89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Die Mythic Legions von den Four Horsemen
Ein Kickstarter-Projekt
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 29 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  208 |  209 |  210 |  211 |  212 |  213 |  214 ...  243 |  244 |  245 |  246 |  247 |  248
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hui hier ist ja mal wieder viel los, sehr schön! Zur neuen Wave mal meine Einschätzung.

Vom Gesamteindruck sehr gut, kein Ausfall dabei, teilweise überraschend und mit dezentem Wow-Effekt beim Löwengott. Endlich mal grundlegend neue Sculpt und Bodies. Aber auch irgendwie zu kurz geraten für eine Hauptwave.
Und - bin ich da der Einzige? - in Teilen erinnert die Wave stark an schon Bekanntes, sprich an etliche Einträge der letzten Monate in dem "Obscure Legions" Thread.
Der Hyänenmensch ähnelt doch sehr dem Veteran William von Furay-Planet (u.a. Wolfsviechern) und der ganze schlaksige 3.0 Körper den Savage Crucibles. Auch bei Echsenkriegern (Con-Exklusive Figur) sind SC zeitlich einen Schritt voraus. FURY Toys bringen die Tage einen Ogre-Format Lion King mit goldener Rüstung raus und bei dem Leo-Guard hab ich das Gefühl, die 4HM wollen den Römermarkt nicht den Combatants von XESRAY STUDIO überlassen.

Bei den Figuren sticht natürlich Leodysseus heraus, diese Präsenz und Oppulenz wird dem Ersten der 4B gerecht. Tolle Figur, besonders der naturalistische Headsculpt.
Bassylia überrascht mit komplett neuem und sehr mutigem Sculpt. Wie werden wohl Standfestigekeit und Beweglichkeit des Schlangenkörpers am Ende aussehen? Auch in der Gesamtausformung und Bemalung sehr stimmig, aber irgendwie fehlt mir der Aha Moment. Kleidung/Schmuck/Zubehör sind doch recht einfach gehalten für eine Göttin.
Dagegen stören mich bei ihr und dem Serpenspire Royal Guard gar nicht die Azteken-Einflüsse. Passt für mich gut nach Mythos und zum Schlangenkult. Der Guard fetzt und sticht mit der Helm/Halskrause die Chefin aus, zubehörtechnisch.
Vom Hyänentyp Mwindajji the Cackler sprach ich schon eingangs, dass er mich erstmal stark an andere Lines erinnert hat. Trotzdem feiere ich den, denn der neue Body passt perfekt zu dieser Art von Monster und überhaupt warte ich schon ewig drauf dass sich bei den Hybriden auf Mythos mal wieder was neues tut. Und der passt einfach und ist neu und dennoch eindeutig ML und macht gespannt auf weitere Ableger mit diesem Body.
Arraya the Talon Bearer ist eine stimmige Figur mit etlichen neuen Teilen und putzigen Sidekick. Bisl zuviel Softgoods für mich und man fühlt sich stark an Scapular 2.0 in weiblich erinnert, dennoch einfach nur nice.
Der letzte Dämon (Rising Sons Wave) war eher ein Rohrkrepierer, J’hennam dagegen funktioniert für mich wieder - in der Version mit zwei Beinen.
Die Version mit Lava-Unterleib ist mutig und gewagt, spannend wie/wo die Beweglichkeit da funktioniert aber ich krieg meinen ersten Gedanken dazu nicht mehr aus dem Kopf [ACHTUNG SPOILER]Regenbogenkackwurst[SPOILER ENDE]
Die römischen Legionen nach Mythos und besonders ins Erste Zeitalter zu transportieren ist natürlich naheliegend nach den ganzen Gladiatoren bisher. The Golden Pride of Leandorr ist eine makellose ML-Adaption dessen. An der Figur selbst gibt?s nix zu meckern, außer, dass, wenn man das Fass schon auf macht, man doch bitte zwei bis drei davon bringen sollte (Zenturio, Bannerführer, Bogenschütze, wenigstens als zubehör). Vielleicht ja in Zukunft.
Trotzdem hat?s ein wenig geschmäckle, da gerade andere Companys mit Figuren dieser Thematik gut abräumen.

Geschrieben am  11.11.2024 um  14:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.11.2024 -14:29 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2329
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"In Teilen erinnert die Wave stark an schon bekanntes sprich an etliche Einträge der letzten Monate in dem "Obscure Legions" Thread."..

War auch mein aller erster Gedanke als ich die Wave mir so im gesamten angeschaut habe.
Der "Römer" z.B. ist für sich genommen gut, aber passt für mich überhaupt nicht in die Welt. Einfach zu irdisch bzw. klassisch römisch. Könnte man natürlich auch über div. Ritter (Kreuzritter) sagen, aber irgendwie bekommt ich das besser verpackt

Am Ende definitiv keine schlechte Wave, aber für mich persönlich unrund und somit werden es nach reichlichen Überlegung lediglich drei Figuren...

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:06 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die kleine Wave mit 7 Figuren soll uns wohl schonen. Sonst wäre das Gejammer groß, wenn in ein paar Monaten der Drache finanziert werden soll. Ist in meinen Augen eine gute Entscheidung.
Auch dass alle Great Beasts innerhalb eines Jahres vorbestellbar sind, sehe ich positiv. Das muss man echt nicht auf vier Jahre ausdehnen. Dadurch bekommen wir vielleicht auch mal in der ersten Jahreshälfte neue Sculpts zu sehen.

Insgesamt ist das Gezeigte vor allem ein guter Testballon. Die Figuren gehen in einige verschiedene Richtungen und man lässt die Geldbeutel entscheiden, wovon es in Zukunft mehr geben soll.
- Es wird nach mehr Beweglichkeit geschriehen. Nun haben wir zwei neue super-bewegliche 3.0-Körper (Hyäne und Römer).
- Mehr Abwechslung mit neuen Kreaturen und Monstern? „Put your money where your mouth is”.
- Mehr klassische Figuren als Version 2? Dann bitte kaufen.
...Damit lässt sich planen.


Ähnlichkeiten gibts bei Fantasy immer.
- Die neuen Schlangen sind eher im Azteken-Look. Da sehe ich nicht viel Konkurrenz im „obskuren“ Bereich.
- Der Vergleich mit Furay liegt augenscheinlich nahe bei der Hyäne, aber deren William kostet 95 Dollar. Also auch nur begrenzt Konkurrenz.
- Der Römer hat mich gleich an Xesray erinnert. Da sehe ich am meisten Ähnlichkeiten. Der interessiert mich auch am wenigsten – wenn da nicht der neue 3.0-Körper wäre, den ich ausprobieren will…
Insofern: All-in.

(Da Du Savage Crucible ansprichst: Die müssen erst mal liefern – und das im wörtlichen Sinne. Zur Zeit des Kickstarters wurde als ein Hauptargument großspurig versprochen, dass die Auslieferung schnell gehen wird. Laut deren Zeitplan müssten die Backer Juli/August 2024 schon die dritte Wave bekommen haben. Stattdessen haben wir aktuell noch immer nur eine Wave – und die hatte Qualitätsprobleme.)

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:09 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Daindoe schrieb am  11.11.2024 um  15:06
"In Teilen erinnert die Wave stark an schon bekanntes sprich an etliche Einträge der letzten Monate in dem "Obscure Legions" Thread."..

War auch mein aller erster Gedanke als ich die Wave mir so im gesamten angeschaut habe.
Der "Römer" z.B. ist für sich genommen gut, aber passt für mich überhaupt nicht in die Welt. Einfach zu irdisch bzw. klassisch römisch. Könnte man natürlich auch über div. Ritter (Kreuzritter) sagen, aber irgendwie bekommt ich das besser verpackt

Am Ende definitiv keine schlechte Wave, aber für mich persönlich unrund und somit werden es nach reichlichen Überlegung lediglich drei Figuren...

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:11 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  11.11.2024 um  15:09
Die kleine Wave mit 7 Figuren soll uns wohl schonen. Sonst wäre das Gejammer groß, wenn in ein paar Monaten der Drache finanziert werden soll. Ist in meinen Augen eine gute Entscheidung.
Auch dass alle Great Beasts innerhalb eines Jahres vorbestellbar sind, sehe ich positiv. Das muss man echt nicht auf vier Jahre ausdehnen. Dadurch bekommen wir vielleicht auch mal in der ersten Jahreshälfte neue Sculpts zu sehen.

Insgesamt ist das Gezeigte vor allem ein guter Testballon. Die Figuren gehen in einige verschiedene Richtungen und man lässt die Geldbeutel entscheiden, wovon es in Zukunft mehr geben soll.
- Es wird nach mehr Beweglichkeit geschriehen. Nun haben wir zwei neue super-bewegliche 3.0-Körper (Hyäne und Römer).
- Mehr Abwechslung mit neuen Kreaturen und Monstern? „Put your money where your mouth is”.
- Mehr klassische Figuren als Version 2? Dann bitte kaufen.
...Damit lässt sich planen.


Ähnlichkeiten gibts bei Fantasy immer.
- Die neuen Schlangen sind eher im Azteken-Look. Da sehe ich nicht viel Konkurrenz im „obskuren“ Bereich.
- Der Vergleich mit Furay liegt augenscheinlich nahe bei der Hyäne, aber deren William kostet 95 Dollar. Also auch nur begrenzt Konkurrenz.
- Der Römer hat mich gleich an Xesray erinnert. Da sehe ich am meisten Ähnlichkeiten. Der interessiert mich auch am wenigsten – wenn da nicht der neue 3.0-Körper wäre, den ich ausprobieren will…
Insofern: All-in.

(Da Du Savage Crucible ansprichst: Die müssen erst mal liefern – und das im wörtlichen Sinne. Zur Zeit des Kickstarters wurde als ein Hauptargument großspurig versprochen, dass die Auslieferung schnell gehen wird. Laut deren Zeitplan müssten die Backer Juli/August 2024 schon die dritte Wave bekommen haben. Stattdessen haben wir aktuell noch immer nur eine Wave – und die hatte Qualitätsprobleme.)
Alles richtig was du sagst. Der "Testballon"-Gedanke kam mir noch nicht in diesem Sinne, da bei neuen ML-Sculpts, besonders den Tier-Hybriden, bislang nie was schief ging.
Aber ja, letztlich wird der Verkauf entscheiden, ob wir zukünftig mehr Römer, Schlangen oder 3.0 Schlacks-Hybriden sehen.

Bei SC bist du besser informiert, wie es gerade aussieht. Ich kenne nur die Bilder zu den Waves und da waren sie halt eher dran mit Echsenmenschen (und die sind ja schon raus). Mir gefällt tatsächlich der ML-Con Exklusive besser als alles aus Wave1 der SavageC und von der Qualität mach ich mir da auch wenig Sorgen beim 4HM Pendant.

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:22 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -15:23 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sollte nicht zu negativ klingen was SC angeht. Die haben ja noch "Welpenschutz", aber derzeit irritieren mich lange Wartezeiten ein wenig.

Was ist denn Deine Meinung zum Drachen?

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:25 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -15:27 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was die 2.0 Line "Legacies of Mythoss" betrifft - da dürfte wohl keiner was dagegen haben. Es bleibt mir nur schleierhaft warum man für dieses Vorhaben eine neue Sub-Line benennen muss, aber das Ding wird wohl laufen.
Wichtig ist für uns Euro-Käufer blos - kommen die bei unseren Retailern an oder werden das 4HM Shop-Exklusives. Letzteres wäre richtig Mist, bei deren Versandkosten plus Zoll .

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:28 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  11.11.2024 um  15:25
Sollte nicht zu negativ klingen was SC angeht. Die haben ja noch "Welpenschutz", aber derzeit irritieren mich lange Wartezeiten ein wenig.

Was ist denn Deine Meinung zum Drachen?
Ehrlich gesagt blende ich den Drachenfür mich völlig aus. Der ist finanziell und platztechnisch dermaßen außerhalb des für mich Machbaren, da will ich mich nicht länger mit beschäftigen.
Aber wenn du schon fragst
Ausformung, Beweglichkeit und Bemalung top. Ich hatte ihn mir vorher immer noch etwas größer vorgestellt und in Rot/Schwarz-Farbgebung, aber zu meckern gibt es nix. Auch nett, dass man mit dem Weglassen des Zubehörpacks etwas Geld sparen kann, anstatt alles in eine VÖ zu packen.

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:34 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -15:36 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gerstein schrieb am  11.11.2024 um  15:28
Was die 2.0 Line "Legacies of Mythoss" betrifft - da dürfte wohl keiner was dagegen haben. Es bleibt mir nur schleierhaft warum man für dieses Vorhaben eine neue Sub-Line benennen muss, aber das Ding wird wohl laufen.
Wichtig ist für uns Euro-Käufer blos - kommen die bei unseren Retailern an oder werden das 4HM Shop-Exklusives. Letzteres wäre richtig Mist, bei deren Versandkosten plus Zoll .
Ja, das mit dem int. Versand ist so eine Sache... Wird mit dem Drachen noch "spannend".

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -15:40 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was die restlichen Vorhaben angeht - ich hoffe da verheben bzw. überschätzen sich die 4HM nicht. Für mich liest sich das, als glauben die 4HM als Marke auf dem Level von MotU/TMNT angekommen zu sein, und man viel mehr als nur die Figuren verkaufen kann.

Letztlich müssen es va. Sideshow selbst wissen, ob Mythic Legions bekannt genug sind bzw. genug Geld in der Fanschar steckt auch noch Statuen zu verkaufen. Ich hab da Zweifel, kann aber den US-Markt nicht wirklich kompetent beurteilen.

Für den Versuch ML als TableTop RPG zu etablieren wünsche ich der Marke, dass es nicht der Reinfall wird, der sich mit dem PC-Game abzeichnet. Meines Wissens ist der Markt hart umkämpft, die Konkurrenz vielzählig und die Käuferschar nur aus dem Pool an ML-Fans zu ziehen... fraglich. Immerhin sehen die Mini-MLs ja schnieke aus, aber die muss man selbst bemalen (wie meist bei tabletop?) , oder?!
Zudem schreien gerade RPG-Fans nach Lore, nicht gerade eine STärke der 4HM.

Die Infinite Legions hab ich nur so halb kapiert. Eine andere Company geht also zu den 4HM und sagt/oder entwickelt selbst: Legionifiziere unsere Line mal mit deinen Teilen. Ähnlich wieLego was mit so ziemlich allen macht.
Ich hab da Fragen. Übernehmen die 4HM dann die Produktion und Verkauf? Welche bekanntere Marke steht da in den Startlöchern? Und wer braucht das am Ende?
Sowas verkauft sich imo doch nur wenn entweder A) die Herstellermarke wahnsinnig bekannt ist (wie Lego) oder B) die "Nutzermarke" wie MotU bei Mega Construx
Beides sehe ich zumindest bei der ersten Kollabarition nicht. Wenn das mal gut geht.

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:54 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -16:34 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gerstein schrieb am  11.11.2024 um  15:54
Was die restlichen Vorhaben angeht - ich hoffe da verheben bzw. überschätzen sich die 4HM nicht. Für mich liest sich das, als glauben die 4HM als Marke auf dem Level von MotU/TMNT angekommen zu sein, und man viel mehr als nur die Figuren verkaufen kann.

Letztlich müssen es va. Sideshow selbst wissen, ob Mythic Legions bekannt genug sind bzw. genug Geld in der Fanschar steckt auch noch Statuen zu verkaufen. Ich hab da Zweifel, kann aber den US-Markt nicht wirklich kompetent beurteilen.

Für den Versuch ML als TableTop RPG zu etablieren wünsche ich der Marke, dass es nicht der Reinfall wird, der sich mit dem PC-Game abzeichnet. Meines Wissens ist der Markt hart umkämpft, die Konkurrenz vielzählig und die Käuferschar nur aus dem Pool an ML-Fans zu ziehen... fraglich. Immerhin sehen die Mini-MLs ja schnieke aus, aber die muss man selbst bemalen (wie meist bei tabletop?) , oder?!
Zudem schreien gerade RPG-Fans nach Lore, nicht gerade eine STärke der 4HM.

Die Infinite Legions hab ich nur so halb kapiert. Eine andere Company geht also zu den 4HM und sagt/oder entwickelt selbst: Legionifiziere unsere Line mal mit deinen Teilen. Ähnlich wieLego was mit so ziemlich allen macht.
Ich hab da Fragen. Übernehmen die 4HM dann die Produktion und Verkauf? Welche bekanntere Marke steht da in den Startlöchern? Und wer braucht das am Ende?
Sowas verkauft sich imo doch nur wenn entweder A) die Herstellermarke wahnsinnig bekannt ist (wie Lego) oder B) die "Nutzermarke" wie MotU bei Mega Construx
Beides sehe ich zumindest bei der ersten Kollabarition nicht. Wenn das mal gut geht.
Meines Erachtens will Sideshow mit ihren Mythic Legions-Statuen eine komplett andere bzw. neue Zielgruppe erschließen als die bisherigen Käufer der Mythic Legions-Figuren.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  11.11.2024 um  15:57 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2329
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nachvollziehbare und gut zusammengefasste Gedanken Andreas und Gerstein..

Mich persönlich schrecken die neuen Bodys eher ab. Auch wenn optisch die Figuren (teils) zu dem bekannten passen, so wirkt z.B. die Wehr-Hyäne für mich allein durch die Kniegelenke wie eine neue Line. Bin da wohl nen mittelgroßer Monk. Generell sind die letzte Waves klasse designt, aber wenn ich vor meinem Regel stehe, stehe ich einfach noch immer auf den Vibe früherer Waves und gebe regelmäßig neues ab bzw. nutze sie als Teilespender. Ist mir dann im Vergleich einfach oft zu viel des Guten..

Die beiden "Azteken" Schlangen faszinieren mich total und werden mit großer Wahrscheinlichkeit vorbestellt. Aber ob ich sie in meine ML Welt einbinden werde, steht noch in den Sternen. Aktuell sieht es eher nicht danach aus. Somit bleibt aktuell nur eine Figur mit viel gutem Willen bei der Wave für meine ML Welt über.

Das meine ich mit "unrund" weiter oben. Ist natürlich absolut subjektiv und meiner ganz eigenen Vorstellung geschuldet, aber Illythia z.B. war für mich absolut perfekt als Aufbau einer Main-Wave. Hier und auch teils davor wird für meinen Geschmack zu viel in alle Richtungen Experimentiert. Bei einer All Star Wave etc. fände ich das passender, als bei DER Wave des Jahres. Kann natürlich auch die 4HM verstehen, die ihre Line immer weiterentwickeln wollen...

Der Drache bleibt cool, aber nur wenn er auch bei hiesigen Shops zu bestellen ist. Allein die Versandkosten und Zoll killen einen doch....

Entschuldigt bitte meine Geschwafel, jetzt habe ich fertig

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -16:22 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Last words zur Lore und Erweiterung von Mythos über den einen Kontinent hinaus.

Meine Aufregung hab ich bei der Ashes Of A. Wave kundgetan und kann oneinchman in allen Punkten sehr gut verstehen.

Mittlerweile ist die Wut verraucht und ich habe mich damit abgefunden.

Es gibt bei Mythic Legions keine stringente oder durchgezeichnete Lore sondern nur eine Patchwork-Sammelsorium von Motiven, Geschichtchen und Möglichkeiten in alle Richtungen ihm Rahmen zweier Zweitalter+Kriege.

Jetzt noch weitere Kontinente einzuführen ist nur die Konsequenz der bisherigen Inkonsequenz. Insoweit so wenig überraschend wie Beifall erweckend.

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -16:13 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  11.11.2024 um  15:57

Gerstein schrieb am  11.11.2024 um  15:54
Was die restlichen Vorhaben angeht - ich hoffe da verheben bzw. überschätzen sich die 4HM nicht. Für mich liest sich das, als glauben die 4HM als Marke auf dem Level von MotU/TMNT angekommen zu sein, und man viel mehr als nur die Figuren verkaufen kann.

Letztlich müssen es va. Sideshow selbst wissen, ob Mythic Legions bekannt genug sind bzw. genug Geld in der Fanschar steckt auch noch Statuen zu verkaufen. Ich hab da Zweifel, kann aber den US-Markt nicht wirklich kompetent beurteilen.

Für den Versuch ML als TableTop RPG zu etablieren wünsche ich der Marke, dass es nicht der Reinfall wird, der sich mit dem PC-Game abzeichnet. Meines Wissens ist der Markt hart umkämpft, die Konkurrenz vielzählig und die Käuferschar nur aus dem Pool an ML-Fans zu ziehen... fraglich. Immerhin sehen die Mini-MLs ja schnieke aus, aber die muss man selbst bemalen (wie meist bei tabletop?) , oder?!
Zudem schreien gerade RPG-Fans nach Lore, nicht gerade eine STärke der 4HM.

Die Infinite Legions hab ich nur so halb kapiert. Eine andere Company geht also zu den 4HM und sagt/oder entwickelt selbst: Legionifiziere unsere Line mal mit deinen Teilen. Ähnlich wieLego was mit so ziemlich allen macht.
Ich hab da Fragen. Übernehmen die 4HM dann die Produktion und Verkauf? Welche bekanntere Marke steht da in den Startlöchern? Und wer braucht das am Ende?
Sowas verkauft sich imo doch nur wenn entweder A) die Herstellermarke wahnsinnig bekannt ist (wie Lego) oder B) die "Nutzermarke" wie MotU bei Mega Construx
Beides sehe ich zumindest bei der ersten Kollabarition nicht. Wenn das mal gut geht.
Meines Erachtens will Sideshow mit ihren Mythic Legions-Statuen eine komplett andere bzw. neue Zielgruppe erschließen als die bisherigen Käufer der Mythic Legions-Figuren.
Das halte ich für sportlich. Wer kauft sich denn einen riesen Platzfüller für 500-1000 US-Dollar ohne Bezug zum Charakter/der Marke? Ein paar wird?s vielleicht geben, aber gerade bei den Statuen ist doch die "Beziehung" zum Objekt viel wichtiger, als bei einer AF-Line die man mal nebenbei antestet.

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -16:11 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei den anderen Projekten habe ich weitgehend den Eindruck, dass die kreativen Köpfe entscheiden, auf was sie Lust haben. Also kein echter Franchising-Plan. Ein reines Wirtschaftsunternehmen sind die 4HM eben doch nicht.

"Infinite Legions" ist der Wunsch, mit anderen Kreativen zu kooperieren. Ein Grund und Vorwand, sich zu treffen und auszutauschen. Das wird ggf. eine ähnliche Form wie Figura Obscura annehmen, wahrscheinlich unregelmäßiger und seltener.

Ich glaube, die Tabletop-Figuren hat man schon ein paar mal gesehen. Das Projekt steckt schon länger in der Schublade. Zum Beruf gemachtes Hobby? Weiß nicht, wie ambitioniert das verfolgt wird.


Die Statuen sind in meinen Augen die Ausnahme. Die 4HM hier als Lizenzgeber sind eine große Sache, aber wie schon geschrieben wurde: Statuen sind für eine andere Art Sammler.

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:11 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2329
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In der Zeit wo ich ein paar Sätze schreibe, habt ihr eine ganze Seite gefüllt

Klasse Austausch ihr beiden und eine Bereicherung zur persönlichen Einordnung vom gezeigten am Wochenende..

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:19 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.11.2024 -16:20 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Daindoe schrieb am  11.11.2024 um  16:19
In der Zeit wo ich ein paar Sätze schreibe, habt ihr eine ganze Seite gefüllt

Klasse Austausch ihr beiden und eine Bereicherung zur persönlichen Einordnung vom gezeigten am Wochenende..

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:38 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist doch schön, wenn Leben in die Sache kommt.

Geschrieben am  11.11.2024 um  16:54 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine kleine Dokumentation zur Erstellung des Drachen wird es in ein paar Monaten auch noch geben.

Der Drachen-Hype scheint jedenfalls zu funktieren. Zumindest reden mal auch Kanäle über das Vieh, die nicht viel mit ML am Hut haben.

Mad Hatter ab ca. 1:04:30


Ironken3000 unterbricht seine Hasbro-Tiraden für den Drachen


Platz vermessen wird auch schon:


Bei Chat-Umfragen kamen auch überraschend gute Ergebnisse für "Auf jeden Fall kaufen" raus. Könnte klappen mit der Finanzierung im Januar.


Dann steht nur noch die Frage offen, mit welchem absurden Wunsch wir die 4HM in Zukunft nerven können.

- ein Playset / Schloss?
- eine riesige Spinne (Nicht-Shelob/Kankra)?
- Kraken?
- eine Art Koloss von Rhodos / Talos (Harryhausen)?
- lebendige "Bäume" (Ent in HdR)?
- Reit-Insekten in Übergröße?
- Harpien?
- Elefanten?

-------

Eher am Rande: Wenn eine Version 2 von Eathyron erscheint: Kommen vielleicht auch die Vögel aus Gothitropolis zurück als Neuauflagen?

Geschrieben am  13.11.2024 um  08:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.11.2024 -15:39 Uhr
Gerstein
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 999
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ToyBro ist total geflasht vom Con-Surprise Schlangenkrieger und hat gleich einen Tag später ein Video online gestellt. Macht mächtig Bock auf die Figur!


Geschrieben am  13.11.2024 um  14:27 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  208 |  209 |  210 |  211 |  212 |  213 |  214 ...  243 |  244 |  245 |  246 |  247 |  248
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.