83 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Minicomic: Der Horror von Slime Pit (Escape from the Slime Pit!)
Reviews - 18.10.2016
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 1 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Reviews:  Minicomic: Der Horror von Slime Pit (Escape from the Slime Pit!)
In diesem Minicomic hat Hordak eine besonders perfide Falle für seine Feinde vorbereitet. Wir verraten euch, wie lesenswert "Der Horror von Slime Pit" heute noch ist. Minicomic: Der Horror von Slime Pit (Escape from the Slime Pit!)
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Preternicus schrieb am  20.10.2016 um  00:57

Zodac-75 schrieb am  19.10.2016 um  21:42
Das stimmt auch die Sachen die es in Deutschland nicht gab gab es auf Deutsch .So hatte jede Figur auf EU Karte auch Deutsche Schrifft auch wenn es in Deutschland nicht raus kam . Aber es gibt ja auch noch Österreich .....
In Deutschland gabs z.b keine Mosquitor und keinen Clamp Champ oder die Power of Grayskull Sachen ....aber all das gibt es auch mit Deutschem Schriftzug .
Dazu muss ich sagen ich hatte definitv damals mindestens 2-3 mal eine Slime Pit gesehen in ein paar Läden in Deutschland.
Im Dorf wo meine Grosseltern lebten gab es mal einen Mosquitor in den 1980ern, den wollte ich mir zuerst holen hatte mich aber dann für Mantenna entschieden, weil der die coolen Stielaugen hatte.
Und in dem Dorf wo ich später aufgewachsen bin, gab es in einem Schreibwarenladen der unter anderem auch Spielsachen hatte, bis Anfang 1990 Clamp Champ, Saurod, Blade, Ninjor, Gwildor, King Randor, Buzz Saw Hordak, Hurricane Hordak in den Regalen, etliche der Snake Men, eine Snake Mountain, Castle Grayskull, Bashasaurus, Fright Fighter, Mantisaur einen Land Shark und einen Blaster Hawk gab es auch.
Kann gut sein, dass da die ein oder andere Figur von Frankreich kam.
Einzig allein die Power of Grayskull Sachen hatte ich definitv nie irgendwo gesehen.
Die hätte ich mir sofort gekrallt, da hätte ich meine Eltern zu Tode genervt bis sie mir die gekauft hätten, da ich Dinokram schon immer mochte und Dinos mit Masters verbunden = der Wahnsinn!
Also ich habe diese Sachen nie gesehen , evtl Importe ,aber das es diese Sachen in Deutschland nicht gab merkst du schon daran , dass sie in den Deutschen Werbeheften nie beworben oder gezeigt wurden .Dazu gehört Faker , Clamp Champ,Mosquitor ,Power Punsh He-Man ,Battle Armor Skeletor ,Terror Claw Skeletor ,Flying Fists He-Man ,Slime Pit ,Mega Laser ,alle Dinos ,das Waffen Pack ...das wars glaube ich .
Diese Sachen habe ich damals nie gesehen und sie wurden auch nicht beworben ( Werbeheft ) und wurden auch in den Deutschen Comic Heften nicht berücksichtigt .

Bei NA waren es Battle Push He-Man , Disks of Doom Skeletor die es in D nicht gab .
Wer im Grenzgebiet wohnte konnte evtl ein paar Importe abstauben , kann natürlich sein .Aber hier im ; Kern ` Land gabs diese Dinge Definitiv nicht .
------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  20.10.2016 um  21:37 Uhr
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ach ja bei uns wurden die He-Man Skeletor Varianten ja auch komplett anders zusammen gestellt .Battle Armor He-Man kam mit Dragon Blast Skeletor .In USA kam Battle Armor He-Man mit Battle Armor Skeletor und Dragon Blast Skeletor kam mit Power Punsch He-Man .
------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  20.10.2016 um  21:40 Uhr
Oo-Larr Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2612
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin mir auch bis heute relativ sicher, Slime Pit damals bei Woolworth gesehen zu haben. Mich hat das Ding allerdings nie interessiert (das hätte ich meinen Figuren auch nicht angetan), sonst hätte ich es gekauft und könnte es dann mit Bestimmtheit sagen.
------------------
Get Woke, Go Broke

Geschrieben am  20.10.2016 um  21:49 Uhr
Preternicus
Giftige Natter
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 938
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodac-75 schrieb am  20.10.2016 um  21:37

Preternicus schrieb am  20.10.2016 um  00:57
Dazu muss ich sagen ich hatte definitv damals mindestens 2-3 mal eine Slime Pit gesehen in ein paar Läden in Deutschland.
Im Dorf wo meine Grosseltern lebten gab es mal einen Mosquitor in den 1980ern, den wollte ich mir zuerst holen hatte mich aber dann für Mantenna entschieden, weil der die coolen Stielaugen hatte.
Und in dem Dorf wo ich später aufgewachsen bin, gab es in einem Schreibwarenladen der unter anderem auch Spielsachen hatte, bis Anfang 1990 Clamp Champ, Saurod, Blade, Ninjor, Gwildor, King Randor, Buzz Saw Hordak, Hurricane Hordak in den Regalen, etliche der Snake Men, eine Snake Mountain, Castle Grayskull, Bashasaurus, Fright Fighter, Mantisaur einen Land Shark und einen Blaster Hawk gab es auch.
Kann gut sein, dass da die ein oder andere Figur von Frankreich kam.
Einzig allein die Power of Grayskull Sachen hatte ich definitv nie irgendwo gesehen.
Die hätte ich mir sofort gekrallt, da hätte ich meine Eltern zu Tode genervt bis sie mir die gekauft hätten, da ich Dinokram schon immer mochte und Dinos mit Masters verbunden = der Wahnsinn!
Also ich habe diese Sachen nie gesehen , evtl Importe ,aber das es diese Sachen in Deutschland nicht gab merkst du schon daran , dass sie in den Deutschen Werbeheften nie beworben oder gezeigt wurden .Dazu gehört Faker , Clamp Champ,Mosquitor ,Power Punsh He-Man ,Battle Armor Skeletor ,Terror Claw Skeletor ,Flying Fists He-Man ,Slime Pit ,Mega Laser ,alle Dinos ,das Waffen Pack ...das wars glaube ich .
Diese Sachen habe ich damals nie gesehen und sie wurden auch nicht beworben ( Werbeheft ) und wurden auch in den Deutschen Comic Heften nicht berücksichtigt .

Bei NA waren es Battle Push He-Man , Disks of Doom Skeletor die es in D nicht gab .
Wer im Grenzgebiet wohnte konnte evtl ein paar Importe abstauben , kann natürlich sein .Aber hier im ; Kern ` Land gabs diese Dinge Definitiv nicht .
Mussten dann wohl Importe aus Frankreich sein.
Flying Fists & Power Punsh He-Man hatte ich aber auch mal gesehen, auch mal einen Battle Armor Skeletor.
Aber nie einen Terror Claws Skeletor und leider auch keinen Faker.

NA Battle Push He-Man und Disks of Doom Skeletor stimmt, die hatte ich damals nie gesehen.
Aber mein Interesse für NA Masters war eh nicht so gross wie für die Originale.

Geschrieben am  21.10.2016 um  00:25 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  00:25

Zodac-75 schrieb am  20.10.2016 um  21:37
Also ich habe diese Sachen nie gesehen , evtl Importe ,aber das es diese Sachen in Deutschland nicht gab merkst du schon daran , dass sie in den Deutschen Werbeheften nie beworben oder gezeigt wurden .Dazu gehört Faker , Clamp Champ,Mosquitor ,Power Punsh He-Man ,Battle Armor Skeletor ,Terror Claw Skeletor ,Flying Fists He-Man ,Slime Pit ,Mega Laser ,alle Dinos ,das Waffen Pack ...das wars glaube ich .
Diese Sachen habe ich damals nie gesehen und sie wurden auch nicht beworben ( Werbeheft ) und wurden auch in den Deutschen Comic Heften nicht berücksichtigt .

Bei NA waren es Battle Push He-Man , Disks of Doom Skeletor die es in D nicht gab .
Wer im Grenzgebiet wohnte konnte evtl ein paar Importe abstauben , kann natürlich sein .Aber hier im ; Kern ` Land gabs diese Dinge Definitiv nicht .
Mussten dann wohl Importe aus Frankreich sein.
Flying Fists & Power Punsh He-Man hatte ich aber auch mal gesehen, auch mal einen Battle Armor Skeletor.
Aber nie einen Terror Claws Skeletor und leider auch keinen Faker.

NA Battle Push He-Man und Disks of Doom Skeletor stimmt, die hatte ich damals nie gesehen.
Aber mein Interesse für NA Masters war eh nicht so gross wie für die Originale.
Faker war die erste Figur, die es offiziell bei uns nicht gab.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  21.10.2016 um  14:42 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dass Ladenketten auch mit offiziell in der BRD nicht erhältlicher Ware beliefert wurden, ist ja nichts Neues. Gerade Woolworth ist ein gutes Beispiel, die hatten immer Sachen, die es in anderen Kaufhauskette o.ä. normalerweise nicht gab.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  21.10.2016 um  14:46 Uhr
Preternicus
Giftige Natter
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 938
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei Woolworth hatte ich damals auch mal das Eternia Set gesehen und später gegen Ende der Masters hatten die immer viele Figuren zu Spottpreisen bei den Wühltischen.... schön war die Zeit

Geschrieben am  21.10.2016 um  15:01 Uhr
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  15:01
Bei Woolworth hatte ich damals auch mal das Eternia Set gesehen und später gegen Ende der Masters hatten die immer viele Figuren zu Spottpreisen bei den Wühltischen.... schön war die Zeit
Das Eternia Set war ja Offiziell zu bekommen . Hat 345 DM gekostet .

Woolworth war der einzige laden wo ich 2003,04 rum Evil Lyn von 200x gesehen habe .Die gabs irgendwie nur dort .

Na jedenfalls war das schon etwas komisch in den 80ern .
------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  21.10.2016 um  17:38 Uhr
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodac-75 schrieb am  21.10.2016 um  17:38

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  15:01
Bei Woolworth hatte ich damals auch mal das Eternia Set gesehen und später gegen Ende der Masters hatten die immer viele Figuren zu Spottpreisen bei den Wühltischen.... schön war die Zeit
Das Eternia Set war ja Offiziell zu bekommen . Hat 345 DM gekostet .

Woolworth war der einzige laden wo ich 2003,04 rum Evil Lyn von 200x gesehen habe .Die gabs irgendwie nur dort .

Na jedenfalls war das schon etwas komisch in den 80ern .
200X Teela hab ich mal bei Toys r us in Viernheim bekommen .Hab ich damals hier gepostet da wurde ich als Lügner bezeichnet und ausgelacht

War aber so .Die hab ich aber NUR dort gesehen sonst gabs die ja in D. auch nicht .
------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  21.10.2016 um  17:40 Uhr
Preternicus
Giftige Natter
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 938
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodac-75 schrieb am  21.10.2016 um  17:38

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  15:01
Bei Woolworth hatte ich damals auch mal das Eternia Set gesehen und später gegen Ende der Masters hatten die immer viele Figuren zu Spottpreisen bei den Wühltischen.... schön war die Zeit
Das Eternia Set war ja Offiziell zu bekommen . Hat 345 DM gekostet .

Woolworth war der einzige laden wo ich 2003,04 rum Evil Lyn von 200x gesehen habe .Die gabs irgendwie nur dort .

Na jedenfalls war das schon etwas komisch in den 80ern .
Genau, Eternia war offiziel und sau teuer.
Kannte damals wirklich niemanden der das Ding hatte.
Würde mich aber mal interessieren ob das Riesenpaket auch später verramscht wurde? Hatte da nicht so drauf geachtet.
Die Planung in den 1980ern mit den Masters war schon verwirrend.
Mattel halt, wäre da mal mehr von den Masters in Deutschland rausgekommen, hätten die wohl noch mehr abstauben können.

Von den 200X Masters hatte ich Skeletor und Trap Jaw im Walmart gekauft, pro Figur damals für 9.99 Euro.

Geschrieben am  21.10.2016 um  18:47 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eternia wurde verramscht, der Galaxy Surfer z.B. hat das für 150 erwischt, wenn ich grad nichts verwechsle.

Die 200X Evil-Lyn gabs auch bei Rofu. Ausschlaggebend war immer, welche Kette das Repaint Assortment bekam, bei dem Evil-Lyn die einzige neue Figur war.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  21.10.2016 um  19:29 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodac-75 schrieb am  21.10.2016 um  17:40

Zodac-75 schrieb am  21.10.2016 um  17:38
Das Eternia Set war ja Offiziell zu bekommen . Hat 345 DM gekostet .

Woolworth war der einzige laden wo ich 2003,04 rum Evil Lyn von 200x gesehen habe .Die gabs irgendwie nur dort .

Na jedenfalls war das schon etwas komisch in den 80ern .
200X Teela hab ich mal bei Toys r us in Viernheim bekommen .Hab ich damals hier gepostet da wurde ich als Lügner bezeichnet und ausgelacht

War aber so .Die hab ich aber NUR dort gesehen sonst gabs die ja in D. auch nicht .
Du meinst den Toys R Us, der im Rhein Neckar Zentrum war? Oder den in Voglstang?
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  21.10.2016 um  21:13 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  18:47

Zodac-75 schrieb am  21.10.2016 um  17:38
Das Eternia Set war ja Offiziell zu bekommen . Hat 345 DM gekostet .

Woolworth war der einzige laden wo ich 2003,04 rum Evil Lyn von 200x gesehen habe .Die gabs irgendwie nur dort .

Na jedenfalls war das schon etwas komisch in den 80ern .
Genau, Eternia war offiziel und sau teuer.
Kannte damals wirklich niemanden der das Ding hatte.
Würde mich aber mal interessieren ob das Riesenpaket auch später verramscht wurde? Hatte da nicht so drauf geachtet.
Die Planung in den 1980ern mit den Masters war schon verwirrend.
Mattel halt, wäre da mal mehr von den Masters in Deutschland rausgekommen, hätten die wohl noch mehr abstauben können.

Von den 200X Masters hatte ich Skeletor und Trap Jaw im Walmart gekauft, pro Figur damals für 9.99 Euro.
Ja, ich hab das Playset Eternia auch gesehen, als ein Spielwarenhändler zugesperrt hat vor vielen, vielen Jahren. Damals hab ich ja nicht mehr mit Motu gespielt, war aber überrascht über die Größe des Kartons. Das ist total raus gestochen.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  21.10.2016 um  21:16 Uhr
Preternicus
Giftige Natter
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 938
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  21.10.2016 um  19:29
Eternia wurde verramscht, der Galaxy Surfer z.B. hat das für 150 erwischt, wenn ich grad nichts verwechsle.

Die 200X Evil-Lyn gabs auch bei Rofu. Ausschlaggebend war immer, welche Kette das Repaint Assortment bekam, bei dem Evil-Lyn die einzige neue Figur war.
150 für Eternia das nenn ich einen Ultra-Schnapper!

Geschrieben am  21.10.2016 um  22:11 Uhr
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  21.10.2016 um  21:16

Preternicus schrieb am  21.10.2016 um  18:47
Genau, Eternia war offiziel und sau teuer.
Kannte damals wirklich niemanden der das Ding hatte.
Würde mich aber mal interessieren ob das Riesenpaket auch später verramscht wurde? Hatte da nicht so drauf geachtet.
Die Planung in den 1980ern mit den Masters war schon verwirrend.
Mattel halt, wäre da mal mehr von den Masters in Deutschland rausgekommen, hätten die wohl noch mehr abstauben können.

Von den 200X Masters hatte ich Skeletor und Trap Jaw im Walmart gekauft, pro Figur damals für 9.99 Euro.
Ja, ich hab das Playset Eternia auch gesehen, als ein Spielwarenhändler zugesperrt hat vor vielen, vielen Jahren. Damals hab ich ja nicht mehr mit Motu gespielt, war aber überrascht über die Größe des Kartons. Das ist total raus gestochen.
Natürlich Viernheim , in Vogelstang ist der ja erst seit 1,2 Jahren

Ich habe Eternia 1987 zu Weihnachten bekommen und war Mega Glücklich
------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  22.10.2016 um  06:28 Uhr
Zodac-75
Beschützer des Schlosses
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1192
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hier mal von der Rückseite des Tyrantisaurus die Deutsche Schrift obwohl es den hier nicht gab.

Anhang:


------------------
https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4

Geschrieben am  22.10.2016 um  21:06 Uhr
Seiten :   1 |  2
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.