Öl-Gemälde auf Leinweand - ca. 1,00 m x 1,20m
nach Alcalas erstem Minicomic-Cover.
Malprozess ca. 4 Monate. Beginn live auf der Grayskull-Convention 2014 in Moers. Fertiggestellt im Januar 2015.
2018 wurde es von Mattel/Universal lizensiert und von MDP als offizielles MOTU Artwork von MDP als Giclée-Kunstdruck vertrieben. Zum Bild wechseln
Kobra-Khan schrieb am
23.03.2015 um
19:31 das vermittelt ein super boxart-feeling .
das teil wird bestimmt für 400¤ oder mehr vertickt ( was nicht ungerechtfertigt wäre ); sonst hätt ichs mir in das haus, welches ich nicht besitze, gehängt. egal, was Frauchen sagt
Es gibt deeeeutlich höhere Gebote, die ich aber bisher ausgeschlagen habe. Das erste Bild ging ja schon für dass doppelte weg, und das war nur halb so groß.
Danke, Leute!
Ich freue mich, hab schon mit dem neuen Bild begonnen...
Genial! Da kommt richtiges MotU Feeling auf. Vor allem dass auf Details geachtet wurde wie die Spiegelung von He-Mans Gesicht auf der Axt.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Note: 1+++
Echt der absolute Wahnsinn. Respekt.
Sehr gute Arbeit. Bin absolut begeistert.
------------------ "Das hier ist die Kanone." "Mach nicht so was, ich hätt?s für ne Schnur gehalten." Bud and Terence forever!
Huhu!
Ich werde jetzt noch einmal auf die Preissache eingehen, danach nur noch per PM, wenn es ernst gemeint ist. Ein paar PM Mitglieder halten sich daran und schreiben da schon mit mir, die möchte und werde ich nicht übergehen, daher wird es keine Auskunft über sowas in der Öffentlichkeit geben, das gehört sich nicht.
Ich habe immer gesagt, dass ich mir einen Verkauf vorstellen könnte wenn der Preis stimmt. Jetzt stellt sich für einige offenbar die Frage: wann stimmt der Preis? Was kostet sowas?
Allein das ist ein echtes Kompliment, danke dafür!
Mal überschlagen, ohne einen Endpreis zu nennen... Die Materialien liegen für dies Bild bei etwa 200 Euro. 50 gehen allein für die Leinwand drauf, 10 Tuben vernünftige Farben - nicht dieser Supermarktkram - etwa 70-80, Pinsel nochmal so 20-30... Mittelchen... Rahmen... So.
Dann kommt wochenlange Vorarbeit und der monatelange Malprozesses mit etwa 150 Stunden Arbeit.
Am Ende steht nun ein 1,2 qm großes Gemälde mit viel Herzblut, das auch über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus große Anerkennung findet.
Ich überlege jetzt in MOTU-kompatiblen Dimensionen. Für den Preis bekommt man ein OVP Grayskull Set oder eine seltene Statue. Und du wirst verstehen, wenn ich sage: keines davon könnte das Bild aufwiegen. Daher könnte ich dem natürlich niemals guten Gewissens zustimmen, sorry.
Ich bekomme viele Kommissionen angeboten, fast alle schlage ich aus. Ich mache in diesem Jahr aber noch zwei MOTU Bilder in Kommission, die etwa halb so groß sind wie dieses hier. Und - bei aller gebotenen Bescheidenheit - beide liegen ne Schippe höher als 600.
Versteht das bitte nicht falsch, aber wer mal wirklich in eine Galerie geht und sich die Preise anschaut... Schaut mal, was ihr für 600 Euro bekommt.
Ich werde mit ziemlicher Sicherheit auf die Con kommen und meine Gemälde mitbringen, auch das neue, dann wird es bestimmt auch Poster geben oder so... Aber sich dieses Original unter den Nagel zu reißen, ist schon was anderes.
Ich hoffe, das alles klingt nicht zu abgehoben. Ich bin total stolz darauf, MOTU Kunst zu schaffen, auf die so steil abgegangen wird. Denn nichts ist geiler, als echte Fans überzeugen zu können.
Beste Grüße, euer SiMo
Geschrieben am
28.03.2015
um
09:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2015 -09:55
Uhr
kann ich nachvollziehen ! Zum Thema Galerie: was da so manchmal für "kunst" hängt und mehrere Tausend kostet... moderne Kunst hin oder her ,
(ich meine jetzt keine Ölgemälde, und selbst da gibts echt fast nur "Kitsch")
@ Poster : Ich würde das Original nicht hergeben, zumindest (als Künstler) schon erstmal eine ganze Weile mit leben. Später mal b.t.w. schon mal an den Kompromiss KUNSTDRUCKe gedacht ? Da kommt in der Größe und bei 1:1 Auflösung auch mal locker 1-2 Hundert zusammen (je nach Quali des Papiers), also wem es das unbedingt wert ist ( kann man in jeder Kunstdruck online Stube nachsehen, selbst Massenware kostet da ab einer gewissen Größe ordentlich . ) ich meine damit nicht dass Du Gewinn machst (natürlich ein obulus) sondern quasi zum Selbstkostenpreis des Interessenten... weisst schon wie ich es meine.
Poster wäre dann die Schnäppchen Variante. Aber auch gut ich nehm zwei
Gerne mehr als PM in naher Zukunft . (ich kann leider nicht auf die Con ...)
------------------ "Everything is possible, but nothing is real " (Living Colour)
Geschrieben am
28.03.2015
um
10:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2015 -10:41
Uhr
SiMo Sol schrieb am
28.03.2015 um
09:24 Huhu!
Ich werde jetzt noch einmal auf die Preissache eingehen, danach nur noch per PM, wenn es ernst gemeint ist. Ein paar PM Mitglieder halten sich daran und schreiben da schon mit mir, die möchte und werde ich nicht übergehen, daher wird es keine Auskunft über sowas in der Öffentlichkeit geben, das gehört sich nicht.
Ich habe immer gesagt, dass ich mir einen Verkauf vorstellen könnte wenn der Preis stimmt. Jetzt stellt sich für einige offenbar die Frage: wann stimmt der Preis? Was kostet sowas?
Allein das ist ein echtes Kompliment, danke dafür!
Mal überschlagen, ohne einen Endpreis zu nennen... Die Materialien liegen für dies Bild bei etwa 200 Euro. 50 gehen allein für die Leinwand drauf, 10 Tuben vernünftige Farben - nicht dieser Supermarktkram - etwa 70-80, Pinsel nochmal so 20-30... Mittelchen... Rahmen... So.
Dann kommt wochenlange Vorarbeit und der monatelange Malprozesses mit etwa 150 Stunden Arbeit.
Am Ende steht nun ein 1,2 qm großes Gemälde mit viel Herzblut, das auch über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus große Anerkennung findet.
Ich überlege jetzt in MOTU-kompatiblen Dimensionen. Für den Preis bekommt man ein OVP Grayskull Set oder eine seltene Statue. Und du wirst verstehen, wenn ich sage: keines davon könnte das Bild aufwiegen. Daher könnte ich dem natürlich niemals guten Gewissens zustimmen, sorry.
Ich bekomme viele Kommissionen angeboten, fast alle schlage ich aus. Ich mache in diesem Jahr aber noch zwei MOTU Bilder in Kommission, die etwa halb so groß sind wie dieses hier. Und - bei aller gebotenen Bescheidenheit - beide liegen ne Schippe höher als 600.
Versteht das bitte nicht falsch, aber wer mal wirklich in eine Galerie geht und sich die Preise anschaut... Schaut mal, was ihr für 600 Euro bekommt.
Ich werde mit ziemlicher Sicherheit auf die Con kommen und meine Gemälde mitbringen, auch das neue, dann wird es bestimmt auch Poster geben oder so... Aber sich dieses Original unter den Nagel zu reißen, ist schon was anderes.
Ich hoffe, das alles klingt nicht zu abgehoben. Ich bin total stolz darauf, MOTU Kunst zu schaffen, auf die so steil abgegangen wird. Denn nichts ist geiler, als echte Fans überzeugen zu können.
Beste Grüße, euer SiMo
mist, dachte du wirst ein kleiner dummer junge der etwas auf papier nur malt
kunst und geschmack ist natürlich was anderes ! aber dein talent ist GEIL !
der preis für solch ein bild ist natürlich viel höher als 600 piepen.
bin gespannd auf weitere werke von dir. nur weiter so !
Das ist auch eine super Arbeit. Wer ist das auf dem Balkon? Die Green Goddess? Ich bin mir nicht sicher, ist etwas klein.
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
Spikor80 schrieb am
20.10.2015 um
22:11 Das ist auch eine super Arbeit. Wer ist das auf dem Balkon? Die Green Goddess? Ich bin mir nicht sicher, ist etwas klein.
Das fällt mir jetzt erst auf! ------------------ Killing The Line Since 1983™
Tja, und da fällt der Hammer - das Bild hat formell den Besitzer gewechselt.
Wer das Original noch einmal sehen möchte, kann es gerne im September tun. Ich bringe es noch ein letztes Mal auf die Grayskull Con mit , dann wird es einen neuen Platz bekommen.
Hier ist nochmal ein Zusammenschnitt des kompletten Entstehungsprozesses:
Euer SiMo
Geschrieben am
03.06.2016
um
09:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.06.2016 -12:17
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.