Autor
|
Text
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Insgesamt nicht das, was ich auf Basis des Teasers erwartet hätte... Mal drüber schlafen - gute N8!
(Die Geschichte um den Angriff auf Ophidionn wird laut Jeremy erst im zweiten ML-Roman vollständig erzählt.)
Anhang:
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
02:36
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
01.06.2024 um
02:36 Insgesamt nicht das, was ich auf Basis des Teasers erwartet hätte... Mal drüber schlafen - gute N8!
(Die Geschichte um den Angriff auf Ophidionn wird laut Jeremy erst im zweiten ML-Roman vollständig erzählt.)

Hmpf haut mich alles net um ausser den frost oger der ist supi ... da gibs doch auch schon eine frost elfin die hab ich ...
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
03:19
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16761 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich für meinen Teil bin null an der Lore interessiert, aber die Wave sieht gut aus, wieder viele gute Ideen für Mix& Match.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
06:16
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War leicht "erschrocken", als eine neue Wave so zwischendurch angekündigt wurde.
Von den Teasern und Mutmaßungen her, hatte ich mit absoluten Must Have Figuren gerechnet. So bin ich irgendwie erleichtert und trotzdem auch leicht enttäuscht. Die gezeigten Figuren sind für sich klasse, aber auch nichts "neues" bzw. habe ich schon genug Figuren welche recht ähnlich sind.
Aktuell wird es bei mir somit der Centaur werden und max. noch eine weitere Figur in den Warenkorb schaffen..
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
08:28
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Endeffekt ist es eine Weiterentwicklung der bisherigen AllStar Waves. Keine reinen Reissues mehr, dafür hauptsächlich Updates bekannter Konzepte mit neueren Körper- und Waffenteilen.
- Der Gold Skeleton (Version 1) ist ein heimlicher Liebling von mir. In meinem Kopfkino war er eher mit Gold überzogen, aber die Engel-Idee ist auch nicht schlecht. Ich freu mich auf das Update.
- Ähnlich beim älteren männl. Deluxe Knight Builder ("Knight" in der CHeckliste): Er hatte keine spektakulären Teile, aber die Farben hatten was und die MixnMatch-Möglichkeiten waren toll. So auch in der Neufassung des BLUE SHIELD KNIGHT.
- AZZA SPIRITBENDER 2 hätte ich wahrscheinlich nicht gebraucht, da ich meiner Azza 1 schon mit Teilen und Stoffen der Poxxus-Wave ein Upgrade gegeben habe. Der zusätzliche Thraice-Kopf - auch wenn ich ihn an sich sehr gut finde - stört mich hier (zwei Hauptcharaktere mit demselben Kopf in den beiden gegenüberstehenden Zauberer-Fraktionen ...) An sich aber gut gemachte Figur und neue Lore zu ihren Hintergründen schadet auch nicht.
- FROST OGRE fixt mich an. Schön eisig-nordischer Look mit Tierfellen, der auch in einem Thor-Display nicht verkehrt wäre.
- Das Goblin 2-Pack sieht spaßig aus. Viele Möglichkeiten für die eigene Kreativität ... und ein Kopf mit Schweinenase .
- Dass neue Engel kommen, hätt ich nicht gedacht (auch weil Chris die Themenrichtung mit den Biblical Adventures bedient). Wie oft bei der Order of Eathyron sind es hier die Farben, die den Reiz ausmachen. IOSEF OF THE GOLDEN SPEAR kommt farblich gut, aber ich hätte gern einen anderen Kopf gehabt. Der Xylernian Guard-Schädel passt als Engel nicht so gut. Der Zweitkopf kommt hier besser.
- Zum SHADOW CENTAUR: Shadow Elfs sind ohnehin ein Steckenpferd von mir. Hier finde ich aber auch das Szenario aus der Lore interessant: eine tödliche Angriffstruppe auf den Turm von Bassylia. Sieht auch schön bedrohlich aus mit dem neuen Kopf.
- K’AI PACHA (Katze) und seine Crew sind eine nette neue Subgruppe. Die Teile und Farben gefallen gut. Ich hätt aber mal gern einen neuen Katzenkopf.
- Fehlt noch Archivmeister Xue: So kurz nach der Poxxus-Auslieferung hätt ich nicht noch einen neuen Zauberer gebraucht. Die durchsichtigen Teile sind nett und er kommen mit viel Zubehör. Ansonsten find ich ihn ein wenig langweilig. Er mag für die Lore wichtig, aber als Finale der Vorstellung war er nicht gerade ein Paukenschlag.
Fazit: Für sich genommen viele schöne Figuren und Upgrades in der Wave.
Das Problem sind eher die Erwartungen: Teaser wie "Many of the Realm’s greatest heroes have made the ultimate sacrifice, and those who remain are left to rebuild their shattered world." bleiben ohne Auflösung.
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
09:34
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
01.06.2024 um
00:08
snikt schrieb am
27.05.2024 um
16:51 Ich weiß offen gesagt nicht, was ich groß zum Zeitsprung argumentieren könnte, weil wir ja im Augenblick kaum etwas wissen.
Es wird im Teaser nur eine neue Rahmenhandlung angedeutet, die dann u.a. per Rückblende Kriegsgeschichten erzählt. Okay, die Geschichte wird also nicht linear vermittelt, aber das will noch nicht viel heißen.
Ich hab früher viele US-Comics gelesen – wie mein Onomatopöien-Nickname andeutet – und dort sind solche Zeitsprünge keine Seltenheit. Deshalb schockt mich das wohl nicht groß. Man präsentiert einen neuen Status quo und lässt die Leser staunen, wie das wohl passiert sein könnte. Im nächsten Schritt verkauft man zeitgleich Geschichten, mit denen die Lücke geschlossen wird, und die Weiterführung der Story - jeweils in verschiedenen Sub-Lines.
Könnte es mit den Legions ähnlich weitergehen? Also, dass im ersten Halbjahr Version 2-Charaktere und Erweiterungen zu den bekannten Armeen erscheinen, während Eric T. im zweiten Halbjahr die kreativen Flügel ausstrecken und World Building betreiben kann?
… natürlich reine Spekulation 
Ist Eric Treadaway der kreative Kopf bei den 4HM? Es wurde jetzt auch vermehrt von World Building Waves gesprochen. Was bedeutet das genau?
Wegen der Lore. Was hat es mit Attilas Fake Hammer auf sich und einer der Bassilia Fraktion hat also gemeinsame Sache mit Skapular gemacht?
Sorry für die vielen Fragen. Aber du weißt meist am besten Bescheid 
Kreative Köpfe sind sie alle, aber die Mythic Legions basieren eben hauptsächlich auf einer Idee von Eric Treadaway.
"World Building" meint im Kern, dass neue Elemente eingeführt werden. Mehr Geschichte, Geographie, Kultur etc.
Attilas Fake Hammer ist eine Fantheorie, die umhergeistert: Das Artefakt, das dem Gorgo/Attila 2Pack beiliegt ist demnach unecht und besitzt damit auch nicht die nötigen Kräfte, um die Arethyr-Horden zu besiegen. Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen.
Es gab im Herbst die Blog-Geschichte "The Red Star of Khubyraa" auf sourcehorsemen, in der Skapilar (in seiner Identität als Emir) in der Convocation of Bassylia einen Zauberlehrling einschleust... diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore.
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
10:33
Uhr
|
|
NecroTrooper
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
320 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
An der Lore bin ich auch nicht interessiert. Bin Ritter (Eathyron) und Necro-Fan. Die Deluxe Ritter find ich eigentlich ganz gut, würden gut von Farbschema zu Adalric passen sind aber leodysseus und leider etwas teuer als army builder. Der Engel holt mich auch irgendwie nicht so ab...mh vielleicht hol ich mir den aber...ma schaun. Der Necroengel ist mega...den hol ich mir sicher. Alle anderen uninteressant obwohl gerade die Goblins cool aussehen.
|
Geschrieben am
01.06.2024
um
19:22
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
insgesamt für mich ne durchwachsene Wave. Azza 2.0 freut mich, da ich die Erste nicht habe und die auf dem Zweitmarkt doch recht teuer geht.
Der Deluxe Builder für den Knight ist wegen der neuen Farbpalette interessant und offeriert neue Möglichkeiten.
Die beiden neuen Engel sind auch ne nette Idee und viele freuen sich bestimmt über ein geupgradetes Re-Release des Golden Skeletons. Ich hätte beide nicht zwingend gebraucht, zumal für mich der Xylorian Guard Kopf für Iosef auch nicht passen mag. Der Zenturion-Kopf als Zweifkopf ist aber schon ein smarter Move.
Frost-Oger, Shadow-Centaur und die Goblins sind für mich easy Passes. Der Katzen-Dieb muss ich mir noch überlegen.
Was mich aber irgendwie verwundert: das sollen jetzt die überlebenden Helden gewesen sein? Also sind im Grunde alle bekannten Charaktere außer Azza tot?
Kann ich mir schwer vorstellen.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
00:43
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Soo..
Nochmal einen Tag auf mich wirken lassen und ich bin selbst beim Centaur raus. Die Lösung mit dem mittleren Rüstungsstück über dem "Nicht-Sattel" schaut einfach falsch aus. So gerne ich diese Figur gut finden möchte, aber insgesamt schaut das Design "unfertig/unrund" aus. Das ist auch das Problem der gesamten Wave für mich. Die 4HM können recycling eigentlich in Perfektion, hier wirkt es wie ein Schnellschuss. Natürlich gibt es auch gute Ansätze, aber insgesamt bin ich raus. Für mich persönlich die schwächste Wave bisher. Vielleicht werden es irgendwann spontan die Goblins und der Ritter, da sind immerhin viele nette Teile dabei...
Anhang:
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
08:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.06.2024 -08:47
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
02.06.2024 um
00:43 insgesamt für mich ne durchwachsene Wave. Azza 2.0 freut mich, da ich die Erste nicht habe und die auf dem Zweitmarkt doch recht teuer geht.
Der Deluxe Builder für den Knight ist wegen der neuen Farbpalette interessant und offeriert neue Möglichkeiten.
Die beiden neuen Engel sind auch ne nette Idee und viele freuen sich bestimmt über ein geupgradetes Re-Release des Golden Skeletons. Ich hätte beide nicht zwingend gebraucht, zumal für mich der Xylorian Guard Kopf für Iosef auch nicht passen mag. Der Zenturion-Kopf als Zweifkopf ist aber schon ein smarter Move.
Frost-Oger, Shadow-Centaur und die Goblins sind für mich easy Passes. Der Katzen-Dieb muss ich mir noch überlegen.
Was mich aber irgendwie verwundert: das sollen jetzt die überlebenden Helden gewesen sein? Also sind im Grunde alle bekannten Charaktere außer Azza tot?
Kann ich mir schwer vorstellen.
Bislang keine direkte Bestätigung dafür, dass bekannte Charaktere gestorben sind. Die meisten angedeuteten Geschichten spielen aber ohnehin in der Vergangenheit oder Gegenwart. Die Zukunft wurde nur durch die Xue-Bio abgedeckt.
Xue ist wohl der Nachfolger von Samir Scrollwarder, falls man da was reinlesen will.
---
Insgesamt bin ich eher enttäuscht von der Wave. Viel "ganz nett" dabei, aber keine echten Highlights. Mit dem großen Vorab-Hype tun sich die 4HM keinen Gefallen, wenn dann eine Repaint-Wave kommt.
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
09:27
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
02.06.2024 um
09:27
Evil Hordak schrieb am
02.06.2024 um
00:43 insgesamt für mich ne durchwachsene Wave. Azza 2.0 freut mich, da ich die Erste nicht habe und die auf dem Zweitmarkt doch recht teuer geht.
Der Deluxe Builder für den Knight ist wegen der neuen Farbpalette interessant und offeriert neue Möglichkeiten.
Die beiden neuen Engel sind auch ne nette Idee und viele freuen sich bestimmt über ein geupgradetes Re-Release des Golden Skeletons. Ich hätte beide nicht zwingend gebraucht, zumal für mich der Xylorian Guard Kopf für Iosef auch nicht passen mag. Der Zenturion-Kopf als Zweifkopf ist aber schon ein smarter Move.
Frost-Oger, Shadow-Centaur und die Goblins sind für mich easy Passes. Der Katzen-Dieb muss ich mir noch überlegen.
Was mich aber irgendwie verwundert: das sollen jetzt die überlebenden Helden gewesen sein? Also sind im Grunde alle bekannten Charaktere außer Azza tot?
Kann ich mir schwer vorstellen.
Bislang keine direkte Bestätigung dafür, dass bekannte Charaktere gestorben sind. Die meisten angedeuteten Geschichten spielen aber ohnehin in der Vergangenheit oder Gegenwart. Die Zukunft wurde nur durch die Xue-Bio abgedeckt.
Xue ist wohl der Nachfolger von Samir Scrollwarder, falls man da was reinlesen will.
---
Insgesamt bin ich eher enttäuscht von der Wave. Viel "ganz nett" dabei, aber keine echten Highlights. Mit dem großen Vorab-Hype tun sich die 4HM keinen Gefallen, wenn dann eine Repaint-Wave kommt.
ah ok, da bin ich dann doch einfach nicht tief genug drin in der Lore.
Ja, das mit der Enttäuschung ist bei mir ehrlich gesagt ähnlich. Viel "ganz nett" reicht dann für mich halt doch nicht aus.
So nehme ich für mich persönlich nur mit: Hoffentlich zieht sich die Preissenkung der Deluxe Figuren auch durch zukünftige Waves.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
11:31
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
01.06.2024 um
10:33
oneinchman schrieb am
01.06.2024 um
00:08 Ist Eric Treadaway der kreative Kopf bei den 4HM? Es wurde jetzt auch vermehrt von World Building Waves gesprochen. Was bedeutet das genau?
Wegen der Lore. Was hat es mit Attilas Fake Hammer auf sich und einer der Bassilia Fraktion hat also gemeinsame Sache mit Skapular gemacht?
Sorry für die vielen Fragen. Aber du weißt meist am besten Bescheid 
Kreative Köpfe sind sie alle, aber die Mythic Legions basieren eben hauptsächlich auf einer Idee von Eric Treadaway.
"World Building" meint im Kern, dass neue Elemente eingeführt werden. Mehr Geschichte, Geographie, Kultur etc.
Attilas Fake Hammer ist eine Fantheorie, die umhergeistert: Das Artefakt, das dem Gorgo/Attila 2Pack beiliegt ist demnach unecht und besitzt damit auch nicht die nötigen Kräfte, um die Arethyr-Horden zu besiegen. Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen.
Es gab im Herbst die Blog-Geschichte "The Red Star of Khubyraa" auf sourcehorsemen, in der Skapilar (in seiner Identität als Emir) in der Convocation of Bassylia einen Zauberlehrling einschleust... diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore.
Attilas fake Hammer ist keine Fantheorie.
Mythic Legions Book 1, Chapter 8, erzählt über den Hammer der verloren gegangen ist...
Kann man hier vorab schon mal hören (Mythic Conversations, Episode 118):
https://www.youtube.com/watch?v=ml26zXJgw74
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
12:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.06.2024 -12:30
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ork_O_82 schrieb am
02.06.2024 um
12:30
snikt schrieb am
01.06.2024 um
10:33 Kreative Köpfe sind sie alle, aber die Mythic Legions basieren eben hauptsächlich auf einer Idee von Eric Treadaway.
"World Building" meint im Kern, dass neue Elemente eingeführt werden. Mehr Geschichte, Geographie, Kultur etc.
Attilas Fake Hammer ist eine Fantheorie, die umhergeistert: Das Artefakt, das dem Gorgo/Attila 2Pack beiliegt ist demnach unecht und besitzt damit auch nicht die nötigen Kräfte, um die Arethyr-Horden zu besiegen. Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen.
Es gab im Herbst die Blog-Geschichte "The Red Star of Khubyraa" auf sourcehorsemen, in der Skapilar (in seiner Identität als Emir) in der Convocation of Bassylia einen Zauberlehrling einschleust... diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore.
Attilas fake Hammer ist keine Fantheorie.
Mythic Legions Book 1, Chapter 8, erzählt über den Hammer der verloren gegangen ist...
Kann man hier vorab schon mal hören (Mythic Conversations, Episode 118):
https://www.youtube.com/watch?v=ml26zXJgw74
Ah okay, der Ursprung war eine der Lesungen. Die Theorie ist dann eher, was Jjuno so treibt. Danke!
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
12:47
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Siehe oben: Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen. (Weiß nicht mehr, in welchem Podcast ich das gehört habe.)
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
13:05
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
02.06.2024 um
13:05 Siehe oben: Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen. (Weiß nicht mehr, in welchem Podcast ich das gehört habe.)
Hm also was mit dem echten Hammer ist, ist bekannt:
“That is all fine, but it does not explain how you know that the Hammer of Leodysseus is a fake,” Scaphoid remarks. “How did you come by this knowledge?”
“Because I have seen it with my own eyes,” Gorthokk smiles, returning to his seat. “It is hidden away in the Aetherhold, stolen from the family of the Lion by our own forces.”
(https://www.sourcehorsemen.com/updates/blog/lore-of-mythoss-the-covenant-of-shadow)
Dass Jjuno eine Agentin ist wäre mir neu.
|
Geschrieben am
02.06.2024
um
13:46
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
irgendwie mag mir so ein Doppelagentending auch nicht so recht in die welt von Mythoss passen, wo ja doch alles sehr straight forward und into your face ist
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
09:13
Uhr
|
|
Gerstein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1000 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt habe ich zwei Nächte drüber geschlafen und mich gesammelt, aber viel besser als der erste Eindruck ist es nicht geworden.
Für mich ist das die bisher schwächste ML Wave.
Wenn man die durch die 4HM geschürte Erwartungshaltung im Vergleich zu den Reveal nimmt, war das ein gewaltiger Schuss ins Knie.
Fast alle haben wir doch tolle neue Versionen, also Upgrades, von längst nicht mehr erhältlichen Heldenfiguren erwartet und keine reine Repaintwave mit haupsächlich Army Buildern.
Wenn man nach der Lore geht wird es noch konfuser. Warum bekommen wir nach dieser Ankündigung jetzt plötzlich Figuren die noch aus der Zeit des ersten Krieges stammen, gleichzeitig mit welchen aus dem zweiten Krieg und aus der Nachzeit? Das muss man erstmal abordnen.
Überhaupt ist das ganze Konzept dieser Wave für mich nicht zu verstehen. Es gibt keinen Zusammenhang, außer dass wild die neuen Teile hauptsächlich auf neue Army Bilder Figuren verteilt werden. Frei nach dem Gredo: Aus jedem Dorf einen Hund. Und vieles passt auch einfach nicht.
Wenn ich Lore und Erwartung außen vor lasse und mir nur die Figuren ansehe, wird es leider nicht viel besser, für mich persönlich.
Azza 2.0 - Von allen Charakteren die zur Auswahl standen hätte es Azza nicht mal in meine TOP 12 der Tipps oder persönlichen Wünsche für diese Wave geschafft.
In der Umsetzung ist die okay, wenn auch nicht wirklich viel besser als das Original. Was aber gar nicht geht, ist, den Thraice Kopf schon wieder (nach der CL-Kopfgeldjägerin) zu bringen und dann noch an eine Heldin der Gegenfraktion.
Frost Ogre - lässt mich kalt. Ich liebe die Ogre-Size, aber die Idee Kkurzog in hellblau - nein Danke. Da wäre mir ein Reissue lieber gewesen.
Die Farbe fixt mich nicht an, der Kopf wirkt dabei nicht, der Argemedes Helm passt nicht drauf und sieht nur grottig aus. Der Lammfell-Überwurf macht ihn klobig und die Standard Keule/Axt plus Stab kann ich nicht mehr sehen.
Gold Skeleton 2.0 - Für mich ein schlechter Scherz. Das erste Gold Skelett war für mich schon eine der albernsten und überflüssigsten Figuren der Line, aber davon noch eine 2.0 zu machen, mhaaa... Okay die Idee diese jetzt als Necro-Engel zu verkaufen ist ganz nett, aber ich hasse auch die Engel.
Ich weiß damit bin ich hier in der Minderheit, aber bei dieser Figur bekomm ich Augenkrebs.
Iosef - Hätte nie gedacht und schon gar nicht gehofft, dass nochmal ein Engel kommt - sonst irgendwer?! Vom Farbespektrum okay und der Xyl. Guard Kopf stört mich gar nicht mal. Endlich mal eine Version mit gemalten Augen. Aber ist halt ein Ritter als Engel. Nix. für. mich.
K’ai Pacha - Ein Jaguallian als dunkler Dieb, wie nett. Nur hab ich?s persönlich nicht so mit Katzen. Und wie oft wollen die 4HM diesen Kopf eigentlich noch bringen?!? Die Zweitköpfe sind nicht besser - Papa Schlumpf und ein Vampir in Grün, what?!
Shadow Centaur - Für mich der beste neue Headsculpt der Wave, leider auf einer Figur, die ich doppelt nicht brauch, dem Shadow&Zentauren. Bei einem zweibeinigen Brute hätten sie mich gehabt, aber Zentaur, nein danke. Die Idiotie ein Rüstungsteil über den Sattel zu kleben mal aussen vor gelassen.
Blue Shield Soldier - bezeichnend für diese Wave, dass der Ritter (und ich bin kein Fan der Ritter) eine der besseren Figuren ist, iom. Den Head bzw. Gesichtsplatte finde ich super und hätte ich mir für Sir Adalric gewünscht. Ansonsten das übliche Konvolut an Teilen, wie schon beim Knight 1.0 inkl. dem altem Ärger dass man aus dem Set leicht zwei Figuren bauen könnte, wenn ein zweites Beinpaar dabei wäre. Es nervt, dass man sich dafür entweder einen zweiten Pack oder einen anderen Ritter(-LB) dazu kaufen muss, um wenigstens die zwei Versionen, die die beiden Torso hergeben, aufstellen zu können.
Dann mal ehrlich, wer macht den mit dem Pack permanent Pop n Swap?!
Die Goblins - ähnlich wie beim Oger. Ich mag die Rasse sehr, aber diese hier holen mich kaum ab. Der Kapuzen-Gob sieht aus wie schon tausendmal gesehen, Snagg, Swigg, etliche Customs. Die Schweineschnauze gefällt mir als Idee nicht und wirkt unpassend auf dem Body. Immerhin gibt es endlich nackte Goblinarme, juhu.
Xue - Headscultpt = Samir nach einem durchgefeierten WE?! Aber okay, hat schon was. Der Rest wirkt wie Retailer Version Father Xmass. Schwach.
Was bleibt ist Enttäuschung und die diffuse Sorge wie es mit der Line weiter geht.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
11:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.06.2024 -15:18
Uhr
|
|