92 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Runde 2 der Super7 Fan-Q&A
Allgemein - 03.12.2017
     
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 2 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Allgemein:  Runde 2 der Super7 Fan-Q&A
Während Masters of the Universe-Fans weiter auf die Auslieferung der Classics-Wave 1 von Super7 warten müssen, gibt es zumindest die zweite Frage- und Antwortrunde mit Super7 nahezu pünktlich. Runde 2 der Super7 Fan-Q&A
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Doppelkopf schrieb am  04.12.2017 um  14:19

RicoBase schrieb am  04.12.2017 um  08:40
Das wird das Problem sein. Die Gussformen sind Eigentum der Fabrik. Ich arbeite in einem Eisen-Giesserei-Betrieb und wir machen Gußteile für MAN, Deutz, Perkins, Cummins, Mercedes, Liebherr, DDC, JBC, MWM, u.s.w.
Die Gussformen fertigen wir an, nach der Zeichnung, die wir von den Kunden erhalten. Danach produzieren wir dann halt Erstmuster, die vom Kunden begutachtet werden. Wenn es da grünes Licht gibt, gehen die Teile dann in Serienproduktion. Es ist ganz normal, dass Kunden kommen und gehen. Die Gußformen verbleiben dann immer bei uns, da wir sie selbst angefertigt haben und unser Eigentum sind. Denn es kam ab und zu schon mal vor, dass ein Kunde nach 3-4 Jahren zurück kam, weil er wo anders unzufrieden war. Mit den eingelagerten Grußformen können wir schneller wieder die Produktion aufnehmen von alten Teile, die vor einigen Jahren bei uns liefen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Kunden uns die Grußformen abkaufen um diese an andere Firmen zu vergeben. Aber das passiert sehr selten. Man muß immer abwegen, abkaufen oder neue Gußformen herstellen? Denn Gußformen nutzen sich auch ab.
Ich denke mal, so ähnlich wird es auch in der Herstellung von Kunststoff-Teilen laufen und Super 7 mit dem Wechsel der Fabrik halt dann fast alle Mattel-Gußformen von einst los gewesen sein.
Interessant. Irgendwann werden die Formen verkauft und so entstehen Fuerza-T.
Bei uns werden die Gussformen nach einigen Jahren vernichtet. Können ja nicht alles bis zum Sankt Nimmerleinstag aufheben. Daher war es nicht verwunderlich, dass nicht mehr alle Gussformen existierten als die Ultimatives entstanden. Nur verwunderlich, dass die Fabrik relativ so schnell, nachdem Mattel Motuc beendete schon einige Gussformen entsorgte. Ich denke mal, dass es jetzt zu spät sein wird, selbst wenn Super 7 es sich anders überlegt und die vorhandenen Gussformen von der alten Fabrik kauft, damit die neue Fabrik sie nutzen kann. Inzwischen sind bestimmt noch mehr Formen verloren. Es kann aber auch sein, dass Super 7 die Gussformen kaufen wollte, aber der Preis der Formen zu hoch war und die Fabrik gesagt hat, ihr nehmt uns alle ab oder gar keine ab. Und da viele Formen drunter sind, die nie wieder verwendet werden, könnte man bei Super 7 gesagt haben, dann ist es billiger die benötigten Formen neu anzufertigen. Es kann auch sein, dass die alten Formen nicht kompatibel mit dem Fertigubgsprozess in der neuen Fabrik sind. Obendrein weiß man nicht unter welchen Umständen sich Super 7 von der alten Fabrik getrennt hat. Vielleicht im Streit ? Man kann nur ins Blaue rein spekulieren.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  04.12.2017 um  19:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.12.2017 -19:14 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So sehen die Gussformen übrigens aus. Viel Spaß beim Einlagern!

http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?271320

Anhang:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  05.12.2017 um  06:42 Uhr  |  Zuletzt geändert am 05.12.2017 -06:43 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Krass, ich hab mir die viel kleiner vorgestellt! Ok, dass erklärt den hohen Preis und das Problem der Einlagerung. Äußerst interessant!

Geschrieben am  05.12.2017 um  11:43 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  05.12.2017 um  06:42
So sehen die Gussformen übrigens aus. Viel Spaß beim Einlagern!

http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?271320

Ja, so ähnlich sehen unsere Gussformen auch aus. Aber unsere Formen besitzen innen drin teilweise noch Sandkerne um Hohlräume zu schaffen, die z.b. ein Getriebegehäuse braucht. Beim aus der Form schälen müssen aber die Sandkerne zerbröselt werden. Wir haben eine Extra-Abteilung , die sogenannte Kernmacherei, die nur sie Sandkerne herstellt, da die Kerne nur einmalig benutzt werden können, weil diese beim Ausschälen zerstört werden müssen. Denn unsere Eisen-Teile werden in einem Stück gegossen, während z.b. so ein Torso einer Action Figuren immer aus zwei Teilen besteht, die immer zusammen geklebt werden.

Mich hätte mal ein Größenvergleich interessiert, dass sich jemand mal daneben stellt, oder mal so eine Form von innen zu sehen.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  05.12.2017 um  12:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 05.12.2017 -12:58 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

RicoBase schrieb am  05.12.2017 um  12:46

melkor23 schrieb am  05.12.2017 um  06:42
So sehen die Gussformen übrigens aus. Viel Spaß beim Einlagern!

http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?271320

Ja, so ähnlich sehen unsere Gussformen auch aus. Aber unsere Formen besitzen innen drin teilweise noch Sandkerne um Hohlräume zu schaffen, die z.b. ein Getriebegehäuse braucht. Beim aus der Form schälen müssen aber die Sandkerne zerbröselt werden. Wir haben eine Extra-Abteilung , die sogenannte Kernmacherei, die nur sie Sandkerne herstellt, da die Kerne nur einmalig benutzt werden können, weil diese beim Ausschälen zerstört werden müssen. Denn unsere Eisen-Teile werden in einem Stück gegossen, während z.b. so ein Torso einer Action Figuren immer aus zwei Teilen besteht, die immer zusammen geklebt werden.

Mich hätte mal ein Größenvergleich interessiert, dass sich jemand mal daneben stellt, oder mal so eine Form von innen zu sehen.
Die eine (Euro?)-Palette da unter dem Stapel gibt vielleicht einen ganz guten Maßstab.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  05.12.2017 um  13:49 Uhr
Seiten :   1 |  2
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.