82 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Der SDCC 2024 Recap + letzte Reveals & Infos
Allgemein - 28.07.2024
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 26 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Allgemein:  Der SDCC 2024 Recap + letzte Reveals & Infos
 Der SDCC 2024 Recap + letzte Reveals & Infos
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zod schrieb am  28.07.2024 um  16:56

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  16:46
Wenn du meinst. Vor allem Finanziell.
Eigentlich ist es der Platz, incl Eternia nimmt die Vintage Origins Sammlung schon so viel Platz weg das ich nicht anfangen werde noch mit CC zu mischen. Trotzdem hätte ich mich über weitere Charaktere im Vintagestil gefreut vor allem da die Horde absolut unterbesetzt ist im Vergleich zu den Snakemen.
Ja ja das Platzproblem. Wer kennt das nicht.
Ok, da geb Ich Dir recht. Das sehe Ich genauso.
Eine Vintage Figur nur auf Creations Ist echt viel zu wenig.
Modulok wurde angekündigt aber als Amazon Exclusive bleibt abzuwarten ob und wann man den bekommt.
Das ist dann echt zu wenig.

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:01 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

BattleArms schrieb am  28.07.2024 um  16:59

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  16:33
Mein Fazit:
Cartoon Collection ist super und die werden alle bei mir einziehen.
2025 Pop und Horde Jahr Feier Ich. Da hatte Ich drauf gehofft.
Origins Vultak,Rio Blast und Modulok sind Must have für mich. Modulok als Amazon Exclusive. ist der runterzieher.
Demo Man und Geldor sind ok, aber keine Must have für mich.
Von den Turtles of Grayskull wird Ninjor gekauft. Alles andere nicht, obwohl Mattel sich da richtig künstlerisch austobt und ich das gut finde. Mehr als Ninjor kaufe ich nicht.
Eine Thundercats/Motu Line find ich sehr interessant.
Masterverse war für mich der Stinker dieses Jahr. Ich finde nur Blade gut und werde den auch holen.
Alles andere von Masterverse finde Ich echt grausam, was die dort gezeigt haben.
Und zuletzt das Snake Lair. Bin Ich Optisch mit zufrieden. Von innen echt Bombe. Das Fahrzeug aber finde ich absolut überflüssig und macht das ganze unnötig teurer. Außerdem stört es für mich die Ansicht der Burg.
Bis 300Euro bin Ich dabei , bei mehr ist es mir das ganze nicht wert.
Das Versanddesaster bei Eternia habe Ich auch nicht vergessen.

Dann gibt es für mich neue WWE Origins. Habe mich sehr über Bret Hart gefreut. Aber auch Jake Roberts und Ricky Steamboat werden bei mir einziehen.

Dann war mein Hghlight die Mondo Ghostbusters. Die sind absolut genial.
Sollte sich der Preis von 200$ bewahrheiten wäre das echt mies und Ich bin leider raus.
Mondo Motu war ok. Ich bin echt enttäuscht das sie Evil Lyn nicht gezeigt haben.
Man E und Buzz Off interessieren mich nicht. Vobei Buzz Off viel besser aussieht als Man E.

Dann bin Ich begeistert von Jakks Pacific Simpsons Line. Denke ernsthaft die zu sammeln.
Leider keine neuen Vintage Turtles Reissues von Playmates. Jedenfalls habe Ich davon nichts mitbekommen.

Alles in allem eine gute SDCC die zum Ende für mich starke Ernüchterung bringt.
Mit Modulok als Amazon Exclusive. Und dem Mondo Preis der Ghostbusters würde Ich dem ganzen eine Schulnote 3 geben.
Wie WWE Origins? Wurde da was neues auf der SDCC2024 vorgestellt oder hast du die erst jetzt für dich entdeckt?
Ja. Die WWE Superstars. Sind ja nichts anderes als Origins.
Ich habe die vor ca.1/2 Jahr für mich entdeckt. Bin begeistert davon. Auch wenn es manchmal hart ist die alten Figuren der Line zu bekommen. In den USA Walmart Exclusive ist auch nicht gerade hilfreich. Aber habe für die Figuren einen Laden in GB gefunden. Dann geht es preislich.

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:03 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.07.2024 -17:06 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  28.07.2024 um  17:01
Er meint die WWE Superstars
Okay, danke.
Das habe ich nicht mitbekommen.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:11 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  17:03

BattleArms schrieb am  28.07.2024 um  16:59
Wie WWE Origins? Wurde da was neues auf der SDCC2024 vorgestellt oder hast du die erst jetzt für dich entdeckt?
Ja. Die WWE Superstars. Sind ja nichts anderes als Origins.
Ich habe die vor ca.1/2 Jahr für mich entdeckt. Bin begeistert davon. Auch wenn es manchmal hart ist die alten Figuren der Line zu bekommen. In den USA Walmart Exclusive ist auch nicht gerade hilfreich. Aber habe für die Figuren einen Laden in GB gefunden. Dann geht es preislich.
Danke, hab bei Wrestlingshop Uk die Ankündigung gefunden. Bret Hart werde ich mir höchstwahrscheinlich holen, vielleicht noch mit The Anvil Neidhart.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:16 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  28.07.2024 um  16:45

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  16:33
Mein Fazit:
Cartoon Collection ist super und die werden alle bei mir einziehen.
2025 Pop und Horde Jahr Feier Ich. Da hatte Ich drauf gehofft.
Origins Vultak,Rio Blast und Modulok sind Must have für mich. Modulok als Amazon Exclusive. ist der runterzieher.
Demo Man und Geldor sind ok, aber keine Must have für mich.
Von den Turtles of Grayskull wird Ninjor gekauft. Alles andere nicht, obwohl Mattel sich da richtig künstlerisch austobt und ich das gut finde. Mehr als Ninjor kaufe ich nicht.
Eine Thundercats/Motu Line find ich sehr interessant.
Masterverse war für mich der Stinker dieses Jahr. Ich finde nur Blade gut und werde den auch holen.
Alles andere von Masterverse finde Ich echt grausam, was die dort gezeigt haben.
Und zuletzt das Snake Lair. Bin Ich Optisch mit zufrieden. Von innen echt Bombe. Das Fahrzeug aber finde ich absolut überflüssig und macht das ganze unnötig teurer. Außerdem stört es für mich die Ansicht der Burg.
Bis 300Euro bin Ich dabei , bei mehr ist es mir das ganze nicht wert.
Das Versanddesaster bei Eternia habe Ich auch nicht vergessen.

Dann gibt es für mich neue WWE Origins. Habe mich sehr über Bret Hart gefreut. Aber auch Jake Roberts und Ricky Steamboat werden bei mir einziehen.

Dann war mein Hghlight die Mondo Ghostbusters. Die sind absolut genial.
Sollte sich der Preis von 200$ bewahrheiten wäre das echt mies und Ich bin leider raus.
Mondo Motu war ok. Ich bin echt enttäuscht das sie Evil Lyn nicht gezeigt haben.
Man E und Buzz Off interessieren mich nicht. Vobei Buzz Off viel besser aussieht als Man E.

Dann bin Ich begeistert von Jakks Pacific Simpsons Line. Denke ernsthaft die zu sammeln.
Leider keine neuen Vintage Turtles Reissues von Playmates. Jedenfalls habe Ich davon nichts mitbekommen.

Alles in allem eine gute SDCC die zum Ende für mich starke Ernüchterung bringt.
Mit Modulok als Amazon Exclusive. Und dem Mondo Preis der Ghostbusters würde Ich dem ganzen eine Schulnote 3 geben.
Aber die Mondo Ghostbusters kommen als 2-Packs (je ein Geisterjäger und ein Geist) - da sind 200 US-Dollar eigentlich okay.
Da merkt man, wer Geld hat.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:17 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hatte noch keine Mondo 1:12 Figuren in der Hand, daher kann ich es noch nicht ganz beurteilen. Die 1:6 Figuren geben in der Hinsicht ja kein sooo gutes Bild ab.
Aber erstmal abwarten auf die ersten fertigen Figuren und die Preise dafür. Die letzten 2 Jahre hat sich das Hobby für mich preislich eh in Regionen entwickelt, wo ich meistens eher kaufe nach dem Motto "teuer, aber gefällt mir leider".
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  28.07.2024 um  17:36 Uhr
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine sehr gute Zusammenfassung. DANKE dafür. Auch wenn mich persönlich jetzt nicht jede Line interessiert oder auch zu der möglichen Animations Serie wenig bis gar nichts gesagt wurde, kann man aber unterm Strich sagen: Es geht mit MotU weiter. Klar gefällt mir auch nicht alles bzw. kann ich mir auch aus finanziellen Gründen nicht alles holen. Aber die Marke ist alles andere als am Ende. Und genau das ist für mich ein sehr positives Zeichen gewesen. Und wenn die Vintage Line mal durch ist, brauchen wir einfach Alternative Wege für die Marke. Sei es mit Crossovers, Masterverse, Statuen, Film, Funk und Fernsehen, Comics, Bücher…

Ich freu mich auch auf das She-Ra/Horde Jubiläum nächstes Jahr und (wahrscheinlich steh ich da ziemlich alleine 😁 auf das MotU x Thundercats Crossover.

Mal schauen, was da noch alles kommt.
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  28.07.2024 um  18:07 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  16:49

melkor23 schrieb am  28.07.2024 um  16:45
Aber die Mondo Ghostbusters kommen als 2-Packs (je ein Geisterjäger und ein Geist) - da sind 200 US-Dollar eigentlich okay.
Findest du? Ernst?
Neca bekommt das doch mit den Cartoon Turtles auch billiger hin.
Was kostet da ein zweier Pack? 80-90 Euro.
Und die haben nicht Funko als Geldgeber im Hintergrund.
Ich find es leider viel zu überzogen.
Schau Dir mal die riesigen Geisterfiguren an und die kommen noch mit Wechselteilen und massig Zubehör.

Anhang:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  28.07.2024 um  18:49 Uhr
Silvano
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7616
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Coole Zusammenfassung, Dankeeeeee.

Geschrieben am  28.07.2024 um  21:45 Uhr
MotU Maniac
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 219
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wer kam eigentlich damals auf die Idee, "rumoured" mit "gerüchtet" zu übersetzen...? Das Wort gibt es im Deutschen doch gar nicht!
Klingt auch schräg.

Geschrieben am  28.07.2024 um  22:22 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.07.2024 -22:24 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2329
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Habe mich sehr auf die SDCC gefreut und als reine Werksschau schon klasse..

Am Ende bleibt aber leider wenig hängen was dann wirklich bei mir einziehen wird.

Zum einen weil es nicht neues (z.B. Playmates Turtles) zu sehen gab oder auch nichts ganz neues mich wirklich überzeugt hat.
Vor allem die Entwicklung der Preise hat mich die letzten Tage beschäftigt. Habe lange im 1/6 und 1/4 Premium Bereich gesammelt und wenn Actionfiguren mittlerweile in den gleichen preislichen Gefilden wildern macht das nur noch bedingt Spaß. Die neuen Mondo Ghostbusters und vor allem die dazugehörigen Geister waren ein Highlight, aber der Preis ist doch irre. Fast 1000? wenn man die Vier komplett möchte. Klar gibt es noch Brands wie Mcfarlane, Neca etc. die durchaus einen fairen Preisrahmen bieten, aber irgendwie wird das zunehmend zur Ausnahme. Möchte persönlich Actionfiguren nicht als reines Luxusgut sammeln, darum bin ich von Sideshow, Weta, Hot Toys etc. weg. Nur nimmt sich das gefühlt langsam nicht mehr groß etwas und ich verliere ein wenig den Spaß am sammeln...

Wie auch immer, viele schöne Toys, aber auch ein leichter Beigeschmack..

Allein der Gantle Giant Jumbo Max Reebo ist fest gesetzt und vielleicht der New Eternia Fisto sowie der ToG Shredder mit Schlangenlaib (genial)...

Geschrieben am  28.07.2024 um  22:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.07.2024 -23:07 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die schöne Zusammenfassung! Mit hat das lange Wochenende mit SDCC News viel Spaß gemacht. Obwohl ich etwas kürzer treten muss, werden so einige Sachen von Origins und Masterverse bei mir einziehen.
Finde ich klasse, dass die CC jetzt auch PoP hat! Due Figuren gefallen mir gut.

Übrigens glaube ich ja, dass der Vultak eigentlich Teil der Cartoon Collection ist, und falsch beschildert wurde. Sein „Buck“ ist ja komplett von oben bis unten CC. Mal schauen, wie die Verpackung aussehen wird.

Bei Masterverse gefällt mir auch so einiges. Evil Lyn, Fisto, Roboto… und da ich noch nie einen Blade hatte, werd ich da wohl auch zuschlagen!

Die neue 6 Zoll Reihe von Mondo ist auch interessant… wird wahrscheinlich jenseits meines Budgets sein.,, aber wenn die mit Classics und MV grob kompatibel wären, wird das sicher spannend für so einige!

Alles in allem hatte ich einen Heidenspass und bin wieder so richtig begeistert von MOTU!

Geschrieben am  29.07.2024 um  01:35 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine schöne Zusammenfassung! So übersieht man wirklich nix, was auf der SDCC MOTU-technisch enthüllt wurde
Warum ist Vultak im Artikel bei den Origins gelistet? Der ist doch ein CC inkl. Artefakt (was auch immer das für eins ist)
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  29.07.2024 um  07:52 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Weil der bei Mattel Creations erscheinen soll. War selbst nicht sicher, wie ich ihn am besten platziere im Text.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  29.07.2024 um  08:45 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  28.07.2024 um  18:49

Gizmo184 schrieb am  28.07.2024 um  16:49
Findest du? Ernst?
Neca bekommt das doch mit den Cartoon Turtles auch billiger hin.
Was kostet da ein zweier Pack? 80-90 Euro.
Und die haben nicht Funko als Geldgeber im Hintergrund.
Ich find es leider viel zu überzogen.
Schau Dir mal die riesigen Geisterfiguren an und die kommen noch mit Wechselteilen und massig Zubehör.

Ja ist vollkommen in Ordnung wenn du den Preis für Dich gerechtfertigt bekommst.
Zu den Geistern.
Neca macht diese Größe und Größer bei den Turtles als Einzelfiguren. Chrome Dome, Pizza Monster u.s.w.
Die Kosten um die 40-60 Euro.
Nehmen wir 60 Euro an. Dann kommt noch die Ghostbusters Figur. Die Two Packs mit Zubehör kosten bei Neca auch 60 Euro, also 30 Euro pro Figur. Dann sind wir zusammen bei 90Euro. Dann noch der kleine Geist der dabei ist. Nochmal 15 Euro. Sind wir bei 105 Euro.
So und Mondo will aber 202 Euro.
Egal wie du es drehst, sie bleiben eine mächtig teure Ansage von Mondo.
Hey, Ich finde die total super. Aber gemessen an die Konkurrenz sind sie einfach zu teuer.
Mondo sagt wegen der Lizenzgebühren. Seien wir doch ehrlich.
Sie wollen die Lizenzgebühren mit den 4 Geisterjägern komplett wieder einnehmen weil sie selber davon ausgehen das danach ein Großteil der Käufer abspringen wird.
Das Risiko wollen sie nicht laufen, deswegen sind die Figuren so Schweine teuer.
So sieht es halt für mich aus. Es sind zum Schluss 808 Euro für 4 Ghostbusters mit 4 Geistern und 4 kleinen Gespenstern. Das nenne Ich schweineteuer. Nehmen wir die Eternia als Vergleich. Was hat die dagegen gekostet und was hat man dafür bekommen und was bekommst du bei Mondo Ghostbusters.
Jeder der dafür das Geld hat viel Spaß damit.
Ich finde die Produkte super, aber die Preispolitik einfach ziemlich übel.
Bis 120Euro pro Pack wäre Ich mitgegangen, aber das ist überzogen.

Geschrieben am  29.07.2024 um  08:47 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.07.2024 -08:54 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  29.07.2024 um  07:52
Eine schöne Zusammenfassung! So übersieht man wirklich nix, was auf der SDCC MOTU-technisch enthüllt wurde
Warum ist Vultak im Artikel bei den Origins gelistet? Der ist doch ein CC inkl. Artefakt (was auch immer das für eins ist)
Weil die Cartoon Collection Teil der Origins ist. Cartoon Collection-Artikel werden bei Mattel Creations dementsprechend auch als Origins gelistet.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  29.07.2024 um  08:58 Uhr
Guardian80
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1234
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  29.07.2024 um  08:47

melkor23 schrieb am  28.07.2024 um  18:49
Schau Dir mal die riesigen Geisterfiguren an und die kommen noch mit Wechselteilen und massig Zubehör.

Ja ist vollkommen in Ordnung wenn du den Preis für Dich gerechtfertigt bekommst.
Zu den Geistern.
Neca macht diese Größe und Größer bei den Turtles als Einzelfiguren. Chrome Dome, Pizza Monster u.s.w.
Die Kosten um die 40-60 Euro.
Nehmen wir 60 Euro an. Dann kommt noch die Ghostbusters Figur. Die Two Packs mit Zubehör kosten bei Neca auch 60 Euro, also 30 Euro pro Figur. Dann sind wir zusammen bei 90Euro. Dann noch der kleine Geist der dabei ist. Nochmal 15 Euro. Sind wir bei 105 Euro.
So und Mondo will aber 202 Euro.
Egal wie du es drehst, sie bleiben eine mächtig teure Ansage von Mondo.
Hey, Ich finde die total super. Aber gemessen an die Konkurrenz sind sie einfach zu teuer.
Mondo sagt wegen der Lizenzgebühren. Seien wir doch ehrlich.
Sie wollen die Lizenzgebühren mit den 4 Geisterjägern komplett wieder einnehmen weil sie selber davon ausgehen das danach ein Großteil der Käufer abspringen wird.
Das Risiko wollen sie nicht laufen, deswegen sind die Figuren so Schweine teuer.
So sieht es halt für mich aus. Es sind zum Schluss 808 Euro für 4 Ghostbusters mit 4 Geistern und 4 kleinen Gespenstern. Das nenne Ich schweineteuer. Nehmen wir die Eternia als Vergleich. Was hat die dagegen gekostet und was hat man dafür bekommen und was bekommst du bei Mondo Ghostbusters.
Jeder der dafür das Geld hat viel Spaß damit.
Ich finde die Produkte super, aber die Preispolitik einfach ziemlich übel.
Bis 120Euro pro Pack wäre Ich mitgegangen, aber das ist überzogen.
Sehe ich zu 100% genauso. Die Ghostbusters sind halt auch lediglich mickrige 6 Zoll = 15cm groß.
Und die Geister im Hintergund stehen auf Podesten. Die sind im direkten Vergleich auch nicht riesig.

Geschrieben am  29.07.2024 um  08:59 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4649
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei den Ghostbusters ist es eben so, dass eine andere Firma (Hasbro) die Masterlizenz hat. Die lassen also zu, dass Mondo ihnen Konkurrenz macht - aber bestimmt nur unter gewissen Bedingungen.

Ich find den Preis auch recht hoch und bin wahrscheinlich raus, aber ich sehe nicht, dass Mondo viel Entscheidungsspielräume hat.

Geschrieben am  29.07.2024 um  09:00 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  29.07.2024 um  08:58

Tjodalf schrieb am  29.07.2024 um  07:52
Eine schöne Zusammenfassung! So übersieht man wirklich nix, was auf der SDCC MOTU-technisch enthüllt wurde
Warum ist Vultak im Artikel bei den Origins gelistet? Der ist doch ein CC inkl. Artefakt (was auch immer das für eins ist)
Weil die Cartoon Collection Teil der Origins ist. Cartoon Collection-Artikel werden bei Mattel Creations dementsprechend auch als Origins gelistet.
Ja, das weiß ich auch, aber bei der Auflistung im ReCap gibt es 2 Sektionen:

Masters of the Universe Origins und Masters of the Universe Origins Cartoon Collection

Und Vultak steht bei den Origins. Daher meine Frage.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  29.07.2024 um  09:01 Uhr
BendorTheCon..
Kämpfer des Guten
Alter : 39
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 524
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
An sich fand ich die Ankündigungen der diesjährigen SDCC echt gut. Es wahren jetzt keine ultimativen Knaller dabei, die mich komplett ausflippen lassen, aber nur schon allein endlich eine New Eternia Evil Lyn zu sehen, ist ein Highlight für mich. Generell war keine keine Figur von Mattel dabei, von der ich "enttäuscht" bin.

Ich kann durchaus die Kritik am Snake Lair verstehen. Zumindest pflichte ich bei, dass es schon seltsam ist ein Design vorzustellen, wofür dann die Mehrheit stimmt und dieses dann komplett zu uberarbeiten, in der Größe zu verdoppeln und somit auch den Preis wahrscheinlich enorm in die Höhe zu treiben.

Ich habe extra für das SL gestimmt, da mir der Pitch gut gefallen hat, weil es stark danach aussah gut zu Castle Grayskull und Snake Mountain zu passen und der Preis wahrscheinlich besser zu stämmen gewesen wäre als z.B. der Horde Tower.

Jetzt gefällt mir das Design auch gut und die vielen Playfeatures wirken auch cool, aber plötzlich ist das Teil fast so immens wie Eternia.

Ich frage mich ob das jemand gesessen hat und dachte "Ey, wenn wir nur machen was auf der Skizze zu sehen ist, ist das viel zu mickrig im Vergleich zu Eternia. Immerhin leben wir im Kapitalismus! Da kann man doch nicht einfach weniger anbieten als vorher!" 😅

Für hängt somit auch das Snake Lair in der Schwebe. Eternia war mir schon zu teuer.

_______________

Mondo machen es mir weiterhin leicht Geld zu sparen. 😂
Zu teuer, die Qualität scheint ja deutlich zu schwanken und dann ist es auch noch ausgerechnet 200x. Je nachdem wie Reviews zu den ersten Figuren ausfallen, könnte ich mir höchstens vorstellen einen Skeletor zu kaufen. Das ist eins der wenigen Designs aus 200x,die ich gut fand.

Mein erster Gedanke war dazu: "Wenn Mondo jetzt im Masterverse-Maßstab 200x Figuren macht, heisst das Mattel plant erstmal nicht damit diese Designs bei Masterverse zu nutzen?

__________________

Finde es seltsam dass man noch nix zur Revolution-Fortsezung gesagt hat. Aber besser nix sagen, bevor alles in trockenen Tüchern ist als auf die Nase zu fallen.

Das gleiche gilt für den Film. Man sieht ja bei Lucasfilm, wie cool es ankommt dauernd Filme anzukündigen, die dann doch nicht Gestalt annehmen...
------------------
Auf Instagram als bendortheconqueror.

Geschrieben am  29.07.2024 um  09:21 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.07.2024 -09:22 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.