Autor
|
Text
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ork_O_82 schrieb am
02.06.2024 um
13:56 Dass Jjuno doch zu den Guten gehört ist auf jeden Fall Fantheorie und passt eigentlich gar nicht zu ihrer tatsächlichen Story.
Ist ja auch nur ne Spielerei.
Wer wäre der wahrscheinlichste Verräter in der Armee von Arethyr? (Wo ist Waldo? )
(Wenn Jjuno feststellt, was Gorgo so alles anrichtet, kann sich ihre Wut auch schnell auf die neue Familie übertragen.)
Anhang:
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
12:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.06.2024 -13:09
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
03.06.2024 um
09:13 irgendwie mag mir so ein Doppelagentending auch nicht so recht in die welt von Mythoss passen, wo ja doch alles sehr straight forward und into your face ist
Grundsätzlich finde ich passt sowas schon...zB bei den Sons sogar ziemlich gut.
Aber bei Jjuno legt die Story meiner Meinung nach nahe dass es keinen Sinn ergeben würde.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
13:00
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerstein schrieb am
03.06.2024 um
11:38 Jetzt habe ich zwei Nächte drüber geschlafen und mich gesammelt, aber viel besser als der erste Eindruck ist es nicht geworden.
Für mich ist das die bisher schwächste ML Wave.
Wenn man die durch die 4HM geschürte Erwartungshaltung im Vergleich zu den Reveal nimmt, war das ein gewaltiger Schuss ins Knie.
Fast alle haben wir doch tolle neue Versionen, also Upgrades, von längst nicht mehr erhältlichen Heldenfiguren erwartet und keine reine Repaintwave mit haupsächlich Army Buildern.
Wenn man nach der Lore geht wird es noch konfuser. Warum bekommen wir nach dieser Ankündigung jetzt plötzlich Figuren die noch aus der Zeit des ersten Krieges stammen, gleichzeitig mit welchen aus dem zweiten Krieg und aus der Nachzeit? Das muss man erstmal abordnen.
Überhaupt ist das ganze Konzept dieser Wave für mich nicht zu verstehen. Es gibt keinen Zusammenhang, außer dass wild die neuen Teile hauptsächlich auf neue Army Bilder Figuren verteilt werden. Frei nach dem Gredo: Aus jedem Dorf einen Hund. Und vieles passt auch einfach nicht.
Wenn ich Lore und Erwartung außen vor lasse und mir nur die Figuren ansehe, wird es leider nicht viel besser, für mich persönlich.
Azza 2.0 - Von allen Charakteren die zur Auswahl standen hätte es Azza nicht mal in meine TOP 12 der Tipps oder persönlichen Wünsche für diese Wave geschafft.
In der Umsetzung ist die okay, wenn auch nicht wirklich viel besser als das Original. Was aber gar nicht geht, ist, den Thraice Kopf schon wieder (nach der CL-Kopfgeldjägerin) zu bringen und dann noch an eine Heldin der Gegenfraktion.
Frost Ogre - lässt mich kalt. Ich liebe die Ogre-Size, aber die Idee Kkurzog in hellblau - nein Danke. Da wäre mir ein Reissue lieber gewesen.
Die Farbe fixt mich nicht an, der Kopf wirkt dabei nicht, der Argemedes Helm passt nicht drauf und sieht nur grottig aus. Der Lammfell-Überwurf macht ihn klobig und die Standard Keule/Axt plus Stab kann ich nicht mehr sehen.
Gold Skeleton 2.0 - Für mich ein schlechter Scherz. Das erste Gold Skelett war für mich schon eine der albernsten und überflüssigsten Figuren der Line, aber davon noch eine 2.0 zu machen, mhaaa... Okay die Idee diese jetzt als Necro-Engel zu verkaufen ist ganz nett, aber ich hasse auch die Engel.
Ich weiß damit bin ich hier in der Minderheit, aber bei dieser Figur bekomm ich Augenkrebs.
Iosef - Hätte nie gedacht und schon gar nicht gehofft, dass nochmal ein Engel kommt - sonst irgendwer?! Vom Farbespektrum okay und der Xyl. Guard Kopf stört mich gar nicht mal. Endlich mal eine Version mit gemalten Augen. Aber ist halt ein Ritter als Engel. Nix. für. mich.
K’ai Pacha - Ein Jaguallian als dunkler Dieb, wie nett. Nur hab ich?s persönlich nicht so mit Katzen. Und wie oft wollen die 4HM diesen Kopf eigentlich noch bringen?!? Die Zweitköpfe sind nicht besser - Papa Schlumpf und ein Vampir in Grün, what?!
Shadow Centaur - Für mich der beste neue Headsculpt der Wave, leider auf einer Figur, die ich doppelt nicht brauch, dem Shadow&Zentauren. Bei einem zweibeinigen Brute hätten sie mich gehabt, aber Zentaur, nein danke. Die Idiotie ein Rüstungsteil über den Sattel zu kleben mal aussen vor gelassen.
Blue Shield Soldier - bezeichnend für diese Wave, dass der Ritter (und ich bin kein Fan der Ritter) eine der besseren Figuren ist, iom. Den Head bzw. Gesichtsplatte finde ich super und hätte ich mir für Sir Adalric gewünscht. Ansonsten das übliche Konvolut an Teilen, wie schon beim Knight 1.0 inkl. dem altem Ärger dass man aus dem Set leicht zwei Figuren bauen könnte, wenn ein zweites Beinpaar dabei wäre. Es nervt, dass man sich dafür entweder einen zweiten Pack oder einen anderen Ritter(-LB) dazu kaufen muss, um wenigstens die zwei Versionen, die die beiden Torso hergeben, aufstellen zu können.
Dann mal ehrlich, wer macht den mit dem Pack permanent Pop n Swap?!
Die Goblins - ähnlich wie beim Oger. Ich mag die Rasse sehr, aber diese hier holen mich kaum ab. Der Kapuzen-Gob sieht aus wie schon tausendmal gesehen, Snagg, Swigg, etliche Customs. Die Schweineschnauze gefällt mir als Idee nicht und wirkt unpassend auf dem Body. Immerhin gibt es endlich nackte Goblinarme, juhu.
Xue - Headscultpt = Samir nach einem durchgefeierten WE?! Aber okay, hat schon was. Der Rest wirkt wie Retailer Version Father Xmass. Schwach.
Was bleibt ist Enttäuschung und die diffuse Sorge wie es mit der Line weiter geht.
Ich kann diese Argumentation schon nachvollziehen und ich glaube viele sind nicht besonders von der Wave begeistert aber gleich die Zukunft der Line in Frage zu stellen halte ich dann doch für ziemlich hochgegriffen.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
14:25
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
03.06.2024 um
12:45
Ork_O_82 schrieb am
02.06.2024 um
13:56 Dass Jjuno doch zu den Guten gehört ist auf jeden Fall Fantheorie und passt eigentlich gar nicht zu ihrer tatsächlichen Story.
Ist ja auch nur ne Spielerei.
Wer wäre der wahrscheinlichste Verräter in der Armee von Arethyr? (Wo ist Waldo? )
(Wenn Jjuno feststellt, was Gorgo so alles anrichtet, kann sich ihre Wut auch schnell auf die neue Familie übertragen.)

Ja das stimmt absolut...unwahrscheinlich ist es nicht dass Jjuno erneut die Seiten wechselt.
Potentielle Verräter in der Arethyr Legion könnte es aber auch aus anderen Richtungen geben. Bei den Zwergen weil die Goblins bevorzugt werden oder bei Gorgo selbst wegen Belphegorr.
Insgesamt wird die Lore mit Sicherheit noch einige spannende Dinge für uns parat halten.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
14:29
Uhr
|
|
Gerstein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1000 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ork_O_82 schrieb am
03.06.2024 um
14:25
Gerstein schrieb am
03.06.2024 um
11:38 Jetzt habe ich zwei Nächte drüber geschlafen und mich gesammelt, aber viel besser als der erste Eindruck ist es nicht geworden.
Für mich ist das die bisher schwächste ML Wave.
Wenn man die durch die 4HM geschürte Erwartungshaltung im Vergleich zu den Reveal nimmt, war das ein gewaltiger Schuss ins Knie.
Fast alle haben wir doch tolle neue Versionen, also Upgrades, von längst nicht mehr erhältlichen Heldenfiguren erwartet und keine reine Repaintwave mit haupsächlich Army Buildern.
Wenn man nach der Lore geht wird es noch konfuser. Warum bekommen wir nach dieser Ankündigung jetzt plötzlich Figuren die noch aus der Zeit des ersten Krieges stammen, gleichzeitig mit welchen aus dem zweiten Krieg und aus der Nachzeit? Das muss man erstmal abordnen.
Überhaupt ist das ganze Konzept dieser Wave für mich nicht zu verstehen. Es gibt keinen Zusammenhang, außer dass wild die neuen Teile hauptsächlich auf neue Army Bilder Figuren verteilt werden. Frei nach dem Gredo: Aus jedem Dorf einen Hund. Und vieles passt auch einfach nicht.
Wenn ich Lore und Erwartung außen vor lasse und mir nur die Figuren ansehe, wird es leider nicht viel besser, für mich persönlich.
Azza 2.0 - Von allen Charakteren die zur Auswahl standen hätte es Azza nicht mal in meine TOP 12 der Tipps oder persönlichen Wünsche für diese Wave geschafft.
In der Umsetzung ist die okay, wenn auch nicht wirklich viel besser als das Original. Was aber gar nicht geht, ist, den Thraice Kopf schon wieder (nach der CL-Kopfgeldjägerin) zu bringen und dann noch an eine Heldin der Gegenfraktion.
Frost Ogre - lässt mich kalt. Ich liebe die Ogre-Size, aber die Idee Kkurzog in hellblau - nein Danke. Da wäre mir ein Reissue lieber gewesen.
Die Farbe fixt mich nicht an, der Kopf wirkt dabei nicht, der Argemedes Helm passt nicht drauf und sieht nur grottig aus. Der Lammfell-Überwurf macht ihn klobig und die Standard Keule/Axt plus Stab kann ich nicht mehr sehen.
Gold Skeleton 2.0 - Für mich ein schlechter Scherz. Das erste Gold Skelett war für mich schon eine der albernsten und überflüssigsten Figuren der Line, aber davon noch eine 2.0 zu machen, mhaaa... Okay die Idee diese jetzt als Necro-Engel zu verkaufen ist ganz nett, aber ich hasse auch die Engel.
Ich weiß damit bin ich hier in der Minderheit, aber bei dieser Figur bekomm ich Augenkrebs.
Iosef - Hätte nie gedacht und schon gar nicht gehofft, dass nochmal ein Engel kommt - sonst irgendwer?! Vom Farbespektrum okay und der Xyl. Guard Kopf stört mich gar nicht mal. Endlich mal eine Version mit gemalten Augen. Aber ist halt ein Ritter als Engel. Nix. für. mich.
K’ai Pacha - Ein Jaguallian als dunkler Dieb, wie nett. Nur hab ich?s persönlich nicht so mit Katzen. Und wie oft wollen die 4HM diesen Kopf eigentlich noch bringen?!? Die Zweitköpfe sind nicht besser - Papa Schlumpf und ein Vampir in Grün, what?!
Shadow Centaur - Für mich der beste neue Headsculpt der Wave, leider auf einer Figur, die ich doppelt nicht brauch, dem Shadow&Zentauren. Bei einem zweibeinigen Brute hätten sie mich gehabt, aber Zentaur, nein danke. Die Idiotie ein Rüstungsteil über den Sattel zu kleben mal aussen vor gelassen.
Blue Shield Soldier - bezeichnend für diese Wave, dass der Ritter (und ich bin kein Fan der Ritter) eine der besseren Figuren ist, iom. Den Head bzw. Gesichtsplatte finde ich super und hätte ich mir für Sir Adalric gewünscht. Ansonsten das übliche Konvolut an Teilen, wie schon beim Knight 1.0 inkl. dem altem Ärger dass man aus dem Set leicht zwei Figuren bauen könnte, wenn ein zweites Beinpaar dabei wäre. Es nervt, dass man sich dafür entweder einen zweiten Pack oder einen anderen Ritter(-LB) dazu kaufen muss, um wenigstens die zwei Versionen, die die beiden Torso hergeben, aufstellen zu können.
Dann mal ehrlich, wer macht den mit dem Pack permanent Pop n Swap?!
Die Goblins - ähnlich wie beim Oger. Ich mag die Rasse sehr, aber diese hier holen mich kaum ab. Der Kapuzen-Gob sieht aus wie schon tausendmal gesehen, Snagg, Swigg, etliche Customs. Die Schweineschnauze gefällt mir als Idee nicht und wirkt unpassend auf dem Body. Immerhin gibt es endlich nackte Goblinarme, juhu.
Xue - Headscultpt = Samir nach einem durchgefeierten WE?! Aber okay, hat schon was. Der Rest wirkt wie Retailer Version Father Xmass. Schwach.
Was bleibt ist Enttäuschung und die diffuse Sorge wie es mit der Line weiter geht.
Ich kann diese Argumentation schon nachvollziehen und ich glaube viele sind nicht besonders von der Wave begeistert aber gleich die Zukunft der Line in Frage zu stellen halte ich dann doch für ziemlich hochgegriffen.
Da magst du Recht haben. Sorry, pessimist by nature. Nur waren in der Rising Son?s Wave schon ein paar (und nicht nur ein oder zwei, wie bei vorherigen Waves) echte Gurken für mich persönlich dabei. Warten wir ab, was im Herbst kommt.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
15:21
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerstein schrieb am
03.06.2024 um
15:21
Ork_O_82 schrieb am
03.06.2024 um
14:25 Ich kann diese Argumentation schon nachvollziehen und ich glaube viele sind nicht besonders von der Wave begeistert aber gleich die Zukunft der Line in Frage zu stellen halte ich dann doch für ziemlich hochgegriffen.
Da magst du Recht haben. Sorry, pessimist by nature. Nur waren in der Rising Son?s Wave schon ein paar (und nicht nur ein oder zwei, wie bei vorherigen Waves) echte Gurken für mich persönlich dabei. Warten wir ab, was im Herbst kommt. 
Ich denke bei der Menge an Figuren die mittlerweile von den 4HM gedropt wird ist es klar dass es für viele Fans so ist dass auch immer mal häufiger was dabei was nicht so gut gefällt.
Zuletzt schrieb jemand dass dadurch das Besondere was deren Figuren mal hatten teilweise verloren geht. Fand ich auch nachvollziehbar.
So oder so denke ich man sollte sich bestmöglich einfach an dem erfreuen was kommt und einem persönlich gefällt...denke davon wird es auch in Zukunft noch einiges für jeden von uns geben.
|
Geschrieben am
03.06.2024
um
16:01
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
01.06.2024 um
10:33
oneinchman schrieb am
01.06.2024 um
00:08 Ist Eric Treadaway der kreative Kopf bei den 4HM? Es wurde jetzt auch vermehrt von World Building Waves gesprochen. Was bedeutet das genau?
Wegen der Lore. Was hat es mit Attilas Fake Hammer auf sich und einer der Bassilia Fraktion hat also gemeinsame Sache mit Skapular gemacht?
Sorry für die vielen Fragen. Aber du weißt meist am besten Bescheid 
Kreative Köpfe sind sie alle, aber die Mythic Legions basieren eben hauptsächlich auf einer Idee von Eric Treadaway.
"World Building" meint im Kern, dass neue Elemente eingeführt werden. Mehr Geschichte, Geographie, Kultur etc.
Attilas Fake Hammer ist eine Fantheorie, die umhergeistert: Das Artefakt, das dem Gorgo/Attila 2Pack beiliegt ist demnach unecht und besitzt damit auch nicht die nötigen Kräfte, um die Arethyr-Horden zu besiegen. Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen.
Es gab im Herbst die Blog-Geschichte "The Red Star of Khubyraa" auf sourcehorsemen, in der Skapilar (in seiner Identität als Emir) in der Convocation of Bassylia einen Zauberlehrling einschleust... diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore.
Erstmal vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast.
Wollte nochmal nachhaken. "...diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore".
Warum "diesmal"? Gabs schonmal einen Doppelagenten oder worauf deutet das "diesmal" hin?
Und wer der eingeschleuste Zauberlehrling ist weiß man wahrscheinlich nicht oder?
|
Geschrieben am
04.06.2024
um
00:27
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf Facebook in der Cabal ist die Stimmung zur neuen Wave auch relativ verhalten. Ich persönlich finde sie völlig ok. Hatte aber auch nicht die riesen Erwartungen und mit vielen 2.0 Versionen habe ich eh nicht gerechnet.
4 Figuren werden es wohl. Klingt nicht viel aber ich hole mir nie die ganzen Waves. Mein Höhepunkt bis jetzte war die Necro Wave bei der ich mir 8 der 11 Figuren vorbestellt habe.
Engel, Golden Skeleton, Zentaur und Azza 2.0.
Habe Azza noch nicht, den original Kopf hätte ich aber besser gefunden.
Über den Engel freue ich mich. Ich mag die einfach und zusammen mit Gadriel, Sir Uccjak und Sir Ignatius geben die 4 in weißer Rüstung bestimmt ein cooles Bild ab.
Ansonsten bin ich bei Gerstein. Finde diese Wave verwirrt etwas. Warum so ein Sprung zurück ins First Age? Was ist im Krieg passiert? Warum so ein Sprung in die Zukunft?
Den 4HM ist auch klar geworden dass sich da einige an dem Sprung gestört haben. Auf Facebook gab?s heute einen Post diesbezüglich. Sie erwähnen nochmal dass es zwei Bücher zur "Rise of the Dark Four" geben wird in denen alles erzählt wird.
Schön und gut, aber mein Englisch ist nicht so geil als dass ich da alles verstehen werde. Kann man sagen selbst schuld.
Ich finde aber auch Figuren/Wave technisch ist der Sprung zu groß. Eine Wave die direkt aus dem zweiten großen Krieg stammt wäre wünschenswert gewesen. Oder was ist mit den Great Beasts? Sind die nicht zurück gekehrt? Außerdem fehlen da noch zwei Götter. Die hätte ich auch gerne noch vor Ende des Krieges gesehen.
So bleibt für mich ein etwas unrundes Gefühl und dieser Storyteil fühlt sich einfach nicht ganz abgeschlossen an. Schade.
|
Geschrieben am
04.06.2024
um
00:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.06.2024 -01:00
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
04.06.2024 um
00:27
snikt schrieb am
01.06.2024 um
10:33 Kreative Köpfe sind sie alle, aber die Mythic Legions basieren eben hauptsächlich auf einer Idee von Eric Treadaway.
"World Building" meint im Kern, dass neue Elemente eingeführt werden. Mehr Geschichte, Geographie, Kultur etc.
Attilas Fake Hammer ist eine Fantheorie, die umhergeistert: Das Artefakt, das dem Gorgo/Attila 2Pack beiliegt ist demnach unecht und besitzt damit auch nicht die nötigen Kräfte, um die Arethyr-Horden zu besiegen. Gorgo soll das echte Artefakt haben und Jjuno schloss sich ihm als Doppelagentin an, um nach dem Original zu suchen.
Es gab im Herbst die Blog-Geschichte "The Red Star of Khubyraa" auf sourcehorsemen, in der Skapilar (in seiner Identität als Emir) in der Convocation of Bassylia einen Zauberlehrling einschleust... diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore.
Erstmal vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast.
Wollte nochmal nachhaken. "...diesmal ein offizieller Doppelagent in der Lore".
Warum "diesmal"? Gabs schonmal einen Doppelagenten oder worauf deutet das "diesmal" hin?
Und wer der eingeschleuste Zauberlehrling ist weiß man wahrscheinlich nicht oder?
Das "diesmal" spielte auf die reine Fantheorie zu Jjuno an.
Die Geschichte zum Zauberlehrling und seinem Meister lässt offen, um wen es geht. Es bleibt auch offen, wann die Geschichte spielt, d.h. das Alter des Charakters in der Gegenwart bleibt unbekannt.
|
Geschrieben am
04.06.2024
um
06:15
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach reichlich langer Überlegung, werden es bei mir die Goblins werden. Habe ich kaum bis jetzt und hier werden schon ne Menge Möglichkeiten geboten..
Anhang:
|
Geschrieben am
08.06.2024
um
14:56
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Sourcehorsemen Blog wird?s nun auch nach und nach kleine Geschichten zu jeder Figur geben.
Aus der ersten Geschichte "The Sacrifice of the Blue Shield" lässt sich aber noch nicht viel zusätzliche Lore herauslesen... außer, dass es nach dem First Great War wohl eine Rechtschreibreform in Mythoss gab.
<<No changes have been made to the original text except for the spelling of “orks” and “trulls” to “orcs” and “trolls”, the later being the accepted spelling of these races after the First Age.>>
|
Geschrieben am
08.06.2024
um
18:34
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Daindoe schrieb am
08.06.2024 um
14:52 Aus der FB Mythic Legions Cabal Gruppe..

Den Engel fand ich eh schon toll. Auf dem Bild finde ich ihn noch besser. Auch der Zentaur und Gold Skeleton gefallen mir auf den Bildern weiterhin.
|
Geschrieben am
08.06.2024
um
22:54
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei mir geht die Überlegung mittlerweile eher in die Richtung, welche Customs möglich wären. Bei vier bis fünf Figuren "stört" mich im Grunde nur der Kopf. Gerade beim Engel könnte man mit einem gut gemachten Custom-Kopf nochmal viel rausholen.
Favoriten sind nach wie vor der Gold Skeleton und der Blue Shield Knight. Deren Upgrade zur Verson 1 ist schon toll. Beim Goblin 2-Pack kann man sicher auch viel Spaß haben beim Rumprobieren mit den Teilen.
|
Geschrieben am
09.06.2024
um
09:02
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein Update zur AllStars6 Wave. Sie wird dieses Jahr wohl ein paar Monate nach der Necronominus-Wave (= 3. Quartal) ausgeliefert. Wird ein knochiges Weihnachtsfest.
Anhang:
|
Geschrieben am
11.06.2024
um
07:55
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16761 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Schamane kam gestern, tolle Details und Größe, auch wenn mich die Soft Goods immer wieder nerven.
Ich kann nachvollziehen, wenn Manche meinen, daß die normalen Köpfe besser zu der Brute-Größe passen und die Köpfe generell etwas groß sind. Ich mag es aber so und bei mir wird er dann demnächst als Hexendoktor und Totenbeschwörer paar Skelette beherrschen
Anhang:
 ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.06.2024
um
13:47
Uhr
|
|