Autor
|
Text
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
03.06.2019 um
14:52 Ich finde das Design des Posters cool, aber Keldor und die Dame haben da in meinen Augen nix drauf zu suchen. Beide finde ich irgendwie nicht so cool. Die Lady mit der komischen Battlecat Maske? Verwandelt die sich nachher in He-Mans Reittier im nächsten Leben? Keldor gefällt mir von der Zeichnung nicht. Der sieht so aus, als wenn er frisch aufgestanden ist und ne Allergie hat, so rot wie seine Augen sind.
Mag aber auch sein, dass es mir nicht so wirklich gefällt, weil ich Emiliano überbewertet finde. Ja er hat bei ein paar Sachen mit gemacht. Aber diese ganzen Konzeptzeichnungen. Bei jedem anderen würde man das Thema vollkommen anders sehen. Dazu die ganzen dazuerfundenen Storys.
Und mit Sicherheit gibt es mehr als eine Zeichnung, die irgendwo liegt, wenn eine Spielzeugline erscheint. Die denken und produzieren doch 1-2 Jahre im vorraus. Auf der SPielzeugmesse in in Deutschland in diesem Jahr, wurden die Neuerungen fürs nächste vorgestellt.
Vielleicht ist Battlecat /s ahnen Göttliche wesen - oder was mystisches wie He(man)
Vielleicht Gehört sie zu einem Katzen Kult oder sowas
|
Geschrieben am
03.06.2019
um
16:55
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Battle Cat Motive sind da, weil Santalucia bei den 200X Comics plante, zu zeigen wie Sharellas Stamm auf Tigern reitet, von denen Battle Cat abstammt.
Ich find?s ehrlich gesagt auch etwas gewollt mit der Maske, kann es aber nachvollziehen um das ziemlich fade Bogenschützin-Design aufzupeppen, das ja eh mit 90%-iger Sicherheit eh nie Sharella darstellen sollte.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.06.2019
um
17:11
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
03.06.2019 um
16:06
Nepumuk schrieb am
03.06.2019 um
14:52 Ich finde das Design des Posters cool, aber Keldor und die Dame haben da in meinen Augen nix drauf zu suchen. Beide finde ich irgendwie nicht so cool. Die Lady mit der komischen Battlecat Maske? Verwandelt die sich nachher in He-Mans Reittier im nächsten Leben? Keldor gefällt mir von der Zeichnung nicht. Der sieht so aus, als wenn er frisch aufgestanden ist und ne Allergie hat, so rot wie seine Augen sind.
Mag aber auch sein, dass es mir nicht so wirklich gefällt, weil ich Emiliano überbewertet finde. Ja er hat bei ein paar Sachen mit gemacht. Aber diese ganzen Konzeptzeichnungen. Bei jedem anderen würde man das Thema vollkommen anders sehen. Dazu die ganzen dazuerfundenen Storys.
Und mit Sicherheit gibt es mehr als eine Zeichnung, die irgendwo liegt, wenn eine Spielzeugline erscheint. Die denken und produzieren doch 1-2 Jahre im vorraus. Auf der SPielzeugmesse in in Deutschland in diesem Jahr, wurden die Neuerungen fürs nächste vorgestellt.
Was es mit der Battle Cat-Maske auf sich hat, steht eigentlich alles in der News. 
Um ehrlich zu sein, bin ich da glaube ich ausgestiegen. Finde die Idee quatsch. Und schade finde ich, dass man nicht andere Figuren dort ins Poster integriert hat anstelle von irgendwelchen obskuren.
Bei Keldor finde ich dieses wackelbild auch ganz nett, aber auch hier, ich hätte mich mehr über Figuren gefreut, die ich nicht erst mir selber erklären muss. Da finde ich die Bilder von Simon und anderen deutlich stimmiger für mich.
Na Emiliano hat doch zig Konzeptzeichnungen bei den 200X auf seinem Blog veröffentlicht, oder mehr oder weniger bei jeder neuen Serie. Wo er neue Figuren vorgestellt hat und teilweise die ähnliche, wie die dann erscheinenden Figuren.
|
Geschrieben am
03.06.2019
um
19:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.06.2019 -19:08
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.06.2019 um
12:41 Das ist halt die Frage, ob nicht noch irgendwo Designskizzen schlummern.
Rein von der Logik her ist es schwer vorstellbar, dass für "The Powers of Grayskull" wirklich keine anderen Figurendesigns so gut wie bereit zur Produktion vorlagen. Man weiß nur nicht, ob diese Designs einfach weggeworfen wurden oder bei irgendwem im Archiv "schlummern", oder in andere Pitches wie "Son of He-Man" übergingen.
Würde drauf wetten, dass die PaHF da schon bei den entsprechenden Leuten nachgeforscht hat. Nur vertraue ich denen leider nicht so ganz, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass sie nicht unbedingt alles "zeitnah" öffentlich machen, dass sie auffinden. Die Cardback-Illustrationen für die nie produzierten 1987er Figuren kamen ja auch erst vor wenigen Jahren ans Tageslicht, genauso wie die Illustration von He-Ros Cardback. Und da war die Power and Honor Foundation sogar ziemlich sauer drüber, wohl weil sie eigentlich noch was anderes damit vor hatten.
Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen das eine so grosse Firma wie Mattel nur eine Handvoll Figuren und Dinosaurier für eine Spielzeugreihe plant. Wäre schade wenn da die ganzen Pläne ausgemistet wurden und im Altpapier landeten. Aber wer konnte auch damals ahnen das MOTU noch so langatmig ist und heute noch ein reges Interesse besteht. Auf dem BattleRam Blog sind ein paar Interviews von den Zeichnern von damals aber ich kann mich aus dem Stegreif nicht daran erinnern das POG darin erwähnt wurde oder ich hab?s schon wieder vergessen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.06.2019
um
23:23
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Axel Gimenez hat für mich Emiliano Santalucia in Sachen MotU design- und zeichentechnisch überholt. Emiliano hatte seine Hochzeit zu 200x-Zeiten, aber jetzt finde ich im Nachgang seine ganzen DVD-Artworks, grad auch zu den Filmation-Serien, viel interessanter, als diese MotU/PoG-Concepts.
Ich finde die Battle Cat Maske irgendwie störend und kann nicht verstehen, warum man die Bogenschützin "aufwerten" muss. Kann doch sein, dass sie als Figur eben genau das war, eine Amazone ihm Stil von Willa von den Thundercats z. B. die halt mit Pfeil und Bogen kämpft. Gab es im Bereich MotU bis dahin so einfach nicht (ausgenommen Bow in PoP und Ninjors Elektro-Bogen). Wäre doch nicht schlecht gewesen IMO.
|
Geschrieben am
04.06.2019
um
14:13
Uhr
|
|