Autor
|
Text
|
Corporal Thu..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
914 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin mal gespannt ob dann am WE ein tatsächliches Release-Datum für die USA genannt wird. Klar den Preis habe ich befürchtet, kostet dann ¤ 300 - 320 aufwärts, je nach Kurs, wenn man direkt bestellt. Wenn man wartet bis ein europäischer Händler die Burg listet, dann darf man sicherlich mit mindestens ¤ 400 rechnen (wahrscheinlich sogar mit mehr), die wollen ja auch was verdienen. Sieht man ja an den Wind Raider-Preisen, die teilweise zwischen ¤ 50 - ¤ 60 liegen.
Aber wie dem auch sei.... HABEN WILL !
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
09:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2019 -09:20
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7616 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
12.02.2019 um
09:09
Silvano schrieb am
12.02.2019 um
09:04 alter falter das ist ja mal eine ansage. sieht natürlich sehr sehr cool aus. ich selber kann mich aber nicht so wirklich anfreunden mit den steinen. bin da eher der lego fan da ich es auch aus meiner kindheit kenne. wäre es lego wäre natürlich bei mir einiges mehr an freude. aber man kann ja noch träumen ok zurück.... hätte ich auch gerne um ehrlich zu sein... müsste ich mir nochmal anschauen die steine und die qualität. wind raider hat schon schwer gejuckt in den fingern aber jetzt, ay ay ay silvano wirst schwach
denke der preis ist ok wenn man lego so sieht. aber ich finde generell lego ist mega teuer. sollte ich es kaufen dann auch nur wenn es irgendwo ohne zoll etc zu haben ist. 
Bei Lego hat sich leider eine Art hoher Listenpreis eingebürgert, den man zumindest bei Nicht Lego Store-exklusiven Artikeln aber praktisch nie zahlen muss, weil selbst bei nagelneuen Sets die großen Händler sofort Rabatte geben. Und vormals exklusive Sets wie das bei AFOLs so ungeliebte Master Builder Series "Verrat in Cloud City" waren jetzt auch schon mehrmals mit ordentlichem Rabatt bei amazon (und Toys R Us glaub ich auch) erhältlich - und dann natürlich nach wenigen Stunden zu dem Preis wieder weg.
Da kann man nur hoffen, dass Mattel seinen internationalen Mega Construx-Vertrieb mal auf die Reihe bekommt. Bei einer Gamestop-Exklusivität ist die Chance auf Rabatte mangels Konkurrenz aber eher gering.
haben die eigentlich einen festen vertrieb mit den steinchen? kommt mir immer so vor als ob hier und da mal ein laden die dinger hat. irgendwie nichts festes.
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
09:20
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
12.02.2019 um
09:20
melkor23 schrieb am
12.02.2019 um
09:09 Bei Lego hat sich leider eine Art hoher Listenpreis eingebürgert, den man zumindest bei Nicht Lego Store-exklusiven Artikeln aber praktisch nie zahlen muss, weil selbst bei nagelneuen Sets die großen Händler sofort Rabatte geben. Und vormals exklusive Sets wie das bei AFOLs so ungeliebte Master Builder Series "Verrat in Cloud City" waren jetzt auch schon mehrmals mit ordentlichem Rabatt bei amazon (und Toys R Us glaub ich auch) erhältlich - und dann natürlich nach wenigen Stunden zu dem Preis wieder weg.
Da kann man nur hoffen, dass Mattel seinen internationalen Mega Construx-Vertrieb mal auf die Reihe bekommt. Bei einer Gamestop-Exklusivität ist die Chance auf Rabatte mangels Konkurrenz aber eher gering.
haben die eigentlich einen festen vertrieb mit den steinchen? kommt mir immer so vor als ob hier und da mal ein laden die dinger hat. irgendwie nichts festes. 
Ich glaube, Mega Construx hat ein weltweites Vertriebsproblem. Da wird ja auch von den US-Fans in den Foren immer gejammert, dass viele Sets nirgends oder nur selten erhältlich sind.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
09:37
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
12.02.2019 um
09:04 alter falter das ist ja mal eine ansage. sieht natürlich sehr sehr cool aus. ich selber kann mich aber nicht so wirklich anfreunden mit den steinen. bin da eher der lego fan da ich es auch aus meiner kindheit kenne. wäre es lego wäre natürlich bei mir einiges mehr an freude. aber man kann ja noch träumen ok zurück.... hätte ich auch gerne um ehrlich zu sein... müsste ich mir nochmal anschauen die steine und die qualität. wind raider hat schon schwer gejuckt in den fingern aber jetzt, ay ay ay silvano wirst schwach
denke der preis ist ok wenn man lego so sieht. aber ich finde generell lego ist mega teuer. sollte ich es kaufen dann auch nur wenn es irgendwo ohne zoll etc zu haben ist. 
Die Steinform ist aber identisch zu Lego.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
10:02
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
An sich finde ich es total cool!!!! Und ich würde es mir sogar hin stellen. Aber bei dem Preis plus mögliches Porto und Zoll steige ich aus. Ein vergleich mit Lego finde ich hinkt, da hier in Deutschland doch wohl kaum einer Mega Contrux kennt. In meinen Augen ist es nur ne Firma die aufgrund des ausgelaufenen Patents auf den Klötzchenzug mit aufgesprungen ist.
100-150 Euro hätte ich bezahlt (inklusive allem) WENN die Burg in Deutschland auftaucht, wird die doch nirgends unter 300 Euro angeboten.
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
12:02
Uhr
|
|
TheWillOfMe
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
652 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hier is nochmal nen Bild von der gezeigten Burg auf der SDCC 2015. Achtung: Das war nen Prototyp, bb die Burg wirklich so groß sein wird bzw. genauso ausehen wird weiß bisher noch keiner...
Anhang:
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
12:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2019 -12:41
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Käfersand
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Next: Eternia
Mein erster Eindruck: Bombe!
3600 Steine dürfen auch gerne ein paar Steine kosten, aber, wie hier schon einige schrieben: Das Ding in Deutschland in den Händen zu halten, wird am Anfang sicher ein (noch) teurer Spaß.
Und wer weiß wie lange die Burg überhaupt produziert wird...
Aber ne Grayskull ist halt auch einfach ne Grayskull, diese Burg, wenn die Version halbwegs gut ist, triggert mich immer ohne Ende
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
14:10
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
12.02.2019 um
12:02 An sich finde ich es total cool!!!! Und ich würde es mir sogar hin stellen. Aber bei dem Preis plus mögliches Porto und Zoll steige ich aus. Ein vergleich mit Lego finde ich hinkt, da hier in Deutschland doch wohl kaum einer Mega Contrux kennt. In meinen Augen ist es nur ne Firma die aufgrund des ausgelaufenen Patents auf den Klötzchenzug mit aufgesprungen ist.
100-150 Euro hätte ich bezahlt (inklusive allem) WENN die Burg in Deutschland auftaucht, wird die doch nirgends unter 300 Euro angeboten.
Mega Construx gehört zu Mega Bloks und die wurden von Mattel aufgekauft. Insgesamt sind sie auf dem Deutschen Markt nicht so bekannt, aber auch die produzieren nicht erst seit gestern "Lego" Sachen. Die stellen schon seit etlichen Jahren unter anderem Halo "Lego" Merchandise her.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
15:38
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Corporal Thu..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
914 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Darth Zodac
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
609 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
eigentlich braucht man dann nur die bauanleitung. die steine kann man günstig in diversen legostores kaufen. oh oh dan werdn die grünen steine echt teuer, wen alle in europa die burg aus lego nachbauen wollen...
------------------ Road Ripper Weltmeister 2023!! It?s skill not a blade that ensures Victory!
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
17:07
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Darth Zodac schrieb am
12.02.2019 um
17:07 eigentlich braucht man dann nur die bauanleitung. die steine kann man günstig in diversen legostores kaufen. oh oh dan werdn die grünen steine echt teuer, wen alle in europa die burg aus lego nachbauen wollen... 
Alle Steine gibt es ja nicht von Lego, da wird man wohl improvisieren müssen. Und die Frage ist, wieviel das denn kosten wird. Die sandgrünen Lego-Steine sind nicht die günstigsten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
20:37
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wieviel Euro hat eigentlich das MotuC Grayskull damals gekostet? Das war doch auch nur aus grünem Plastik.
Mal wieder zum Ernst: In der Regel kosten die Mega Construx Sets bei so vielen Steinen zw. 180-250¤. Auf Amazon.com bekommt man meistens den günstigsten Preis, sobald die Sachen mal erhältlich sind.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
20:57
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ganz nett, aber persönlich jetzt richtig "groß" einsteigen - nicht sicher
Achja, nochmal He-Man & Skeletor dabei
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
21:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2019 -21:08
Uhr
|
|
Käfersand
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
12.02.2019 um
20:57 Wieviel Euro hat eigentlich das MotuC Grayskull damals gekostet? Das war doch auch nur aus grünem Plastik.
Mal wieder zum Ernst: In der Regel kosten die Mega Construx Sets bei so vielen Steinen zw. 180-250¤. Auf Amazon.com bekommt man meistens den günstigsten Preis, sobald die Sachen mal erhältlich sind.
Da ist was dran.
Den Wind Raider gibt es auf Amazon.com momentan für 19.99$ + 7,74$ Shipping, mehr kommt nicht dazu (ich habe ihn selbst für den Preis dort bestellt, allerdings ist er noch nicht geliefert worden).
Also 25 ¤ insgesamt.
Wenn man auf eBay.de schaut, fangen im Moment hierzulande die Preise bei 35¤ + Porto an.
Hoffentlich läuft es bei der Grayskull auch so in diese Richtung...
https://www.amazon.com/Mega-Construx-Probuilder-Raider-Attack/dp/B07GL9RQ74/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1550003026&sr=8-1&keywords=wind+raider+mega+construx
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
21:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2019 -21:35
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
12.02.2019 um
20:57 Wieviel Euro hat eigentlich das MotuC Grayskull damals gekostet? Das war doch auch nur aus grünem Plastik.
Mal wieder zum Ernst: In der Regel kosten die Mega Construx Sets bei so vielen Steinen zw. 180-250¤. Auf Amazon.com bekommt man meistens den günstigsten Preis, sobald die Sachen mal erhältlich sind.
Wie wir alle wissen ist nicht das Material der größte Kostenfaktor, sondern die Gussformen. Das Design macht sich auch nicht von selbst.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
12.02.2019
um
22:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.02.2019 -22:26
Uhr
|
|