87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Toys - 16.05.2021
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 43 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Toys:  Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Schlag auf Schlag geht es weiter! Gab es vor kurzem erst die Masterverse Figuren zum ersten Mal zu sehen, tauchen nun überraschend drei Figuren zur zweiten Masters Netflix-Serie auf. Wie der Cartoon sind auch diese für Kinder gedacht. Erste "He-Man and the Masters of the Universe" Figuren enthüllt!
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
Autor
 Text
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hoffe der Handel kommt noch mit wenn das mal alles raus kommt. Die Armen Eltern, die dann gar nicht mehr wissen welche He-Man sie für die Kleinen kaufen sollen. xD Ich sehe schon duzende Verkäufer die in traurige Kinder Augen schauen "aber das ist doch Okro?".

Der Serie gebe ich eine Chance, finde den Stil nicht so schlecht. Für das große MotU gibt dann halt Revelation und die andere Serie als Absacker. Bei den Figuren werde ich wohl passen, wobei ich auch hier den Stil nicht so schlecht finde. Aber auch hier gibt es ja zum Glück genug Ausweichmöglichkeiten.
Grundsätzlich dafür, definitiv eine Bereicherung des Franchise.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  16.05.2021 um  11:51 Uhr
Eye of Frigh..
King Hordak
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15644
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sieht für mich aus, wie diese billigen Woolworth Plastikfiguren für 2,99¤ das Stück.
Waren die Vintage Figuren damals für die jungen Erwachsenen und etwa nicht für die Kinder? Kommt mir so vor, wenn diese hier die ?Kinder? ansprechen sollen.
Mal abwarten, aber ich kann an einen Erfolg bei diesen Designs nur schwer glauben.
------------------
Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..

Geschrieben am  16.05.2021 um  12:05 Uhr
Megator78
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1345
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Randor schrieb am  16.05.2021 um  10:49
Was mich wirklich interessieren würde: Es wird ja gerade (auch in Bezug auf die Revelations-Line) von vielen hier angemerkt, dass der veränderte Style der Figuren den Erwartungen bzw. dem Geschmack der heutigen Kids geschuldet sei usw.

Geht ihr also tatsächlich davon aus, dass diese neuen, verzerrten MotU-Interpretationen diesselbe Faszination, dasselbe »Larger-than-life«-Gefühl hervorrufen werden, das wir hatten, als wir seinerzeit im Kaufhof staunend vor den Regalen standen oder wie gebannt den Cartoon auf den bereitgestellten Fernsehern verfolgten?

Sebs Feststellung, dass die derzeitige Großoffensive seitens Mattel gut (für uns Fans der ersten Stunde) ist, da sie die Marke am Leben hält, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig zersplittert sie das Universum endgültig in zahllose inkohärente, infantile Looks und Storylines, was die Marke in meinen Augen doch ziemlich zu verwässern droht.

Ehrlich, ich war gehyped, dass es weitergeht ? und auf den Revelations-Cartoon bin ich unverändert gespannt. Aber sind immer weitere Neustarts und noch abstrusere Umsetzungen wirklich das, was MotU benötigt, um seinen ikonischen Status ins Hier und Jetzt zu übertragen? Oder ist das sowieso aussichtslos und Mattel tut gut daran, die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt?
Ich verstehe was Du meinst, und ich bin da auch immer etwas zwiegespalten.

Die Figuren sind eindeutig dem aktuellen Kindergeschmack angepasst, und reihen sich optisch nahtlos in die heutige Figurenlandschaft ein. Ob das tatsächlich ein Vorteil ist, wird sich zeigen. So halte ich es auch für möglich, dass die Line im Einheitsbrei der Toylines untergeht. Motu hatte damals auf mich diese große Faszination, weil sie eben nicht aussahen wie jedes x-beliebige Spielzeug.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Figuren bei den Kids ankommen. Ich glaube nicht, dass viele Sammler die Line supporten werden.

Geschrieben am  16.05.2021 um  12:10 Uhr
Bulkhead
Beschützer des Schlosses
Alter : 35
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1315
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jetzt bekommen wir das gleiche Problem wie bei Star Wars und Transformers -Figuren.

Ich: "Haben sie Star Wars und Transformers Figuren?"
Händler: "Natürlich! Hier, sehen Sie."
Ich: "Das sind aber nur die für Babys, haben Sie SW Vintage-Collection und TF WFC-Trilogie für Sammler?"
Händler: "Nö, solange die da nicht verkauft sind bekommen wir nichts Neues rein!"

Ich kenn das Spielchen zu genüge und es nervt tierisch!
Unser Rossmann hate über 3 Jahre TF Cyberverse Figuren, erst als die letzte weg war bekam er einen Earthrise Cliff Jumper.
Ein Spielwarengeschäft (Familiengeführt seit Generationen) hatte bis 2010 regelmäßig SW und TF Figuren, dann kamen die Kinderfiguren, die blieben wie Blei liegen und seitdem hat er nichts neues Eingekauft da die Figuren ja nicht mehr laufen. Das es daran lag, weil er die für Babys eingekauft und die andern immer gleich weg waren hat er nicht kapiert, egal wie oft ich es erklärt habe, dass es da einen Unterschied gibt!
------------------
"Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi

Geschrieben am  16.05.2021 um  12:24 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -12:27 Uhr
Gasconger
Waffenträger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 76
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kinderserie hin oder her. Obwohl ich das Boxdesign von Skeletor Feier........ was tun die meinen Masters an????? Sieht aus wie so eine Ramsch-Grabbeltisch-billig-Spielzeug-Reihe!!! HeMans Desgin ist eine absolute Vollkatastrophe!!!! Wer soll das denn kaufen????? Wusste nicht das es die Reihe geben wird und wünsche mir das sich das auch nie geändert hätte. Dann bitte wieder Classics und denkt euch neue Varianten aus oder HeMan im McFarlane Style aber für Kinder wird das nichts mehr

Geschrieben am  16.05.2021 um  12:32 Uhr
Gasconger
Waffenträger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 76
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bulkhead schrieb am  16.05.2021 um  12:24
Jetzt bekommen wir das gleiche Problem wie bei Star Wars und Transformers -Figuren.

Ich: "Haben sie Star Wars und Transformers Figuren?"
Händler: "Natürlich! Hier, sehen Sie."
Ich: "Das sind aber nur die für Babys, haben Sie SW Vintage-Collection und TF WFC-Trilogie für Sammler?"
Händler: "Nö, solange die da nicht verkauft sind bekommen wir nichts Neues rein!"

Ich kenn das Spielchen zu genüge und es nervt tierisch!
Unser Rossmann hate über 3 Jahre TF Cyberverse Figuren, erst als die letzte weg war bekam er einen Earthrise Cliff Jumper.
Ein Spielwarengeschäft (Familiengeführt seit Generationen) hatte bis 2010 regelmäßig SW und TF Figuren, dann kamen die Kinderfiguren, die blieben wie Blei liegen und seitdem hat er nichts neues Eingekauft da die Figuren ja nicht mehr laufen. Das es daran lag, weil er die für Babys eingekauft und die andern immer gleich weg waren hat er nicht kapiert, egal wie oft ich es erklärt habe, dass es da einen Unterschied gibt!
Genau meine Meinung und das Design wird die Kinder auf keinen Fall locken!!!!!dann liegen die rum! Alles nach Classics war Schrott. Sorry ist so

Geschrieben am  16.05.2021 um  12:35 Uhr
tazzmaniac01..
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6708
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
freut mich, dass es direkt weiter geht!

zum glück aber keine figuren, die ich auch noch bräuchte.

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:08 Uhr
tazzmaniac01..
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6708
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
...aber ganz ehrlich: schlecht finde ich die dinger nicht für kinder!

und ob sie erfolg haben, wird sich zeigen. das kann man wirklich noch nicht anhand des designs ausschließen.

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:09 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
... sehr schönes Hype-Wochenende.

Wenn bis morgen noch ein Trailer für Revelation auftaucht, wäre die Sache perfekt.

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:15 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Verpackung sieht besser aus als bei den Masterverse Figuren. Skeletor sieht gut aus, an He-Man muss ich mich noch gewöhnen. Wenn sie mal auf dem Grabbeltisch landen, wieso nicht. Spanne werden wohl die anderen Charaktere, bleibt man bei Teela und Co oder bringt man bei dem Neustart gleich neue Charaktere ins Spiel, die evtl. besser zur heutigen Zeit passen ?
Ich find es okay, wenn Mattel hier Experimente wagt. Bei den Turtles und Transformers gab es ja auch unzählige Reboots, ein Erfolg der Kinderserie wäre das beste was MotU passieren kann.

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:22 Uhr
wolfen
Langarmige Viper
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1436
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Abwarten, wie der Cartoon und die Toys ankommen bei den Kindern.

Generell muss ich sagen, dass jede Toyline und jedes darin vorkommende Toy immer Stoff für Diskussionen bietet, der eine findet es gut, der andere schlecht. Ich muss sagen, dass ich bis heute kein grossartiger Fan der Classics bin, andere wiederum feiern Sie bis zum abwinken. Und bei diesen Toys ist es genauso. Letztendlich sind die für kleine Kinder gedacht und ob die sie gut oder schlecht finden, bleibt abzuwarten.
------------------
Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:22 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gefällt dieser Stil wirklich den Kids von heute?

Das habe ich mich schon bei diversen Comics gefragt wie z.B. den "Minions" oder auch "die Unglaublichen". Für mich sieht das immer wie ein Affe aus, weil die Beine zu kurz und zu dünn sind, dafür der Oberkörper und die Hände aussehen, als würde unser Held damit/darüber laufen.

Und dann noch Schwerter, die jeden Gassenhauer vor Neid erblassen lassen... naja... wenns ankommt...


Geschrieben am  16.05.2021 um  13:48 Uhr
Marco
Hofwache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 218
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja also für mich ist das auch nichts (muss es ja auch nicht).Und ob es wirklich Kinder flascht mag ich jetzt auch nicht zu beurteilen!?? Aber das Argument mit unserer Kindheit fand ich schon schlüssig! Warum springen die Kinder heute auf so ein Zeug an und nicht mehr auf das, auf das wir als Kinder angesprungen sind? Das will sich mir auch nicht so wirklich erklären....
------------------
Bescheiden bleiben

Geschrieben am  16.05.2021 um  13:59 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für mich das Cyberverse von MOTU. Obwohl man da die Charaktere noch besser wiedererkennen kann Ist halt die Sparte Baby Skeletor, Imaginext, etc.

Ganz ehrlich, mit den Origins hat man eine Line, die kindgerecht ist, einen hohen Output an Figuren, Fahrzeugen und Playsets hat. Hätten sie von den Origins eine Serie mit Humor produziert, dann hätten der Nachwuchs UND die Eltern etwas davon. Denn Ihr schreibt ja selber, daß Eure Kinder gerne mit den Origins spielen. Scheint ja also immer noch zu klappen.

Und wenn MOTU nicht mehr so aussieht wie früher, stört es mich persönlich nicht, wenn die Marke mit uns ausstirbt. Spricht auch nichts dagegen, wenn die Generationen nach uns ihr eigenes Ding haben.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:00 Uhr
He-Man-E-Fac..
Waffenträger
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 83
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Figuren sehen ja zum schreien aus, auch wenn die für Kinder sind. Mein Kind spielt gerne mit den Classics und Vintage. Da fand ich 200x noch besser. Die würde ich mir nicht holen, sorry...

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:05 Uhr
Marco
Hofwache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 218
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  16.05.2021 um  09:53
Ja, sehe das wie Herbert. Wenn das bei Kindern durchstartet, wäre es auch gut für uns weil es den Fortbestand der Masters sichern würde.
Beim Cartoon bin ich sehr entspannt. Wir kriegen "Revelation", was sicher gute Stories haben wird. Und "He-Man" ist vielleicht auch ganz amüsant. Und wenn es mir nicht gefällt, hängt mein Seelenheil auch nicht dran fest.
Bei den Toys warte ich mal ab. Finde die für die Altersgruppe okay, auch wenn BA He-Man etwas sehr beliebig aussieht. Aber wie gesagt, ist halt für Kinder, denen muss das gefallen (was ich hoffe).
Seb... Was ich dich noch gefragt haben wollte... Du sagtest in der Live allerdings zur Multiverse Reihe...das die Classic?s von 2008 seien und das sie immer Modifiziert worden... Frage: Glaubst Du das die Multiverse Figuren heute im Classic?s Design nicht mehr funktionieren würden? Oder liegt es eher daran,das die Figuren einen neuen Torso bekommen haben weil man den Classic?s Stil an Super 7 verkauft hat und ihn desshalb nicht mehr selber nutzen darf?
------------------
Bescheiden bleiben

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:08 Uhr
skeletorgree..
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3867
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Randor schrieb am  16.05.2021 um  10:49
Was mich wirklich interessieren würde: Es wird ja gerade (auch in Bezug auf die Revelations-Line) von vielen hier angemerkt, dass der veränderte Style der Figuren den Erwartungen bzw. dem Geschmack der heutigen Kids geschuldet sei usw.

Geht ihr also tatsächlich davon aus, dass diese neuen, verzerrten MotU-Interpretationen diesselbe Faszination, dasselbe »Larger-than-life«-Gefühl hervorrufen werden, das wir hatten, als wir seinerzeit im Kaufhof staunend vor den Regalen standen oder wie gebannt den Cartoon auf den bereitgestellten Fernsehern verfolgten?

Sebs Feststellung, dass die derzeitige Großoffensive seitens Mattel gut (für uns Fans der ersten Stunde) ist, da sie die Marke am Leben hält, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig zersplittert sie das Universum endgültig in zahllose inkohärente, infantile Looks und Storylines, was die Marke in meinen Augen doch ziemlich zu verwässern droht.

Ehrlich, ich war gehyped, dass es weitergeht ? und auf den Revelations-Cartoon bin ich unverändert gespannt. Aber sind immer weitere Neustarts und noch abstrusere Umsetzungen wirklich das, was MotU benötigt, um seinen ikonischen Status ins Hier und Jetzt zu übertragen? Oder ist das sowieso aussichtslos und Mattel tut gut daran, die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt?
Sehe ich ähnlich.

Außerdem:
Was hat das noch mit Masters of the Universe zu tun?
Ich bin immer für Neuerungen und auch mal was auszuprobieren (200X war stellenweise echt top), aber das hier is echt nicht mehr annehmbar. Absoluter Mumpitz in meinen Augen. Alleine das Schwert... Das 200X war schon eine Katastrophe aber das hier?! Man sollte sich mal die Frage stellen, was die ganzen Fans sagen würden, wenn diese Figs von nem Customizer vorgestellt worden wären...
------------------
2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:26 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FR4GGL3 schrieb am  16.05.2021 um  13:48
Gefällt dieser Stil wirklich den Kids von heute?

Das habe ich mich schon bei diversen Comics gefragt wie z.B. den "Minions" oder auch "die Unglaublichen". Für mich sieht das immer wie ein Affe aus, weil die Beine zu kurz und zu dünn sind, dafür der Oberkörper und die Hände aussehen, als würde unser Held damit/darüber laufen.

Und dann noch Schwerter, die jeden Gassenhauer vor Neid erblassen lassen... naja... wenns ankommt...


Das Problem liegt in der Definition oder Herleitung von Gefallen.
Was gewöhnt ist gefällt erstmal. Falls auch andere Toys und Serien so aussehen, wird es den Kids zumindest nicht nicht Gefallen.
Da bei uns hier alles Nostalgiegefärbt ist und wir mit den Serien von damals "sozialisiert" wurden fällt das vielleicht schwer nach zu vollziehen.
Das ist wie bei Musik, jeder Generation hat seine und schimpft über die der anderen.
Am Ende kann von uns niemand beurteilen, ob es ankommt und gekauft wird, hängt auch von zu vielen Zusatzkriterien ab. Den Erfolg oder nicht Erfolg wird die Zeit zeigen. Am Ende kann dann jeder für sich proklamieren "ha, hab?s doch gleich gesagt!" oder bleibt einfach Still, wenn er nicht recht hatte.
Mit rationalen Argumenten wie unpassende Körperproportionen ist "Gefallen" sowieso nicht zu bemessen, außer man sucht ein Anschauungsobjekt für den Biologie unterreicht.

------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:29 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Frage: Glaubst Du das die Multiverse Figuren heute im Classic?s Design nicht mehr funktionieren würden?

Für die kleine Menge an Sammlern, die damals die Classics am Ende gekauft haben, würden die sicherlich weiter funktionieren. Zumindest die Hauptcharaktere sicherlich auch bei einer breiteren Käuferschicht. Des Pudels Kern ist für mich, dass sich Dinge weiter entwickeln und man nur konkurrenzfähig bleibt, wenn man sich entwickelt.
Sowohl Mattel als auch Super7 haben die Körper im Lauf der Zeit immer mal zumindest etwas "aktualisiert". Warum dann nicht auch mal z.B. den Torso verändern, bei dem das Bauchgelenk früher heftig kritisiert wurde? Vor allem, warum soll ein Unternehmen ein 13 Jahre altes Modell weiter benutzen, wenn die Branche schon viel weiter ist? Warum nicht schauen, ob man das Bauchgelenk besser lösen kann, ob sich die Ellenbogen und Knie noch besser kaschieren lassen, usw.
Genau das geschieht seit jeher bei Marvel Legends. Nicht von einem auf den anderen Tag, aber fließend. Dieses neue Teil wird immer mehr benutzt, jenes alte Gelenksystem immer weniger, Grundkörper XY wird überarbeitet... . Da sehe ich manchmal aktuelle Figuren und bin baff, wie viel besser die aussehen als genau dieselbe Version, die einige Jahr vorher raus kam und damals so toll war.
Natürlich ist nicht jede Neuerung immer gut. Manchmal geht ein Hersteller zwei Schritte vor und muss dann wieder einen zurück, weil es doch nicht so klappt wie man gerne möchte oder aussieht wie es die Käufer wollen. Aber grundlegend macht es immer Sinn, seine Ware gemäß neuer Ideen und Möglichkeiten anzubieten, zumal auf dem US-Markt auch schnell etwas als "veraltet" gesehen wird, wenn man es immer gleich lässt.


Oder liegt es eher daran,das die Figuren einen neuen Torso bekommen haben weil man den Classic?s Stil an Super 7 verkauft hat und ihn desshalb nicht mehr selber nutzen darf?

Der Stil wurde nicht an Super7 "verkauft". Wenn Mattel wollte, könnte Mattel jederzeit neue Classics Figuren mit den Grundkörpern von 2008 produzieren.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:29 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.05.2021 -14:30 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

skeletorgreece schrieb am  16.05.2021 um  14:26

King Randor schrieb am  16.05.2021 um  10:49
Was mich wirklich interessieren würde: Es wird ja gerade (auch in Bezug auf die Revelations-Line) von vielen hier angemerkt, dass der veränderte Style der Figuren den Erwartungen bzw. dem Geschmack der heutigen Kids geschuldet sei usw.

Geht ihr also tatsächlich davon aus, dass diese neuen, verzerrten MotU-Interpretationen diesselbe Faszination, dasselbe »Larger-than-life«-Gefühl hervorrufen werden, das wir hatten, als wir seinerzeit im Kaufhof staunend vor den Regalen standen oder wie gebannt den Cartoon auf den bereitgestellten Fernsehern verfolgten?

Sebs Feststellung, dass die derzeitige Großoffensive seitens Mattel gut (für uns Fans der ersten Stunde) ist, da sie die Marke am Leben hält, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig zersplittert sie das Universum endgültig in zahllose inkohärente, infantile Looks und Storylines, was die Marke in meinen Augen doch ziemlich zu verwässern droht.

Ehrlich, ich war gehyped, dass es weitergeht ? und auf den Revelations-Cartoon bin ich unverändert gespannt. Aber sind immer weitere Neustarts und noch abstrusere Umsetzungen wirklich das, was MotU benötigt, um seinen ikonischen Status ins Hier und Jetzt zu übertragen? Oder ist das sowieso aussichtslos und Mattel tut gut daran, die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt?
Sehe ich ähnlich.

Außerdem:
Was hat das noch mit Masters of the Universe zu tun?
Ich bin immer für Neuerungen und auch mal was auszuprobieren (200X war stellenweise echt top), aber das hier is echt nicht mehr annehmbar. Absoluter Mumpitz in meinen Augen. Alleine das Schwert... Das 200X war schon eine Katastrophe aber das hier?! Man sollte sich mal die Frage stellen, was die ganzen Fans sagen würden, wenn diese Figs von nem Customizer vorgestellt worden wären...
Ein Customizer hat eine vollkommen andere Zielsetzung als ein Spielzeugkonzern, der Actionfiguren für 4-jährige rausbringen will.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  16.05.2021 um  14:33 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.