wie im Mattel Buch vor ein paar Jahren, vorhanden ist oder eine komplette Vintage-Figuren-Übersicht drin ist. Das hätte man ohne Probleme genauso aufklappbar machen können, wie die Classics-Checklist.
...und mich stört dieser große Anteil an McQuarrie-Skizzen. Absolut unnötig und (für mich persönlich) auch kein Teil der MotU-Legacy.
Über die Vollständigkeit gewisser Bereiche hab ich mich ja schon geäußert.
Dieses Buch soll einfach einen Ausschnitt der breiten Palette zeigen. Hier wird kein Anspruch auf Komplettheit erhoben.
Wer was komplettes will, der muss auf solche Dinge wie den Minicomic-Band hoffen.
Und vielleicht bekommen wir noch weitere Bände nach dem Minicomic-Band, der komplette Bereiche abdeckt? Wünschen würde ich es mir.
Und die McQuarrie-Sachen stören mich nicht, im Gegenteil: da wird was gänzlich unbekanntes hervorgekramt und darüber mag ich auf keinen Fall meckern.
Gerade im Bereich Realfilm wird wenig gezeigt im Buch, was wiederum eine Rechtegeschichte sein kann. Umso schöner, dann solch interessanten Never-before-Seen-Sachen zu zeigen.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
13:25
Uhr
|
|
Alfi
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5867 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
13:22
cryingfreeman.cgn schrieb am
08.05.2015 um
12:27 Naja, ich denke diese "Art von Fehlern" sind ja noch zu verschmerzen. 
Naja, sehe ich anders.
Ein Nachschlagewerk sollte immer möglichst keine Fehler enthalten.
Denn egal ob Gelegenheitsfan oder Hardcore-Nerd: falsche Angaben, die sich ins Gehirn einbrennen, sind immer blöde.
Ich bin da selber nicht so super pingelig, daher sind kleine Fehler hier und da ok. Das sollte halt nur nicht beim Comicbuch passieren.
------------------ - --[[[ a?lfi hardkor - WiCKED!!. ]]]-- - < SCHLAAAAAAAAAAAAND > [S] immer vintage Bootlegs/Knock-Offs/Kurioses < [B] viel Tauschmaterial vorhanden > Endlich alle deutschen NA Folgen aufgenommen. < MotU 200x Staffel 2 deutsch DVD wiedergefunden *süchtel*
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
13:26
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nee, ich bin da pingelig.
Ich bin Beamter und bringe ja bekanntlich mit meiner Freundin selbst ne MotU-Zeitschrift raus.
Da muss ich pingelig sein.
Fragt mich mal, wie oft wir unser eigenes Heft lesen und prüfen, bevor wir in den Druck gehen.
Tipp- oder Schreibfehler sind mal eins, wenn da was durchrutscht. Aber solche groben inhaltlichen Fehler wären mir als Autor dann total unangenehm.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
13:32
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke, dass die Umfrage auf He-Man.org von Dark Horse, welche Bücher noch gewünscht sind, zeigt, dass Dark Horse Potential in weiteren MotU-Büchern sieht. Ich denke, das Art Book ist ein wirtschaftlicher Erfolg und der Mini-Comic-Band wird das sicher auch werden.
In einem (auch in der Umfrage erwähnten) Toy Guide wären dann zum Beispiel sicher alle Cardbacks und Cross Selling-Zeichnungen drin.
Eventuell gibt es auch mal eine zweite Auflage des Artbooks mit Korrekturen und Erweiterungen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
14:20
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
13:25
Indie schrieb am
08.05.2015 um
12:31 So begeistert ich von dem Buch auch bin, ich finde das halt nicht so gut recherchiert, grad weils so offensichtliche Dinge sind. Auch schade, dass viele der tollen Vintage-Artworks so abgeschnitten sind, oder eben nicht eine Übersicht über die Vintage-Cardbacks, wie im Mattel Buch vor ein paar Jahren, vorhanden ist oder eine komplette Vintage-Figuren-Übersicht drin ist. Das hätte man ohne Probleme genauso aufklappbar machen können, wie die Classics-Checklist.
...und mich stört dieser große Anteil an McQuarrie-Skizzen. Absolut unnötig und (für mich persönlich) auch kein Teil der MotU-Legacy.
Über die Vollständigkeit gewisser Bereiche hab ich mich ja schon geäußert.
Dieses Buch soll einfach einen Ausschnitt der breiten Palette zeigen. Hier wird kein Anspruch auf Komplettheit erhoben.
Wer was komplettes will, der muss auf solche Dinge wie den Minicomic-Band hoffen.
Und vielleicht bekommen wir noch weitere Bände nach dem Minicomic-Band, der komplette Bereiche abdeckt? Wünschen würde ich es mir.
Und die McQuarrie-Sachen stören mich nicht, im Gegenteil: da wird was gänzlich unbekanntes hervorgekramt und darüber mag ich auf keinen Fall meckern.
Gerade im Bereich Realfilm wird wenig gezeigt im Buch, was wiederum eine Rechtegeschichte sein kann. Umso schöner, dann solch interessanten Never-before-Seen-Sachen zu zeigen.
Wie ich auf den vorherigen Seiten schon schrieb, die McQuarrie-Sachen sind alle seit 2012/13 im Internet zu sehen gewesen, war ein großes News-Feature auf He-Man.org. Ist also absolut nichts "gänzlich unbekanntes"
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
14:30
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
08.05.2015 um
14:30
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
13:25 Über die Vollständigkeit gewisser Bereiche hab ich mich ja schon geäußert.
Dieses Buch soll einfach einen Ausschnitt der breiten Palette zeigen. Hier wird kein Anspruch auf Komplettheit erhoben.
Wer was komplettes will, der muss auf solche Dinge wie den Minicomic-Band hoffen.
Und vielleicht bekommen wir noch weitere Bände nach dem Minicomic-Band, der komplette Bereiche abdeckt? Wünschen würde ich es mir.
Und die McQuarrie-Sachen stören mich nicht, im Gegenteil: da wird was gänzlich unbekanntes hervorgekramt und darüber mag ich auf keinen Fall meckern.
Gerade im Bereich Realfilm wird wenig gezeigt im Buch, was wiederum eine Rechtegeschichte sein kann. Umso schöner, dann solch interessanten Never-before-Seen-Sachen zu zeigen.
Wie ich auf den vorherigen Seiten schon schrieb, die McQuarrie-Sachen sind alle seit 2012/13 im Internet zu sehen gewesen, war ein großes News-Feature auf He-Man.org. Ist also absolut nichts "gänzlich unbekanntes" 
Ach ok?
Das hatte ich dann gänzlich verpasst damals. Für mich waren diese Sachen nämlich jetzt neu.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
15:27
Uhr
|
|
cryingfreema..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
08.05.2015 um
13:22
cryingfreeman.cgn schrieb am
08.05.2015 um
12:27 Naja, ich denke diese "Art von Fehlern" sind ja noch zu verschmerzen. 
Naja, sehe ich anders.
Ein Nachschlagewerk sollte immer möglichst keine Fehler enthalten.
Denn egal ob Gelegenheitsfan oder Hardcore-Nerd: falsche Angaben, die sich ins Gehirn einbrennen, sind immer blöde.
Es heißt ja auch "The Art of" und nicht the "The ReferenceGuide of" oder "The Encyclopaedia of" ...
------------------ http://www.the-elders-of-eternia.de - Das Archiv der Weisen von Eternia ... für alle Masters of the Universe Classics Fans (https://www.facebook.com/groups/motuclassic/)
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
18:27
Uhr
|
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hatte ja die limited Edition bestellt. Jetzt kommt von Amazon die Nachricht das der Artikel nicht geliefert werden kann. Hat das Problem sonst noch wer?
|
Geschrieben am
08.05.2015
um
23:26
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
8-Ball schrieb am
08.05.2015 um
23:26 Hatte ja die limited Edition bestellt. Jetzt kommt von Amazon die Nachricht das der Artikel nicht geliefert werden kann. Hat das Problem sonst noch wer?
Ja, siehe 1 Seite vorher in diesem Thread.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
09.05.2015
um
00:01
Uhr
|
|
Lord_of_Dest..
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
623 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
08.05.2015 um
14:20 Ich denke, dass die Umfrage auf He-Man.org von Dark Horse, welche Bücher noch gewünscht sind, zeigt, dass Dark Horse Potential in weiteren MotU-Büchern sieht. Ich denke, das Art Book ist ein wirtschaftlicher Erfolg und der Mini-Comic-Band wird das sicher auch werden.
In einem (auch in der Umfrage erwähnten) Toy Guide wären dann zum Beispiel sicher alle Cardbacks und Cross Selling-Zeichnungen drin.
Eventuell gibt es auch mal eine zweite Auflage des Artbooks mit Korrekturen und Erweiterungen.
Ich denke mal das Minicomic Buch wird noch schneller weggehen als das Art Buch.
Was dann hoffentlich zu mehr MotU Veröffentlichungen führt.
Wie oft erwähnt ein Band mit allen Cardbacks wäre genial und würde sich definitv auch gut verkaufen, da weder im Art Buch noch im The Power and the Honor Foundation Catalog alle Cardbacks drin sind.
Vergleichsweise hatte ich mir Videos angeschaut, das Art Buch ist ok, enthält halt von Allem ein wenig, für mich pers. zu wenig Vintage MotU.
Für die Vintage MotU Liebhaber ist der The Power and the Honor Foundation Catalog Volume 1 besser.
Leider geht Letzteres mal wieder nur für mehr als übertrieben überteuert weg.
------------------ Evil Nostalgeeker
|
Geschrieben am
09.05.2015
um
02:27
Uhr
|
|