Autor
|
Text
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei HdR kommt mir so der Gedanke: Wenn MotU als Roman erschienen wäre und nicht als Toyline, wer weiss?? Vielleicht wäre es dann längst (erfolgreich) verfilmt worden!?? Ist nur so ein Gedanke eben. Kann ja sein das man sich so schwer tut, weil man Masters möglicherweise als "Kinderfilm" einstuft....???????
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
00:54
Uhr
|
|
benniborg
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
144 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
also am donnerstag hieß die betreffende tochterfirma von sony noch "Columbia Pictures"...?
------------------ Ich bin der Anfang, das Ende, der Eine der Viele ist...
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
01:27
Uhr
|
|
>Jasmina82<
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
163 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
HdR und MotU haben so ziemlich NICHTS miteinander gemeinsam!
Man könnte, wenn man es richtig anpackt MotU auf ähnlich geniale Art und Weise präsentieren wie Transformers, aber die Grundstory hinter MotU als episch zu bezeichenen ist der föllig falsche Weg. Es gibt keine exakte Handlung die man verfilmen kann. Man kann nur die Charaktere und ihre Beziehung zueinander in einen vernünftigen Handlungsplott einfügen und darauf vielleicht eine sich weiter entwickelnde Saga aufbauen in die man immer mehr einzlene Elemente der MotU-Welt integriert und Fortsetzungen produziert.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
01:59
Uhr
|
|
D78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
363 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also, Ich glaube schon das es früher und später einen Real-Film
geben wird!
Die alte Story finde ich einfach genial (mystisch, ab 16J. usw.).
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=1379;sprID=1
Ich finde auch das die Zeit von MOTU noch nicht abgelaufen ist.
Ein 2 Mrd. $ Projekt verschwindet nicht einfach so aus den Hinterköpfen
der vielen Menschen in aller Welt!
Zuschauermaterial wäre also vorhanden.
Wenn man bedenkt, das diejenigen von damals heute Anfang 30 oder
Mitte 30 sind.
Wie damals der Real-Film (man war das ein Mist) erschien, war das
Publikum einfach noch zu jung und der Rest wusste einfach gar nicht
was Masters of the Universe war!
Außerdem ist und war die Story einfach ne totale Themenverfehlung!
Ich finde auch, dass Mattel mit der neuen Toyline einen Testlauf
machte (sind die Fans von damals überhaupt noch vorhanden und ist
das Interesse ebenfalls noch da)!
Nun werden die Verhandlungen getroffen-und das dauert eben.
3 Punkte noch die man einhalten sollte:
-Bitte keinen Kinderfilm oder so etwas Ähnliches
-Herr der Ringe Stil ist ein guter Ansatz
-Beste Vermarktung
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
06:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.09.2009 -07:05
Uhr
|
|
Bucho
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bin langsam auch misstrauisch was diese sache angeht... warum gehen die nicht wie zb. bei mossman (mit oder ohne moos?) auf die fans los um deren meinung einzuholen? solange man irgendwelche flaschen, die keine ahnung von motu haben, darüber ein drehbuch schreiben lässt, muss man sich doch nicht wundern wenn nur kacke hinten raus kommt!!
es wäre zeit da mal nägel mit köpfen zu machen! 2019 ist es dann etwas zu spät für onkel he-man auf der kinoleinwand. mattel steht da wohl auch etwas in der zwickmühle was das zielpublikum des films betrifft. zum einen müssen sie wohl die "alte" motu-generation (welche als kids nach motu süchtig wurden und heute als 30 jährige die motuc?s sammelt) auffangen, zum anderen werden sie irgendwie versuchen neue fans zu gewinnen. dies dürfte relativ schwer unter einen hut zu bringen sein, da die "neuen" fans ganz bestimmt keine 30 jährigen mehr sein werden die sich dann die figuren im laden holen.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
07:11
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
26.09.2009 um
01:59 HdR und MotU haben so ziemlich NICHTS miteinander gemeinsam!
Man könnte, wenn man es richtig anpackt MotU auf ähnlich geniale Art und Weise präsentieren wie Transformers, aber die Grundstory hinter MotU als episch zu bezeichenen ist der föllig falsche Weg. Es gibt keine exakte Handlung die man verfilmen kann. Man kann nur die Charaktere und ihre Beziehung zueinander in einen vernünftigen Handlungsplott einfügen und darauf vielleicht eine sich weiter entwickelnde Saga aufbauen in die man immer mehr einzlene Elemente der MotU-Welt integriert und Fortsetzungen produziert.
Na, jetzt hast du aber den 200X-Cartoon beschrieben und ich denke noch immer, dass "Wie alles begann.. 1 bis 3" genau der richtige Plot wären!
Diese ca. 60 Minuten noch mit weiterer Handlung aufgefüllt wären genau das, was ein MotU-Film an Handlung braucht!
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
07:22
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube schon, dass früher oder später ein Motu-Film kommt.
Wenn man die Story bei Motu vielleicht auch nicht als episch bezeichnen kann, so besitzt sie doch genug Tiefe um daraus einen guten Film zu zimmern. Warum sollte also nicht doch eine Filmfirma auf das durchaus vorhandene Potential hinter Motu aufmerksam werden. Heute wird doch so viel verfilmt was weder eine interessante Story noch eine große Fangemeinde besitzt.
Dass das Filmstudio nun erneut gewechselt hat sehe ich eigentlich sehr positiv. Ich glaube Mattel hat durch den großen Erfolg von MotuC wieder Blut geleckt und hat es nun deutlich eiliger als zuvor einen Motu-Film ins Kino zu bringen. Da das Projekt bei Warner schon seit Jahren nicht voran kam ist es eigentlich nur logisch, dass man sich neu orientiert hat.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
08:29
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SuperTROOPER
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also erstmal: Juhuuuu -PE gibts noch!!!
Alter-mir ohne Vorwarnung so nen Schrecken einzujagen ist nicht nett gewesen...
Das war ja n ganzer Tag, ohne Nahrung sozusagen. Das nächste mal bitte vorwarnen
Zum Film: -Ja also -einfach abwarten und das beste hoffen- same procedur as every year...
------------------ FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen. FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen. FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
08:47
Uhr
|
|
schulternick..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15088 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
General Bara..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7597 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
25.09.2009 um
23:53 Die hoffnung ist bei mir mausetot!! MotU ist ein Produkt der 80er. Man hätte damals was draus machen können. Heute eher nicht. Die Kids von Heute kann man mit He-Man nicht mehr locken. Der Masters-Film ist so oder so schon Geschichte - Leider!! Es bleibt nach meiner Meinung nur Gerede. Nicht mehr nicht weniger. Oder es müsste jemand wie George Lucas her. Der hat ja für sein "Baby" Star Wars 1977 hart gekämpft. Wenn man so jemanden für MotU findet, dann sähe ich vielleicht eine Chance He-Man als Bald im Kino bewundern zu dürfen.
Na ja klingt irgendwie plausible aber wenn man die anderen Sachen aus den 80er Jahren anschaut wie Transformers und so weiter...
Gebe ich die Hoffnung nicht auf !!!11
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
10:43
Uhr
|
|
Amenthes
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
154 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Ich finde auch, dass Mattel mit der neuen Toyline einen Testlauf
machte (sind die Fans von damals überhaupt noch vorhanden und ist
das Interesse ebenfalls noch da)!"
Mhm also ich weiß nicht, das hat doch auch keiner bei Transformers, GI-Joe und wie sie alle heissen gemacht, oder? Kann mir auch nicht vorstellen, dass etwas wie die Entscheidung einen Film zu drehen davon abhängt ob 5.000 Figuren sich in 5 Minuten Online haben verkaufen lassen.
Ich würde mir wünschen, wenn es HdR ähnlich 3 Filme werden, so mit der kompletten einführung von King Grayskull an und dann im Sinne von "Wie alles began". Wäre doch echt guter Stoff. Aber wahrscheinlich wird das wieder so ein blödsinniger Abklatsch, in einen Film gepresst, der nicht viel mit den eigenlichen MOTU zu tun hat. Kleines Budget, schlechte Story, schlechte Schauspieler, schlechtes Set - Ich hoffe das bleibt uns erspart, denn wenn der zweite Versuch einen MOTU-Film zu drehen genau so floppt wie der Erste, na dann , dann war es das ein für alle mal mit Filmen über He-Man.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
11:45
Uhr
|
|
Dragstor79
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2140 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
25.09.2009 um
23:53 Die hoffnung ist bei mir mausetot!! MotU ist ein Produkt der 80er. Man hätte damals was draus machen können. Heute eher nicht. Die Kids von Heute kann man mit He-Man nicht mehr locken. Der Masters-Film ist so oder so schon Geschichte - Leider!! Es bleibt nach meiner Meinung nur Gerede. Nicht mehr nicht weniger. Oder es müsste jemand wie George Lucas her. Der hat ja für sein "Baby" Star Wars 1977 hart gekämpft. Wenn man so jemanden für MotU findet, dann sähe ich vielleicht eine Chance He-Man als Bald im Kino bewundern zu dürfen.
Hat man ja gesehen was man in den 80igern Filmtechnisch draus gemacht hat . Die Kids kann man damit heute nicht mehr locken ? Genau, und deswegen waren die beiden Transformers Filme so erfolgreich obwohl sie auch aus den 80igern sind . Mit der heuten Technick könnte es ein überragender Film werden mit großem Erfolg . Ich/wir haben jetzt schon solange auf den Film gewartet und mir ist es ehrlich gesagt wann er kommt . Hauptsacher er kommt überhaupt !
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
11:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.09.2009 -11:53
Uhr
|
|
DERVOR(ruhe)..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Unter dem Arbeitstitel "Grayskull" sah die Story vor, dass Skeletor Eternia erobert und König Randor tötet. Prinz Adam entkommt und wird von Zodac trainiert, ehe er in Castle Grayskull das Zauberschwer erhält, um den Planeten zu befreien.
wat für ein dünnschiss........
------------------ ...ich hatte keine schöne kindheit , aber ich hatte bohnen !!! WICKED !!!
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
11:52
Uhr
|
|
Orko-78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
28749 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja. Oder besser gesagt, dass es sehr, sehr wird die Kids mit MotU zu locken. Ich brauch ja nicht zu erwähnen was mit der 200x Toyline geschah? oder doch? Hat man ja gesehn. Ein riesenerfolg war das, was??? Das mit Transformers ist wiederum eine Ausnahme. Die "Zielgruppe" von heute kann man doch eher mit Power-Ranger & Spongebob ins Kino locken... Ist jedenfalls mein Meinung.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
12:41
Uhr
|
|
Mike322
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4913 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mike322
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4913 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
26.09.2009 um
12:56 Würde man ein Zeichtrickfilm draus machen, hätte es mit 2009 möglicherweise geklappt. MotU-Film ist und bleibt ein Traum.
Ich glaube es langsam auch.
|
Geschrieben am
26.09.2009
um
13:01
Uhr
|
|