Autor
|
Text
|
SiMo Sol
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
803 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ach quark. Dürft doch alles sagen.
Ich habe mich für den Kopf eines Bengalischen Tigers entschieden, weil der so schön charakteristisch und voll aussah. Dat is? alles.
Cheers!
|
Geschrieben am
11.07.2018
um
18:22
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SiMo Sol schrieb am
11.07.2018 um
10:26 Das Tigermaul ist eben das eines echten Tigers, nicht das von euren Spielsachen. Und ich den 1:1 exakt drauf projeziert habe, ist das unterm Strich doch ein wenig konkreter.
Das zeigt, wie subjektiv das mit der Größenwahrnehmung ist. Zumal ich auch bei den anderen Elementen keine Zufälle eingehe: Ich konstruiere alle Szenen in 3d-Programmen durch, bevor ich sie male.
Mal zu der Preisfrage:
Es sind keine Poster, sondern Glicee-Kunstdrucke.
Einer davon kostet in der Herstellung (bei mehreren Hundert in der Auflage) etwa 25-30 Euro. Bei größeren (es wird noch eine große Variante geben) etwa 40. Dazu Lizenzen, die sind richtig happig, und zwei Euro landen dann auch beim Künstler. Nur mal so, weil viel über die Mad Duck Preise auch schon in anderen Threads gemotzt wurde.
Ansonsten danke für die Blumen.

Darf ich fragen, was einen dazu treibt sowas zu machen, wenn man damit im Grunde Geldmäßig nichts reissen wird? Folgeaufträge? Bekanntheitsgrad steigern? oder weils Bild eh schon da ist? Oder ein ganz anderer Grund?
|
Geschrieben am
11.07.2018
um
18:44
Uhr
|
|
SiMo Sol
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
803 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also um ehrlich zu sein, wollte ich erst gar nicht. Geld ist für mich ohnehin eher zweitrangig. Ich male nicht für Geld. Ich nehme auch keine Aufträge an. Ich weiß von keinem meiner Bilder, ob und für wieviel ich es irgendwann verkaufe. Ich habe mich auch um diese Sache hier gar nicht bemüht - Mad Duck Posters waren diejenigen, die sich gemeldet haben, weil sie mich in deren Kollektion dabei haben wollten. Ich male einfach, weil es mir Spaß macht, irgendein MOTU Bild ist seit 5 Jahren ja immer auf der Staffelei. Daher male ich auch nur, worauf ich Bock habe und lasse euch daran teilhaben. Und ich freue mich auch, dass das so gut ankommt.
Aber der Künstler lebt vom Applaus. In einer Reihe mit Eamon O?Donoghue, Axel Giménez und Rudy Obrero zu stehen und das "Approved" von Mattel zu lesen, sich also diesen Schulterklopfer einzuheimsen, war schon eine reizvolle Motivation. Ne Riesenanerkennung für mich, der Ritterschlag der MOTU-Kunst sozusagen. Daher hab ich dann irgendwann eingewilligt.
Ich habe Mad Duck Posters aber vorher ganz schön lange zappeln lassen. Die wollten das Motiv auch erst gar nicht. Sie wollten eigentlich eines meiner alten Bilder (Prophecy oder Power Sword zum Beispiel) oder ein neues, das sie vorgeben würden. Nö, dachte ich. Ich male das, was ich will, und sonst können mich alle da drüben kreuzweise. Letzten Endes hätte ich das letzte Wort, da hab ich mich auch nicht groß einschüchtern lassen.
Dass ich das Bild ohnehin malen würde, stand für mich zu dem Zeitpunkt längst fest. Das habe ich auch schon im Panel auf der letzten Con zwischen den Zeilen angekündigt, und die war drei Monate, bevor sich MDP überhaupt gemeldet haben. Ich habe denen irgendwann verständlich gemacht, dass ich das Motiv selbst aussuche, mir selbst den Zeitrahmen setze und wenn sie das nicht wollen, müssen sie halt zusehen. Und nach etwa eineinhalb Monaten sporadischer Schreiberei gab es dann grünes Licht. Sie haben wohl irgendwann gemerkt, dass ich mir nicht reinreden lasse.
Naja, und nu isses fertig.
Ich werde weiterhin keine Aufträge malen, für mich ist es eine nette Herausforderung gewesen, in die Riege offizieller MOTU-Artists zu kommen, und als nächstes male ich wieder Bilder für mich und meine Community, wo MDP nix zu melden hat. So einfach seh? ich das.
|
Geschrieben am
11.07.2018
um
20:02
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.07.2018 -20:09
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SiMo Sol schrieb am
11.07.2018 um
20:02 Also um ehrlich zu sein, wollte ich erst gar nicht. Geld ist für mich ohnehin eher zweitrangig. Ich male nicht für Geld. Ich nehme auch keine Aufträge an. Ich weiß von keinem meiner Bilder, ob und für wieviel ich es irgendwann verkaufe. Ich habe mich auch um diese Sache hier gar nicht bemüht - Mad Duck Posters waren diejenigen, die sich gemeldet haben, weil sie mich in deren Kollektion dabei haben wollten. Ich male einfach, weil es mir Spaß macht, irgendein MOTU Bild ist seit 5 Jahren ja immer auf der Staffelei. Daher male ich auch nur, worauf ich Bock habe und lasse euch daran teilhaben. Und ich freue mich auch, dass das so gut ankommt.
Aber der Künstler lebt vom Applaus. In einer Reihe mit Eamon O?Donoghue, Axel Giménez und Rudy Obrero zu stehen und das "Approved" von Mattel zu lesen, sich also diesen Schulterklopfer einzuheimsen, war schon eine reizvolle Motivation. Ne Riesenanerkennung für mich, der Ritterschlag der MOTU-Kunst sozusagen. Daher hab ich dann irgendwann eingewilligt.
Ich habe Mad Duck Posters aber vorher ganz schön lange zappeln lassen. Die wollten das Motiv auch erst gar nicht. Sie wollten eigentlich eines meiner alten Bilder (Prophecy oder Power Sword zum Beispiel) oder ein neues, das sie vorgeben würden. Nö, dachte ich. Ich male das, was ich will, und sonst können mich alle da drüben kreuzweise. Letzten Endes hätte ich das letzte Wort, da hab ich mich auch nicht groß einschüchtern lassen.
Dass ich das Bild ohnehin malen würde, stand für mich zu dem Zeitpunkt längst fest. Das habe ich auch schon im Panel auf der letzten Con zwischen den Zeilen angekündigt, und die war drei Monate, bevor sich MDP überhaupt gemeldet haben. Ich habe denen irgendwann verständlich gemacht, dass ich das Motiv selbst aussuche, mir selbst den Zeitrahmen setze und wenn sie das nicht wollen, müssen sie halt zusehen. Und nach etwa eineinhalb Monaten sporadischer Schreiberei gab es dann grünes Licht. Sie haben wohl irgendwann gemerkt, dass ich mir nicht reinreden lasse.
Naja, und nu isses fertig.
Ich werde weiterhin keine Aufträge malen, für mich ist es eine nette Herausforderung gewesen, in die Riege offizieller MOTU-Artists zu kommen, und als nächstes male ich wieder Bilder für mich und meine Community, wo MDP nix zu melden hat. So einfach seh? ich das.

vielen Dank für die ausführlichen Worte!
|
Geschrieben am
11.07.2018
um
21:07
Uhr
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt bin ich über den alten Eintrag und die Bilder gestolpert. Wooha! Zu meiner Schande muss ich sagen dass mir "Simon Soltau" bisher kein Begriff war. Natürlich wäre ein original Ölgemälde noch so richtig die Show, aber genau DAS Poster muss ich für mein Arbeitszimmer haben.
Wahnsinn! Der Stil, die Farbwahl, der Tiger!!! (Wenn man einmal nah vor einem Tiger stand weiß man, dass die Energie klasse eingefangen ist).
Nur eines wundert mich: wenn eine Katze in dem Modus ist, legt sie die Ohren an. War das bei der Vorlage nicht so?
Weiß jemand, der dort schon bestellt hat, ob man zum Kauf eine Kreditkarte braucht, oder nehmen die auch PayPal?
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
08:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.10.2018 -08:45
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perfekt! Danke!
Mir ist nicht klar, ob der Druck als Spezialpapier oder als Leinwand auf Keilrahmen kommt. Letzteres wäre mir zwar lieber, aber ich glaube nicht wirklich daran.
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
14:09
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FR4GGL3 schrieb am
08.10.2018 um
14:09 Perfekt! Danke!
Mir ist nicht klar, ob der Druck als Spezialpapier oder als Leinwand auf Keilrahmen kommt. Letzteres wäre mir zwar lieber, aber ich glaube nicht wirklich daran.
Also als Leinwand kommt es definitiv nicht, sondern als Fine Art Giclée-Kunstdruck.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
14:21
Uhr
|
|
Sascha
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2420 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FR4GGL3 schrieb am
08.10.2018 um
08:35 Jetzt bin ich über den alten Eintrag und die Bilder gestolpert. Wooha! Zu meiner Schande muss ich sagen dass mir "Simon Soltau" bisher kein Begriff war. Natürlich wäre ein original Ölgemälde noch so richtig die Show, aber genau DAS Poster muss ich für mein Arbeitszimmer haben.
Wahnsinn! Der Stil, die Farbwahl, der Tiger!!! (Wenn man einmal nah vor einem Tiger stand weiß man, dass die Energie klasse eingefangen ist).
Nur eines wundert mich: wenn eine Katze in dem Modus ist, legt sie die Ohren an. War das bei der Vorlage nicht so?
Weiß jemand, der dort schon bestellt hat, ob man zum Kauf eine Kreditkarte braucht, oder nehmen die auch PayPal?
Das is ne ausserirdische Kampfmaschinen-Katze und kein irdischer Stubentiger.
Ausserdem ist die Vorlage im Artikel ja ganz gut zu sehen. Die Ohren liegen nicht an.
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
14:51
Uhr
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ah, sorry, ich meinte nicht die Vorlage des Minicomic, sondern die Vorlage des echten bengalischen Tigers. Ich meine, es gibt einige Abweichungen vom Minicomic, da wären die angelegten Ohren noch drin gewesen. Ist ein kleines Detail. Für mich wär das das i-Tüpfelchen gewesen.
Ist genauso wie bei einem Bild von Pferden in der Capriole oder auch in der Levade. Auch da werden die Ohren vom Tier angelegt. Wenn das nicht so abgebildet ist fehlt für mich ein Detail.
Aber auch so ist das Bild in Summe einsame Spitze!
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
14:58
Uhr
|
|
Sascha
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2420 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Allgemeinen ist es meiner Meinung nach sinnfrei, ein ausserirdisches Wesen, welches sich erst nach Einsatz von Magie in besagten Kampftiger (kein bengalischer Tiger) verwandelt, mit den hier auf der Erde vorkommenden Spezies zu vergleichen. Das wäre ungefähr so wie zu sagen:
"Ey Simon, ein Schimmel hat gar kein Horn und auch keine Flügel! Änder mal dein PoP Bild bitte ab."
Natürlich orientiert sich Simon an Vorlagen (zum Beispiel den bengalischen Tiger), aber nur, weils eben keine Vorlage gibt von Kampftigern die auf einem fernen Planeten ihr Dasein fristen.
Edit: das Bild ist spitze, da geb ich dir recht
|
Geschrieben am
08.10.2018
um
15:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.10.2018 -15:11
Uhr
|
|
SiMo Sol
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
803 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Moin.
Ist ganz einfach... Ich habe die Ohren nicht anlegen wollen, weil?s mir zu sehr Eierkopp wurde und ich mich mehr an das Original halten wollte als damals - in meiner ersten Version vor 8 Jahren habe ich sie angelegt.
|
Geschrieben am
10.10.2018
um
22:41
Uhr
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab jetzt das Bild von vor 8 Jahren gefunden. Genau sowas meinte ich.
Danke für den Hintergrund. Konnte mir nicht vorstellen dass es da keinen Beweggrund gab. Ein Künstler übersieht sowas nicht einfach.
|
Geschrieben am
11.10.2018
um
13:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Update 11.12.:
Weitere MotU-Bilder von SiMo Sol als Mad Ducks-Kunstdrucke
Mad Ducks hat bekannt gegeben, dass sie nach King of Castle Grayskull sieben weitere Bilder von Simon Soltau als hochwertige und offiziell lizensierte Kunstdrucke anbieten werden.
Der Verkauf startet am kommenden Mittwoch, den 12. Dezember, um 18:00 Uhr MESZ. Alle Kunstdrucke haben eine Auflage von 200 Stück und sind dementsprechend nur solange der Vorrat reicht erhältlich. Maße und Preise unterscheiden sich etwas. Aber bei allen handelt es sich um einen Fine Art Giclée-Kunstdruck.
Bilder und Infos siehe News.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
11.12.2018
um
00:46
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nochmals Glückwunsch an Simo.Sol!
Ganz großes Kino!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
11.12.2018
um
09:32
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wahnsinns Bilder! Super gemalt!
Ich fand schon als Kind die Verpackungen von MOTU genial. Vorallem die von Battle Ram.
Die Bilder sind leider nur digital in meiner Sammlung.
"Clash at Snake Mountain" finde ich genial. War auch eines meiner ersten Mini-comics in dem diese Szene vorkommt. Gibt es auch normale Poster zu kleineren Preisen?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
11.12.2018
um
09:37
Uhr
|
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja! Glückwunsch! Tolle Nummer. Ich überlege, ob ich mir das Variant Power bestelle. Ist ja überraschenderweise noch vorhanden.
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
11.12.2018
um
09:43
Uhr
|
|
Tri-Pod
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
939 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
11.12.2018 um
09:37 Wahnsinns Bilder! Super gemalt!
Ich fand schon als Kind die Verpackungen von MOTU genial. Vorallem die von Battle Ram.
Die Bilder sind leider nur digital in meiner Sammlung.
"Clash at Snake Mountain" finde ich genial. War auch eines meiner ersten Mini-comics in dem diese Szene vorkommt. Gibt es auch normale Poster zu kleineren Preisen?
"Normale" Poster seiner Bilder verkauft der Simon jedes Jahr auf der Grayskull-Con.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
11.12.2018
um
10:32
Uhr
|
|