Autor
|
Text
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Neben diesem Weg über Creations hätten die auch zu jeder Filmation Line Wave im Laden eine oder zwei der restlichen Vintage Figuren (meinetwegen auch immer nur auf Deluxe Karte) mitrausbringen können!
Das hätte sicher auch gut funktioniert und man hätte noch solche Käufer bei der Stange gehalten, die nun wegen keinen Vintages oder als Nichtsammler von Filmation gar nicht mehr in die Läden gehen - und dann evtl. beim Live-Anschauen und in den Händen halten sogar doch noch Filmation mitlaufen.
Aber so sagt das doch schon viel aus, dass Vintage nun komplett aus dem Einzelhandel raus! Wahrscheinlich haben die kein Vertrauen in die neue Line bzw. wissen selbst schon, dass Filmation nur wenige Waves im Laden "durchhält"
|
Geschrieben am
23.07.2023
um
21:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.07.2023 -21:53
Uhr
|
|
master zodak
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Beitrag heisst es etwas von einer gerüchteten 4. Staffel der CGI Netflix Serie? ich dachte das sei auch laut Aussagen der Macher gewiss, dass diese Serie gecancelt wurde. Oder gibts da neue Gerüchte? Wäre cool und würde mich extrem freuen 🙂 Aber ich glaube ich miuss abschliessen?
|
Geschrieben am
23.07.2023
um
22:39
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
23.07.2023 um
21:26 Naja, ich sehe das schon anders. Die Classics liefen ja auch künstlich länger wegen des Abos. Hätte man jede Figur einzeln angeboten wäre für die obskuren Charaktere schnell Schluß gewesen. Und auch für viele Vintage-Charaktere der letzten 80er Waves.
Zu verlangen, daß Mattel schlechte Verkaufszahlen schlucken soll, nur damit die Wenigsten ihre obskuren Figuren bekommen, finde ich unpassend. Niemand segnet doch bewußt ein Minus-Geschäft ab. So arbeitet doch keiner.
Klar verstehe ich, daß es ätzend ist, wenn man obskure Charaktere mag und da kaum was kommt, weil die einfach nicht gefragt sind. Aber ich kann schon nachvollziehen , warum es so läuft und würde es auch nicht anders machen, wenn ich dafür verantwortlich wäre.
Umso unverständlicher ist in dem Zusammenhang für mich, warum man solche Experimente wie die Sun-Man Figuren im Retail immer weiter durchgezogen hat. Im Gegensatz zu den bekannten und geliebten Charakteren sind die ohne Probleme zu bekommen im Retail. Sie verstopfen offensichtlich dort den Platz für Figuren die sich verkaufen würden. Mit Ansage gegen die Wand, man muss sich doch nur die Designs anschauen. Wenn da jemand unbedarft daherkommt der das MOTU-Logo aus seiner Kindheit erkennt, an He-Man und Co. denkt, und dann so nen seltsamen Sonnentypen hinter dem Blister erblickt wird der sicher nicht getriggert zu kaufen. Die hängen auch in 10 Jahren noch ausreichend im Laden wenn man die nicht vorher schreddert.
Die Varianten aus den letzten Lines sind verständlich ob der einfachen Produktion, aber da muss auch vorher klar sein dass man davon eben nur einen Bruchteil vom Original verkauft.
Von daher sind mir die letzten Waves ein Rätsel in der Zusammenstellung.
Und dann bietet man Kerncharaktere wie Leech, Grizzlor und Snout Spout, die sich um Faktor X besser verkaufen würden, nicht mal an im Laden.
Mein Sohn beispielweise hätte alle diese Figuren, wie übrigens auch Frog Monger sehr gerne, aber im Laden entdeckt man dann nur
Sun-Man, Hypno, Bolt-Man, Pig Head oder Snake Armor Skeletor.
Zudem bin ich immer noch am rätseln wie ich ihm sinnhaft erkläre was im beiliegend Comic geschieht und warum es keinerlei Sprechblasen hat.
Von daher wundert mich Mattels Reaktion nun nicht wirklich, nachdem ich mich vorher aber gewundert habe warum man die Line zuletzt mit Ansage in den Sand gesetzt hat.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
23.07.2023
um
22:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.07.2023 -22:46
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
McBain1711 schrieb am
23.07.2023 um
22:42
Devastator schrieb am
23.07.2023 um
21:26 Naja, ich sehe das schon anders. Die Classics liefen ja auch künstlich länger wegen des Abos. Hätte man jede Figur einzeln angeboten wäre für die obskuren Charaktere schnell Schluß gewesen. Und auch für viele Vintage-Charaktere der letzten 80er Waves.
Zu verlangen, daß Mattel schlechte Verkaufszahlen schlucken soll, nur damit die Wenigsten ihre obskuren Figuren bekommen, finde ich unpassend. Niemand segnet doch bewußt ein Minus-Geschäft ab. So arbeitet doch keiner.
Klar verstehe ich, daß es ätzend ist, wenn man obskure Charaktere mag und da kaum was kommt, weil die einfach nicht gefragt sind. Aber ich kann schon nachvollziehen , warum es so läuft und würde es auch nicht anders machen, wenn ich dafür verantwortlich wäre.
Umso unverständlicher ist in dem Zusammenhang für mich, warum man solche Experimente wie die Sun-Man Figuren im Retail immer weiter durchgezogen hat. Im Gegensatz zu den bekannten und geliebten Charakteren sind die ohne Probleme zu bekommen im Retail. Sie verstopfen offensichtlich dort den Platz für Figuren die sich verkaufen würden. Mit Ansage gegen die Wand, man muss sich doch nur die Designs anschauen. Wenn da jemand unbedarft daherkommt der das MOTU-Logo aus seiner Kindheit erkennt, an He-Man und Co. denkt, und dann so nen seltsamen Sonnentypen hinter dem Blister erblickt wird der sicher nicht getriggert zu kaufen. Die hängen auch in 10 Jahren noch ausreichend im Laden wenn man die nicht vorher schreddert.
Die Varianten aus den letzten Lines sind verständlich ob der einfachen Produktion, aber da muss auch vorher klar sein dass man davon eben nur einen Bruchteil vom Original verkauft.
Von daher sind mir die letzten Waves ein Rätsel in der Zusammenstellung.
Und dann bietet man Kerncharaktere wie Leech, Grizzlor und Snout Spout, die sich um Faktor X besser verkaufen würden, nicht mal an im Laden.
Mein Sohn beispielweise hätte alle diese Figuren, wie übrigens auch Frog Monger sehr gerne, aber im Laden entdeckt man dann nur
Sun-Man, Hypno, Bolt-Man, Pig Head oder Snake Armor Skeletor.
Zudem bin ich immer noch am rätseln wie ich ihm sinnhaft erkläre was im beiliegend Comic geschieht und warum es keinerlei Sprechblasen hat.
Von daher wundert mich Mattels Reaktion nun nicht wirklich, nachdem ich mich vorher aber gewundert habe warum man die Line zuletzt mit Ansage in den Sand gesetzt hat.
Die Sun-Man-Marke war von der Lizenz her sicher günstig und man konnte dort viel recyceln. Zudem konnte man sich etwas Promotion damit verschaffen eine obskure 80er-Toyline mit anders hautfarbenen Charakteren neu heraus zu bringen.
Jede Sun-Man-Figur ist günstiger zu produzieren als ein Leech, Snout Spout, Blast Attak, Extendar, Modulok, Ram Man, Multi Bot, Gwildor oder Saurod, die einen komplett neuen Körper brauchen UND die kaum Recycling-Potential haben.
Wird unterm Strich alles eine Kostenfrage sein. Genauso warum neue Fahrzeuge immer rarer werden und selbst Night Stalker es nicht mehr in den Handel schafft. Und wenn man die Bilder aus dem Smyths, etc. im PE-Thread so sieht, müsste auch dem Letzten jetzt klar sein, daß die Fahrzeuge eben nicht so oft gekauft werden, wie man das gerne hätte.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
23.07.2023
um
23:27
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Formenrecycling-Argument wird zwar immer genannt, aber je auch von offizieller Seite?
Ansonsten wirkt es so als müssten wir als Käufer das Verhalten von Mattel damit entschuldigen!
Für mich zieht das Argument nicht bzw. nicht mehr, zum einen hätte Mattel so ja schon längst Night Stalker günstig rausbringen können und zum anderen weiß man doch lange vorher, welche (neuen) Formen bei den Origins für eine Vintage-Neuauflage benötigt werden und nicht erst von einer Figur zur nächsten.
Sorry, aber da verarsc... wir Fans uns doch selber, als hätte das bei Mattel niemand vorher berechnet bzw. berechnen können.
Trifft auch auf das Argument zu, dass bestimmte Figuren andere erst finanzieren bzw. ermöglichen.
Genauso zum Argument, daß sei die Folge, weil jetzt so viele Sachen zum Ramschpreis in den Läden liegen. Solche Preisentwicklungen sind nix Unerwartetes, das wird bei den Artikeln von vornherein miteingeplant und in den Preisen berücksichtigt - so dumm bzw. unwirtschaftlich arbeiten Mattel und der Handel sicher nicht.
Ja, es geht ums Geld und nur um das Geld. Und dass wir das Verhalten dann noch schönreden bzw. wir als Käufer uns selbst erklären müssen, warum dieses oder jenes aus Kostengründen wie Actionfeature, neue Formen oder Zubehör für den armen Großkonzern Mattel nicht zu finanzieren sei, grenzt schon an Scheuklappen aufgesetzt bzw. konditionierte Mattel-Jünger.
Und nun tritt Mattel uns Käufer aller bisherigen Figuren kräftig in den Ar... bzw. lässt uns erstmal stolpern, bevor wir völlig auf die Fresse fallen und wir treudoofe Fans wieder eine unkomplette Line haben!
Ich hatte eine komplette Line erwartet und selbst wenn die Mehrheit der Figuren kommt, die meisten Fahrzeuge werden bei den aktuellen Anzeichen definitiv fehlen!
Von den sicher steigenden Preisen und evtl. Limitierung oder sonstige Spielchen für den "Rest" ganz zu Schweigen.
|
Geschrieben am
23.07.2023
um
23:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -00:05
Uhr
|
|
master zodak
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Beitrag heisst es etwas von einer gerüchteten 4. Staffel der CGI Netflix Serie? ich dachte das sei auch laut Aussagen der Macher gewiss, dass diese Serie gecancelt wurde. Oder gibts da neue Gerüchte? Wäre cool und würde mich extrem freuen 🙂 Aber ich glaube ich miuss abschliessen?
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
00:02
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
23.07.2023 um
23:47 Das Formenrecycling-Argument wird zwar immer genannt, aber je auch von offizieller Seite?
Ansonsten wirkt es so als müssten wir als Käufer das Verhalten von Mattel damit entschuldigen!
Für mich zieht das Argument nicht bzw. nicht mehr, zum einen hätte Mattel so ja schon längst Night Stalker günstig rausbringen können und zum anderen weiß man doch lange vorher, welche (neuen) Formen bei den Origins für eine Vintage-Neuauflage benötigt werden und nicht erst von einer Figur zur nächsten.
Sorry, aber da verarsc... wir Fans uns doch selber, als hätte das bei Mattel niemand vorher berechnet bzw. berechnen können.
Trifft auch auf das Argument zu, dass bestimmte Figuren andere erst finanzieren bzw. ermöglichen.
Genauso zum Argument, daß sei die Folge, weil jetzt so viele Sachen zum Ramschpreis in den Läden liegen. Solche Preisentwicklungen sind nix Unerwartetes, das wird bei den Artikeln von vornherein miteingeplant und in den Preisen berücksichtigt - so dumm bzw. unwirtschaftlich arbeiten Mattel und der Handel sicher nicht.
Ja, es geht ums Geld und nur um das Geld. Und dass wir das Verhalten dann noch schönreden bzw. wir als Käufer uns selbst erklären müssen, warum dieses oder jenes aus Kostengründen wie Actionfeature, neue Formen oder Zubehör für den armen Großkonzern Mattel nicht zu finanzieren sei, grenzt schon an Scheuklappen aufgesetzt bzw. konditionierte Mattel-Jünger.
Und nun tritt Mattel uns Käufer aller bisherigen Figuren kräftig in den Ar... bzw. lässt uns erstmal stolpern, bevor wir völlig auf die Fresse fallen und wir treudoofe Fans wieder eine unkomplette Line haben!
Ich hatte eine komplette Line erwartet und selbst wenn die Mehrheit der Figuren kommt, die meisten Fahrzeuge werden bei den aktuellen Anzeichen definitiv fehlen!
Von den sicher steigenden Preisen und evtl. Limitierung oder sonstige Spielchen für den "Rest" ganz zu Schweigen. 
Die Antwort liegt doch auf der Hand. Alle anderen Hersteller von Actionfiguren recyceln doch auch Formen. Seit Jahrzehnten! Und es wurde schon über die Jahre mehrmals gesagt, daß die Herstellung von Stahlformen mit das Teuerste ist. Deswegen haben sie es doch damals in den 80ern auch schon so gemacht. Das ist weder Hexenwerk, noch ist das eine "Entschuldigung"
Und wenn Du rationale Erklärungen mit Fanboy-Mattel-Jünger-Popogekrieche verwechselst, bist Du damit bei mir an der falschen Adresse.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
00:08
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wir werden es nie - ohne die Zahlen - erfahren, aber schon zu S7 Neo Zeiten wurde neben den ohne Frage teuren Stahlformen mehrmals von Cent Beträgen für die Serienproduktion von Personen mit entsprechendem Produktionshintergrund gesprochen.
Und natürlich ohne Gewinnerwartung hätte es Mattel nicht gemacht, aber es wirkt leider wie schon erwähnt als sei die Linie wieder einmal nicht zu Ende gedacht, obwohl man vorher genau wusste, welche und wie viele neue Formen man brauchte.
Und dass es sich immer gelohnt hat, sah man schon an den damaligen Mattel-Aussagen zum Commemorative Erfolg und selbst bei der S7 "Auslagerung" . Nicht umsonst hat sich Mattel wieder engagiert - im doppelten Sinne.
Es besteht der seltsame Eindruck, als liefe es ja jetzt soooo schlecht und völlig überraschend sind noch soooo viele neue teure Formen zu erstellen, dass man gezwungen ist, für den Einzelhandel den Stecker zu ziehen und die Line ganz plötzlich leider doch nicht komplett beenden könne.
Mal die selbst zu verantwortende Verwässerung beiseite, hatte es Mattel vermutlich schon von Anfang so geplant, d.h. nur das max. Mögliche abzuschöpfen ohne je vorgehabt zu haben, die Line wirklich komplett rauszubringen.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
00:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -00:38
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube wir müssen jetzt erstmal abwarten. Viele Infos zu den Origins gab es jetzt ja nicht: Vintage Origins ab 2024 nur noch auf Creations und Cartoon Origins Line in Retail.
Das Ganze wirkte als ob entscheidende Dinge noch nicht spruchreif sind. Vielleicht ist ja doch noch was an dem Gerücht dran, dass Mattel versucht auf der Toy Fare eine PoP-Origins Line zu verkaufen. Das würde ja parallel zur Cartoon Line passen.
Vielleicht gab es auch Probleme in der Produktion und es wurden Figuren nicht rechtzeitig zur SDCC fertig. Das Mattel es nicht geschafft hat eine Snake Mountain hinzustellen spricht ja eigentlich schon Bände. Und so hat man halt versucht die SDCC irgendwie abzufrühstücken.
Ansonsten hätte man ja auf dem Panel klar kommunizieren können was man mit den Origins vorhat.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
00:54
Uhr
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
811 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielen Dank für die schöne Zusammenfassung!
Gab doch wieder sehr viel zu berichten, obwohl es nicht ganz so ein Feuerwerk war, wie letztes Jahr zum Jubiläum. Eternia kann man halt nur schwer toppen?
Man wird sehen, was noch dieses Jahr angekündigt wird, aber ch zur NY Comic Con.
Origins wandelt sich, aber macht irgendwie schon Sinn. Hätte es aber schöner gefunden, wenn neben den Filmations Versionen einfach die ?Vintage? Charas weiter gingen. Sind aber halt aufwendig, klar?
So haben wir zumindest gute Chancen, dass die AF integriert werden, wir bekommen wohl zu jeder Figur ein eigenes Comic, und vielleicht ein paar spannende Filmations Charactere. Nur bitte Creations personell etwas verstärken.
Ich freu mich sehr auf Revolution, fand die neuen MV Verpackungen Mega, und vor allem MV Snout Spout, NE Trap Jaw, und Extendar, fand ich am besten!
Die Filmation Figuren sehn gut aus, aber ich will nicht nochmal alle Charaktere im einer neuen Fassung haben?
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
00:55
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Recycling von Formendeutlich günstiger ist, ist klar. Es ist aber eben eine Milchmädchenrechnung wenn man die Figuren deutlich günstiger produziert, die Ergebnisse dann halt kaum jemand kauft. Das führt zum klassischen Teufelskreis. In der Summe ist der Platz in vielen Läden eben von diesen Ladenhütern belegt und stellt damit die ganze Line in Frage.
Mehr Geld verdienen wäre auch nicht so schwer. Hätte man eben die erfolgreichen Figuren einfach nochmal neu aufgelegt, die Mer-Mans, Ninjors, Orkos, Webstors, Hordaks, ... wären garantiert immer noch besser gelaufen als das Sonnengesindel, oder manch obskure Variante. Da hätte man garnichts neu machen müssen. So hätten dann auch neue, alte Fans die Möglichkeit bekommen nochmal an die "Klassiker" zu kommen und so ggf. eine Sammlung anzulegen.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
01:00
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Filmation Origins will ich auch ersteinmal live sehen, reizen tun die mich schon, einfach wegen der neuen Beweglichkeit und den Gelenken.
Glaube auch, dass sich der Erfolg in Grenzen halten wird. Die Line ist nur bedingt tauglich für den Ladenverkauf.
Karte ist mir auch etwas zu bunt und werde wie vermutlich viele nur die ersten oder sehr gezielt kaufen, da mir der Cartoon auch nicht so gefällt, was jetzt auch durch die Samstags-Ausstrahlung nochmal bestätigt wird.
Man muss dazu sagen, dass die geringere Beliebtheit an 2 Dingen liegen könnte: Erstens war die Serie nicht so einfach damals zu sehen, wenn nicht über Kaufvideos geschaut, denn Schüssel oder Kabel für die privaten Sender hatten in meiner Klasse nur wenige zu dieser Zeit und zweitens sind wir deutschen Fans doch eher Motu-Kassettenkinder.
Die Diskussion um Filialverkauf oder Online ist mir völlig Schnuppe, Mattel kann auch alles nur noch online anbieten, spare ich mir Spritkosten Wenn das Creations Shopsystem bei Veröffentlichung der neuen Figuren in Zukunft besser läuft, dann gerne halt nur noch so.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
01:05
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -01:37
Uhr
|
|
Eye of Frigh..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
24.07.2023 um
00:25 Wir werden es nie - ohne die Zahlen - erfahren, aber schon zu S7 Neo Zeiten wurde neben den ohne Frage teuren Stahlformen mehrmals von Cent Beträgen für die Serienproduktion von Personen mit entsprechendem Produktionshintergrund gesprochen.
Und natürlich ohne Gewinnerwartung hätte es Mattel nicht gemacht, aber es wirkt leider wie schon erwähnt als sei die Linie wieder einmal nicht zu Ende gedacht, obwohl man vorher genau wusste, welche und wie viele neue Formen man brauchte.
Und dass es sich immer gelohnt hat, sah man schon an den damaligen Mattel-Aussagen zum Commemorative Erfolg und selbst bei der S7 "Auslagerung" . Nicht umsonst hat sich Mattel wieder engagiert - im doppelten Sinne.
Es besteht der seltsame Eindruck, als liefe es ja jetzt soooo schlecht und völlig überraschend sind noch soooo viele neue teure Formen zu erstellen, dass man gezwungen ist, für den Einzelhandel den Stecker zu ziehen und die Line ganz plötzlich leider doch nicht komplett beenden könne.
Mal die selbst zu verantwortende Verwässerung beiseite, hatte es Mattel vermutlich schon von Anfang so geplant, d.h. nur das max. Mögliche abzuschöpfen ohne je vorgehabt zu haben, die Line wirklich komplett rauszubringen. 
Woher kommen diese negativen Vibes? Mattel hat doch gar nicht gesagt, dass es mit den Origins schlecht läuft. Im Gegenteil, hast Du das Interview mit Pixel Dan gesehen? Sie wollen nach wie vor alle Vintage Charaktere veröffentlichen.
Das die letzten Charaktere jetzt nicht mehr im Einzelhandel sondern bei Mattel Creations erscheinen werden, macht auch Sinn. Es sind keine Verkaufsschlager mehr.
Bei den Filmation Charakteren handelt es sich hingegen wieder um die Kerncharaktere. Diese generieren den höchsten Absatz und bieten sich daher auch für den Retail Verkauf an. Eigentlich ganz logisch.
Und vorher geplant haben die gar nichts. Es kommt immer auf die Verkaufszahlen und die Planungen rund um das Franchise an.
------------------ Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
01:08
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eye of Fright Zone schrieb am
24.07.2023 um
01:08
Mandrez schrieb am
24.07.2023 um
00:25 Wir werden es nie - ohne die Zahlen - erfahren, aber schon zu S7 Neo Zeiten wurde neben den ohne Frage teuren Stahlformen mehrmals von Cent Beträgen für die Serienproduktion von Personen mit entsprechendem Produktionshintergrund gesprochen.
Und natürlich ohne Gewinnerwartung hätte es Mattel nicht gemacht, aber es wirkt leider wie schon erwähnt als sei die Linie wieder einmal nicht zu Ende gedacht, obwohl man vorher genau wusste, welche und wie viele neue Formen man brauchte.
Und dass es sich immer gelohnt hat, sah man schon an den damaligen Mattel-Aussagen zum Commemorative Erfolg und selbst bei der S7 "Auslagerung" . Nicht umsonst hat sich Mattel wieder engagiert - im doppelten Sinne.
Es besteht der seltsame Eindruck, als liefe es ja jetzt soooo schlecht und völlig überraschend sind noch soooo viele neue teure Formen zu erstellen, dass man gezwungen ist, für den Einzelhandel den Stecker zu ziehen und die Line ganz plötzlich leider doch nicht komplett beenden könne.
Mal die selbst zu verantwortende Verwässerung beiseite, hatte es Mattel vermutlich schon von Anfang so geplant, d.h. nur das max. Mögliche abzuschöpfen ohne je vorgehabt zu haben, die Line wirklich komplett rauszubringen. 
Woher kommen diese negativen Vibes? Mattel hat doch gar nicht gesagt, dass es mit den Origins schlecht läuft. Im Gegenteil, hast Du das Interview mit Pixel Dan gesehen? Sie wollen nach wie vor alle Vintage Charaktere veröffentlichen.
Das die letzten Charaktere jetzt nicht mehr im Einzelhandel sondern bei Mattel Creations erscheinen werden, macht auch Sinn. Es sind keine Verkaufsschlager mehr.
Bei den Filmation Charakteren handelt es sich hingegen wieder um die Kerncharaktere. Diese generieren den höchsten Absatz und bieten sich daher auch für den Retail Verkauf an. Eigentlich ganz logisch.
Und vorher geplant haben die gar nichts. Es kommt immer auf die Verkaufszahlen und die Planungen rund um das Franchise an.
Dieses nach und nach die nächste Figur planen und ganz überraschend kommen die teuren Formen, die evtl. keine Verkaufsschlager werden (obwohl ich das auch bei den noch fehlenden Vintages gar nicht so sehe), daher nicht mehr im Einzelhandel, klingt einfach unglaubwürdig. So was weiß man vorher!
Und wenn dieser negative Eindruck ersteinmal im Raum ist, ist es leider bis zur Gewissheit, dass die Line nicht komplett beendet wird, nicht mehr weit, zumal ich in dem Statement nicht herauslesen kann, dass neben Figuren auch noch alle Fahrzeuge kommen werden oder die Line komplett mit allem beendet wird!
Negativ passt nicht ganz, eher sauer und enttäuscht, wenn/dass Line am Ende unkomplett, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Mattel es schon früh gewusst hat, um nicht zu sagen, ab einem gewissen Zeitpunkt bereits so geplant war.
Wenn nicht, warum werden dann z.B. spätere Vintage Hitter wie Randor oder Scare Glow vorgezogen?
Wie erwähnt, der Eindruck des Abschöpfens und dann mal irgendeinen Ausweg suchen oder sogar nur vorgauckeln, besteht leider - mal wieder.
Und natürlich kommen bei der Filmation Auflage wieder zunächst die Hitter, die am wahrscheinlichsten gekauft werden, aber ich wette, dass diese Line noch weniger zu Ende gedacht und geplant sein wird als die Vintage Origins.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
01:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2023 -01:42
Uhr
|
|
Eye of Frigh..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
24.07.2023 um
01:33
Eye of Fright Zone schrieb am
24.07.2023 um
01:08 Woher kommen diese negativen Vibes? Mattel hat doch gar nicht gesagt, dass es mit den Origins schlecht läuft. Im Gegenteil, hast Du das Interview mit Pixel Dan gesehen? Sie wollen nach wie vor alle Vintage Charaktere veröffentlichen.
Das die letzten Charaktere jetzt nicht mehr im Einzelhandel sondern bei Mattel Creations erscheinen werden, macht auch Sinn. Es sind keine Verkaufsschlager mehr.
Bei den Filmation Charakteren handelt es sich hingegen wieder um die Kerncharaktere. Diese generieren den höchsten Absatz und bieten sich daher auch für den Retail Verkauf an. Eigentlich ganz logisch.
Und vorher geplant haben die gar nichts. Es kommt immer auf die Verkaufszahlen und die Planungen rund um das Franchise an.
Dieses nach und nach die nächste Figur planen und ganz überraschend kommen die teuren Formen, die evtl. keine Verkaufsschlager werden (obwohl ich das auch bei den noch fehlenden Vintages gar nicht so sehe), daher nicht mehr im Einzelhandel, klingt einfach unglaubwürdig. So was weiß man vorher!
Und wenn dieser negative Eindruck ersteinmal im Raum ist, ist es leider bis zur Gewissheit, dass die Line nicht komplett beendet wird, nicht mehr weit, zumal ich in dem Statement nicht herauslesen kann, dass neben Figuren auch noch alle Fahrzeuge kommen werden oder die Line komplett mit allem beendet wird!
Negativ passt nicht ganz, eher sauer und enttäuscht, wenn/dass Line am Ende unkomplett, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Mattel es schon früh gewusst hat, um nicht zu sagen, ab einem gewissen Zeitpunkt bereits so geplant war.
Wenn nicht, warum werden dann z.B. spätere Vintage Hitter wie Randor oder Scare Glow vorgezogen?
Wie erwähnt, der Eindruck des Abschöpfens und dann mal irgendeinen Ausweg suchen oder sogar nur vorgauckeln, besteht leider - mal wieder.
Und natürlich kommen bei der Filmation Auflage wieder zunächst die Hitter, die am wahrscheinlichsten gekauft werden, aber ich wette, dass diese Line noch weniger zu Ende gedacht und geplant sein wird als die Vintage Origins.
Was soll denn Mattels böser Plan dahinter sein? Warum bringen Sie die letzten Vintage Charakters nur über Mattel Creations?
Was die Fahrzeuge betrifft, Mattel hat ja nie versprochen, dass sie ALLES aus der Vintage Line veröffentlichen werden. Sie haben immer betont, dass sie gewillt sind alles zu veröffentlichen, solange die Sachen auch abgesetzt werden. Das sie versuchen jeden CHARAKTER zu veröffentlichen, wurde hingegen öfters kommuniziert.
Die Fahrzeuge und Grayskull gab es leider immer wieder im Abverkauf. Stridor bleibt selbst für 9,99¤ liegen, was will man da erwarten? Da kann doch Mattel nichts für
Die Main Crew war ja schon recht früh vollständig, ich denke für alle weiteren Charakters und Fahrzeuge können wir uns nur freuen. Es hätte auch schon früher komplett enden können
"Wenn nicht, warum werden dann z.B. spätere Vintage Hitter wie Randor oder Scare Glow vorgezogen?"
Zum Teil Recycling, zum Teil sicher auch reine Favorisierung der Verantwortlichen im Team. Zumindest nehme ich das an.
------------------ Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
01:56
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In jeder Toyline laufen die Dinge so, Hauptcharaktere verkaufen sich am besten und es gibt sie in zig Varianten und bei den Nebencharakteren wird das Interesse irgendwann immer weniger. Das ist alles nichts Neues und wir haben das schon dutzende Male erlebt. Und wir haben auch die Fotos in den Läden hierzulande gesehen, in denen sich die Fahrzeuge nach Jahren noch gestapelt haben. Es gibt irgendwann keine Nachfrage mehr.
Und wenn neue Formen plus die restliche Produktion egal wären, warum machen es die anderen Hersteller genauso? Seit 40 Jahren? Zufall? Verschwörung? Das Werk der Illuminaten?
Und wir sehen es mit den Filmation Figuren jetzt wieder. Dadurch, daß man jetzt auf Fellkörper verzichtet, sind Figuren wie Zodac oder Beast Man noch einfacher zu realisieren, weil die sich nun mit He-Man Formen teilen. Und selbst bei den 200x-Figuren haben wir Varianten und Farbvarianten gesehen. So kompliziert ist das doch nicht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
03:52
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4835 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seh dem ganzen entspannt entgegen,wen man ohne Probleme seine Figur oder Vehicle bekommt bei MC dann ist doch alles gut.
Und wen es für MC läuft können wir bestimmt noch weitere Fahrzeuge usw erwarten(auch über Crowdfunding usw.)
Klar die UVP ist natürlich die Frage und Zoll usw.
Aber ändern können wir jetzt nichts,und warum das Mattel macht kann ich bisschen nachvollziehen.
Wir bekommen jetzt erstmal Sy-Klone Extendar Rokkon und NS auf MC und dann kommt ja im September die NYTF.
Schauen wir mal was da vielleicht noch an Origins gezeigt wird.
Was MC an sich angeht kann ich die Leute verstehen wegen Prinzip vermutlich höhere Preise Kreditkarte usw.
Ich bin einfach zuviel Fan von den Origins um aus diesen Gründen die Lust zu verlieren.
Es geht ja weiter nur anders,nicht mehr im deutschen Einzelhandel.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
04:47
Uhr
|
|
Merman79
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
280 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist schon alles logisch wie es läuft, alleine war ein mehr als großes Indiz Castle Grayskull für 29¤ und eben wieder Ladenhüter wie damals. Die Politik für den Einzehlhandel seitens Mattel ist mMn wieder gescheitert wie damals. Sicherlich kommt dazu das Corona und China und Putin Problem.
Was bei dieser SDCC garnicht mehr erwähnt wurde, CGI, Mega etc. verschwindet wortlos. Finde ich persönlich gut weil Schrott und sicherlich stark zu einem überangebot und Sattheit beitragend.
Ich bin superfroh das wir bei new "MATTY" alles noch bekommen werden an Origins.
Die haben jetzt wenigstens Grayskull Server. Hoffe nur genügend Stückzahlen und sonst am Ende Made to Order.
Bin gespannt wann sich dieser Mighty Spector mit einem "Iam the greatest Video" meldet. Obwohl er sicher nicht ganz unrecht hat.
Die Origins Filmation werden auch nur kurze Zeit da sein.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
04:55
Uhr
|
|
EvilLord
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2075 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es wurde doch einiges aus der MOTU-Welt für uns Fans geboten. Spannende neue Figuren.
Teilweise neue Wege zu gehen ist leider normal und der Lauf der Dinge.
Das hier wieder ein oder zwei Leute eine Verschwörung gegen uns Fans/Kunden sehen ist doch absolut lächerlich.
Das Wort ?Abschöpfens? das hier in dem Raum geworfen wird ist die Krönung. Frage mich echt ob jedem bewusst ist das Mattel die Figuren zum Geld verdienen produziert?
Es ist am Ende wie immer - jemand muss enttäuscht und unzufrieden sein??dann ist das so. Und wem die Figuren nicht gefallen - der hat Geld gespart.
Und einfacher als bei Creations die Figuren zu bestellen geht es wirklich nicht mehr im Jahr 2023.
Die ausreichende Mengen vorausgesetzt.
------------------ WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
06:46
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke nochmals für die Zusammenfassung!
War ja einiges zu sehen. Das die MOTUOs 2024 nicht mehr regulär erhältlich sein werden sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge:
Keine int. Karten mehr - dafür Minicomics mit Texten.
Nix mehr im Laden - dafür hoffentlich einfache/ausreichende Verfügbarkeit bei Mattel Creations
Einzig die Frage: sind die Karten dann so verpackt, wie bei den Exclusives, damit die nicht zerdellt sind oder wird das dann ein B-Waren verkauf, wenns blöd her geht... Fragen über Fragen...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
24.07.2023
um
07:01
Uhr
|
|