Evil Hordak schrieb am
06.11.2024 um
12:52 ich fände Helios und Selyne ebenso wie die Gread Beasts reizvoll.
Das wäre dann aber für mich auch der Abschluss meiner Legions Sammlung. Mich haben die Horsemen irgendwie ein bisschen verloren. Der immense Output, gleichzeitig die langen Wartezeiten und ehrlich gesagt kotzt mich die extreme Fokussierung von Jeremy auf den US-Markt auch ziemlich an.
Jepp, aber wenn sich die Great Beast auch auf 4 Waves verteilen werden, wirst du da wohl etwas länger dran bleiben müssen. Bei den derzeitigen Wartezeiten so 8-10 Jahre. So wie dir geht#s mittlerweile vielen. Sogar auf der 4HM-FB-Seite liest man solche Einträge. Sehr ungewöhnlich in dieser Community.
Ob Jeremy die treibende Kraft ist (ich hab den eher als Puplic Relations Typi gesehen) oder wer auch immer, aber ja, "America First" der 4HM nervt mich spätestens seit der Blind Bag Aktion tierisch an.
ja, das ist eh klar. Ich meinte damit auch eher: das wird dann halt 1 Figur je Wave für mich werden, nicht mehr fast komplette oder komplette Waves.
Es ist halt irgendwie einfach die Luft raus bei mir. Ich meine, selbst Hardcore-Sammler wie unser Nico hier sind ja irgendwann ausgebrannt.
Zum Thema Jeremy: meines Wissens ist er eben auch der Sales-Berater, damit sich die kreativen Köpfe bei den 4HM auf das konzentrieren können, was sie am besten können: geile Figuren zu designen. Die deutschen Shops haban ja auch immer nur mit ihm zu tun, wenn sie etwas von den 4HM brauchen und kommen gar nicht an die eigentlichen Horsemen ran.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Gerstein schrieb am
06.11.2024 um
15:08 Jepp, aber wenn sich die Great Beast auch auf 4 Waves verteilen werden, wirst du da wohl etwas länger dran bleiben müssen. Bei den derzeitigen Wartezeiten so 8-10 Jahre. So wie dir geht#s mittlerweile vielen. Sogar auf der 4HM-FB-Seite liest man solche Einträge. Sehr ungewöhnlich in dieser Community.
Ob Jeremy die treibende Kraft ist (ich hab den eher als Puplic Relations Typi gesehen) oder wer auch immer, aber ja, "America First" der 4HM nervt mich spätestens seit der Blind Bag Aktion tierisch an.
ja, das ist eh klar. Ich meinte damit auch eher: das wird dann halt 1 Figur je Wave für mich werden, nicht mehr fast komplette oder komplette Waves.
Es ist halt irgendwie einfach die Luft raus bei mir. Ich meine, selbst Hardcore-Sammler wie unser Nico hier sind ja irgendwann ausgebrannt.
Zum Thema Jeremy: meines Wissens ist er eben auch der Sales-Berater, damit sich die kreativen Köpfe bei den 4HM auf das konzentrieren können, was sie am besten können: geile Figuren zu designen. Die deutschen Shops haban ja auch immer nur mit ihm zu tun, wenn sie etwas von den 4HM brauchen und kommen gar nicht an die eigentlichen Horsemen ran.
Jo ich kann das alles schon gut verstehen was ihr hier argumentiert...sehr nachvollziehbar.
Ausgebrannt würde ich jetzt nicht als Begriff für meine Entscheidungen wählen :D aber ja...der Fokus hat sich bei mir stark geändert...aber das liegt jetzt nicht nur an ML selbst. "Hardcore" und "Full Set" ist aber definitiv nicht mehr angesagt bei mir
Besonders unlängst muss ich aber auch sagen hab ich relativ negative Erfahrungen mit deren Kundenservice gemacht. Ich selbst habe länger in diesem Bereich gearbeitet und empfinde die da als ziemlich unfähig. Nach 25 Jahren 4HM und 10 Jahren ML nicht mal nen vernünftigen Kundenservice zu haben und schon ne Leistung...und ja im Bereich International Business sind die echt schwach was nach so langer Zeit einfach peinlich ist.
Aber die können halt auch nicht mit Kritik umgehen und deshalb werden die auch nur langsam besser. Noch bevor Jeremy dort Festangestellter geworden ist hatten wir da so unsere Differenzen...vor allem als es um das Spiel ging...was optisch tatsächlich unterirdisch ist :D
Aber hey es ist nun mal nicht alles Gold was glänzt. Die Community ist immer noch großartig und es herrscht bei den 4HM super viel Kreativität was toll ist. Wenn man jetzt noch an so ein paar Kernstellen professioneller wird dann kann das noch echt gute Formen annehmen.
Ich persönlich freue mich sehr auf das Buch und natürlich auch auf die 4 Beasts. Vermutlich wird es jetzt am WE wegen der Geburtstage auch noch einige andere tolle Überraschungen geben.
Ist ja auch völlig Okay. Niemand "muss" kaufen - vor allem nicht in diesen unsicheren Zeiten.
Mich treibt ja primär die Neugier, was sich die 4HM an Figuren Neues einfallen lassen. Durch herausragende Managementfähigkeiten, Distribution oder Begleitmedien sind sie nicht bekannt geworden - das spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle. Ich verstehe aber natürlich den angestauten Frust sehr gut.
snikt schrieb am
01.11.2024 um
18:30 Gefühlt war das der Fortgang, den die meisten erwartet hatten: 4 Great Beasts für 4 kommende Waves. Um als Spielerei mal in diesem alten Denkmuster zu bleiben:
Ich tippe auf Leodysseus. Dazu Kämpfer und Kreaturen, die ins Löwenschema passen - eine Art persönliche Garde des Löwenfürsten, eine Koalition aus Menschen, Biestern und allem dazwischen (gerne auch Chimären und Mischwesen - aber die sind meist böse).
Dagegen würde ich ein Feuer-Motiv setzen: Vielleicht ein "junger" Arethyr in der Blüte seiner Kräfte mit allerlei Feuereffekten und Waffen. Gern auch Feuerelementare. Hmm, Feuer, vielleicht noch etwas, das Feuer speit? Wie nennt man diese Fantasy-Kreaturen noch? Die haben manchmal auch Reiter.
Edit: Möglich wären natürlich auch Helyos und Selyne. Für die beiden hat man ja schon vor ca. 8 Jahren Konzeptzeichnungen gesehen (siehe Bild).
Mehr denn je kann man aber nur raten, was kommt.
ich fände Helios und Selyne ebenso wie die Gread Beasts reizvoll.
Das wäre dann aber für mich auch der Abschluss meiner Legions Sammlung. Mich haben die Horsemen irgendwie ein bisschen verloren. Der immense Output, gleichzeitig die langen Wartezeiten und ehrlich gesagt kotzt mich die extreme Fokussierung von Jeremy auf den US-Markt auch ziemlich an.
Evil Hordak schrieb am
06.11.2024 um
12:52 ich fände Helios und Selyne ebenso wie die Gread Beasts reizvoll.
Das wäre dann aber für mich auch der Abschluss meiner Legions Sammlung. Mich haben die Horsemen irgendwie ein bisschen verloren. Der immense Output, gleichzeitig die langen Wartezeiten und ehrlich gesagt kotzt mich die extreme Fokussierung von Jeremy auf den US-Markt auch ziemlich an.
Jepp, aber wenn sich die Great Beast auch auf 4 Waves verteilen werden, wirst du da wohl etwas länger dran bleiben müssen. Bei den derzeitigen Wartezeiten so 8-10 Jahre. So wie dir geht#s mittlerweile vielen. Sogar auf der 4HM-FB-Seite liest man solche Einträge. Sehr ungewöhnlich in dieser Community.
Ob Jeremy die treibende Kraft ist (ich hab den eher als Puplic Relations Typi gesehen) oder wer auch immer, aber ja, "America First" der 4HM nervt mich spätestens seit der Blind Bag Aktion tierisch an.
8 bis 10 Jahre? Nehmen wir an die Great Beasts kommen einer pro Jahr, wovon ich auch ausgehe. Dann käme in drei Jahren der letzte und zwei Jahre drauf müsste die Wave dann spätestens verschickt werden. Sind dann doch "nur" 5 Jahre.
Wie auch immer, durch die Ankündigund der Wave bin ich wieder mehr angefixt als es vorher der Fall war. Bin gespannt was morgen gezeigt wird.
Wahrscheinlich geht es ja ins First Age aber wer weiß, wenn die Dark Four im 2ten Krieg zurück gekehrt sind, dann vielleicht auch die Great Beasts. Gab?s da mal irgendwann, irgendwo eine Andeutung dazu? Weil, warum sollten die Beasts wegbleiben wenn die Horseman aus der Verdammung zurück gekehrt sind?
Dachte eigentlich ich zieh mir morgen die GCon rein da es öfters auch mal Reveals in der Nacht gab oder ich keine Zeit hatte. Aber 6 Stunden😳? Vielleicht verlasse ich mich da doch lieber auf den Snikt Ticker
Muss auch sagen im Video oben sieht die neue Wave schon ziemlich nice aus. Macht Lust auf mehr.
Geschrieben am
07.11.2024
um
23:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2024 -23:43
Uhr
Die Figuren selbst finde ich soweit sehr gut gemacht und gefallen mir auch. Aber leider zu teuer um nebenher mitzulaufen, da mein Fokus auf MOTU liegt und Mattel aktuell einen "hohen" Output hat und mir davon doch "sehr viel" gefällt und ich kaufen werde.
Da war die Entscheidung meine paar ML-Figuren zu verkaufen recht schnell gefallen. Vielleicht bereue ich es irgendwann aber bisher bin ich erleichtert. Platz und Geld sind leider nicht unbegrenzt verfügbar.
Auch so gibt es interessante Figuren-Reihe wie die Savage Crucible oder Saurozic Warriors. Aber ich kann nicht auf jeder Party tanzen... ------------------ Human Battering Ram
Neuer 3.0 Körper mit Doppelgelenken an Knien und Ellenbogen etc. über 40 Bewegungspunkte
3.0 bedeutet Fokus auf Beweglichkeit
Weitgehend 1.0-kompatibele Teile
Wird eingesetzt, wenn es zur Kreatur passt
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.