Autor
|
Text
|
CattleBat
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
64 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wobei die Big Jims ja sogar einen an- und abschwellenden Bizeps hatten. War schon cool. Und dann der Drücker im Rücken, mit dem man den Arm bewegen konnte. Als Kind war mir die Bewegung nicht suspekt - war halt so ein Karate-Ding. Heute...
|
Geschrieben am
07.01.2024
um
21:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2024 -21:50
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt lasst uns bitte wieder zum ursprünglichen Thema kommen.
------------------ HULKAMANIA WILL NEVER DIE!!
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
09:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.01.2024 -09:39
Uhr
|
|
Meteor76
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
151 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
AndyRocksteady schrieb am
06.01.2024 um
14:24
Geiguff schrieb am
06.01.2024 um
13:59 man sieht, dass die offenbar in diesem Laden verstanden haben, wer die Käuferschaft ist, daher hängen die Figuren nicht rum, sondern stehen unpunched im Regal. Es gibt also doch noch "Facharbeiter".
Bei uns in Neunkirchen, Saarland ist die Weisheit noch nicht angekommen. Abgesehen davon, haben wir bei weitem keine derart gute Auswahl.
Was solls, ich habe die Origins-Sammlung aufgelöst und ärgere mich nicht weiter über sowas rum. Und ich merke spürbar wie gut das tut.
Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Als ich beim Smyth Toys in Schwabach und Nürnberg eingekauft habe hatte ich bei den Verkäuferinnen auch gefragt ob sie so lieb wären und mir Exemplare aus dem Lager holen, die noch unpunched sind.
Als ich ihnen das erklären wollte: "Ja, ich weiß das klingt dumm, aber mir wäre es wichtig dass das Stückchen Pappe da noch drin ist. Bin Sammler und..."
Weiter kam ich gar nicht und bekam: "Jaja, ich kenn das schon. Da kommen öfter welche."
Als ich diesbzgl. mal kein Glück hatte weil letzte Exemplare, da hab ich mir das Stückchen Pappe halt aus dem Regal gefischt und wieder reingedrückt. Geht auch.

hey cool, servusla..bist Du auch aus Nämberch?
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
22:28
Uhr
|
|
Meteor76
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
151 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ByThePowerOfGrayskull schrieb am
07.01.2024 um
18:42
Mandrez schrieb am
07.01.2024 um
17:59 Weniger als die Origins! Jede Wette!
Hat sich der Markt für MOTU Artikel seit Anfang 2000 deutlich vergrößert? Es lässt sich ohnehin nicht klären, wer hier Recht hat, da keiner von uns Einblick in die Produktionsmengen und Verkaufszahlen hat. Von daher fusst es auf subjektiven, von Gefühlen geleiteten Einschätzungen.
Also ich denke schon dass die Nachfrage nach Motu Artikeln gestiegen ist, insbesondere seit es die Origins gibt..
denn mal ehrlich, als Kind hatte ich nur wenige Vintage Figuren, dann in den 2000ern konnte ich sie mir noch nicht leisten und jetzt hole ich die mir eben selber für mich und meinen Sohn
Wie viele eben, die in den 80ern, 90ern aufgewachsen sind.
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
22:45
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
07.01.2024 um
17:59
Seb schrieb am
07.01.2024 um
10:59 Dass die 200X Toys in geringerer Stückzahl produziert gewesen wären, ist völliger Unfug.
Weniger als die Origins! Jede Wette!
Beweise das erstmal.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
11:37
Uhr
|
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
09.01.2024 um
11:37
Mandrez schrieb am
07.01.2024 um
17:59 Weniger als die Origins! Jede Wette!
Beweise das erstmal.
sry wenn ich mich ein mische, ich behaupte mal das die 200x line in Deutschland weit aus schlechter verfügbar war als es die Origins heute sind.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
11:49
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4214 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hulkster schrieb am
09.01.2024 um
11:49
Seb schrieb am
09.01.2024 um
11:37 Beweise das erstmal.
sry wenn ich mich ein mische, ich behaupte mal das die 200x line in Deutschland weit aus schlechter verfügbar war als es die Origins heute sind.
Also die 200x konnte Ich bei uns auf dem Dorf in No Name Spielzeugladen kaufen. Nicht viele aber sie waren da.
Origins führen die nicht.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
12:16
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37399 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hulkster schrieb am
09.01.2024 um
11:49
Seb schrieb am
09.01.2024 um
11:37 Beweise das erstmal.
sry wenn ich mich ein mische, ich behaupte mal das die 200x line in Deutschland weit aus schlechter verfügbar war als es die Origins heute sind.
Ich behaupte, dass das nicht zugetroffen hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
12:19
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich fand damals von den 200x ein reduziertes Castle Grayskull in einem normalen Spielwarengeschäft und nahm es für mich und meinen Sohn mit. Damals gab es in dem kleinen Städtchen in einer ländlicheren Gegend 3 Spielwarengeschäfte und wir wurden direkt in jedem Laden fündig und bekamen so noch am gleichen Tag reduziert den He-Man und Skeli in Battlearmor. Die Wochen danach immer wenn ich unterwegs war in den verschiedenen Dörfern an Spielzeugläden halt gemacht und wirklich jeder noch so kleine Laden hatte was. Mal war es nen Roboto und nen Zodac mal die Fahrzeuge die rausgehauen wurden. Tatsächlich waren Fahrzeuge und Deluxe meist rabattiert und normale Figuren zum regulären Preis.
Aber am Ende geht es darum das wenn ich 10 Geschäfte oder Spielzeugabteilungen besucht habe auch alle 10 was da hatten. Bei den Origins war das definitiv nicht so. Abseits von Müller, Rossmann, Smyth habe ich in 2 Läden (glaube beide Idee und Spiel) mal was gefunden, der eine hatte einmal eine Wave bekommen, der andere 3 mal, beide wurden dann nicht mehr beliefert. Gegenüber Smyth gab es damals Toys R Us mit der tollen Keldor Aktion (den mir damals auch jemand aus einem Forum besorgte). Die Verbreitung war also deutlich höher was auf eine mindestens genauso große Produktionsmenge pro Stück schließen lässt und die Waves waren deutlich größer wenn auch mit vielen Repaints (teilweise grausig) durchsetzt.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
12:37
Uhr
|
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
09.01.2024 um
12:37 Ich fand damals von den 200x ein reduziertes Castle Grayskull in einem normalen Spielwarengeschäft und nahm es für mich und meinen Sohn mit. Damals gab es in dem kleinen Städtchen in einer ländlicheren Gegend 3 Spielwarengeschäfte und wir wurden direkt in jedem Laden fündig und bekamen so noch am gleichen Tag reduziert den He-Man und Skeli in Battlearmor. Die Wochen danach immer wenn ich unterwegs war in den verschiedenen Dörfern an Spielzeugläden halt gemacht und wirklich jeder noch so kleine Laden hatte was. Mal war es nen Roboto und nen Zodac mal die Fahrzeuge die rausgehauen wurden. Tatsächlich waren Fahrzeuge und Deluxe meist rabattiert und normale Figuren zum regulären Preis.
Aber am Ende geht es darum das wenn ich 10 Geschäfte oder Spielzeugabteilungen besucht habe auch alle 10 was da hatten. Bei den Origins war das definitiv nicht so. Abseits von Müller, Rossmann, Smyth habe ich in 2 Läden (glaube beide Idee und Spiel) mal was gefunden, der eine hatte einmal eine Wave bekommen, der andere 3 mal, beide wurden dann nicht mehr beliefert. Gegenüber Smyth gab es damals Toys R Us mit der tollen Keldor Aktion (den mir damals auch jemand aus einem Forum besorgte). Die Verbreitung war also deutlich höher was auf eine mindestens genauso große Produktionsmenge pro Stück schließen lässt und die Waves waren deutlich größer wenn auch mit vielen Repaints (teilweise grausig) durchsetzt.
1. andere Zeit. Es gab mehr Läden und viel weniger Online-Shops
2. andere Hauptzielgruppe. Bei den 200x wollte man wieder die Kinder abholen. Das ist bei den Origins nur Nebensache.
3. Andere Promotion in Form eines eigenen Cartoons, der eben exakt die Zielgruppe bis 12 Jahre ansprechen sollte.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
13:59
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Maxxon schrieb am
09.01.2024 um
13:59
Zod schrieb am
09.01.2024 um
12:37 Ich fand damals von den 200x ein reduziertes Castle Grayskull in einem normalen Spielwarengeschäft und nahm es für mich und meinen Sohn mit. Damals gab es in dem kleinen Städtchen in einer ländlicheren Gegend 3 Spielwarengeschäfte und wir wurden direkt in jedem Laden fündig und bekamen so noch am gleichen Tag reduziert den He-Man und Skeli in Battlearmor. Die Wochen danach immer wenn ich unterwegs war in den verschiedenen Dörfern an Spielzeugläden halt gemacht und wirklich jeder noch so kleine Laden hatte was. Mal war es nen Roboto und nen Zodac mal die Fahrzeuge die rausgehauen wurden. Tatsächlich waren Fahrzeuge und Deluxe meist rabattiert und normale Figuren zum regulären Preis.
Aber am Ende geht es darum das wenn ich 10 Geschäfte oder Spielzeugabteilungen besucht habe auch alle 10 was da hatten. Bei den Origins war das definitiv nicht so. Abseits von Müller, Rossmann, Smyth habe ich in 2 Läden (glaube beide Idee und Spiel) mal was gefunden, der eine hatte einmal eine Wave bekommen, der andere 3 mal, beide wurden dann nicht mehr beliefert. Gegenüber Smyth gab es damals Toys R Us mit der tollen Keldor Aktion (den mir damals auch jemand aus einem Forum besorgte). Die Verbreitung war also deutlich höher was auf eine mindestens genauso große Produktionsmenge pro Stück schließen lässt und die Waves waren deutlich größer wenn auch mit vielen Repaints (teilweise grausig) durchsetzt.
1. andere Zeit. Es gab mehr Läden und viel weniger Online-Shops
2. andere Hauptzielgruppe. Bei den 200x wollte man wieder die Kinder abholen. Das ist bei den Origins nur Nebensache.
3. Andere Promotion in Form eines eigenen Cartoons, der eben exakt die Zielgruppe bis 12 Jahre ansprechen sollte.
Es ging aber nicht um Zielgruppen sondern um sich evtl ein Bild von Produktionszahlen machen zu können. Und zumindest die Verfügbarkeit war damals sehr verbreitet trotz oder gerade ohne Onlineshops.
Aber klar wenn in ner Wave mit 18 Figuren nur 6 neue Chars sind und der rest Repaints oder nur neue Ausrüstung sind diese 6 halt immer als erstes weg gewesen. Allerdings weiß ich nicht wie damals die Sortierung war. Zu Zeiten der Star Wars POTF2 zeigte mir ein Händler mal ein Case, waren so gefühlt 9 von 10 Leias und Luke und 1 Stormtrooper.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
14:18
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
09.01.2024 um
14:18
Maxxon schrieb am
09.01.2024 um
13:59 1. andere Zeit. Es gab mehr Läden und viel weniger Online-Shops
2. andere Hauptzielgruppe. Bei den 200x wollte man wieder die Kinder abholen. Das ist bei den Origins nur Nebensache.
3. Andere Promotion in Form eines eigenen Cartoons, der eben exakt die Zielgruppe bis 12 Jahre ansprechen sollte.
Es ging aber nicht um Zielgruppen sondern um sich evtl ein Bild von Produktionszahlen machen zu können. Und zumindest die Verfügbarkeit war damals sehr verbreitet trotz oder gerade ohne Onlineshops.
Aber klar wenn in ner Wave mit 18 Figuren nur 6 neue Chars sind und der rest Repaints oder nur neue Ausrüstung sind diese 6 halt immer als erstes weg gewesen. Allerdings weiß ich nicht wie damals die Sortierung war. Zu Zeiten der Star Wars POTF2 zeigte mir ein Händler mal ein Case, waren so gefühlt 9 von 10 Leias und Luke und 1 Stormtrooper.
Ich habe mich jetzt auf das Thema: Verfügbarkeit im Einzelhandel bezogen. Und da sage ich, dass man die beiden Situationen nur bedingt miteinander vergleichen kann.
Was die Produktionszahlen angeht, kann man nur einen Blick in die Glaskugel werfen. Die Verfügbarkeit im Einzelhandel kann da trügerisch sein, da heutzutage vieles über das Internet läuft.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
16:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16775 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn es immer noch Off Topic ist: Ich habe auch in zig Geschäften 200x-Figuren gefunden, u.a. etliche im Woolworth.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
21:02
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Dreikämpfer
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2799 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1148 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab meine 200X Grayskull damals im Kaufland für 25¤ mitgenommen.
Auch in Stuttgart konnte ich einiges ergattern, sehr früh auch nen Man-E-Faces und sogar Teela in nem Amischuppen in der Königsstraße.
Und Spielwaren Kurtz am Marktplatz Stuttgart war eigentlich jede Wave gut verfügbar.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
08:05
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1148 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aber auch die Origins hab ich im Nachhinein viel in den Regalen bei Rofu oder Müller stehen sehen, zwar sehr verzögert, aber die kamen.
Natürlich bis auf die üblichen Verdächtigen wie Leech oder Snout Spout.
Und die ersten Waves hab ich zur Hälfte im Real abgegriffen.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
08:10
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Um mal wieder den Schwenk mehr Richtung Origins zu machen. Was ich mitbekommen habe sind zumindest kleinere Spielzeugläden echt angepisst wegen Mattel weil sie fleißig bestellten aber schlicht nichts bekamen bzw über deren Lieferanten wenn zb Idee und Spiel auch nix bekamen. Natürlich bekamen sie mit was für ein Hype die letzten 2 Jahre um die Figuren war und davon dann ausgeschlossen zu werden ist echt übel gerade für die stationären Läden. Aber wird vermutlich Mattel nicht jucken weil ja trotzdem alles verkauft wurde. Aber hier wurde das Ziel das Kinder erreicht werden natürlich verfehlt weil zumindest in den beiden Läden hier wo wir uns drüber unter hielten tatsächlich Kinder die Figuren kauften, Nachschub wollten und sie dann sogar noch enttäuscht wurden weil nix mehr kam. An den He-Man 21 hatten Kinder widerum keinerlei Interesse , die blieben komplett liegen.
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
09:02
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
10.01.2024 um
09:02 Um mal wieder den Schwenk mehr Richtung Origins zu machen. Was ich mitbekommen habe sind zumindest kleinere Spielzeugläden echt angepisst wegen Mattel weil sie fleißig bestellten aber schlicht nichts bekamen bzw über deren Lieferanten wenn zb Idee und Spiel auch nix bekamen. Natürlich bekamen sie mit was für ein Hype die letzten 2 Jahre um die Figuren war und davon dann ausgeschlossen zu werden ist echt übel gerade für die stationären Läden. Aber wird vermutlich Mattel nicht jucken weil ja trotzdem alles verkauft wurde. Aber hier wurde das Ziel das Kinder erreicht werden natürlich verfehlt weil zumindest in den beiden Läden hier wo wir uns drüber unter hielten tatsächlich Kinder die Figuren kauften, Nachschub wollten und sie dann sogar noch enttäuscht wurden weil nix mehr kam. An den He-Man 21 hatten Kinder widerum keinerlei Interesse , die blieben komplett liegen.
Ein Freund von mir arbeitet in einem kleinen, regionalen Kaufhaus und ist dort Einkäufer in der Spielwarenabteilung. Der würde deinen Beitrag sofort unterschreiben.
Lieferungen von Origins-Figuren läuft er ständig hinterher und in den letzten 8 Monaten hat er genau eine einzige Lieferung erhalten....mit 6 Figuren!
Anscheinend hat Mattel da eine recht genaue Vorstellung, wer in welcher Prio beliefert wird.
Masterverse-Figuren hat er nur die ersten beiden Waves bekommen und die lagen auch recht lange im Regal.
He-Man 21 waren laut seiner Aussage ein riesiges Problem. Die wollte wirklich niemand haben. Die Sammler nicht und das Zielpublikum hat es auch nicht interessiert. Die Dinger liegen wie Blei im Regal.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
09:19
Uhr
|
|