96 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Das HE-MANische Quartett #288: Ladenpreise früher & heute, mit Mark vom MEIMAG
Podcast - 23.06.2025
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 21 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Podcast:  Das HE-MANische Quartett #288 | Ladenpreise früher & heute, mit Mark vom MEIMAG
 Das HE-MANische Quartett #288 | Ladenpreise früher & heute, mit Mark vom MEIMAG
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
DAN-OR
Königswache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 259
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Im September werde ich 53 Jahre Alt, und Sammele, seit ich 5 Jahre bin und kann nicht behaupten, das ich des Sammelns über wär!

Geschrieben am  27.06.2025 um  20:32 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
3 Stunden, woow, das allererste Mal, wo ich ne Folge komplett von Anfang bis Ende dabei war. War wirklich fesselnd

Interessante Haltung von Mark bzgl. des Komplettsammelns und der Frage, ob man das wirklich braucht (für Orden ... zu sammeln ), oder man auch loslassen kann bzw. auch Figuren einfach in der Sammlung fehlen können.

Ich kann das bzgl. der aktuellen Lines noch nicht abschließend bewerten, da mir das Cherry Picken parallel zum allg. Mitlaufen und auch etwas FOMO zeitweite nur schwer gelingt, aber bzgl. der Vintagefiguren und den vielen Ländervarianten kann ich diese Einstellung nachvollziehen und ziehe immer wieder den Hut vor dem anderen Mark hier bzw. Wespenmann und seiner Variantensammlung, denn da habe ich irgendwann schon vor vielen Jahren resigniert bzw. den Stecker gezogen. Nicht unbedingt, weil zu teuer, sondern weil es insbesondere bei den Top Toys pro Charakter alleine schon so viele Varianten gab. Da musste ich, der sonst wie wild nach allen südamerikanischen Varianten hinterher war, einfach sagen, es nimmt nicht nur zuviel Zeit in Anspruch und man kann diese Varianten niemals komplett haben, sondern es geht, was man erst nicht glauben will, einem trotzdem noch gut, wenn man diese Variantenjagd aufgibt und an sich vorbeiziehen lässt.
Später kam auch noch der Aspekt hinzu, dass Varianten nachgemacht wurden und immer öfter Repros als Varianten auftauchten, was man aber auch in anderen Sammelgebieten oft hat, wenn besondere Sachen rar werden.

Bgzl. alter Preise finde ich es schon krass, dass die Figuren trotz Einkauf um 8 DM auch von einigen anfangs nur um 9 DM verkauft wurden (Basar), das war mir neu und einstellig hätte ich am Anfang nie vermutet, genauso dass CG mal unter 50 DM gekostet hat.

Bei den Classics sind mir während dieser Zeit diese nun aufgezeigten Preissteigerungen gar nicht mehr so bewusst gewesen. Klar waren die Filmation am Ende deutlich teurer und anfangs kam Schnecke fast immer so ohne Abgaben direkt zu Hause an, aber auch später noch, da der Zoll erst vor einigen Jahren die 5 Euro Grenze aufweichte. D.h. selbst, wenn man über der damals noch geltenden gewerblichen Freigrenze von 25 Euro (Gift von privat 50 Euro) war, musste die Höhe der Abgaben mind. 5 Euro sein - darunter wurde nicht eingezogen, weil Arbeitsaufwand zu hoch. Ich hatte erst kürzlich noch so einen kleinen Karton wieder in der Hand, wo noch die Zollrechnung dick in Folie außen dran klebte, was aber auch nur möglich war, wenn der grüne custom contents declaration sticker von Matty dran war. Fehlte der, bekam man es nicht an der Tör, sondern musste mit Rechnung zum Zoll antanzen, wo widerum alles manuell ausgefüllt wurde und man am Ende ne Rechnung optisch wie ne Urkunde bekam - und das alles bei oft nur 8 oder 9 Euro Abgaben. Wahnsinn!

@Seb
Natürlich waren VHS damals - auch mit Motu - teuer, von 69 DM bis 29 DM am Ende, aber 5 DM MCs gab es doch schon auch vor etwaigen Rabatten oder Ausverkäufen in der gleichen Zeit in einigen Geschäften.
Oder anders gesagt, ich habe noch viele Drei ??? und drei, vier Motu MCs mit den alten Preisstickern mit den meiner Meinung gängigstem Standardpreis einer Kassette von 7,99 DM.

Achja, die These, dass Origins für ein starkes Nachlassen des Interesses an den Vintage geführt haben soll, weil man ja jetzt die hat, würde ich definitiv widersprechen. Wenn weniger Interesse, hat das viele andere - auch hier schon oft genannte - Gründe und wäre evtl. mal ein eigenes Thema, wie sich die einzelnen Lines nicht nur preislich nacheinander entwickelten, sondern auch preislich und vom Interesse gegenseitig über die Zeit beeinflussten.

Und noch ein Wort zu den 200x Preisen, die sind zwar langsam wieder etwas besser, aber immer noch weit entfernt von der allg. Preisentwicklung von Motuartikeln und die sind doch teilweise genau eins deiner gesuchten Beispiele von einer Serie, die man heute noch für den damaligen Neupreis bekommen könnte - lose sogar oft.

Geschrieben am  28.06.2025 um  01:41 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.06.2025 -02:04 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 825
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine tolle Folge, super unterhaltsam! Danke wieder einmal dafür!
Zur Frage, ob denn mal ein paar Themen abseits der MOTU behandelt werden könnten: ja klar! Ich hatte es im Livechat schon geschrieben, die Bravestarr-Folge war großartig, eine wunderbare Abwechslung! Gerade in den vergangenen Wochen beschäftigte ich mich mit anderen Toylines aus der Kindheit und bemerke immer wieder, was für interessante Dinge bei der Recherche auftauchen. Warum also nicht mal Dino Riders, M.A.S.K., Monster In My Pocket, Ghostbusters, Wrestling inkl. der WWF Hasbro Actionfiguren, etc.? Ach ja, einen weichen Übergang von einer MOTU-Folge zu einer "Nicht-MOTU-Folge" könnte natürlich eine He-Man NA Folge sein...

Geschrieben am  28.06.2025 um  02:26 Uhr
mane
Königswache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 428
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es war wieder eine super tolle Sendung.
Danke dafür

Ist immer super unterhaltsam.

Geschrieben am  28.06.2025 um  05:24 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
War eine sehr schöne Runde gestern!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  28.06.2025 um  08:12 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1375
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
War eine sehr unterhaltsame Folge gestern.

Geschrieben am  28.06.2025 um  08:55 Uhr
Hulkamania10
Hofwache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 179
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
War ein schöner Abend und eine tolle Folge! Ich würde mich auch sehr freuen wenn ihr im DHQ Mal wieder andere Toylines unter die Lupe nehmen würdet! Z.b die WWF Hasbro Figuren bzw generell das Thema Wrestling! Interessant wären auch die Battle Beast Figuren, Jan Tenner und natürlich Marshall Bravestar 😀

Geschrieben am  28.06.2025 um  20:49 Uhr
Rammi
Waffenträger
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 76
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Früher hat man über 3 Stunden Wetten dass? geschaut und heute halt DHQ! War echt ne tolle Megafolge gestern. Da kann man so schön mal den Alltag abschalten und sich wieder wie ein großes Kind fühlen, wenn ihr über MOTU fachsimpelt! 🤣👍🏻

Geschrieben am  28.06.2025 um  21:32 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.06.2025 -21:34 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DAN-OR schrieb am  27.06.2025 um  20:32
Im September werde ich 53 Jahre Alt, und Sammele, seit ich 5 Jahre bin und kann nicht behaupten, das ich des Sammelns über wär!
Kommt darauf an, wie man sammelt. Wenn Einer zehn Figuren im Monat kauft und der Andere nur eine Figur, sammeln trotzdem beide.

Ich sammele ja auch weiter, obwohl ich weit weniger kaufe, als früher. Es gibt einerseits immer mehr Figuren und Auswahl und andererseits wurde ich durch Toylines wie Classics und Mythic Legions auch versaut.

Manchmal kaufe ich Figuren, die mir persönlich etwas geben aufgrund von Nostalgie oder weil man den Charakter als Kind immer wollte, manchmal kaufe ich auch Figuren nur aufgrund ihres Aussehens.

Was sich in den letzten 15 Jahren geändert hat, daß ich einfach viel mehr selektiere.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.06.2025 um  22:36 Uhr
DAN-OR
Königswache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 259
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  28.06.2025 um  22:36

DAN-OR schrieb am  27.06.2025 um  20:32
Im September werde ich 53 Jahre Alt, und Sammele, seit ich 5 Jahre bin und kann nicht behaupten, das ich des Sammelns über wär!
Kommt darauf an, wie man sammelt. Wenn Einer zehn Figuren im Monat kauft und der Andere nur eine Figur, sammeln trotzdem beide.

Ich sammele ja auch weiter, obwohl ich weit weniger kaufe, als früher. Es gibt einerseits immer mehr Figuren und Auswahl und andererseits wurde ich durch Toylines wie Classics und Mythic Legions auch versaut.

Manchmal kaufe ich Figuren, die mir persönlich etwas geben aufgrund von Nostalgie oder weil man den Charakter als Kind immer wollte, manchmal kaufe ich auch Figuren nur aufgrund ihres Aussehens.

Was sich in den letzten 15 Jahren geändert hat, daß ich einfach viel mehr selektiere.
Also, ich habe mit BIG JIM begonnen dann kam ich zu STAR WARS, aber die baren mir zu klein dann kam MotU, zu denen ich heute immer noch halte, die neuen Abenteuer des HE -MAN, habe ich ausgelassen, nachdem mir beim He-Man, 5x die knie beim Auspacken entgegenkamen.
Dann Captain Planet,Captain Bucky O´Hare, Turtles, ACH!!! Da hatte ich doch glatt Marshal Bravestarr vergessen!!!
Dann wieder MotU und dann Motu C!
Jetzt sammele ich die Origins und bin immer noch zufrieden, wie ein Schnitzel!

Geschrieben am  28.06.2025 um  23:16 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Leider erst gestern zum schauen gekommen. Das war mal ne Folge. Ich hätte einiges dazu zu sagen gehabt. Angefangen von den Marvel/DC Gesprächen über das absolut spannende Thema und dem frei machen vom Komplett Sammeln, bzw immer zu schauen ob der Spaß dabei ist, bis hin zum Wunsch: Gordon könnte gerne mal ein Sammlungszimmervideo machen. Würde ich schauen.
Man ist ja von seinem Hobby dann und wann durchaus mal besessen. Die fehlenden Stücke beschäftigen einen durchaus mehr, als die Sachen die man im Sack hat.
Ich könnte da was zum Thema cosplay sagen (wo man genau DIE Schraube fürs Proton Pack braucht damit man zufrieden ist und es aber noch nicht mal eingefleischte Fans überhaupt bemerken), zum Thema Nintendo Spiele (Das Spiel ist eigentlich Müll, du wirst es niemals spielen, aber es ist SELTEN, deswegen gibst du ne Menge Geld aus). Aber leider etwas spät dazu. Daher : Vielen Dank für dieses DHQ, gerade euer Gast hat da mal ganz interessante Sachen angesprochen, aber alle anderen haben auch wieder mit viel Fachwissen geglänzt.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  01.07.2025 um  08:23 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  01.07.2025 um  08:23
Leider erst gestern zum schauen gekommen. Das war mal ne Folge. Ich hätte einiges dazu zu sagen gehabt. Angefangen von den Marvel/DC Gesprächen über das absolut spannende Thema und dem frei machen vom Komplett Sammeln, bzw immer zu schauen ob der Spaß dabei ist, bis hin zum Wunsch: Gordon könnte gerne mal ein Sammlungszimmervideo machen. Würde ich schauen.
Man ist ja von seinem Hobby dann und wann durchaus mal besessen. Die fehlenden Stücke beschäftigen einen durchaus mehr, als die Sachen die man im Sack hat.
Ich könnte da was zum Thema cosplay sagen (wo man genau DIE Schraube fürs Proton Pack braucht damit man zufrieden ist und es aber noch nicht mal eingefleischte Fans überhaupt bemerken), zum Thema Nintendo Spiele (Das Spiel ist eigentlich Müll, du wirst es niemals spielen, aber es ist SELTEN, deswegen gibst du ne Menge Geld aus). Aber leider etwas spät dazu. Daher : Vielen Dank für dieses DHQ, gerade euer Gast hat da mal ganz interessante Sachen angesprochen, aber alle anderen haben auch wieder mit viel Fachwissen geglänzt.
Vielen Dank für die netten Worte, vor allem, was den Gast betrifft.
War ne sehr schöne Sendung, an der ich auch sehr viel Spaß hatte, was man hoffentlich gemerkt hat.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  02.07.2025 um  21:50 Uhr
Seiten :   1 |  2
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.