81 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Dokumentation "Faking Filmation" über The Return of Faker erfolgreich finanziert
Fans - 07.05.2021
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 22 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Fans:  Dokumentation "Faking Filmation" über The Return of Faker erfolgreich finanziert
Die Kickstarter-Kampagne für die Dokumentation über die Filmation-Cartoon-Folge von James Eatock ist beendet und erreicht schlussendlich sogar noch über 110.000 Dollar. Dokumentation "Faking Filmation" über The Return of Faker erfolgreich finanziert
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  13.03.2021 um  11:13

melkor23 schrieb am  13.03.2021 um  05:57
Wenn Du mit ?die ganze Folge? die The Return of Faker-Filmation-Cartoon-Folge meinst - die wird nach jetzigem juristischen Stand Teil des Bonusmaterials der Dokumentation sein, aber umrandet mit Hinweisen und Hintergrundinformationen zur Erstellung und Anspielungen, etc.
Warum überhaupt eine Dokumentation? Mir wäre die Folge auf DVD in einer schönen DVD Hülle, ähnlich wie Weihnachten auf Eternia als Ergänzung für meine Sammlung recht. Ich seh das so wie das jetzt aussieht keinen Grund für ein Fan Projekt.
Liest hier eigentlich auch jemand, was in den News steht?
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  13.03.2021 um  11:17 Uhr
Der Magier d..
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 395
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  13.03.2021 um  09:45

Der Magier des Bösen schrieb am  13.03.2021 um  09:41
Ich hab mal ne Frage
Wieso braucht der mind. 25.000 Dollar für ein Fanprojekt?

Die MotU FanFiction brauchen ja auch nicht 500 Euro je Hörspiel von der Community.
Welt der Meister ist ja schon als Printprodukt in kleiner Zahl im Druck ziemlich teuer. Da macht es Sinn, dass es was kostet.
Aber ne Doku?

Wer immer im Quartett gesagt hat, dass das ganze an Profiterwartungen gescheitert ist.
Jetzt glaube ich?s auch.

Fans sind die, die Geld ausgeben - nicht die, die was dran verdienen.
Stimmt, eine Doku kostet natürlich nichts.
Man hat keine Reisekosten.
Man braucht keine professionelle Ausrüstung.
Diejenigen, die an der Doku arbeiten, brauchen in der Zeit glaube ich auch nichts zu essen oder zu trinken.

"Wer immer im Quartett gesagt hat, dass das ganze an Profiterwartungen gescheitert ist.
Jetzt glaube ich?s auch."

Keine Ahnung, wer das gesagt hat, aber das stimmt nicht. The Return of Faker sollte immer kostenlos veröffentlicht werden, wurde aber von NBC Universal als Rechteinhaber kassiert.
Gegen Kosten habe ich prinzipiell nix. Deswegen der Verweis auf Welr der Meister.

Aber mind. 25.000?

Ansonsten z.B. hier Quartet #197 ~1:38:27 bis 1:40:.

Das meinte ich! Sehe ich auch so.

Geschrieben am  13.03.2021 um  12:50 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Der Magier des Bösen schrieb am  13.03.2021 um  12:50

melkor23 schrieb am  13.03.2021 um  09:45
Stimmt, eine Doku kostet natürlich nichts.
Man hat keine Reisekosten.
Man braucht keine professionelle Ausrüstung.
Diejenigen, die an der Doku arbeiten, brauchen in der Zeit glaube ich auch nichts zu essen oder zu trinken.

"Wer immer im Quartett gesagt hat, dass das ganze an Profiterwartungen gescheitert ist.
Jetzt glaube ich?s auch."

Keine Ahnung, wer das gesagt hat, aber das stimmt nicht. The Return of Faker sollte immer kostenlos veröffentlicht werden, wurde aber von NBC Universal als Rechteinhaber kassiert.
Gegen Kosten habe ich prinzipiell nix. Deswegen der Verweis auf Welr der Meister.

Aber mind. 25.000?

Ansonsten z.B. hier Quartet #197 ~1:38:27 bis 1:40:.

Das meinte ich! Sehe ich auch so.
Der Realfilm-Band des Die Welt der Meister-Band hat in der Vorbestellung 25 Euro gekostet, jetzt kostet er 33 Euro. Da müssen also bei aktuellem Kurs nur etwas mehr als 800 Exemplare verkauft werden, um einen Euro-Umsatz im Wert von 25.000 Dollar zu erzielen. Damit sind dann hoffentlich ihre Druckkosten und Arbeitsaufwände halbwegs gedeckt und vielleicht bleibt was übrig. Ohne ausreichende Verkäufe würde es das Die Welt der Meister-Magazin logischerweise auch nicht mehr (lange) geben.

Crowdfunding funktioniert halt genau andersrum als so ein Verkauf. Bei ersterem sieht man die Gesamtsumme, die für die Finanzierung eines bestimmten Projekts nötig ist, bei letzterem nur den Einzel-Kaufpreis, aber es gibt genauso einen Mindestumsatz, damit ein weiteres Projekt möglich ist.

Als Einzelperson muss ich hier bei diesem Projekt mit 20 Dollar sogar weniger als für ein Die Welt der Meister-Magazin zahlen, um Anrecht auf die digitale Version der Dokumentation zu haben - was ist jetzt daran so schlimm?
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  13.03.2021 um  13:20 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6818
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er die Doku crowdfunden möchte bzw. was er/sie kaufen möchte. Bei überzeugendem Gegenwert finden sich i.d.R. auch genug Spender oder Käufer.
Mich selbst juckt die Doku leider überhaupt nicht, ich bin eigentlich nur scharf auf die Faker-Folge. Schade, dass hier die Rechteinhaber so kleinkariert sind und den Fans nicht die Folge gönnen.
Ob das mit der Faker-Folge als Bonusmaterial klappt, muss man erst noch abwarten. Ich selbst spende dafür jedenfalls nicht auf gut Glück. Außerdem wären mir 20 Dollar für eine Folge dann auch etwas zuviel, da mich wie gesagt die Doku nicht juckt.

Geschrieben am  13.03.2021 um  18:49 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.03.2021 -18:53 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ich finde das was man für sein Geld bekommen würde einfach zu schwach.

Als ich die Preise gesehen habe war mir klar das ich da nicht mitmache weil mir das zu viel Geld für zu wenig Material ist.
Und es ist eben halt nur eine Doku! Aber wer das unterstützen möchte weil es für ihn interessant ist soll das machen und mit dem Ergebnis viel Freude haben.

Geschrieben am  13.03.2021 um  21:10 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn einem der Doku-Aspekt vollkommen wurscht ist, dass man hier nicht was zahlen will, nur um die Cartoon-Folge zu sehen, die natürlich ursprünglich mal kostenlos veröffentlicht werden sollte. Kurzzeitig war tatsächlich mal eine DVD bzw. DVDs mit jeweils einem Teil der Folge geplant: http://www.twitter.com/planeteternia/status/1024783475147243521 - aber die sind natürlich auch an der Urheberrechtssituation gescheitert: http://www.twitter.com/planeteternia/status/1025719988961927171

So ein Doku-Rahmen scheint nun mal die einzige Möglichkeit zu sein, die Folge noch ?offiziell? zu veröffentlichen und die Doku muss man natürlich auch gescheit durchziehen, sonst wackelt das juristische Schlupfloch und sowas kostet halt Geld.

Wie ich in der News geschrieben habe, wird die Folge im Doku-Bonusmaterial auf Conventions ab 2023 sicherlich gezeigt werden, denn so einen Programmpunkt lässt sich keiner entgehen und dann hat jeder die Chance, sie zu sehen, auch wenn er hier nicht mitmacht.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.03.2021 um  07:37 Uhr  |  Zuletzt geändert am 14.03.2021 -07:38 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In zehn Tagen startet der Kickstarter - gibt einen Countdown mit täglichen Fakten zu The Return of Faker: http://www.twitter.com/cerealgeek/status/1375810154961240064

Anhang:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  27.03.2021 um  15:58 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Update 06.04.2021:Dokumentation "Faking Filmation" über The Return of Faker - Crowfunding-Start

Die Kickstarter-Kampagne für die Dokumentation über die Filmation-Cartoon-Folge von James Eatock ist live.

Mit etwas Verspätung ist die ursprünglich für heute 12:00 Uhr Mittags MESZ angekündigte Kickstarter-Kampagne für "Faking Filmation" online gegangen.

https://www.kickstarter.com/projects/afa/faking-filmation

Wir werden die unten beschriebenen Unterstützungsstufen im Laufe des Tages aktualisieren, wenn sie für die finale Kampagne geändert wurden oder neue dazu kamen.





Anhang:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.04.2021 um  12:51 Uhr  |  Zuletzt geändert am 06.04.2021 -13:25 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wünsche dem Projekt viel Erfolg das es zustande kommt aber hier werde ich passen. Ist mir gerade zuviel Geld was bei meinem Hobby hier mit den Origins im Moment drauf geht.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  06.04.2021 um  13:36 Uhr
Craven
Neu in Snake Mountain
Alter : 57
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine Kickstarterkampange für eine Dokumentation um eine sehr alte Folge? Echt jetzt?
Ich bin zwar neu in dem Thema aber mir scheint da wird die Motu Kuh bis zum letzten Tropfen gemolken
------------------
Es ist nicht tot was ewig liegt bis das der Tod die Zeit besiegt.

Geschrieben am  06.04.2021 um  15:32 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6214
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann verstehen, dass hier jemand Energie in ein Projekt gesteckt hat und jetzt noch was ernten will, damit es nicht umsonst war, muss ja nicht immer Geld sein sondern auch Anerkennung. Finde das Kickstarter Ziel sehr bescheiden und wird wahrscheinlich auch erreicht werden?
Jeder, der dem Cartoon entgegen gefiebert hat, kann sich ja überlegen, ob ihm die Bemühung schon etwas Wert ist. Im Vergleich zu Sammlerpreisen von Figuren ein Schnäppchen.
Da ich aber schon auf den Cartoon verzichten kann, kann ich doppelt auf diese Doku verzichten

------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  06.04.2021 um  15:48 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Craven schrieb am  06.04.2021 um  15:32
Eine Kickstarterkampange für eine Dokumentation um eine sehr alte Folge? Echt jetzt?
Ich bin zwar neu in dem Thema aber mir scheint da wird die Motu Kuh bis zum letzten Tropfen gemolken
Nein, es geht nicht um eine alte Filmation-Cartoon-Folge, sondern um eine von James Eatock und einem Team von 2016 bis 2019 basierend auf und mit Original-Material des Filmation-Cartoons komplett neu erstellte Folge mit dem Titel The Return of Faker, die eigentlich auf der Power-Con 2019 uraufgeführt werden sollte, dann aber vom Rechteinhaber NBC Universal mit einem Cease and Desist einkassiert wurde.

Da wird überhaupt nichts gemolken, sondern die wohl einzige Möglichkeit versucht zu finanzieren, die Folge doch einem breiten Publikum zeigen zu können, ohne gegen das Cease and Desist zu verstoßen. Ursprünglich sollte die Folge natürlich kostenlos veröffentlicht werden, aber das geht halt nicht (mehr).
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.04.2021 um  15:51 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

PowerLord schrieb am  06.04.2021 um  15:48
Ich kann verstehen, dass hier jemand Energie in ein Projekt gesteckt hat und jetzt noch was ernten will, damit es nicht umsonst war, muss ja nicht immer Geld sein sondern auch Anerkennung. Finde das Kickstarter Ziel sehr bescheiden und wird wahrscheinlich auch erreicht werden?
Jeder, der dem Cartoon entgegen gefiebert hat, kann sich ja überlegen, ob ihm die Bemühung schon etwas Wert ist. Im Vergleich zu Sammlerpreisen von Figuren ein Schnäppchen.
Da ich aber schon auf den Cartoon verzichten kann, kann ich doppelt auf diese Doku verzichten

Cartoon-Macher James Eatock und sein Team werden da gar nichts ernten, da sie nicht Initiatoren der Dokumentation sind, sondern ihre Cartoon-Folge der Aufhänger und Bestandteil der Dokumentation über Filmation-Cartoons im Allgemeinen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.04.2021 um  15:54 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6214
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
im Thread darüber schreibst du selber:
"[...]sondern die wohl einzige Möglichkeit versucht zu finanzieren, die Folge doch einem breiten Publikum zeigen zu können[...]"
So in der Richtung hab ich das auch gemeint, dass da nun einfach noch irgendwas bei rauskommt, damit es nicht umsonst war. (Egal wer dann das Geld bekommt).

Ich denke bei dem kleinen Betrag kann man kaum von Melken oder Großkapitalismus sprechen, ohne natürlich zu wissen was am Ende dabei raus kommt.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:02 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Der Magier des Bösen schrieb am  13.03.2021 um  09:41
Ich hab mal ne Frage
Wieso braucht der mind. 25.000 Dollar für ein Fanprojekt?

Die MotU FanFiction brauchen ja auch nicht 500 Euro je Hörspiel von der Community.
Welt der Meister ist ja schon als Printprodukt in kleiner Zahl im Druck ziemlich teuer. Da macht es Sinn, dass es was kostet.
Aber ne Doku?

Wer immer im Quartett gesagt hat, dass das ganze an Profiterwartungen gescheitert ist.
Jetzt glaube ich?s auch.

Fans sind die, die Geld ausgeben - nicht die, die was dran verdienen.
Dokumentationen kosten nen Haufen Geld...
Die Kosten hängen auch immer mit Produktionsaufwand und den Kosten für das Quellmaterial (in dem Fall ja auch Originalmaterial von Filmation) zusammen. Hinzu kommen Reisekosten, Softwarelizenzen, Spesen usw.
Ersteres entfällt z.B. bei Projekten wie MotU-Fanfiction weitestgehend. Da wird freilich für Software, Soundlibraries, Musik usw. bezahlt. Aber z.B. die Reisekosten für die Sprecher halten sich im Rahmen.

Wie die Profiterwartungen bei RoF waren: keine Ahnung. Denn der Film sollte ja sowohl auf der PowerCon als auch auf der Grayskull Con dem Publikum unentgeltlich gezeigt werden. James ist jetzt nicht wirklich der Typ, der sich mit sowas ne goldene Nase verdienen will...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:10 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

PowerLord schrieb am  06.04.2021 um  16:02
im Thread darüber schreibst du selber:
"[...]sondern die wohl einzige Möglichkeit versucht zu finanzieren, die Folge doch einem breiten Publikum zeigen zu können[...]"
So in der Richtung hab ich das auch gemeint, dass da nun einfach noch irgendwas bei rauskommt, damit es nicht umsonst war. (Egal wer dann das Geld bekommt).

Ich denke bei dem kleinen Betrag kann man kaum von Melken oder Großkapitalismus sprechen, ohne natürlich zu wissen was am Ende dabei raus kommt.
Ja, es muss die einzige Möglichkeit, die Folge zu zeigen, finanziert werden: nämlich eine Dokumentation darüber, nicht die Folge selbst. Und die Dokumentation muss natürlich ordentlich gemacht werden und mit umfassenderem Ansatz wie eben Filmation-Cartoons allgemein, ansonsten funktioniert das juristische Schlupfloch nicht.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:18 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  06.04.2021 um  16:10

Der Magier des Bösen schrieb am  13.03.2021 um  09:41
Ich hab mal ne Frage
Wieso braucht der mind. 25.000 Dollar für ein Fanprojekt?

Die MotU FanFiction brauchen ja auch nicht 500 Euro je Hörspiel von der Community.
Welt der Meister ist ja schon als Printprodukt in kleiner Zahl im Druck ziemlich teuer. Da macht es Sinn, dass es was kostet.
Aber ne Doku?

Wer immer im Quartett gesagt hat, dass das ganze an Profiterwartungen gescheitert ist.
Jetzt glaube ich?s auch.

Fans sind die, die Geld ausgeben - nicht die, die was dran verdienen.
Dokumentationen kosten nen Haufen Geld...
Die Kosten hängen auch immer mit Produktionsaufwand und den Kosten für das Quellmaterial (in dem Fall ja auch Originalmaterial von Filmation) zusammen. Hinzu kommen Reisekosten, Softwarelizenzen, Spesen usw.
Ersteres entfällt z.B. bei Projekten wie MotU-Fanfiction weitestgehend. Da wird freilich für Software, Soundlibraries, Musik usw. bezahlt. Aber z.B. die Reisekosten für die Sprecher halten sich im Rahmen.

Wie die Profiterwartungen bei RoF waren: keine Ahnung. Denn der Film sollte ja sowohl auf der PowerCon als auch auf der Grayskull Con dem Publikum unentgeltlich gezeigt werden. James ist jetzt nicht wirklich der Typ, der sich mit sowas ne goldene Nase verdienen will...
The Return of Faker sollte von Anfang an wenn überhaupt zum Selbstkostenpreis (über DVDs) oder kostenlos online veröffentlicht werden.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:20 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  13.03.2021 um  11:17

Nostalgikor schrieb am  13.03.2021 um  11:13
Warum überhaupt eine Dokumentation? Mir wäre die Folge auf DVD in einer schönen DVD Hülle, ähnlich wie Weihnachten auf Eternia als Ergänzung für meine Sammlung recht. Ich seh das so wie das jetzt aussieht keinen Grund für ein Fan Projekt.
Liest hier eigentlich auch jemand, was in den News steht?
hab ich mich zugegebenermaßen auch schon gefragt bzw. mich auch gefragt, ob denn irgendwer überhaupt versteht, was die Gründe dafür waren, dass es jetzt diese Doku gibt anstatt der "geforderten einfachen Veröffentlichung" der Folge selbst
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:23 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Selbst wenn die Produktionskosten nicht so hoch ausfallen sollten wie das, was an Geld rein kommt - was ist daran schlimm? Von mir aus darf er am Ende gerne einen ganzen Pool voll Hundert-Dollar-Scheine zum Verjubeln haben. Ich finde es sogar gut, wenn er von sowas irre Aufwendigem wie dieser Cartoonfolge auch mal monetär was hat. Jeden Cent, der am Ende auf der "Haben" Seite steht, hat er sich IMO voll verdient.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:24 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  06.04.2021 um  16:20

Evil Hordak schrieb am  06.04.2021 um  16:10
Dokumentationen kosten nen Haufen Geld...
Die Kosten hängen auch immer mit Produktionsaufwand und den Kosten für das Quellmaterial (in dem Fall ja auch Originalmaterial von Filmation) zusammen. Hinzu kommen Reisekosten, Softwarelizenzen, Spesen usw.
Ersteres entfällt z.B. bei Projekten wie MotU-Fanfiction weitestgehend. Da wird freilich für Software, Soundlibraries, Musik usw. bezahlt. Aber z.B. die Reisekosten für die Sprecher halten sich im Rahmen.

Wie die Profiterwartungen bei RoF waren: keine Ahnung. Denn der Film sollte ja sowohl auf der PowerCon als auch auf der Grayskull Con dem Publikum unentgeltlich gezeigt werden. James ist jetzt nicht wirklich der Typ, der sich mit sowas ne goldene Nase verdienen will...
The Return of Faker sollte von Anfang an wenn überhaupt zum Selbstkostenpreis (über DVDs) oder kostenlos online veröffentlicht werden.
eben drum... Da wurden James echt niederträchtige Motive von Leuten unterstellt, die noch nie auch nur ein Wort mit ihm gewechselt haben... Wer James persönlich kennt, weiß, dass es ihm nie um Geld ging.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  06.04.2021 um  16:25 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.