| Autor
|
Text
|
Seb
| Alter
: |
44 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
37514 |
| Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ne, der wirtschaftliche Aspekt würde da ausschlaggebender sein. Die Idee, Kunden umzugewöhnen, könnte theoretisch zwar ein "weiches Argument" im firmeninternen Pitch gewesen sein. Sie wäre als solches aber nicht wirklich relevant. Man sollte Mattel auch nicht überschätzen - da wird ganz viel im Trüben gefischt.
------------------ Die sozialen Medien geben Legionen von Idioten das Wort, die früher nur nach einem Glas Wein im Wirtshaus quatschten, ohne die Gemeinschaft zu schädigen. Jetzt haben sie dasselbe Rederecht wie ein Nobelpreisträger. Es ist die Invastion der Schwachköpfe.
|
Geschrieben am
05.11.2025
um
14:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.11.2025 -14:22
Uhr
|
|
MARCUS
| Alter
: |
46 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
988 |
| Status: |
ONLINE |
|
|
Seb
| Alter
: |
44 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
37514 |
| Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, im Grunde kann man auch nur sagen: "It?s not that deep"
------------------ Die sozialen Medien geben Legionen von Idioten das Wort, die früher nur nach einem Glas Wein im Wirtshaus quatschten, ohne die Gemeinschaft zu schädigen. Jetzt haben sie dasselbe Rederecht wie ein Nobelpreisträger. Es ist die Invastion der Schwachköpfe.
|
Geschrieben am
05.11.2025
um
14:46
Uhr
|
|
rookie one
| Alter
: |
47 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
1051 |
| Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
|
Generell gespannt auf die begleitenden Figuren zum Film. Man kann ja davon ausgehen das diese den Schauspielern nachempfunden sind. Ich finde das generell schwierig und habe den Eindruck das diese oft die absoluten Pegwarmer sind. Wichtig ist auch das die Verpackung wertig gemacht wird und nicht einfach ein Foto vom Schauspieler als "Boxart" draufgeklatscht wird. Mal abwarten und sich von dem Ganzen was da kommt überraschen lassen.
|
Geschrieben am
05.11.2025
um
15:16
Uhr
|
|
Mahamudra22
| Alter
: |
49 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
239 |
| Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
05.11.2025 um
14:19 Ne, der wirtschaftliche Aspekt würde da ausschlaggebender sein. Die Idee, Kunden umzugewöhnen, könnte theoretisch zwar ein "weiches Argument" im firmeninternen Pitch gewesen sein. Sie wäre als solches aber nicht wirklich relevant. Man sollte Mattel auch nicht überschätzen - da wird ganz viel im Trüben gefischt.
So sehr viel anders habe ich das nun auch nicht gemeint. Am Ende will Mattel ja verkaufen und die aktuelle Enttäuschung und Frustration beim Spring-Katalog - so kurz vor dem vollmundigen Film-Onslaught 2026 - lässt sich wie im DHQ bemerkt kaum anders erklären, als dass Mattel ja schon für den Film produzieren lässt.
Sowohl Thundercats als auch 200x und sogar NA ließen sich vom Buck her eher für Film-based Origins benutzen, es sei denn, Mattel lässt diese Figuren allein auf Masterverse-Ebene laufen und/oder separiert sie zusätzlich für den Kiddie-Markt à la He-Man 21.
Man darf gespannt sein, wenn der Film kommt … wenn er denn kommt - und da in dem Fall die Produktionsmaschine schon laufen dürfte, liefert dies zusätzliche Sachzwänge für Mattel zu liefern. Und, nein, man darf Mattel erfahrungsgemäß nicht überschätzen - das unrühmliche Ende der Vintage-Toys zweite Hälfte 80er sitzt da immer noch traumatisch tief…
|
Geschrieben am
05.11.2025
um
15:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.11.2025 -15:58
Uhr
|
|
Fenris
| Alter
: |
47 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
3052 |
| Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
| Alter
: |
44 |
| Geschlecht
: |
Männlich |
| Sprache
: |
Deutsch |
| Beiträge
: |
37514 |
| Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wir werden alle nicht jünger. Aber zum Glück macht das Mehrfachhören Spaß
------------------ Die sozialen Medien geben Legionen von Idioten das Wort, die früher nur nach einem Glas Wein im Wirtshaus quatschten, ohne die Gemeinschaft zu schädigen. Jetzt haben sie dasselbe Rederecht wie ein Nobelpreisträger. Es ist die Invastion der Schwachköpfe.
|
Geschrieben am
12.11.2025
um
09:46
Uhr
|
|