34 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
M.A.S.K. - Comeback durch Ramen Toys(?)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 70 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Neuer Post von Ramen Toy, siehe 1:56 im Video.



Oder hier: http://www.facebook.com/106485014732341/posts/369256435121863/?d=n
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  08.04.2022 um  06:33 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

AnuBiZZ schrieb am  07.04.2022 um  23:11
naja er sollte ja der neue matt sein...egal was wir davon finden ach ne darum kamm es ja auch nett gut an,,,da war nett nur der charakter Sch****e sondern der ganze comic
würde mich voll freuen wenn mask neu aufgelegt wird




Neuauflagen aller M.A.S.K. Fahrzeuge und ich muss ein zusätzliches Stockwerk aufs Haus draufsetzen.

Geschrieben am  08.04.2022 um  08:25 Uhr
Gerrit
Flottenkommandant
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6305
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wer sind denn Ramen Toy überhaupt? Hab noch nie von denen gehört Die Website sieht jetzt eher nach kleiner ?Von 80er-Fans für 80er-Fans?-Firma aus. Viel ist ja auch nicht zu sehen außer den drei Figuren. Oder sind die schon bekannt für cooles und sammelwürdiges Zeug?
Im Moment bin ich noch sehr sehr skeptisch, dass da was geiles kommt, also M.A.S.K-mäßig.

Die Formo-Toys-Enttäuschung ist noch zu präsent ?
------------------
Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!

Geschrieben am  08.04.2022 um  09:55 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin ebenfalls äußerst skeptisch, wie eine kleine und junge Company das stemmen will.
MASK hat damals in vielerlei Punkten Maßstäbe gesetzt. Nicht nur das Design der Fahrzeuge und ihrer Verwandlungen, was man ja schlicht kopieren könnte.
Aber die Qualität/ Funktionalität/ Detailtreue und v.a. Unverwüstlichkeit der Fahrzeuge hinzubekommen, das steht auf einen ganz anderen Blatt. Was habe ich damals meine MASK bespielt und die Kanonen/Federmechanismen, Transformationen etc funktionieren auch heute noch tadellos.

Geschrieben am  08.04.2022 um  10:41 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin da ganz bei Euch, da wurden in der Vergangenheit immer schon große Töne gespuckt und es kam nix.
Von daher glaube ich es erst, wenn ich sehe.
Vorbestellen oder gar anzahlen würde ich nix.
Wenn verfügbar, kaufen wenn der Preis stimmt.
Das Risiko ist mir aus besagten Gründen zu hoch
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  08.04.2022 um  11:51 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist mir auch zu riskant.

Hoffe aber, dass Hasbro aufwacht und die M.A.S.K.-Nachfrage erkennt, wenn sich die Ramen-Sachen gut verkaufen. Wer Transformers kann, kann auch M.A.S.K.

Geschrieben am  08.04.2022 um  12:11 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ohoh,... bei "M.A.S.K." wäre ich sehr interessiert!

Hm, wäre es aber nicht besser wenn sich Ramen um die richtige, alte Kenner/Parker M.A.S.K. Lizenz von Hasbro bemühen würde?

[Von der oben genannten neueren Comicserie hab ich die ersten 2 Sammelbände gelesen. Langweilig. Weiterverkauft. Neuer Versuch bitte mehr am Orginal, danke. ]

Geschrieben am  08.04.2022 um  15:52 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Problem ist wohl u.a., dass schon Hasbro selbst nicht einfach ne Neuauflage machen kann, weil manche Fahrzeuge ja auf realen Modellen basieren, die wiederum selbst lizensiert werden müssten.

Unabhängig davon glaube ich aber auch nicht, dass Hasbro einen Lizenznehmer Toys machen lassen würde. Eher Statuen oder etwas, das Hasbro nicht auch selbst machen könnte.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  08.04.2022 um  16:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 08.04.2022 -16:07 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hasbro holt sich auch nicht für jeden Transformer die Fahrzeuglizenz.

Gestern hab ich beim Müller den Autobot Jazz (Studio Series) gesehen. Der verwandelt sich in einen Porsche, aber das Wort Porsche steht nirgendwo auf der Verpackung. Da wird der typische Look ein wenig entfremdet (so wie es schon in den Zeichnungen der hier so "hochgelobten" Comics getan wurde, die nichts anderes als ein Designtest waren) und schon braucht man keine Fahrzeuglizenz mehr.

(Das ist auch ein Grund, warum Hasbro gegen die blühende Third Party-Landschaft der Transformers nicht allzu sehr vorgeht. Vor Gericht könnte das peinlich werden, wenn man nachweisen muss, dass man die Rechte an einer Form hat.)

Geschrieben am  08.04.2022 um  16:27 Uhr  |  Zuletzt geändert am 08.04.2022 -17:10 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
eins vorab:

MASK war, ist und bleibt immer noch meine Toyline Nr. 1

MASK war der Grund weswegen ich 2002 wieder angefangen habe zu sammeln, aber bei all der Leidenschaft und Begeisterung muss man aber auch festhalten, dass das Potential von MASK begrenzt ist.
Schaut Euch mal die erschienenen Waves der Reihe nach an. Wave 1 und 2 waren fantastisch. Wave 2 war für mich das Highlight schlechthin.
Aber bereits in Wave 3 ging es leicht bergab mit dem Niveau, siehe Collector, Pit Stop Catapult oder Billboard Blast.
In Wave 4 dann der Absturz, die Fahrzeuge und deren Verwandlungen waren schon sehr strange. Lowlight ist für mich mit Abstand Dynamo.
Um auf den Punkt zu kommen:

MASK hat nicht die Vielfältigkeit wie z.B. Transformers. Denn bei Transformers könnte man (überspitzt formuliert) selbst ne Kloschüssel als Roboter transformieren.
Bei MASK hast Du irgendwann alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Irgendwann gibt es mal ein Gebäude, Motrrad, ein Auto, Hubschrauber etc. was sich verwandeln kann. Von der Vielfalt der Masken mal ganz abgesehen. Natürlich kann man jetzt jedes Automodell holen und sich verwandeln lassen, aber irgendwann zündet das nicht mehr.
Das war mitunter auch ein Grund was MASK zum Verhängnis wurde.

Die Fahrzeuge haben eine sehr filigrane Technik und wenig Recyclingspotential, das macht das Ganze teuer. Hinzu, wie Seb erwähnt hat, Lizenzkosten nicht nur von Hasbro sondern auch der Fahrzeughersteller. Wer soll das bezahlen? Dann kostet ne kleine Neuauflage mal eben 350,- Euro plus.
Dafür kannst Du manche Vintages bekommen.

Eine Neuauflage der alten Fahrzeuge plus Shark oder ein paar neue Ideen wären drin. Aber Beileibe keine so weitreichende Line wie z.B. MOTU Classics oder Transformers. Das gibt MASK, so sehr mir das auch schmerzt, leider nicht her.
Hinzu kommt, dass sowas nur wirtschaftlich rentabel wäre, wenn die, wie die Origins, im großen Stil in die Läden kämen.

Ich lasse mich gerne überraschen, aber ich bleibe skeptisch bis ich das Gegenteil sehe und auch fertig produziert zu bezahlbaren Preisen bestellen kann.

Damals war auch eine Firma unterwegs, die schon den Thunderhawk geplant, aber nie verwirklichen konnte (als Displaymodell wohlgemerkt, nicht verwandelbar)

Hier das Bild:

Anhang:


------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  08.04.2022 um  16:55 Uhr  |  Zuletzt geändert am 08.04.2022 -16:57 Uhr
rundertisch8..
Kämpfer des Guten
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 800
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich möchte es nur zu gerne glauben, aber über die Jahre hinweg gab es einfach zu oft irgendwelche Nebelkerzen. Sollten M.A.S.K. und BRAVESTARR kommen, dann muss ich anbauen

Geschrieben am  08.04.2022 um  22:11 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Geiguff schrieb am  08.04.2022 um  16:55
eins vorab:

MASK war, ist und bleibt immer noch meine Toyline Nr. 1

MASK war der Grund weswegen ich 2002 wieder angefangen habe zu sammeln, aber bei all der Leidenschaft und Begeisterung muss man aber auch festhalten, dass das Potential von MASK begrenzt ist.
Schaut Euch mal die erschienenen Waves der Reihe nach an. Wave 1 und 2 waren fantastisch. Wave 2 war für mich das Highlight schlechthin.
Aber bereits in Wave 3 ging es leicht bergab mit dem Niveau, siehe Collector, Pit Stop Catapult oder Billboard Blast.
In Wave 4 dann der Absturz, die Fahrzeuge und deren Verwandlungen waren schon sehr strange. Lowlight ist für mich mit Abstand Dynamo.
Um auf den Punkt zu kommen:

MASK hat nicht die Vielfältigkeit wie z.B. Transformers. Denn bei Transformers könnte man (überspitzt formuliert) selbst ne Kloschüssel als Roboter transformieren.
Bei MASK hast Du irgendwann alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Irgendwann gibt es mal ein Gebäude, Motrrad, ein Auto, Hubschrauber etc. was sich verwandeln kann. Von der Vielfalt der Masken mal ganz abgesehen. Natürlich kann man jetzt jedes Automodell holen und sich verwandeln lassen, aber irgendwann zündet das nicht mehr.
Das war mitunter auch ein Grund was MASK zum Verhängnis wurde.

Die Fahrzeuge haben eine sehr filigrane Technik und wenig Recyclingspotential, das macht das Ganze teuer. Hinzu, wie Seb erwähnt hat, Lizenzkosten nicht nur von Hasbro sondern auch der Fahrzeughersteller. Wer soll das bezahlen? Dann kostet ne kleine Neuauflage mal eben 350,- Euro plus.
Dafür kannst Du manche Vintages bekommen.

Eine Neuauflage der alten Fahrzeuge plus Shark oder ein paar neue Ideen wären drin. Aber Beileibe keine so weitreichende Line wie z.B. MOTU Classics oder Transformers. Das gibt MASK, so sehr mir das auch schmerzt, leider nicht her.
Hinzu kommt, dass sowas nur wirtschaftlich rentabel wäre, wenn die, wie die Origins, im großen Stil in die Läden kämen.

Ich lasse mich gerne überraschen, aber ich bleibe skeptisch bis ich das Gegenteil sehe und auch fertig produziert zu bezahlbaren Preisen bestellen kann.

Damals war auch eine Firma unterwegs, die schon den Thunderhawk geplant, aber nie verwirklichen konnte (als Displaymodell wohlgemerkt, nicht verwandelbar)

Hier das Bild:

Hast du vielleicht einen Link zu einer Seite, wo die einzelnen Waves anständig bebildert sind?

Ich würde mir gerne in Erinnerung rufen, was es damals alles gegeben hat
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  08.04.2022 um  22:37 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

katzenbisi schrieb am  08.04.2022 um  22:37

Geiguff schrieb am  08.04.2022 um  16:55
eins vorab:

MASK war, ist und bleibt immer noch meine Toyline Nr. 1

MASK war der Grund weswegen ich 2002 wieder angefangen habe zu sammeln, aber bei all der Leidenschaft und Begeisterung muss man aber auch festhalten, dass das Potential von MASK begrenzt ist.
Schaut Euch mal die erschienenen Waves der Reihe nach an. Wave 1 und 2 waren fantastisch. Wave 2 war für mich das Highlight schlechthin.
Aber bereits in Wave 3 ging es leicht bergab mit dem Niveau, siehe Collector, Pit Stop Catapult oder Billboard Blast.
In Wave 4 dann der Absturz, die Fahrzeuge und deren Verwandlungen waren schon sehr strange. Lowlight ist für mich mit Abstand Dynamo.
Um auf den Punkt zu kommen:

MASK hat nicht die Vielfältigkeit wie z.B. Transformers. Denn bei Transformers könnte man (überspitzt formuliert) selbst ne Kloschüssel als Roboter transformieren.
Bei MASK hast Du irgendwann alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Irgendwann gibt es mal ein Gebäude, Motrrad, ein Auto, Hubschrauber etc. was sich verwandeln kann. Von der Vielfalt der Masken mal ganz abgesehen. Natürlich kann man jetzt jedes Automodell holen und sich verwandeln lassen, aber irgendwann zündet das nicht mehr.
Das war mitunter auch ein Grund was MASK zum Verhängnis wurde.

Die Fahrzeuge haben eine sehr filigrane Technik und wenig Recyclingspotential, das macht das Ganze teuer. Hinzu, wie Seb erwähnt hat, Lizenzkosten nicht nur von Hasbro sondern auch der Fahrzeughersteller. Wer soll das bezahlen? Dann kostet ne kleine Neuauflage mal eben 350,- Euro plus.
Dafür kannst Du manche Vintages bekommen.

Eine Neuauflage der alten Fahrzeuge plus Shark oder ein paar neue Ideen wären drin. Aber Beileibe keine so weitreichende Line wie z.B. MOTU Classics oder Transformers. Das gibt MASK, so sehr mir das auch schmerzt, leider nicht her.
Hinzu kommt, dass sowas nur wirtschaftlich rentabel wäre, wenn die, wie die Origins, im großen Stil in die Läden kämen.

Ich lasse mich gerne überraschen, aber ich bleibe skeptisch bis ich das Gegenteil sehe und auch fertig produziert zu bezahlbaren Preisen bestellen kann.

Damals war auch eine Firma unterwegs, die schon den Thunderhawk geplant, aber nie verwirklichen konnte (als Displaymodell wohlgemerkt, nicht verwandelbar)

Hier das Bild:

Hast du vielleicht einen Link zu einer Seite, wo die einzelnen Waves anständig bebildert sind?

Ich würde mir gerne in Erinnerung rufen, was es damals alles gegeben hat
http://www.matt-trakker.com/seriesone und dann einfach in der Navigation unter Toys die weiteren Waves auswählen.

/edit: die http://www.albertpenello.com/mask/ gibt es auch noch.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  08.04.2022 um  22:55 Uhr  |  Zuletzt geändert am 08.04.2022 -23:00 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  08.04.2022 um  22:55

katzenbisi schrieb am  08.04.2022 um  22:37
Hast du vielleicht einen Link zu einer Seite, wo die einzelnen Waves anständig bebildert sind?

Ich würde mir gerne in Erinnerung rufen, was es damals alles gegeben hat
http://www.matt-trakker.com/seriesone und dann einfach in der Navigation unter Toys die weiteren Waves auswählen.

/edit: die http://www.albertpenello.com/mask/ gibt es auch noch.
Wow! Super Seite!

Geschrieben am  09.04.2022 um  08:38 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

>>CHANGE<< schrieb am  09.04.2022 um  08:38

melkor23 schrieb am  08.04.2022 um  22:55
http://www.matt-trakker.com/seriesone und dann einfach in der Navigation unter Toys die weiteren Waves auswählen.

/edit: die http://www.albertpenello.com/mask/ gibt es auch noch.
Wow! Super Seite!
Ja, vor allem die Albert Penello-Website hat selbst schon richtigen späte 1990er/frühe 2000er-Website-Nostalgie-Faktor.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  09.04.2022 um  08:41 Uhr
OrkosFlugsch.. Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1598
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Am besten finde ich diese Begrüßung:

WHAT?S NEW?

2009 UPDATES

M.A.S.K. REPRODUCTION STICKERS ARE COMING!


------------------
Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.

Geschrieben am  09.04.2022 um  09:27 Uhr
OrkosFlugsch.. Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1598
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Geiguff schrieb am  08.04.2022 um  16:55
eins vorab:

MASK war, ist und bleibt immer noch meine Toyline Nr. 1

MASK war der Grund weswegen ich 2002 wieder angefangen habe zu sammeln, aber bei all der Leidenschaft und Begeisterung muss man aber auch festhalten, dass das Potential von MASK begrenzt ist.
Schaut Euch mal die erschienenen Waves der Reihe nach an. Wave 1 und 2 waren fantastisch. Wave 2 war für mich das Highlight schlechthin.
Aber bereits in Wave 3 ging es leicht bergab mit dem Niveau, siehe Collector, Pit Stop Catapult oder Billboard Blast.
In Wave 4 dann der Absturz, die Fahrzeuge und deren Verwandlungen waren schon sehr strange. Lowlight ist für mich mit Abstand Dynamo.
Um auf den Punkt zu kommen:

MASK hat nicht die Vielfältigkeit wie z.B. Transformers. Denn bei Transformers könnte man (überspitzt formuliert) selbst ne Kloschüssel als Roboter transformieren.
Bei MASK hast Du irgendwann alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Irgendwann gibt es mal ein Gebäude, Motrrad, ein Auto, Hubschrauber etc. was sich verwandeln kann. Von der Vielfalt der Masken mal ganz abgesehen. Natürlich kann man jetzt jedes Automodell holen und sich verwandeln lassen, aber irgendwann zündet das nicht mehr.
Das war mitunter auch ein Grund was MASK zum Verhängnis wurde.

Die Fahrzeuge haben eine sehr filigrane Technik und wenig Recyclingspotential, das macht das Ganze teuer. Hinzu, wie Seb erwähnt hat, Lizenzkosten nicht nur von Hasbro sondern auch der Fahrzeughersteller. Wer soll das bezahlen? Dann kostet ne kleine Neuauflage mal eben 350,- Euro plus.
Dafür kannst Du manche Vintages bekommen.

Eine Neuauflage der alten Fahrzeuge plus Shark oder ein paar neue Ideen wären drin. Aber Beileibe keine so weitreichende Line wie z.B. MOTU Classics oder Transformers. Das gibt MASK, so sehr mir das auch schmerzt, leider nicht her.
Hinzu kommt, dass sowas nur wirtschaftlich rentabel wäre, wenn die, wie die Origins, im großen Stil in die Läden kämen.

Ich lasse mich gerne überraschen, aber ich bleibe skeptisch bis ich das Gegenteil sehe und auch fertig produziert zu bezahlbaren Preisen bestellen kann.

Damals war auch eine Firma unterwegs, die schon den Thunderhawk geplant, aber nie verwirklichen konnte (als Displaymodell wohlgemerkt, nicht verwandelbar)

Hier das Bild:

Ich finde das sehr schön zusammengefasst. Meine Ansicht dazu: Wave 3 war immer noch sehr gut.

Und Wave 4 war zwar insgesamt schwächer, wie von dir treffend beschrieben, aber vor allem deshalb enttäuschend, weil die Idee augenudelt war. Wenn das die erste Wave gewesen wäre, wäre sie immer noch geil gewesen. Da hätten sie auch die ollen Figurenduplikate weglassen können.

Was ich bei M.A.S.K. vermisst hatte war wenigstens ein Teil, das auf Wasser tatsächlich schwimmt (es gab nichts, was oben blieb, richtig?) oder eine Venom-Basis.
------------------
Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.

Geschrieben am  09.04.2022 um  09:36 Uhr  |  Zuletzt geändert am 09.04.2022 -09:37 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Wave 3 war immer noch sehr gut. "

auf jeden Fall! Da waren richtig tolle Fahrzeuge dabei. Buzzard, Bulldoze u.v.m.
Mit Collector, Pit Stop Catapult und Billboard Blast aber auch drei, die vom steigenden Niveau abfielen. Das bedeutet nicht, dass die trotzdem nicht gut sind. Ich mag auch die und folglich sind die auch in meiner Sammlung.

Wave 4 war kein Totalausfall, auch das nicht, es waren halt nur sehr ideenarme/sinnfreie Fahrzeuge dabei, z.B. Dynamo
Aber auch durchaus gute wie Detonator und Fireforce

Aber man merke schon stark bei Wave 4 dass das Niveau steil abfiel.

Mit Thunderball und Ramp-Up waren noch zwei Fahrzeuge/Dinge geplant, die aber letztlich doch verworfen wurden.

Besitzer der Prototypen schildern, dass diese so fragil sind, dass die wohl wenig spieltauglich gewesen wären.
Ich finde es schade, dass die nicht rauskamen, wäre auch was für eine Neuauflage.

Lassen wir uns überraschen was die Zeit bringt.

Fakt ist: ich würde mich über eine Rückkehr von MASK unfassbar freuen. Wären die, wie die Origins wieder in den Läden, würden mir mit Sicherheit Freudentränen die Wangen runterlaufen. Der Moment wäre unbeschreiblich. Um aber keine Enttäuschung zu erleben, hoffe ich nicht drauf (Pessimist: Hoffnung ist manchmal auch der Beginn einer großen Enttäuschung)

Wie ein weiser Fan mal sagte: "Only time will tell..."
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  09.04.2022 um  12:49 Uhr
OrkosFlugsch.. Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1598
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was wir jetzt noch gar nicht hatten, war Laser Command. So geil das fuer Sammler ist: Ich finde, das war aus Kinderperspektive ein schlechtes Set, weil man im Grunde nur diese Absprengfunktion hat, aber die Spielwert im Vergleich zu Thunderhawk oder Switchblade sehr gering ist. Mit letzteren konnte man sich stundenlang beschäftigen, mit dem LC eher nicht.
------------------
Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.

Geschrieben am  09.04.2022 um  13:24 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  08.04.2022 um  22:55

katzenbisi schrieb am  08.04.2022 um  22:37
Hast du vielleicht einen Link zu einer Seite, wo die einzelnen Waves anständig bebildert sind?

Ich würde mir gerne in Erinnerung rufen, was es damals alles gegeben hat
http://www.matt-trakker.com/seriesone und dann einfach in der Navigation unter Toys die weiteren Waves auswählen.

/edit: die http://www.albertpenello.com/mask/ gibt es auch noch.



Das schaut wirklich vielversprechend aus.

Bei Gelegenheit werde ich mich diesen Seiten näher widmen.
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  09.04.2022 um  16:53 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.