Autor
|
Text
|
B14ck(4t
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin gespannt ob es die Toys, bei den Preisen, bis zu uns in den Einzelhandel schaffen.
Der Condor kostete damals im Woolworth (war der einzige Laden wo bei uns MASK hatte) knapp 17 DM. Meine Eltern fanden es zu teuer für das Spielzeug. Dafür gab es mehr andere schöne Sachen (Masters, Dino Riders Hörspiele, etc) fürs Geld.
34? für den Kondor ist echt happig. Gerechnet an aktuellen MISB Preisen; aber günstig Die Linie scheint auf den Sammlermarkt abzuzielen. Hätte mir "kinderfreundliche" Preise gewünscht, damit auch andere Kinder in unserem Freundeskreis an die tollen Spielsachen kommen. Werde immer wieder von Eltern gefragt wo es die "tollen" Spielsachen gibt.
|
Geschrieben am
01.03.2025
um
12:04
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
825 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B14ck(4t schrieb am
01.03.2025 um
12:04 Bin gespannt ob es die Toys, bei den Preisen, bis zu uns in den Einzelhandel schaffen.
Der Condor kostete damals im Woolworth (war der einzige Laden wo bei uns MASK hatte) knapp 17 DM. Meine Eltern fanden es zu teuer für das Spielzeug. Dafür gab es mehr andere schöne Sachen (Masters, Dino Riders Hörspiele, etc) fürs Geld.
34? für den Kondor ist echt happig. Gerechnet an aktuellen MISB Preisen; aber günstig Die Linie scheint auf den Sammlermarkt abzuzielen. Hätte mir "kinderfreundliche" Preise gewünscht, damit auch andere Kinder in unserem Freundeskreis an die tollen Spielsachen kommen. Werde immer wieder von Eltern gefragt wo es die "tollen" Spielsachen gibt.

Ich denke, man kann a) die Preise von vor 40 Jahren nicht mit den heutigen Preisen vergleichen und b) sind das ja Preise für den Erwachsenen-Sammler. Die Zielgruppe sind ja nicht Kinder, sonst wären 34 Euro für einen Condor natürlich zu teuer.
|
Geschrieben am
01.03.2025
um
13:24
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6213 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Echt cool , auch wenn happige Preise, aber war zu erwarten, vor allem, wenn die - ist das sicher? - dieselben Actionfeatures wieder haben, was Toys ja immer teurer macht.
Cool wären auch wieder 2er Figuren/Zubehör-Sets, dann wäre das im latest Haul gezeigte mit Matt & Miles natürlich genial - aber wahrscheinlich liegt das dann auch bei 30 Euro
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
02:01
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zu den Toys: Einfach nur geil. Ich mach schon mal Platz für Switchblade, Thunderhawk und Condor. Rhino ist mir zu gross. Das grösste Toy wird Outlaw werden.
Zu den Namensrechten: wie immer sehr enttäuschend: aber warum benennen Loyal Subjects die beiden Fahrzeuge nicht einfach in M.A.S.K.s Rhino und V.E.N.O.M.S. Switchblade?
Mattel und Hasbro machen das doch auch vor wie man das umgehen kann. Oder ist das gar nicht so einfach? Denke mir auch das der Rechteinhaber der Namen Rhino und Switchblade sich dementprechend quer stellt und keine Nennung der beiden Namen auf der Verpackung zulässt.
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
08:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.03.2025 -08:33
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
02.03.2025 um
08:33 Zu den Toys: Einfach nur geil. Ich mach schon mal Platz für Switchblade, Thunderhawk und Condor. Rhino ist mir zu gross. Das grösste Toy wird Outlaw werden.
Zu den Namensrechten: wie immer sehr enttäuschend: aber warum benennen Loyal Subjects die beiden Fahrzeuge nicht einfach in M.A.S.K.s Rhino und V.E.N.O.M.S. Switchblade?
Mattel und Hasbro machen das doch auch vor wie man das umgehen kann. Oder ist das gar nicht so einfach? Denke mir auch das der Rechteinhaber der Namen Rhino und Switchblade sich dementprechend quer stellt und keine Nennung der beiden Namen auf der Verpackung zulässt.
Durch einen einfachen Zusatz kann man das ursprüngliche Namensrecht sehr wahrscheinlich nicht umgehen. Dazu müsste man wohl etwas dazwischen basteln, was den Namen wiederum verfremdet.
Ärgerlich ist in diesem Fall immer, dass findige Geschäftemacher sich Namen sichern können, die bereits im Markt existieren bzw. existiert haben und von jemand anders erfunden worden sind. Aber so ist das "Rechtssystem".
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
08:54
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4648 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Kunstgriffe wie "Autobot Ratchet" von Hasbro sind in denjenigen Fällen möglich, wenn sonst ein anderes Toy mit demselben Namen auf dem Markt wäre (was die US-Gesetzgebung verbietet).
Wenn die Namensrechte gar nicht vorliegen, geht das nicht.
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
09:06
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und ja, werden alle 4 bzw. 5 bei mir Einzug halten. Was meint ihr, wo ist es am besten die vorzubestellen? War bis jetzt nicht so der Vorbesteller, möchte die aber nach erscheinen doch so schnell wie möglich haben
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
09:39
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich bin nur dabei wenn die hier im Geschäft erhältlich sind. Ansonsten habe ich das Zeug schon seit 35 Jahren zuhause.
Das Bestellen gibt mir gar nix. Ich möchte noch einmal Kind sein und MASK im Laden kaufen. Da hätte ich Bock, das würde ich mitmachen.
Bestellen oder Eigenimport: Nein danke!
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
12:59
Uhr
|
|
1979Sharp
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1936 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Herr-der-Mas..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4290 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Als ich gelesen habe. Das eine M.a.s.k Neuauflage kommt.Fing mein Herz ganz schnell zu schlagen. Purer Nostalgie Faktor aus der Kindheit. Hätte auch nicht gedacht das die jemals wieder kommen. Meine Neugier ist schon groß und habe alle Infos und Bilder direkt verschlungen.
Wo soll ich anfangen. Die Preise sind ok. Nicht günstig aber noch bezahlbar.
Condor kommt mir nur bisschen teurer vor. Ist halt echt nur so ein kleines Ding. Das Problem ist natürlich wenn man direkt alle haben will ist es natürlich nicht mehr günstig. Muss man schon viel Geld dafür zur Seite schaffen. Das wäre leider schon Luxus in der aktuellen Lage.
Das schreckt mich natürlich noch ab. Aktuell entscheide ich mich dagegen entschieden. Es ist ja schließlich nicht das einzige was man sammelt.
Im Alter doch langsam vernünftig geworden.
Die Qualität der Fahrzeuge finde ich auch nur ok. Haut mich nicht um. Der Nostalgie Faktor ist schon cool. Aber irgendwie ist eigentlich nichts neues dabei. Für die Leute die ihre Mask Sammlung aufgehoben haben. Sehe ich da keine Anreize zum kaufen.
Werde das ganze beobachten und weiterhin mit Neugier verfolgen. Eventuell landet ja doch ein Mask Fahrzeug der Neuauflage bei mir.
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
16:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.03.2025 -16:16
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
825 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ranger schrieb am
02.03.2025 um
09:39 Jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und ja, werden alle 4 bzw. 5 bei mir Einzug halten. Was meint ihr, wo ist es am besten die vorzubestellen? War bis jetzt nicht so der Vorbesteller, möchte die aber nach erscheinen doch so schnell wie möglich haben 
Hi, ich bin ebenfalls völlig unerfahren was Vorbestellungen betrifft. Ausnahme Mattel Creations. Aber: Mighty Underground waren die ersten, die in Deutschland die M.A.S.K. Sachen angeboten hatten (was für mich ein Zeichen von Professionalität war) und auf deren Seite wird zumindest damit geworben, dass hier von Sammlern für Sammler verschickt und vor allem verpackt wird. Ich habe das zum Anlass genommen, Mighty Underground aufgrund meiner Unerfahrenheit eine Chance zu geben.
|
Geschrieben am
02.03.2025
um
17:38
Uhr
|
|
Strati_vari
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
24 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe alle vier Fahrzeuge mal bei Smalltinytoystore vorbestellt. Da hatte ich auf dem YouTube Account von Chris Tainment ein Infovideo mit zusätzlichem Rabattcode gesehen. Ist mein erstes Mal dort. Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop?
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
08:24
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gab es auch schon Informationen, ob es wie früher Unterschiede im Verpackungsdesign (US - International) geben wird? Damals waren die Unterschiede nicht unerheblich, soweit ich mich noch erinnern kann.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
09:10
Uhr
|
|