96 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
"Speclatron" Exclusives von Super7 + MotU Classics Update
Merchandise - 25.09.2016
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 3 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Merchandise:  "Speclatron" Exclusives von Super7 + MotU Classics Update
Auf der New York Comic Con werden zwei Farbvarianten der MotU Soft Vinyl Figuren erhältlich sein. Bei den Classics bewegt sich indes etwas. "Speclatron" Exclusives von Super7 + MotU Classics Update
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mal sehen, wie die Classics Figuren aussehen und umgesetzt werden.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  26.09.2016 um  00:11 Uhr  |  Zuletzt geändert am 26.09.2016 -00:11 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Robin77 schrieb am  25.09.2016 um  22:13

melkor23 schrieb am  25.09.2016 um  21:42
Super7-Chef Brian Flynn hat im SDCC-Interview ganz klar gesagt, dass sie einen Preis um 30 Dollar für die Classics anstreben. Ich verstehe auch nicht, wie man sich jedes Mal wieder überrascht aufregen muss, was für obskure Exclusives Super7 bringt. Auch hier gibt es wie immer keinen Kaufzwang.
...kein Kaufzwang, aber ein verschwendeter Platz für ein Motu-Classics relevantes Exclusive
Ich bin der Überzeugung, dass das Thema Exclusives bei Super7 komplett anders funktioniert als bei Mattel. Da gibt es keine Slots, die von irgendwas besetzt werden und dann nichts mehr anderes kommen kann. Man sieht doch wieviel irres Zeug die jedes Mal raushauen. Abgesehen davon ist ein MotU Classics-Exclusive zu diesem Zeitpunkt eh nicht realistisch gewesen. Die haben ja gerade die Prototypen von den Four Horsemen erst bekommen, das dauert noch bis zur Produktion der ersten Figuren.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  26.09.2016 um  00:20 Uhr
The Formless..
CONTENT
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kaum im Quartett mal angesprochen, schon erscheinen die Dinger...
------------------
Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne

Geschrieben am  26.09.2016 um  02:29 Uhr
Dr. Piosol Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 18272
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sorry aber die Super7 Sachen sehen einfach nur nach Bootleg aus. Mit dem feinen Unterschied, dass die Bootlegs damals 10DM gekostet haben und die für den Käse richtig zur Kasse bitten.
------------------
Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)

Geschrieben am  26.09.2016 um  07:39 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  25.09.2016 um  21:42
Super7-Chef Brian Flynn hat im SDCC-Interview ganz klar gesagt, dass sie einen Preis um 30 Dollar für die Classics anstreben. Ich verstehe auch nicht, wie man sich jedes Mal wieder überrascht aufregen muss, was für obskure Exclusives Super7 bringt. Auch hier gibt es wie immer keinen Kaufzwang.
Dann bin ich mal gespannt ,was sie uns auf denn Tisch hauen

Und sagen kann man vorher viel ! das sollte man in denn Jahren gelernt haben

Geschrieben am  26.09.2016 um  08:03 Uhr
Nepumuk
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 974
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Dr. Piosol schrieb am  26.09.2016 um  07:39
Sorry aber die Super7 Sachen sehen einfach nur nach Bootleg aus. Mit dem feinen Unterschied, dass die Bootlegs damals 10DM gekostet haben und die für den Käse richtig zur Kasse bitten.
Da kann ich nur zustimmen! Ich finde diese Vinyl Dinger so grottig. Ganz ehrlich, der aufwand sowas zu designen ist minimal. Man macht ne Gussform und malt die ein wenig an. Fertig. $65 ist wohl für die Vinyl Sammler ein akzeptabler Preis. Da hätte man mal lieber versuchen sollen aus nem Bootleg nen neuen Bootleg zu machen.

Geschrieben am  26.09.2016 um  12:42 Uhr
chief Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1566
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das wichtigste wäre, dass super 7 ihren International Versand auf die Reihe kriegen.
So verlieren sie nämlich einen großen Teil ihrer europäischen Kundschaft.
Ist da irgendwas bekannt, dass man da nachbessert?

Geschrieben am  27.09.2016 um  07:10 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

chief schrieb am  27.09.2016 um  07:10
Das wichtigste wäre, dass super 7 ihren International Versand auf die Reihe kriegen.
So verlieren sie nämlich einen großen Teil ihrer europäischen Kundschaft.
Ist da irgendwas bekannt, dass man da nachbessert?
Super7-Chef Brian Flynn Ende Juli im He-Man.org-Forum:

"In the meantime, we are definitely looking into how international shipping is handled, as that seems to be an area of concern for many people for all figures going forward. We will see what we can do to streamline that process for everyone."

http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?266084-Let-Super-7-and-Brian-Flynn-know-what-you-want-in-MOTUC&p=3683349&viewfull=1#post3683349
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  27.09.2016 um  07:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.09.2016 -07:48 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich glaube schon, dass Brian Flynn zumindest mal überlegt hatte, was man für crazy-shit Versionen aus den MotU Classics Körpern machen könnte. Ich denke aber auch, dass er nach der SDCC ziemlich gut erkannt hat, aus welchem verhältnismäßig "konservativem" Typus die aktuellen CLassics Sammler überwiegend bestehen.

Nichtsdestotrotz halte ich es für vorstellbar, dass wir zu etwas wie einer NYCC ein MotU Classics Exclusive wie nen Skeletor in Speclatron Bemalung sehen könnten.
Da sollten wir aber erstens bedenken, dass bei Super7 kein übergeordnetes Management ein Jahresbudget bewilligt, wodurch der Platz und Geld für eine "bessere" Figur weggenommen wird. Solche abstrusen Nischen-Exclusives würden eher dazu beitragen, bei Super7 Geld in die Kasse zu spülen um vielgewünschte Dinge mitzufinanzieren.
Zum zweiten wäre das dann auch eine gute Möglichkeit, um sich von diesem psychischen Komplettzwang zu lösen, der manche Leute verleitet, sich Sachen zuzulegen die sie doof finde.

Zusammengefasst: Ich schliesse solche Sachen für die Classics nicht aus, sehe sie aber nicht als Problem an.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  27.09.2016 um  11:35 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  27.09.2016 um  11:35
Ich glaube schon, dass Brian Flynn zumindest mal überlegt hatte, was man für crazy-shit Versionen aus den MotU Classics Körpern machen könnte. Ich denke aber auch, dass er nach der SDCC ziemlich gut erkannt hat, aus welchem verhältnismäßig "konservativem" Typus die aktuellen CLassics Sammler überwiegend bestehen.

Nichtsdestotrotz halte ich es für vorstellbar, dass wir zu etwas wie einer NYCC ein MotU Classics Exclusive wie nen Skeletor in Speclatron Bemalung sehen könnten.
Da sollten wir aber erstens bedenken, dass bei Super7 kein übergeordnetes Management ein Jahresbudget bewilligt, wodurch der Platz und Geld für eine "bessere" Figur weggenommen wird. Solche abstrusen Nischen-Exclusives würden eher dazu beitragen, bei Super7 Geld in die Kasse zu spülen um vielgewünschte Dinge mitzufinanzieren.
Zum zweiten wäre das dann auch eine gute Möglichkeit, um sich von diesem psychischen Komplettzwang zu lösen, der manche Leute verleitet, sich Sachen zuzulegen die sie doof finde.

Zusammengefasst: Ich schliesse solche Sachen für die Classics nicht aus, sehe sie aber nicht als Problem an.
Das bereitet wohl einigen Sammlern gewisse Sorgen, dass sie künftig mit solchen Repaints rechnen müssen, die sie absolut nicht wollen. Nicht umsonst hat Danielle Gelehrter ja sofort am Tag nach Bekanntwerden des Deals den thread auf .org gestaretet.

Brian Flynn wäre gut beraten, die Classics in der Weise fortzuführen wie bisher....ich denke, es gibt einen sehr hohen Anteil an Komplettsammlern, die nicht begeistert wären, solche Varianten auf Auge gedrückt zu bekommen.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  27.09.2016 um  11:48 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Weitblick. Viele reden davon, als würde sie ein Abo erwarten, das bestückt ist mit Zeug wie einem Speclatron Skeletor. Oder als würde Brian Flynn ein Jahresbudget vorgeschrieben bekommen, das er fast komplett für Counterculture-Abstrusitäten und seine Three Knockoff-Faces of Terror verplempert.
Die Angst dahinter kann ich verstehen, aber man sollte das auch mal etwas rational sehen. Wir stehen nicht mehr einem System gegenüber, wo ein Scott Neitlich Summe X genehmigt bekam und ne viel gewünschte Figur nicht kam weil er erstmal seinen Zeitagent im lila Strampler machen wollte. Ich bin mir sicher, dass bei Super7 ein für die Sammler ordentliches Kernprogramm läuft, das vor allem Lücken schliesst. Und wenn darüber hinaus ein weirdes Extra angeboten wird, dann kommt das halt Extra und braucht einen nicht tangieren.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  27.09.2016 um  12:05 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  27.09.2016 um  12:05
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Weitblick. Viele reden davon, als würde sie ein Abo erwarten, das bestückt ist mit Zeug wie einem Speclatron Skeletor. Oder als würde Brian Flynn ein Jahresbudget vorgeschrieben bekommen, das er fast komplett für Counterculture-Abstrusitäten und seine Three Knockoff-Faces of Terror verplempert.
Die Angst dahinter kann ich verstehen, aber man sollte das auch mal etwas rational sehen. Wir stehen nicht mehr einem System gegenüber, wo ein Scott Neitlich Summe X genehmigt bekam und ne viel gewünschte Figur nicht kam weil er erstmal seinen Zeitagent im lila Strampler machen wollte. Ich bin mir sicher, dass bei Super7 ein für die Sammler ordentliches Kernprogramm läuft, das vor allem Lücken schliesst. Und wenn darüber hinaus ein weirdes Extra angeboten wird, dann kommt das halt Extra und braucht einen nicht tangieren.
Die "Angst" dahinter kommt ganz einfach von der Produktpalette von Super7...siehe z.B. die three Terrors oder die beiden Exclusives.

Und bei MOTUC gibt es meiner Meinung nach eben viele Komplettsammler, die eine relativ hohe Schmerzgrenze haben und auch viele Sachen kaufen, die ihnen nicht gefallen, nur um die Sammlung komplett zu haben.

klar kann man sagen, niemand MUSS es kaufen, aber die Wahrheit ist eben doch, dass einfach doch kaufen, auch wenn sie zuerst schimpfen....siehe Spektor, Vykron, Gygor, Molarr usw...

Und wenn dieser Personenkreis zuviele Obskuritäten vorgesetzt bekommt, dann hört er auf, Komplettsammler zu sein und nimmt wirklich nur noch das, was ihm 100% gefällt. Komplettsammler sind aber aufgrund des Abo-Systems das A und O für die Line; ohne sie bricht vieles zusammen.

Ich denke, dass der große Einbruch der Verkaufszahlen des Abo für 2013 kein Zufall war. Neitlich hatte mit den Star Sisters, Vykron, Horde Prime, Snake Man-At-Arms, den Fighting Foe Men und v.a. mit dem 30th Anniversary Abo die Anzahl der Obskuritäten zu hoch geschraubt.
Die Verkaufszahlen wären zwar so oder so gesunken, aber der rapide Fall von einem Jahr auf das nächste hatte schon seinen Grund.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  27.09.2016 um  12:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.09.2016 -13:09 Uhr
Robin77
Meuchelmörder
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 220
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  27.09.2016 um  11:35
Ich glaube schon, dass Brian Flynn zumindest mal überlegt hatte, was man für crazy-shit Versionen aus den MotU Classics Körpern machen könnte. Ich denke aber auch, dass er nach der SDCC ziemlich gut erkannt hat, aus welchem verhältnismäßig "konservativem" Typus die aktuellen CLassics Sammler überwiegend bestehen.

Nichtsdestotrotz halte ich es für vorstellbar, dass wir zu etwas wie einer NYCC ein MotU Classics Exclusive wie nen Skeletor in Speclatron Bemalung sehen könnten.
Da sollten wir aber erstens bedenken, dass bei Super7 kein übergeordnetes Management ein Jahresbudget bewilligt, wodurch der Platz und Geld für eine "bessere" Figur weggenommen wird. Solche abstrusen Nischen-Exclusives würden eher dazu beitragen, bei Super7 Geld in die Kasse zu spülen um vielgewünschte Dinge mitzufinanzieren.
Zum zweiten wäre das dann auch eine gute Möglichkeit, um sich von diesem psychischen Komplettzwang zu lösen, der manche Leute verleitet, sich Sachen zuzulegen die sie doof finde.

Zusammengefasst: Ich schliesse solche Sachen für die Classics nicht aus, sehe sie aber nicht als Problem an.
Skeletor in Speclatron Bemalung wäre für mich völlig in Ordnung gewesen, wenn?s eine Classics Figur gewesen wäre, aber diese hat halt gar nichts mit den Classics zu tun und sieht einfach nur nach Billigschrott aus.
...dazu kommt: ein "offizielles" Bootleg ist kein Bootleg mehr damit ist auch für Bootleg-Fans der Reiz verflogen.

P.S.: Klar fangen die gerade erst an und die 4H haben gerade erst die ersten Prototypes rübergeschickt etc., aber es wäre doch trotzdem eine tolle Gelegenheit gewesen, einen "Startschuss" zu setzen und allen die "Panik" zu nehmen: Ein einfaches Classics repaint z.B. (von mir aus auch ein Speclatron Skeletor, aber halt im Classics-Stil, oder vielleicht ein Filmation-Adam, wo nur minimaler Zusatzaufwand vonnöten gewesen wäre), wäre doch um einiges Sinnvoller gewesen, denke ich.

Geschrieben am  27.09.2016 um  22:02 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.09.2016 -22:03 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich verstehe nicht, weshalb man Panik bzgl. Super7 und den MotU Classics haben sollte. Diese Exclusives haben mit den Classics überhaupt nichts zu tun, sondern sind halt einfach auch Masters of the Universe.

Bis zur New York Comic Con sind es noch rein paar Tage, das heißt Super7 könnte bis dahin ja noch was für die Classics anteasern. Vielleicht wollen sie sich die Überraschung aber auch wirklich für die Messe behalten.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  28.09.2016 um  01:15 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann Classics Sammler verstehen, die mit dem Image von Super7 nichts anfangen können und wenig begeistert von den bisherigen Produkten sind. Mag sein, daß damit Nischen für Bootleg-Sammler bedient werden, aber wenn man die Lizenz hat, darf man auch gerne den Fans paar Brocken hinschmeissen, mit denen die Meisten und nicht die Wenigsten etwas anfangen können. Ist ja auch Werbung in eigener Sache.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.09.2016 um  02:44 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14621
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin jetzt auch schon gespannt, was da noch von Super 7 kommt. Diese Speclatron Figuren gefallen mir mal gar nicht.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  28.09.2016 um  10:13 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von Robin77:
P.S.: Klar fangen die gerade erst an und die 4H haben gerade erst die ersten Prototypes rübergeschickt etc., aber es wäre doch trotzdem eine tolle Gelegenheit gewesen, einen "Startschuss" zu setzen und allen die "Panik" zu nehmen: Ein einfaches Classics repaint z.B. (von mir aus auch ein Speclatron Skeletor, aber halt im Classics-Stil, oder vielleicht ein Filmation-Adam, wo nur minimaler Zusatzaufwand vonnöten gewesen wäre), wäre doch um einiges Sinnvoller gewesen, denke ich.


Das würde voraussetzen, dass Super7 überhaupt in der Lage gewesen wäre, einen Classics Repaint jetzt schon anzubieten. Und das wäre kaum möglich gewesen.

Selbst wenn alle Modalitäten zu Produktion, Vertrieb, Preis, usw schon Mitte Juli geklärt gewesen wären (und das waren sie definitiv nicht), wäre es kaum machbar gewesen, mal schnell eine Charge Repaints produzieren und verschicken zu lassen. Wenn man bei Mattel schon vom Prototyp zur fertigen Serienproduktion schon mindestens ein halbes Jahr brauchte, kann Super7 das kaum in zwei Monaten bewerkstelligen.

Plus die Tatsache, dass dieses Jahr nach wie vor Mattel für MotU Classics zuständig ist und Super7 eben erst ab 2017, was hundertpro ebenfalls vertraglich geregelt und auch mit Lizenzkosten verbunden ist.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  28.09.2016 um  17:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.09.2016 -18:21 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von Courtney:
klar kann man sagen, niemand MUSS es kaufen, aber die Wahrheit ist eben doch, dass einfach doch kaufen, auch wenn sie zuerst schimpfen....siehe Spektor, Vykron, Gygor, Molarr usw...
Und wenn dieser Personenkreis zuviele Obskuritäten vorgesetzt bekommt, dann hört er auf, Komplettsammler zu sein und nimmt wirklich nur noch das, was ihm 100% gefällt. Komplettsammler sind aber aufgrund des Abo-Systems das A und O für die Line; ohne sie bricht vieles zusammen.


Du hast mit allem Recht, aber worum es mir ja geht, ist ein gewisser Realismus. Und der lautet aus meiner Sicht, dass Super7 kaum ein Standard-Abo anbieten wird, in dem den Leuten zu Lasten von Fanfavoriten haufenweise Speclatron-Repaints u.ä. aufgezwungen werden.

Die Classics sind ja auch deutlich aufwendiger und teurer als sowas wie diese Vinylfiguren. Da wird sich auch Super7 zweimal überlegen, ob sie aus Jux einen Speclatron Repaint machen, oder dann doch lieber einen Minicomic Trap Jaw, von dem sie sicher sein können dass der das Geld wieder reinholt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  28.09.2016 um  18:18 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.09.2016 -18:20 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  28.09.2016 um  18:18
Von Courtney:
klar kann man sagen, niemand MUSS es kaufen, aber die Wahrheit ist eben doch, dass einfach doch kaufen, auch wenn sie zuerst schimpfen....siehe Spektor, Vykron, Gygor, Molarr usw...
Und wenn dieser Personenkreis zuviele Obskuritäten vorgesetzt bekommt, dann hört er auf, Komplettsammler zu sein und nimmt wirklich nur noch das, was ihm 100% gefällt. Komplettsammler sind aber aufgrund des Abo-Systems das A und O für die Line; ohne sie bricht vieles zusammen.


Du hast mit allem Recht, aber worum es mir ja geht, ist ein gewisser Realismus. Und der lautet aus meiner Sicht, dass Super7 kaum ein Standard-Abo anbieten wird, in dem den Leuten zu Lasten von Fanfavoriten haufenweise Speclatron-Repaints u.ä. aufgezwungen werden.

Die Classics sind ja auch deutlich aufwendiger und teurer als sowas wie diese Vinylfiguren. Da wird sich auch Super7 zweimal überlegen, ob sie aus Jux einen Speclatron Repaint machen, oder dann doch lieber einen Minicomic Trap Jaw, von dem sie sicher sein können dass der das Geld wieder reinholt.
Ich denke, der Realismus ist schon vorhanden.
Niemand wird wohl mit einem ganzen Abo solcher Repaints rechnen....

Aber aufgrund der bisherigen Produkte von Super7 besteht zumindest die Möglichkeit, dass der eine oder andere Repaint kommt (die Reactionfiguren gab es ja auch erst einfarbig, dann schwarweiss und schliesslich mit dem regulären Paintjob)....und ein Komplettsammler müsste den dann kaufen, um weiterhin Komplettsammler zu sein.

Und du weisst ja selbst, wie epfindlich mancher Sammler auf Figuren reagiert, die er (eigentlich) nicht will, aber kaufen "muss", um eine komplette Sammlung zu haben...siehe Nephtu, Snake Man-At-Arms oder Fighting Foe Men, etc...

Gleiches gilt, wenn der Sammler das Gefühl hat, Mattel habe Budget entfremdet und ihm quasi einen Classic-Artikel "vorenthalten", siehe z.B. Baby Skeletor oder auch die Barbie She-Ra.

Und auch Repaints sind nicht wirklich gefragt, siehe die geringe Nachfrage nach Red Beast Man oder Camo Khan.

Mir geht?s auch um eine realistische und pragmatische Sichtweise und behaupte einfach mal, dass mindestens 97% der Sammler keinen einzigen sinnlosen Repaint wie einen Speclatron-Repaint haben wollen.
Gleichzeitig hat man aber das Gefühl, dass die verbleibenden 3% die bsiherigen Hauptkunden von Super7 waren und daher bestehen Zweifel, dass Super7 realisiert hat, dass sie nun einen völlig anderen Kundentyp haben (unabhängig, ob diese Zweifel berechtigt sind).

Kurz gesagt glaube ich, dass den meisten Leuten (und da schliesse ich mich auch ein) schon ein Fantasie-Repaint einer zuviel ist und dies zum Ausdruck bringen wollen.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  28.09.2016 um  18:55 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Und du weisst ja selbst, wie empfindlich mancher Sammler auf Figuren reagiert, die er (eigentlich) nicht will, aber kaufen "muss", um eine komplette Sammlung zu haben...

Dann kriegt Lizorr wieder was zum Lachen.

Zu den Reaction Figuren:
Das perfekte Beispiel dafür, wo absoluter Komplettierungswahn möglich aber nicht nötig ist, und Exclusives/Varianten zum Bestehen der Toyline beitragen.
Das erste "Early Bird" Set - eine Referenz an das berühmte Star Wars Set - war gar nicht für jeden gedacht, sondern für absolute Hardcores bzw solche die an sowas ihren Spaß haben. Die "Greyscale" Varianten überbrückten die Zeit bis zu den fertigen Figuren und waren abermals etwas das man nicht "braucht" wenn man das nicht gut findet.
Dann gibt es von den acht Figuren aktuell Varianten. Man-At-Arms wahlweise mit oder ohne Schnurrbart - finde ich eine super Idee. "Zweitauflagen" von He-Man und Skeletor mit modifizierten Paintjobs nach 80er Vorbild - kann ich nichts gegen einwenden.
All diese Exclusives und Varianten bieten Möglichkeiten für den, der das mag. Und wichtiger noch: Sie tragen dazu bei, dass sich die Toyline für den Hersteller rentiert und er nicht nach vier Figuren schon wieder aufhörte.


Gleiches gilt, wenn der Sammler das Gefühl hat, Mattel habe Budget entfremdet und ihm quasi einen Classic-Artikel "vorenthalten", siehe z.B. Baby Skeletor oder auch die Barbie She-Ra.

Umso wichtiger, dass Tatsachen genannt und erklärt werden.


Und auch Repaints sind nicht wirklich gefragt, siehe die geringe Nachfrage nach Red Beast Man oder Camo Khan.

Ist das in der Tat so? Dieser komische schwarz-rot bemalte He-Man scheint doch ziemlich gut zu gehen.


Mir geht?s auch um eine realistische und pragmatische Sichtweise und behaupte einfach mal, dass mindestens 97% der Sammler keinen einzigen sinnlosen Repaint wie einen Speclatron-Repaint haben wollen.
Gleichzeitig hat man aber das Gefühl, dass die verbleibenden 3% die bsiherigen Hauptkunden von Super7 waren und daher bestehen Zweifel, dass Super7 realisiert hat, dass sie nun einen völlig anderen Kundentyp haben (unabhängig, ob diese Zweifel berechtigt sind).


Ich denke tatsächlich, dass Brian Flynn zu Beginn nicht so ganz klar war, welchen Kundenstamm er mit den Classics zu sich holt. Ich sehe aktuell aber auch keinen Anlass zur Befürchtung, dass er mit den Classics "inhaltlich" jetzt gegen die Wand fährt, denn offensichtlich hat er sehr viel deutliches Feedback erhalten und wird als Geschäftsmann auch daran interessiert sein, den Kunden richtig zu bedienen.
Wenn es aber um eine realistische Sichtweise geht, muss man auch ein wenig über den Tellerrand blicken. Dann erkennt man, dass diese vermeintlich sinnlosen Sachen die Super7 z.B. bei den Vinylfiguren macht, sehr wohl einen Sinn haben. Ich finde die Gargamelsachen selbst auch total unspannend, aber sie verkaufen sich zu meiner großen Überraschung. Täten sie das nicht, kämen auch nicht abgefahrene Repaints von ihnen raus. Super7 macht also sehr wohl etwas richtig. Mit den bisherigen Produkten beliefern sie offenbar erfolgreich verschiedene Kundenstämme. Was wiederum ein gutes Omen sein sollte dafür, dass sie auch den Classics Kundenstamm verstehen und bedienen werden.


Kurz gesagt glaube ich, dass den meisten Leuten (und da schliesse ich mich auch ein) schon ein Fantasie-Repaint einer zuviel ist und dies zum Ausdruck bringen wollen.

Wie gesagt, das eine ist der Classics Kundenstamm, der aus meiner Sicht gut bedient werden wird was den aktuellen "Rest vom Schützenfest" betrifft. Wenn Super7 darüber hinaus mal zur Timbuktu-Pokecon einen Orko in Pikachubemalung bringen sollte, kann man das optisch kacke finden. Aber solange das nicht im Abo aufgezwungen wird, kanns einem auch lässig hinten vorbei gehen ohne dass man "their killin teh lien" ruft.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  28.09.2016 um  22:09 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.