Autor
|
Text
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich vermisse Scott irgendwie. Er war/ist für mich das Gesicht hinter MOTUC.
Klar hat er hin und wieder einen Fettnapf mitgenommen, aber alleine seine Verfügbarkeit für uns Fans war doch Gold wert. Ich fand bei ihm konnte man merken das er selbst Fan ist und absolut von seinem Produkt überzeugt ist.
Seitdem er weg ist ist es seitens Mattel um MOTU auch ruhiger geworden, zumindest empfinde ich das so.
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
12:10
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
8-Ball schrieb am
20.12.2014 um
12:10 Ich vermisse Scott irgendwie. Er war/ist für mich das Gesicht hinter MOTUC.
Klar hat er hin und wieder einen Fettnapf mitgenommen, aber alleine seine Verfügbarkeit für uns Fans war doch Gold wert. Ich fand bei ihm konnte man merken das er selbst Fan ist und absolut von seinem Produkt überzeugt ist.
Seitdem er weg ist ist es seitens Mattel um MOTU auch ruhiger geworden, zumindest empfinde ich das so.
Geht mir genauso.
Zumal gen Ende seine Videobeiträge auch besser wurden.
Auch wenn sich da in Zukunft doch was ergeben würde und die neue Brandmanagerin eine ähnliche Kerbe einschlägt, so hat Scott die letzten sechs Jahre summa sumarum einen tollen Job gemacht, auf den ich finde es nicht fair ist rumzuhacken.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
12:32
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Er war sehr present das hat mir gut gefallen, man merkte er ist Fan und macht auch was für Fans. Es war nicht immer Gold was glänzt, aber hätte ich die Möglichkeit gehabt, meine eigene figur oder Gesicht in die Motu line zu bekommen, hätte ich es evtl auch getann. Warum auch nicht die Leute müssen es ja nicht kaufen.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht, Infos bekommt man ja jetzt recht selten....
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
13:14
Uhr
|
|
Tomml
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3076 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, für die neue Brandmanagerin ist Motu nur ne kleine Nummer. Die hat genug andere, weitaus größere Projekte zu betreuen. Und da steckt sie ihre zeit und Energie hinein. Dazu kommt noch, das sie sicher kein Motu-Fan ist.
Ihr bedeutet diese Line weder beruflich noch privat irgend etwas. Motu läuft bei ihr so nebenbei.
Außerdem ist das Jahr 2015 eh gesichert. Aus ihrer Sichtweise braucht sie da ja auch keine Werbetrommel mehr rühren und diesbezüglich Arbeit investieren.
Uns Fans hat nur Scott Neitlich was bedeutet, weil er eben auch Riesen Fan war.
Für die anderen sind wir nur ne Minderschaft die eh schon ihre Abos haben und nix weiter.
Die anderen Toylines, die sie betreut, bringen wohl wesentlich mehr Geld, da diese frei im Verkauf zu erhalten sind.
Für 2016 oder das kommende Mini-Abo wird sie wohl weiter versuchen Abos an den Mann zu bekommen. Aber viel Zeit und Energie wird da sicher nicht mehr investiert. Sie wird die Figuren sicher auf den Cons vorstellen. Aber viel liebe zum Detail wird die Werbung sicher nicht mehr beinhalten.
------------------ Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
13:17
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tomml schrieb am
20.12.2014 um
13:17 Naja, für die neue Brandmanagerin ist Motu nur ne kleine Nummer. Die hat genug andere, weitaus größere Projekte zu betreuen. Und da steckt sie ihre zeit und Energie hinein. Dazu kommt noch, das sie sicher kein Motu-Fan ist.
Ihr bedeutet diese Line weder beruflich noch privat irgend etwas. Motu läuft bei ihr so nebenbei.
Außerdem ist das Jahr 2015 eh gesichert. Aus ihrer Sichtweise braucht sie da ja auch keine Werbetrommel mehr rühren und diesbezüglich Arbeit investieren.
Uns Fans hat nur Scott Neitlich was bedeutet, weil er eben auch Riesen Fan war.
Für die anderen sind wir nur ne Minderschaft die eh schon ihre Abos haben und nix weiter.
Die anderen Toylines, die sie betreut, bringen wohl wesentlich mehr Geld, da diese frei im Verkauf zu erhalten sind.
Für 2016 oder das kommende Mini-Abo wird sie wohl weiter versuchen Abos an den Mann zu bekommen. Aber viel Zeit und Energie wird da sicher nicht mehr investiert. Sie wird die Figuren sicher auf den Cons vorstellen. Aber viel liebe zum Detail wird die Werbung sicher nicht mehr beinhalten.
Glaube ich nicht mal das sie sie da persönlich vorstellt, wird wohl ein Angestellter hingestellt gut ist.
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
13:22
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tomml schrieb am
20.12.2014 um
13:17 Naja, für die neue Brandmanagerin ist Motu nur ne kleine Nummer. Die hat genug andere, weitaus größere Projekte zu betreuen. Und da steckt sie ihre zeit und Energie hinein. Dazu kommt noch, das sie sicher kein Motu-Fan ist.
Ihr bedeutet diese Line weder beruflich noch privat irgend etwas. Motu läuft bei ihr so nebenbei.
Außerdem ist das Jahr 2015 eh gesichert. Aus ihrer Sichtweise braucht sie da ja auch keine Werbetrommel mehr rühren und diesbezüglich Arbeit investieren.
Uns Fans hat nur Scott Neitlich was bedeutet, weil er eben auch Riesen Fan war.
Für die anderen sind wir nur ne Minderschaft die eh schon ihre Abos haben und nix weiter.
Die anderen Toylines, die sie betreut, bringen wohl wesentlich mehr Geld, da diese frei im Verkauf zu erhalten sind.
Für 2016 oder das kommende Mini-Abo wird sie wohl weiter versuchen Abos an den Mann zu bekommen. Aber viel Zeit und Energie wird da sicher nicht mehr investiert. Sie wird die Figuren sicher auf den Cons vorstellen. Aber viel liebe zum Detail wird die Werbung sicher nicht mehr beinhalten.
Genauso denke ich mir das auch...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
18:39
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aber jetzt stellt euch mal vor was passiert wäre wenn scott den nicht solange fur motu verantwortlich gewesen wäre.
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
19:16
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
20.12.2014 um
19:16 Aber jetzt stellt euch mal vor was passiert wäre wenn scott den nicht solange fur motu verantwortlich gewesen wäre.
Das klingt ja richtig nach Lob an Scott von Dir.Es gab mal Zeiten da wolltest Du ne Petition starten und ihn absetzen lassen.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
19:22
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nun...lob würde ich vielleicht nicht sagen. Aber ich muss eingestehen das es ohne ihn wohl so weit gekommen wäre.
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
19:25
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
8-Ball schrieb am
20.12.2014 um
12:10 Ich vermisse Scott irgendwie. Er war/ist für mich das Gesicht hinter MOTUC.
Klar hat er hin und wieder einen Fettnapf mitgenommen, aber alleine seine Verfügbarkeit für uns Fans war doch Gold wert. Ich fand bei ihm konnte man merken das er selbst Fan ist und absolut von seinem Produkt überzeugt ist.
Seitdem er weg ist ist es seitens Mattel um MOTU auch ruhiger geworden, zumindest empfinde ich das so.
Dem kann man sich voll und ganz anschließen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
19:50
Uhr
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
20.12.2014 um
11:11
RicoBase schrieb am
20.12.2014 um
05:06 Ich bin mir sicher nach ihm wird es mit Motu abwärts gehen. Denn schaut euch doch nur mal an, was seine Nachfolge tut um Motu zu hypen: Nichts!
Klar, es geht eigentlich nur daraum die Figuren zu kaufen für uns Käufer. Aber man musst das auch mal so sehen, dass ein Produkt vom Hersteller gehypt und beworben werden muss. Das macht die Dame, die Scotty Job übernommen hat im Moment fast garnicht. Sie macht wahrscheinlich nur das Nötigste. Und Öffentlichkeitsarbeit eigentlich garnicht. Scotty dagegen war einmalig, da er das Produkt selbt liebt was er produzierte. Für ihn war es nicht nur ein Job.
Für MotuC ist wahrscheinlich kein Budget mehr über für Werbung. Das hat Scotty weg gemacht durch seine Komunikation mit den Fans.
Auch wenn er dabei Fehler gemacht hat, zeigt es das ein Mensch dahinter steckt und kein Roboter. Und das machte ihn wieder sympatisch.
Ich will ihn jetzt nicht in den Himmel loben. Aber ich bin mir immer mehr sicher, dass 2016 nicht mehr zu Stande kommt, bzw nach 2016 Schluss sein wird.
Weil Scott hat die Fans immer mit Infohäppchen, Bildern, Video u.s.w. versorgt. Das hat das Ganze irgendwie am Leben gehalten. Das spiegelt sich auch mittlerweile hier im Forum nieder, wo es immer ruhiger wird.
Ich komme immer mehr zu der Erkenntniss, dass Motu mit Scotty steigt und fällt und ohne ihn die MotuC niemals in diesem Ausmaß erschienen wäre - wenn überhaupt.
eine der besten Posts, die ich hier seit langem hier lesen durfte. Da hat jemand nicht nur mit Herz, sondern auch mit VERSTAND gesprochen!
Meine vollste Zustimmung! 
Dem schließe ich mich an!
Top Marc!
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
20.12.2014
um
22:21
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
20.12.2014 um
19:16 Aber jetzt stellt euch mal vor was passiert wäre wenn scott den nicht solange fur motu verantwortlich gewesen wäre.
Dann hätten einige vielleicht die Vintage Line schneller vollbekommen...oder gar nicht Oder ich hätte nicht 7 Jahre auf den richtigen He-Man Kopf warten müssen
Wenn die Sache 2016 aufgrund falscher Entscheidungen abschmiert, isses halt so, da geht die Welt nicht von unter und irgendwann ist ja eh Schluß. Es wird eh nie eine "komplette" Line geben, es werden immer Charaktere fehlen, die nicht produziert werden.
Die Abozahlen gehen kontinuierlich seit Jahren runter, trotz wichtiger Charaktere jedes Jahr und obwohl Toyguru "Fan" und engagiert bei der Sache war. Es geht so oder so zu Ende, mit ihm oder ohne ihm. Die Minis haben ganz schnell ihr Ende gefunden,obwohl Toyguru da mitgemacht hat und die Giants werden auch bald den Anus zukneifen, obwohl er dabei war.
Ich habe eher das Gefühl, daß manche sauer sind, weil der Verantwortliche nicht mehr mit ihnen kommuniziert, sie nicht mehr "gehört" werden, keinen Einfluss mehr haben und nur noch Konsumenten sind, denen stillschweigend die fertigen Produkte serviert werden. Also die Rolle, die wir schon immer für Mattel hatten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
03:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.12.2014 -04:16
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
20.12.2014 um
09:41 Ich meine das auf .org irgendwann mal gesagt wurde das es eine neue brand managerin für motu gibt. Hab das selber aber auch nur von ricobase gehört.
Steht hier auch im Forum in dem Thread den es damals zum Ausscheiden von Toyguru in den News auf der Startseite gab "Toyguru hört auf" auf der 3 oder 4 Seite der Kommentare.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
05:34
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
20.12.2014 um
11:23 Ich war ja auch kein Freund von Scott...aber er hat was für die classics getan, das muss man ihm lassen. Ich hoffe das die neue was zur toyfair macht, sich zumindest mal zeigt. Wenn sie das nicht tut heißt das für mich das es der neuen am allerwertesten vorbei geht womit sie ihr wahrscheinlich nicht schlechtes Gehalt bekommt.
Okay, vielleicht hat Toyguru hier und da getrickst und die Wahrheit etwas verbogen. Aber letzendlich hat er das getan was nötig war um die Classics zu verfolständigen für sich und uns Sammler. Der Zweck heiligte die Mittel. Oder hat jemand hier ein seelisches Trauma erlitten, weil er bei Stinkors Unterarmen nicht die Wahrheit sprach, oder es Mighty Spector gibt?
Für mich überwiegen halt die Positiven Dinge:
- Alle Vintage erscheinen in MotuC
- MotuC ist längste und vielfältigste Motu-Line
- Man bekamm die Filmation Lizenz und es wurden Figuren aus Filmation möglich
- Die PoP-Figuren erschienen im Filmation-Look
- Viele Figuren bekamen Zweitköpfe
- Vielen Figuren wurde noch ein zusätzliches neu erfundenes Zubehörteil spendiert
- Es erschienen Großfiguren wie Battle Cat oder Granamyr
- Es gab doch vereinzelt Fahrzeuge
- Castle Grayskull erschien
- Eine Auswahl NA, 200x POG und neuer Charaktere fanden ihren Weg ins MotuC-Universum
- Es wurden Preissteigerungen in den ersten Jahren vermieden
- Figuren wie Ram-Man, Modulok, Extendar, Multi-Bot u.s.w. wurden fast aus neuen einzigartigen Teilen gefertigt.
- Endlich gab es auch eine Figur zu Marlena, Adora oder Cringer
- Alle MotuC erschienen im einheitlichen Blisterlook
u.s.w.
Bei all diesen aufgezählten Dingen bin ich mir sicher, dass er dazu beigetragen hat, dass bei Mattel so entschieden wurde in den einzelnen Fällen.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
05:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.12.2014 -06:00
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
21.12.2014 um
03:48
rellic320 schrieb am
20.12.2014 um
19:16 Aber jetzt stellt euch mal vor was passiert wäre wenn scott den nicht solange fur motu verantwortlich gewesen wäre.
Dann hätten einige vielleicht die Vintage Line schneller vollbekommen...oder gar nicht Oder ich hätte nicht 7 Jahre auf den richtigen He-Man Kopf warten müssen
Wenn die Sache 2016 aufgrund falscher Entscheidungen abschmiert, isses halt so, da geht die Welt nicht von unter und irgendwann ist ja eh Schluß. Es wird eh nie eine "komplette" Line geben, es werden immer Charaktere fehlen, die nicht produziert werden.
Die Abozahlen gehen kontinuierlich seit Jahren runter, trotz wichtiger Charaktere jedes Jahr und obwohl Toyguru "Fan" und engagiert bei der Sache war. Es geht so oder so zu Ende, mit ihm oder ohne ihm. Die Minis haben ganz schnell ihr Ende gefunden,obwohl Toyguru da mitgemacht hat und die Giants werden auch bald den Anus zukneifen, obwohl er dabei war.
Ich habe eher das Gefühl, daß manche sauer sind, weil der Verantwortliche nicht mehr mit ihnen kommuniziert, sie nicht mehr "gehört" werden, keinen Einfluss mehr haben und nur noch Konsumenten sind, denen stillschweigend die fertigen Produkte serviert werden. Also die Rolle, die wir schon immer für Mattel hatten.
Die Minis und die Giants finden ihre Käuferschaft nicht, weil der Markt an MotuC-Produkte übersättigt ist, b.z.w. die Kaufkraft auch mal erschöpft ist. Das große Premium-Produkt der Motu-Sammler sind momentan nun mal die MotuC. Wenn da noch Kohle überbleibt bei den Kunden fliesst das eventuell dann in die Minis oder Giants. Das reicht wohl aber dann nicht aus umd die Minis und Giants wirtschaftlich bei Mattel zu rechtfertigen.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
05:59
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
21.12.2014 um
05:59
Devastator schrieb am
21.12.2014 um
03:48 Dann hätten einige vielleicht die Vintage Line schneller vollbekommen...oder gar nicht Oder ich hätte nicht 7 Jahre auf den richtigen He-Man Kopf warten müssen
Wenn die Sache 2016 aufgrund falscher Entscheidungen abschmiert, isses halt so, da geht die Welt nicht von unter und irgendwann ist ja eh Schluß. Es wird eh nie eine "komplette" Line geben, es werden immer Charaktere fehlen, die nicht produziert werden.
Die Abozahlen gehen kontinuierlich seit Jahren runter, trotz wichtiger Charaktere jedes Jahr und obwohl Toyguru "Fan" und engagiert bei der Sache war. Es geht so oder so zu Ende, mit ihm oder ohne ihm. Die Minis haben ganz schnell ihr Ende gefunden,obwohl Toyguru da mitgemacht hat und die Giants werden auch bald den Anus zukneifen, obwohl er dabei war.
Ich habe eher das Gefühl, daß manche sauer sind, weil der Verantwortliche nicht mehr mit ihnen kommuniziert, sie nicht mehr "gehört" werden, keinen Einfluss mehr haben und nur noch Konsumenten sind, denen stillschweigend die fertigen Produkte serviert werden. Also die Rolle, die wir schon immer für Mattel hatten.
Die Minis und die Giants finden ihre Käuferschaft nicht, weil der Markt an MotuC-Produkte übersättigt ist, b.z.w. die Kaufkraft auch mal erschöpft ist. Das große Premium-Produkt der Motu-Sammler sind momentan nun mal die MotuC. Wenn da noch Kohle überbleibt bei den Kunden fliesst das eventuell dann in die Minis oder Giants. Das reicht wohl aber dann nicht aus umd die Minis und Giants wirtschaftlich bei Mattel zu rechtfertigen.
Bist du dir da ganz sicher? - Vielleicht finden die einfach zu wenige Käufer, weil zu wenige was damit anfangen können, die Qualität unzureichend ist, die Optik nicht stimmt, etc...
Mein Interesse wecken sie einfach nicht, da hat MotUC rein gar nichts damit zu tun!
Ich finde die Giants optisch einfach grauslig und wie Castle Grayskull bei MotUC im Preis-Leistungsverhältnis einfach mangelhaft!
Mir reicht es nicht, eine Vintage-Figur einfach nur hochzuskalieren. Der Mehrwert stimmt bei dem aufgerufenen Preis einfach nicht!
Bei den Minis würde ich selektiv einige Figuren sehr gerne sammeln, aber die Zusammenstellung ist mMn grottig, zudem kann ich mit den Mini Grayskull-Teilen nichts anfangen. Warum soll ich mir überproportional viel Schrott ins Haus holen? - Dann verzichte ich halt ganz...
In beiden Fällen hat es nur mittelbar etwas mit meinen Finanzen zu tun.
Ich finde beide Produkte im Verhältnis einfach zu schlecht, um zuzugreifen. - Meinst du, das geht nur mir so?
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
06:45
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
21.12.2014 um
06:45
RicoBase schrieb am
21.12.2014 um
05:59 Die Minis und die Giants finden ihre Käuferschaft nicht, weil der Markt an MotuC-Produkte übersättigt ist, b.z.w. die Kaufkraft auch mal erschöpft ist. Das große Premium-Produkt der Motu-Sammler sind momentan nun mal die MotuC. Wenn da noch Kohle überbleibt bei den Kunden fliesst das eventuell dann in die Minis oder Giants. Das reicht wohl aber dann nicht aus umd die Minis und Giants wirtschaftlich bei Mattel zu rechtfertigen.
Bist du dir da ganz sicher? - Vielleicht finden die einfach zu wenige Käufer, weil zu wenige was damit anfangen können, die Qualität unzureichend ist, die Optik nicht stimmt, etc...
Mein Interesse wecken sie einfach nicht, da hat MotUC rein gar nichts damit zu tun!
Ich finde die Giants optisch einfach grauslig und wie Castle Grayskull bei MotUC im Preis-Leistungsverhältnis einfach mangelhaft!
Mir reicht es nicht, eine Vintage-Figur einfach nur hochzuskalieren. Der Mehrwert stimmt bei dem aufgerufenen Preis einfach nicht!
Bei den Minis würde ich selektiv einige Figuren sehr gerne sammeln, aber die Zusammenstellung ist mMn grottig, zudem kann ich mit den Mini Grayskull-Teilen nichts anfangen. Warum soll ich mir überproportional viel Schrott ins Haus holen? - Dann verzichte ich halt ganz...
In beiden Fällen hat es nur mittelbar etwas mit meinen Finanzen zu tun.
Ich finde beide Produkte im Verhältnis einfach zu schlecht, um zuzugreifen. - Meinst du, das geht nur mir so?
Finde auch preisleistung stimmt bei Ihnen nicht, die Giants waren keine schlechte Idee aber der He-man Kopf war schon nicht der Hit. Dazu noch der Preis zumindestens hier bei uns 100¤ ist schon ein Wort. Und da müsste man echt sich 2 mal überlegen ja oder nein.
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
08:46
Uhr
|
|
IWD
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13111 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe Kundschaft für beide Produktlinien. Ein Teil davon hat auch MotUC "am Hals" und ich weiß von einigen, die verzichten, weil es finanziell einfach zu viel wird. Es hat nicht jeder A13. Daher muss der Normalmensch irgendwo seine Prioritäten setzen. Ich kann es nachvollziehen, dass die Classics erste Priorität haben. Viele sind von Beginn an dabei und eine fünfjährige "Ehe" schmeißt man nicht mal so eben weg. Jedem Geldbeutel sind Grenzen gesetzt. Mancher kann drei Lines parallel sammeln, aber die große Mehrheit ist das sicher nicht.
Vielleicht hätte Mattel gut daran getan, sowohl Minis als auch Giants erst nach dem Ende der Classics zu etablieren. Das Kundenpotential wäre dann auf jeden Fall höher gewesen. Ob es am Ende des Tages ausgereicht hätte, die Lines über einen längeren Zeitraum zu produzieren, weiß ich nicht.
------------------ Stell? dir vor es ist Krieg, und niemand geht hin!
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
12:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.12.2014 -13:30
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
21.12.2014 um
05:59
Devastator schrieb am
21.12.2014 um
03:48 Dann hätten einige vielleicht die Vintage Line schneller vollbekommen...oder gar nicht Oder ich hätte nicht 7 Jahre auf den richtigen He-Man Kopf warten müssen
Wenn die Sache 2016 aufgrund falscher Entscheidungen abschmiert, isses halt so, da geht die Welt nicht von unter und irgendwann ist ja eh Schluß. Es wird eh nie eine "komplette" Line geben, es werden immer Charaktere fehlen, die nicht produziert werden.
Die Abozahlen gehen kontinuierlich seit Jahren runter, trotz wichtiger Charaktere jedes Jahr und obwohl Toyguru "Fan" und engagiert bei der Sache war. Es geht so oder so zu Ende, mit ihm oder ohne ihm. Die Minis haben ganz schnell ihr Ende gefunden,obwohl Toyguru da mitgemacht hat und die Giants werden auch bald den Anus zukneifen, obwohl er dabei war.
Ich habe eher das Gefühl, daß manche sauer sind, weil der Verantwortliche nicht mehr mit ihnen kommuniziert, sie nicht mehr "gehört" werden, keinen Einfluss mehr haben und nur noch Konsumenten sind, denen stillschweigend die fertigen Produkte serviert werden. Also die Rolle, die wir schon immer für Mattel hatten.
Die Minis und die Giants finden ihre Käuferschaft nicht, weil der Markt an MotuC-Produkte übersättigt ist, b.z.w. die Kaufkraft auch mal erschöpft ist. Das große Premium-Produkt der Motu-Sammler sind momentan nun mal die MotuC. Wenn da noch Kohle überbleibt bei den Kunden fliesst das eventuell dann in die Minis oder Giants. Das reicht wohl aber dann nicht aus umd die Minis und Giants wirtschaftlich bei Mattel zu rechtfertigen.
Ich glaube mit dieser Sicht der Dinge hast du wirklich recht. Man geht ja nicht nur für Mattel arbeiten uns stellt sich die Wohnung mit MotU voll.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
12:52
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke, es ist eine Mischung aus allem.
Es gibt Leute, welche sich weitere Toylines nicht leisten können.
Es gibt auch Leute, welche sich generell keine weitere Toyline zulegen wollen.
Es gibt zudem Leute, welche einfach keinen Gefallen an den anderen Lines haben.
Es gibt dann noch welche, die schlichtweg mit der Umsetzung oder dem Preis/Leistungsverhältnis nicht zufrieden sind.
Und das sind dann mal spontan vier Gruppen, die allesamt nicht kaufen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
21.12.2014
um
12:55
Uhr
|
|