Autor
|
Text
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danyo schrieb am
01.05.2020 um
16:16
fatherandson schrieb am
01.05.2020 um
14:43 SEHR STARK, das Ganze!
Glückwunsch an Dragonblaster,
Danke an Danyo und alle
Mutigen Foto-Meister!
Schön, dass auch Vintage-
Bilder es in die obere
Hälfte geschafft haben,
u.a. sogar meins

Meins? Eures
Gibts Making of Bilder? Auch von den anderen?
Genau - unseres ...
Wollte nicht wie Modulok
immer von "wir" reden
Ein wirkliches Making-Of
haben wir nicht - wohl
aber den ersten "TestShot"
(ohne Figuren), der uns
so gut gefiel, dass wir
ernsthaft darüber nachge-
dacht haben, einfach das
abzugeben.
Anhang:
 ------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
17:26
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
fatherandson schrieb am
01.05.2020 um
17:26
Danyo schrieb am
01.05.2020 um
16:16 Meins? Eures
Gibts Making of Bilder? Auch von den anderen?
Genau - unseres ...
Wollte nicht wie Modulok
immer von "wir" reden
Ein wirkliches Making-Of
haben wir nicht - wohl
aber den ersten "TestShot"
(ohne Figuren), der uns
so gut gefiel, dass wir
ernsthaft darüber nachge-
dacht haben, einfach das
abzugeben.


Die Überlegung wäre gar nicht so schlecht gewesen. Wenn jetzt noch der Drache in der Höhle gewesen wäre...
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
19:04
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Anbei mal ein Making Of von mir, bzw mit mehr drumherum...^^
Ich wollte auf Bildbearbeitung weitesgehend verzichten.
Das einzige was bearbeitet ist, der Grayskull-Monitor und ich hatte nur 2 Einmachgläser.
Darin war Wasser mit grüner Lebensmittelfarbe, dann mit Schläuchen Luft reingepustet.
Und da ich nur 2 Gläser und einen Modulok hatte, hab ich 2 Fotos gemacht und diese kombiniert.
Hordak trägt Mo-Larrs Kittel (ah stimmt, da hab ich den Zahn auf der Brust retuschiert). Der Hintergrund ist eine Matratze, in den Gläsern sind Figuren aus der Teilekiste. Hier hatte ich diverse Körperteile ausgewechselt um eine Transformation zu zeigen - war aber meist verdeckt).
Anhang:
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
19:36
Uhr
|
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Herzlichsten Glückwunsch an den verdienten Sieger!!!!
Allerdings auch Hut ab vor den weiteren Teilnehmern. Klasse was ihr euch habt einfallen lassen. Immer wieder interessant.
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
19:51
Uhr
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Herzlichen Glückwunsch Dragonblaster, ein würdiges Siegerfoto
Vielen Dank an Danyo für die Orga. Dieser Foto-Wettbewerb kam genau zur richtigen Zeit. Ich habe bei der Suche nach der Location, den beiden Fototerminen (die es brauchte, um einen Beitrag der zu Platz 16 reichte zu knipsen ) und der Bildbearbeitung meine ganze Familie eingespannt, wir hatten jede Menge Spaß. Danke dafür
Dann will ich mal die Bildbesprechungen eröffnen und zu der ersten Hälfte der Beiträge meinen Senf dazugeben.
1. Platz: Dragonblaster - Bild 13 Modifikationen (228 Punkte)
Nochmal herzlichen Glückwunsch dem hochverdienten Sieger. Eine tolle Idee, sehr gut umgesetzt. Die Gesichter von Modulok scheinen nur für diese Situation modelliert worden zu sein. Die Haltung von Hordak, die Röhre in der Extendar liegt (Was ist das?) die unglaublich vielen Details und das punktuell gesetzte Licht, hier stimmt einfach alles. In meinen Top 7 knapp auf Platz 2, aber für den Sieg hat es ja dennoch deutlich gereicht.
2. Platz: MAESTRO47 - Bild 15 Alarmstufe Rot! (147 Punkte)
In meinem persönlichen Ranking hat es dieses Bild ?nur? auf Platz 5 geschafft was alleine daran liegt das es mir eine Spur zu dunkel erscheint, aber wahrscheinlich würde es durch mehr Helligkeit viel von seiner bedrohlichen Atmosphäre verlieren. Die seitlichen hellen Lichtschlitze und vor allem das rote Licht das knapp unter dem sich senkenden Tor (jedenfalls interpretiere ich das so) einfällt, finde ich großartig. Ich würde den ?Tunnel? den die Horde durchschreitet gerne mal bei Licht sehen. Gelungener Beitrag.
Platz 3. Danyo - Bild 16: Horde Laboratory (125 Punkte)
Auch mein persönlicher Platz 3 und damit nur einen Platz hinter dem zweiten Bild mit Laborthema. Die Idee ist und bleibt einfach toll und wurde auch hier sehr gut umgesetzt. Auch hier sehr viele tolle Labordetails. Meine drei Highlights: Hordak im Kittel, der Bildschirmtext und die Probanden in den Röhrentanks. Die Röhrentanks schreien nach einem making off, ich hoffe Danyo verrät uns seine Tricks.
Platz 4: DaMischi77 - Bild 17: Die wilde Horde hat keine Freunde! (108 Punkte)
Auch in meinen Top 7 haben es die lieber unter sich bleibenden Hordler auf Platz 4 geschafft. Sehr atmosphärisch. Toll wie hier mit Licht/Schatten (Wurde ein Blaufilter oder blaues Licht eingesetzt?) und Schärfe/Unschärfe gespielt wird. Dazu der ?Mond? und der ?Nebel? (wie beides entstanden ist interessiert mich ebenfalls), wie gesagt ein sehr atmosphärisch Beitrag.
Platz 5: dudeldidadum - Bild 03: Hinterhalt in Fright Zone (86 Punkte)
Der erste von zwei Beiträgen, die es denkbar knapp nicht in meine persönlichen Top 7 geschafft haben. Das Fright Zone Dio gefällt mir gut und Buzz Off als Gefangener im Gedenken an die Fright Zone Box ebenfalls. Vultak und BA He-Man wirken etwas ungelenk auf der Treppe, dafür sind Hordak und Grizzlor gut in Szene gesetzt. Wie gesagt denkbar knapp ?
Platz 6: BattleArms - Bild 02: The Birth Of Leech (71 Punkte)
Die Idee ist einfach klasse und sehr schön umgesetzt. Die Effekte sind präsent, aber nicht aufdringlich. Der Hintergrund passt und als i-Tüpfelchen Buzz Off als Spion. Manchmal ist weniger mehr. Ein rundum gelungener Beitrag und mein persönlicher Platz 1.
Platz 7: Teelaholic - Bild 05: Waschen, schneiden, legen (67 Punkte)
Der witzigste Beitrag. Die frisch abgeschnittenen Grizzlorlocken und der Föneffekt, einfach Klasse. Der zweite Beitrag der es denkbar knapp nicht in meine persönlichen Top 7 geschafft hat.
Platz 8: FatherAndSon - Bild 09: Evil-Lyns Verrat (66 Punkte)
Sehr schönes Wimmelbild. Die Fright Zone macht sich gut im ?Unterholz?. Bis auf Catra und den Trooper rechts im Bild, die beide etwas überdeutlich mehr anlehnen als stehen, sind die Figuren gut in Szene gesetzt. Schöner Beitrag der es bei mir sogar auf Platz 6 geschafft hat.
So, das soll erstmal für heute reichen
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
21:02
Uhr
|
|
Dragonblaste..
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1258 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielen Dank allen für die lieben Worte und die Glückwünsche. Ich muss ja zugeben, dass ich nach dem Mammut-Projekt mit Simon Soltau eigentlich ja erstmal überhaupt keine Lust auf ein weiteres Bild zur Horde hatte. Daher war dieses Thema auch meine letzte Wahl bei der Abstimmung gewesen. Aufs Mitmachen wollte ich aber auch diesmal keineswegs verzichten.
Meine ersten Ideen bewegten sich rund um Slimepit He-Man, den ich zuvor ja noch nie abgelichtet hatte. Schleim, der mit dem richtigen Licht einfach genial wirkt, hab ich im Überfluss da. Was mir hier etwas in die Quere kam war die Regel, dass mehrere Horde-Mitglieder im Bild sein sollten und die Tatsache, dass ich das Vintage Playset nicht besitze. Also ging es weiter mit Überlegungen. Nach dem barbarisch orientierten Horde Hörspielmotiv wollte ich einen Kontrast schaffen. Mehr Technologie sollte im Vordergrund stehen. Und ruck zuck war ich bei einem Thema angelangt, das seit den Mini Comics fester Bestandteil der Horde war: düstere Experimente! Da Dragstor im Mini Comic bereits auf dem Operationstisch lag, wollte ich seinen Freund Extendar zu Leibe rücken. Modulok sollte nach Hordaks Wünschen einen neuen Krieger erschaffen. Das Labor entstand aus Teilen eines Nova Ubiquitous Dioramas, allerlei weiteren Dioramen Bestandteilen (z. B. Der Sockel einer Darth Vader Unleashed Figur als Röhre am Kopfende des Tisches und ein Spielzeuglichtschwert) , einer alten Platine, Luftdruckpumpenschlauch, und allerlei Kleinteile. Eine der Lampen, die ich für das Ausleuchten der Szene nutze, baute ich, der Wirkung und der Interaktion mit Modulok wegen, direkt mit in die Szene mit ein. Modulok selbst erhielt, um seine Arbeit als Wissenschaftler zu unterstreichen, noch ein paar technische Anhängsel aus Ghostbusters- und Mythic Legions-Zubehör.
Die Idee und der Aufbau hatten mir schon gut gefallen. Es fehlte mir aber noch ein weiteres Storydetail. Das kam in Form von Despara/Force Captain Adora im Hintergrund dazu. Sie sollte mit eigenen Augen sehen, was die Horde friedfertigen Lebewesen antat. Vielleicht einer der ersten Schritte ihrer Abwendung von ihnen...
Ihr Gesichtsausdruck wurde mit Photoshop entsprechend angepasst und ein paar Wörter auf der Platine entfernt. Damit war die Photoshoparbeit auch im Wesentlichen getan.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und freue mich, dass es soviel Anklang gefunden hat.
Noch einmal vielen Dank!
Zu den anderen Einreichungen will ich auch noch etwas schreiben. Das hebe ich mir aber für einen separaten Post auf.
Edit.: Das angehängte Bild war zu groß...
|
Geschrieben am
01.05.2020
um
21:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.05.2020 -02:55
Uhr
|
|
Dragonblaste..
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1258 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein Making of kann ich diesmal leider nicht bieten.
Ich hab zwar etwas gepuzzelt, bis die Figuren einigermaßen ansehnlich im Wald standen, aber nicht wirklich gute Making of-Fotos gemacht...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
12:37
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo allerseits,
hier kommt auch mal ein Making-Of von meinem Beitrag
"Die wilde Horde hat Keine Freunde!"
Die wilde Horde war tatsächlich mein Lieblingsthema und ich hätte so ein Bild auch schon beim letzten mal gemacht. Inspritation für das Motiv ist der damalige Werbespott für die wilde Horde. Ich weiß nicht ob mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber ich bin der Meinung, der Spott lief damals auch auf deutsch. Auf Youtube kontne ich den allerdings nur auf englisch finden. Skeletor trifft auf Hordak, der auch gleich Mantenna, Leech und Grizzlor im Schlepptau hat. Der Spott endete mit dem Satzt "The evil horde has no friends." Daher der Titel des Bildes.
Auch die Posen habe ich an den Spott angelehnt. Leech mit dem Saugarm nach oben, Mantenna mit den ausgefahrenen Augen.
Ich wollte die Szene aber ein wenig aufpimpen... dazu später.. hier sehen wir das erste Aufstellen der Figuren im Tageslicht. Der Mond sollte eigentlich etwas bläulicher daherkommen und hier sieht man die ursprüngliche Idee, mit dem selbstgemalten Mond auf Transparentpapier, die letztendlich leider nicht geklappt hat.
Anhang:
 ------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
14:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.05.2020 -14:48
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier sieht man das komplette Diorama, mit einem großen Bereich der letztendlich auf dem Bild gar nicht mehr zu sehen war. Im Werbespott sah es ein wenig aus als stünden alle Beteiligten in einem Canyon. Letztendlich musste ich aber einsehen, dass nur der Bereich ganz vorne und ganz hinten mit im Bild ist. Snake Mountain und Einzelteile der Fright Zone habe ich dann zweckentfremdet. Lichtquellen gab es einige. Der Mondspotlight, sowie ein Licht an der Nebelmaschine (die ich mir allerdings nur ausgeliehen hatte). Ocean Warlord hatte gefragt ob ein Blaufilter draufgelegt wurde:
Nein, es war tatsächlich eine blaue Lampe, die mitunter ein sehr intensives Licht abwarf.
Sogar mein Handylicht habe ich genutzt um die mysteriösen Charaktere in der zweiten Reihe etwas mehr zu beleuchten.
Anhang:
 ------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
14:48
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe einige Bilder des Settings gemacht. Hier ist zB. mal die hintere Riege im Fokus. Die gab es in dem Spott damals natürlich noch nicht. Allerdings wollte ich ja eine Art Werbespott 2.0 Version draus machen, weswegen ich auch die Classics Versionen benutzt habe, anstelle der Vintage Figuren. Ich dachte, wenn die Horde kommt, dann droht sie vielleicht auch schon mit ihren anderen Kriegern. Deswegen auch keine Catra, Shadow Weaver, Scorpia usw...(Alles echt tolle Horde Charaktere, passten hier nur leider nicht zur Idee) Deswegen hat der Horde Trooper auch seinen roten Stab und Hordak keinen Stab sondern seine Armbrust.
Leider hatte ich keinen Mosquitor, aber das Bild war mir eigentlich auch schon voll genug.
Anhang:
 ------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
14:49
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zuletzt das Bild komplett unverändert. Ich habe es tatsächlich nur beschnitten und musste den Mond ausbessern, weil meine Idee mit dem transparenten Mond einfach nicht geklappt hat. Ich musste auch noch die Snake Mountain Schlange entfernen, was ich leider erst später gesehen hatte und eigentlich hätte vermieden werden können. Ich hatte mich ja offiziell vorab für den Einsatz von Bildbearbeitungsprogrammen eingesetzt, wollte mir aber auch mal zeigen, dass es auch ohne geht. Lustigerweise hatte ich bei diesem Wettbewerb den Eindruck, dass es einige so gemacht haben.
Abschließend noch die obligatorischen herzlichen Glückwünsche an den Sieger, aber vor allem ein dicken Daumen hoch an alle Teilnehmer und ihre Beiträge. Ich war mit meinem Bild schon sehr zufrieden, stellte aber schnell fest, wie gut wieder die anderen Beiträge waren. Mir hat das planen, aufbauen und machen der Fotos unheimlich viel Spaß gemacht. Auch das Betrachten der anderen Bilder war toll, lehrreich und versetzte mich in staunen.
Hmm... die Abstimmung hatte leider wieder einen bitteren Beigeschmack und hat mir offen gesagt den Spaß an so einem Event etwas verhagelt. Nun gehe ich aber wieder mit positiveren Gefühlen hier ins Making-Of und bin gespannt was (und ob) man noch so zu sehen bekommt.
Anhang:
 ------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
14:50
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wahnsinn, was ihr da mittlerweile teilweise einen Aufwand betreibt! Genial!
Wer hätte das damals bei Runde 1 kommen sehen!
All diese kreative Energie!
Bin froh, dass die Foto-Wettbewerbe nicht nur immer noch viel Interesse generieren, sondern dass sie so vielen talentierten Leuten die Möglichkeit geben, ihre kreative Energie rauszulassen!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
15:16
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
und anbei mal meine Meinungen zu den Bildern:
1. Platz: Dragonblaster - Bild 13 Modifikationen
Super cool. Toll wie man auf engen Raum Figuren so präsentieren kann. Interaktion, Kulisse und Zubehör. Alles sehr stimmig und gute in Szene gesetzt.
Verdienter Sieger!
2. Platz: MAESTRO47 - Bild 15 Alarmstufe Rot!
Super Bild, wie in einem Actionfilm stolziert die Horde.
Es ist recht dunkel, das wurde schon öfters von den Usern abgestraft - diesmal nicht. Hier würde mich auch Infos zur Kulisse interessieren.
Glückwunsch zu Platz 2
3. Platz - eigener Beitrag:
Making of hab ich ja schon gepostet.
Platz 4: DaMischi77 - Bild 17: Die wilde Horde hat keine Freunde!
Tolles Licht, gefällt mir sehr gut. Auch die ganze Szenerie passt zur Horde. Bravo!
Platz 5: dudeldidadum - Bild 03: Hinterhalt in Fright Zone
Top Diorama, versprüht Vintage-Charme. Selbst gebaut?
Bildqualität und Licht sind ebenfalls prima. Mir persönlich ist der Hintergrund etwas zu nah am Geschehen. Hordak wirft zb einen Schatten.
Platz 6: BattleArms - Bild 02: The Birth Of Leech
Schöner Effekt, heimlicher Beobachter, stimmige Kulisse = ein toller Beitrag!
Platz 7: Teelaholic - Bild 05: Waschen, schneiden, legen
Als ich das Bild bekommen habe, musste ich direkt schmunzeln. Schöne Idee, gelungen umgesetzt. Hintergrund selbst erstellt, also auch Zeit investiert - sowas mag ich. Auch der Vogelkäfig ist eine schöne Idee. Hab das Bild in den Top 5 erwartet.
Platz 8: FatherAndSon - Bild 09: Evil-Lyns Verrat
Kurzer Trip in den Dschungel von Malaysia unternommen?
Stimmige Atmosphäre und Loo-Kee versteckt. Nur der Riesenefeu hat mich etwas gestört, aber man macht den Fotowettbewerbsausflug meist ohne Motorsense
Platz 9: Dittmosher - Bild 18: Despondos ist vorbei, es lebe die Wilde Horde; Herrscher über Etheria und Eternia...
Hier ist ganz schön was los, vielleicht schon zu viel?
Bildqualität ist grandios (mein Postfach hatte auch schwer zu schaffen) - wow!
Ich hab nicht so ganz verstanden wieso es den normalen He-Man und den SlimePit zusammen gibt?
Platz 10: Usul D Ruffy - Bild 07: Das Ende eines großen Königs?
Coole Höhle, netter Lichteffekt - wo hast du das Bild gemacht?
Die Höhle hat aber ein Problem, es ist zu dunkel und daher kann man leider nicht alles gut erkennen... Den King zb
Platz 11: Darth Zodac - Bild 11: Vorbereitung für den Inspektor
Die Horde im Frühjahrsputz - lustige Idee.
Auch was alles getan wird um den Inspektor zu beeindrucken.
Mir ist das Bild nur etwas zu Weitläufig. Mit anderem Winkel hätte man evtl noch mehr Punkte erreicht
Platz 12: Polygonus - Bild 08: Hordaks gefährlicher Hinterhalt
Schöne Actionszene, Kulisse ist auch gut gewählt. Mit etwas Tiefenschärfe (sofern gute Kamera vorhanden ist) hätte man vielleicht noch etwas mehr Dynamik reinbringen können.
PS: Danke dass du am letzten Tag noch schnell was rausgehauen hast. Weiß ich zu schätzen.
Platz 13: Manu - Bild 19: Die Ankunft der wilden Horde
Gebastelt und Effekte eingebaut - ja mei, was will man noch mehr ))
Wären die Figuren nicht so aufgereiht und direkt vor der Naturkulisse positioniert, hätte dies auch noch etwas dynamischer wirken können.
Platz 14: Evil Hordak - Bild 10: The End of He-Ro
Tiefenschärfe passt gut. Aber du hast Recht, getauschter Fokus wäre es wohl gewesen.
Platz 15: Schattenkrieger77 - Bild 06: Gefangen in der Slime Pit
Endlich der SlimePit im Einsatz - prima!
Vor felsiger Kulisse und evt eher von unten fotografiert hätte er meiner Meinung nach bedrohlicher gewirkt - und natürlich mit Schleim
Platz 16: Ocean Warlord - Bild 12: Der Feind meines Feindes
Gute Idee, die Figuren stehen allerdings alle in einer Reihe und nehmen von der Höhe nur etwa ein Drittel des Bildes ein.
Nette Effekte. Welches Progamm nutzt du?
Platz 17: Spikor Leibwächter Skeletors - Bild 14: Wilde Horde @ Fright Zone
Das Kissen "darf" man optimaler Weise natürlich nicht als solches erkennen.
Perspektive etwas anpassen und bessere Kulisse und schon sackst du beim nächsten Mal deutlich mehr Punkte ein
Platz 18: Fr3ddykru3g3r1 - Bild 04: Geiselnahme
Ähnlich wie Platz 17. Bessere Hintergrundkulisse wählen und schon fluppt das.
Idee und Gags sind ja vorhanden
Ausserhalb der Wertung: Prometor - Bild 01:
Top Bild, war für mich Top5 Kandidat.
Ich bleibe auch bei meiner Meinung, das Bild nicht zu disqualifizieren.
Die eingesetzten Logos sind zwar Fremdmaterial, aber jede hat diese selbst auf Verpackungen etc zu Hause. Hätte man sie abfotografiert, wäre alles in Ordnung und so ist es das nicht? Nunja...
Ziel der Regel war es eher zu vermeiden, dass fremde Artworks als Hintergrund eingebaut werden oder Hollywood Effekte aus Avengers auf einmal im Fotowettbewerb zu sehen sind.
Aber sehr schön, dass du nicht nachtragend bist und die Entscheidung akzeptiert hast. Freue mich dich nächste Runde wieder begrüßen zu dürfen.
Insgesamt war das Niveau doch wieder sehr stark!
Besten Dank an alle die Mitgemacht haben, natürlich aber auch an alle Voter!
Ich hoffe ihr bleibt alle weiterhin dabei (auch wenn es mal nicht das Wunschthema wird)
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
15:41
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
02.05.2020 um
14:48 Hier sieht man das komplette Diorama, mit einem großen Bereich der letztendlich auf dem Bild gar nicht mehr zu sehen war. Im Werbespott sah es ein wenig aus als stünden alle Beteiligten in einem Canyon. Letztendlich musste ich aber einsehen, dass nur der Bereich ganz vorne und ganz hinten mit im Bild ist. Snake Mountain und Einzelteile der Fright Zone habe ich dann zweckentfremdet. Lichtquellen gab es einige. Der Mondspotlight, sowie ein Licht an der Nebelmaschine (die ich mir allerdings nur ausgeliehen hatte). Ocean Warlord hatte gefragt ob ein Blaufilter draufgelegt wurde:
Nein, es war tatsächlich eine blaue Lampe, die mitunter ein sehr intensives Licht abwarf.
Sogar mein Handylicht habe ich genutzt um die mysteriösen Charaktere in der zweiten Reihe etwas mehr zu beleuchten.

Wow, wirklich irre, was du da aufgefahren hast. Dein Bild wirkte ja schon irrsinnig gut durchdacht und mit viel Aufwand gestaltet. Die Burgenteile, Nebelmaschineneinsatz usw sind mir sofort ebenso aufgefallen wie die absolut gelungene Reminiszenz an den Vintage Werbespot. Nicht umsonst hat dein Bild für mich zu den Top 3 gezählt, wirklich ganz große Klasse!
Jetzt, wo ich den Aufbau sehe, finde ichs noch mal beeindruckender. Darf ich fragen wie lange du für die Umsetzung dieses Monstrums gebraucht hast?
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
15:56
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Erstmal danke an Danyo für die Ausführung des 14. Fotowettbewerb und an alle Beteiligten und die Jury. Hätte nicht gedacht das ich mit meinem Vintage-Foto im vorderen Bereich landen würde bei dieser Konkurrenz, zumal das gewählte Thema überhaupt nicht mein Fall war und ich lange mit mir gekämpft habe ob ich aussteige.
Vier Horde taugliche Figuren befinden sich in meiner Sammlung und drei hatte ich schon beim letzten Fotowettbewerb verbraten.
Die Idee zum Foto entstand kurzfristig. Mein 5-jähriger Sohn wollte unbedingt eines der noch drei verpackten Breakout Beast öffnen und zusammen bauen. Als ich Sonntags mal für eine längere Zeit Kinderfrei hatte (was in der Corona Zeit recht selten vorkommt) schaute ich kurz die Eier durch welches Beast mein ältester zusammen bauen konnte.
Glücklicherweise hatte ich Charcolt erwischt welches einen goldfarbenen Schleim hatte. Dabei kam mir die Idee Leech mit Schleim zu fotografieren. So kam eines zum anderen, ein grünes Ei von einem anderen Breakout Beast genommen, Neo-Vintage Hordak und Shadow Weaver geschnappt und ab in den Garten. Die drei waren mir dann doch zu wenig und als Fan vom Fright Zone Verpackungsmotiv kam mir noch Buzz-Off in den Sinn. Neo-Vintage versteht sich, damit er besser zu Hordak und Shadow Weaver passt.
Alles aufgebaut hörte ich dann meinen jüngsten (3 Jahre) hinter mir:?Papa was machst du da??.... aaaargghhh
Okay, mein kleiner durfte mitmachen aber erstmal zuschauen bis die Fotos gemacht waren. War dann doch etwas schwieriger. Erst als ich mit ihm aushandelte das er danach Buzz-Off im Garten umherfliegen darf war Zeit zum knipsen. Fotos waren fertig und mein jüngsten verschwand mit Buzz-Off im Garten. ...Hilfe...
So wie Buzz-Off danach aussah wurden wohl einige Pflanzen beglückt.
Alles abwaschbar und der wenige Farbabrieb ist verschmerzbar. Ist ja auch Spielzeug.
Wir hatten alle Spaß und Freude, auch mein großer der endlich ein Breakout Beast zusammen bauen durfte und im Schleim matschen konnte und das ist in der jetzigen Zeit das wichtigste.
Ein richtiges Making Of habe ich nicht, nur das Original Foto und ein andere Aufstellung zur Ansicht. Der Dampf aus dem Ei und die Zaubereffekte wurden in Photoshop nachträglich eingefügt. Über Buzz-Offs Kopf wurde noch der Stein erweitert da sonst ein unschöner alter Holzzaun zu sehen wäre.
Anhang:
 ------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
16:17
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Evil Hordak
Das ging eigentlich. Ähnlich wie bei BattleArms, kann ich auch erst richtig loslegen wenn die Kinder nicht dabei sind. (@BattleArms Tolles Bild. Idee war Spitze und die Umsetzung dann auch. Neo Vintage Buzz Off sieht ja auch gar nicht so schlecht aus...)
Also ne halbe Stunde an einem Nachmittag für den Testshot und dann habe ich ca. 3 Stunden an einem Abend immer wieder Lampen, Figuren und Steine verschoben, bis ich zufrieden war.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
17:25
Uhr
|
|
manu
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
193 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Erstmal Glückwunsch an den Gewinner
und vielen Dank an diejenigen für ihre making of Fotos
Richtig toll mal einen Einblick zu bekommen wie ihr die Fotos erstellt habt .
|
Geschrieben am
02.05.2020
um
18:28
Uhr
|
|