Autor
|
Text
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, wenn sich Quakke über die Pflichtkäufe hinaus nicht gut verkauft hat, lohnt es sich einfach wohl nicht, NA noch rauszuhauen. - Ich würde sehr gerne noch einige NA-Figuren umgesetzt sehen, aber hier sind halt wieder diejenigen, die laut wünschen und auch kaufen, diejenigen, die bestimmen was kommen wird.
Filmation zieht halt eher als NA und egal welches Medium, ob ReAction oder was auch immer, die Horde und Filmation gehen offenbar...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
20:40
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
02.03.2019 um
18:28 Es ist ja wohl kein Zufall, dass es so lange dauerte, bis Wave 3 präsentiert wurde.
Filmation scheint sich gut zu verkaufen, also wird das Design nun bei den Classics, den Vintages und den Reactions verheizt.
Ich denke, Super7 hat sich wohl höhere Gewinne und bessere Verkaufszahlen erhofft und versucht, noch soviel Geld rauszuziehen wie möglich....irgendwann wird ihre Lizenz auch ablaufen.
Super7 hat sich ja sehr eng an die Umfragen gehalten, ebenso wie zuletzt Mattel. Das ist ja auch ein Zeichen, dass sich die Figuren eher schlecht verkaufen. Und wenn sich Top10-Charaktere wie Dylamug oder Karg nicht verkaufen, wie sollen sich dann Charaktere aus den 60er oder 70er Rängen wie die NAs verkaufen lassen?
Kittrina ist wohl auch ein Experiment, wie original Filmation-Charaktere innerhalb der Filmation-Line anschneiden...wenn sie erfolgreich ist, werden wohl weitere folgen, wenn nicht, war?s das wohl mit neuen Charakteren...
Und wenn sich Top10-Charaktere wie Dylamug oder Karg nicht verkaufen, wie sollen sich dann Charaktere aus den 60er oder 70er Rängen wie die NAs verkaufen lassen?
Das fasst es gut zusammen, ich kann die Entscheidung von Super7 absolut nachvollziehen, was die Charakterauswahl angeht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
21:32
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
mit der verzögerten Präsentation und Enthüllung der dritten "Classics" Line erhärtet sich bei mir der Verdacht, dass Super7 kein großes Interesse mehr an den Collector?s Choice Figuren hat.
Die Filmation Figuren, egal welche Line, scheinen wirtschaftlich rentabler zu sein. Liegt auch in der Natur der Sache, da man hier wieder mit den Hauptfiguren bei Null anfangen kann. Und die Hauptfiguren laufen nun einmal besser als Nebencharaktere.
Hier kommen meiner Meinung nach zusätzlich Aspekte in Betracht, die es Collector?s Choice zunehmend schwerer gemacht haben:
1) die zu lange dauernde Wartezeit bis Figuren vorgestellt, vorbestellt werden können und ausgeliefert werden. Das nervt, war zu Mattel Zeiten besser.
2) Lieferverzögerungen seitens Super7
3) Qualitätsprobleme und steigende Gesamtkosten, für viele Sammler stimmt da die Relation aus Preis/Leistung nicht mehr
4) Die Figurenauswahl: mit Wave 2 waren für mich erstmalig keine einzige Figur ein Kaufanreiz. Es war eine zu spezielle Zusammenstellung. Das mögen manche anders sehen, das Feedback seitens Super7 zeigt aber eben dieses Bild
5) Besonders bitter ist, dass jetzt einmal eine "falsche" Zusammenstellung zum Anlass genommen wird, das Konzept grundlegend in Frage zustellen. Also die Movie Figuren geben mir gar nix, gönne die aber jedem, der sie sich lange gewünscht hat.
6) das Platzproblem.
Es gibt noch genügend Potential in Collector?s Choice, aber wenn Super7 das nicht erkennt, dann ist es halt so. Ich freue mich über eine Menge toller Classics, die Mattel uns lange beschwert hat. Es gibt keinen Grund für mich enttäuscht zu sein. Im Gegenteil. Ich bin dankbar für das was wir haben.
Ich hätte gerne noch einen Disc of Doom Skeletor, Lizorr, Staghorn, Spinwit gesehen. Schade, dass das nicht genügend Fans das auch so sehen. Aber so ist es, Geschmäcker sind unterschiedlich und am Ende wird auf die (vielleicht vermeintliche) Mehrheit gehört.
Ich hoffe nur, Super7 verzockt sich nicht mit dem Filmation Wahn. Wäre mal interessant zu wissen, wann He-Ro und Eldor ausgliefert werden.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
21:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.03.2019 -21:41
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist halt immer die Frage ob es wirklich gewollt ist. Ich finde viele Figuren gut... einige habe ich gekauft weil sie mir gefallen haben ... andere nicht obwohl ich sie eigentlich wollte (Platz / Kosten)
Dylamug ist ein gutes beispiel ... mochte den char noch nie aber die Figur sieht schon klasse aus. Dafür hab ich Lodar , den ich eigentlich nicht wollte und null Verbindung zu ihn habe. Er hat mir dann aber gut gefallen. Hat halt auch immer viel mit der Umsetzung am ende zu tun.
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
21:47
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach List wäre es Lady Slither, movie Skeletor, Hunga und die Mask of Power Dämonen oder halt Miro gewesen.
Ich frage mich ernsthaft ob das besser gegangen wäre. Schwer zu sagen denke ich.
Aussehr Movie Skeletor hätte ich nix davon gebraucht.
Ist halt auch vieles nur noch neben Chars...
Wenn wir mal zurück denken wie viel von dem Filmation krames nach oben gewertet wurde ... das war schon heftig.
Hoffe S7 macht nochmals so eine umfrage ...
Anhang:
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
22:05
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wirklich schade wegen NA!
Ich war nie ein großer NA-Fan. Der alten Line stand ich sogar eher ablehnend gegenüber. Als die ersten NAs im Classics-Abo erschienen, habe ich diese Figuren sogar wieder verkauft. Nach und nach gefielen sie mir dann aber immer besser, so dass ich mir alle Figuren erneut besorgte. Mittlerweile gefallen mir die NAs echt gut, auch wenn sie bei mir nie den Stellenwert der Vintage-Charaktere erreichen werden.
Um so tragischer fände ich es, wenn Charaktere wie Kayo, Hoove oder Lizzor nicht mehr erscheinen sollten. Zunächst werde ich noch abwarten, aber eine halbe NA-Sammlung brauche ich nicht. Dann würde ich meine NA Figuren wohl alle wieder verkaufen.
Die Movie-Figuren geben mir hingegen gar nichts. Der Film hat für mich mit dem Motu meiner Kindheit nichts zu tun. Ich habe zwar Blade, Saurod und Gwildor, aber diese Charaktere haben für mich eine andere Akzeptanz, da ich sie lange in Figurenform kannte bevor ich zum ersten Mal den Film sah (ca. 1990). Den Film fand ich schon damals richtig schlecht, warum er heute künstlich zum Kult erhoben wird (dolphen) verstehe ich nicht.
Snake-Mountain werde ich noch kaufen (ziemlich egal zu welchem Preis) und dann hat sich das Sammeln für mich wahrscheinlich erledigt.
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
22:44
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
montana schrieb am
02.03.2019 um
20:50 Wie immer, ein großes Danke Schön für das Übersetzen. 
Gern geschehen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.03.2019
um
23:07
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megator78 schrieb am
02.03.2019 um
22:44 Wirklich schade wegen NA!
Ich war nie ein großer NA-Fan. Der alten Line stand ich sogar eher ablehnend gegenüber. Als die ersten NAs im Classics-Abo erschienen, habe ich diese Figuren sogar wieder verkauft. Nach und nach gefielen sie mir dann aber immer besser, so dass ich mir alle Figuren erneut besorgte. Mittlerweile gefallen mir die NAs echt gut, auch wenn sie bei mir nie den Stellenwert der Vintage-Charaktere erreichen werden.
Um so tragischer fände ich es, wenn Charaktere wie Kayo, Hoove oder Lizzor nicht mehr erscheinen sollten. Zunächst werde ich noch abwarten, aber eine halbe NA-Sammlung brauche ich nicht. Dann würde ich meine NA Figuren wohl alle wieder verkaufen.
Die Movie-Figuren geben mir hingegen gar nichts. Der Film hat für mich mit dem Motu meiner Kindheit nichts zu tun. Ich habe zwar Blade, Saurod und Gwildor, aber diese Charaktere haben für mich eine andere Akzeptanz, da ich sie lange in Figurenform kannte bevor ich zum ersten Mal den Film sah (ca. 1990). Den Film fand ich schon damals richtig schlecht, warum er heute künstlich zum Kult erhoben wird (dolphen) verstehe ich nicht.
Snake-Mountain werde ich noch kaufen (ziemlich egal zu welchem Preis) und dann hat sich das Sammeln für mich wahrscheinlich erledigt.
Tja dann frage dich wieso filme wie Running Man , Terminator , Rollerball , mad Max , Turtles , Robocop und Masters of the Univers sich immer noch gut verkaufen - obwohl sie schon ewig alt sind. Sie sind halt Kult geworden ... hat oft ja viele gründe.
Ich kenne einen der käuft sich die Uwe Boll filme - und die sind wirklich ober übel
Mir würde nur noch Lizzor einfallen den ich von NA brauchen könnte
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
00:17
Uhr
|
|
Acid Rain
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
647 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also Filme wie Terminator und Mad Max mit Trash wie Masters of the Universe zu vergleichen, spricht nicht gerade von gutem Geschmack.
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
00:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.03.2019 -00:37
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Acid Rain schrieb am
03.03.2019 um
00:36 Also Filme wie Terminator und Mad Max mit Trash wie Masters of the Universe zu vergleichen, spricht nicht gerade von gutem Geschmack.
Wieso nicht ... Terminator 1 wurde damals von den Medien schlecht gemacht aber der verkauf sprach da eine andere Sprache. Was bitte ist da viel besser in Mad Max 1 ? Die Augen kommen raus Scene (beim Unfall) ?
Es ist halt ein besonderer Style den sie in den Filmen nutzten. Testen, basteln und Einfallsreichtum ... CGI war da noch nicht so wie heute.
Klar ich schaue mir den motu film an und denke mir auch jedes mal :
Schade kein Battlecat... schade das man nicht mehr von Eternia sieht ... schade keine Trap jaw usw... aber was übrig ist gefällt mir trotzdem
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
08:21
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich fand den Film damals auch schon recht gut. Kultig ist der auf alle Fälle. T1 würde ich allerdings höher bewerten, Mad Max 1 aber doch schlechter. Meine Meinung.
Nett das Bild der meist gewünschten Figuren mal zu sehen. Vieles sagt mir da echt nichts (Vypor?? Strettch Neck?? Skeleteen???) Black wizard?) und sehr schade das NA damals nicht mehr überzeugen konnte. Mich haben die Classics Versionen an Bord geholt. Die sind eigentlich alle gelungen.
Frage: war die Umfrage nach der ersten Collectors Choice, oder warum sind Dylamug, Hawke, Quakke und Lodar nicht bei den Top 60 dabei?
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
16:54
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man darf aber auch nicht vergessen, dass NA nicht unter die Top 60 kam, weil man bei dem Voting auf die glorreiche Idee kam, die NAler in Toy- und Cartoon-Version aufzuspalten. So haben sich einige NA-Fans natürlich für den Toy-Lizorr entschieden und andere für den Cartoon-Lizorr und sich so gegenseitig Konkurrenz gemacht. Staples hatte ja mal bestätigt, dass Lizorr, Staghorn, Kayo und Vizar andernfalls immerhin noch unter die Top 30 gekommen wären.
Naja gut. So oder so reden wir hier ja nicht mehr nur noch von NA. Der Wink mit dem Zaunpfahl von Staples zeigt ja eindeutig, Super 7?s Bereitschaft neue Gussformen für unbekanntere Hinterbänkler zu machen ist massiv gesunken. In Sachen Collectors Choice können wir also froh sein, wenn wir noch mal einen King Miro, MoP-Demonen oder Lady Slither sehen werden. Wenn es ganz schlimm leuft, wird Super 7 jetzt in ferner Zukunft nur noch versuchen Geld mit der Lizens zu verdienen, in dem sie die Hauptfiguren und Vitage-Charakter immer wieder in neuen Versionen rausbringen. Wer will es ihen verdenken? Die letzten Polls waren schließlich voll von Varianten. Mittlweile haben ja sogar 200X-Varianten mehr Lobby als NA-Charaktere.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
17:05
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
03.03.2019 um
16:54 Also ich fand den Film damals auch schon recht gut. Kultig ist der auf alle Fälle. T1 würde ich allerdings höher bewerten, Mad Max 1 aber doch schlechter. Meine Meinung.
Nett das Bild der meist gewünschten Figuren mal zu sehen. Vieles sagt mir da echt nichts (Vypor?? Strettch Neck?? Skeleteen???) Black wizard?) und sehr schade das NA damals nicht mehr überzeugen konnte. Mich haben die Classics Versionen an Bord geholt. Die sind eigentlich alle gelungen.
Frage: war die Umfrage nach der ersten Collectors Choice, oder warum sind Dylamug, Hawke, Quakke und Lodar nicht bei den Top 60 dabei?
Hier alle Infos zu dieser Umfrage: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=3300 - ging im September 2017 los, da waren Wave 1 und Wave 2 von Super7 schon bekannt
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
17:34
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
03.03.2019 um
17:05 Man darf aber auch nicht vergessen, dass NA nicht unter die Top 60 kam, weil man bei dem Voting auf die glorreiche Idee kam, die NAler in Toy- und Cartoon-Version aufzuspalten. So haben sich einige NA-Fans natürlich für den Toy-Lizorr entschieden und andere für den Cartoon-Lizorr und sich so gegenseitig Konkurrenz gemacht. Staples hatte ja mal bestätigt, dass Lizorr, Staghorn, Kayo und Vizar andernfalls immerhin noch unter die Top 30 gekommen wären.
Naja gut. So oder so reden wir hier ja nicht mehr nur noch von NA. Der Wink mit dem Zaunpfahl von Staples zeigt ja eindeutig, Super 7?s Bereitschaft neue Gussformen für unbekanntere Hinterbänkler zu machen ist massiv gesunken. In Sachen Collectors Choice können wir also froh sein, wenn wir noch mal einen King Miro, MoP-Demonen oder Lady Slither sehen werden. Wenn es ganz schlimm leuft, wird Super 7 jetzt in ferner Zukunft nur noch versuchen Geld mit der Lizens zu verdienen, in dem sie die Hauptfiguren und Vitage-Charakter immer wieder in neuen Versionen rausbringen. Wer will es ihen verdenken? Die letzten Polls waren schließlich voll von Varianten. Mittlweile haben ja sogar 200X-Varianten mehr Lobby als NA-Charaktere.
muss aber sagen das ich für NA auch nicht viel übrig habe - finde das quake auch nicht so toll aussieht. Ich meine nicht von der Machart sondern den char an sich.
Die ersten NA Figuren würde ich schon gerne noch sehen. Also Tataros ,Nocturna , Lizzor usw.
Würde mir NA auch als Reactions kaufen - wenn sie je kommen sollten ...
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
19:00
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
03.03.2019 um
17:34
DaMischi77 schrieb am
03.03.2019 um
16:54 Also ich fand den Film damals auch schon recht gut. Kultig ist der auf alle Fälle. T1 würde ich allerdings höher bewerten, Mad Max 1 aber doch schlechter. Meine Meinung.
Nett das Bild der meist gewünschten Figuren mal zu sehen. Vieles sagt mir da echt nichts (Vypor?? Strettch Neck?? Skeleteen???) Black wizard?) und sehr schade das NA damals nicht mehr überzeugen konnte. Mich haben die Classics Versionen an Bord geholt. Die sind eigentlich alle gelungen.
Frage: war die Umfrage nach der ersten Collectors Choice, oder warum sind Dylamug, Hawke, Quakke und Lodar nicht bei den Top 60 dabei?
Hier alle Infos zu dieser Umfrage: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=3300 - ging im September 2017 los, da waren Wave 1 und Wave 2 von Super7 schon bekannt
Danke nochmal - werde mir das nochmal kpl ansehen ...
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
19:01
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
03.03.2019 um
16:54 Also ich fand den Film damals auch schon recht gut. Kultig ist der auf alle Fälle. T1 würde ich allerdings höher bewerten, Mad Max 1 aber doch schlechter. Meine Meinung.
Nett das Bild der meist gewünschten Figuren mal zu sehen. Vieles sagt mir da echt nichts (Vypor?? Strettch Neck?? Skeleteen???) Black wizard?) und sehr schade das NA damals nicht mehr überzeugen konnte. Mich haben die Classics Versionen an Bord geholt. Die sind eigentlich alle gelungen.
Frage: war die Umfrage nach der ersten Collectors Choice, oder warum sind Dylamug, Hawke, Quakke und Lodar nicht bei den Top 60 dabei?
Ich finde T1 auch spitze - ich meine das war auch noch keine Bombe im vergleich zu T2. Die tricks waren da noch sehr simpel... aber er hat super funktioniert. Vor allem Michael Biehn war gut
Jo ich kenne vieles auch nicht , aber schon krass was es so alles gibt und die Leute gerne hätten....
Ich hoffe weiter das noch mehr kommt
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
19:07
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker Imposer schrieb am
03.03.2019 um
19:00
Fangman schrieb am
03.03.2019 um
17:05 Man darf aber auch nicht vergessen, dass NA nicht unter die Top 60 kam, weil man bei dem Voting auf die glorreiche Idee kam, die NAler in Toy- und Cartoon-Version aufzuspalten. So haben sich einige NA-Fans natürlich für den Toy-Lizorr entschieden und andere für den Cartoon-Lizorr und sich so gegenseitig Konkurrenz gemacht. Staples hatte ja mal bestätigt, dass Lizorr, Staghorn, Kayo und Vizar andernfalls immerhin noch unter die Top 30 gekommen wären.
Naja gut. So oder so reden wir hier ja nicht mehr nur noch von NA. Der Wink mit dem Zaunpfahl von Staples zeigt ja eindeutig, Super 7?s Bereitschaft neue Gussformen für unbekanntere Hinterbänkler zu machen ist massiv gesunken. In Sachen Collectors Choice können wir also froh sein, wenn wir noch mal einen King Miro, MoP-Demonen oder Lady Slither sehen werden. Wenn es ganz schlimm leuft, wird Super 7 jetzt in ferner Zukunft nur noch versuchen Geld mit der Lizens zu verdienen, in dem sie die Hauptfiguren und Vitage-Charakter immer wieder in neuen Versionen rausbringen. Wer will es ihen verdenken? Die letzten Polls waren schließlich voll von Varianten. Mittlweile haben ja sogar 200X-Varianten mehr Lobby als NA-Charaktere.
muss aber sagen das ich für NA auch nicht viel übrig habe - finde das quake auch nicht so toll aussieht. Ich meine nicht von der Machart sondern den char an sich.
Die ersten NA Figuren würde ich schon gerne noch sehen. Also Tataros ,Nocturna , Lizzor usw.
Würde mir NA auch als Reactions kaufen - wenn sie je kommen sollten ...
Bin auch nicht der größte NA-Fan. Ein bischen schade ist es schon, wenn die letzten Allzeit-Favoriten es tatsächlich garnicht mehr schaffen würden. Wobei ich aber auch immer sage, nach Frühjahr 2016 - wo wir alle ja schon davon ausgegangen sind, dass MotUC vorbei ist - war jede Figur die Super 7 danach rausgebracht hat, eine Zugabe und ein Geschenk und so empfinde ich das auch. Bei den Club Grayskulls haben sie die Slots (im Gegensatz zu Mattel) optimal genutzt. Hawke, Lodar, Fang-Or, Quakke, Dylamug, Karg, Wrap Trap, Granita, Stridor und auch Dree-Elle und Uncle Montork sind großartige Figuren und haben den Kreis der letzten Favoriten ordentlich eng gezogen.
Und wer weiß, vielleicht findet Super 7 ja doch noch Möglichkeiten einige der Favos unter zu mische, wie sie es mit Krittina ja auch gemacht haben. King Miro könnte zum Biespiel in einer Themen-orientierten Wave mit 200X-Varianten erscheinen. Oder man bringt Two-Packs raus: Masken der Macht-Demonen, Tuvar und Baddhra, Lady Slyther und Vypor... um so mehr Charaktere auf die jeweiligen Interssensgebiete anzupassen. Jemand der eine Slither will ist vielleicht eher bereit einen Vypor dazu zukaufen als einen Miro.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
03.03.2019
um
19:15
Uhr
|
|