Allgemein:Dreharbeiten für MotU-Kinofilm sollen im Juli in Prag starten
Dies berichten übereinstimmend einige Online-Medien und jetzt auch He-Man.org. Auch der Tag der letzten Klappe steht schon fest. Außerdem gibt es Gerüchte zu einer neuen MotU-Fernsehserie. Dreharbeiten für MotU-Kinofilm sollen im Juli in Prag starten Vollständigen Artikel lesen
D78 schrieb am
15.01.2019 um
10:28 Ich glaube es erst wenn?s so weit ist!
Ich hoffe nur, sie verfilmen die düstere Urgeschichte von den "Masters of the Universe"!
Ich persönlich fand Prinz Adam mit den rosaroten Strumpfhosen bzw. König Randor und die ganze nachträgliche Geschichte mit Eternia (Zeichentrickfilm) irgendwie doof!
wattwurm schrieb am
15.01.2019 um
12:05 Also das MotU zu komplex ist um das zu verfilmen, davon kann man wohl nicht ausgehen. Siehe da zum Beispiel "Lord of the Rings". Diese galten ja lange als unverfilmbar. Und wenn sowas wie "LotR" machbar ist, dann sollte Motu doch auch, zumindest technisch, machbar sein.
Das war reiner Sarkasmus meinerseits.
Technisch ist heute alles möglich. Nur aus der Story einen guten, abendfüllenden , unterhaltsamen Film zu machen, das ist die Kunst.
Ahso ok.
Naja MotU hätte man aus meiner Sicht schon längst vernünftig verfilmen können. Und das bereits VOR 1987. Man hätte das auch damals mit einen geringeren Budget wie zum Beispiel Star Wars bewerkstelligen können.
Und die Handlung ausschlisslich auf Eternia spielen lassen können.
Gebt Uwe Boll ne Million und wir haben unseren MOTU Film ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Update vom 16.02.2019: Dreharbeiten für MotU-Kinofilm sollen im Juli in Prag starten
Dies berichten übereinstimmend einige Online-Medien und jetzt auch He-Man.org. Auch der Tag der letzten Klappe steht schon fest. Außerdem gibt es Gerüchte zu einer neuen MotU-Fernsehserie.
Der genannte Drehort Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, war schon oft Schauplatz größerer Filmproduktionen. In der Stadt selbst wurden beispielsweise Mission: Impossible und James Bond: Casino Royale gedreht. In den dort ansässigen Barrandov Studios wurden der erste und zweite Teil der Narnia-Trilogie von C. S. Lewis verfilmt.
Laut The Hollywood Reporter arbeitet Mattel außerdem an nicht weniger als 22 Zeichentrick/Animations- und Realserien für seine Marken und Spielzeugreihen. Natürlich könnte Masters of the Universe, die Mattel offenbar doch noch zu seinen Top-Marken zählt, auch darunter sein, aber bestätigt ist wie so oft nichts. Aber die Ankündigung der 22 Serien stammt direkt von Mattel im Vorfeld der heute startenden New York Toy Fair.
Was sicher ist: bei PlanetEternia und dem HE-MANischen Quartett verpasst Ihr nichts. Denn neben der Berichterstattung hier auf der Website und den sozialen Netzwerken sprechen wir heute Abend am Messesamstag, den 16. Februar, ab 21:00 Uhr live über alle Masters of the Universe-Neuheiten und -Enthüllungen auf der New York Toy Fair 2019:
Folge auch unserem Countdown zur New York Toy Fair 2019 auf Twitter, Facebook und Instagram.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
16.02.2019
um
07:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.02.2019 -07:18
Uhr
Das sind ja mal interessante Neuigkeiten !
Aber ob man in der kurzen Zeit was ordentliches auf die Leinwand bringen kann ist ja noch abzuwarten .
Glaube nicht das es sich zum 18.12. ausgeht .
Aber immerhin tut sich schonmal was
melkor23 schrieb am
16.02.2019 um
07:12 Update vom 16.02.2019: Dreharbeiten für MotU-Kinofilm sollen im Juli in Prag starten
Dies berichten übereinstimmend einige Online-Medien und jetzt auch He-Man.org. Auch der Tag der letzten Klappe steht schon fest. Außerdem gibt es Gerüchte zu einer neuen MotU-Fernsehserie.
Der genannte Drehort Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, war schon oft Schauplatz größerer Filmproduktionen. In der Stadt selbst wurden beispielsweise Mission: Impossible und James Bond: Casino Royale gedreht. In den dort ansässigen Barrandov Studios wurden der erste und zweite Teil der Narnia-Trilogie von C. S. Lewis verfilmt.
Laut The Hollywood Reporter arbeitet Mattel außerdem an nicht weniger als 22 Zeichentrick/Animations- und Realserien für seine Marken und Spielzeugreihen. Natürlich könnte Masters of the Universe, die Mattel offenbar doch noch zu seinen Top-Marken zählt, auch darunter sein, aber bestätigt ist wie so oft nichts. Aber die Ankündigung der 22 Serien stammt direkt von Mattel im Vorfeld der heute startenden New York Toy Fair.
Was sicher ist: bei PlanetEternia und dem HE-MANischen Quartett verpasst Ihr nichts. Denn neben der Berichterstattung hier auf der Website und den sozialen Netzwerken sprechen wir heute Abend am Messesamstag, den 16. Februar, ab 21:00 Uhr live über alle Masters of the Universe-Neuheiten und -Enthüllungen auf der New York Toy Fair 2019:
Also vorausgesetzt, dass alles so stimmt und klappt dann bin ich hinsichtlich der Produktionszeit nicht positiv gestimmt. Drehstart schon am 15. Juli und das wo noch keine Schauspieler genannt wurden, genauere Vorbereitungen getroffen wurden (ok, vielleicht einfach nur gut geheim gehalten...)
Aber dann Drehschluss am 18. Oktober und gerade mal zwei Monate später schon der Kinostart Das kommt mir ganz schön heruntergenudelt vor. Wo doch heutzutage bei solchen Filmen gerade die Nachbearbeitung recht lange dauert. Effekte, schneiden, evtl. Nachdrehs, Filmmusik usw.
SW IX ist ja seit gestern abgedreht, die haben noch etwa 10 Monate Zeit zum Kinostart ------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
Geschrieben am
16.02.2019
um
09:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.02.2019 -09:30
Uhr
Den Kinostarttermin mit Dezember 2019 kannst du eh einsalzen. Das haut doch nie hin. Die Postproduktion kommt nach dem Drehschluss auch noch. Eventuelle Nachdrehs nicht mit eingerechnet. Ich tippe eher auf Herbst oder Winter 2020.
King Hiss schrieb am
16.02.2019 um
09:37 Den Kinostarttermin mit Dezember 2019 kannst du eh einsalzen. Das haut doch nie hin. Die Postproduktion kommt nach dem Drehschluss auch noch. Eventuelle Nachdrehs nicht mit eingerechnet. Ich tippe eher auf Herbst oder Winter 2020.
Fänd ich völlig in Ordnung. ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Wir haben doch noch gar nicht den ersten April oder? Solange es keinen Trailer gibt, finde ich das ganze Thema ziemlich langweilig. Falls einer mal Zeit hat und ihm langweilig ist, kann er ja mal zählen, wie viele "Neuer Motu Film" Threads es seit anbeginn hier auf PE gegeben. Die Gegenrechnung wie viele Filme es wirklich gab, seit dem 80er Film, kann ich schnell machen. 0 ------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
Geschrieben am
16.02.2019
um
10:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.02.2019 -10:19
Uhr
Dr. Piosol schrieb am
16.02.2019 um
10:17 Wir haben doch noch gar nicht den ersten April oder? Solange es keinen Trailer gibt, finde ich das ganze Thema ziemlich langweilig. Falls einer mal Zeit hat und ihm langweilig ist, kann er ja mal zählen, wie viele "Neuer Motu Film" Threads es seit anbeginn hier auf PE gegeben. Die Gegenrechnung wie viele Filme es wirklich gab, seit dem 80er Film, kann ich schnell machen. 0
Aber ... aber ... die haben doch einen Termin für den Drehbeginn. So weit waren wir noch nie. Die fangen halt im Juli schon mal an zu drehen ... Eventuelle Schauspieler kann man mit der heutigen Technik ja später immer noch einbauen. Du ungläubiger Banause, du! ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Dr. Piosol schrieb am
16.02.2019 um
10:17 Wir haben doch noch gar nicht den ersten April oder? Solange es keinen Trailer gibt, finde ich das ganze Thema ziemlich langweilig. Falls einer mal Zeit hat und ihm langweilig ist, kann er ja mal zählen, wie viele "Neuer Motu Film" Threads es seit anbeginn hier auf PE gegeben. Die Gegenrechnung wie viele Filme es wirklich gab, seit dem 80er Film, kann ich schnell machen. 0
Inklusive dieser hier sind wir also bei 17. Aber es sind nun mal MotU-News, also wird über sie auf einer MotU-Newsseite berichtet.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
King Hiss schrieb am
16.02.2019 um
09:37 Den Kinostarttermin mit Dezember 2019 kannst du eh einsalzen. Das haut doch nie hin. Die Postproduktion kommt nach dem Drehschluss auch noch. Eventuelle Nachdrehs nicht mit eingerechnet. Ich tippe eher auf Herbst oder Winter 2020.
Den Termin einzuhalten wird zumindest extrem eng...
Acolyte schrieb am
16.02.2019 um
09:41 Ich kann mir nicht helfen, aber bei einem derart straffen Zeitplan muss ich irgendwie an diese Szene denken: ...
Zodak der kosmische Magier kann in die Zukunft sehen!
- Warte,ich muss ein wenig vorspulen!
King Hiss schrieb am
16.02.2019 um
09:37 Den Kinostarttermin mit Dezember 2019 kannst du eh einsalzen. Das haut doch nie hin. Die Postproduktion kommt nach dem Drehschluss auch noch. Eventuelle Nachdrehs nicht mit eingerechnet. Ich tippe eher auf Herbst oder Winter 2020.
Davon gehe ich auch aus, aber offizieller Kinostart ist halt immer noch der 18. Dezember 2019. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
MOTU Film, ich denke mal die werden es vermurksen... selbst wenn der Film mal kommen sollte, das Ergbnis kann sehr enttäuschend werden.
Aber wenn die wieder mit einer MOTU Trickserie kommen wollen, ganz einfach = mit der 200X Serie weitermachen wo sie aufgehört hatten!
Da wurde so verdammt viel Potential verschenkt!!
Preternicus schrieb am
16.02.2019 um
14:08 MOTU Film, ich denke mal die werden es vermurksen... selbst wenn der Film mal kommen sollte, das Ergbnis kann sehr enttäuschend werden.
Aber wenn die wieder mit einer MOTU Trickserie kommen wollen, ganz einfach = mit der 200X Serie weitermachen wo sie aufgehört hatten!
Da wurde so verdammt viel Potential verschenkt!!
Das sehe ich genau so wie du. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Cartoon weiter gehen würde. Außerdem wäre der Cartoon eine gute Vorlage für den Film.
------------------ Rock People to the Rescue!
Vielleicht wird der Hradschin (Prager Burg / Prazsky hrad) als Königspalast von Eternia herhalten müssen? ------------------ Iä! Shub-Niggurath! Die Ziege mit tausend Jungen!
Also ick freu mir Klar hab ich auch Bammel vor einem miesen Film (oder noch schlimmer, wieder mal nur heiße Luft). Aber lieber ein schlechter Film, als keiner. Den kann ich dann einfach ausblenden, hat bei dem 80er Film und Rocky 5 auch geklappt
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.