Wenn ich jetzt bösartig wäre, würde ich sagen, diese internationalen Versandkosten sind schlicht ein großes F*** Off an die internationale ML-Community und alleine dafür würde ich es den 4HM gönnen, dass die Kampagne nicht erfolgreich endet.
Allein für snikt würde es mir leid tun - sonst bestellt doch keiner hier, oder? - und die ganzen Fotos die diesem Thread dann entgehen würden.
Geschrieben am
11.03.2025
um
11:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.03.2025 -13:44
Uhr
Gerstein schrieb am
11.03.2025 um
11:47 Wenn ich jetzt bösartig wäre, würde ich sagen, diese internationalen Versandkosten sind schlicht ein großes F*** Off an die internationale ML-Community und alleine dafür würde ich es den 4HM gönnen, dass die Kampagne nicht erfolgreich endet.
Allein für snikt würde es mir leid tun - sonst bestellt doch keiner hier, oder? - und die ganzen Fotos die diesem Thread dann entgehen würden.
Die Versandkosten sind teilweise auch innerhalb der USA absurd hoch. Die 4HM sind nicht in der Lage etwas gegen die stumpf vorgegebenen Kosten zu tun.
Somit wäre für den internationalen Markt nur eine Partnerschaft mit lokalen Retailern eine Option.
Ich hatte vor Jahren mal Defekte Schulterpanzer beim Volingar 2. Der Einzelhändler hatte keine Reservefigur mehr. Ich schrieb die 4HM an und nach etwas hin und her haben sie mir tatsächlich kostenlos Ersatz geschickt.
Frag erst mal beim Shop nach, on sie was tun können. Vielleicht schicken Sie dir Ersatz.
Wenn das nicht klappt, dann melde Dich nochmal. Vielleicht können wir tauschen. Ich bekomme bald noch einen neuen Maxillius und bastle gern an kaputten Figuren.
Irgendwie nervt mich der Drache immer mehr bzw. die 4HM. Natürlich ist es dabei ganz allein mein Sammlerherz welches im Takt von Trauer und Wut mittlerweile schlägt (leicht überspitzt geschrieben), weil ich verzichten werde/muss. Den Preis für den Drachen selbst finde ich ok, aber die Versandkosten plus Zoll machen eine Anschaffung mehr als ungünstig. Die Menge wäre locker zusammengekommen wenn man sich mit internationalen Partnern zusammengetan hätte und direkt aus China verteilt hätte (bilde ich mir ein). Im Notfall hier sogar über Paypal Ratenzahlung etc. bei hiesigen Händlern. Aber so leider, nach reichlichen Abwegen weiterhin nööö Trotzdem immer noch geil das Andreas sich das ans Bein bindet und hoffentlich mit einer Flut an Bildern uns versorgen wird
Geschrieben am
13.03.2025
um
10:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.03.2025 -10:06
Uhr
Im EuroLegions Podcast hat Jeremy die internationale Versandsituation näher besprochen.
Da spielen sicherlich viele Faktoren mit (u.a. ob man einen Container nach Europa vollbekommt). Er lobt zumindest alle, die wohlwollende Vorschläge gemacht haben.
-----
Bei mir sind gestern die Graveyard Skeletons von MightyUnderground angekommen... Gab gleich mal ein stilgerechtes "Midnight Opening".
Daindoe schrieb am
13.03.2025 um
10:06 Irgendwie nervt mich der Drache immer mehr bzw. die 4HM. Natürlich ist es dabei ganz allein mein Sammlerherz welches im Takt von Trauer und Wut mittlerweile schlägt (leicht überspitzt geschrieben), weil ich verzichten werde/muss. Den Preis für den Drachen selbst finde ich ok, aber die Versandkosten plus Zoll machen eine Anschaffung mehr als ungünstig. Die Menge wäre locker zusammengekommen wenn man sich mit internationalen Partnern zusammengetan hätte und direkt aus China verteilt hätte (bilde ich mir ein). Im Notfall hier sogar über Paypal Ratenzahlung etc. bei hiesigen Händlern. Aber so leider, nach reichlichen Abwegen weiterhin nööö Trotzdem immer noch geil das Andreas sich das ans Bein bindet und hoffentlich mit einer Flut an Bildern uns versorgen wird
Bin auch ein wenig am überlegen ob ich mir den leisten kann/soll.
Die bieten doch auch eine Ratenzahlung an oder ist das ein separater Service Anbieter?
Hatte mich nicht getraut es auszuwählen😅
Das läuft ja eher zähe, oder ist das nur mein Eindruck?
Auf der 4HM Facebookseite steht seit gestern eine längere Erklärung bzgl. der Versandkosten und dem Verzicht auf einen Zwischenhändler/Kooperateur in Europa.
https://www.facebook.com/FourHorsemenToyDesign
So ganz glauben kann ich es nicht, aber ok, ich bin auch nicht vom Fach.
Was allerdings auffällt - warum sind die Kartons so verdammt groß? V.a. für die Zubehörteile, speziell das Feuerset, ist das doch total übertrieben.
Selbst bei dem Drachen an sich hätte man diesmal besser ein Baukastenprinzip gewählt (wie in der Statuensammlerszene üblich), zumindest als Option. Alles runter vom Rumpf: Flügel ab, Beine ab, Schweif ab, Hals/Kopf ab und dichtest möglich packen. Hätte man das Paket bestimmt um 50% verkleinern können. Viele Sammler dürfte es nicht geben, die ihn sich in der Box ins Regal stellen. Verstehe ich nicht, warum man sich um die Versandkosten nicht vorher mehr/bessere Gedanken gemacht hat, statt nur diesmal ein Local Pick Up anzubieten (für jene, die es eh am billigsten haben.)
Geschrieben am
14.03.2025
um
13:34
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.03.2025 -13:36
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.