Autor
|
Text
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
09.03.2018 um
21:53 Hab ich was verpasst, dass die eine Neuauflage der normalen Vintage 80er Figuren nicht machen dürfen oder warum diese Betonung auf Filmation Versionen?
Andererseits klasse, dann spar ich mir die künftigen Classics Filmationen Versionen 
Super7 will keine reinen Neuauflagen machen.
Zum Thema: bestätigt meinen Entschluss seit der NYTF 2018, dass ich nicht mit dieser Toyline anfangen werden. Filmation-Varianten ist kein Sammelfeld von mir, schon gar nicht im Vintage-Stil.
Viel Spaß damit an die US-Fans!
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
09.03.2018
um
22:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.03.2018 -23:45
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn ich mit der Line eh nicht so viel anfangen kann, finde ich auch, wie die meisten hier, die Auswahl weniger berauschend. Einen Goat Man oder sogar Fangor hätte ich schon cool gefunden. Na ja, wenigstens gibt?s was zu gewinnen...
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
00:28
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn es filmation ist. Ich mag auch filmation, so ist es nicht. Abwechslung wäre hier sinnvoll. Im Endeffekt kommt es jetzt auf den endpreis an für mich. Werde keine weitere toyline anfangen mit mondpreise.
He-mAn skeletor hordak she-ra, eldor, he-ro, Shadow Weaver ok ... Aber da muss Abwechslung rein so wie von Anfang an bei den motuc.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
01:07
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde die Wahlergebnisse absolut okay. Ich selber habe auch für die altbekannten Charaktere abgestimmt. Exoten im Filmation Stil interessieren mich nicht.
Was die Ausrichtung der Line angeht: der US Markt gibt den Ton an. Der Cartoon ist so bekannt, daß es ja beknackt wäre, die Figuren nicht so zu bringen. Und wenn eine Figur 20$ kosten wird, gibt es genügend Käufer im eigenen Land. Daß Eldor und He-Ro erstmal die letzten Figuren im alten Vintage-Look sind, finde ich auch nicht so toll, aber so macht es sicherlich mehr Sinn, als die Neo Vintage Line dauerhaft zu durchmischen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
03:27
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
?Exoten? würden ja auch nicht im Filmation-Look kommen, weil die in den 80ern nicht als Figur erschienen sind.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
06:34
Uhr
|
|
Trinity
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
267 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
10.03.2018 um
03:27 Ich finde die Wahlergebnisse absolut okay. Ich selber habe auch für die altbekannten Charaktere abgestimmt. Exoten im Filmation Stil interessieren mich nicht.
Was die Ausrichtung der Line angeht: der US Markt gibt den Ton an. Der Cartoon ist so bekannt, daß es ja beknackt wäre, die Figuren nicht so zu bringen. Und wenn eine Figur 20$ kosten wird, gibt es genügend Käufer im eigenen Land. Daß Eldor und He-Ro erstmal die letzten Figuren im alten Vintage-Look sind, finde ich auch nicht so toll, aber so macht es sicherlich mehr Sinn, als die Neo Vintage Line dauerhaft zu durchmischen.
?Was die Ausrichtung der Line angeht, der US-Markt gibt den Ton an?
Super 7 hat damit angefangen die Neos im Look der Filmationfiguren zu bringen. Wäre dies nicht so gewesen, wäre bestimmt erstmal keiner auf die Idee gekommen: Hey bringt doch mal sämtliche Kerncharaktere nochmals in Filmationoptik. Ich bin davon überzeugt, dass Super7 sich mit der Line ein Eigentor schießen wird, da sie nur einen Teil der Fans erreichen werden, wenn sie auf der Basis weitermachen.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
07:53
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe keine Lust einen müden Cent auszugeben damit Brian Flynn "seine" Kindheitserinnerungen noch mal ausleben kann. Erst recht nicht nachdem was gerade mit Motuc sich bei Super7 abspielt (keine Wave 3 auf der ToyFair und miese Qualität Wave 1). Ich gebe zu Scott Neitlich hat mit Motuc bei Mattel auch nur sein Kindheitstraum ausgelebt. Aber Neitlich hatte mit Motuc wenigstens noch eine Vision, war inovativ und hat es geschaft alle Vintage Charaktere zu bringen. Aber Brian Flynn kopiert eine Kopie von einer Kopie und bringt immer den selben Klumpatsch.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
08:02
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Super7 will keine reinen Neuauflagen machen.
Genau das ist mein Problem mit dieser Neo-Vintage-Line.
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich 2002 wieder angefangen die Vintage-Figuren zu sammeln. Diese Figuren sind heute allerdings zum großen Teil in einem eher schlechten Zustand. Viele Figuren kleben, haben blaue Flecken, Verfärbungen usw. Außerdem sind bei vielen die Beingummis entweder steinhart oder total ausgeleiert, so dass es schwierig ist die Figuren zu positionieren.
Alles in allem, habe ich daher den Spaß verloren die Figuren in meinen Vitrinen zu präsentieren. Zur Zeit lagern sie in einem Karton auf dem Dachboden.
Was nützen mir also ein He-ro oder Eldor, wenn ich für mein Empfinden keine sammelwürdigen Vintage-Figuren mehr besitze, zu denen ich die beiden stellen würde?
Neuauflagen der Vintage-Figuren wären für mich daher ein Muss um in die neue Line einzusteigen. Natürlich diesmal ohne Beingummis, dafür mit Gelenken und mit einem etwas hochwertigerem Plastik, das nicht schon nach ca. 10-12 Jahren anfängt zu kleben.
Daher ist diese Line eher nichts für mich. Deshalb wünsche ich den Ami-Fans viel Spaß mit ihren ganzen Filmation-Varianten.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
08:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.03.2018 -08:19
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für mich persönlich leider auch ernüchternd/enttäuschend.
Hatte mich sehr auf die Neovintage-Line gefreut.
Verstehe einer die Amis. Wir wünschen uns z.B. doch auch nicht nur Varianten im Ehapacomic-stil oder pochen auf Hörspielcharaktere. Wollen die denn nicht auch coole neue Charaktere/Figuren
Das hat leider nichts mit einem Fortführen oder der Erweiterung der Vintagefiguren von damals zu tun.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
08:45
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Andererseits hat?s auch was für sich, wenn momentan wenig/nix kommt, dass ich auch kaufen würde.
Kämen jetzt alle ?Lords of Power?-Prototypen samt Proto-Grayskull wär das theoretisch für mich der absolute Megatraum. Praktisch wär?s aber wohl sehr teuer, würde (nicht vorhandenen) Platz kosten und den Fokus von meinen geliebten Classics wegnehmnen.
Da lob? ich mir stressfreies und (kostenloses) Pixeldan-Gucken!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
09:41
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da lob? ich mir stressfreies und (kostenloses) Pixeldan-Gucken!
Wäre ich mal dabei geblieben
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
12:00
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
10.03.2018 um
12:00 Da lob? ich mir stressfreies und (kostenloses) Pixeldan-Gucken!
Wäre ich mal dabei geblieben 
That?s right my friend! Until next time
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
12:40
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Brainless One schrieb am
10.03.2018 um
12:09
Megator78 schrieb am
10.03.2018 um
08:17 @Super7 will keine reinen Neuauflagen machen.
Genau das ist mein Problem mit dieser Neo-Vintage-Line.
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich 2002 wieder angefangen die Vintage-Figuren zu sammeln. Diese Figuren sind heute allerdings zum großen Teil in einem eher schlechten Zustand. Viele Figuren kleben, haben blaue Flecken, Verfärbungen usw. Außerdem sind bei vielen die Beingummis entweder steinhart oder total ausgeleiert, so dass es schwierig ist die Figuren zu positionieren.
Alles in allem, habe ich daher den Spaß verloren die Figuren in meinen Vitrinen zu präsentieren. Zur Zeit lagern sie in einem Karton auf dem Dachboden.
Was nützen mir also ein He-ro oder Eldor, wenn ich für mein Empfinden keine sammelwürdigen Vintage-Figuren mehr besitze, zu denen ich die beiden stellen würde?
Neuauflagen der Vintage-Figuren wären für mich daher ein Muss um in die neue Line einzusteigen. Natürlich diesmal ohne Beingummis, dafür mit Gelenken und mit einem etwas hochwertigerem Plastik, das nicht schon nach ca. 10-12 Jahren anfängt zu kleben.
Daher ist diese Line eher nichts für mich. Deshalb wünsche ich den Ami-Fans viel Spaß mit ihren ganzen Filmation-Varianten.
Wenn ich meine Vintages ungeschützt auf dem Dachboden lagern würde, hätte ich sicher auch MOTU-Kleister... Wem?s gefällt... 
Genau, ich habe mir extra viele Vitrinen angeschafft um meine Figuren im Karton auf dem Dachboden zu lagern.
Natürlich nicht! Vorher hatte ich sie viele Jahre in meinen Vitrinen stehen, nur um mit anzusehen, wie sich der Zustand mehr und mehr verschlechtert hat. Das hat mir irgendwann den Spaß dran genommen, so dass ich die Figuren vor ca. 3 Jahren abgebaut habe. Auf dem Dachboden lagern sie aktuell seit ca. 4 Monaten!
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
12:51
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BLACK schrieb am
10.03.2018 um
08:45 Für mich persönlich leider auch ernüchternd/enttäuschend.
Hatte mich sehr auf die Neovintage-Line gefreut.
Verstehe einer die Amis. Wir wünschen uns z.B. doch auch nicht nur Varianten im Ehapacomic-stil oder pochen auf Hörspielcharaktere. Wollen die denn nicht auch coole neue Charaktere/Figuren
Das hat leider nichts mit einem Fortführen oder der Erweiterung der Vintagefiguren von damals zu tun.
Ich fände es eher merkwürdig, wenn sie nicht zuerst die bekannten Filmation Versionen bringen würden, so populär wie der Cartoon in den 80ern war.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
13:36
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
10.03.2018 um
13:36
BLACK schrieb am
10.03.2018 um
08:45 Für mich persönlich leider auch ernüchternd/enttäuschend.
Hatte mich sehr auf die Neovintage-Line gefreut.
Verstehe einer die Amis. Wir wünschen uns z.B. doch auch nicht nur Varianten im Ehapacomic-stil oder pochen auf Hörspielcharaktere. Wollen die denn nicht auch coole neue Charaktere/Figuren
Das hat leider nichts mit einem Fortführen oder der Erweiterung der Vintagefiguren von damals zu tun.
Ich fände es eher merkwürdig, wenn sie nicht zuerst die bekannten Filmation Versionen bringen würden, so populär wie der Cartoon in den 80ern war.
Hmm, also absolut verwunderlich finde ich das jetzt natürlich auch nicht, weil der damalige Cartoon nun mal den Amis ihre MOTU-Bibel ist (wie halt für uns Deutschen eher die Hörspiele, Mini- oder Ehapa-Comics).
Aber ich hätte doch gedacht, dass sich eher ein 1:1-Verhältnis von Filmation zu Neuem (Konzepte, NewComics, Icer, Shokoti, Draego Man, usw.) herauskristallisiert; ähnlich wie bei den MOTUC-Umfragen auch.
Ich hätte halt erwartet, dass die Faszination an Neuem größer sei als an Filmationvarianten... auch bei den Amis. Nun ja. Ist nun halt so. Werden sicher auch hübsche Figuren bei raus kommen. Ein Filmation Mer Man beispielsweise hat ja auch definitiv seinen unbestreitbaren Reiz. Ein gutes Mischverhältnis wäre ein toller Kompromiss gewesen.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
13:50
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Brainless One schrieb am
10.03.2018 um
14:30
Megator78 schrieb am
10.03.2018 um
12:51 Genau, ich habe mir extra viele Vitrinen angeschafft um meine Figuren im Karton auf dem Dachboden zu lagern.
Natürlich nicht! Vorher hatte ich sie viele Jahre in meinen Vitrinen stehen, nur um mit anzusehen, wie sich der Zustand mehr und mehr verschlechtert hat. Das hat mir irgendwann den Spaß dran genommen, so dass ich die Figuren vor ca. 3 Jahren abgebaut habe. Auf dem Dachboden lagern sie aktuell seit ca. 4 Monaten!
Ok... aber welchen gravierenden Umwelteinflüssen waren Deine Figuren ausgesetzt, daß sie sich praktisch auflösen?! Zum Beischlaf: Ich führe einen Nichtraucherhaushalt und auch meine (Auspacker) Figuren sind überwiegend in Vitrinen ausgestellt, wo sie vor Sonneneinstrahlung, Hitze/Kälte (Auch Heizung!)und zu hoher Luftfeuchtigkeit (Rost, usw...) gut abgeschirmt sind! Und... meine Vintagefiguren sind bestimmt nicht viel neueren Baujahrs als andere..! Ich hatte nur ein einziges mal eine Adam-Figur im feuchtkalten Keller gelagert, welche natürlich davon hässliche Schimmelflecken bekommen hat und die Feder war durchgerostet..! Also, ich bin sicher, wenn man sich ein wenig verantwortungsbewußt mit auseinandersetzt, auch altes Spielzeuch ?artgerecht? aufzubewahren, sollte man keine Schwierigkeiten haben, lange Freude an den alten Toys zu haben..! Selbst die empfindlichen Beingummis bleiben bei sachgerechter Lagerung weitgehend verschont!!! 
Als ich anfing zu sammeln habe ich mich noch einige Jahre in der Ausbildung befunden. Daher war mein Budget sehr überschaubar. Figuren zum Selbstauspacken oder unbespielte Mint-Figuren waren da nicht drin. Daher habe ich mich mit relativ gut erhaltenen Gebrauchtfiguren begnügen müssen.
Wie diese Figuren zuvor gelagert wurden kann ich natürlich nicht sagen. Auch einen "wohltemperierten" Sammlerraum hatte ich damals noch nicht. Die Vitrinen musste ich in mein normales Wohnumfeld integrieren. Allerdings standen sie bei mir, relativ lichtgeschützt, in einem Nichtraucherhaushalt. Jedenfalls hat sich der Zustand vieler Figuren in den Jahren immer mehr verschlechtert. Ehrlich gesagt habe ich aber auch keine Lust aus der Lagerung eine Wissenschaft zu machen.
Mein traumatischtes Erlebnis war jedenfalls, als ich meinem Laserlight-Skeletor den Widderstab aus der Hand nehmen wollte und dabei sein Daumen abbrach.
So nun genug Off-Topic.
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
17:23
Uhr
|
|
master zodak
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Ergebnisse werten die NeoVintage für mich persönlich ein bisschen ab.
Warum müssen altbekannte Charaktere unbedingt automatisch Filmation sein.
Da würde ich mir eher einen Prototype Mer-man oder einen Cardback Ramman.
Zumindest kommen wohl Eldor und He-Ro. Über einen Cringer würde ich mich auch noch freuen.
Falls fast nur Filmation Figuren erscheinen (wenn sie dann mal erscheinen), ... naja ...
|
Geschrieben am
10.03.2018
um
22:26
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
|