Autor
|
Text
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MARCUS schrieb am
15.06.2025 um
11:34 Ich finde die Figur auch super. Grund: mir gefällt dieser "Retro-80er-Futuristic-Look" total. Die Farbkombi passt auch super dazu. UND: eine perfekte Fortführung der ORIGINS-Line, siehe Frog Monger, etc.
Und die Waschmaschine ist doch ein super Gag.
Ob ich sie mir hole, steht noch nicht fest, da ich gerade aus Platzgründen einen Karton Origins im Sora Case auf den Dachboden gepackt habe. Mal schauen. Eventuell zum Auspacken und dann wird er auf unsere Waschmaschine als Deko geklebt.
@Michael: ich sehe die Figur ja nur auf Bildern, daher nochmal kurz nachgefragt -> es sieht so aus, als ob Rüstung und Waffe nicht diesen milchigen, etwas "billig" anmutenden Origins-Silberton haben. Sieht gleich wertiger aus. Ist das auch in Realität so oder wirkt das nur auf den Bildern so?
Das Silber sieht hier meiner Meinung nach viel besser aus, als wir es schon erlebt haben in der Line.
Anhang:
 ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
12:48
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SkeletorUndHordak schrieb am
15.06.2025 um
11:08 Grundsätzlich find ich die Skech-Book-Series auch eine tolle Idee. Sy-Klone gehört bei mir aber sowieso zu den nicht so tollen Figuren und diese Version rangiert noch deutlich drunter. So richtig gefällt er mir nicht, wirkt wie eine Mischung aus Roboto & Tornado von NA.
Über Extras beklag ich mich eigentlich nicht, aber dieser Bonus-Kopf ist für mich nichts halbes und nichts ganzes: Auf den Prototyp passt er gar nicht und beim normalen Cy-Clone wirkt er auch nicht stimmig. Z.B. finden sich am Kopf bronzene Partien, die bei der Origins-Figur natürlich rot sind. Abgesehen davon unterscheidet sich das 2. Konzept viel zu sehr von der eigentlichen Figur (eckiger Radar, grüne Arme, etc), so dass der Kopf nur für die Teile-Kiste taugt. Da wäre ein Doppelpack mit 2X Sy-Clone sinnvoller, aber das war Mattel dann wohl doch zu viel Nerd-Service.
Ich sehe da keine Bronze-Partien. Du meinst wahrscheinlich das Silber, oder? Klar, ist nicht rot, aber ansonsten passt der meiner Meinung nach schon gut zum Körper.
Anhang:
 ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
12:50
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@all:
Wie schon im Video angesprochen, scheiden sich bei der Sketch Book Series natürlich die Geister. Ist ja auch völlig ok - Geschmäcker sind unterschiedlich.
Für mich persönlich geht fast nicht mehr MotU und ich bin davon überzeugt, dass wenn die Figuren damals in den 80ern so erschienen wären, würden sie heute alle feiern. Der Nostalgie-Bonus macht halt viel aus. Ist ja bei mir selbst auch so.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
12:54
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf jeden Fall ist die Sketch Book Serie eine Spitzenidee und bisher absolut Top für mich.
Werde mir diesen Sy-klone auf jeden Fall noch holen.
Und bitte mehr davon, die Vintage Charaktere sind ja nahezu durch.
Und genauso darf es mit Charakteren aus den Mini Comics auch gerne weiter gehen wie bspw Lodar oder endlich mal die MASKEN DER MACHT DÄMONEN oder auch andere Charaktere wie zum Beispiel Garn.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
13:22
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für das Auspackvideo!
Ehrlich - gefällt mir überhaupt nicht. Kein Wunder, daß das Design ursprünglich zugusten des bekannten Sy-Klone durchgefallen ist! Hat optisch für mich nichts zu bieten. Geschmäcker eben...
Mattel macht damit dennoch Kohle - so soll es ja auch sein.
Aber das Wichtigste an dem Artikel ist für mich die Erkenntnis, daß ich ohne Ankündigung seitens PE echt keinen Sammelerfolg hätte! Die Figur bzw. deren Erscheinen hatte ich zumindest nicht auf meinem Radar (ohne Kreisel)... Da sieht man, wie wichtig PE für MOTU im deutschsprachigen Raum geworden ist! Tolle Sache!
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
13:53
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.06.2025 um
04:39 Ganz ehrlich: ich kann mit dem überhaupt nichts anfangen und finde die Figur auch eher dämlich, aber ich erkenne die MotU-historische Attraktivität dieser Subline der Origins an.
Ich bin mental bei den Origins aber außer den restlichen Vintage-Artikeln und den Powers of Grayskull-Figuren im Grunde eh mental schon ausgestiegen, weil ich mich auf die 200X 1:12-Toyline von Mondo und die Tweeterhead-Statuen konzentrieren will.
Geht mir im Grunde genommen genau so, allerdings will ich von den 200x Mondos nur He Man (und wenn sie erscheinen sollten: Skeletor, Trap Jaw und Man at Arms) und Tweeterhead ist mir egal.
Aber sowas wie Waschmaschinen Man hier mit Buntwäsche Programm brauche ich auch nicht.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
16:37
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
828 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
15.06.2025 um
12:48
MARCUS schrieb am
15.06.2025 um
11:34 Ich finde die Figur auch super. Grund: mir gefällt dieser "Retro-80er-Futuristic-Look" total. Die Farbkombi passt auch super dazu. UND: eine perfekte Fortführung der ORIGINS-Line, siehe Frog Monger, etc.
Und die Waschmaschine ist doch ein super Gag.
Ob ich sie mir hole, steht noch nicht fest, da ich gerade aus Platzgründen einen Karton Origins im Sora Case auf den Dachboden gepackt habe. Mal schauen. Eventuell zum Auspacken und dann wird er auf unsere Waschmaschine als Deko geklebt.
@Michael: ich sehe die Figur ja nur auf Bildern, daher nochmal kurz nachgefragt -> es sieht so aus, als ob Rüstung und Waffe nicht diesen milchigen, etwas "billig" anmutenden Origins-Silberton haben. Sieht gleich wertiger aus. Ist das auch in Realität so oder wirkt das nur auf den Bildern so?
Das Silber sieht hier meiner Meinung nach viel besser aus, als wir es schon erlebt haben in der Line. 

Sehr schön, vielen Dank für die Antwort!
|
Geschrieben am
15.06.2025
um
17:31
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Coole Figur und schönes Video!
Finde den auch sehr gelungen und hoffe, dass man den später ohne Probleme bei uns kaufen kann.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
16.06.2025
um
09:27
Uhr
|
|
DrRodriges
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
674 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
15.06.2025 um
12:50
SkeletorUndHordak schrieb am
15.06.2025 um
11:08 Grundsätzlich find ich die Skech-Book-Series auch eine tolle Idee. Sy-Klone gehört bei mir aber sowieso zu den nicht so tollen Figuren und diese Version rangiert noch deutlich drunter. So richtig gefällt er mir nicht, wirkt wie eine Mischung aus Roboto & Tornado von NA.
Über Extras beklag ich mich eigentlich nicht, aber dieser Bonus-Kopf ist für mich nichts halbes und nichts ganzes: Auf den Prototyp passt er gar nicht und beim normalen Cy-Clone wirkt er auch nicht stimmig. Z.B. finden sich am Kopf bronzene Partien, die bei der Origins-Figur natürlich rot sind. Abgesehen davon unterscheidet sich das 2. Konzept viel zu sehr von der eigentlichen Figur (eckiger Radar, grüne Arme, etc), so dass der Kopf nur für die Teile-Kiste taugt. Da wäre ein Doppelpack mit 2X Sy-Clone sinnvoller, aber das war Mattel dann wohl doch zu viel Nerd-Service.
Ich sehe da keine Bronze-Partien. Du meinst wahrscheinlich das Silber, oder? Klar, ist nicht rot, aber ansonsten passt der meiner Meinung nach schon gut zum Körper.

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich mir vorstellen könnte, Sy-Klone mit diesem statt dem Vintage-Kopf aufzustellen. Den Vintage-Kopf fand ich nicht so gelungen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.06.2025
um
15:27
Uhr
|
|
FlyingIcebir..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
229 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich weiß nicht so recht, was ich von den Scetch-Book-Series halten soll. Das sind lediglich Entwürfe. Wenn ich die originale Figur betrachte, die tatsächlich erschienen ist, dann ist das wohl auch besser so. Die Entwürfe haben mich bisher überhaupt nicht überzeugt. Hätte ich als Kind diesen Hordak-Verschnitt gekauft oder meinen heißgeliebten Grizzlor? Bestimmt nicht. Sy-Klone finde ich einfach nur schrecklich.
Natürlich ist es nett, zu sehen, was hätte sein können. Aber ganz ehrlich: Bevor Mattel irgendwelche obskuren Ideen ausbuddelt, sollten sie lieber die noch fehlenden Origins-Charakter produzieren bzw. auch gerne neue Cartoon-Charaktere. Da gäbe es wirklich viele.
|
Geschrieben am
18.06.2025
um
09:52
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Natürlich könnte Mattel das (auch endlich mal mit NA beginnen bzw. durchstarten), aber ist doch klar, dass die Line hier - je nach Budget und Recycelmöglichkeiten - mit sowas in die Länge gezogen werden soll.
Offenbar ist diese Sketchbook Serie dafür auch günstig genug
|
Geschrieben am
18.06.2025
um
10:05
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.06.2025 -10:18
Uhr
|
|