91 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Terroar, Plasmar & Lord Gr?Asp
Reviews - 14.12.2018
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 4 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Reviews:  Terroar, Plasmar & Lord Gr?Asp
Das zweite Power-Con Exclusive 2017 enthält drei Charaktere, die tatsächlich in den 80ern als Figuren geplant waren. Wir verraten euch, ob hier eine sinnvolle Lücke geschlossen wird. Terroar, Plasmar & Lord Gr?Asp
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Käfersand schrieb am  15.12.2018 um  17:54
Danke Reilly für die Reviews!
Da steckt extrem viel Arbeit dahinter, Hut ab dafür.


Ansonsten finde ich die Figuren geht so bis kaum nötig.

"Europäische Fans konnten aber auch über PlanetEternia und die Grayskull-Con bestellen. Hier kostete ein Set 153 Euro "all-in", wodurch hier lediglich der Versand von Deutschland aus hinzu kam. Deutsche Sammler zahlten somit 159 Euro pro Set." (Quelle: Planet Eternia)

Den Preis finde ich oberhappig (und das war ja wohl der günstigste Weg überhaupt um hier in Deutschland an die Figuren zu kommen), auch wenn mir klar ist, dass es Exclusive Figuren sind.
Starke 50¤ pro Figur?! Das ist/war saftig...
Man darf hier nicht vergessen, dass der Preis der Figuren zu einem Teil auch die Power-Con unterstützen soll.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  15.12.2018 um  18:17 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man muss natürlich auch sagen, dass der Preis es potenziell schwieriger machte, sich für ein solches Set zu begeistern. So viel Geld gibt man halt auch nicht so schnell aus, wenn einen die Figuren nicht komplett überzeugen. Zumal gleichzeitig ein weiteres Dreierset mit sehr bekannten und beliebten Charakteren erhältlich war. Das fand ich etwas suboptimal.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  15.12.2018 um  18:45 Uhr
Käfersand
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 135
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  15.12.2018 um  18:17

Käfersand schrieb am  15.12.2018 um  17:54
Danke Reilly für die Reviews!
Da steckt extrem viel Arbeit dahinter, Hut ab dafür.


Ansonsten finde ich die Figuren geht so bis kaum nötig.

"Europäische Fans konnten aber auch über PlanetEternia und die Grayskull-Con bestellen. Hier kostete ein Set 153 Euro "all-in", wodurch hier lediglich der Versand von Deutschland aus hinzu kam. Deutsche Sammler zahlten somit 159 Euro pro Set." (Quelle: Planet Eternia)

Den Preis finde ich oberhappig (und das war ja wohl der günstigste Weg überhaupt um hier in Deutschland an die Figuren zu kommen), auch wenn mir klar ist, dass es Exclusive Figuren sind.
Starke 50¤ pro Figur?! Das ist/war saftig...
Man darf hier nicht vergessen, dass der Preis der Figuren zu einem Teil auch die Power-Con unterstützen soll.
@ Melkor: Okay, das ist natürlich ein sehr gutes Argument!

Geschrieben am  15.12.2018 um  18:46 Uhr
Käfersand
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 135
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  15.12.2018 um  18:45
Man muss natürlich auch sagen, dass der Preis es potenziell schwieriger machte, sich für ein solches Set zu begeistern. So viel Geld gibt man halt auch nicht so schnell aus, wenn einen die Figuren nicht komplett überzeugen. Zumal gleichzeitig ein weiteres Dreierset mit sehr bekannten und beliebten Charakteren erhältlich war. Das fand ich etwas suboptimal.
Ja, absolut. Dass die Sets zeitgleich kamen und man für beide zusammen 320¤ in die Hand nehmen musste: Das ist harter Tobak...

Melkor schrieb ja, dass man damit die Power-Con stützt, aber starke 320 Öcken (wobei ja, zumindest für mich, fraglich ist wieviel von dem Geld an die Con-Unterstützung ging) für reine Repaints: Hart, echt hart...

Geschrieben am  15.12.2018 um  18:51 Uhr  |  Zuletzt geändert am 15.12.2018 -19:09 Uhr
Evil Spike
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1292
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review

Für mich, zusammen mit dem Mini Comic Set, ein echtes Highlight in meiner Sammlung.
Ich mag die Figuren sehr

Geschrieben am  15.12.2018 um  19:36 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Käfersand schrieb am  15.12.2018 um  18:51

Seb schrieb am  15.12.2018 um  18:45
Man muss natürlich auch sagen, dass der Preis es potenziell schwieriger machte, sich für ein solches Set zu begeistern. So viel Geld gibt man halt auch nicht so schnell aus, wenn einen die Figuren nicht komplett überzeugen. Zumal gleichzeitig ein weiteres Dreierset mit sehr bekannten und beliebten Charakteren erhältlich war. Das fand ich etwas suboptimal.
Ja, absolut. Dass die Sets zeitgleich kamen und man für beide zusammen 320¤ in die Hand nehmen musste: Das ist harter Tobak...

Melkor schrieb ja, dass man damit die Power-Con stützt, aber starke 320 Öcken (wobei ja, zumindest für mich, fraglich ist wieviel von dem Geld an die Con-Unterstützung ging) für reine Repaints: Hart, echt hart...
Tja, wieviel da bei der Power-Con übrig bleibt, wissen nur die. Die Power-Con Exclusives sind halt auch ein netter Bonus für uns Sammler, weil dadurch Figuren erscheinen, die es wohl nie oder sehr schwer in die regulären Abos bzw. jetzt Waves schaffen würden. Teuer sind die Classics-Figuren so und so, egal ob Exclusives oder reguläre Figuren.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  16.12.2018 um  06:01 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Auch ich stand den Figuren anfangs etwas skeptisch gegenüber. Gerade mit dem Köpfe recyceln ist das sehr gewagt. Ich muss aber sagen, dass mich sehr schnell alle 3 überzeugt haben, sogar Roarr, den ich doch ziemlich obskur fand. Lord Gr?Asp finde ich sogar richtig gut gelungen- auch wenn er sonst ja nicht so hoch in der Gunst zu stehen scheint.
Dass das Set nicht günstig ist, stimmt sicher, aber wenn ich mir die Preise von Super7 anschaue, da kommen die Figuren (gerade für Exclusives) noch "günstig" davon, auch wenn es natürlich ein absolutes No-Go ist, dass ich in diesem Preissegment noch mit dem Föhn rangehen und auf Bruchstellen achten muss.
Sicher ist es ein sehr spezielles Set, das nicht jeden anspricht, wenn man sich aber auf das Konzept einlässt, ist es schon nicht schlecht.

Geschrieben am  16.12.2018 um  06:53 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Review, Reilly!
Vor allem weitestgehend objektiv und sehr fair, was man bei Reviews heutzutage oft vermisst.
Zudem wieder mal sehr schön und umfangreich bebildert (die flüchtenden Evils sind klasse getroffen!)

Mir persönlich gefallen die Drei bzw. das Gesamtpaket, natürlich abgesehen von den aufgezeigten Mängeln, recht gut. Und ich würde es daher begrüßen, wenn die zwei restlichen Figuren der damaligen Cardbacks noch erscheinen würden.
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  16.12.2018 um  11:52 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Vintagecustoms von johnmotu1 weiter oben gefallen mir auch gut (zugegeben erst nach dem zweiten Betrachten).

Hier mal eine Handyspielerei, die ich letztens mal im nicht mehr ganz nüchternen Zustand fabriziert habe. Aber sie zeigt, dass die Drei durchaus cool sein können wie ich finde

Anhang:


------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  16.12.2018 um  11:58 Uhr
Käfersand
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 135
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  16.12.2018 um  06:01

Käfersand schrieb am  15.12.2018 um  18:51
Ja, absolut. Dass die Sets zeitgleich kamen und man für beide zusammen 320¤ in die Hand nehmen musste: Das ist harter Tobak...

Melkor schrieb ja, dass man damit die Power-Con stützt, aber starke 320 Öcken (wobei ja, zumindest für mich, fraglich ist wieviel von dem Geld an die Con-Unterstützung ging) für reine Repaints: Hart, echt hart...
Tja, wieviel da bei der Power-Con übrig bleibt, wissen nur die. Die Power-Con Exclusives sind halt auch ein netter Bonus für uns Sammler, weil dadurch Figuren erscheinen, die es wohl nie oder sehr schwer in die regulären Abos bzw. jetzt Waves schaffen würden. Teuer sind die Classics-Figuren so und so, egal ob Exclusives oder reguläre Figuren.
Prinzipiell finde ich es auch super, wenn Figuren erscheinen, die es sonst nicht gegeben hätte, gerade unter anderem dies, macht die MotUC-Reihe so großartig. Klar sind da immer wieder Figuren dabei, bei denen der einzelne denkt "WTF, wer braucht das Teil denn noch, geht ja gar nicht?". Aber das ist ja völlig normal, Geschmäcker sind verschieden, des einen Megafreude, ist des anderen Abkacken (vor allem wenn ich an die Komplettsammler denke, die müssen ja teilweise echt mit weinendem Auge ihre Kohle überwiesen haben )

Eine Figur wie "King He-Man" wäre für mich so eine exklusive Figur.
Ich LIEBE diese Figur, seit ich sie habe -und sie mir immer wieder anschaue- wächst und wächst diese Figur in meinen Augen (und in meinem Herzen
).
Ich hätte die Figur teilweise anders gemacht (Umhang, Kopf, noch mehr Bezug zum klassischen, ersten 82er Harnisch-He-Man), aber alleine dass es sie gibt, dass Mattel sie rausgebracht hat, finde ich atomar geil.

"Teuer sind die Classics-Figuren so und so, egal ob Exclusives oder reguläre Figuren."
Ja, das sind sie, keine Frage. Sie sind teuer, wenn man sie neu "auf günstigstem Weg" hier in Deutschland abgreifen will. Und sie sind teilweise richtig arschteuer, wenn man kein Abo hat oder vor allem hatte, wenn man später eingestiegen ist und gerne einen Filmation He-Man wollte, oder vor allem die "richtig teuren" wie Shadow Weaver, Fisto etc.
Aber gut, so isses. Das muss man dann halt hinnehmen, oder bestimmte Figuren nicht kaufen.

Lange Rede, kurzer Sinn: 320¤ für reine Repaints (die ja aber immerhin auf Achtziger Plänen bzw. Comics basieren!) finde ich trotz allem immer noch arschteuer

Geschrieben am  16.12.2018 um  12:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.12.2018 -12:17 Uhr
Seiten :   1 |  2
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.