83 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Angeblich neue MotU Origins Leaks bei Walmart!
Toys - 14.02.2023
     
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 28 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  Angeblich neue MotU Origins Leaks bei Walmart!
 Angeblich neue MotU Origins Leaks bei Walmart!
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Woolworth schrieb am  14.02.2023 um  12:51

Seb schrieb am  14.02.2023 um  10:20
Richtig.

Ich hätte auch gerne so manchen Charakter vor gewissen Varianten. Verstehe allerdings auch die wirtschaftlichen Hintergründe, vor allem wenn man fast nur noch Charaktere übrig hat, die (selbst ohne Actionfeature) aufgrund vieler neuer Teile erstmal teurer zu machen sind. Man merkt ja schon jetzt, dass so manche teurere Figur durch günstigere "ausgeglichen" wird.

Mattel sollte halt nur etwas aufpassen, dass man nicht am Ende Waves bekommt, bei denen nur für eine Figur wirklich "Interesse" vorhanden ist. Wenn ich nen Vintage-Charakter kriege, ne coole Obskurität und zwei echt schicke Varianten, bin ich persönlich schon zufrieden.

Blöd wäre es, wenn man ne Wave hat bestehend aus Rotar, Jungle Attack He-Man, Spin-Blade Skeletor und Anti-Zodac. Aber das ist eh immer ne schwierige Kiste für nahezu jeden Hersteller von länger laufenden Toylines.


Wenn man sich mal die 5,5" Vintage-Figuren ansieht, die wir noch nicht haben:
- Spikor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sy-Klone (für 2023 gerüchtet)
- Two-Bad (für 2023 gerüchtet)
- Snake Face (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sssqueeze (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Modulok (für 2023 gerüchtet)

- Multi-Bot
- Extendar
- Dragstor
- Stonedar
- Rokkon
- Rio Blast
- Blade
- Saurod
- Gwildor
- Blast Attak
- Rotar
- Twistoid

Hauptcharakter-Varianten:
- Dragon Blaster Skeletor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Hurricane Hordak (für 2023 gerüchtet)
- Laser-Power He-Man
- Laser-Light Skeletor

Allzu viele wirklich "populäre" Figuren sinds da bald gar nicht mehr, vor allem solche mit denen man als Basisfiguren rechnen kann.
Moss-Man doch noch, oder?
Moss-Man ist schon offiziell für Herbst 2023 angekündigt, den "haben" iwr also schon (abgehakt bei den Origins).



http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4919
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.02.2023 um  13:07 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  14.02.2023 um  10:20

Evil Hordak schrieb am  14.02.2023 um  09:50
Kann ich verstehen, jedoch dürfen wir auch nicht vergessen: Es sind nicht mehr viele Vintage-Charaktere offen.
Es besteht natürlich das latente Risiko, dass viele Fans mit den Origins aufhören werden, sobald die letzten dieser Charaktere umgesetzt wurden. Damit würde sich Mattel ins eigene Fleisch schneiden.
Richtig.

Ich hätte auch gerne so manchen Charakter vor gewissen Varianten. Verstehe allerdings auch die wirtschaftlichen Hintergründe, vor allem wenn man fast nur noch Charaktere übrig hat, die (selbst ohne Actionfeature) aufgrund vieler neuer Teile erstmal teurer zu machen sind. Man merkt ja schon jetzt, dass so manche teurere Figur durch günstigere "ausgeglichen" wird.

Mattel sollte halt nur etwas aufpassen, dass man nicht am Ende Waves bekommt, bei denen nur für eine Figur wirklich "Interesse" vorhanden ist. Wenn ich nen Vintage-Charakter kriege, ne coole Obskurität und zwei echt schicke Varianten, bin ich persönlich schon zufrieden.

Blöd wäre es, wenn man ne Wave hat bestehend aus Rotar, Jungle Attack He-Man, Spin-Blade Skeletor und Anti-Zodac. Aber das ist eh immer ne schwierige Kiste für nahezu jeden Hersteller von länger laufenden Toylines.


Wenn man sich mal die 5,5" Vintage-Figuren ansieht, die wir noch nicht haben:
- Spikor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sy-Klone (für 2023 gerüchtet)
- Two-Bad (für 2023 gerüchtet)
- Snake Face (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sssqueeze (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Modulok (für 2023 gerüchtet)

- Multi-Bot
- Extendar
- Dragstor
- Stonedar
- Rokkon
- Rio Blast
- Blade
- Saurod
- Gwildor
- Blast Attak
- Rotar
- Twistoid

Hauptcharakter-Varianten:
- Dragon Blaster Skeletor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Hurricane Hordak (für 2023 gerüchtet)
- Laser-Power He-Man
- Laser-Light Skeletor

Allzu viele wirklich "populäre" Figuren sinds da bald gar nicht mehr, vor allem solche mit denen man als Basisfiguren rechnen kann.
Und zum Abschluß noch eine Wave mit

- Mekaneck
- Prince Adam
- Ram Man (in Cardback Farben)
jeweils auf Einzelkarte
- 200x Zodak

und eine Wave mit
- Movie He-Man
- Movie Skeletor
- Geldor
- Lodar

und ein Two-Pack mit den Masken der Macht Dämonen.

Natürlich noch alle New Adventure und Filmation Figuren.



Hm . Das geht dann noch ein paar Jahre.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  14.02.2023 um  13:15 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  14.02.2023 um  13:07

Seb schrieb am  14.02.2023 um  10:20
Richtig.

Ich hätte auch gerne so manchen Charakter vor gewissen Varianten. Verstehe allerdings auch die wirtschaftlichen Hintergründe, vor allem wenn man fast nur noch Charaktere übrig hat, die (selbst ohne Actionfeature) aufgrund vieler neuer Teile erstmal teurer zu machen sind. Man merkt ja schon jetzt, dass so manche teurere Figur durch günstigere "ausgeglichen" wird.

Mattel sollte halt nur etwas aufpassen, dass man nicht am Ende Waves bekommt, bei denen nur für eine Figur wirklich "Interesse" vorhanden ist. Wenn ich nen Vintage-Charakter kriege, ne coole Obskurität und zwei echt schicke Varianten, bin ich persönlich schon zufrieden.

Blöd wäre es, wenn man ne Wave hat bestehend aus Rotar, Jungle Attack He-Man, Spin-Blade Skeletor und Anti-Zodac. Aber das ist eh immer ne schwierige Kiste für nahezu jeden Hersteller von länger laufenden Toylines.


Wenn man sich mal die 5,5" Vintage-Figuren ansieht, die wir noch nicht haben:
- Spikor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sy-Klone (für 2023 gerüchtet)
- Two-Bad (für 2023 gerüchtet)
- Snake Face (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sssqueeze (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Modulok (für 2023 gerüchtet)

- Multi-Bot
- Extendar
- Dragstor
- Stonedar
- Rokkon
- Rio Blast
- Blade
- Saurod
- Gwildor
- Blast Attak
- Rotar
- Twistoid

Hauptcharakter-Varianten:
- Dragon Blaster Skeletor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Hurricane Hordak (für 2023 gerüchtet)
- Laser-Power He-Man
- Laser-Light Skeletor

Allzu viele wirklich "populäre" Figuren sinds da bald gar nicht mehr, vor allem solche mit denen man als Basisfiguren rechnen kann.
Das geht schon hart in die letzten Waves der 80er rein, mit wenig Recycling-Potential. Kann mir gut vorstellen,daß die eine oder andere Figur bei Mattel Creations angeboten wird.
genau das ist es ja, was Seb und ich meinten. Die Origins haben ein enormes Tempo an den Tag gelegt, also nur verständlich, dass man nun die Waves mit anderen Charakteren oder Varianten etwas erweitern muss, um nicht Gefahr zu laufen, sich das eigene Wasser abzugraben.

Das fehlende Recycling-Potenzial wird sicher auch ein Grund dafür sein, dass man sich bestimmte Charaktere nach wie vor aufspart.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  14.02.2023 um  13:22 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für den Hinweis!!!

Den Man-at-Arms müsste ich erst mal sehen aber auf die anderen hätte ich jetzt schon Bock (ohne überhaupt Bilder... gesehen zu haben).

Geschrieben am  14.02.2023 um  13:45 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hoffe nur das Spikor kein aufsteck Dreizack hat sondern das man ihn ausfahren kann.
Hier müssen Sie echt nicht noch den rotstift ansetzen.

Geschrieben am  14.02.2023 um  14:04 Uhr
Der Magier d..
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 395
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  14.02.2023 um  10:20

Evil Hordak schrieb am  14.02.2023 um  09:50
Kann ich verstehen, jedoch dürfen wir auch nicht vergessen: Es sind nicht mehr viele Vintage-Charaktere offen.
Es besteht natürlich das latente Risiko, dass viele Fans mit den Origins aufhören werden, sobald die letzten dieser Charaktere umgesetzt wurden. Damit würde sich Mattel ins eigene Fleisch schneiden.
Richtig.

Ich hätte auch gerne so manchen Charakter vor gewissen Varianten. Verstehe allerdings auch die wirtschaftlichen Hintergründe, vor allem wenn man fast nur noch Charaktere übrig hat, die (selbst ohne Actionfeature) aufgrund vieler neuer Teile erstmal teurer zu machen sind. Man merkt ja schon jetzt, dass so manche teurere Figur durch günstigere "ausgeglichen" wird.

Mattel sollte halt nur etwas aufpassen, dass man nicht am Ende Waves bekommt, bei denen nur für eine Figur wirklich "Interesse" vorhanden ist. Wenn ich nen Vintage-Charakter kriege, ne coole Obskurität und zwei echt schicke Varianten, bin ich persönlich schon zufrieden.

Blöd wäre es, wenn man ne Wave hat bestehend aus Rotar, Jungle Attack He-Man, Spin-Blade Skeletor und Anti-Zodac. Aber das ist eh immer ne schwierige Kiste für nahezu jeden Hersteller von länger laufenden Toylines.


Wenn man sich mal die 5,5" Vintage-Figuren ansieht, die wir noch nicht haben:
- Spikor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sy-Klone (für 2023 gerüchtet)
- Two-Bad (für 2023 gerüchtet)
- Snake Face (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sssqueeze (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Modulok (für 2023 gerüchtet)

- Multi-Bot
- Extendar
- Dragstor
- Stonedar
- Rokkon
- Rio Blast
- Blade
- Saurod
- Gwildor
- Blast Attak
- Rotar
- Twistoid

Hauptcharakter-Varianten:
- Dragon Blaster Skeletor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Hurricane Hordak (für 2023 gerüchtet)
- Laser-Power He-Man
- Laser-Light Skeletor

Allzu viele wirklich "populäre" Figuren sinds da bald gar nicht mehr, vor allem solche mit denen man als Basisfiguren rechnen kann.
Also solange die Cardbacks von dieser Qualität bleiben, kanns gerne was gezogen werden mit den Kerncharakteren.
Bis zu einer zwanzigsten Wave wäre ich sicher dabei.
Danach würde ich vll von drei auf zwei Stück pro Figur runtergehen
Es sei denn die würden es schaffen und NA einbringen! Dann dürfen es gerne mind. 30 Waves werden. Die RoS hat man ja bei Mattel auch an den Mann gebracht.
Für mich sind die Origins, ob OVP oder ausgepackt, die beste Toyline aller Zeiten und bieten all das, was mir bei den Classics gefehlt hat

Geschrieben am  14.02.2023 um  14:48 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  14:04
Hoffe nur das Spikor kein aufsteck Dreizack hat sondern das man ihn ausfahren kann.
Hier müssen Sie echt nicht noch den rotstift ansetzen.
Da wird weniger um den Rotstift gehen als ums Recycling und die Beweglichkeit.

In einer idealen Welt käme Spikor als Deluxefigur mit austauschbarem Arm: einer ganz normal beweglich mit Aufsteckzacken, und der Wechselarm mit ausfahrbarem Zacken.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  14.02.2023 um  15:03 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Der Magier des Bösen schrieb am  14.02.2023 um  14:48

Seb schrieb am  14.02.2023 um  10:20
Richtig.

Ich hätte auch gerne so manchen Charakter vor gewissen Varianten. Verstehe allerdings auch die wirtschaftlichen Hintergründe, vor allem wenn man fast nur noch Charaktere übrig hat, die (selbst ohne Actionfeature) aufgrund vieler neuer Teile erstmal teurer zu machen sind. Man merkt ja schon jetzt, dass so manche teurere Figur durch günstigere "ausgeglichen" wird.

Mattel sollte halt nur etwas aufpassen, dass man nicht am Ende Waves bekommt, bei denen nur für eine Figur wirklich "Interesse" vorhanden ist. Wenn ich nen Vintage-Charakter kriege, ne coole Obskurität und zwei echt schicke Varianten, bin ich persönlich schon zufrieden.

Blöd wäre es, wenn man ne Wave hat bestehend aus Rotar, Jungle Attack He-Man, Spin-Blade Skeletor und Anti-Zodac. Aber das ist eh immer ne schwierige Kiste für nahezu jeden Hersteller von länger laufenden Toylines.


Wenn man sich mal die 5,5" Vintage-Figuren ansieht, die wir noch nicht haben:
- Spikor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sy-Klone (für 2023 gerüchtet)
- Two-Bad (für 2023 gerüchtet)
- Snake Face (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Sssqueeze (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Modulok (für 2023 gerüchtet)

- Multi-Bot
- Extendar
- Dragstor
- Stonedar
- Rokkon
- Rio Blast
- Blade
- Saurod
- Gwildor
- Blast Attak
- Rotar
- Twistoid

Hauptcharakter-Varianten:
- Dragon Blaster Skeletor (für 2023 gerüchtet/geleakt)
- Hurricane Hordak (für 2023 gerüchtet)
- Laser-Power He-Man
- Laser-Light Skeletor

Allzu viele wirklich "populäre" Figuren sinds da bald gar nicht mehr, vor allem solche mit denen man als Basisfiguren rechnen kann.
Also solange die Cardbacks von dieser Qualität bleiben, kanns gerne was gezogen werden mit den Kerncharakteren.
Bis zu einer zwanzigsten Wave wäre ich sicher dabei.
Danach würde ich vll von drei auf zwei Stück pro Figur runtergehen
Es sei denn die würden es schaffen und NA einbringen! Dann dürfen es gerne mind. 30 Waves werden. Die RoS hat man ja bei Mattel auch an den Mann gebracht.
Für mich sind die Origins, ob OVP oder ausgepackt, die beste Toyline aller Zeiten und bieten all das, was mir bei den Classics gefehlt hat
immer wieder spannend, wie sich die Geschmäcker hier unterscheiden.
Die Classics sind für mich (auch wenn die Bucks inzwischen veraltet sind, die Origins hingegen waren es ja bereits, als sie auf den Markt gekommen sind und waren somit nie State of the Art) das Nonplusultra in Sachen MotU. Sie waren genau das, wie mein Kinderhirn damals mit seiner integrierten Augmented Reality namens "Fantasie" die Vintage-Figuren wahrgenommen hat.

Ich find die Origins per se nicht schlecht, vor allem in OVP, aber insgesamt sind mir viele Figuren zu sehr simpler Vintage-Neuaufguss ohne den Charme der Vintage-Figuren aber auch ohne spürbare Weiterentwicklung wie es bei den Classics der Fall war.

Aber den Vergleich Origins und Classics wollte ich gar nicht zum Thema machen.

Die Origins bieten noch viel Potential für weitere spannende Charaktere wie Fuerza-T, die ich echt geil finde, oder eben weitere Kreaturen aus dem Dwell of Souls, wie man sie auf dem Frog Monger Cardback sieht.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  14.02.2023 um  15:22 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  14.02.2023 um  15:03

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  14:04
Hoffe nur das Spikor kein aufsteck Dreizack hat sondern das man ihn ausfahren kann.
Hier müssen Sie echt nicht noch den rotstift ansetzen.
Da wird weniger um den Rotstift gehen als ums Recycling und die Beweglichkeit.

In einer idealen Welt käme Spikor als Deluxefigur mit austauschbarem Arm: einer ganz normal beweglich mit Aufsteckzacken, und der Wechselarm mit ausfahrbarem Zacken.
Naja Seb,es muss ja nicht soweit rausfahren wie beim Vintage.
Ein kleines Stück weniger wie beim Vintage und man könnte sogar den Unterarm bewegen.
Der Arm vom Vintage war ja gerade wegen der einfahrbaren Schiene.

Geschrieben am  14.02.2023 um  15:28 Uhr  |  Zuletzt geändert am 14.02.2023 -15:29 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  15:28

Seb schrieb am  14.02.2023 um  15:03
Da wird weniger um den Rotstift gehen als ums Recycling und die Beweglichkeit.

In einer idealen Welt käme Spikor als Deluxefigur mit austauschbarem Arm: einer ganz normal beweglich mit Aufsteckzacken, und der Wechselarm mit ausfahrbarem Zacken.
Naja Seb,es muss ja nicht soweit rausfahren wie beim Vintage.
Ein kleines Stück weniger wie beim Vintage und man könnte sogar den Unterarm bewegen.
Der Arm vom Vintage war ja gerade wegen der einfahrbaren Schiene.
Wäre für mich dann voll okay.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  14.02.2023 um  15:41 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  14.02.2023 um  15:41

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  15:28
Naja Seb,es muss ja nicht soweit rausfahren wie beim Vintage.
Ein kleines Stück weniger wie beim Vintage und man könnte sogar den Unterarm bewegen.
Der Arm vom Vintage war ja gerade wegen der einfahrbaren Schiene.
Wäre für mich dann voll okay.
Da hoffe ich drauf das Mattel es so umsetzt,wäre aufjedenfall ein sehr guter Kompromiss das AF umzusetzen ohne die Beweglichkeit einzuschränken.


Bin gespannt wie es bei Sssqueeze aussehen wird,ich hoffe die langen Arme
Und biegbar.

Geschrieben am  14.02.2023 um  16:01 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  16:01

Seb schrieb am  14.02.2023 um  15:41
Wäre für mich dann voll okay.
Da hoffe ich drauf das Mattel es so umsetzt,wäre aufjedenfall ein sehr guter Kompromiss das AF umzusetzen ohne die Beweglichkeit einzuschränken.


Bin gespannt wie es bei Sssqueeze aussehen wird,ich hoffe die langen Arme
Und biegbar.
ja, wer weiß, vielleicht würde sich ein breiterer neu modellierter Unterarm auch für nen Hurricane Hordak wiederverwenden lassen.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  14.02.2023 um  16:07 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  14.02.2023 um  16:07

MotuV schrieb am  14.02.2023 um  16:01
Da hoffe ich drauf das Mattel es so umsetzt,wäre aufjedenfall ein sehr guter Kompromiss das AF umzusetzen ohne die Beweglichkeit einzuschränken.


Bin gespannt wie es bei Sssqueeze aussehen wird,ich hoffe die langen Arme
Und biegbar.
ja, wer weiß, vielleicht würde sich ein breiterer neu modellierter Unterarm auch für nen Hurricane Hordak wiederverwenden lassen.
Absolut Evil Hordak,2 Fliegen mit einer Klappe.
AF und Beweglichkeit bleiben erhalten.
Gut ist ja nur der Arm da wäre das schon machbar.
Körper und Kopf sieht es dann immer anders aus beispiele Rattlor und Tung.

Geschrieben am  14.02.2023 um  16:31 Uhr
atuk
Kämpfer des Guten
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 735
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nachdem immer mehr Händler irgendwelche Listen leaken wäre es nicht schlecht wenn Mattel bald mal offiziell rausrückt. Sonst sehen wir die ersten Live Bilder der nächsten Wave aus Malaysia bevor sie offiziell bestätig wurden.

Geschrieben am  14.02.2023 um  16:39 Uhr
Perceval
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1104
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wann hat denn Mattel zum letzten Mal eine offizielle Vorstellung von neuen Figuren aus Standard-Waves gemacht? Ich glaube da eigentlich nicht mehr daran, dass das noch passiert. Deswegen ist es auch seltsam, wieso bei der Spielwarenmesse dann ein Geheimnis daraus gemacht wird.

Geschrieben am  14.02.2023 um  16:53 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Perceval schrieb am  14.02.2023 um  16:53
Wann hat denn Mattel zum letzten Mal eine offizielle Vorstellung von neuen Figuren aus Standard-Waves gemacht? Ich glaube da eigentlich nicht mehr daran, dass das noch passiert. Deswegen ist es auch seltsam, wieso bei der Spielwarenmesse dann ein Geheimnis daraus gemacht wird.
März 2022 auf Social Media:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4683

Juli 2022 auf der SDCC:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4833
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4838

Oktober 2022 beim 40th Anniversary Press & Influencer-Day:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=4919

Eventuell machen sie das im März ja wieder.

New York Toy Fair ist dieses Jahr halt erst 30. September bis 3. Oktober.
SDCC wäre von 19. bis 23. Juli.
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?thrID=106747
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.02.2023 um  17:08 Uhr
Perceval
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1104
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Dann können wir uns ja vielleicht doch auf eine Social Media Veröffentlichung im März einstellen.

Geschrieben am  14.02.2023 um  17:20 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wo wir hier gerade "Restelisten" posten hier auch nochmal was, was man eventuell mit Vintage in Verbindung bringen könnte..

Screetch
Attack Trak
Night Stalker
Dragon Walker
Battle Ram
Laser Bolt
Blasterhawk
Mantisaur
Meteorbs
Bashasaurus
Battle Bones
Beam Blaster
Bionatops
Cliff Climber
Fright Fighter
Jet Sled
Mega Laser
Monstroid
Scubattack
Spydor
Stilt Stalker
Tower Tools
Turbodactyl
Tyrantisaurus
Megator
Tytus
Fright Zone
Slime Pit

Ich bin für alles was hiervon bei den Origins erscheint sehr dankbar. Besonders solche Sachen die bislang keine Neuauflage erhielten.
@EvilHordak
Die Classics haben mir bislang auch am meisten gefallen. Masterverse holt aber nun ein wenig auf... Two-Bad ist schon seeehr gut gelungen (mMn).
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  14.02.2023 um  17:47 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  14.02.2023 um  17:47
Wo wir hier gerade "Restelisten" posten hier auch nochmal was, was man eventuell mit Vintage in Verbindung bringen könnte..

Screetch
Attack Trak
Night Stalker
Dragon Walker
Battle Ram
Laser Bolt
Blasterhawk
Mantisaur
Meteorbs
Bashasaurus
Battle Bones
Beam Blaster
Bionatops
Cliff Climber
Fright Fighter
Jet Sled
Mega Laser
Monstroid
Scubattack
Spydor
Stilt Stalker
Tower Tools
Turbodactyl
Tyrantisaurus
Megator
Tytus
Fright Zone
Slime Pit

Ich bin für alles was hiervon bei den Origins erscheint sehr dankbar. Besonders solche Sachen die bislang keine Neuauflage erhielten.
@EvilHordak
Die Classics haben mir bislang auch am meisten gefallen. Masterverse holt aber nun ein wenig auf... Two-Bad ist schon seeehr gut gelungen (mMn).
Mit Screeech können wir ziemlich sicher rechnen, ebenso wie mit Night Stalker, allein schon, damit die Formen recycled werden können.

Bei den Masterverse Figuren hat IMHO die New Eternia Line jede Menge Potenzial, weil dort eben auch ganz viele Ur-Designkonzepte in irgendeiner Form mit einfließen, was ich persönlich wirklich super-spannend finde.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  14.02.2023 um  18:12 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das geht doch gar nicht. Spikors Dreizackarm ist links, Hordaks Hurricanearm rechts. Da rasten doch wieder manche aus, weils nicht genau so ist wie damals.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  14.02.2023 um  18:14 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.