Podcast:Das HE-MANische Quartett #187 | "The Power of ... Point Dread!"
Heute besprechen wir das siebte Minicomic des zweiten Masters-Vintage-Jahrgangs, nämlich "The Power of ... Point Dread!". Aber natürlich reden wir auch über die ersten MotU Origins im deutschen Einzelhandel und Hörerfragen gibt es auch wieder! Viel Spaß! Das HE-MANische Quartett #187 | "The Power of ... Point Dread!" Vollständigen Artikel lesen
Ja....aber was wird dann nach der Generation soziale Medien kommen?...auf jeden Fall noch etwas schnelleres😳
Heißt...irgendwann lebt der Mensch nur noch für den Augenblick !
Traurig aber wahr😥🤔
Deshalb momentane sammelleidenschaft ausleben und nicht an morgen denken?weil wertanlage in Form von motu ist doch dann mehr als sinnlos,wenn wir erstmal ausgestorben sind😅
...muss aber nicht unbedingt so sein.wer weis was die Zukunft bringt!
melkor23 schrieb am
29.08.2020 um
16:06 Jede Generation denkt grundsätzlich, dass die nächste Generation aufgrund der Dinge verblödet, die sie selbst nicht als Kinder oder Jugendliche nicht nutzen konnte. Bei uns waren es die Zeichentrickserien und die Actionfiguren und jetzt sind es Smartphones und Social Media.
Wer weiß, vielleicht hat das ja die ganzen Jahrhunderte über gestimmt! Das würde einiges am heutigen Zustand der Welt erklären.
Tolle Ausgabe Die werde ich bestimmt noch öfter anschalten.
Bzgl. Fanfiction:
Ich bin da in allen aufgeführten Gründen bei euch. Ihr könnt da nur ?verlieren?.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
Ist immer wieder eine Freude Euch zu zuhören, vielen Dank dafür.
Zu ?The Power of? Point Dread!?:
Bei der Stelle mit Castle Grayskull, die mit Händen nach den Talon Fighter greift, ist mir da eine ganz andere Burg eingefallen: Monster Castle. Weiß allerdings nicht, ob man da den Point Dread ? Teil befestigen kann.
Ihr habt ja von den 200X Grayskull Giftsets geredet. Es gab 2 Varianten, eine mit 2 Figuren und eine mit 4 Figuren.
Die Version mit 4 Figuren befindet sich in meinem Besitz Ich weiß allerdings nicht mehr, in welchem Laden es die gab. Ich vermute es war Walmart. Ich müsste mal ein neues Bild machen
Geschrieben am
29.08.2020
um
21:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.08.2020 -21:21
Uhr
Droeht schrieb am
29.08.2020 um
21:20 Ihr habt ja von den 200X Grayskull Giftsets geredet. Es gab 2 Varianten, eine mit 2 Figuren und eine mit 4 Figuren.
Die Version mit 4 Figuren befindet sich in meinem Besitz Ich weiß allerdings nicht mehr, in welchem Laden es die gab. Ich vermute es war Walmart. Ich müsste mal ein neues Bild machen
Wow, cooles Set. Ich ja heimlicher Spin Blade He-Man- und Smash Blade Skeletor-Fan. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Zur Frage, ob MotU eine neue Generation wieder begeistern wird. Ich habe die neue She-Ra Serie bei meinen Kindern kaum gepusht. Ich habe sie ihnen einfach nur gezeigt, wie vieles andere. Aber sie gehört zu ihren absoluten Favoriten auf Netflix (neben z.B. Ronya Räubertochter). Wenn eine He-Man Serie in einem ähnlichen Stil kommt, wird das vermutlich auch gut funktionieren und mit Revelation denkbar auch (also die Welt und die Charaktere, die Geschichten würden schon ankommen). Aber hier haben wir ja schon das "Problem", dass es erst einen Vater braucht der MotU-Fan ist, zumindest um den ersten Anstoß zu geben. Bei dem Überangebot (Star Wars, Marvel, 1000 Serien auf Netflix, im TV usw.), Lego uvm. müsste MotU regelmäßig einen Hit landen, sei es in Form von Kino-Filmen oder immer neuen Serien, dass Kinder heute wirklich aufmerksam werden. Auch Video-Spiele usw. Ein anhaltender Nachschub an multimedialem Kontent. Toys können dann darauf basierend bei Kindern auch gut laufen. Niemals wird das wieder umgekehrt sein, also erst eine Toyline durch die Kinder bereits begeistert werden und dann sozusagen Begleit-Medien. Die Chancen sind also nicht Null aber gering mMn und stark abhängig davon, ob doch noch Filme kommen oder Serien so gut werden, dass sie das Fehlen von Filmen evtl. ausgleichen können.
Die größere Chance sehe ich eher darin, dass jetzt immer mehr sog. Casual-Fans oder solche die es noch werden könnten, früher mit MotU gespielt haben, aus der Gruppe der um die 40-jährigen, erneut auf MotU aufmerksam werden und die Anzahl der Väter/Mütter, die ihre Kinder damit bekannt machen, stark anwächst. Die Origins und die kommenden Serien sind dafür durchaus vielversprechend, aber für den großen Wurf bräuchte es dann wohl doch einen Film.
Frage für die nächste Folge:
Wird es die neuen Origins Mini-Comics auf PE zum lesen geben, mit deutschen Texten geben, die ihr schreibt?
------------------ MotuC Forever !!!!
Die neue Folge war gut und unterhaltsam. Danke dafür.
Das Thema FanFicton sollte kein Bestandteil einer DHQ Folge sein. Wie es schon von euch gesagt wurde, gibt es genug offizielle Themen. Und in nächster Zeit kommen sicher noch viele neue hinzu.
------------------ WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.
Bin jetzt auch ganz durch mit der Folge. Dass He-Man in den Comics oft alles machen darf (hier sogar entscheidende Flug-Manöver), stört mich nicht nur heute immer wieder, es viel mir auch damals als Kind oft negativ auf. Die Hauptcharakter-Fokussierung ist ähnlich unsinnig, als wenn im Wrestling immer nur einer gepusht wird und die wichtigen Spots bekommt und das über Jahre (gab es leider immer wieder). Gerade wenn man bedenkt, dass es bei den Comics ja darum ging, Werbung für möglichst viele MotU-Produkte zu machen, wäre mehr Anteil am Sieg seitens anderer Charaktere doch seit jeher klug gewesen.
Mito schrieb am
29.08.2020 um
15:44 Und meine andere frage ist....wie seht ihr Masters of the Universe in zb.15-20 Jahren?
Faszination motu auch noch im hohen Alter oder denkt ihr das durch origins ,revelation und und und eine neue Generation entsteht die die Marke motu weiter am Leben hält?
Finde eine sehr interessante Frage und wäre auch dafür dass im DHQ mal drüber philosophiert wird.
Eine neue Generation wird denke ich nicht entstehen. Viel spannender finde ich aber, werden wir mit 50 bis 60 oder noch älter, immernoch so an Motu hängen wie jetzt und wenn ja, wird es dann auch noch Merch geben?
Die Frage werden wir voraussichtlich in Folge 189 behandeln. Für die nächste Folge sieht es schon ziemlich voll aus auf der Agenda. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
31.08.2020
um
14:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.08.2020 -14:32
Uhr
Seb schrieb am
31.08.2020 um
14:31 Die Frage werden wir voraussichtlich in Folge 189 behandeln. Für die nächste Folge sieht es schon ziemlich voll aus auf der Agenda.
Folge 188 ist bereits aufgenommen und geht voraussichtlich Ende nächste Woche online. Um die 2h Laufzeit könnte sie durchaus haben. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Mito schrieb am
29.08.2020 um
15:44 Und meine andere frage ist....wie seht ihr Masters of the Universe in zb.15-20 Jahren?
Faszination motu auch noch im hohen Alter oder denkt ihr das durch origins ,revelation und und und eine neue Generation entsteht die die Marke motu weiter am Leben hält?
Finde eine sehr interessante Frage und wäre auch dafür dass im DHQ mal drüber philosophiert wird.
Eine neue Generation wird denke ich nicht entstehen. Viel spannender finde ich aber, werden wir mit 50 bis 60 oder noch älter, immernoch so an Motu hängen wie jetzt und wenn ja, wird es dann auch noch Merch geben?
Die Frage ist auch aus rechtlicher Sicht interessant. Wie Toyguru in seinem letzten Video erwähnt, kann Mattel nur noch bis zum Jahr 2023 entscheiden, wer MotU-Produkte herstellen darf und wer nicht. Danach wird das von Universal entschieden - und wer weiß, wo bei denen die Prioritäten liegen.
Geschrieben am
01.09.2020
um
10:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.09.2020 -11:30
Uhr
So genau blickt da keiner durch. Toyguru selbst arbeitet ja nun auch seit einigen Jahren nicht mehr bei Mattel.
Dass Mattel weiter Spielzeug produzieren kann, wird wahrscheinlich von der Regelung nur insofern eingeschränkt, dass Universal sozusagen ein Veto-Recht hätte und auch anderen Spielzeugherstellern Zusagen geben kann. Aber das ist alles noch unklare Zukunftsmusik.
Das mit dem Ende der Erstrechte auf MotU-Spielzeuge von Mattel im Jahr 2023 hat Scott Neitlich schon vor ein paar Jahren mal in einem Forenthread auf He-Man.org oder dem mittlerweile gelöschten MattyCollector-Forum verraten, ich glaube das war kurz vor oder nach seinem Abschied als Brand Manager und Mattel-Mitarbeiter. Ich dachte, ich hätte das auch mal in einer News gebracht, finde die aber nicht mehr.
Es kann ja durchaus sein, dass sich diese Erstrechte-Klausel verlängert, wenn Mattel genügend eigene MotU-Spielzeuge rausbringt und nicht nur weiter lizensiert.
Dass der 1987er Kinofilm Warner gehören soll, wie von ihm behauptet, sehe ich nicht. Auf meiner Blu-ray sehe ich kein Warner-Logo und auch nicht im Copyright-Text, nur MGM und Twentieth Century Fox. Kann natürlich auch wieder nur international sein:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
melkor23 schrieb am
01.09.2020 um
12:06 Das mit dem Ende der Erstrechte auf MotU-Spielzeuge von Mattel im Jahr 2023 hat Scott Neitlich schon vor ein paar Jahren mal in einem Forenthread auf He-Man.org oder dem mittlerweile gelöschten MattyCollector-Forum verraten, ich glaube das war kurz vor oder nach seinem Abschied als Brand Manager und Mattel-Mitarbeiter. Ich dachte, ich hätte das auch mal in einer News gebracht, finde die aber nicht mehr.
Es kann ja durchaus sein, dass sich diese Erstrechte-Klausel verlängert, wenn Mattel genügend eigene MotU-Spielzeuge rausbringt und nicht nur weiter lizensiert.
Dass der 1987er Kinofilm Warner gehören soll, wie von ihm behauptet, sehe ich nicht. Auf meiner Blu-ray sehe ich kein Warner-Logo und auch nicht im Copyright-Text, nur MGM und Twentieth Century Fox. Kann natürlich auch wieder nur international sein:
Ich meine das letzt in einer DHQ-Ausgabe von Ende 2016 oder Anfang 2017 gehört zu haben. Da war Niedlich kein Brand-Manager mehr. Ich suche es aber noch mal heraus.
------------------ Rechtschreibfehler sind dafür da, um von anderen gefunden zu werden.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.