87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Origins
Forum : Masters of the Universe Origins
Wie steht ihr zu den Origins?
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 27 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4356
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ne, da hat der Bulkhead schon recht. Insbesondere wurde auch die Club Grayskull Line schäbigst unvollständig beendet. Und das für dieses Kinderspielzeug, das man eben auch Sammeln kann.
Hätte Mattel im selben Zug nicht alles andere einstellen lassen, hätte ich mich nie so über die Origins echauffiert.

Geschrieben am  01.10.2020 um  12:55 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir geben die Origins nichts und deswegen werden sie auch nicht gekauft. Nur weil es sie gibt, heißt es nicht, dass ich sie unbedingt haben muss

Geschrieben am  01.10.2020 um  12:59 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.10.2020 -13:00 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4356
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich denke, dass die Neo Vintages einfach in zu großer Menge produziert wurden. Wenn Mattel mal ausreichend produziert, wird man die Origins auch noch lange nachher kaufen können. Andererseits verstehe ich die Situation um Battle Cat nicht. AF24 storniert, bei Amazon längst nicht mehr gelistet worden und soviel ich weiß auch nie einer bekommen...

Geschrieben am  01.10.2020 um  13:23 Uhr
Batcomputer
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1046
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie gesagt, die Pläne von Super7 waren ursprüngliche andere. Und laut eigener Aussage müssen die Zahlen der ersten Neo Vintage-Wave recht beeindruckend gewesen sein, besonders was die Hauptcharaktere angeht. Das soll ja angeblich Mattel erst auf die Idee gebracht, mit den Origins wieder in den Markt einzusteigen.

Dass die vermutlich aus der Not geborenen Varianten wie Chrystal Mat-at-arms, Shadow Orko, etc. nun als Restposten enden, war da fast schon abzusehen.

Die Neo Vintages hatten IMHO ein riesiges Potenzial, dem wohl Mattel schon recht früh den Stecker gezogen hat.

Geschrieben am  01.10.2020 um  14:17 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Andererseits verstehe ich die Situation um Battle Cat nicht. AF24 storniert, bei Amazon längst nicht mehr gelistet worden und soviel ich weiß auch nie einer bekommen...


Ok, dann poste ich den Hinweis nun zum dritten Mal hier.

Amazon.es hat Battle-Cat auf Lager, also wer noch keinen hat, kann dort zuschlagen.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  01.10.2020 um  14:34 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4356
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mastermind schrieb am  01.10.2020 um  14:34

Andererseits verstehe ich die Situation um Battle Cat nicht. AF24 storniert, bei Amazon längst nicht mehr gelistet worden und soviel ich weiß auch nie einer bekommen...


Ok, dann poste ich den Hinweis nun zum dritten Mal hier.

Amazon.es hat Battle-Cat auf Lager, also wer noch keinen hat, kann dort zuschlagen.
Ach die Spanier haben die alle!?

Geschrieben am  01.10.2020 um  15:08 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei mir ist es so mit den Origins, dass ich da überhaupt keinen Druck mehr verspüre sie jetzt komplett sammeln zu müßen. Für mich bleiben die Classics meine Ultimative Figuren Sammlung in der Vitrine und das wird sich nicht ändern.
Man hat mir 2 Origins Figuren besorgt, den He-Man und Battle Cat, die habe ich noch MOC hier stehen, weil für mich die Figuren MOC am besten aussehen.

Ich zähle für mich die Plus und Minuspunkte auf:

Pluspunkte

- Durch die Origins wird der Motu-Brand am Leben erhalten
- Schöner Vintage Look der Verpackung
- Starke Boxarts
- Die Einschußlöcher bei den Gelenken sind weg (Knie, Ellenbogen, Fuß)
- Die Hosen sind unten geschloßen
- Günstiger Preis
- Keine Variantenschwemme bisher
- Austauschbare Gliedmaße
- Gut umgesetzte Fahrzeuge (Sky Slet & Land Shark)
- Fahrzeug wird mit einer Figur angeboten und ist dennoch günstig
- Weiterhin gut detailierte Stoffkleidung (Scareglow)
- Beweglichere und Austauschbare Hände
- Stecklöcher in den Füßen um die Figuren fest zu pinnen.
- einfache Actionfeatures wurden bei behalten (Man-e-faces, Scareglow, Trap Jaw)
- Einige Überraschungen (Land Shark, Clamp Champ, Ram-Man), die man nicht so früh erwartet hätte in der Line.



Minuspunkte

- Hässliche merkwürdige Köpfe (He-Man, Skeletor, Trap Jaw u.s.w)
- Fehlendes Marketing & Werbung um neue Kundschaft zu generieren
- Nur ein Comic pro Wave und dann nicht mal Comictext drin für uns in Europa
- Dünne Karte
- Fehlende Gelenke (Battle Cat)
- Schwertgriffe zu dick (Prinz Adam)
- Schäbige überlappene Kniegelenke (Teela und Evil-Lyn)
- Viel zu kurze Beine
- Fehlende Farbdetails (Die Monsterzähne bei Man-e-faces)
- Köpfe nicht kompatibel tauschbar mit den Classicsköpfen
- dämliche Schwerthälten, die man noch nicht richtig zusammenstecken kann


Ich habe bewusst den negativen Punkt "Verfügbarkeit im Einzelhandel" weggelassen. Denn man weiß ja noch nicht, ob sich das in 2-3 Monaten ändert, wenn die Line länger läuft.
Ich selbst verlasse sehr selten das Haus und kann die Gelegenheit nicht nutzen in Läden auf Toyjagd zu gehen, aber ich konnte bisher nur von anderen lesen, dass die Origins im Einzelhandel kaum zu finden sind.
Wir müßen uns wohl eher damit vertraut machen, die 80er sind vorbei und das Konsumverhalten hat sich verändert auch im Einzelhandel. Es gibt nicht mehr so viele Spielzeugläden an jeder Ecke. Spielzeug ist eine Ware, die 2020 eher online gekauft wird. Ich denke mal, das der Umsatz der Origins zu 90 % online umgesetzt wird. Daher kann man sich bei SmithToys oder Vedes nicht leisten Wände voller Origins Figuren zu haben. Was im Laden steht, muß sich auch 100% verkaufen um den Laden rentabel zu machen. Actionfiguren sind ein Nischenprodukt geworden. Lego, Barbie und Videogames sind immer noch die Bestseller über Jahrzehnte.
Und die Origins sind noch mal ein Nischenprodukt in der Nische.
Denn kein Kind wird sich einen He-Man kaufen, wenn daneben Figuren von Fortnite, Star Wars u.s.w. hängen, was sie kennen.
Die Kinder von heute haben nicht mehr die selbe Wahrnehmung wie wir in den 80er, weil sie von anderen Umweltfaktoren beeinflußt werden, wie wir (TV, Videogames, Handys, Youtube u.s.w)
Und erwachsene Sammler kaufen sich zu 90 % die Figuren Online. Daher sollten wir vielleicht mal uns damit abfinden, dass Motu im Einzelhandel nie mehr eine große Nummer wird.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  02.10.2020 um  07:11 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.10.2020 -07:23 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich stehe absolut positiv den Origins gegenüber,ich würde sogar bei mir sagen voll ins schwarze getroffen.
Ich lass das auch weg mit der Verfügbarkeit vor Ort oder beim Onlinshop und die eine oder andere qualitätsmängel an der einen oder anderen Figur.
Ich war ja komplett dabei als die Classics 2008 bekanntgegeben wurden und habe die ganzen Jahre verfolgt hier auf PE als Mitleser und sie haben mir damals nichts gegeben und geben mir auch heute überhaupt nichts,bei den Origins hat es gleich boom gemacht weil ich einfach auf die Vintage stehe und hier wurde das gleiche gemacht gleiche Karte gleiches aussehen mit der einen oder anderen kleinen Veränderung und fertig,ich brauch das halt nicht immer ein komplett neues Design da wir die 200x und die Staction hatten und das war für mich eine super Modernisierung der Masters.
Das ist bei mir der einfache Grund warum die Origins die beste Toyline nach den Vintage sind,und ich hoffe sie läuft solange das alle Charas rausgekommen sind und vielleicht die ein oder andere Figur.

Geschrieben am  02.10.2020 um  12:21 Uhr
Amano Meine Identität wurde verifiziert.
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 302
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mich haben die Origins mit den Mega Construx zurück zu MOTU gebracht - etwas was weder die Classics noch 200X oder sonstwas geschafft hat. Von den Neo Vintages hab ich so gar nix mitbekommen bis ich eben durch die Origins und MCX wieder tiefer ins Thema rein bin. Und obwohl mir die Neos teilweise durch ihre Filmation-Designs super (und teils auch besser) gefallen bevorzuge ich wegen der Features, der Qualität und dem Preis die Origins.

Kurzum: Ich finde sie großartig! Vor allem die Möglichkeit die Figuren in ordentliche Posen zu setzen ist einfach toll. Für 15 ¤ ist das schon super was man da bekommt.

Klar gibt es Details die hier und da stören. Skeletor könnte besser aussehen. An den "Halbschwertern" hab ich mich schon immer gestört (und wenn es mal ganz ist, ist es Pink ). Battle Cat könnte beweglicher sein ... etc.

Die Verfügbarkeit ist natürlich grauenhaft ... Jammern auf hohem Niveau

Geschrieben am  02.10.2020 um  13:57 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@RicoBase

Sehr gut geschrieben Kumpel
Endlich mal jemand der sachlich/fair und vernünftig analysiert, trotz Classics Fanbrille (Du weisst ja das es nicht böse gemeint ist) und nicht einfach nur stumpf auf die Origins drauf kloppt!

Ich stimme dir in allen punkten voll zu, jaaa sogar zu den Minus Punkten.

Das Classics die Ultimative Masters Line was Umfang, Anzahl der verschiedenen Charaktere aus verschiedenen Epochen, Details, Zubehör, Extras etc. ist, dass ist einfach Fakt und das wird auch so bleiben!

Diese "Classics vs. Origins" Sache ist ja sowieso ein Dejavù
Das hatten wir doch genauso schon zur Classics Zeit mit den unzähligen "Classics vs. Vintage" Therapiestunden hier auf PE

Das eine nimmt doch dem anderen nix weg und hat es auch nie Am Ende ist es doch alles ein großes Universum und das ist doch für uns Fans ein Traum, dass wir die freie Wahl zwischen so vielen tollen Sachen haben.
Masters lebt und ist nicht so ein "Lost Brand" wie MASK oder Bravestar!
Gerade MASK Fans warten schon Jahrzehnten auf was neues!

Der eine liebt Vintage, der andere liebt 200x und ein anderer halt nur Classics! Das ist doch wunderschön und am Ende bringt es uns alle zusammen hier auf PE mit spannenden Threads, Tollen Bildern etc.

Mein Standpunkt sollte mittlerweile jeder kennen Für mich stehen Vintage und NA über allem. Da spielt bei mir aber viel mehr Emotionales mit rein und nicht wie bei vielen das technische, Detailierte und noch mehr Gelenke + mehr Zubehör haben wollen Gefühl.

Dennoch respektiere ich das zu 100 % und die Classics sind absolut Top und ich hab ja selber viele Classics. Es gibt aber ein punkt der mir bei den Classics immer gefehlt hat und das ist das "Vintage Feeling"! Das hat schon mit dem Classics Logo angefangen und ging dann mit der Verpackung weiter (außer die Boxen zum Wind Raider etc). Die Figuren selbst sind "ohne Frage" absolute Extra Klasse!

Ich kann nur für mich sprechen und gebe zu das die Origins da einfach bei mir den einen Emotionalen Punkt getroffen haben. Das alte Masters Logo, die Vintage Karten, das Boxart, die Farben der Figuren, die Figuren sehen "im grunde" wie die 80er Toys aus.
Ich kann mich dagegen nicht wehren und ich liebe es! Ja ok mit Man-E-Faces gab es jetzt ein kleines Problem, Aber das kann man ja jetzt nicht "nehmen" und damit die komplette Line als Müll bezeichnen! Wie oft gab es bei 200x Kritik weil manche Figuren nicht vernünftig stehen konnten oder das bei den Classics auch oft die falsche Farbe gewählt wurde aus dem das Plastik für den Grundkörper gegossen wurde und dann durch schimmerte, vertauschte Oberarme etc. Jede Line hat immer Plus und Minus Punkte, dass ist doch ganz normal.

Für viele sind die Origins ein Rückschritt zu den Classics! Das die Origins aber eine komplett andere Sache sind von der Idee, Konzeption und vor allem eine andere Aufgabe als die Classics haben und erfüllen sollen, wird dabei oft vergessen. Dann würde sich eh die Frage stellen was denn eigentlich "die" weiterentwicklung der Classics gewesen wäre???

8 inch? 10 inch? 12 ich? Noch mehr Gelenke? Noch mehr Zubehör? Figuren noch teurer als es eh schon zuletzt bei Super7 war? Nur wieder Komplett Online aus USA bestellen mit Zoll, Importieren etc.

Was würde das dann mit dem Brand "Masters of the Universe" machen? Letztes Jahr hatte ich seit langem mal wieder das Gefühl das Masters auch öffentlich wieder einen Push bekommen hat nach der Ankündigung der Origins, Netflix Serien, Kinofilm und da hat z.b. ein Name wie Kevin Smiths schon ordentlich für Aufmerksamkeit bzgl. Masters gesorgt. Hätten wir das auch gehabt wenn es mit Super7 jetzt einfach so weiter gelaufen wäre mit Classics? Das Super7 eh probleme hatte mit den Classics ist ja kein Geheimnis und das die Movie 87er Figuren da schon eine "Art" letzter Strohhalm waren ist auch offensichtlich gewesen. Nochmal...ich liebe auch die Classics!

Wird Mattels Plan aufgehen mit den Origins, den Netflix Serien und Masterverse Toys?
Da wird das Jahr 2021 sicher sehr wichtig sein was die Zukunft unserer Masters betrifft und ich freue mich schon darauf das mit euch zusammen zu beobachten und zu erleben!!




------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  02.10.2020 um  14:40 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.10.2020 -14:47 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Mekaneck81

Ja ich gebe zu ich bin mehr Classic Fan als Origins Fan und würde jederzeit eine Classics Line vorziehen. Aber es ist nun mal so wie es nun ist.

Im Grunde genommen bin ich MASTERS OF THE UNIVERSE Fan und drücke daher der Origins Line die Daumen.

Franck du bist doch FC Bayern Fan, oder? Du wendest dich doch auch nicht von deinem Verein ab, wenn bestimmte Spieler aussteigen und neue kommen, oder?

So ist mit der Classic und Origins Line. Die Classics waren mal und die Origins sind nun aktuell. Aber beides ist MASTERS OF THE UNIVERSE.

Ich kann mit den Origins leben. Nur die Super7 Reaction Figuren und die einfarbigen Mukel-Dinger würde ich als Müll bezeichnen, die unwürdig sind, dass da Motu drauf steht.

Aber was mich momentan mehr anfixt als die Origins sind die MegaConstrux Masters Sachen und die Loyal Subjects, weil die wirklich mal was neues und innovatives im Motu-Bereich waren, nach dem Ende der Classic und nicht der x-te Aufguß einer Vintage-Ersatzline.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  02.10.2020 um  15:09 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Mein Standpunkt sollte mittlerweile jeder kennen"

Das alleine hätte schon genügt
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  02.10.2020 um  15:14 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  02.10.2020 um  15:14
"Mein Standpunkt sollte mittlerweile jeder kennen"

Das alleine hätte schon genügt
Genau Seb

Das leben ist zu kurz für lange beiträge
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  02.10.2020 um  15:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.10.2020 -16:14 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ach jetzt mach dich nicht zum Opfer. Bei der Menge an langen Beiträgen die du in den letzten Wochen verfasst hast, wirst du den kleinen Spaß sicherlich ertragen können ohne eingeschnappt zu sein.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  02.10.2020 um  15:32 Uhr
Hulkster
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1119
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn ich hier in Ffm endlich mal was bekommen würde, würde ich die Origins komplett sammeln. Bzw. Alles was in die Läden kommt. Aber hier kann mN noch nichtmal was im Müller oder Smith toys bestellen.
Internet kommt nichtmehr in Frage.
Alles was ich hier in den letzten 4 Wochen gefunden habe war ein Battle Cat

Geschrieben am  02.10.2020 um  16:04 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  02.10.2020 um  15:32
Ach jetzt mach dich nicht zum Opfer. Bei der Menge an langen Beiträgen die du in den letzten Wochen verfasst hast, wirst du den kleinen Spaß sicherlich ertragen können ohne eingeschnappt zu sein.
Nein ist alles gut
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  02.10.2020 um  16:14 Uhr
atuk
Kämpfer des Guten
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 735
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin schon seit über 20 Jahren Star Wars Collector mein Museum im Keller platzt eigentlich schon aus allen Nähten. Ich sammle eigentlich nur verpackt. Natürlich war auch MOTU neben SW meine große Spiel Leidenschaft als Kind. Aber als Sammler habe ich mich da nie wirklich vertieft. Natürlich bekam ich mit was so die letzten 20 Jahre an Motu rausgekommen ist. Mich haben allerdings die Mega Construx und Funko Pops wieder zu MOTU gebracht. Als ich dann erfahren habe das von Super7 Neo Vintage rauskommen war ich recht begeistert und das führt sich mit den Origins fort. Mich begeistert daran vor allem die Ähnlichkeit zu den Vintage Figuren/Karten. Ist einfach die Kindheitserinnerung was das Ganze ausmacht. Qualitativ und optisch sind die Classic oder Neca Statuen für mich klar besser. Aber die Nostalgie ist einfach was mich überzeugt. Daher verzeihe ich auch mal das die Qualität der Figuren sicherlich für die heutige Zeit nicht die besten ist. So sehe ich es jedenfalls selbst für den Preis. Aber gerade auch wegen dem Preis ist es für mich wieder ok sie dann zu kaufen.

Geschrieben am  02.10.2020 um  17:25 Uhr
A-8BIT-GUY
Neu im Palast
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 25
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jetzt nachdem es die Origins bereits seit 5 Jahren gibt und wir neben den zahlreichen Figuren und Fahrzeugen auch alle großen Playsets, die es auch in der Vintage line gab, bekommen haben sind die Origins gleich nach der Vintage line meine Lieblings Masters Toyliine. Es ist heute ja wirklich eine Seltenheit noch eine so umfangreiche line zu bekommen und das über einen so langen Zeitraum.

Mir macht es nach wie vor Spaß, die Origins in die Hand zu nehmen und immer wieder in neue Posen zu bringen.
Ich finde die Origins sind einfach vom Aussehen nah genug an den Vintage dran und schaffen wunderbar den Spagat zwischen Beweglichkeit und Actionfeatures (nicht bei allen Figuren). Wobei ich teilweise die Actionfeatures nicht vermisse. Mir ist es z.B. wichtiger Fisto in eine Pose zu bringen, bei der er seine Faust zum Himmel reckt, wie das Actionfeature. Ich finde Mattel hat bei den Origins das Verhältnis zwischen Beweglichkeit und Actionfeatures gut hinbekommen.

Geschrieben am  11.09.2025 um  10:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.09.2025 -10:56 Uhr
Deepbluestar..
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1859
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

A-8BIT-GUY schrieb am  11.09.2025 um  10:48
Jetzt nachdem es die Origins bereits seit 5 Jahren gibt und wir neben den zahlreichen Figuren und Fahrzeugen auch alle großen Playsets, die es auch in der Vintage line gab, bekommen haben sind die Origins gleich nach der Vintage line meine Lieblings Masters Toyliine. Es ist heute ja wirklich eine Seltenheit noch eine so umfangreiche line zu bekommen und das über einen so langen Zeitraum.

Mir macht es nach wie vor Spaß, die Origins in die Hand zu nehmen und immer wieder in neue Posen zu bringen.
Ich finde die Origins sind einfach vom Aussehen nah genug an den Vintage dran und schaffen wunderbar den Spagat zwischen Beweglichkeit und Actionfeatures (nicht bei allen Figuren). Wobei ich teilweise die Actionfeatures nicht vermisse. Mir ist es z.B. wichtiger Fisto in eine Pose zu bringen, bei der er seine Faust zum Himmel reckt, wie das Actionfeature. Ich finde Mattel hat bei den Origins das Verhältnis zwischen Beweglichkeit und Actionfeatures gut hinbekommen.
Das finde ich auch.

In meinem Fall ist die Origins-Line allerdings meine absolute Lieblingsline.

Ich freue mich auch sehr über Crossover-Lines, um so weitere Figuren aus anderen Toylines im selben Maßstab und Design in den Fight um Eternia integrieren zu können .

Geschrieben am  11.09.2025 um  11:42 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gab in den letzten 5 Jahren einige Highlights aber auch viele Enttäuschungen für mich, wie Snake Mountain oder Land Shark. Auch, daß der Battle Ram noch nicht erschienen ist.

Einige Mix & Match-Kombos haben es für mich dann wieder gerissen, weil es das Dinge sind, die ich so nicht mit den Vintage-Figuren machen kann.

Mir fehlen einfach Dinge, wie Weapons Paks mit alternativen Farben, Masken der Macht-Dämonen oder Cardback Faker. Insgesamt finde ich die Origins aber gut, an dem Vintage-Design kann ich mich nicht sattsehen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  11.09.2025 um  14:19 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.