89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Fans - 12.05.2020
       
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 6 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Fans:  Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Es gibt Neuigkeiten von "Artefakte der Macht", dem Kreativteam um Alex Derra, betreffend des Grayskull-Con Exclusive Todestor-Playsets, bekannt aus der gleichnamigen Europa-Hörspielfolge Nr. 2. Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
Autor
 Text
dudeldidadum Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 40
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1815
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sieht super aus! Tolle Aktion
------------------
https://www.toybox-podcast.com

Geschrieben am  01.03.2020 um  16:25 Uhr
Käfersand
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 135
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also wenn das Vintage Slime Pit Set ein "richtiges" Playset ist/war, dann ist das Todestor hier auch mindestens ein Playsetchen

Finde die Aktionen -vor allem die Unterstützung der Krebshilfe- toll und vielfältig und grandios, gerade eben weil es von Fans für Fans ist.

Ich würde mir sofort so ein Playsetchen reservieren, wenn ich auf die Con gehen würde.

Sehr coole Sache!

Geschrieben am  01.03.2020 um  16:39 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hatte nie wirklich mit einem Playset in dem Sinn gerechnet, dass das ein Grayskull-großes Ding mit beweglichen Teilen oder gar Actionfeatures wäre. Mein Tipp im Vorfeld war etwas wie der Schwarzfeld-Modulator in Form einer maximal hüfthohen und 1 cm tiefen Konsole. Insofern bin ich schwer beeindruckt, dass sie ein so großes Teil wie das Todestor machen. Da ich nicht zur Grayskull-Con fahre, bin ich raus. Aber ich freu mich auf viele nette Bilder des Tores.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  01.03.2020 um  16:56 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich verfolge ja den Entstehungsprozess schon ein Weilchen mit und freue mich sehr auf das Todestor!

Zum Thema "Playset":

Es soll ein "Gegenstand" sein, der für viele MotU-Inkarnationen "bespielbar" ist.

Mondo scheidet aus, denn für die Größe der Mondo-Figuren etwas passendes zu kreieren, sprengt jedweden Rahmen des Machbaren. - Material, Verarbeitungszeit, Risiko (es kann ja im Herstellungsprozess immer mal was schief gehen) etc. - Eine Mondo-Figur dürfte grob und in etwa den Riesenstatus für eine Classics-Figur verkörpern, im Europa-Hörspiel #2 Das Todestor sind die Riesen etwa doppelt so groß/hoch wie He-Man (laut Boxart reicht einem Tytus oder Megator ein normal großer Mensch übrigens bis zum Knie)...

Nehmen wir also mal die Classics, als Größtmaßstab ("Türformat"). - Ja, He-Man wird nicht auf Battle-Cat hindurchreiten können, 200x und Vintage scheiden hierfür auch aus. - Aber eine Figur dieser Lines passt locker durch.

Für Funko Pop ("schmales Tor"), Loyal Subjects ("riesig") und Mega Construx ("gigantisch") sieht es wieder anders aus. Hier passen die "Torproportionen" sehr gut.

Das Tor erhält ja auch ein "Bespielfeature", es wird eine Art "Rückwand" für das Portal geben, entweder als "Wendefaeture" oder mit dem Wackelbildeffekt. Das bedeutet, es kann offen, mit einem beiliegenden Motiv bestückt werden oder man baut sich selbst was...

Bewegliche Segmente, größeres Format, was genau wurde denn konkret erwartet, um ein "echtes" Playset sein zu "dürfen"? - Es muss in der Herstellung beherrschbar und vor allem hinterher bezahlbar sein! - Es geht ja nicht um ein Custom-Einzelstück, das jemand aus Styrodur anfertigt. Es sollen ja ein paar Dutzend Stücke werden, mit aufwendig gestalteter Verpackung etc.

Hier interessieren mich ehrlich die Ideen von Enttäuschten, die sich wesentlich mehr versprochen haben. Was wäre denn Eurer Meinung nach akzeptabel gewesen? - Und wie kostspielig stellt Ihr euch dafür eine Umsetzung vor?
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  01.03.2020 um  17:32 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nachtrag 2:

Zwischenzeitlich hat uns eine offizielle Mitteilung seitens der Macher des Custom Playsets erreicht, das einige Infos aus dem ersten Nachtrag korrigiert, beispielsweise steht die Höhe der Limitierung bzw. Auflage doch noch nicht fest. Daher haben wir den ersten Nachtrag gelöscht und geben die offizielle Mitteilung hier jetzt wieder:

"Die Gruppe Artefakte der Macht

In Zusammenarbeit mit MotU-Fanfiction

In Zusammenarbeit mit
Simon Soltau
Simon Eckert
Stefan Harbauer
und Alex Klein

planen das erste deutsche Playset

Das Todestor

- das Playset kommt in einer Box
- mit einem Boxart von Simon Soltau
- Anleitung
- Rückwand, Design von Simon Eckert
- Aufklebern
- ähnlich groß wie das Slime Pit
- mit einem exklusiven Hörpiel in einem ganz besonderen Design
- zum Vorbestellen
- stark limitiert!

In Klärung sind noch:
- Rückwand zum Tauschen oder ggf. als Wackelbild
- Auflage abhängig davon ob gegossen oder gedruckt wird
- Preis

Was wir zum jetzigen Zeitpunkt sagen können ist, dass wenn die Vorbestellphase startet, Ihr alle Infos vorab bekommen habt und dass das Grayskull-Con Exclusive zu 100% vorab bezahlt werden muss. Auch darüber informieren wir Euch, wenn es hierzu Neuigkeiten gibt."


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  01.03.2020 um  18:07 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das schaut doch schon recht gut aus.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  01.03.2020 um  18:29 Uhr
Oo-Larr Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2612
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hatte mir auch etwas anderes vorgestellt, vielleicht eine Art Minidiorama mit einer Display Base, wie es von einigen Customizern bei PE schon gezeigt wurde. Vielleicht mit zwei oder drei kleinen Ebenen, wo man Figuren zumindest positionieren kann (Felsen, Ruine o.ä.). Den Tunnel einer Modelleisenbahn würde ich jetzt auch nicht als Playset bezeichnen, sondern einfach als Zubehör. Das Weapons Rack würde wohl auch niemand als Playset bezeichnen.

Aber grundsätzlich lobenswert ist natürlich das Engagement für den guten Zweck und die Kreativität aller Beteiligten, auch wenn das Todestor selbst für mich als großer Fan der Hörspiele kein Must-Have ist. Und was die Optik betrifft, so ist es natürlich unmöglich alle zufrieden zu stellen, jeder sieht die Dinge im Kopfkino anders. Ich hätte mir das Todestor auch etwas größer vorgestellt, aber auch nicht unbedingt so gewaltig, daß einer der Riesen durchpaßt. Nochmal zum Verständnis: tolles Projekt und tolle Idee und absolut unterstützenswert, aber ich persönlich würde mir dann eher ein solches oder ähnliches Modell aus der Aquaristik hinstellen (sofern die Größenverhältbisse passen) und ggf. noch selbst etwas umgestalten:


------------------
Get Woke, Go Broke

Geschrieben am  01.03.2020 um  18:37 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.03.2020 -19:11 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  01.03.2020 um  17:32
Ich verfolge ja den Entstehungsprozess schon ein Weilchen mit und freue mich sehr auf das Todestor!

Zum Thema "Playset":

Es soll ein "Gegenstand" sein, der für viele MotU-Inkarnationen "bespielbar" ist.

Mondo scheidet aus, denn für die Größe der Mondo-Figuren etwas passendes zu kreieren, sprengt jedweden Rahmen des Machbaren. - Material, Verarbeitungszeit, Risiko (es kann ja im Herstellungsprozess immer mal was schief gehen) etc. - Eine Mondo-Figur dürfte grob und in etwa den Riesenstatus für eine Classics-Figur verkörpern, im Europa-Hörspiel #2 Das Todestor sind die Riesen etwa doppelt so groß/hoch wie He-Man (laut Boxart reicht einem Tytus oder Megator ein normal großer Mensch übrigens bis zum Knie)...

Nehmen wir also mal die Classics, als Größtmaßstab ("Türformat"). - Ja, He-Man wird nicht auf Battle-Cat hindurchreiten können, 200x und Vintage scheiden hierfür auch aus. - Aber eine Figur dieser Lines passt locker durch.

Für Funko Pop ("schmales Tor"), Loyal Subjects ("riesig") und Mega Construx ("gigantisch") sieht es wieder anders aus. Hier passen die "Torproportionen" sehr gut.

Das Tor erhält ja auch ein "Bespielfeature", es wird eine Art "Rückwand" für das Portal geben, entweder als "Wendefaeture" oder mit dem Wackelbildeffekt. Das bedeutet, es kann offen, mit einem beiliegenden Motiv bestückt werden oder man baut sich selbst was...

Bewegliche Segmente, größeres Format, was genau wurde denn konkret erwartet, um ein "echtes" Playset sein zu "dürfen"? - Es muss in der Herstellung beherrschbar und vor allem hinterher bezahlbar sein! - Es geht ja nicht um ein Custom-Einzelstück, das jemand aus Styrodur anfertigt. Es sollen ja ein paar Dutzend Stücke werden, mit aufwendig gestalteter Verpackung etc.

Hier interessieren mich ehrlich die Ideen von Enttäuschten, die sich wesentlich mehr versprochen haben. Was wäre denn Eurer Meinung nach akzeptabel gewesen? - Und wie kostspielig stellt Ihr euch dafür eine Umsetzung vor?
Bin jetzt nicht wirklich enttäuscht, ich hatte nur unter Playset was anderes erwartet. Vielleicht sowas wie das Katapult welches Prince Adam spannen musste. Damit könnte auch z.B. Castle Grayskull angegriffen werden. Klar könnte hiermit auch ?gespielt ? werden, wobei das dann eher meine Kinder machen würden und denen wäre das auch egal ob es nur ein Tor ist. Es sieht auf jeden Fall gut aus.
Wie ich jetzt im Nachtrag lesen kann wird das auf jeden Fall ein Sammlerstück mit der Verpackung, Hörspiel usw..
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  01.03.2020 um  18:44 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
zunächst einmal vielen lieben Dank an die knapp 70 Leute, die unseren Instagram Stream live verfolgt haben, sowas werden wir auf der Grayskull Con definitiv wieder machen.
Danke an Matthias für die News und Nachträge.

Riesengroßes Lob an das Artefakte der Macht Team.

Und jetzt ein riesengroßes Facepalm an all diejenigen, die jetzt daherkommen vonwegen "das ist gar kein Playset". Ich frag mich manchmal, was manche Leute erwarten. Hier jetzt eine Unterscheidung zwischen Playset und Diorama zu diskutieren, ist echt müßig. Klar, man hätte natürlich ein Playset mit beweglichen Teilen (von denen dann jedes einzeln gegossen/gedruckt werden müsste) und viel größerem Maßstab machen können. Dann würde man aber in Preisregionen jenseits des Classics Grayskull landen.
Das Wackel- oder Wendehintergrundbild reicht definitiv aus, um das Ganze als bespielbar zu bezeichnen.
Was mich aber jetzt schon mal brennend interessieren würde:
Wer von den Meckerern spielt jetzt wirklich mit seinen MotU Playsets?
Die Größe darf man bestimmt auch als einen Kompromiss verstehen: das Ganze muss schließlich a) bezahlbar und b) verpackbar sein. Einen aufwändig mit Boxart bedruckten Karton mit Falzen anfertigen zu lassen kostet schnell mal 40 - 50¤ je Box. Das hätte dann bestimmt den nächsten Aufschrei gegeben.

Sorry, dass ich jetzt etwas barsch reagiere, aber ich finde es echt schon beinahe frech, wie hier so eine tolle Aktion schlecht geredet wird, nur weil man selbst überzogene Erwartungen hat. Für euer Kopfkino kann niemand außer euch selbst etwas...

So, und jetzt: ich freu mich mega auf die Con und die vielen absolut geilen Aktionen, die dieses Jahr wieder aus dem Boden gestampft werden.
Ein Playset, eine geniale Charity Auktion mit Beiträgen von vielen begnadeten Künstlern, die Möglichkeit, eine Auftragsarbeit bei Simon zu ersteigern, neue Hörspiele, ein neues Con-Minicomic...und das ist erst der Anfang der Ankündigungen.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  02.03.2020 um  08:58 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  02.03.2020 um  08:58
zunächst einmal vielen lieben Dank an die knapp 70 Leute, die unseren Instagram Stream live verfolgt haben, sowas werden wir auf der Grayskull Con definitiv wieder machen.
Danke an Matthias für die News und Nachträge.

Riesengroßes Lob an das Artefakte der Macht Team.

Und jetzt ein riesengroßes Facepalm an all diejenigen, die jetzt daherkommen vonwegen "das ist gar kein Playset". Ich frag mich manchmal, was manche Leute erwarten. Hier jetzt eine Unterscheidung zwischen Playset und Diorama zu diskutieren, ist echt müßig. Klar, man hätte natürlich ein Playset mit beweglichen Teilen (von denen dann jedes einzeln gegossen/gedruckt werden müsste) und viel größerem Maßstab machen können. Dann würde man aber in Preisregionen jenseits des Classics Grayskull landen.
Das Wackel- oder Wendehintergrundbild reicht definitiv aus, um das Ganze als bespielbar zu bezeichnen.
Was mich aber jetzt schon mal brennend interessieren würde:
Wer von den Meckerern spielt jetzt wirklich mit seinen MotU Playsets?
Die Größe darf man bestimmt auch als einen Kompromiss verstehen: das Ganze muss schließlich a) bezahlbar und b) verpackbar sein. Einen aufwändig mit Boxart bedruckten Karton mit Falzen anfertigen zu lassen kostet schnell mal 40 - 50¤ je Box. Das hätte dann bestimmt den nächsten Aufschrei gegeben.

Sorry, dass ich jetzt etwas barsch reagiere, aber ich finde es echt schon beinahe frech, wie hier so eine tolle Aktion schlecht geredet wird, nur weil man selbst überzogene Erwartungen hat. Für euer Kopfkino kann niemand außer euch selbst etwas...

So, und jetzt: ich freu mich mega auf die Con und die vielen absolut geilen Aktionen, die dieses Jahr wieder aus dem Boden gestampft werden.
Ein Playset, eine geniale Charity Auktion mit Beiträgen von vielen begnadeten Künstlern, die Möglichkeit, eine Auftragsarbeit bei Simon zu ersteigern, neue Hörspiele, ein neues Con-Minicomic...und das ist erst der Anfang der Ankündigungen.
Mal ne Gegenfrage:
Was erwartest du als Reaktion auf sowas? Das alle auf die Knie gehen und anbeten?

Wenn man was künstlerisch auf die Beine stellt und muss man immer mit Gegenwind rechnen. Es wird nie Gott und die Welt gefallen. Also wo ist das Problem das hier seine Meinung kunt getan wird?

Vielleicht sollte in Zukunft solche Aktionen mit anderen Schlagwörtern angekündigt werden.

Ich bin mal so frei:

From Wikipedia, the free encyclopedia

Playsets, or play sets, are themed collections of similar toys designed to work together to enact some action or event. The most common toy playsets involve plastic figures, accessories, and possibly buildings or scenery, purchased together in a common box. Some sets during the 1960s and 1970s were offered within metal "suitcase" containers that also functioned as part of the playset.



Ich fühl mich jetzt nicht von deinem Kommentar angegriffen aber ich hatte das Bedürfnis darauf zu Antwort da deine Kommentare in letzter oft "harsch" waren egal in welche Richtung es ging über die Con.

Für mich ist es auch verständlich das man etwas verteidigt wofür man brennt.


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  02.03.2020 um  09:21 Uhr
Ryder
Stärkster der Starken
Alter : 36
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9989
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Geiles Set! Vielleicht könnte man ja mal drüber nachdenken die Auflage zu erhöhen und Leuten, die nicht zur Con kommen (können) auch die Möglichkeit zu geben eines zu ergattern. Ich denke da an die Power Con Exclusives, die wir alle glücklicherweise selbst bestellen konnten. Ein kleiner Aufschlag würde mir persönlich nichts ausmachen.

Insgesamt ein richtig tolles Set.
------------------
Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  02.03.2020 um  09:29 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ryder schrieb am  02.03.2020 um  09:29
Geiles Set! Vielleicht könnte man ja mal drüber nachdenken die Auflage zu erhöhen und Leuten, die nicht zur Con kommen (können) auch die Möglichkeit zu geben eines zu ergattern. Ich denke da an die Power Con Exclusives, die wir alle glücklicherweise selbst bestellen konnten. Ein kleiner Aufschlag würde mir persönlich nichts ausmachen.

Insgesamt ein richtig tolles Set.
So blöd es ist, aber der Aufwand für Lagerung, Verpackung und Versand, wenn man da die Türe für Nicht-Teilnehmer aufmacht, ist einfach ungleich höher als wenn man die Sets zur Convention fährt und dort an die Besteller ausgeben kann - und das ist schon nicht zu unterschätzen. Gleichzeitig soll es über den Exclusive-Charakter Werbung und ein Feature für die Convention sein.

Jetzt warten wir einfach mal ab, wie das mit den Vorbestellungen läuft und wie hoch die Limitierung ist.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  02.03.2020 um  09:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.03.2020 -09:48 Uhr
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von Fans für Fans

Was erwartet man mehr? Im Gegenteil! Megageil, ganz großen Respekt und vielen Dank.
Da stecken ordentlich Zeit und Geld drin so etwas zu erstellen.
Ist mir ein Rätsel wie man sich hier beschweren, statt in Schockstarre vor Glück zu fallen...

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:04 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

BattleArms schrieb am  02.03.2020 um  09:21

Evil Hordak schrieb am  02.03.2020 um  08:58
zunächst einmal vielen lieben Dank an die knapp 70 Leute, die unseren Instagram Stream live verfolgt haben, sowas werden wir auf der Grayskull Con definitiv wieder machen.
Danke an Matthias für die News und Nachträge.

Riesengroßes Lob an das Artefakte der Macht Team.

Und jetzt ein riesengroßes Facepalm an all diejenigen, die jetzt daherkommen vonwegen "das ist gar kein Playset". Ich frag mich manchmal, was manche Leute erwarten. Hier jetzt eine Unterscheidung zwischen Playset und Diorama zu diskutieren, ist echt müßig. Klar, man hätte natürlich ein Playset mit beweglichen Teilen (von denen dann jedes einzeln gegossen/gedruckt werden müsste) und viel größerem Maßstab machen können. Dann würde man aber in Preisregionen jenseits des Classics Grayskull landen.
Das Wackel- oder Wendehintergrundbild reicht definitiv aus, um das Ganze als bespielbar zu bezeichnen.
Was mich aber jetzt schon mal brennend interessieren würde:
Wer von den Meckerern spielt jetzt wirklich mit seinen MotU Playsets?
Die Größe darf man bestimmt auch als einen Kompromiss verstehen: das Ganze muss schließlich a) bezahlbar und b) verpackbar sein. Einen aufwändig mit Boxart bedruckten Karton mit Falzen anfertigen zu lassen kostet schnell mal 40 - 50¤ je Box. Das hätte dann bestimmt den nächsten Aufschrei gegeben.

Sorry, dass ich jetzt etwas barsch reagiere, aber ich finde es echt schon beinahe frech, wie hier so eine tolle Aktion schlecht geredet wird, nur weil man selbst überzogene Erwartungen hat. Für euer Kopfkino kann niemand außer euch selbst etwas...

So, und jetzt: ich freu mich mega auf die Con und die vielen absolut geilen Aktionen, die dieses Jahr wieder aus dem Boden gestampft werden.
Ein Playset, eine geniale Charity Auktion mit Beiträgen von vielen begnadeten Künstlern, die Möglichkeit, eine Auftragsarbeit bei Simon zu ersteigern, neue Hörspiele, ein neues Con-Minicomic...und das ist erst der Anfang der Ankündigungen.
Mal ne Gegenfrage:
Was erwartest du als Reaktion auf sowas? Das alle auf die Knie gehen und anbeten?

Wenn man was künstlerisch auf die Beine stellt und muss man immer mit Gegenwind rechnen. Es wird nie Gott und die Welt gefallen. Also wo ist das Problem das hier seine Meinung kunt getan wird?

Vielleicht sollte in Zukunft solche Aktionen mit anderen Schlagwörtern angekündigt werden.

Ich bin mal so frei:

From Wikipedia, the free encyclopedia

Playsets, or play sets, are themed collections of similar toys designed to work together to enact some action or event. The most common toy playsets involve plastic figures, accessories, and possibly buildings or scenery, purchased together in a common box. Some sets during the 1960s and 1970s were offered within metal "suitcase" containers that also functioned as part of the playset.



Ich fühl mich jetzt nicht von deinem Kommentar angegriffen aber ich hatte das Bedürfnis darauf zu Antwort da deine Kommentare in letzter oft "harsch" waren egal in welche Richtung es ging über die Con.

Für mich ist es auch verständlich das man etwas verteidigt wofür man brennt.


nein, ich erwarte keinen Kniefall, auch keine Jubelstürme, aber ebenso erwarte ich auch kein Kaputtreden, weil man selbst irrwitzige Erwartungen gestellt hat. Sonst war ich eigentlich nicht besonders bissig, aber das Getrolle gegen dieses Herzensprojekt einer Hand voll Fans, die hier neben ihrer Arbeit und familiären Verpflichtungen etwas für andere Fans auf die Beine stellen, trifft mich persönlich ins Herz, auch wenn ich an diesem Projekt selbst gar nicht beteiligt bin.
Zur Aussage "wer künstlerisch etwas auf die Beine stellt, muss mit Gegenwind rechnen": sorry, aber das finde ich persönlich wirklich daneben.

Ich mach niemandem Vorwürfe, aber dieses "das deckt sich aber nicht mit meinen Erwartugnen"-Gebashe ist auch das, was mich am Star Wars Fandom seit der neuen Trilogie sehr stört und weswegen ich partout keinen neuen MotU Realfilm will.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:17 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Danyo schrieb am  02.03.2020 um  10:04
Von Fans für Fans

Was erwartet man mehr? Im Gegenteil! Megageil, ganz großen Respekt und vielen Dank.
Da stecken ordentlich Zeit und Geld drin so etwas zu erstellen.
Ist mir ein Rätsel wie man sich hier beschweren, statt in Schockstarre vor Glück zu fallen...
schön und treffend formuliert, Danyo. Danke
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:18 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ich möchte aber auch nochmal auf all die Dinge verweisen, die Alex im Live Stream gesagt hat: Es ist ein Sammlerstück in einer aufwändig gestalteten Box. Simon wird für das Boxart eigens ein Ölgemälde im Stile der Vintage Box Arts anfertigen, welches dann digitalisiert und auf die Box gedruckt wird. Simon Eckert wird den Hintergrund des Tors gestalten, ein exklusives Hörspiel wird beiliegen. Außerdem wird es noch als Hommage an die LP des Talon Fighter - Point Dread Limited Edition Sets eine als "LP" gestaltete CD (meines Wissens ebenfalls mit Cover!) als Beilage geben, ebenso eine eigens für das Set gestaltete Anleitung.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:30 Uhr
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klingt alles mega!
Ich hoffe die neue Location wird nicht zu weit entfernt von Lennestadt. Wollte eigentlich kommen, wäre blöd wenns zu weit ist und mir dann auch das Todestor durch die Lappen ginge...

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:37 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Danyo schrieb am  02.03.2020 um  10:37
Klingt alles mega!
Ich hoffe die neue Location wird nicht zu weit entfernt von Lennestadt. Wollte eigentlich kommen, wäre blöd wenns zu weit ist und mir dann auch das Todestor durch die Lappen ginge...
eine neue Location müssen wir uns nur für das Eternia Gathering suchen. Die Grayskull Con wird wie geplant in Lennestadt stattfinden.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:38 Uhr
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ahhhhh
verdreht

dann hurraaa

Geschrieben am  02.03.2020 um  10:54 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  02.03.2020 um  10:17

BattleArms schrieb am  02.03.2020 um  09:21
Mal ne Gegenfrage:
Was erwartest du als Reaktion auf sowas? Das alle auf die Knie gehen und anbeten?

Wenn man was künstlerisch auf die Beine stellt und muss man immer mit Gegenwind rechnen. Es wird nie Gott und die Welt gefallen. Also wo ist das Problem das hier seine Meinung kunt getan wird?

Vielleicht sollte in Zukunft solche Aktionen mit anderen Schlagwörtern angekündigt werden.

Ich bin mal so frei:

From Wikipedia, the free encyclopedia

Playsets, or play sets, are themed collections of similar toys designed to work together to enact some action or event. The most common toy playsets involve plastic figures, accessories, and possibly buildings or scenery, purchased together in a common box. Some sets during the 1960s and 1970s were offered within metal "suitcase" containers that also functioned as part of the playset.



Ich fühl mich jetzt nicht von deinem Kommentar angegriffen aber ich hatte das Bedürfnis darauf zu Antwort da deine Kommentare in letzter oft "harsch" waren egal in welche Richtung es ging über die Con.

Für mich ist es auch verständlich das man etwas verteidigt wofür man brennt.


nein, ich erwarte keinen Kniefall, auch keine Jubelstürme, aber ebenso erwarte ich auch kein Kaputtreden, weil man selbst irrwitzige Erwartungen gestellt hat. Sonst war ich eigentlich nicht besonders bissig, aber das Getrolle gegen dieses Herzensprojekt einer Hand voll Fans, die hier neben ihrer Arbeit und familiären Verpflichtungen etwas für andere Fans auf die Beine stellen, trifft mich persönlich ins Herz, auch wenn ich an diesem Projekt selbst gar nicht beteiligt bin.
Zur Aussage "wer künstlerisch etwas auf die Beine stellt, muss mit Gegenwind rechnen": sorry, aber das finde ich persönlich wirklich daneben.

Ich mach niemandem Vorwürfe, aber dieses "das deckt sich aber nicht mit meinen Erwartugnen"-Gebashe ist auch das, was mich am Star Wars Fandom seit der neuen Trilogie sehr stört und weswegen ich partout keinen neuen MotU Realfilm will.
Wer redet hier was kaputt oder trollt?
Alle finden die Aktion super, nur haben teilweise sich her welche was anderes unter dem Exclusive vorgestellt und das wurde hier gepostet. Das macht doch dieses Exclusive nicht kaputt oder minderwertiger wie andere Sachen. Diejenigen welches es nicht gefällt kaufen sich es nicht, das ist doch ganz einfach.


Zur Aussage "wer künstlerisch etwas auf die Beine stellt, muss mit Gegenwind rechnen": sorry, aber das finde ich persönlich wirklich daneben.


Was ist daran daneben? Jeder hat seine eigene Meinung und empfinden ob was gefällt oder nicht. So ist das Leben nun mal.


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  02.03.2020 um  11:10 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.