Autor
|
Text
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Glückwunsch zum kleinen Fiesling
Habe bei Comic Cave im Christmas Sale zugeschlagen. Einige Mythic Legions zu guten Preisen, auch ältere Releases..
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
20:09
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na dann viel Spaß mit den Errungenschaften.
Bin leider unterwegs, sonst hätt ich den Ninian Infantry Schlangenmenschen und die Retailer Wave schon gezeigt. Die lagern zuhause.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
20:43
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Figura Obscura-Lieferung zieht sich noch. Bislang wurde nur das Etikett erstellt.
Immerhin kamen die Merchandising-Artikel und die nackten Körperteile schon mal an.
Anhang:
|
Geschrieben am
10.12.2024
um
08:13
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ninian Infantry (das Legionscon Überraschungsexclusive) im Snakemen-Vergleich
Edit: verkleinert
Anhang:
|
Geschrieben am
12.12.2024
um
17:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.12.2024 -23:28
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und jetzt ohne Faxen. Habe letzte Nacht davon geträumt dass die 4HM den Preis des Drachens enthüllt haben.
760 Dollar oder Euro, bin mir nicht mehr ganz sicher welche Währung es war. Ich meine Euro und das war glaube ich der All In Preis für uns in Deutschland. War dann im Traum enttäuscht weil mir das zu viel war. Im realen Leben aber wahrscheinlich auch. 600 All In würde ich vielleicht noch überlegen. Mal abwarten.
Übrigens, weiß nicht ob das schon erwähnt wurde aber die 5 Pillars, also die 5 Mega Viecher werden wohl tatsächlich alles Drachen ,so wie ich es in der Cabal gelesen habe.
|
Geschrieben am
12.12.2024
um
23:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.12.2024 -23:46
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, als MotU-Fan kann man sich den Drachen ja auf den Rücken schnallen und als Dragon Blaster-Variante durchs Leben gehen. Dann braucht man ja gar nicht soo viel Platz für den Drachen.
Jupp, 5 Pillars = 5 Drachen, aber wohl in unterschiedlichen Formen und Größen. Da kann also auch noch was deutlich Kleineres (oder Größeres?? ) kommen.
Die Kaufentscheidung lasse ich mal auf mich zukommen. Viele Details stehen nach unserem Stand noch nicht fest (verwendetes Material, Zubehör) und vielleicht findet sich ja noch eine Lösung für int. Kunden.
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
07:54
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
gerade auf eine Lösung, die auch für Non-US-Kunden attraktiv und lohnenswert ist, schließe ich persönlich bei dem aktuellen Fokus der 4HM auf die USA nahezu völlig aus. Da wird es auch weiterhin "Friss oder stirb" heißen. So schade es auch ist, das hat die Horsemen für mich zu nem ziemlichen Bummer werden lassen. Da ist viel meiner "Toydesigner-Romantik" von früher verflogen und vergält.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
09:36
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finds generell interessant, wie unterschiedlich Unternehmen mit solchen Crowdfundings umgehen.
Bei Mattel ist es ja zum Beispiel ähnlich: Man kann über den US-Shop bestellen oder muss eben sehen, wo man bleibt.
Hasbro setzte bei frühen Haslabs auf Kooperationen mit europäischen Shops - mit katastrophalen Folgen. (War selbst betroffen... Zavvi hat damals angeblich nicht die georderte Menge an Star Saber Haslabs bekommen und stornierte zum Zeitpunkt der Auslieferung(!) kurz vor Weihnachten dann viele Bestellungen des Haslabs. Ich könnte heute noch kotzen.)
Danach kam dann der europäische Ausleger von HasbroPulse, worüber ich mit Blick auf Crowdfundings eher froh bin (Grrr).
Super7 ging da von Anfang an sehr kooperativ mit Partnershops an den Start und das passiert weiterhin. (Weiß nicht, ob das ggf. über Heo geht.) Bei S7 wäre es nicht mal möglich, mit internationaler Anschrift einen Crowdfunding-Artikel zu bestellen.
Am Ende ist es vielleicht auch eine Frage der Risikofreudigkeit - und die schätze ich bei den 4HM als sehr niedrig ein.
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
10:14
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
13.12.2024 um
10:14 Ich finds generell interessant, wie unterschiedlich Unternehmen mit solchen Crowdfundings umgehen.
Bei Mattel ist es ja zum Beispiel ähnlich: Man kann über den US-Shop bestellen oder muss eben sehen, wo man bleibt.
Hasbro setzte bei frühen Haslabs auf Kooperationen mit europäischen Shops - mit katastrophalen Folgen. (War selbst betroffen... Zavvi hat damals angeblich nicht die georderte Menge an Star Saber Haslabs bekommen und stornierte zum Zeitpunkt der Auslieferung(!) kurz vor Weihnachten dann viele Bestellungen des Haslabs. Ich könnte heute noch kotzen.)
Danach kam dann der europäische Ausleger von HasbroPulse, worüber ich mit Blick auf Crowdfundings eher froh bin (Grrr).
Super7 ging da von Anfang an sehr kooperativ mit Partnershops an den Start und das passiert weiterhin. (Weiß nicht, ob das ggf. über Heo geht.) Bei S7 wäre es nicht mal möglich, mit internationaler Anschrift einen Crowdfunding-Artikel zu bestellen.
Am Ende ist es vielleicht auch eine Frage der Risikofreudigkeit - und die schätze ich bei den 4HM als sehr niedrig ein.
ja, da hast du recht. Hasbros Kooperation mit Zavvi damals war ein Glücksspiel. Manche schwärmen davon, andere sind völlig frustriert gewesen, was aber eher an Zavvi selbst lag.
Dafür bin ich von dem, wie die das inzwischen bei Haslab läuft, total begeistert. Und im Gegensatz zu Mattel weiß Hasbro auch, wie man einen Sammlerartikel so verpackt und verschickt, dass er auch heil bei den Leuten ankommt.
Bei S7 hatten manche Leute (kenne sogar nen Fall hier aus dem Forum) bei den deutschen Partnershops mit Snake Mountain z.B. auch Probleme, dass bezahlte und bestätigte Vorbestellungen zur Zeit der Auslieferung storniert wurden.
Die Horsemen hätten ja eigentlich zertifizierte Retailer in Europa. Eigentlich suchen sie ja auch schon seit inzwischen 2 Jahren nen Händler in Deutschland, der sich quasi um die gesamte Logistik für Deutschland kümmern würde, aber auf Nachfrage hieß es von Jeremy dann nur "noch nichts konkret, wir würden nur gerne mal"... Das würde so vieles erleichtern.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
11:19
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
13.12.2024 um
11:19
snikt schrieb am
13.12.2024 um
10:14 Ich finds generell interessant, wie unterschiedlich Unternehmen mit solchen Crowdfundings umgehen.
Bei Mattel ist es ja zum Beispiel ähnlich: Man kann über den US-Shop bestellen oder muss eben sehen, wo man bleibt.
Hasbro setzte bei frühen Haslabs auf Kooperationen mit europäischen Shops - mit katastrophalen Folgen. (War selbst betroffen... Zavvi hat damals angeblich nicht die georderte Menge an Star Saber Haslabs bekommen und stornierte zum Zeitpunkt der Auslieferung(!) kurz vor Weihnachten dann viele Bestellungen des Haslabs. Ich könnte heute noch kotzen.)
Danach kam dann der europäische Ausleger von HasbroPulse, worüber ich mit Blick auf Crowdfundings eher froh bin (Grrr).
Super7 ging da von Anfang an sehr kooperativ mit Partnershops an den Start und das passiert weiterhin. (Weiß nicht, ob das ggf. über Heo geht.) Bei S7 wäre es nicht mal möglich, mit internationaler Anschrift einen Crowdfunding-Artikel zu bestellen.
Am Ende ist es vielleicht auch eine Frage der Risikofreudigkeit - und die schätze ich bei den 4HM als sehr niedrig ein.
ja, da hast du recht. Hasbros Kooperation mit Zavvi damals war ein Glücksspiel. Manche schwärmen davon, andere sind völlig frustriert gewesen, was aber eher an Zavvi selbst lag.
Dafür bin ich von dem, wie die das inzwischen bei Haslab läuft, total begeistert. Und im Gegensatz zu Mattel weiß Hasbro auch, wie man einen Sammlerartikel so verpackt und verschickt, dass er auch heil bei den Leuten ankommt.
Bei S7 hatten manche Leute (kenne sogar nen Fall hier aus dem Forum) bei den deutschen Partnershops mit Snake Mountain z.B. auch Probleme, dass bezahlte und bestätigte Vorbestellungen zur Zeit der Auslieferung storniert wurden.
Die Horsemen hätten ja eigentlich zertifizierte Retailer in Europa. Eigentlich suchen sie ja auch schon seit inzwischen 2 Jahren nen Händler in Deutschland, der sich quasi um die gesamte Logistik für Deutschland kümmern würde, aber auf Nachfrage hieß es von Jeremy dann nur "noch nichts konkret, wir würden nur gerne mal"... Das würde so vieles erleichtern.
Ja, eine Art Logistikzentrum wäre auf jeden Fall ein großes Plus.
Wie die Kommunikation mit den Händlern abläuft, kann man als "normaler" Fan ja nicht wirklich beurteilen, aber ich drücke die Daumen, dass sich da im positiven Sinne etwas tut. Ich hinterlasse ja auch immer mal wieder Kommentare bei den 4HM, dass man es den int. Fans leichter machen könnte. Mir macht es zwar nichts aus, kleine Sammelbestellungen anzubieten, aber eine große Lösung wäre schon toll.
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
11:43
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Undead of Vikenfell
... bleiben erst mal in der Konfiguration, bis Maxbird liefert. Da gibts ja gerade neue Softgoods (und Helme) für ML-Skelette und Templars zur Vorbestellung.
--------
Edit: die Figura-Lieferung kommt Anfang nächster Woche. Ich schicke sie so schnell wie möglich raus, damits alle rechtzeitig zu den Feiertagen haben. Pssst: das Bonus-Item wertet die Figur ja nochmal ordentlich auf.
Anhang:
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
14:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.12.2024 -15:59
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es wird 2025 wieder ein Zolocon Exclusive von den 4HM geben:
Head Hunter
(im Stil der Warrior Beasts von Remco, wobei der Charakter eine Neukreation von Zoloworld war)
Anhang:
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
19:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.12.2024 -20:11
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
13.12.2024 um
11:19
snikt schrieb am
13.12.2024 um
10:14 Ich finds generell interessant, wie unterschiedlich Unternehmen mit solchen Crowdfundings umgehen.
Bei Mattel ist es ja zum Beispiel ähnlich: Man kann über den US-Shop bestellen oder muss eben sehen, wo man bleibt.
Hasbro setzte bei frühen Haslabs auf Kooperationen mit europäischen Shops - mit katastrophalen Folgen. (War selbst betroffen... Zavvi hat damals angeblich nicht die georderte Menge an Star Saber Haslabs bekommen und stornierte zum Zeitpunkt der Auslieferung(!) kurz vor Weihnachten dann viele Bestellungen des Haslabs. Ich könnte heute noch kotzen.)
Danach kam dann der europäische Ausleger von HasbroPulse, worüber ich mit Blick auf Crowdfundings eher froh bin (Grrr).
Super7 ging da von Anfang an sehr kooperativ mit Partnershops an den Start und das passiert weiterhin. (Weiß nicht, ob das ggf. über Heo geht.) Bei S7 wäre es nicht mal möglich, mit internationaler Anschrift einen Crowdfunding-Artikel zu bestellen.
Am Ende ist es vielleicht auch eine Frage der Risikofreudigkeit - und die schätze ich bei den 4HM als sehr niedrig ein.
ja, da hast du recht. Hasbros Kooperation mit Zavvi damals war ein Glücksspiel. Manche schwärmen davon, andere sind völlig frustriert gewesen, was aber eher an Zavvi selbst lag.
Dafür bin ich von dem, wie die das inzwischen bei Haslab läuft, total begeistert. Und im Gegensatz zu Mattel weiß Hasbro auch, wie man einen Sammlerartikel so verpackt und verschickt, dass er auch heil bei den Leuten ankommt.
Bei S7 hatten manche Leute (kenne sogar nen Fall hier aus dem Forum) bei den deutschen Partnershops mit Snake Mountain z.B. auch Probleme, dass bezahlte und bestätigte Vorbestellungen zur Zeit der Auslieferung storniert wurden.
Die Horsemen hätten ja eigentlich zertifizierte Retailer in Europa. Eigentlich suchen sie ja auch schon seit inzwischen 2 Jahren nen Händler in Deutschland, der sich quasi um die gesamte Logistik für Deutschland kümmern würde, aber auf Nachfrage hieß es von Jeremy dann nur "noch nichts konkret, wir würden nur gerne mal"... Das würde so vieles erleichtern.
Austausch bzgl. der Übernahme der gesamten Logistik für den europäischen Markt durch einen deutschen Händler haben wir schon vor mehr als 2 Jahren geführt. 😅
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
20:11
Uhr
|
|
Ork_O_82
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
613 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
13.12.2024 um
19:55 Es wird 2025 wieder ein Zolocon Exclusive von den 4HM geben:
Head Hunter
(im Stil der Warrior Beasts von Remco, wobei der Charakter eine Neukreation von Zoloworld war)

Der sieht top aus.
Wenn Du die Con Version bestellst (wenn möglich) würde ich gerne ebenfalls einen nehmen. 😅
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
20:12
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ork_O_82 schrieb am
13.12.2024 um
20:12
snikt schrieb am
13.12.2024 um
19:55 Es wird 2025 wieder ein Zolocon Exclusive von den 4HM geben:
Head Hunter
(im Stil der Warrior Beasts von Remco, wobei der Charakter eine Neukreation von Zoloworld war)

Der sieht top aus.
Wenn Du die Con Version bestellst (wenn möglich) würde ich gerne ebenfalls einen nehmen. 😅
Klar gerne.
Je mehr sich vorab dazu melden, desto mehr verteilt sich auch der Preis für das Ticket, das man kaufen muss, um bei Zolo unbegrenzt Figuren bestellen zu können.
|
Geschrieben am
13.12.2024
um
20:17
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
13.12.2024 um
19:55 Es wird 2025 wieder ein Zolocon Exclusive von den 4HM geben:
Head Hunter
(im Stil der Warrior Beasts von Remco, wobei der Charakter eine Neukreation von Zoloworld war)

Erinnert von der Machart der Bemalung (schwarzer Body, weiße Knochen drauf) an den ersten Mondo Scareglow.
|
Geschrieben am
14.12.2024
um
01:14
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe vor paar Wochen auf Facebook in der Mythic Cabal Gruppe einen Post an die 4HM gerichtet. Mit dem Super7 und Snake Mountain Beispiel. Also dass die mit ausländischen Händlern kooperiert haben. Habe in den Raum geworfen ob dass nicht für den Drachen auch möglich wäre.
Leider hat sich auf den Post von dem 4HM niemand gemeldet. Allerdings kam der Post bei anderen internationalen Fans ganz gut an. Wir können nur hoffen.
Wobei ich mich Frage, was hätte es denn eigentlich noch für Vorteile wenn es einen deutschen Händler geben würde der die ganze Logistik übernimmt? Ich meine, die meisten Figs kriegen wir doch eh von deutschen Händlern. Es würde sich halt um paar exklusive Artikel wie jetzt den Drachen handeln, den man nicht selbst importieren müsste. Aber wäre das jetzt auch so schlimm? Viel günstiger wäre es zumindest denke ich nicht wenn man ihn bei einem deutschen Händler bestellen könnte. Man würde sich halt den Stress mitm Zoll sparen aber ansonsten?
|
Geschrieben am
14.12.2024
um
01:30
Uhr
|
|