83 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Verpackung und Artwork des MotU Origins Battle for Eternia 4-Pack enthüllt
Toys - 16.03.2025
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 36 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  Verpackung und Artwork des MotU Origins Battle for Eternia 4-Pack enthüllt
 Verpackung und Artwork des MotU Origins Battle for Eternia 4-Pack enthüllt
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Clem-Man schrieb am  16.03.2025 um  20:01
Damit macht der Begriff Army Builder Set noch weniger Sinn. Ja, die Zeichnungen auf den Boxen sind über jeden Zweifel erhaben, aber der Inhalt ist für mich genauso ein Stinker wie das damalige Snake Set.
Besser kann ich es auch nicht sagen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  16.03.2025 um  23:55 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 828
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DAN-OR schrieb am  16.03.2025 um  20:30

Forceshaper79 schrieb am  16.03.2025 um  20:22
Artwork sieht schon cool aus - die Farben wirken aber auf diesen Bildern leider etwas milchig!
Das ist ja logisch, da sie grade kämpfe und der Staub aufgewühlt wird da wird es eben etwas Chaotisch.
Nein, das liegt grundsätzlich am Stil und der Kolorierung von Roy Juarez. War bisher bei all seinen Illustrationen so.

Ich muss gestehen, dass ich mit seinem Stil leider gar nichts anfangen kann, gefällt mir nicht. Weder zeichnerisch noch von der Kolorierung her. Ich bin ein totaler Axel Giménez Verfechter was die Origins Illustrationen betrifft. Was mit Roy Juarez kam, war für mich ein Schritt in die falsche Richtung. Schade! Aber wie immer: wem es gefällt, der soll seine Freude daran haben.

Geschrieben am  17.03.2025 um  00:06 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MARCUS schrieb am  17.03.2025 um  00:06

DAN-OR schrieb am  16.03.2025 um  20:30
Das ist ja logisch, da sie grade kämpfe und der Staub aufgewühlt wird da wird es eben etwas Chaotisch.
Nein, das liegt grundsätzlich am Stil und der Kolorierung von Roy Juarez. War bisher bei all seinen Illustrationen so.

Ich muss gestehen, dass ich mit seinem Stil leider gar nichts anfangen kann, gefällt mir nicht. Weder zeichnerisch noch von der Kolorierung her. Ich bin ein totaler Axel Giménez Verfechter was die Origins Illustrationen betrifft. Was mit Roy Juarez kam, war für mich ein Schritt in die falsche Richtung. Schade! Aber wie immer: wem es gefällt, der soll seine Freude daran haben.
Nicht Roy Juarez ist hier der Künstler, sondern Gabriel Luque. Roy Juarez ist der Art Director für Verpackungen im MotU-Team von Mattel.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.03.2025 um  05:41 Uhr
axe21
Helfer der Snake Men
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 249
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Warum machen die keine echten army builder packs? Sowas wie 2 trooper 2 palace guards.... sowas interessant der Richtung. Aber ständig neue Absurditäten raus zu hauen hat nichts mit army building zu tun.

Und die Leute haben sich über roy Gurus Ideen schon aufgeregt.. das ist jetzt nicht wirklich viel besser.

Geschrieben am  17.03.2025 um  06:01 Uhr
Gerrit
Flottenkommandant
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6305
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der beste Künstler für die Origins-Artworks ist Francisco Etchart aka FETCH. Seine knallige Kolorierung hat Axel Gimenez immer gleich aussehende Pencil-Vorlagen erst besser gemacht. Ich bin froh dass er dann irgendwann auch den Job von Axel übernommen und alles illustriert hat. Gabriel Luque passt sich diesem Stil halt ein wenig an aber ist auch ganz ok. Das soll ja auch nicht immer gleich aussehen

Aber insgesamt ist FETCH die Nummer 1. Für die Origins
------------------
Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!

Geschrieben am  17.03.2025 um  06:38 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

TrapJaw1977 schrieb am  16.03.2025 um  21:58
Passt. Gekauft.
Ähm, den Skel-Con übrigens noch auf Einzelkarte bitte.
Und den Skeleton Wizard auch, gerne auch im Doppelpack mit einem weiteren Skeleton Warrior.
Slime Pit He-man wäre mir jetzt nicht so wichtig.
Absolute Zustimmung, ich hoffe aber das auch noch ein Slime Pit He-Man kommt.

Gerne mit dem Slime Pit zusammen.

Geschrieben am  17.03.2025 um  07:04 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin eventuell zu Artwork verwöhnt, aber das hier finde ich eher schwächer umgesetzt.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  17.03.2025 um  07:24 Uhr
Beastcraft
Horde Trooper
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 336
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Artwork für diese Yugo Bootlegs. ^^

Geschrieben am  17.03.2025 um  07:27 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2629
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Lustig, auf dem Cover sind eigentlich alle die man sich unter Armybuilding vorgestellt hätte: Snake Warrior, Skelcon, Palace Guard und Horde Trooper.

Geschrieben am  17.03.2025 um  08:39 Uhr
Oftar mächti..
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 675
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Artwork sieht fantastisch aus und die Figuren in der Box gefallen mir super

Geschrieben am  17.03.2025 um  09:26 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In der Eile hatte ich gestern diesen Hinweis im Instagram-Post übersehen - es kommt also noch ein weiteres Artwork für die Rückseite der Box.

Anhang:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.03.2025 um  09:33 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 828
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  17.03.2025 um  05:41

MARCUS schrieb am  17.03.2025 um  00:06
Nein, das liegt grundsätzlich am Stil und der Kolorierung von Roy Juarez. War bisher bei all seinen Illustrationen so.

Ich muss gestehen, dass ich mit seinem Stil leider gar nichts anfangen kann, gefällt mir nicht. Weder zeichnerisch noch von der Kolorierung her. Ich bin ein totaler Axel Giménez Verfechter was die Origins Illustrationen betrifft. Was mit Roy Juarez kam, war für mich ein Schritt in die falsche Richtung. Schade! Aber wie immer: wem es gefällt, der soll seine Freude daran haben.
Nicht Roy Juarez ist hier der Künstler, sondern Gabriel Luque. Roy Juarez ist der Art Director für Verpackungen im MotU-Team von Mattel.
Ach stimmt, mein Fehler, da war ich wohl wieder zu schnell.
Danke für den Hinweis!

Geschrieben am  17.03.2025 um  11:10 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1378
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zod schrieb am  17.03.2025 um  08:39
Lustig, auf dem Cover sind eigentlich alle die man sich unter Armybuilding vorgestellt hätte: Snake Warrior, Skelcon, Palace Guard und Horde Trooper.
Ja es ist so albern. Sie bringen ein Armybuilder-Set heraus welches kein Armybuilder-Set ist und auf dem Artwork zeigen sie uns die Figuren welche Armybuilder wären. Kannste Dir nicht ausdenken!

Was das Artwork selbst angeht: Nach ein paar seiner Arbeiten komme ich zu dem Schluss das Gabriel Luque und ich wohl keine Freunde mehr werden.
Das Set wird immer mehr zu einem Easy-Pass für mich.

Geschrieben am  17.03.2025 um  11:27 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Artwork ist leider meilenweit von Axel Gimenez entfernt, dennoch finde ich es akzeptabel. Es erfüllt den Zweck die enthaltenen Figuren zu bewerben. Aber die Skelettgestalt am Rand ist viel zu prominent in Szene gesetzt. Ohne den Inhalt zu kennen, wäre ich mir sicher, dass diese Figur enthalten sein müsste. Irgendwie wirkt das ganze wie ein völlig unübersichtliches Rumgekloppe. Da hätte man sicher eine bessere Szene finden können.
Ich finde es aber beruhigend, dass das Halsteil beim Pit Warden abnehmbar ist. Das sieht wie übergestülpt und unpassend aus.
Insgesamt freue ich mich trotzdem auf das Set. Aus den 4 Figuren lässt sich sicher etwas machen. Und es stellt keinen Vergleich zum uninspirierten und langweiligen Snake-4-Pack dar.

Geschrieben am  17.03.2025 um  11:41 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn di Illus so aussehen wie die einzelnen Original Dateien, dann find ich das alles auch recht stimmig und gut. Auf den Fotos mit den Figuren in der Verpackung sehen die Illus wie schon gesagt wurde, etwas ausgewaschen / bleicher aus. Das wäre schade.

Es ist zwar nicht mein Lieblings-MOTU Künstler, aber diesmal hat er sich doch gut ins Zeug gelegt und die Gestalten sind nicht so stilistisch übertrieben wie bei seinen bisherigen Cardbacks. Man sieht, er versucht in die Richtung seiner Vorgänger zu gehen und es funktioniert auch ganz gut.
Ein Riesen-Getümmel, macht doch Sinn bei „Battle For Eternia“.

Wie auch @brahmabull schon sagte, ich verstehe den Army-Builder Gedanken eher so, dass man hier auf einen Schlag alle seine Fraktionen verstärken kann. Nicht unbedingt dass man jetzt 10 solche Sets kauft. Auf der Illu sind sie ja auch nur jeweils ein Mal dargestellt, oder?

Ich find das alles gut und freue mich drauf, und find es kreativer als die Snake Invasion. Jetzt freu ich mich noch, die anderen Seiten illustriert zu sehen– Klappe außen, und die Rückseite, und die Seiten,… etc etc 😃

Geschrieben am  17.03.2025 um  12:39 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sie hätten das eher „Army Reinforcements” nennen sollen statt Army Builder.

Geschrieben am  17.03.2025 um  12:45 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2629
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

SkeletorUndHordak schrieb am  17.03.2025 um  11:41
Das Artwork ist leider meilenweit von Axel Gimenez entfernt, dennoch finde ich es akzeptabel. Es erfüllt den Zweck die enthaltenen Figuren zu bewerben. Aber die Skelettgestalt am Rand ist viel zu prominent in Szene gesetzt. Ohne den Inhalt zu kennen, wäre ich mir sicher, dass diese Figur enthalten sein müsste. Irgendwie wirkt das ganze wie ein völlig unübersichtliches Rumgekloppe. Da hätte man sicher eine bessere Szene finden können.
Ich finde es aber beruhigend, dass das Halsteil beim Pit Warden abnehmbar ist. Das sieht wie übergestülpt und unpassend aus.
Insgesamt freue ich mich trotzdem auf das Set. Aus den 4 Figuren lässt sich sicher etwas machen. Und es stellt keinen Vergleich zum uninspirierten und langweiligen Snake-4-Pack dar.
Da hast Recht, hätten sie die 4 Figuren einzeln mit jeweils nem Teil des Skelettzauberers machen können als Build a Figur. Das wäre noch ganz witzig gewesen. Ich störe mich immer mehr am Schwert des Skel- Knight, ist ja riesig und passt so gar nicht finde ich.

Man sieht aber auch hier, ein Drittel findets gut, ein Drittel findets schei... und ein Drittel kann sich nicht entscheiden. Da wirds dann wohl der Preis ausmachen. Bei 100+ deutlich zu teuer, bei 60 evtl. eher eine Überlegung.

Geschrieben am  17.03.2025 um  13:05 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Cosmic schrieb am  17.03.2025 um  12:45
Sie hätten das eher „Army Reinforcements” nennen sollen statt Army Builder.
Das stimme ich dir zu. Oder Champions oder Offiziere.
Das mit dem Army Builder ist eventuell ein Missverständnis, macht halt einfach keinen Sinn.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  17.03.2025 um  13:07 Uhr
Nologanmad
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1130
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

PowerLord schrieb am  17.03.2025 um  13:07

Cosmic schrieb am  17.03.2025 um  12:45
Sie hätten das eher „Army Reinforcements” nennen sollen statt Army Builder.
Das stimme ich dir zu. Oder Champions oder Offiziere.
Das mit dem Army Builder ist eventuell ein Missverständnis, macht halt einfach keinen Sinn.
Es heißt ja offiziell "Battle for Eternia" Pack. Und das macht auch Sinn, denn alle bekommen Verstärkung.
Bei dem "Diabolic Snake Men Invasion" Pack nimmt man doch auch nicht an mehrere Packs für eine Invasion zu brauchen.
Denke die Werbung mit Army Builder Set Anfangs ist schief gelaufen.

Geschrieben am  17.03.2025 um  13:30 Uhr
Anti-Vienna ..
Meuchelmörder
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 187
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schwierig!
Bin da hin und hergerissen.
Im Vergleich zum Snake Invasion Set muss ich sagen, das hier die Figuren zumindest innovativer finde. Artwork gefällt mir hier nicht so ganz vom Stil und geht am Thema vorbei.

Ich für mich sehe die Figuren vielleicht als die Anführer eines Pattalions der jeweiligen Fraktion, welche dann die einzelnen Soldaten welche zum Armybuilden hergenommen werden können befehligen. Aber Sie sind nicht die typischen Fusssoldaten.
Könnte mir vorstellen das ich mir das Set hole. Kommt darauf an, wie verfügbar es sein wird und wir dann preislich liegen werden. Wenn wir uns so bei 80 Euro bewegen, was 20 Euro pro Figur entspricht, würde ich das als in Ordnung empfinden.

Hoffe Skelcon kommt noch bei den Origins auf Einzelkarte. Slime Pit He-man würde sich echt als Zugabe in einem Slime Pit Playset machen.

Geschrieben am  17.03.2025 um  13:31 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.