Autor
|
Text
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5149 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megerlin schrieb am
15.12.2017 um
20:28
Michael schrieb am
15.12.2017 um
20:15 Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie ich ohne Netflix überhaupt noch überleben könnte.
Ich schaue kaum noch Filme, sondern fast ausschließlich Serien - und da kommt man um Netflix nicht herum. 
Ja.. ich finde das unglaubliche Angebot dort wahnsinnig, vor allem bei Serien.. habe von prime komplett gewechselt, was ich aber auch sehr gerne genutzt habe..
Prime habe ich auch, weil ich doch relativ häufig bei Amazon bestelle. Das rentiert sich dann schon, wobei ich die Netflix-Eigenproduktionen deutlich besser finde.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
15.12.2017
um
20:33
Uhr
|
|
Master J.
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
206 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Master J. schrieb am
15.12.2017 um
22:26 Frau hat man für netflix eine gute internetverbindung?
http://help.netflix.com/de/node/306
"Im Folgenden sind die empfohlenen Internet-Downloadgeschwindigkeiten pro Stream aufgeführt, um über Netflix Serien und Filme ansehen zu können.
0,5 Mbit pro Sekunde ? Mindestens erforderliche Breitbandgeschwindigkeit
1,5 Mbit pro Sekunde ? Empfohlene Breitbandgeschwindigkeit
3,0 Mbit pro Sekunde ? Empfohlen für Standardauflösung
5,0 Mbit pro Sekunde ? Empfohlen für HD-Qualität
25 Mbit pro Sekunde ? Empfohlen für Ultra-HD-Qualität"
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.12.2017
um
22:38
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
15.12.2017 um
20:15 Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie ich ohne Netflix überhaupt noch überleben könnte.
Ich schaue kaum noch Filme, sondern fast ausschließlich Serien - und da kommt man um Netflix nicht herum. 
Ich hab mir das ursprünglich nur für ST Discovery geholt; mittlerweile hab ich zig Sachen durch und möchte es auch nicht mehr missen.
|
Geschrieben am
15.12.2017
um
23:51
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Trailer macht wirklich Lust auf mehr.
Aber für eine kleine Serie extra ein Abo abschließen, das ich sonst nicht nutzen werde? Hm, ich denke nicht.
|
Geschrieben am
15.12.2017
um
23:57
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.12.2017 um
17:12
oneinchman schrieb am
15.12.2017 um
16:40 Hast du auch kein Netflix? Ich würde die Doku sehr gerne sehen aber "nur" deswegen hole ich mir es nicht auch wenn?s mich ärgert 
Sind ja auch unfassbare 11 Euro im Monat. Wer kann sich das schon leisten? 
Sag das nicht. 10 Euro mehr oder weniger im Monat können viel sein und weh tun. Musste ich schon selbst spüren. Ich bin halt kein Serienjunkie und würde es sonst nicht groß nutzen wahrscheinlich, deswegen lass ichs lieber.
Aleen anderen, viel Spaß! Könnt ja erzählen dann.
|
Geschrieben am
16.12.2017
um
02:36
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
16.12.2017 um
02:36
melkor23 schrieb am
15.12.2017 um
17:12 Sind ja auch unfassbare 11 Euro im Monat. Wer kann sich das schon leisten? 
Sag das nicht. 10 Euro mehr oder weniger im Monat können viel sein und weh tun. Musste ich schon selbst spüren. Ich bin halt kein Serienjunkie und würde es sonst nicht groß nutzen wahrscheinlich, deswegen lass ichs lieber.
Aleen anderen, viel Spaß! Könnt ja erzählen dann.
Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.12.2017
um
07:32
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
16.12.2017 um
07:32
oneinchman schrieb am
16.12.2017 um
02:36 Sag das nicht. 10 Euro mehr oder weniger im Monat können viel sein und weh tun. Musste ich schon selbst spüren. Ich bin halt kein Serienjunkie und würde es sonst nicht groß nutzen wahrscheinlich, deswegen lass ichs lieber.
Aleen anderen, viel Spaß! Könnt ja erzählen dann.
Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
Na es mag ein riesen Angebot sein, genauso wie bei Netflix, aber von den meisten Sachen, kann ich mir echt nichts anschauen, weil es einfach nur grottig ist.
PS: Auf Netflix läuft auch He-Man
Für mich bringt Netflix aber mehr als Amazon und Maxdome. Prime hatte ich mir in der Probephase nochmal zugelegt, aber vorher schon gekündigt. Vor jedem Film kam erst nochmal Werbung von Amazon. Für 70 Euro im Monat erwarte ich das komplett Werbefrei. Ob ich eine Serie sehen will, entscheide ich ohne Dauerbeschallung.
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
13:27
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
18.12.2017 um
13:27
melkor23 schrieb am
16.12.2017 um
07:32 Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
Na es mag ein riesen Angebot sein, genauso wie bei Netflix, aber von den meisten Sachen, kann ich mir echt nichts anschauen, weil es einfach nur grottig ist.
PS: Auf Netflix läuft auch He-Man
Für mich bringt Netflix aber mehr als Amazon und Maxdome. Prime hatte ich mir in der Probephase nochmal zugelegt, aber vorher schon gekündigt. Vor jedem Film kam erst nochmal Werbung von Amazon. Für 70 Euro im Monat erwarte ich das komplett Werbefrei. Ob ich eine Serie sehen will, entscheide ich ohne Dauerbeschallung.
Also ich spreche auch immer von Netflix.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
14:03
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
16.12.2017 um
07:32
oneinchman schrieb am
16.12.2017 um
02:36 Sag das nicht. 10 Euro mehr oder weniger im Monat können viel sein und weh tun. Musste ich schon selbst spüren. Ich bin halt kein Serienjunkie und würde es sonst nicht groß nutzen wahrscheinlich, deswegen lass ichs lieber.
Aleen anderen, viel Spaß! Könnt ja erzählen dann.
Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
Kannst die dann auch aufnehmen?
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
18:31
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
18.12.2017 um
18:31
melkor23 schrieb am
16.12.2017 um
07:32 Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
Kannst die dann auch aufnehmen?
Wofür? Du kannst die Filme ja immer sehen, wenn Du willst
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
21:23
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich muss echt gestehen das ich mir wirklich überlege nur für diese Doku Netflix zu holen.
Der Trailer macht echt Lust auf mehr.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
21:35
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
18.12.2017 um
18:31
melkor23 schrieb am
16.12.2017 um
07:32 Naja, wir kaufen hier Plastikfiguren für 50 Euro aufwärts pro Stück. Da halte ich 11 Euro pro Monat für ein Riesenangebot an Filmen, Serien und eben unter anderem dieser Doku für vergleichsweise günstig.
Kannst die dann auch aufnehmen?
Natürlich kann man von Netflix nichts aufnehmen. Das ist doch gerade deren Geschäftsmodell, dass man die Inhalte immer neu online abrufen muss, und das geht nur solange man Abonnent ist.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
18.12.2017
um
23:17
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Amorphis
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
865 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wo ist das Problem? Probemonat abschließen und sofort online kündigen. Dauert 5 min. Habs gestern selber gemacht. Dann kann man die Doku für lau anschauen. Zieht sich noch stranger Things rein und gut. Wem gefällt der bleibt und zahlt. Wer das nicht nutzen will ist nach einem Monat wieder raus.
|
Geschrieben am
19.12.2017
um
17:59
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ernsthaft, für das was Netflix bietet ist es geschenkt. Gibt so viele Serien, Filme und Dokus. Ausserdem kann man es monatlich kündigen.
Ich bezahle echt gerne die paar Euro und verzichte dafür auf normales Fernsehen. Brauch ich auch keine dämliche Werbung mehr zu schauen
Und wenn man ganz geizig ist sucht man sich einen anderen geizigen und teilt es... Denn man kann auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig gucken
|
Geschrieben am
19.12.2017
um
22:51
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5149 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe gerade die He-Man-Folge von ?The toys that made us? angeschaut. Der Sprecher/ Erzähler ist ein bisschen over the top (zumindest in der englischen Version), aber ansonsten ist die Doku einfach nur genial. Netflix hat?s einfach drauf.
Die meisten Geschichten kannte ich zwar schon, aber es war trotzdem extrem unterhaltsam und die ein oder andere Hintergrundgeschichte zur Entstehung der Toyline habe ich noch nicht gehört. Ich kann jedem nur empfehlen, die Doku anzuschauen.
Später geht?s dann weiter mit der Star Wars-Folge.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
22.12.2017
um
12:50
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
22.12.2017 um
12:50 Ich habe gerade die He-Man-Folge von ?The toys that made us? angeschaut. Der Sprecher/ Erzähler ist ein bisschen over the top (zumindest in der englischen Version), aber ansonsten ist die Doku einfach nur genial. Netflix hat?s einfach drauf.
Die meisten Geschichten kannte ich zwar schon, aber es war trotzdem extrem unterhaltsam und die ein oder andere Hintergrundgeschichte zur Entstehung der Toyline habe ich noch nicht gehört. Ich kann jedem nur empfehlen, die Doku anzuschauen.
Später geht?s dann weiter mit der Star Wars-Folge. 
Von kleinen Fehlern bei der Erklärung der Entstehung der Classics-Reihe abgesehen wirklich gut gemachte Doku. Hätte gerne statt knapp 47 Minuten drei Stunden gehen können - wie erwartet gehen fast zwei Drittel für Entstehung und Filmation-Cartoon drauf. Powers of Grayskull wird leider nicht namentlich erwähnt, NA, 200X und Classics werden im Schnelldurchgang abgehandelt. Aber es soll ja auch natürlich hauptsächlich um MotU der 80er Jahre gehen.
Sie haben die Darstellung des Konflikts vor allem zwischen Mark Taylor und Roger Sweet, wer jetzt He-Man bzw. MotU eigentlich erfunden hat, sehr gut und witzig dargestellt. Mein Highlight ist wie die Idee der Minicomics enstanden ist.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.12.2017
um
14:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.12.2017 -14:43
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Warum eigentlich 47 Minuten und nicht 60? Das klingt für mich, als wären 13 Minuten für Werbeblöcke gedacht, aber auf Netflix laufen doch keine. Oder werden die Sachen dann noch ans Free TV verhökert?
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.12.2017
um
14:53
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
22.12.2017 um
14:53 Warum eigentlich 47 Minuten und nicht 60? Das klingt für mich, als wären 13 Minuten für Werbeblöcke gedacht, aber auf Netflix laufen doch keine. Oder werden die Sachen dann noch ans Free TV verhökert? 
Ja, ich weiß auch nicht. So um die 45 Minuten scheint wohl die anerkannte Laufzeit zu sein, die man dem Mainstream an Doku zumuten kann. Passt eigentlich nicht zum Netflix-Gedankens des endlosen Binge Watchings, aber gut.
Werbung kommt auf Netflix definitiv keine, auch nicht in den USA.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.12.2017
um
14:59
Uhr
|
|