Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81:
Das Thema hatten wir u.a. im DHQ schon ein paarmal. Zunächst: Die Netflix-Serien scheinen nach bisherigem Stand beide nicht in Verbindung zu den Origins zu stehen. "Revelation" ist schon von der Grundprämisse (Quasi-Fortsetzung des 80er Cartoons) eher für Leute wie uns. Die andere Serie scheint zwar stark Richtung "Cartoon für Kinder" zu gehen, aber die bisherigen Teaser entsprachen von den Designs her überhaupt nicht den Origins. Zumal es schon merkwürdig wäre, dass Mattel Toys zu einer Serie raushaut, die erst sehr viel später startet. Dass man damit übel aufs Maul fällt, sollte Mattel schon seit BraveStarr wissen.
Generell ist Netflix bisher auch kein Medium, über das ein bei Kindern erfolgreicher Merchandisebrand läuft. Wofür eben die She-Ra Serie ein gutes Beispiel ist. "She-Ra and the Princesses of Power" lief auf Netflix, nach allem was man hört, echt gut. Das hat sich aber nicht so auf Spielzeugverkäufe übertragen, dass die Puppen für Mattel lukrativ waren.
Wie es generell bei den Amis ist, kann ich nicht sagen. Da ist das ganze Fernsehsystem ja eh seit Jahrzehnten anders aufgebaut. Hierzulande aber hat ein Cartoon auf einem Dienst wie Netflix IMO nicht einmal annähernd dieselbe Wirkung wie eine täglich laufende und wiederholte Serie auf einem Free-TV Kanal. Auch wieder am Beispiel der She-Ra Serie: da wird eine (oder eine halbe) Staffel hochgeladen. Spätestens zwei Wochen später redet keiner mehr drüber. Wie lange interessiert sich ein 9-jähriges Mädchen für eine Serie, deren Folgen sie schon längst durch hat und die nur drei andere in ihrer Klasse überhaupt kennen?
Gerade heute, wo Kinder täglich mit Zeug zugeballert werden, halte ich es für essenziell, dass jeden Tag im TV etwas läuft - und nicht auf einem Streamingkanal, bei dem ja eh kein "Druck" zum Schauen besteht wenn man das eh irgendwann jederzeit noch machen kann. Mit einer Zeichentrickstaffel auf Netflix wird man Masters nicht bei Kindern als großes Ding etablieren. Aber für die Origins ist das ja eh nicht der Plan.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
14:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.07.2020 -14:33
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.07.2020 um
14:19 Mekaneck81:
Das Thema hatten wir u.a. im DHQ schon ein paarmal. Zunächst: Die Netflix-Serien scheinen nach bisherigem Stand beide nicht in Verbindung zu den Origins zu stehen. "Revelation" ist schon von der Grundprämisse (Quasi-Fortsetzung des 80er Cartoons) eher für Leute wie uns. Die andere Serie scheint zwar stark Richtung "Cartoon für Kinder" zu gehen, aber die bisherigen Teaser entsprachen von den Designs her überhaupt nicht den Origins. Zumal es schon merkwürdig wäre, dass Mattel Toys zu einer Serie raushaut, die erst sehr viel später startet. Dass man damit übel aufs Maul fällt, sollte Mattel schon seit BraveStarr wissen.
Generell ist Netflix bisher auch kein Medium, über das ein bei Kindern erfolgreicher Merchandisebrand läuft. Wofür eben die She-Ra Serie ein gutes Beispiel ist. "She-Ra and the Princesses of Power" lief auf Netflix, nach allem was man hört, echt gut. Das hat sich aber nicht so auf Spielzeugverkäufe übertragen, dass die Puppen für Mattel lukrativ waren.
Wie es generell bei den Amis ist, kann ich nicht sagen. Da ist das ganze Fernsehsystem ja eh seit Jahrzehnten anders aufgebaut. Hierzulande aber hat ein Cartoon auf einem Dienst wie Netflix IMO nicht einmal annähernd dieselbe Wirkung wie eine täglich laufende und wiederholte Serie auf einem Free-TV Kanal. Auch wieder am Beispiel der She-Ra Serie: da wird eine (oder eine halbe) Staffel hochgeladen. Spätestens zwei Wochen später redet keiner mehr drüber. Wie lange interessiert sich ein 9-jähriges Mädchen für eine Serie, deren Folgen sie schon längst durch hat und die nur drei andere in ihrer Klasse überhaupt kennen?
Gerade heute, wo Kinder täglich mit Zeug zugeballert werden, halte ich es für essenziell, dass jeden Tag im TV etwas läuft - und nicht auf einem Streamingkanal, bei dem ja eh kein "Druck" zum Schauen besteht wenn man das eh irgendwann jederzeit noch machen kann. Mit einer Zeichentrickstaffel auf Netflix wird man Masters nicht bei Kindern als großes Ding etablieren. Aber für die Origins ist das ja eh nicht der Plan. 
Da würde ich sogar noch hinzufügen...
Meine beiden Nichten lieben zwar die Netflix She-Ra Serie, ABER hätte ich die Ihnen nicht vorgeschlagen bzw. gezeigt, wären sie wohl nie von selbst drauf gekommen.
Meine älteste Nichte ist auch schon in der Schule und ich habe Sie mal gefragt wie denn die anderen Kinder aus ihrer Klasse die Serie finden?
Leider konnte sie mir die Frage nicht beantworten, da niemand anderes aus der Klasse oder Freunden die Serie kennt!
Naja was solls
Aber Danke das ich zumindest nicht ganz falsch lag
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
14:49
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab mal grad bei mir geschaut und die deutschen Angaben befinden auf der Rückseite
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
15:15
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Seb: Danke für das Battle Cat Video. Freu mich schon drauf, alle Details des Tigers zu sehen und Deine Meinung zu hören, wenn ich es mir heute Abend angucke.
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
16:01
Uhr
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für das Video. Sehr schade, dass sich die vorher schon klar gewordenen Mankos so auch bewahrheiten. Der Hirschhals und die fehlenden Fußgelenke sind beides echte Fails.
Der Hirschhals sorgt für eine komische, undynamische Optik. Die fehlenden Fußgelenke machen die vorhandenen Beingelenke absurd/nutzlos. Leider einfach schade.
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
16:07
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.07.2020 um
14:19 Mekaneck81:
Das Thema hatten wir u.a. im DHQ schon ein paarmal. Zunächst: Die Netflix-Serien scheinen nach bisherigem Stand beide nicht in Verbindung zu den Origins zu stehen. "Revelation" ist schon von der Grundprämisse (Quasi-Fortsetzung des 80er Cartoons) eher für Leute wie uns. Die andere Serie scheint zwar stark Richtung "Cartoon für Kinder" zu gehen, aber die bisherigen Teaser entsprachen von den Designs her überhaupt nicht den Origins. Zumal es schon merkwürdig wäre, dass Mattel Toys zu einer Serie raushaut, die erst sehr viel später startet. Dass man damit übel aufs Maul fällt, sollte Mattel schon seit BraveStarr wissen.
Generell ist Netflix bisher auch kein Medium, über das ein bei Kindern erfolgreicher Merchandisebrand läuft. Wofür eben die She-Ra Serie ein gutes Beispiel ist. "She-Ra and the Princesses of Power" lief auf Netflix, nach allem was man hört, echt gut. Das hat sich aber nicht so auf Spielzeugverkäufe übertragen, dass die Puppen für Mattel lukrativ waren.
Wie es generell bei den Amis ist, kann ich nicht sagen. Da ist das ganze Fernsehsystem ja eh seit Jahrzehnten anders aufgebaut. Hierzulande aber hat ein Cartoon auf einem Dienst wie Netflix IMO nicht einmal annähernd dieselbe Wirkung wie eine täglich laufende und wiederholte Serie auf einem Free-TV Kanal. Auch wieder am Beispiel der She-Ra Serie: da wird eine (oder eine halbe) Staffel hochgeladen. Spätestens zwei Wochen später redet keiner mehr drüber. Wie lange interessiert sich ein 9-jähriges Mädchen für eine Serie, deren Folgen sie schon längst durch hat und die nur drei andere in ihrer Klasse überhaupt kennen?
Gerade heute, wo Kinder täglich mit Zeug zugeballert werden, halte ich es für essenziell, dass jeden Tag im TV etwas läuft - und nicht auf einem Streamingkanal, bei dem ja eh kein "Druck" zum Schauen besteht wenn man das eh irgendwann jederzeit noch machen kann. Mit einer Zeichentrickstaffel auf Netflix wird man Masters nicht bei Kindern als großes Ding etablieren. Aber für die Origins ist das ja eh nicht der Plan. 
Nach deinen Aussagen kann ja dann Motu definitiv nicht wieder zu einem Renner bei Kids werden. Verstehe mich nicht falsch, dass Motu keinen zweiten Frühling erleben wird, davon gehe ich auch aus (obwohl ich dachte dass mit einer Serie die Toys vielleicht Kids erreichen würden, aber das Netflix She Ra Beispiel spricht halt Bände.
Aber warum startet Mattel dann überhaupt nochmal so eine relativ Große Masters Offensive? Nur wir Sammler werden doch nicht den riesen Gewinn für Mattel generieren können. Was erhofft sich Mattel da?
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
17:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.07.2020 -17:41
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Unmöglich ist es nicht, aber ich vertrete die Ansicht, dass die Masters wie wir sie von früher kennen, optisch ein Zeitgeistprodukt waren das heute nicht ohne deutliche Änderungen für eine neue Generation etabliert und gefestigt werden kann.
Mattels Offensive zielt bzw. setzt meiner Meinung nach darauf, dass sich vor allem rund um den Film und wohl auch um die Serien etwas generiert. Im Grunde so, wie es bei den Transformers funktioniert hat. Was aktuell erscheint, allem voran die Origins, sind IMO Wegbereiter. So wie vor rund 20 Jahren die Commemoratives eine potenzielle Kundschaft auf den 200X Relaunch einstellen sollten, scheinen mir das heute die Origins & Co zu tun.
Die Kundschaft sind in dem Fall nicht nur die verhältnismäßig kleine Menge Leute die sich mit den Sachen meist schon lange und intensiv beschäftigen. Sondern die um ein vielfaches größere Zahl der "casual fans". Also Leute, die He-Man noch von früher kennen, aber seit damals wenig bis gar nichts mehr damit zu tun hatten. Die jetzt aber plötzlich was davon mitkriegen, dass Sachen erscheinen die ja fast genauso aussehen wie früher und noch dazu wenig kosten. Die mit 40 plötzlich wieder Spaß an Lego entdeckt haben und nun abgehen wenn sie auf einmal ein Grayskull aus Klemmbausteinen basteln können.
Besonders die sozialen Netzwerke sind voll von Leuten die jetzt auf Masters angefixt sind und gerade erst "neu einsteigen". Aber auch die Neuanmeldungen hier auf PE zeichnen ein passendes Bild. Seit Erstankündigung der Origins gibt es ein vielfaches mehr Anmeldungen als in den Classics Jahren. Das merkt man im Forum nur nicht so vehement, weil die meisten der neu Angemeldeten nichts im Forum schreiben (was normal ist).
Wenn man diese Leute jetzt ins Boot nimmt, ist schonmal eine gute Basis da. Die sehen sich dann hoffentlich den Film an, am besten mit ihren Kindern, die dann hoffentlich auch drauf abgehen. Dann wird Papa mit Nostalgiesachen und Sachen gefüttert die seine Altersgruppe cool findet. Und Sohnemann mit neu aufbereitetem, das hoffentlich in seiner Altersgruppe als cool erachtet wird.
Ob das bei Mattel genau so gesehen wird wie ich es hier sinniere, weiß ich natürlich nicht. Aber ich bin ziemlich überzeugt davon, dass ich nicht ganz daneben liege.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
18:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.07.2020 -18:18
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.07.2020 um
18:06 Unmöglich ist es nicht, aber ich vertrete die Ansicht, dass die Masters wie wir sie von früher kennen, optisch ein Zeitgeistprodukt waren das heute nicht ohne deutliche Änderungen für eine neue Generation etabliert und gefestigt werden kann.
Mattels Offensive zielt bzw. setzt meiner Meinung nach darauf, dass sich vor allem rund um den Film und wohl auch um die Serien etwas generiert. Im Grunde so, wie es bei den Transformers funktioniert hat. Was aktuell erscheint, allem voran die Origins, sind IMO Wegbereiter. So wie vor rund 20 Jahren die Commemoratives eine potenzielle Kundschaft auf den 200X Relaunch einstellen sollten, scheinen mir das heute die Origins & Co zu tun.
Die Kundschaft sind in dem Fall nicht nur die verhältnismäßig kleine Menge Leute die sich mit den Sachen meist schon lange und intensiv beschäftigen. Sondern die um ein vielfaches größere Zahl der "casual fans". Also Leute, die He-Man noch von früher kennen, aber seit damals wenig bis gar nichts mehr damit zu tun hatten. Die jetzt aber plötzlich was davon mitkriegen, dass Sachen erscheinen die ja fast genauso aussehen wie früher und noch dazu wenig kosten. Die mit 40 plötzlich wieder Spaß an Lego entdeckt haben und nun abgehen wenn sie auf einmal ein Grayskull aus Klemmbausteinen basteln können.
Besonders die sozialen Netzwerke sind voll von Leuten die jetzt auf Masters angefixt sind und gerade erst "neu einsteigen". Aber auch die Neuanmeldungen hier auf PE zeichnen ein passendes Bild. Seit Erstankündigung der Origins gibt es ein vielfaches mehr Anmeldungen als in den Classics Jahren. Das merkt man im Forum nur nicht so vehement, weil die meisten der neu Angemeldeten nichts im Forum schreiben (was normal ist).
Wenn man diese Leute jetzt ins Boot nimmt, ist schonmal eine gute Basis da. Die sehen sich dann hoffentlich den Film an, am besten mit ihren Kindern, die dann hoffentlich auch drauf abgehen. Dann wird Papa mit Nostalgiesachen und Sachen gefüttert die seine Altersgruppe cool findet. Und Sohnemann mit neu aufbereitetem, das hoffentlich in seiner Altersgruppe als cool erachtet wird.
Ob das bei Mattel genau so gesehen wird wie ich es hier sinniere, weiß ich natürlich nicht. Aber ich bin ziemlich überzeugt davon, dass ich nicht ganz daneben liege. 
"Ob das bei Mattel genau so gesehen wird wie ich es hier sinniere, weiß ich natürlich nicht. Aber ich bin ziemlich überzeugt davon, dass ich nicht ganz daneben liege. "
Es klingt zumindest nach einem plausiblen Plan. Danke für die Ausführung.
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
19:01
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eigentlich ist "Masters of the Universe" die ultimative Blaupause was Erfolg durch Cartoon angeht!
Nicht nur das es überhaupt der erste Cartoon war der auf einer ToyLine basierte und Mattel/Filmation glück hatten das genau in diesem Zeitraum das Gesetzt gelockert wurde was Cartoons als quasi Werbung für Toys im TV angeht bzw. das Kinder dadurch offensichtlich Animiert werden "könnten"
Die Toyline hing ja zunächst ohne Cartoon in den Regalen und hat sich "ok" verkauft, Aber erst durch den Filmation Cartoon ist ja das alles so explodiert was 1984, 1985 und 1986 Mattel zu Milliarden Gewinnen verholfen hat!
Seit diesem Erfolg und durch diese Gesetzteslücke mit der Cartoon Werbung für Kinder im TV, wurde es ja dann Quasi die Regel das Cartoon und ToyLine mehr oder weniger gleichzeitig gestartet sind.
Als meine beiden Origins Battle Cat?s heute gekommen sind, da hatte ich mich selbst mal versucht zu erinnern. Ich habe damals meine ersten beiden Masters Figuren bei Woolworth bekommen. Ich kannte vorher weder Cartoon (was in Deutschland eh schwierig war) oder ein Hörspiel, sondern ich war einfach von den Box Arts der Burgen und Fahrzeuge fasziniert und natürlich von den Figuren selbst. Ich wusste weder wer He-Man ist oder sonst was!
Warum sollte ein Kind heute nicht diese Battle Cat Box im Laden stehen sehen und das Cool finden können auch ohne Cartoon?
Natürlich ist es möglich, Aber Seb hat völlig Recht, denn die anfängliche Begeisterung verfliegt schnell wenn es nicht etwas gibt zur Unterstützung und ich denke das ein Visuelles Medium da immer noch am besten Zieht damit Kinder auch weiter dran bleiben! Ob da wirklich ein Cartoon "nur" bei Netflix reicht, halte ich auch für ausgeschlossen. Das muss im Kids TV Programm laufen und dann muss es da natürlich in den Werbepausen auch Spots bzgl. Masters geben um da wirklich am Ball zu bleiben!
Bei 200x war teilweise das Problem, dass RTL2 evtl. der falsche Partner war und der Sender auch merkwürdige Sendezeiten später für Masters hatte!
Bei uns hat es damals noch mit Hörspielen funktioniert da ne Phantasie aufzubauen, Aber wir sind auch eine komplett andere Generation, die nicht zwischen 3 Fernseher in der Wohnung, Tablets, Handys und Laptops wählen konnten und ich bin froh das es so war
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
15.07.2020
um
19:47
Uhr
|
|
Primate
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1936 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
necron_ii
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3384 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wann beginnen denn die Sora-Case Bestellungen?
Und warum hat Panthor keinen Samtüberzug?
Wird Markus Schütz Mattel endgültig übernehmen?
Und kann es sein, das Battle Cat tatsächlich gelb ist und riesige grüne Flecken besitzt?
Fragen über Fragen, auf die dieses Video einfach keine Antworten findet!
Ich geh jetzt zurück in die Schachtel, denn der Abend ist ja noch jung.
------------------ Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!
|
Geschrieben am
16.07.2020
um
00:01
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meine Kampfkatze ist da!
Werde sie ein wenig inspizieren,
dann freue ich mich aufs Video!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
16.07.2020
um
07:24
Uhr
|
|
MotU-Classic..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2649 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
eine kleine Info vom 11.7.2020 an alle Vorbesteller bei PE, sofern das untergegangen ist:
siehe auch: https://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=62764;Page=102
oder
https://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=62764;Page=102
Ein großer Dank nochmals an alle treuen Besteller, die Ihre Origins wie immer im PE-Webshop vorbestellt haben oder als neue Besteller dazugekommen sind
Mattel hat de Liefertermin für Wave 1 ja leider auf Ende 2020 und für Wave 2 auf 2021 verschoben.
Einen kleinen Teil unserer georderten Origins Battle Cat und der Eternia Minis haben wir heute (10.7.2020) erhalten.
Sofern jemand der Vorbesteller (die Ihre Bestellung bereits bis 11.7.2020 gezahlt haben) Battle Cat oder die Minis vorab zugeschickt haben möchte (gegen Übernahme der zusätzlichen Transportkosten) kann sich gerne direkt per E-Mail bis zum 20.7.2020 bei mir melden.
Alle die nur die Eternia Minis oder nur Battle Cat geordert haben, bekommen in den nächsten Tagen Post mit Ihren Figuren
Für neue Bestellungen für Battle Cat, die ab dem 11.7.2020 rein kommen, ist der Liefertermin aktuell Ende 2020.
------------------ MotUC Artikel auch im PE-webstore ====> http://www.planeteternia.de/cgi-bin/onlineshop.pl?sprID=1
|
Geschrieben am
16.07.2020
um
09:53
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles Video Seb
Das Origins BC gefällt mir samt Schachtel richtig gut und ist hoffentlich wirklich mitte August im Spielwarenhandel erhältlich. Die fehlenden Fußgelenke sind auch für mich der einzigste Kritikpunkt, ansonsten eine runde Sache
|
Geschrieben am
17.07.2020
um
09:54
Uhr
|
|
Schattenkrie..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
255 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Battle Cat ist heute bei mir eingetroffen. Und beim Betrachten des wirklich coolen Artworks auf der Verpackung ist mir ein mysteriöser Krieger auf dem Turm hinter dem Lasergeschütz (was übrigens sehr an das Prototyp-Grayskull und an die Darstellungen in den allerersten Alcala-Minicomics erinnert) aufgefallen. Der vollbärtige Fremde trägt einen Hörnerhelm und weist einen gedrungenen Körperbau auf. Ich habe mal ein Ausschnittfoto davon gemacht. Wer mag dieser mysteriöse Krieger wohl sein?
Anhang:
|
Geschrieben am
18.07.2020
um
22:32
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenkrieger77 schrieb am
18.07.2020 um
22:32 Battle Cat ist heute bei mir eingetroffen. Und beim Betrachten des wirklich coolen Artworks auf der Verpackung ist mir ein mysteriöser Krieger auf dem Turm hinter dem Lasergeschütz (was übrigens sehr an das Prototyp-Grayskull und an die Darstellungen in den allerersten Alcala-Minicomics erinnert) aufgefallen. Der vollbärtige Fremde trägt einen Hörnerhelm und weist einen gedrungenen Körperbau auf. Ich habe mal ein Ausschnittfoto davon gemacht. Wer mag dieser mysteriöse Krieger wohl sein?

Dieser Charakter ist eine nicht realisierte Figur aus den 80ern....die Zeichnung ist u.a. im Buch der Power & Honor Foundation zu sehen.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
18.07.2020
um
22:44
Uhr
|
|